Verbandsjugendmeisterschaft Turnerinnen K1 – K4 30./31. Mai 2015 Turnverband Luzern Ob- und Nidwalden 1. Turnhalle „Neuheim“ Eschenbach LU Allgemeines Die Wettkämpfe finden wie folgt statt: Samstag, 30. Mai 2015 Turnerinnen Kategorien 1 und 2 Sonntag, 31. Mai 2015 Turnerinnen Kategorien 3 und 4 Genauer Zeitplan wird ca. 3 Wochen vor dem Wettkampf versandt. Veranstalter des Wettkampfes ist der ESV Eschenbach LU in Zusammenarbeit mit dem Turnverband Luzern, Ob- und Nidwalden. Einzelheiten über den Anlass findet ihr auch auf den Homepages www.turnverband.ch und www.esv-eschenbach.ch. 1.1 Teilnahmeberechtigung Die Teilnahme steht allen Geräteriegen des Turnverbandes LU / OW / NW offen. Die Wettkampfleitung behält sich vor, aus organisatorischen Gründen Meldungen zurückzuweisen. Bei zu grosser Nachfrage wird die Reihenfolge der Anmeldungseingänge berücksichtigt. Nicht STV-Mitglieder lösen eine Tages- oder Jahresmitglieder-Karte bei der Geschäftsstelle des Turnverbandes LU / OW / NW. 1.2 Meldewesen Die Anmeldungen erfolgen termingerecht per Internetanmeldung. Das Anmeldetool findet ihr unter folgendem Link: Ti K1 und K2 Samstag: http://web.turnverband.ch/cmh/event_detail.php?eID=340 Ti K3 und K4Sonntag: http://web.turnverband.ch/cmh/event_detail.php?eID=341 Nach erfolgreicher Anmeldung erhaltet ihr automatisch eine Bestätigung per E-Mail. Wenn keine Bestätigung erfolgt bitte unverzüglich melden an: Karin Langensand, [email protected] Wettkampfleitung Samstag: Kathrin Hartmann, [email protected] Wettkampfleitung Sonntag: Karin Furrer, [email protected] Anmeldeschluss: Sonntag, 19. April 2015 Anmeldungen nach Meldeschluss werden nicht mehr entgegengenommen. Mutationen müssen bis zehn Tage vor dem Wettkampf mitgeteilt werden an: Karin Langensand, [email protected] 1.3 Finanzen Wir bitten euch, gleichzeitig mit der Anmeldung das Startgeld auf das Konto Valiant Bank, IBAN CH71 0630 0016 7332 3391 0 zu Gunsten Turnverband LU / OW / NW, Vermerk Eschenbach, zu überweisen. Startgeld pro Turner/in: Fr. 20.00 ACHTUNG: Ist das Startgeld nicht bis Freitag, 1. Mai 2015, auf das oben erwähnte Konto einbezahlt, wird dein Verein nicht zum Wettkampf zugelassen. 1.4 Versicherung Die als turnende STV-Mitglieder deklarierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind gemäss Reglement bei der SVK des STV gegen Haftpflicht, Brillenschäden und Unfallzusatz versichert. 2. Wertungsrichterwesen Das Wertungsrichterwesen des Anlasses unterliegt dem Ressort Geräteturnen des Turnverbandes LU / OW / NW. Jede teilnehmende Riege meldet bis zum Anmeldeschluss pro Tag mindestens eine/n Wertungsrichter/in mit entsprechendem Brevet. Die Meldung erfolgt per Internetanmeldung. Wer diese Weisung nicht einhält, kann mit Sanktionen bestraft werden, welche von einer Busse bis zum Wettkampfausschluss führen können. 3. Wettkampfangebot Einzelgeräteturnen 4-Kampf in den Kategorien 1 – 4 Zugelassen sind nur Turnerinnen, welche im Veranstaltungsjahr keinen Kunstturnwettkampf absolviert haben. Es gilt das aktuelle Wettkampfprogramm und Einstufungstabelle im Einzelgeräteturnen Turnerinnen und Turner des Schweizerischen Turnverbandes. Kategoriensiegerin ist die Turnerin mit der höchsten Punktzahl. Gleiche Punktzahl bedeutet gleicher Rang. 4. Auszeichnungen Rang 1 – 3 erhalten eine Medaille (Gold, Silber, Bronze) 40 % der Startenden pro Kategorie erhalten eine Auszeichnung. Alle Teilnehmerinnen erhalten einen Einheitspreis. Die Rangverkündigungen finden gestaffelt jeweils nach Wettkampfende statt. Die Turnerinnen treten im Wettkampfdress zur Rangverkündigung an, ansonsten wird keine Auszeichnung überreicht. Die Veranstalter: ESV Eschenbach LU Turnverband LU / OW / NW Kurt Bodmer, [email protected] Kathrin Hartmann [email protected] & Karin Furrer [email protected] OK-Präsident Wettkampfleitung
© Copyright 2025 ExpyDoc