Pulsschlag Mitteilungen und Berichte aus der Gemeinde Puls www.gemeinde-puls.com 15. Jahrgang Die Termine in diesem Pulsschlag Container für Laub und Gartenabfälle Schadstoffmobil Film vom Pulser Karneval 2015 Infoveranstaltung Bücherbus Seniorenkaffee Maifeuer Landes-LandFrauenTag, Erinnerung Seniorenausflug Nächster Pulsschlag Hamburger Flughafen, Landfrauen Halbtagesfahrt zum Kräutergarten Hamburger Flughafen, Landfrauen Zeltfest des SV, Vorschau 15. April 2015 21.04. 23.04. 23.04. 24.04. 24.04. 28.04. 30.04. 06.05. 13.05. 08./13.05. 20.05. 22.05. 29.05. 20.06. Fußball in Puls So 26.04. FC Re/Pu II – Edendorfer SV FC Re/Pu I – MTSV Hohenwestedt So 03.05. FC Re/Pu III – FC Heiligenstedten II FC Re/Pu Damen – Fort. Glückstadt Fr. 08.05. SG B-Jugend – Edendorfer SV So 10.05. FC Re/Pu II – SV Peissen FC Re/Pu I – Rot-Weiß Kiebitzreihe Uhr 13:00 15:00 13:00 15:00 19:00 13:00 15:00 Container für Laub und Gartenabfälle Ab Dienstag, den 21. April, steht an gewohnter Stelle wieder ein Container für Laub und Gartenabfälle. Es gilt wie immer die Regel: kein Busch; nur kompostierbare Abfälle. Dieses Angebot gilt bis zum 22. Mai. Anfang Juni kümmern wir uns dann um die Agrarfolien. Jens Stöver Schadstoffmobil Am Donnerstag, dem 23. April, von 07:00-12:00 Uhr, können Privathaushalte ihre Schadstoffe am ZOB in Schenefeld los werden. Bitte kein Altöl, keine eingetrockneten Farbreste und leeren Farbbehälter. Film vom Pulser Karneval 2015 Am Donnerstag, dem 23. April um 14:00 Uhr, möchten wir uns den Film vom Pulser Karneval ansehen. Jeder, der Lust hat, den Film zu sehen, ist herzlich eingeladen. Wir schauen uns erst den halben Film an, machen dann eine Kaffeepause und sehen uns dann den Rest an. Wegen der besseren Planung bitte bis zum 20. April bei Nr. 4 Renate Schmidt anmelden, Telefon 04892-783. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Der Vorstand Des Ortsverbandes Puls im SoVD Renate Schmidt Ersatz-Bücherbus rollt durch den Kreis Die Fahrbücherei 3 ist wieder unterwegs. Alle bisherigen Haltepunkte werden planmäßig angefahren. Die genauen Zeiten können Sie den gültigen Fahrplänen entnehmen. Für die geplanten Ausleihfahrten steht momentan nur ein Transporter zur Verfügung. Daher wird die Medienauswahl recht eingeschränkt sein. Gerne dürfen Sie entliehene Bücher auch an unserem Stützpunkt in der Lise-Meitner-Str. 10, 25524 Itzehoe, abgeben und sich neue Titel aus unserem Bestand aussuchen. Wir haben Mo, Di und Fr von 07:00-10:30 Uhr für Sie geöffnet. Entliehene Medien aus der Fahrbücherei 3 können auch in den Standortbüchereien in Itzehoe, Kellinghusen, Hohenlockstedt und Glücksstadt abgegeben werden. Zahlreiche Sachspenden erreichten uns in den vergangenen Tagen und haben den Bedarf an Büchern, Zeitschriften und CDs bereits gedeckt. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich für die bisherige Unterstützung bei allen Spendern bedanken. Unser ganzes Bemühen ist jetzt darauf gerichtet, kurzfristig ein größeres Fahrzeug zu beschaffen. Dafür benötigen wir dringend weitere Geldspenden. Leider sind Fahrbüchereifahrzeuge nicht einfach bei einem Kfz-Händler zu erwerben. Mehr unter: http://www.fahrbuecherei3.de/ lnfoveranstaltung Am Freitag, 24. April um 19:00 Uhr veranstaltet der SoVD Ortsverband Schenefeld einen lnfoabend im GBZ (Vereinsheim) in Schenefeld. Herr Dipl.- Kaufmann Henry Sievers hält ein Referat zum Thema: ,,Altersvorsorge, was habe ich schon, was brauche ich noch?" Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel. 04892-738 entgegen. Renate Schmidt Seniorenkaffee Das nächste Treffen ist am Dienstag, dem 28. April wieder zu gewohnter Zeit um 14:30 Uhr im Sportlerheim. Bis bald Ulla Maifeuer Am Donnerstag, dem 30. April findet das Maifeuer wieder auf dem Ringreiterplatz statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist wie jedes Jahr gesorgt. Wir hoffen auf gutes Wetter. Norbert Heesch Schriftführer FF Puls Kinderfestversammlung Es ist Frühling und es wird Zeit unser Kinderfest 2015 zu organisieren. Daher möchten wir vom Festausschuss alle Eltern und die, die Lust haben uns zu unterstützen, recht herzlich ins Feuerwehrgerätehaus am 12. Mai um 20:00 Uhr einladen. Wir freuen uns auf Euer Kommen und Eure Unterstützung. I. V. des Festausschusses Dörte Mertens (Tel: 859477) Seniorenausflug Am Mittwoch, dem 13. Mai um 08:00 Uhr startet der Bus der Firma Ubben zum Tagesausflug. Eingeladen sind alle Senioren und Mitglieder des Sozialverbandes. Die Fahrt geht zur Rosenstadt Eutin. Geplant sind: Ein kleiner, geführter Altstadtrundgang, Mittagessen, Besichtigung des Schlosses, anschließend eine ca. einstündige Schifffahrt auf dem Eutiner See, Kaffeegedeck an Bord. Besichtigung des Obsthofes Münster und der Schnapsbrennerei (kleine Schnapsverkostung). Essenauswahl: 1. Schweineschnitzel ,,Jäger Art” mit Bratkartoffeln 2. Putengeschnetzeltes, Pilzrahmsoße, Basmatireis 3. Bratheringe süß-sauer mit Bratkartoffeln Achtung: Treffpunkt ist beim Feuerwehrgerätehaus. Anmeldung mit Essenauswahl bitte bis zum 06. Mai bei Renate Schmidt, Telefon 04892–783. Der Sozialausschuss Renate Schmidt Die Landfrauen besuchen den Hamburger Flughafen Der Flughafen Hamburg ist nicht nur das Tor zu großen weiten Welt, sondern auch ein Ort, der erlebnisreicher und aufregender nicht sein könnte. Nach einem Blick hinter die Kulissen des Flughafens gehen wir ins Café Himmelsschreiber und genießen den Blick auf die Start- und Landebahnen. Die Termine: Mittwoch, 20. Mai Freitag, 29. Mai Wir starten jeweils um 11:30 Uhr am Marktplatz in Schenefeld. Die Kosten: 42,00 €. Bitte Personalausweis mitnehmen! Anmeldungs- und Zahlungsschluss ist der 25. April. Anmeldung bei Eva Seifert, Tel 04892-890822 Margot Holling Halbtagesfahrt zum Kräutergarten Am Freitag, dem 22. Mai um 13:30 Uhr fährt der SoVD Ortsverband Schenefeld ab dem Schenefelder Marktplatz zum Kräutergarten Altenjahn mit kleinen Themengärten, Klanggarten usw. Dann geht die Fahrt weiter zum Alten Rauchhaus, um sich dort von leckeren Torten und Kaffee verführen zu lassen. Nebenbei erfährt man noch kleine Anekdoten über die Geschichte vom Alten Rauchhaus. Preis für Busfahrt, Kaffee und Kuchen 20,00 €. Anmeldungen bitte bei Christa Möller Telefon 04892-738. Es wäre schön, wenn auch Pulser daran teilnehmen würden. Renate Schmidt SoVD Mitgliederversammlung Am 19. März konnte Frau Schmidt 46 Personen bei der Mitgliederversammlung begrüßen. Darunter Bürgermeister Jens Stöver, die Kreisvorsitzende Frau Christa Möller, vom Ortsverband Schenefeld Frau Elke Hahn und Frau Gesa Walter sowie vom Ortsverband Reher Frau Margrit Hinrichsen und Frau Christa Köthner. Die Tagesordnung wurde angenommen und Frau Schmidt stellte die Beschlussfähigkeit fest. Nach den Grußworten des Bürgermeisters und der Kreisvorsitzenden gab es Kaffee und Kuchen. Anschließend wurden langjährige