Allgemeine Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende Herzlich Willkommen zur Allgemeinen Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende Sommersemester 2015 Infoveranstaltung für Modularisiertes Lehramt aller Schularten und B.Ed. Realschule 01.04.2015 Angebot: . Studienberatung . Online-Modulkataloge Angebot: . Studienberatung . Fakultätsrat/ EUL . Sprechstunde . Modulkataloge AK LeBi Angebot: . Auslandspraktika . Lernwerkstatt . Seminare . Bildungspolitik Angebot:: . Studienberatung . Sprechstunde . Erlebnispädagogik Wochenende by BLLV Studentengruppe Wer ist der BLLV? • Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband • Größter Verband für Pädagogen in Bayern • schulartübergreifender Berufsverband • Politisch – besseres Bildungssystem – Schüler – Studierende – Lehrer …Und was ist in der Studentengruppe los?! • Regelmäßige Stammtische • Orientierung und Hilfe rund ums Studium • lehramtsspezifischen Veranstaltungen und praxisnahe Seminare • Austausch mit Lehramtsstudenten anderer Unis • hochschulpolitisch aktiv • attraktive Angeboten für Auslandspraktika Du musst eine Unterrichtsstunde vorbereiten? Dann komm in unsere Lernwerkstatt! • • • • • Kostenlose Materialien : Laminiergerät und Laminierfolien Schneidemaschine Buntes Papier Stifte, Scheren, Spitzer, Lineal, Büroklammern, Folien, etc. WANN & WO? • Firmianstraße 8, 3. Stock (gegenüber Kapfinger Wohnheim) • Dienstags nach Vereinbarung: [email protected] Was steht in nächster Zeit an? • 1. Stammtisch: Mi, 15.04., 20Uhr im Café Duftleben • 2. Stammtisch: Mi, 29.04., 20 Uhr, Kennenlernen der Lernwerkstatt • Mi, 06.05., 20 Uhr, Infoabend zu BLLV-Auslandspraktika, NK SR 212 • Mi, 17.06., 20 Uhr, Infoabend zum Referendariat, NK SR 212 Und wie sind wir erreichbar? BLLV Studentengruppe Passau [email protected] http://www.bllv.de/Passau.1842.0.html kurz: R4 Studentische Angelegenheiten Ein Referat des ZLF, das ehrenamtlich von Studierenden geleitet wird Aktuelle Leitung: ZLF Infoveranstaltung O-Woche WS 13/14 14 Studentische Angelegenheiten Aufgaben: Einbringen studentischer Belange, Interessen, Ideen im ZLF Weiterentwicklung der LehrerInnenbildung an der Universität Passau und Informationsweitergabe aus dem ZLF Enge Zusammenarbeit mit Fachschaften, BLLV, AStA und PaLehrern (AK LeBi) ZLF Infoveranstaltung O-Woche WS 13/14 15 Studentische Angelegenheiten Kontakt: Institutsgebäude (IG), Raum 404 (4. Stock) http://www.zlf.uni-passau.de/arbeitsschwerpunkte/ studentische-angelegenheiten E-Mail: [email protected] Facebook: studireferat.passau (Nachrichten schicken, aktuelle News) ZLF-Newsletter abonnieren! ZLF Infoveranstaltung O-Woche WS 13/14 16 Allgemeine Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende What's coming next? A. Studium Allgemein B. Praktika C. Stundenplan - 15 Minuten Pause D. Stud.IP E. Hisquis F. O-Woche: Termine Allgemeine Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende A. Studiengänge nicht vertieft: • Lehramt an Grundschulen • Lehramt an Mittelschulen • Lehramt an Realschulen vertieft: • Lehramt an Gymnasien Bachelor of Education Master of Education 210 ECTS 270 ECTS 180 ECTS 120 ECTS Allgemeine Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende A. Studiendauer Durchschnittlich 30 Leistungspunkte pro Semester: • Für Lehramt nicht vertieft: 210 : 30 = 7 Semester (Regelstudienzeit) • Für Lehramt vertieft: 270 : 30 = 9 Semester (Regelstudienzeit) Allgemeine Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende http://www.zlf.uni-passau.de/studium/lehramt-mittelschule/ Allgemeine Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende A. Aufbau des Studiums Unterrichtsfach/ -fächer + Didaktik + Erziehungswissenschaften + zusätzliche Punkte im freien Bereich + Praktika + Auslandssemester + Stipendien + Zulassungsarbeit / Bachelorarbeit + Staat- Sex- Amen Allgemeine Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende B. Schul- Praktika A.Orientierungspraktikum 3-4 Wochen mit ca. 20 Unterrichtsstunden pro Woche B.1 Pädagogisch- Didaktisches Blockpraktikum – zwei Blöcke zu je 70- 80 Unterrichtsstunden B.2 Exercitium pädagogicum – 240 Stunden (ersetzt O-praktikum) + Begeitseminar B.3 Lehr:Werkstatt - Teamteaching Mind. 225 Stunden (erstetzt O-praktikum) + Begeitseminar C. Studienbegleitendes, fachdidaktisches Praktikum Während eines Semesters einmal wöchentlich Allgemeine Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende B. Betriebs- Praktika Betriebspraktikum • 8 Wochen Kaufmännisches Praktikum • Fächerverbindung mit Wirtschaft • 3 Monate bei Realschule • 6 Monate bei Gymnasium Allgemeine Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende B. Praktika – Wichtige Adressen Grund- und Mittelschule: • Praktikumsamt an der Uni • Leitung: Dr. Hans-Stefan Fuchs (IG 403) • Infoveranstaltung am Freitag! Praktikumsamt für die Realschulen in Niederbayern: www.realschule.bayern.de/nb/praktikumsamt Praktikumsamt für die Gymnasien in Niederbayern: www.gymnasium.bayern.de Anmeldung bei den Praktikumsämtern rechtzeitig und fristgerecht!!! Allgemeine Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende B. Auslandssemester http://www.uni-passau.de/internationales/ins-ausland-gehen/ Allgemeine Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende B. Stipendien Bewerbungsschluss für das Jahr 2015 ist der 4. Mai! Mehr Infos zu Stipendien findet ihr unter: http://www.uni-passau.de/studium/ studienorganisation/kostenfinanzierung/stipendien/stiftungen/ Allgemeine Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende C. Der Stundenplan Max. 22 Semesterwochenstunden!!! Allerhöchstens 7 Prüfungen!!! Ca. 30 ECTS pro Semester Allgemeine Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende C. Der Stundenplan Für MS: Richtwerte für das erste Semester: • • • • 2-3 Veranstaltungen im Unterrichtsfach 1 Fachdidaktik im Unterrichtsfach GK Schulpädagogik Dreierdidaktik ► ABER: nicht mehr als 7 Kurse (+ Tutorien) Allgemeine Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende C. Hinweis für GS/MS Basisqualifikation in Sport, Musik und Kunst notwendig, falls diese weder Unterrichts- noch Didaktikfach ist Teilnahme verpflichtend ► Voraussetzung für das Staatsexamen • Teilnahme am Seminar nach Studienfortschritt, meistens nicht im ersten Semester möglich Englisch B2 Niveau Allgemeine Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende C. Der Stundenplan Für B.Ed. RS, RS und GYM: Richtwert für das erste Semester: • 2-3 Veranstaltungen pro Fach • GK (Real-)Schulpädagogik • 1-2 Veranstaltungen in Didaktik ► ABER: nicht mehr als 7 Kurse (+ Tutorien) Allgemeine Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende C. Der Stundenplan Für GS, MS und GYM: Prof. Seibert (Forschungsfreisemester) Für B.Ed. RS und RS: (40710) Einführung in die Schulpädagogik für Studierende des Realschullehramts und des B.Ed. Realschule 2st. Mi, 8- 10 Vorlesung + 10- 12 Seminar Allgemeine Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende C. Der Stundenplan Für GS, MS, B.Ed. RS, RS und GYM (40310) Einführung in die Bildungswissenschaften Mo., 16- 18 Vorlesung (41560) Einführung in die psychologischen Grundlagen von Erziehung und Bildung Do., 8- 10 Uhr Vorlesung Allgemeine Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende Die Studienverlaufspläne und die Modulpläne Auf