FACHZEITSCHRIFT FÜR W I R T S C HA F T S R E C HT J U N I 2 0 1 5 06 www.ecolex.at 445 – 524 Rsp-Nr 171 – 209 Elemente der Schadenersatz-Verjährung Vor der Wahl Grunderwerbsteuer/Bankgeheimnis/IBAN Energieeffizienz und Energielieferung Wer trägt die Kosten? „Alter Fritz“ Invalidität und Berufsunfähigkeit Verdeckte Gewinnausschüttung Haftung für die KESt Stellenbesetzungsgesetz Subventionierte Vereine Elektronische Werbung Marketing und Datenschutz INHALT FACHZEITSCHRIFT FÜR WIRTSCHAFTSRECHT J U N I 2 0 1 5 06 FACHZEITSCHRIFT FÜR WIRTSCHAFTSRECHT 26. JG. Heft 06, Juni 2015 www.ecolex.at 445 – 524 Rsp-Nr 171 – 209 Elemente der Schadenersatz-Verjährung Zitiervorschlag: ecolex 2015, Seite ecolex 2015/Nummer HERAUSGEBER: Vor der Wahl Grunderwerbsteuer/Bankgeheimnis/IBAN Energieeffizienz und Energielieferung Wer trägt die Kosten? „Alter Fritz“ Invalidität und Berufsunfähigkeit Verdeckte Gewinnausschüttung Haftung für die KESt Stellenbesetzungsgesetz Subventionierte Vereine Hon.-Prof. Dr. G. KUCSKO, RA Univ.-Prof. Dr. W. MAZAL Univ.-Prof. Dr. P. OBERHAMMER Univ.-Prof. Dr. J. REICH-ROHRWIG, RA Hon.-Prof. Dr. Ch. SCHMELZ, RA Univ.-Prof. MMag. Dr. J. SCHUCH, StB Mag. Philip VONDRAK, StB und RA Univ.-Prof. Dr. G. WILHELM Elektronische Werbung Marketing und Datenschutz BEIRAT: Univ.-Prof. DDr. W. BARFUSS Sen.-Präs. d. VwGH Dr. L. BUMBERGER Univ.-Prof. Dr. B.-Ch. FUNK Univ.-Prof. Dr. H. KREJCI Dr. J. E. LANGER Univ.-Prof. DDr. H. MAYER Univ.-Prof. HR Dr. M. NEUMAYR Univ.-Prof. Dr. G. H. ROTH Univ.-Prof. Dr. W. SCHRAMMEL Univ.-Prof. Dr. V. TRSTENJAK Univ.-Prof. Dr. R. WELSER Min.-Rat Dr. W. WIESNER SCHRIFTLEITUNG: Univ.-Prof. Dr. G. WILHELM STÄNDIGE MITARBEITER: Univ.-Ass. Mag. A. BALTHASAR Hon.-Prof. Dr. A. DUSCHANEK Sen.-Präs. d. OLG Wien iR ao. Univ.-Prof. Dr. G. ERTL Mag. J. FISCHERLEHNER MMag. Dr. K. H. HILBER, StB Univ.-Ass. Mag. M. HÖCHER Univ.-Prof. Dr. M. HOLOUBEK Dr. St. KÖCK, RA Univ.-Prof. Dr. M. LANG Mag. M. LAUDACHER Dr. I. MOSER Dr. E. PRIMOSCH Dr. Th. RABL, RA Mag. B. RENNER Dr. R. SCHANDA, RA Univ.-Prof. Dr. F. SCHRANK Dr. Ch. SCHUMACHER, LL. M., RA Univ.-Prof. Dr. H. SCHUMACHER, RA Univ.-Doz. Dr. St. SCHWARZER Dr. A. SPITZL Dr. B. TONNINGER, RA Dr. W. URBANTSCHITSCH Dr. M. WINDISCH-GRAETZ Mag. Dr. H. WOLLMANN, LL. M., RA Univ.-Prof. Dr. B. ZÖCHLING-JUD ZUR VERJÄHRUNG DES SCHADENERSATZES SCHWERPUNKT Die verjährungsrechtliche Relevanz der Unterscheidung zwischen Primär- und Folgeschäden Natascha Brandstätter Schiffs- und Immobilienfonds: Verjährung bei mehreren Beratungsfehlern Max Leitner 448 452 EDITORIAL Wien wählt! Für Wien brauchst a G’spür (Tramway-Werbung) Georg Wilhelm Impressum 445 U3 ZIVIL- UND UNTERNEHMENSRECHT Invalidität, Berufsunfähigkeit und der Alte Fritz – Zugleich Besprechung der E des OGH 7 Ob 128/14 w Gunter Ertl Energieeffizienz und Energielieferung: Wer trägt die Kosten? Thomas Rabl Regierungsvorlage zum Alternativfinanzierungsgesetz Roman Hametner OGH 22. 