Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Altona Hamburg, 28.05.2015 2. A K T U E L L E T A G E S O R D N U N G der Sitzung der Bezirksversammlung Termin: Donnerstag, 28.05.2015,18:00 Uhr Ort: Kollegiensaal (Rathaus Altona), Platz der Republik 1, 22765 Hamburg Zu Beginn der Sitzung findet eine öffentliche Fragestunde statt, in der den Mitgliedern Fragen zum Gegenstand der Beratungen gestellt werden können. Die Fragen sollen kurz und sachbezogen sein. Sie sind bis spätestens 18.00 Uhr des Vortages schriftlich oder zur Niederschrift bei der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung einzureichen. T a g e s o r d n u n g: Öffentlicher Teil: 1. Festlegung der Tagesordnung 2. Öffentliche Fragestunde Fragen der Anwohnerinitiative Friedensallee, Große Brunnenstraße, Hohenzollernring, Behringstraße zum Bebauungsplan Ottensen 60 Fragen zur Veränderung des baulichen Charakters von Flottbek 3. Aktuelle Stunde Bürgerbeteiligung ohne Bürger Angemeldet von der CDU-Fraktion 4. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 26.02.2015 5. Kleine Anfrage(n) gemäß § 24 (1) BezVG 5.1. "Mischnutzungen von Schulhofflächen" - Welche Erfahrungen liegen in Altona vor? Kleine Anfrage von Dr. Kaja Steffens (CDU-Fraktion) 20-1135 5.2. Sind Kundenzentren noch ein elementarer Dienst der Stadt für die Bürger oder sind sie eine beliebige Spardose? 20-1154 Seite: 1/6 Kleine Anfrage von Lorenz Flemming (FDP) 5.3. Beauftragung der Lawaetz-Stiftung durch das Bezirksamt Altona Kleine Anfrage von Dr. Claus Schülke und Uwe Batenhorst (beide AfD) 20-1155 5.4. Haben sich nur die Hunde in den Verordnungen und Gesetzen verheddert? Oder was? Kleine Anfrage von Lorenz Flemming (FDP) 20-1222 Neu! 6. Große Anfrage(n) gemäß § 24 (1) BezVG 6.1. Auswirkungen der Olympiabewerbung auf den Bezirk Altona Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE 7. Debattenpunkte 7.1. Planungen zur Wegeführung Flaßbargmoor einstellen Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion 20-1182 20-1234 Neu! 7.2. Angebote für Obdachlose und Suchtkranke schaffen Antrag der Fraktion GRÜNE 20-1192 7.3. Anhörung zum Bauvorhaben Spritzenplatz Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE 20-1221 Neu! 7.4. Datenschutz in den bezirklichen Ämtern Altonas Antrag der Fraktion GRÜNE 20-1193 7.4.1. Datenschutz in den bezirklichen Ämtern Altona Ergänzungsantrag der Fraktion DIE LINKE zur Drs. 20-1193 20-1248 Neu! 7.5. Vorhaben Paul-Ehrlich-Straße 1 Dringlicher Antrag von Dr. Claus Schülke und Uwe Batenhorst (beide AfD) 20-1223 Neu! 7.6. Traumatisierten Frauen aus dem Irak helfen! Antrag von Aysel Özkan 20-1201 7.7. Sieversstücken Plus - Infrastrukturmaßnahmen sind notwendig Dringlicher Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE 20-1229 Neu! 7.8. Fahrradstadt Hamburg gemeinsam mit den Bezirken verwirklichen Antrag der Fraktion GRÜNE 20-1195 7.9. Innenhofbebauung Ottensen 60 Dringlicher Antrag der Fraktionen von CDU, GRÜNE und DIE LINKE 20-1230 Neu! Seite: 2/6 8. Anträge und Beschlussempfehlungen ohne Debatte 8.1. Aufnahme des Unfallschwerpunktes Kreuzung Stresemannstraße und Kieler/Holstenstraße in das Sofort-Sicherheits-Programm des Hamburger Senates Antrag der Fraktion GRÜNE 20-1194 8.2. Zwei Fahrradbarometer für Altona Antrag der Fraktion GRÜNE 20-1196 8.3. Gründung einer Arbeitsgruppe zur Begleitung des Projektes Bezirksverwaltung 2020 Antrag der Fraktion GRÜNE 20-1197 8.4. Bebauungsplan für das westliche Groß Flottbek Antrag von Alexandra Gräfin Lambsdorff und Lorenz Flemming (beide FDP) 20-1198 8.5. Gefährdung der Handlungsspielräume der Freien und Hansestadt Hamburg und ihrer Bezirke durch die Handels-und Investitionsabkommen CETA, TTIP und TiSA Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE 20-1216 8.6. Kein Rückbau des Rugenfeldes Dringlicher Antrag der Fraktionen von SPD und CDU 20-1228 Neu! 8.7. 