der Seite des ZLF downloaden! Downloads http://www.zlf.uni-passau.de/downloads/ „Studienpläne modularisiertes Lehramt nach den Bologna-II-Kriterien ab Wintersemester 2013/14“ Allgemeine Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende Studienpläne raussuchen, runterladen, ausdrucken und als Vorlage für die Kurswahl benutzen! Kursbezeichnungen können variieren! Allgemeine Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende 15 Minuten Pause Studienpläne raussuchen, runterladen, ausdrucken und als Vorlage für die Kurswahl benutzen! Kursbezeichnungen können variieren! Modulkataloge unter: http://www.zlf.uni-passau.de/downloads/ Allgemeine Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende D. Stud.ip: Kurse suchen & finden Allgemeine Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende D. Stud.ip: Kurse suchen & finden Über stud.ip könnt ihr die meisten eurer Veranstaltungen suchen und in euer Konto buchen Dies gilt auch für Übungen und Tutorien! Wenn ihr einen Kurs nicht findet: Schaut auf der Homepage des Lehrstuhls, Stud.IP ist nicht perfekt ;) Allgemeine Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende E. Hisqis: Prüfungen & Notenspiegel Allgemeine Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende E. Hisqis: Prüfungen & Notenspiegel Anmeldefristen beachten!! Infoveranstaltung am 28.4, 18- 20 Uhr, HS 2 (Phil) Allgemeine Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende F. O-Wochen Programm: Dienstag Einführung für das Fach Theologie (verpflichtende Studieninformation und Patenschaftsprojekt für Erstsemester Lehramt mit Fach Theologie) 17 Uhr, HS 1 (KT - „Katholische Theologie“) Allgemeine Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende F. O-Wochen Programm: Dienstag Kneipenbummel Treffpunkt 20 Uhr, NK Innenhof Allgemeine Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende F. O-Wochen Programm: Mittwoch EWS Infoveranstaltung für alle Lehramtsstudierenden 10- 12 Uhr, HS 7 (WiWi) Infoveranstaltung Mittelschullehramt 14- 16 Uhr, HS 8 (WiWi) Allgemeine Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende F. O-Wochen Programm: Mittwoch Infoveranstaltung B.A. + M.A. of Education 14- 16 Uhr, HS 7 (WiWi) PaLehrer Party ab 22 Uhr, Camera (Club) Allgemeine Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende F. O-Wochen Programm: Donnerstag Fächerinfotag 9- 18 Uhr, HS 6/8 (WiWi) Individuelle Stundenplanberatung 12- 15 Uhr, SR 025/027/028 (WiWi) Allgemeine Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende F. O-Wochen Programm: Freitag Vorstellung des Praktikumsamt für Lehramt MS 12- 14 Uhr, HS 7 (WiWi) PA Lehrer Kaffeeklatsch 14- 16 Uhr, SR 211 (NK) Allgemeine Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende F. Sonstige Termine Infoveranstaltung für Erstsemester 28.4.2015, 18- 20 Uhr, HS 2 (Phil) International Day 22.4.2015, ITZ WANDERAUSFLUG IN DEN BAYERISCHEN WALD am Freitag, 08.05.15 Abfahrt 9:00 Parkbucht vor dem Audimax Ankunft ca. 17:30 Blick auf den Lusen Kosten: 15 € inkl. Fahrt, Wanderführung und Mittagessen (auch vegetarisch und vegan) Getränke sind nicht mit inbegriffen Anmeldung bis spätestens 1. Mai auf Stud.IP unter „Wanderausflug der Fachschaft Philo in den Bayerischen Wald“. Bezahlung im Philo Büro – NK 235. Allgemeine Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende Wir sind für euch da: Zentrums für Lehrerbildung und Fachdidaktik (ZLF) Homepage: www.uni-passau.de/zlf BLLV Email: [email protected] PA- Lehrer Email: [email protected] Fachschaft Philo Email: [email protected] Büro: NK 235 Allgemeine Infoveranstaltung für Lehramtsstudierende Viel Erfolg und alles wird gut!!!
© Copyright 2025 ExpyDoc