BHS Info ... BHS Info ... BHS Info ... 35Jahre BHS-Clubnachrichten Mai 2015 Liebe Mitglieder und Freunde des BHS Einladung zum Clubabend Kontakt: Thomas Schuster E-Mail: [email protected] Telefon: 08179-92126 Anhang: keine Der nächste BHS-Clubabend findet turnusgemäß am Mittwoch, den 13. Mai 2015 statt. Wir treffen uns in der Gaststätte „Heide Volm“ (089-8572029), Bahnhofstr. 51, direkt am S-Bahnhof in Planegg. Beginn ist wie immer um 1930 Uhr. Thema des Abends Arbeitseinsatz 2015 auf dem Clubschiff „Libertá“ Unser Bootswart Hans Wormer berichtet über Impressionen aus 5 Tagen intensiver Beschäftigung mit unserem Schiff. Mit im Team waren unsere Clubmitglieder Stella Panagiotidou, Sabine Wedderin, Gotthard Ost, Michael Thunig, Christian Turner, und unsere Geheimwaffe Valentin Thunig. Ihnen allen ein herzliches Dankeschön für ihre hohe Motivation, ihren unermüdlichen und teilweise extrem anstrengenden, sowie gefährlichen Einsatz. Wir wünschen den Nutzern des Clubschiffes eine möglichst störungsfreie Fahrt und ein angenehmes Leben an Bord. Der Vorstand Bayerische Hochseesegler München e.V., Internet: www.bhs-muenchen.de Geschäftsstelle, Roßmoosweg 8, D-82549 Königsdorf Tel: +49 (0)8179-92127, Fax: +49 (0)8179 92128 Vorstand: Thomas Schuster (1. Vorsitz.), Sibylle Fey (2. Vorsitz.), Manfred Sonnemann, Monika Dachsel, Sabine Wedderin Vereinsregister-Nr.: VR13566 Fall Nr. 4, Sitz München, DSV Mitglied BA 186 BHS Clubabend Mai 2015 1 Nachruf Johannes, genannt Giovanni, Dierschke hat seinen letzten, endgültigen Törn angetreten. Hannes Dierschke wurde am 15.08.1945 in Bayreuth geboren und hat seine letzten Lebensjahre, zusammen mit seiner Lebensgefährtin Mitzi Scheuerer in Wolfratshausen verbracht. Hannes Dierschke war von 1987 bis 2007 Mitglied im BHS, und in dieser Zeit im Verein überaus engagiert. An der Beschaffung des ersten Clubschiffes der „Little Girl“ war er maßgeblich beteiligt. Hannes war mit der Inbetriebnahme der „Little Girl“ von 2000 bis 2005 als Bootwart aktiv. Außerdem war Hannes sehr oft an praktischen Ausbildungsmaßnahmen als Ausbilder tätig. Hannes Dierschke war ein begeisterter Segler, ein guter Seemann und hat mit seiner Liebe zum segeln gut zum BHS gepasst. Hannes Dierschke war konsequent in seinen Ansichten gelegentlich bis zur Unnachgiebigkeit. Für das Erreichen eines Ziels kann diese Eigenschaft aber durchaus auch förderlich sein. Zu meinem Bedauern ist Hannes im Unfrieden aus dem BHS ausgeschieden, eine Aussöhnung hat wohl nicht in sein Weltbild gepasst. Hannes war ein fröhlicher und amüsanter Gesellschafter. Sein unverwechselbarer Humor wird vielen in Erinnerung bleiben. Hannes legendäre Fischpfanne wird es nunmehr nicht mehr geben. Seit einigen Jahren litt er unter einer schweren Krankheit, die er tapfer und stoisch ertragen hat. Am 5. Mai 2015 wurde Giovanni in Wolfratshausen zu Grabe getragen. Er wird sicher vielen in Erinnerung bleiben. H. Jakob 22. BHS-Regatta 2015 Die Skipper werden gebeten, die aktuelle Teilnehmerliste mit Angaben zur Buseinstiegsstelle und Größenangabe für Poloshirts an Thomas Schuster zu senden. Vielen Dank für Eure Unterstützung. Wie bereits in einem Rundschreiben bekannt gegeben wurde, musste die Crew um Christian Turner aus persönlichen Gründen von der Teilnahme an der Regattawoche zurücktreten. Das Schiff, eine Elan 350, ist gechartert und die Anzahlung geleistet, es wird demnach dringend eine Crew und Skipper gesucht, die an der BHS-Regatta teilnehmen. Interessenten melden sich bitte bei Thomas Schuster. BHS Ausbildung Skippertrainingswochen 2015 Ausbildung ist gerade für Hochseesegler von besonderer Bedeutung. Wir bemühen uns, dieses Thema immer wieder zu belegen. Zur Zeit und insgesamt finden heuer 4 Skippertrainingswochen auf der „Libertá“ statt. Der Besitz von SKS und SRC berechtigen unsere Clubmitglieder nach einem erfolgreich absolvierten Skippertraining zum Führen unseres Clubschiffes als Skipper (BHS-Skipperzertifikat). Sonntag, 12.04. bis Sonntag, den 19.04. Sonntag, 26.04. bis Sonntag, den 02.05. Sonntag, 19.04. bis Sonntag, den 26.04. Samstag, 16.05. bis Samstag, den 23.05. Interessenten melden sich bitte bei Sabine Wedderin. BHS Clubabend Mai 2015 2 Das kleine Kielschwein (ein Sammelsurium rund um das Meer) Wie viel Watt hat das Meer? Das Meer arbeitet. Ein durchschnittlicher Tidenhub aller Meere erzeugt 40 000 Gigawattstunden, das entspricht etwa der gesamten Energiemenge, die pro Tag weltweit erzeugt wird. TV Mare Interessante Sendetermine: So Do 10.05.15 21.05.15 20:15 – 21:45 Uhr 20:15 – 21:00 Uhr NDR NDR So Do Do Mi 21.05.15 04.06.15 04.06.15 10.06.15 21.00 – 21:45 Uhr 20:15 – 21:00 Uhr 21:00 – 21:45 Uhr 17:45 – 18:30 Uhr NDR NDR NDR 3sat Die unglaublichsten Geschichten Die Bucht von Riga – An Lettlands Ostseeküste Auf der Kurischen Nehrung Die Ostfriesischen Inseln Am Ijsselmeer Andalusien – Küste des Lichts Zum Geburtstag im Mai gratulieren wir sehr -lich (Maikäfer) und wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel. Lindig, Jürgen Metz-Kümmel, Gabi Wieser, Jens Jakob, Horst Klößl, Armin Thunig Gabi Stetter, Günter 02.05. 02.05. 09.05. 14.05. 21.05. 23.05. 28.05. Rackowitz, Wolfgang Ost, Gotthard Höhne, Mike Kenkenberg, Dieter Steinhauer, Bernhard Linde, Burkhard 02.05. 06.05. 10.05. 20.05. 23.05. 26.05. Mast- und Schotbruch mit freundlichen Grüßen Monika Dachsel Schriftführerin BHS Clubabend Mai 2015 3
© Copyright 2025 ExpyDoc