20-1236 Schulbau Gymnasium Allee gemeinsam gestalten - Teil 3 Dringlicher Antrag der Fraktion GRÜNE Neu! 8.8. B 431 - eine zusätzliche stationäre Geschwindigkeitskontrolle Dringlicher Antrag der Fraktionen GRÜNE und SPD 20-1237 Neu! 8.9. Gleichstellungsbeauftragte für den Bezirk Altona Beschlussempfehlung des Ausschuss für Soziales, Integration, Gleichstellung und Flüchtlinge 20-1164 8.10. Fußgängerbedarfsampel Blankeneser Landstraße/Einmündung Am Pumpenkamp Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses 20-1169 8.11. Stellenabbau trotz demographischem Wandel - Altonaer Gesundheits- und Pflegekonferenz vor dem Aus Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Verbraucherschutz, Gesundheit und Senioren 20-1186 8.12. Pfandflaschen durch Pfandringe für die Kreislaufwirtschaft sichern Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Verbraucherschutz, Gesundheit und Senioren 20-1078.1 Seite: 3/6 8.13. Mittel bereitstellen - Nachtragshaushalt sichern Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und regionale Stadtteilentwicklung 20-1103.1 8.14. "Kümmerer"-Stelle in Altona-Nord Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und regionale Stadtteilentwicklung (Neufassung) 20-1207 Neu (Drucksache)! 8.15. Antrag von filia.die frauenstiftung auf Bewilligung einer Zuwendung Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses 20-0997.2 8.16. Antrag auf Bewilligung von Politikmitteln aus dem Bereich Kultur und Bildung zur Durchführung eines "Multimediaprojektes und Fotoausstellung zum Thema Migration" Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses 20-1093.2 8.17. Änderungsantrag für die Beschilderung mit Beleuchtung für das Bürgerhaus Bornheide sowie zum Antrag auf Zuwendung für die Elektrozuleitung Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses 20-1160.2 8.18. Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung aus Politikmitteln für das Projekt: Schulnaher Lernkreis inklusive Akademien mit Fachdozenten/-innen für die Zeit vom 15.04.2015 bis 14.04.2016 Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses 20-1204.2 8.19. Gymnasium Königstraße Beschlussempfehlung des Planungsausschusses 20-1218 8.20. Neufassung der Geschäftsordnung der Bezirksversammlung für die 20. Wahlperiode Beschlussempfehlung des Ältestenrates/ Geschäftsordnungsausschuss 20-1241 Neu! 9. Mitteilungen 9.1. Vertrag für Hamburg - Quartalsmeldungen für das 1. Quartal 2015 Mitteilungsdrucksache des Amtes 20-1200 9.2. Beschlüsse des Hauptausschusses vom 13.05.2015 Mitteilungsdrucksache 20-1213 9.3. Müll Hohenzollernring Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.03.2015 20-1117 9.4. Parkleitsystem Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung 20-1118 Seite: 4/6 vom 26.03.2015 9.5. Ein neuer Name für Busstation und Fähranleger Neumühlen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.03.2015 20-1119 9.6. Schulflächen in Altona erhalten, entwickeln und generieren Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.03.2015 20-1148 9.7. Stellenabbau trotz demographischem Wandel - Altonaer Gesundheits- und Pflegekonferenz vor dem Aus Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.03.2015 20-1149 9.8. Sporthallenflächen auch für die Rissener Schüler! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 23.04.2015 20-1157 9.9. Bebauungsplanverfahren Bahrenfeld 65 Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.01.2015 20-1170 9.10. RISE-Gelder für die soziale Stadtteilentwicklung am Osdorfer Born nicht im Moor versenken! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.01.2015 9.11. Dreck und Müll am Flottbeker Wochenmarkt Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.03.2015 20-1177 9.12. Wohnungslosigkeit bekämpfen, Versorgungsquote steigern! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.03.2015 20-1184 9.13. Ehrenamt stärken - Verstaatlichung des Betreuungswesens verhindern Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.03.2015 20-1183 9.14. Umbenennung der Haltestelle "Hafentreppe" auf der Buslinie 112 in "Hafentreppe/ St. Pauli Kirche" Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 23.04.2015 20-1203 20-0963.1 Seite: 5/6 Nicht-öffentlicher Teil: 10. Einstieg in die Zersiedelung einer für Groß Flottbek typischen privaten Grünfläche verhindern! Antrag der SPD-Fraktion sowie von Alexandra Gräfin Lambsdorff und Lorenz Flemming (beide FDP) 11. Senatsdrucksachenentwurf Neuerlass der Globalrichtlinie "Durchführung des Jugendschutzgesetzes" hier: Anhörung der Bezirksversammlung gemäß § 46 Absätze 2 und 3 BezVG 11.1. Stellungnahme zum Entwurf der Globalrichtlinie "Durchführung des Jugendschutzgesetzes (JuSchG)" Beschlussempfehlung des Jugendhilfeausschusses 20-1178 20-1235 Neu! 12. Mitteilungen Geschäftsstelle der Bezirksversammlung Altona Platz der Republik 1, 22765 Hamburg - Tel: 42811-2029, Fax: 4279-02100 [email protected] www.bezirksversammlung-altona.hamburg.de Seite: 6/6
© Copyright 2025 ExpyDoc