Mitteilungen der Pfarrgemeinden St. Nikolaus, Bensberg Tel.: 52424 Fax: 1543 [email protected] St. Joseph, Moitzfeld Tel.: 81628 Fax: 85519 [email protected] Nr. 23/2015 31. Mai 2015 www.nikolaus-und-joseph.de PFARRPROZESSION UND PFARRFEST ST. JOSEPH AM 31.05.2015 Nach dem Festgottesdienst um 10 h und der Pfarrprozession [von der Kirche über Moitzfeld, Diakonissenweg, Im Lerchenfeld, Rotdornweg, Moitzfeld, anschließend zurück zur Kirche] laden wir herzlich zu einem Imbiss und Umtrunk ein – je nach Wetterlage auf dem Kirchplatz oder im Pfarrsaal. Die KjG verkauft selbstgebackenen Kuchen, vom Erlös soll die Renovierung des Leiterraums finanziert werden. PFINGSTZELTLAGER Nach den gelungenen Pfingstzeltlagern der Jugendgruppen von St. Joseph und St. Nikolaus sagen wir den Leiterinnen und Leitern ein herzliches Dankeschön dafür, dass sie mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz ca. 260 Kindern und Jugendlichen unserer Gemeinden ein Wochenende voller Spaß und Abenteuer ermöglicht haben. FIRMUNG IN ST. NIKOLAUS Am Mittwoch, dem 03.06.2015 um 18 h wird Weihbischof Ansgar Puff 36 Jugendlichen und einer Erwachsenen aus unseren Gemeinden das Sakrament der Firmung spenden. Die Jugendlichen haben sich seit Dezember 2014 auf das Abenteuer Firmung eingelassen und an Projekttagen und zwei Wochenenden mit unserem Glauben auseinander gesetzt. Ein herzliches Dankeschön allen Firmbegleitern, die die Jugendlichen in dem halben Jahr begleitet haben. Sie als Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen, den Gottesdienst mitzufeiern. Allen Firmanden wünschen wir Gottes Segen! FRONLEICHNAMSPROZESSION in Bensberg am 04.06.2015 Am kommenden Donnerstag um 09.30 h findet die Eucharistiefeier in der Kapelle des Vinzenz-PallottiHospitals statt. Danach folgt die Prozession zur Kirche St. Nikolaus mit folgendem Prozessionsweg: Kardinal-Schulte-Straße - Odinweg - Wipperfürther Straße - Altar am Ernst-Bollmann-Haus - Wipperfürther Straße - Schlossstraße - Nikolausstraße. Die Gemeinde St. Nikolaus freut sich auf Ihre Teilnahme und auf Blumen- und Fahnenschmuck am Prozessionsweg. FRAUENMESSE IN ST. JOSEPH Herzliche Einladung zur nächsten Frauenmesse in St. Joseph, Moitzfeld am Mittwoch, 03.06.2015 um 9.15 h mit dem Thema: „Brot füreinander sein“. KLEINKINDERGOTTESDIENST ST. NIKOLAUS Der Kleinkindergottesdienst am Sonntag, dem 07.06.2015 um 10.30 h im Treffpunkt hat das Thema: „Auf Schatzsuche“. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle herzlich eingeladen zum Familiencafé mit Saft, Kaffee und Keksen. TERMINE DER kfd - ST. NIKOLAUS: hl. Messe der kfd Am Dienstag, 09.06.2015 werden wir um 9 h im Gottesdienst in St. Nikolaus über den Satz nachdenken: „Wo die Güte und die Liebe wohnt, dort nur wohnt der Herr". Das klingt so leicht und so selbstverständlich und doch: wie oft erleben wir das Gegenteil, sogar in der eigenen Familie? Vielleicht gelingt es uns im gemeinsamen Beten und Nachdenken einen neuen Anfang zu finden. Frühstück der kfd Nach dem Wortgottesdienst am Dienstag, dem 09.06.2015 werden wir uns im Treffpunkt beim „Frühstück im Frühling" mit Texten und Liedern über den Frühling und unsere Zeit zum miteinander Klönen erfreuen. Sie sind herzlich eingeladen! (Und nicht nur die Frauen!) Jahresausflug der kfd Es ist wieder soweit: Mer sin op Jöck! Und auch wenn uns der Kölner Dom sehr vertraut ist, es lohnt sich mitzufahren, mitzuschauen und den Dom und die Stadt erneut auf sich wirken zu lassen. Wir fahren am Montag, dem 22.06.2015 um 8.45 h mit dem Bus los (ab der Haltestelle „Alte Post"/Richtung Köln) und treten die Heimreise mit dem Bus ca. 15.30 h an. Fahren Sie mit, lassen Sie sich überraschen und melden Sie sich bitte vorher an: bei Rosi Schu, Tel.:02204-56802 oder bei Anna Gippert, dienstags im Dechant-Berger-Haus von 10 h bis 12 h. Samstag, 30. Mai 17.00 h Beichtgelegenheit in St. Nikolaus 18.00 h Sonntagvorabendmesse in St. Nik. Pfr. Dr. Ndu SWA Hedwig Michels sowie Wilhelm Peters u. Leb. u. Verst. d. Fam.; Hildegard Kraus; für einen Schwerkranken DREIFALTIGKEITSSONNTAG - HOCHFEST Sonntag, 31. Mai [Ev: Mt 28,16-20] 10.00 h Familienmesse in St. Joseph Pfr. Fußhöller gleichz.Pfarrprozession mit Schlusssegen 11.30 h hl. Messe