Mitteilungen der St. Nikolaus, Bensberg Tel.: 52424 Fax: 1543 [email protected] Nr. 22/2015 24. Mai 2015 RENOVABIS - KOLLEKTE Im Mittelpunkt der Renovabis-Pfingstaktion 2015 stehen Menschen am Rande der Gesellschaften in den Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas. Damit wird an eine Aussage von Papst Franziskus angeknüpft, der die Kirche aufforderte, „aus sich selbst heraus und an die Ränder zu gehen“. Sie können Renovabis bei der Pfingstkollekte mit Ihrer Spende unterstützen. Spendentütchen liegen in der Kirche aus. PFINGSTZELTLAGER An diesem Wochenende sind auch dieses Jahr wieder ca. 250 Kinder und Jugendliche unserer Pfarrgemeinden mit der KjG, den Pfadfindern und Messdienern zu den traditionellen Pfingstlagern unterwegs. Wir wünschen ihnen viel Freude und gute Gemeinschaftserfahrungen. PFARRPROZESSION UND PFARRFEST ST. JOSEPH AM 31.05.2015 Aufgrund der Verabschiedungen von Pfarrer Janßen, Monika Ueberberg und Susanne Besuglow in diesem Frühjahr hat der Ortsausschuss Moitzfeld beschlossen, in diesem Jahr nur ein „Mini-Pfarrfest” auszurichten. So laden wir nach dem Festgottesdienst um 10 h und der Pfarrprozession [von der Kirche über Moitzfeld, Diakonissenweg, Im Lerchenfeld, Rotdornweg, Moitzfeld, anschließend zurück zur Kirche] zu einem Imbiss und Umtrunk ein – je nach Wetterlage auf dem Kirchplatz oder im Pfarrsaal. Die KjG verkauft selbstgebackenen Kuchen, vom Erlös soll die Renovierung des Leiterraums finanziert werden. FRONLEICHNAMSPROZESSION in Bensberg Am Donnerstag, dem 04.06.2015 findet um 09.30 h die Eucharistiefeier auf der Wiese am Vinzenz-PallottiHospital statt (bei Regen in der Kapelle). Danach folgt die Prozession zur Kirche St. Nikolaus mit folgendem Prozessionsweg: Kardinal-Schulte-Straße - Odinweg Wipperfürther Straße - Altar am Ernst-Bollmann-Haus Wipperfürther Straße - Schlossstraße - Nikolausstraße. Die Gemeinde St. Nikolaus freut sich auf Ihre Teilnahme und auf Blumen- und Fahnenschmuck am Prozessionsweg. FRÜHSTÜCK DER kfd - ST. NIKOLAUS Nach dem Wortgottesdienst am Dienstag, 09.06.2015 werden wir uns im Treffpunkt beim „Frühstück im Frühling" mit Texten und Liedern über den Frühling und unsere Zeit zum miteinander Klönen erfreuen. Sie sind herzlich eingeladen! (Und nicht nur die Frauen!) Pfarrgemeinden St. Joseph, Moitzfeld Tel.: 81628 Fax: 85519 [email protected] www.nikolaus-und-joseph.de VERABSCHIEDUNGEN VON FRAU UEBERBERG UND FRAU BESUGLOW Nach 17jähriger Tätigkeit als Pastoralreferentin in unseren Gemeinden wird Monika Ueberberg am Sonntag, dem 14.06.2015 in St. Nikolaus verabschiedet. Nach dem Gottesdienst um 11.30 h besteht die Möglichkeit zu persönlicher Begegnung im Treffpunkt. Achtung: Am 14.06. ist das Radrennen „Rund um Köln“. An diesem Tag besteht keine Möglichkeit, mit dem Auto zur Kirche zu gelangen, da die Zufahrtswege