Fachexkursion Natursteinbrüche und Denkmäler Walloniens und Stein-Stadt Aachen 15.–18. April 2015 Interaktive PDF Klicken Sie auf Logos und hervorgehobene Begriffe, um mehr Informationen zu erhalten. Sie werden direkt zur Website weitergeleitet. Mit freundlicher Unterstützung von: Programm 15.04.2015 11.30 Uhr Start in Köln Nähe Hauptbahnhof mit einem komfortablen Reisebus nach Belgien 13.00 Uhr Ankunft in Malmedy, Béverc Besichtigung des schiefrigen Sandsteinbruches von Nelles Frères S.A. in Bévercé Führung durch die Herren Charles Nelles & François Thunus anschließend Mittagslunch 15.15 Uhr Besichtigung des Arkosesteinbruchs von Pierre de Waimes S.A. Führung durch Herrn Michel Bodarwé 17.00 Uhr Ankunft in Sprimont, Besichtigung des Blausteinbruchs/ Belgisch Granit de la Préalle (Groupe Renier) Führung durch die Herren Stijn Renier & Yves Vincen anschließend Besuch im Steinmuseum von Sprimont 19.00 Uhr Ankunft in Anhée ins Hotel Jardins de la Molignée*** Abendessen im Restaurant des Hotel Jardins de la Molignée „Carrière de la Préalle“ 16.04.2015 8.15 Uhr Abfahrt Richtung Golzinne 9.00 Uhr Begehung des unterirdischen schwarzen Marmorsteinbruches von Golzinne (Groupe Merbes-Sprimont) Führung durch Herrn Jean-Christophe Vassart 11.30 Uhr Ankunft in Thon-Samson, Befahrung des Steinbruchs de Gores, Begehung der Ateliers Führung durch die Herren Danny Baerts & David Guillaume 13.00 Uhr Transfer nach Paix-Dieu, Mittagslunch, Besichtigung des Ausbildungszentrums für Berufe/Handwerke im Denkmalschutz Führung durch Frau Anne-Françoise Cannella „Carrière de inalmont“ 15.00 Uhr kurze Visite im Steinbruch von Vinalmont (Viséum Maaskalkstein) Führung durch Herrn Alain Sibille 16.00 Uhr Besichtigung der Renovierungsarbeiten an der Stiftskirche von Huy Führung durch Herrn Architekt Jean-Louis Joris 17.15 Uhr Fahrt nach Namur, kurzer Rundgang durch das Museum der Alten Künste (Musée des arts anciens) oder des Musée de Croix je nach Fortschritt der Renovierungsarbeiten 19.00 Uhr Ankunft in Anhée ins Hotel Jardins de la Molignée**** Abendessen im Restaurant des Hotels Jardins de la Molignée „Paix-Dieu“ GKZ-Fachexkursion Natursteine Wallonie – Stadt Aachen | 15.–18.04.2015 | Seite 2 Programm 17.04.2015 8.15 Uhr Abfahrt nach Vodelée, auf dem Weg Blick auf den unterirdischen Steinbruch „Bleu Belge“ in Anhée 9.30 Uhr Besichtigung des roten Marmorbruchs von Hautmont (Groupe Merbres-Sprimont) Führung durch Herrn Jean-Christophe Vassart 11.00 Uhr Fahrt nach Yvoir Richtung Dinant über das Maastal (Meuse, Waulsort, Freyr) 13.00 Uhr Besichtigung und Mittagslunch im Sandsteinbruch der Gruppe MPY-Dapsens (Marbres et Pierres D´Yvoir), Begehung der Sandstein- und Blausteinateliers Führung durch Frau Alix Dapsens 15.15 Uhr Transfer nach Aachen durch das Bocq Tal/Vallée du Bocq (Spontin, Crupet) über die Autoroute E411 18.00 Uhr Einchecken im ibis Styles Hotel Aachen City**, Abendessen und Abend in Aachen zur freien Verfügung „Vodelée – Hautmont“ 18.04.2015 9.00 Uhr Abfahrt zur Steinmetz- und Steinbildhauerei Schwartzenberg, Aachen, und Marcel Ziemons Steinbildhauerei PGmbH, Raeren, mit Vorführung der gemeinsam genutzten Robotertechnik, Bearbeitungsportfolio, Überblick über verfügbare Natursteine und Werkstattgesprächen 12.00 Uhr Rückfahrt nach Aachen, Möglichkeiten für einen kleinen Imbiss 13.30 Uhr Domführung Aachen – Schwerpunkt verbauter Naturstein 15.30 Uhr Steine in der Stadt – eine besondere Stadt(ver-)führung, Herr Dr. Schumacher und Steinmetzmeister Schwartzenberg ca. 17.30 Uhr Exkursionsende – Verabschiedung „Dapsens“ Programmänderungen vorbehalten. „Pierre de Waimes“ GKZ-Fachexkursion Natursteine Wallonie – Stadt Aachen | 15.