Programm 2015 Sonntag 7.6.2015 Offizielle Begrüßung der Gäste 18.30 Uhr im Restaurant Café Schleushörn, Lütjensee, Strandweg 52 Montag 8.6.2015 7.30 Uhr Busfahrt von Lütjensee nach Lübeck Treffpunkt Parkplatz DGH, Großenseer Str. 8 Geführte Wanderung durch das Naturschutzgebiet Fischbeker Heide im Süden Hamburgs. 10 o.15 km Besuch des Natuschutz- Informationshauses Schafstall Rückfahrt nach Lütjensee durch das Alte Land. Dienstag 9.6.2015 7.30 Uhr Busfahrt von Lütjensee nach Lübeck Treffpunkt Parkplatz DGH, Großenseer Str. 8 Geführte Wanderung an Trave und Wakenitz und die Hansestadt 10 o.15 km Busfahrt zum Weltkulturerbe Altstadt Lübeck Niederegger Marzipansalon Rückfahrt nach Lütjensee Mittwoch 10.6.2015 Treffpunkt: Eiscafe Griem Trittau Poststr. 33, 22946 Trittau, 8.00 Uhr Wandern durch das Naturschutzgebiet Hahnheide 10 o. 15 km Trittauer Wassermühle, Aussichtsturm Langer Otto Kaffee und Kuchen satt in Schleushörn Abendwanderung, ca. 7 oder10 km Rund um den Großensee Donnerstag 11.6.2015 Freitag 12.6.2015 7.30 Uhr Busfahrt von Lütjensee nach Hamburg Treffpunkt Parkplatz DGH, Großenseer Str. 8 Geführte Wanderung an Alster und Tarpenbek nach Hamburg Lokstedt ca. 10 o.15 km Besuch des Norddeutschen Rundfunks in Hamburg Für Nachmelder gibt es keine Garantie für den Besuch beim NDR Rückfahrt nach Lütjensee Treffpunkt Schleushörn, 7.30 Uhr Geführte Wanderung durch die Stormarnsche Schweiz ca. 10 o.15 km Rast im Dorfkrug Büttenwarder. Auf den Spuren der Fernsehserie " Neues aus Büttenwarder" Besuch des „Motorenmuseums Schleswig- Holstein“ Abschluss der Wanderwoche im Restaurant Schleushörn ! Änderungen vorbehalten ! Teilnahme: Jedermann, Kinder bis 12 Jahre nur in Begleitung Erwachsener. Die Wanderwoche wird mit Wanderführern durchgeführt. Busabfahrt am Montag, Dienstag und Donnerstag um 7.30 Uhr am Parkplatz Dorfgemeinschaftshaus, Großenseer Str.8, 22952 Lütjensee. Abfahrt ab Schleushörn nach Absprache möglich Startgebühr: 115,00 Euro. Der Frühbucherrabatt bei Anmeldung und Zahlung der Startgebühr bis 31. Dezember 2014 beträgt 7,50 € p.P. Die Startgebühr beinhaltet Begrüßungssekt/- saft, 5 geführte Wanderungen a 3,00 Euro, IVV Abendwanderung am Mittwoch für 3,00 Euro, 2 Busfahrten von Lütjensee nach Hamburg, sowie eine Busfahrt nach Lübeck und zurück, dreimal Lunchpaket, Fahrt mit dem Schiff auf der Wakenitz, Besuch und Führung des NDR in Lokstedt, Kaffee und Kuchen satt am Mittwoch in Lütjensee, Niederegger Marzipansalon, Besuch des Motorenmuseums Schleswig- Holstein, Filmkulisse "Neues aus Büttenwarder", Fischbrötchen und Schnaps bei der Rast am Freitag, Urkunde., Unfallversicherung. Hinweis: Tageswanderer sind herzlich willkommen, soweit noch Plätze frei sind. Sie zahlen den anteilmäßigen Preis auf Anfrage. Anmeldung: Unter Stichwort "Wanderwoche 2015" auf Konto – IBAN DE95 2001 0020 0071 4132 06, BIC PBNKDEFF und gleichzeitiger Zusendung von Name und Adresse, Telefon und/oder E-mail Adr.an Manfred Schröder, Billetal 12, 22946 Trittau Meldeschluß: Bei Erreichen der Teilnehmerkapazität. Auszeichnung: Urkunde IVV-Wertung: Teilnehmer erhalten einen IVV Wertungsstempel pro ausgeschriebene Wanderung und die tatsächlich erwanderte Strecke bei der IVV Km -Wertung. Verpflegung: Verpflegungstellen am Mi. u. Fr. - Lunchpaket am Mo., Di. u. Do. Betreuung: Wanderführer und Mitglieder des TSV Lütjensee u. befreundete Helfer ........................................................ Anmeldung zur Wanderwoche des TSV Lütjensee vom 8. bis12. Juni 2015 Die Anmeldung bitte vollständig in Druckbuchstaben ausgefüllt an: Manfred Schröder, Billetal 12, 22946 Trittau einsenden. Name / Vorname: Straße: PLZ / Wohnort: Tel: E-mail: Geb: Die Startgebühr von ______ € pro Person wurde am _____________ eingezahlt. Ort/Datum/Unterschrift: ____________________________________________ Information: Manfred Schröder, Billetal 12, 22946 Trittau, Tel. 0 41 54. 38 45 Unterkünfte sind von den Teilnehmern rechtzeitig selbst zu organisieren: Hotel Schleushörn, 0 41 54 / 77 55 Landhaus Schäfer, 0 41 54 / 79 14 99 Hotel Seehof, 0 41 54 / 71 00 Hotel Fischerklause, 0 41 54 / 79 22 00 Hotel Forsthaus Seebergen, 0 41 54 / 7 92 90 Mehr Unterkünfte unter: www.amt-tittau.de Verkehrsverbindungen: Nächste Bahnstationen sind Ahrensburg und HH-Rahlstedt. Die Buslinien 364 und 369 fahren zu den Haltestellen Lütjensee Kreuzung und Lütjensee Strandweg. BAB A1 Ausfahrt Ahrensburg/ Siek ; BAB A 24 Ausfahrt Grande/ Schwarzenbek; B 404 Abfahrt Lütjensee Versicherung: Die Veranstaltung ist über den LSV-SH gegen Haftpflichtansprüche Dritter versichert. Der gesetzliche Versicherungsschutz erstreckt sich nur auf die vom Wanderführer benutzte Strecke. Darüber hinaus wird keine Haftung übernommen. Für jeden Teilnehmer mit einer gültigen Tages-Startkarte besteht eine Unfallversicherung. Wichtige Hinweise: Jeder Teilnehmer startet auf eigene Verantwortung und Gefahr. Für gesundheitliche Schäden wird keine Haftung übernommen. Mit der Abgabe der Anmeldung verzichtet der Teilnehmer ausdrücklich auf die Geltendmachung irgendwelcher Ansprüche an den Veranstalter, erkennt diese Ausschreibung und die Richtlinien des DVV an. Des Weiteren verpflichtet sich der Teilnehmer zur Einhaltung sportlicher und umweltschützender Grundsätze. www.wanderfreunde-tsv-luetjensee.de Wandern mit dem TSV Lütjensee 2015 11.01.15 Lübeck-Brodten, Gef. Wanderung 24./25.1.15 Wandertage Lütjensee 07.02.15 Barsbüttel, Gef. Wanderung 01.03.15 Hamburg-Niendorf, Gef. Wanderung 08.05.15 Rausdorf IVV - Weltwandertag 08.05.15 Trittau IVV - Weltwandertag 08.05.15 Grönwohld IVV - Weltwandertag 08.05.15 Lütjensee IVV-Weltwandertag 05.06.15 Ahrensburg Unicef Wanderung 08.-12.06.15 Wanderwoche TSV Lütjensee 15.08.15 Ohe bei Reinbek, Gef. Wanderung 22./23.8.15 Wandertage Lütjensee 17.10.15 Hamburg-Ohlstedt, Gef. Wanderung 22.11.15 Hamburg-Volksdorf, Gef. Wanderung 5.12.15 Hamburg-St. Pauli Adventswanderung 06.12.15 Hamburg - NSG Höltigbaum, Gef. Wanderung 19.12.15 Weihnachtsmärkte Lübeck, Gef. Wanderung
© Copyright 2025 ExpyDoc