Verbundforschung im Fraunhofer IGD Rostock, 28. April 2015 Prof. Dr.-Ing. Uwe Freiherr von Lukas Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD IGD_Folien_v2009.200.ppt Joachim-Jungius-Straße 11 18059 Rostock Tel +49 381 4024-150 Fax +49 381 4024-199 1 [email protected] www.igd-r.fraunhofer.de 10.2.2015, Uwe von Lukas © Fraunhofer IGD Forschen für die Praxis – Die Fraunhofer-Gesellschaft 67 Ins titute und Forschungseinrichtungen Mehr als 23 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Forschungsvolumen 2 Milliarden Euro Rund zwei Drittel erwirtschaftet Fraunhofer aus Aufträgen der Industrie und öffentlich finanzierten Forschungsprojekten Rund ein Drittel Grundfinanzierung IGD_de.pptx Internationale Niederlassungen: Kontakt zu den wichtigsten Wissenschafts- und Wirtschaftsräumen »Fraunhofer-Linien« 2 Fraunhofer IGD, 28. Februar 2014 © 2014 Fraunhofer IGD Fraunhofer weltweit Glasgow Dublin San José Vancouver London Boston East Lansing Cambridge Plymouth Storrs Newark Maryland Göteborg Southampton Wrocław Brüssel Wien Paris Budapest Bozen Graz Porto Peking Thessaloniki IGD_de.pptx 3 Niederlassung Center Project Center ICON / Strategische Kooperation Repräsentanz- / Marketingbüro Senior Advisor Fraunhofer IGD, 28. Februar 2014 © 2014 Fraunhofer IGD Ampang Singapur Jakarta Salvador Campinas São Paulo Sendai Tokio Jerusalem Kairo Dubai Bangalore Santiago de Chile Seoul Stellenbosch Sydney KOOPERATIONSMODELLE Wie arbeitet man mit Fraunhofer zusammen? Einzelaufträge Lösung des Problems Einführung der Innovation in den Betrieb oder Markt Strategische Partnerschaften IGD_de.pptx Langfristige Partnerschaften aus auftragsunabhängiger Vorlaufforschung 4 Fraunhofer IGD, 28. Februar 2014 © 2014 Fraunhofer IGD Großprojekte mit vielen Partnern Kooperation mehrerer Fraunhofer-Institute, externer Partner und Unternehmen Innovationscluster Regionale Partner aus Forschung, Industrie und Hochschulen Internationale Kooperationen Fraunhofer-Vertretungen im Ausland Ausgründungen Fraunhofer-Forscher machen sich selbständig, oft mit Beteilung der Auftraggeber INHALT DER ZUSAMMENARBEIT Was kann Fraunhofer für Kunden tun? Produkte verbessern Produkte entwickeln Verbesserte Leistungen Prototypen Kosteneffizienz Herstellungsverfahren Kleinserien Märkte analysieren und zu Innovationen beraten Beobachtung von technologischen Trends und Marktentwicklungen Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsanalysen IGD_de.pptx Information zu Fördermöglichkeiten 5 Fraunhofer IGD, 28. Februar 2014 © 2014 Fraunhofer IGD Neue Technologien einbringen Fraunhofer bewegt sich an der Spitze technologischer Entwicklungen und weiß, diese in Produkte einzubringen Fraunhofer IGD (Stand 2014) 235 Mitarbeiter (FTE) 17 Mio € Budget 4 S tandorte Darmstadt, Rostock, Graz und Singapur IGD_de.pptx 14 F&E-Abteilungen für angewandte Forschung in Visual Computing und die Nutzbarmachung von Forschungsergebnissen in der Wirtschaft Die w eltw eit führende Einrichtung für angew andtes Vis ual Com puting 6 Fraunhofer IGD, 28. Februar 2014 © 2014 Fraunhofer IGD 7 10.2.2015, Uwe von Lukas © 2014 Fraunhofer IGD •Virtuelles Training •Betriebsüberwachung •Digitale Schiffsführung Meerestechnik Schiffsbetrieb •Marketing •Design to X •Design-Review •Fertigungsunterstützung