–18.04.2015 | Seite 3 Logistik Exkursionsbeginn. Exkursionsende. 11.30 Uhr Nähe Hauptbahnhof Köln 17.30 Uhr Stadtzentrum Aachen Hotels. Jardin de la Molignee, route de la Molignée, 5537 Anhée, Belgien Ibis Styles Hotel Aachen City, Juelicher Straße 10-12, 52070 Aachen, DE Es ist eine Verlängerung in Aachen möglich und bitte mit der Anmeldung anzugeben. Fachführung. Herr Francis Tourneur, Pierres & Marbres Wallonie Fachdolmetscher. Holger Proschwitz, Leipzig, Schwerpunkt Geologie/Geotechnik Es wird eine sogenannte „Flüsteranlage“ eingesetzt. Jeder Teilnehmer erhält gegen Unterschrift ein Headset, über welches er jederzeit die Übersetzungen in den Brüchen und an den Besichtigungsorten empfangen kann. Reisepreis. 639 € bei Übernachtung im Einzelzimmer mit Frühstück 589 € bei Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück (einschließlich Fachleitung, Dolmetscher, Transfer, Eintritte, Reiseunterlagen) Frühbucherrabatt. 10 % bis 30.11.2014 Anmeldeschluss. 27.02.2015 Die Kosten für die Fachexkursion sind als Betriebsausgabe absetzbar ! GKZ-Fachexkursion Natursteine Wallonie – Stadt Aachen | 15.–18.04.2015 | Seite 4 Anmeldebedingungen Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Es zählt die Reihenfolge des Eingangs. Bitte benutzen Sie das Anmeldeformular. (Sie können Ihre Daten direkt in die PDF eintragen.) Nach Eingang der schriftlichen Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung/Anmeldebestätigung. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass bei einer Stornierung nach dem 27.02.2015 30 % des Reisepreises fällig werden; bei einer Stornierung nach dem 02.03.2015 wird die volle Teilnahmegebühr erhoben. Eine Vertretung für den ursprünglich angemeldeten Teilnehmer ist möglich. Für Anmeldungen nach dem Anmeldeschluss wird eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25 € in Rechnung gestellt. Es ist möglich, am Reisetag mit Germanwings ab Dresden nach Köln kostengünstig zu fliegen. Der Rückflug wäre dann am Sonntag, 19.04.2015, ab Köln. Alternativ könnte die Rückfahrt auch per Bahn oder Fernbus erfolgen. Der GKZ e.V. bietet an, die Flüge und Rückfahrten als Gruppe zu organisieren. Die dafür anfallenden Kosten sind separat zu entrichten. Rückmeldungen für die Gruppenbuchungen für Hinund Rücktransfer sind bis zum 30.11.2014 notwendig. Gesamtpreis gilt ohne Mittags- und Abendversorgung. Teilweise erhalten wir im Rahmen der Bruchbesichtigung ein kostenfreies Imbissangebot. Für abends ist jeweils ein 3-Gänge-Menü im Hotel in Anhée vorgeplant: Kosten pro Person 30 €. An einem der Abende werden wir Mitglieder des belgischen Natursteinverbandes „Pierres & Marbles“ zum Abendessen begrüßen können. Es ist ein gültiger Reisepass oder Personalausweis mit einer Mindestgültigkeit von einem halben Jahr zum Zeitpunkt der Reise mitzuführen. Für die Exkursionen in die Brüche sind festes Schuhwerk sowie, wenn möglich, ein Helm erforderlich. Anmeldeformular per Fax: +49 (0)3731-773716 oder Email: [email protected] (Unterschrift nicht vergessen!) Anrede Titel Vorname Nachname Herr Firma/Institution (Rechnungsanschrift) Adresse Haus-Nr. PLZ Wohnort Telefon/Telefax Vorwahl Rufnummer Email Hiermit melde ich mich verbindlich unter Anerkennung der Anmeldebedingungen an. Formular drucken Datum Unterschrift GKZ-Fachexkursion Natursteine Wallonie – Stadt Aachen | 15.–18.04.2015 | Seite 5
© Copyright 2025 ExpyDoc