in St. Nikolaus Pfr. Dr. Ndubuisi 18.30 h Abendmesse in St. Nikolaus Pfr. Dr. Ndubuisi Montag, 01. Juni 09.00 h Exequien Karl-Heinz Dowhan in St. Nikolaus, anschl. Beerdigung auf dem Friedhof Bensberg 16.00 h Rosenkranzgebt in St. Nikolaus Dienstag, 02. Juni 09.00 h hl. Messe in St. Nikolaus Annemie Himperich u. Leb. u. Verst. d. Familie Mittwoch, 03. Juni 08.00 h Schulgottesdienst in St. Nikolaus d. 3. & 4. Klassen 09.15 h Frauenmesse in St. Joseph Thema: „Brot füreinander sein“ 18.00 h Festmesse mit Firmung in St. Nikolaus HOCHFEST DES LEIBES UND BLUTES CHRISTI FRONLEICHNAM Donnerstag, 04. Juni 09.30 h Familienmesse am Vinzenz-Pallotti-Hospital, anschl. Prozession zur Pfarrkirche 10.00 h hl. Messe in St. Joseph HL. BONIFATIUS - FEST HERZ-JESU-FREITAG Freitag, 05. Juni 09.15 h hl. Messe in St. Joseph StM Ehel. Elisabeth u. Gottfried Volbach 11.00 h Trauerfeier Henriette Roth a. d. Friedhof Bensberg, anschl. Beisetzung auf dem Friedhof Bensberg 19.00 h Abendmesse in St. Nikolaus HERZ-MARIÄ-SAMSTAG Samstag, 06. Juni 17.00 h Beichtgelegenheit in St. Nikolaus 18.00 h Sonntagvorabendmesse in St. Nik. Pfr. Janßen 1. J. Hermann-Friedrich Offermann; Leb. u. Verst. d. Fam. Court, Uedemann u. Fischer; Anna u. Adolf Krauß 10. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sonntag, 07. Juni [Ev: Mk 3,20-35] 10.00 h hl. Messe in St. Joseph Pfr. Janßen Heute halten wir die Türkollekte für die Krypta 10.30 h Kleinkindergottesdienst im Treffpunkt Fr. Ueb 11.30 h hl. Messe in St. Nikolaus Pfr. Fußhöller 15.00 h Taufe in St. Nikolaus 18.30 h Abendmesse in St. Nikolaus Pfr. Dr. Ndubuisi TERMINE Mo PGR-Sitzung um 20 h im Pfarrsaal Di Handarbeitskreis der kfd - St. Nik. um 9 h im Dechant-Berger-Haus Gymnastik von 9 h - 11 h im Pfarrsaal Mi Treffen kfd - Mitarbeiterinnen St. Joseph um 15 h im Pfarrsaal Bibelteilen um 20 h in der KÖB Moitzfeld Do Männergebetskreis um 20.45 h in der Kapelle des Vinzenz - Pallotti - Hospitals Tanzen um 15 h im Pfarrsaal WIR GRATULIEREN zum Geburtstag: Erna Fendrich 02.06. 91 J. Traude Pallhorn04.06. 85 J. Joseph Becker 05.06. 85 J. Anneliese Becker 06.06. 98 J. WIR BETEN FÜR DIE VERSTORBENEN Karl-Heinz Dowhan 65 J. Henriette Roth 81 J. HILFSKOMITEE LITAUEN/WEISSRUSSLAND: Spendenaufruf Projekt für Kinder Das Hilfskomitee benötigt dringend Spenden für die Anschaffung von Kühlgeräten für eine Einrichtung in Klavarija/Litauen, wo Kinder aus ärmlichen Verhältnissen nach der Schule betreut werden. Das Hilfskomitee will mit einer „neuen“ Art der Finanzierung – Crowdfunding genannt – ein Versuchsprojekt starten, welches die Pax-Bank Köln kräftig unterstützt. Nähere Informationen sowie über das Hilfsprojekt und wie zu spenden ist als auch über Crowdfunding erhalten Sie im Internet unter: www.wo2oder3.de/kalvarija. Herzlichen Dank – auch im Namen der betroffenen Kinder – für Ihre Hilfe! FOTO-CDs ERSTKOMMUNION MOITZFELD Die Foto-CDs der Erstkommunionfeiern in Moitzfeld sind fertig und können von den Bestellern sowohl auf dem Pfarrfest am 31.05. als auch im Pfarrbüro Moitzfeld während der Öffnungszeiten abgeholt werden. AUSGELEGT! Bibelwort: Matthäus 28,16-20 „Seid gewiss, ich bin bei euch, alle Tage bis zum Ende der Welt.“ Eine Zusage! Und eine Aufforderung. Wir sollen uns dessen gewiss sein. Wir sollen uns daran festmachen. Aber wir können es oft nicht. So viele Tage, in denen wir seine Nähe nicht spüren. So viele Momente, in denen wir uns eher alleine fühlen, in denen wir glauben, Gott interessiere sich nicht für diese Welt. In diesen Momenten trotzdem hoffen. Trotzdem vertrauen. Trotzdem nach seiner Gegenwart Ausschau halten. Versuchen zu glauben, dass er gerade auch in der Hoffnungslosigkeit bei uns ist. Versuchen zu hoffen, dass er gerade dann mit uns aushält, wenn nichts vorwärts geht. Versuchen zu vertrauen, dass er immer wieder erfahrbar ist. In Form von unverhofften Wendungen. In Form von unverhoffter Kraft. In Form von unverhofften Begegnungen, die gerade über die nächste Durststrecke tragen. In Form von Wegen, die sich unverhofft auftun. Seine Zusage gilt, auch wenn wir sie nicht mehr glauben können. Sich daran festmachen, so gut es uns gelingt. Trotzdem – oder gerade weil. [Klaus Metzger-Beck]
© Copyright 2025 ExpyDoc