1. 2015, 1 Ob 1/15 a Geldschenkung schon allein durch Übergabe der Bankomatkarte perfekt? (Marie Fritzer) OGH 27. 11. 2014, 2 Ob 236/13 i Fehlender Vertrag mit der Generalunternehmerin – Ausgleichsanspruch für Fassadenarbeiten OGH 22. 1. 2015, 1 Ob 241/14 v Haftung wegen ursprünglicher Fehlberatung auch nach Wechsel des WPDLU? OGH 29. 9. 2014, 8 Ob 86/14 a Sorgfaltspflichten aus dem Bürgschaftsvertrag OGH 17. 9. 2014, 4 Ob 123/14 p Ersitzung – wann (nicht)? OGH 22. 1. 2015, 1 Ob 103/14 z Keine Haftung für Sachschäden nach dem Produktsicherheitsgesetz OGH 20. 1. 2015, 4 Ob 164/14 t Prospektpflicht – Rücktritt nach § 5 KMG? OGH 25. 6. 2014, 3 Ob 57/14 z Keine geltungserhaltende Reduktion für AGB im Unterlassungsverfahren (Thomas Schoditsch) OGH 26. 9. 2014, 5 Ob 149/14 v Zulässigkeit der Widmungsänderung eines Geschäftslokals OGH 4. 9. 2014, 5 Ob 139/14 y Verteilungsschlüssel bei Altmiethäusern OGH 22. 10. 2014, 1 Ob 142/14 k Pferdephysiotherapie: Rückabwicklung des gesetzwidrigen Ausbildungsvertrags OGH 23. 10. 2014, 2 Ob 73/14 w § 333 ASVG: DG-Haftungsprivileg auch bei überlassenen Arbeitskräften? (Thomas Schoditsch) OGH 22. 1. 2015, 2 Ob 243/14 w § 333 ASVG: Einbindung eines Helfers in den Betrieb des Unternehmens? (Thomas Schoditsch) OGH 29. 10. 2014, 7 Ob 108/14 d Rettungspflicht und Vorsatz bei Architekten und Zivilingenieuren OGH 17. 9. 2014, 7 Ob 128/14 w Invalidität und Berufsunfähigkeitsversicherung OGH 5. 11. 2014, 7 Ob 180/14 t Rechtsschutzversicherung: Keine Obliegenheit zur Vornahme einer Liegenschaftsschätzung bei Pflichtteilsergänzungsklage 455 457 459 * 460 * * * * * * 461 462 462 463 463 464 * * * 465 465 466 * 466 * 467 * * * 467 468 469 * 470 DISPUTE RESOLUTION OLG Linz 1. 4. 2015, 4 R 51/15 w VfGH 14. 6. 2014, G 12/2014, V 29/2014 OGH 15. 5. 2014, 6 Ob 5/14 z OGH 18. 2. 2015, 3 Ob 10/15 i (3 Ob 12/15 h) OGH 18. 2. 2015, 7 Ob 213/14 w OGH 24. 2. 2015, 10 Ob 77/14 t OGH 18. 2. 2015, 3 Ob 188/14 i EuGH 28. 1. 2015, C-375/13 446 ecolex 2015 * * * * * * * * Keine analoge Anwendung der EO-Kostenregeln im Zivilprozess Schiedsvereinbarung bewirkt nicht die Zulässigkeit eines Individualantrags an den VfGH (Hubertus Schumacher) Zum Mindestinhalt einer Schiedsklausel Auslegung eines Zinsenzuspruchs im Exekutionstitel Feststellung im Prüfungsprozess bewirkt Fälligkeit des Deckungsanspruchs aus der Haftpflichtversicherung Zur Einspruchserhebung gegen einen Europäischen Zahlungsbefehl Zulässige Änderung der Geschäftsverteilung bei Anlegerprozessen? Zur Zuständigkeit bei Anlegerschäden im Anwendungsbereich der EuGVVO aF 471 471 472 473 473 473 474 475 INHALT GESELLSCHAFTSRECHT Die Reform der GesbR (Teil II) Johannes Reich-Rohrwig / Arno Zimmermann Personalabbau als wichtiger Grund für die Abberufung eines Vorstands Florian Kusznier OGH 9. 