gesperrt sind. Eine Woche später (So, 21.06.) verabschieden wir in St. Joseph Susanne Besuglow, die 11 Jahre in unseren Gemeinden als Gemeindereferentin tätig war. Nach dem Gottesdienst um 10 h besteht auch dort die Möglichkeit zur persönlichen Verabschiedung im Pfarrsaal. Auf Wunsch von Frau Ueberberg und Frau Besuglow sollen die Kollekten der beiden Gottesdienste der BONODirekthilfe zugute kommen. Wer sich darüber hinaus an einem persönlichen Geschenk für die beiden beteiligen möchte, kann sich im Pastoralbüro Bensberg melden. HILFSKOMITEE LITAUEN/WEISSRUSSLAND: Spendenaufruf Projekt für Kinder Das Hilfskomitee benötigt dringend Spenden für die Anschaffung von Kühlgeräten für eine Einrichtung in Klavarija/Litauen, wo Kinder aus ärmlichen Verhältnissen nach der Schule betreut werden. Das Hilfskomitee will mit einer „neuen“ Art der Finanzierung – Crowdfunding genannt – ein Versuchsprojekt starten, welches die Pax-Bank Köln kräftig unterstützt. Nähere Informationen sowie über das Hilfsprojekt und wie zu spenden ist als auch über Crowdfunding erhalten Sie im Internet unter: www.wo2oder3.de/kalvarija Herzlichen Dank – auch im Namen der betroffenen Kinder – für Ihre Hilfe! JAHRESAUSFLUG DER kfd - ST. NIKOLAUS Es ist wieder soweit: Mer sin op Jöck! Und auch wenn uns der Kölner Dom sehr vertraut ist, es lohnt sich mitzufahren, mitzuschauen und den Dom und die Stadt erneut auf sich wirken zu lassen. Wir fahren am Montag, dem 22.06.2015 um 8.45 h mit dem Bus los (ab der Haltestelle „Alte Post"/Richtung Köln) und treten die Heimreise mit dem Bus in Köln ca. 15.30 h an. Fahren Sie mit, lassen Sie sich überraschen und melden Sie sich bitte vorher an: bei Rosi Schu, Tel.:02204-56802 oder bei Anna Gippert, dienstags im Dechant-Berger-Haus von 10 h bis 12 h. Samstag, 23. Mai 17.00 h Beichtgelegenheit in St. Nikolaus 18.00 h Sonntagvorabendmesse in St. Nik. Pfr. Dr. Ndu 26. J. Peter Heller; Fam. Helmut Husmann u. Rosina Müller; Leb. u. Verst. d. Fam. Bunsen u. Kabrodt PFINGSTEN - HOCHFEST Sonntag, 24. Mai [Ev: Joh 20,19-23] 10.00 h hl. Messe in St. Joseph Pfr. Fußhöller 4. J. Hermann Kippels; J. Peter Heuser gleichz. Kinderkirche in der Krypta 11.30 h hl. Messe in St. Nikolaus Pfr. Dr. Ndubuisi 18.30 h Abendmesse in St. Nikolaus Pfr. Dr. Ndubuisi Dieses Wochenende halten wir die Kollekte für Renovabis PFINGSTMONTAG Montag, 25. Mai [Ev: Lk 10,21-24] 10.00 h hl. Messe in St. Joseph Pfr. Fußhöller Heinrich u. Christine Büttgen u. Agnes Happel 11.30 h hl. Messe in St. Nikolaus Pfr. Janßen Leb. u. Verst. d. Fam. Becker keine Abendmesse! Dienstag, 26. Mai 09.00 h Exequien Siegfried Linde in St. Nikolaus, Johanna Wenglewski u. leb. u. verst. Angehörige anschl. Beerdigung auf dem Friedhof Bensberg Mittwoch 27. Mai 09.15 h Exequien Salome Podlesny in St. Joseph StM Ehel. Elisabeth u. Gottfried