IGD_Folien_v2009.200.ppt Schiffbau Maritime Graphics im Fraunhofer IGD: Marktsegmente •Planungsunterstützung •Unterwassermontage •UmweltMonitoring •Inspektion Arbeiten des IGD in Rostock Interaktive Visualisierung Umwelt-Monitoring bei Gasförderung 3D-Seekarte Unterwasser-Bildverarbeitung Bildverbesserung Vermessung Objekterkennung IGD_Folien_v2009.200.ppt Technik 8 Visualisierungslabor Kameratechnik Lab Industrie 4.0 im Aufbau 10.2.2015, Uwe von Lukas © 2014 Fraunhofer IGD Verbundforschung 1/2 Positionierung als Innovationsdienstleister für die Wirtschaft Netzwerke als Basis für gemeinsame F&E Eigene Netzwerke: 3D maritim, BeProductive!, miniROV Verbände etc. (GMT, IT-Initiative, SMN,…) Herausforderungen IGD_Folien_v2009.200.ppt Unterschiedliches Niveau der Firmen (Technologie, Firmengröße, Kooperationsfähigkeit, …) 9 Unterschiedliche Interessen der Partner (Vorlaufforschung, Produktentwicklung, Finanzierung, Personalentwicklung, Headhunting,…) 10.2.2015, Uwe von Lukas © 2014 Fraunhofer IGD Verbundforschung 2/2 Best Practice Kommunikation Zugriff auf Netzwerk Kern von „kooperations-erprobten“ Partnern Erfahrener Projektleiter Aufbau von (persönlichen) Beziehungen -> Vertrauen schaffen IGD_Folien_v2009.200.ppt Kommunikation 10 10.2.2015, Uwe von Lukas © 2014 Fraunhofer IGD PROJEKT MAROPTRA-3D – Konsortium ANOVA Multimedia Studios GmbH www.anova.de Institut für Sicherheitstechnik / Schiffssicherheit e.V. www.schiffssicherheit.de Hochschule Wismar www.hs-wismar.de eSZett GmbH & Co. KG www.eszett-vr.de Fraunhofer IGD www.igd-r.fraunhofer.de MARSIG mbH www.marsig.com © 2014 Fraunhofer IGD Projekt MAROPTRA-3D – Ergebnis Nutzung eines Import von Zusammenstellen eines Generisches Schiffsmodelles CAD-Daten Szenarios Generator zur Erzeugung von Trainingsanwendungen © 2014 Fraunhofer IGD Lauffähige Szeneneditor Trainingsanwendung Verknüpfung der Daten im Auswertung mit einem Assessmenttool Projekt FlexMoT Forschungsprogramm „Maritime Technologien der nächsten Generation“ (BMWi) Förderschwerpunkt TIMM „Technologien für Inspektionen und Monitoring im Meer“ 13 01.2013 – 12.2015 Thom as Ruth, MAG- 2014-06-13 Freitagsrunde - MAG-VIS-Projekte.pptx © 2014 Fraunhofer IGD FlexMoT - IGD-Teilprojekt 14 Plugin-Konzept auf OSGi-Basis Thom as Ruth, MAG- 2014-06-13 Freitagsrunde - MAG-VIS-Projekte.pptx © 2014 Fraunhofer IGD Maritimes Innovations-Ökosystem in Rostock Enterprises •Shipyards •Operators •Offshore •Subsea • Software Artificial Reef •Research Infrastructure Fraunhofer IGD •Applied Research •ROV Network •Forum 3D maritim Unique Netw ork Governmental Research •BSH (Hydrography) •TI (Fishery) •Navy Command Universities •HS Wismar •Universität Rostock •Dept. Maritime Systems Leibniz 10.2.2015, Uwe von Lukas •IOW Baltic Sea research 15 IGD_Folien_v2009.200.ppt © 2014 Fraunhofer IGD Perspektive PELAGOS (aus Sicht Fraunhofer IGD) International sichtbares Zentrum für Unterwassertechnik Forschung & Entwicklung Technologietransfer Test/Erprobung, virtuelle Erprobung Schulung (Z.B. ROV-Operator) Verbundinitiative regionaler Akteure SubSeaMonitoring Network IGD_Folien_v2009.200.ppt Uni Rostock 16 IOW Fraunhofer Kooperation mit deutschen Partnern: DFKI Bremen, KDM, … 10.2.2015, Uwe von Lukas © 2014 Fraunhofer IGD
© Copyright 2025 ExpyDoc