10. 2014, 6 Ob 165/14 d Rechnungslegungs- und Offenlegungspflichtpflicht von Personengesellschaften OGH 29. 1. 2015, 6 Ob 170/14 i Der Mitgesellschafter mit Sperrminorität als Unternehmer OGH 19. 3. 2015, 6 Ob 37/15 g Keine befristete Bestellung des Stiftungsprüfers erforderlich, nur weil Bescheinigung nach § 15 Abschlussprüfer-Qualitätssicherungsgesetz befristet ist 476 485 * * 487 487 * 488 WETTBEWERBS- UND IMMATERIALGÜTERRECHT Das Einheitspatent rückt näher Rainer Beetz OGH 15. 12. 2014, 6 Ob 188/14 m 489 * OGH 17. 2. 2015, 4 Ob 234/14 m * EuGH 16. 4. 2015, C-388/13 * Auskunftspflicht des Betreibers eines Online-Forums und Redaktionsgeheimnis (Adolf Zemann) Zum Betrieb von Zahnambulatorien durch Sozialversicherungsträger (Bernhard Tonninger) Einmalige Falschauskunft ist unlautere Geschäftspraktik (Michael Horak) 492 493 494 ARBEITSRECHT 496 Austauschfremde Beschäftigung und Arbeitsrecht Thomas Kreiter OGH 29. 1. 2015, 9 ObA 135/14 i Unbewusster Urlaubsvorgriff OGH 26. 2. 2015, 8 ObA 4/15 v Unverzüglichkeit der Beendigung an Universitäten OGH 23. 1. 2015, 8 ObA 1/15 b Abgeltung von Ersatzruhezeiten 499 501 502 * * * STEUERRECHT Haftung für KESt bei verdeckter Gewinnausschüttung Philip Vondrak VwGH 24. 9. 2014, 2010/13/0062 Nachträgliche Mietreduktion als rückwirkendes Ereignis? (Patrick Orlet) VwGH 26. 2. 2015, Ro 2014/15/0041 Fristgerecht vorgelegte Einbringungsbilanz als hinreichende Vermögensübersicht, die die Anforderungen an Stichtagsbilanz erfüllt? (Lukas Mechtler) BFG 2. 3. 2015, RN/1100002/2015 Das neue Immobilienertragsbesteuerungssystem im Lichte des verfassungsrechtlichen Vertrauensschutzes (Lukas Mechtler/Erik Pinetz) * 503 504 * 505 * 507 ÖFFENTLICHES WIRTSCHAFTSRECHT Marketing und Datenschutz: Die Kunst der elektronischen Werbung Günther Leissler / Veronika Wolfbauer Öffentlich geförderte Vereine und das Stellenbesetzungsgesetz Alexander Koukal / Thomas Höhne VwGH 18. 2. 2015, Ra 2014/04/0020 Gleichhaltung der Berufsqualifikation und Äquivalenzprüfung (Edmund Primosch) VwGH 27. 2. 2015, 2013/06/0049 Wahrnehmung der behördlichen Zuständigkeit nach einer Bau-DelegierungsVO (Edmund Primosch) VwGH 29. 1. 2015, Ra 2014/07/0059 Eingriff in abfallrechtlichen Konsens und Herstellung des konsensgemäßen Zustands (Edmund Primosch) 509 Neues aus Europa – Aktuelle Rechtsetzung und Entscheidungen der EU Ulrike Giera / Maximilian Hautzenberg / Markus-Florian Rummel Altes und Neues zu den Grenzen der Grundfreiheiten Franz Leidenmühler EuGH: Ausschluss von „Screen Scraping“ durch Vertragsklauseln Arthur Stadler / Johanna Köfinger Rechtsprechungsübersicht Europäische Gerichte Agnes Balthasar 517 513 * 515 * 516 * 516 EUROPA 518 521 522 ecolex 2015 447
© Copyright 2025 ExpyDoc