Volbach anschl. Beisetzung auf dem Friedhof Herkenrath Donnerstag, 28. Mai 09.00 h hl. Messe in St. Nikolaus 16.00 h Rosenkranzgebt in St. Nikolaus Freitag, 29. Mai 09.15 h hl. Messe in St. Joseph 13.00 h Trauung in St. Nikolaus der Brautleute Anja Lemke u. Matthias Gast 19.00 h Abendmesse in St. Nikolaus Samstag, 30. Mai 17.00 h Beichtgelegenheit in St. Nikolaus 18.00 h Sonntagvorabendmesse in St. Nik. Pfr. Dr. Ndu SWA Hedwig Michels sowie Wilhelm Peters u. Leb. u. Verst. d. Fam.; Hildegard Kraus DREIFALTIGKEITSSONNTAG - HOCHFEST Sonntag, 31. Mai [Ev: Mt 28,16-20] 10.00 h Familienmesse in St. Joseph Pfr. Fußhöller anschl. Pfarrprozession mit Schlusssegen 11.30 h hl. Messe in St. Nikolaus Pfr. Dr. Ndubuisi 18.30 h Abendmesse in St. Nikolaus Pfr. Dr. Ndubuisi TERMINE Di Handarbeitskreis der kfd - St. Nik. um 9 h im Dechant-Berger-Haus Gymnastik von 9 h - 11 h im Pfarrsaal Mi Treffen d. Senioren St. Joseph um 15 h im Pfarrsaal Männergebetskreis um 20.45 h in der Kapelle des Vinzenz - Pallotti - Hospitals Do Taizé - Gebet um 20 h in der Kapelle des Vinzenz Pallotti - Hospitals Frauengesprächskreis um 20 h im Dechant-BergerHaus, Thema: „Kirche als Auslaufmodell“, Referentin Dr. Ulrike Peters, Teilnahmegebühr: 3,00 € WIR GRATULIEREN zum Geburtstag: Margarethe Lucke, Moitzf. Margarethe Strahl Wilhelmine Werner Irmgard Kasper, Moitzf. Anna Schwamborn Peter Sturmberg zur Trauung in St. Nikolaus: Anja Lemke u. Matthias Gast 27.05. 28.05. 28.05. 29.05. 31.05. 31.05. 90 J. 90 J. 85 J. 80 J. 85 J. 85 J. WIR BETEN FÜR DIE VERSTORBENEN Siegfried Linde 68 J. Salome Podlesny 94 J. HIMMELTRÄGER FÜR FRONLEICHNAM GESUCHT Für die Fronleichnamsprozession am Donnerstag, dem 04.06.2015 suchen wir mindestens 8 Träger für den Himmel, unter dem die Monstranz getragen wird. Bitte melden Sie sich im Pastoralbüro Bensberg, Tel. 52424. GESCHENK PFARRER JANßEN anlässlich seiner Verabschiedung Die Künstlerin Veronika Moos-Brochhagen wird nach der Fertigstellung des Stein-Kunstwerks Fotos machen, die dann zur Ansicht im Schaukasten ausgehängt werden. Herzliche Einladung zu zwei Veranstaltungen der Ökumenischen Angebote für die Generation Ü60: Der Kinofilm „Wir sind die Neuen” wird am Freitag, dem 19.06.2015 um 18 h im ev. Gemeindezentrum Bensberg gezeigt. Eintritt 3,00 € (inkl. Snack und Getränk). Tagesausflug zur Burg Eltz am Mittwoch, dem 01.07.2015, Abfahrt 8 h ab ev. Gemeindezentrum. Auf dem Programm stehen: Burgbesichtigung, Weinkellerführung mit Weinprobe, Mittagessen. Gesamtkosten inkl. Busfahrt 49,50 €. (s. auch Aushang im Schaukasten) Kartenvorverkauf: ev. Pfarrbüro Bensberg und Herkenrath, Haushaltswaren Daubenbüchel, Office Alternatives und Keramikwerkstatt Barbarastr. Der Pfingsttag kennt keinen Abend, denn seine Sonne, die Liebe, geht niemals unter. [Theodor Fontane]
© Copyright 2025 ExpyDoc