PRESSEMITTEILUNG IHR ANSPRECHPARTNER TELEFON E-MAIL FAX Alexander Greß +49 921 50740-4037 [email protected] +49 921 50740-4095 DATUM SEITE 24.03.2015 1 von 2 TenneT und die Gemeinde Fedderingen unterzeichnen Planzusage für den Verlauf der geplanten Westküstenleitung auf dem Gemeindegebiet Optimierte Trassenführung mit größtmöglichen Abständen zur Wohnbebauung ist ein wichtiges Planungsergebnis Erfolgreicher Bürgerdialog wird auch während des laufenden Verfahrens fortgesetzt Bayreuth/Fedderingen Mit der offiziellen Unterzeichnung der Planzusage zwischen der TenneT TSO GmbH und der Gemeinde Fedderingen am 23. März 2015 in Fedderingen, wurde ein weiterer substanzieller Schritt bei der Realisierung der Westküstenleitung gemacht. Bürgermeisterin Gabriele Beetz und TenneTGesamtprojektleiter Dr. Bernd Brühöfner haben mit dieser Vereinbarung offiziell die neue Leitungsführung der Westküstenleitung im Gemeindegebiet Fedderingen im nördlichen Dithmarschen besiegelt. Damit wurde der Vorschlag der Gemeinde in die Planung aufgenommen, der zu größtmöglichen Siedlungsabständen führt und somit auch zur Akzeptanz der Anwohner vor Ort. Diese konstruktive Mitwirkung der Gemeinde Fedderingen und der Anwohner vor Ort im Rahmen des vom Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein durchgeführten Bürgerdialogs ist ein großer Erfolg für alle Beteiligte. „Die TenneT TSO GmbH freut sich über die ergebnisorientiert substantielle Art der Gemeinde, sich in die Planung der neuen Höchstspannungsleitung einzubringen und der Anwohner, die uns dabei unterstützt haben. Das ist einmalig und zugleich richtungsweisend“ so Bernd Brühöfner von TenneT. Neben dem öffentlich wahrnehmbaren Dialog entlang der Westküstenleitung gab es eine Vielzahl an konkreten Arbeitsterminen mit und in der Region, um Ideen und Anregungen zu besprechen und wo möglich in eine konkrete Planung einzubringen. Alleine in Fedderingen gab es in knapp eineinhalb Jahren neun Dialogveranstaltungen. Für das weitere Planungsvorhaben der 380-kV-Westküstenleitung ist TenneT mit weiteren Gemeinden und Anwohnern entlang der geplanten Trassenführung in intensiven Gesprächen, um kleinteilige Lösungen zu erarbeiten, die eine möglichst verträgliche Leitungsführung bewirken. So kann auf lange Sicht die „Westküstenleitung“ beispielgebend zu einer „Bürgerleitung“ werden. Das Projekt Westküstenleitung Durch den enormen Zuwachs an regenerativen Energien an der Westküste Schleswig-Holsteins und die bislang begrenzten Transportkapazitäten ist der Neubau der 380-kV-Leitung entlang der Westküste von entscheidender Bedeutung. Die Einspeisepunkte der EEG-Anlagen befinden sich in Dithmarschen und TenneT TSO GmbH Adresse: Bernecker Straße 70, 95448 Bayreuth Internet: www.tennet.eu Sitz der Gesellschaft: Bayreuth AG Bayreuth: HRB 4923 Vorsitzender des Aufsichtsrats: Melchior Kroon Geschäftsführer: Dr. Urban Keussen (Vorsitz), Alexander Hartman DATUM SEITE TenneT TSO GmbH 24.03.2015 2 von 2 Nordfriesland auf einer annähernd durchgehenden Achse von Nord nach Süd entlang der Küste. Um eine effektive Einspeisung und den Transport des Windstroms zu gewährleisten, stellt die direkte Verbindung dieser Einspeisepunkte die Variante mit der geringsten Leitungslänge und damit auch dem geringsten Flächenverbrauch dar. TenneT ist dabei bestrebt, beim Bau neuer Leitungen diejenige Variante zu finden, die möglichst wenig Eingriffe in die Landschaft und Siedlungsbetroffenheit nach sich zieht. Der nunmehr gewählte Vorzugskorridor von Brunsbüttel bis Heide erfüllt dieses Kriterium. Nun geht es darum, innerhalb des Trassenkorridors die möglichst raum- und umweltverträglichste Linienführung zu finden. Die Westküstenleitung wird in vier Abschnitten geplant und gebaut: Von Brunsbüttel bis Süderdonn (erster Abschnitt), von Süderdonn bis Heide (zweiter Abschnitt), von Heide bis Husum (dritter Abschnitt) und von Husum bis Niebüll (vierter Abschnitt). Die Inbetriebnahme der gesamten Leitung soll bis 2018 realisiert werden. Weitere Informationen zu dem Projekt erhalten Sie unter www.tennet-netzausbau.de. TenneT TenneT ist der erste grenzüberschreitende Übertragungsnetzbetreiber für Strom in Europa. Mit rund 21.000 Kilometern an Hoch- und Höchstspannungsleitungen und 41 Millionen Endverbrauchern in den Niederlanden und in Deutschland gehören wir zu den Top 5 der Netzbetreiber in Europa. Unser Fokus richtet sich auf die Entwicklung eines nordwesteuropäischen Energiemarktes und auf die Integration erneuerbarer Energie. Taking power further TenneT TSO GmbH Adresse: Bernecker Straße 70, 95448 Bayreuth Internet: www.tennet.eu Sitz der Gesellschaft: Bayreuth AG Bayreuth: HRB 4923 Vorsitzender des Aufsichtsrats: Melchior Kroon Geschäftsführer: Dr. Urban Keussen (Vorsitz), Alexander Hartman
© Copyright 2025 ExpyDoc