SPD-Bundestagsfraktion Ursula Schulte, MdB Platz der Republik 1 11011 Berlin E-MAIL ADRESSE .................................................................... PLZ, ORT □ Ja, ich möchte weitere Informationen per E-Mail erhalten: .................................................................... STRASSE, HAUSNUMMER .................................................................... VORNAME NAME ................................................................... Diskussionsveranstaltung Veranstaltungsort Hotel „Lindenhof“ Raesfelder Straße 2, 46325 Borken Einlass ab 17:30 Uhr Rückantwort nur bei Teilnahme Um Antwort auf beiliegender Karte, per Fax oder Email bis zum 1. April 2015 wird gebeten. Pflege - Palliativmedizin - Sterbehilfe Eine Frage der Moral? Kontakt: Ursula Schulte, MdB Telefon: 030 227 74455 Telefax 030 227 76456 E-Mail [email protected] Mittwoch, den 15. April 2015 um 18:00 Uhr, im Hotel „Lindenhof“ Borken Drs. Durk Meijer Prakt. Arzt i. d. Niederlanden Dozententätigkeit in der Palliativmedizin. In dieser Diskussion soll es um alle Fragen zum Thema Sterbebegleitung und Sterbehilfe gehen, die von der Achtung des Lebens bis zum Selbstbestimmungsrecht reichen. Dazu gehört auch der gesellschaftliche Umgang mit Alter, Krankheit und Tod. Die palliativmedizinische Versorgung, die Verbindlichkeit von Patientenverfügungen und die Rollen von Sterbehilfevereinen, von medizinischem Personal, Verwandten und Betroffenen sollen in dieser Runde thematisiert werden. Rolf Schwanitz Vorsitzender der Laizisten in der SPD Dr. med Thomas Vedder Arzt für Palliativmedizin Erika Feyerabend Organisation OMEGA Wir möchten Ihre Meinung hören und laden sie herzlich ein, sich an der Diskussion zu beteiligen. 19.30 Uhr Fragen aus dem Publikum Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung mit Ihnen. Moderation: Lennart Thies Chefredakteur Radio Münsterland 20.30 Uhr Schlusswort Ulrich Hampel, MdB Ursula Schulte, MdB Ulrich Hampel, MdB An der Veranstaltung Prof. Dr. med. Gerhard Pott, MA (phil) Palliativmediziner UK Münster ehem. Ltd. Arzt VORNAME, N A M E Die SPD-Bundestagsfraktion hat sich 2014 bereits intensiv mit diesen Fragen beschäftigt. Vor der entscheidenden Beratung im Deutschen Bundestag wollen wir uns die Zeit nehmen, mit Ihnen und Fachleuten offen über die rechtlichen, ethischen und menschlichen Aspekte zu diskutieren. Pflege – Palliativmedizin - Sterbehilfe Diskussion mit Eingangsstatements Eine Frage der Moral? 18.30 Uhr am 15. April 2015, um 18:00 Uhr in Borken nehme ich teil. Vortrag – Franz Müntefering Bundesminister a.D. DATUM 18.10 Uhr .............................................................................................. Begrüßung und Einführung Ursula Schulte, MdB ………………………………………..… 18.00 Uhr ORGANISATION die moderne Medizin stellt uns am Lebensende vor die Frage, wie das Sterben gestaltet und begleitet werden kann. Soll Menschen ohne Chance auf Heilung eine aktive Begleitung in den Tod ermöglicht werden? Soll das Sterben palliativmedizinisch begleitet, aber nicht aktiv unterstützt werden? Wenn wir uns für eine aktive Sterbehilfe entscheiden, stellt sich die Frage, unter welchen Bedingungen und von wem sie geleistet werden soll? UNTERSCHRIFT Programm ........................................................... Liebe Bürgerinnen und Bürger,
© Copyright 2025 ExpyDoc