Mitglieder von der Kreisvorsitzenden und Frau Renate Schmidt geehrt. Für 10 Jahre Mitgliedschaft Monika Mark (nicht anwesend) Otto Schrum Hans - Jürgen Sierk Für 25 Jahre Mitgliedschaft Helga Martens Herbert Patzer (nicht anwesend) Werner Grundmann verlas das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung. Es wurde einstimmig genehmigt. Es folgten der Tätigkeitsbericht, der Kassen- und Revisionsbericht. Der Ortsverband Puls hat z.Z. 100 Mitglieder. Unser 100. Mitglied ist Susanne Wulff. Wir wünschen ihr alles Gute und baldige Genesung. Hans Kropius beantragte die Entlastung der Kassiererin und des Vorstandes. Ihr wurde einstimmig zugestimmt. Frau Schmidt stellte die Notfallmappe vor und berichtete, welche Aktivitäten für dieses Jahr geplant sind. Sie werden rechtzeitig im Pulsschlag. bekannt gegeben. Anschließend wurde Bingo gespielt. Es war ein gemütlicher Nachmittag. Renate Schmidt Osterfeuer des RV Puls am 02. April Gegen 18:00 Uhr begann unser Osterfeuer, diesmal leider ohne Feuer. Aufgrund der Windverhältnisse konnte der Buschhaufen nicht angezündet werden, da sich ansonsten die Asche selbstständig gemacht hätte. Alternativ wurde ein Feuerkorb aufgestellt. Trotz eisiger Temperaturen konnten mit warmen Speisen und kalten Getränken die Besucher bei Laune gehalten werden, und dies auch noch in den späten Abendstunden. Wir freuen uns schon wieder aufs nächste Jahr, dann hoffentlich mit Feuer. RV Puls, der Vorstand Kanalsanierung und Klärteichentleerung in der Gemeinde Puls Voraussichtlich ab Mitte April wird die Firma Werner Vollert Tiefbau GmbH & Co. KG aus Büdelsdorf mit dem Schlauch- lining in der Gemeinde Puls beginnen. „Schlauchlining“ ist ein gängiges Verfahren zur grabenlosen Sanierung von erdverlegten, drucklosen Entwässerungsnetzen wie etwa der Kanalisation. Hierbei wird ein mit Kunstharz getränkter Kunststoffschlauch (Schlauchliner oder Inliner) in den Kanal eingezogen oder eingestülpt, der anschließend aushärtet. Das geschieht in den einzelnen Straßen jeweils in kleineren Abschnitten. Bitte beachten Sie, dass es im Rahmen der Bauarbeiten zu Verkehrsbehinderungen und Sperrungen kommen kann. Des Weiteren ist der Auftrag für die Klärteichentleerung an die Firma Blunck GmbH aus Rendswühren vergeben worden. Mit diesem soll voraussichtlich auch ab Mitte April begonnen werden. Ihr Wasserverband Unteres Störgebiet Aus der Gemeindevertreterversammlung vom 17. März Bauantrag des SV Puls: Es wurde der Antrag des SV Puls zur Erweiterung des Kabinentrakts zurückgestellt. Die Gemeindevertretung soll sich um eine Alternativlösung kümmern, die durch alle Verantwortlichen (Gemeindevertretung, SV Puls) mitgetragen werden kann. Es ist angedacht das Grundstück in unmittelbarer Nähe vor dem Sportlerheim zu kaufen. Dieses wird durch die Gemeindevertretung, die sich unabhängige Sachverständige zur Hilfe nehmen werden, geprüft. Deckenerneuerungsprogramm 2016: Dem Wegeunterhaltungsverband Steinburg wurden mehrere Straßenschäden gemeldet. U.a. soll 2016 die Kreuzung Bahnhofstr. 1 sowie die Meiereistraße risssaniert werden. Zur Erinnerung: 2015 soll die Bahnhofstraße Höhe Ringreiterplatz erneuert werden. Sanierungsprogramm Rentnerwohnheime Auch in 2015 wird die Sanierung der beiden Rentnerwohnheime durch die Gemeindevertretung vorangetrieben. So soll zum Beispiel die alte Heizung von 1988 durch eine Neue mit Brennwerttechnik ersetzt werden. Einführung Doppik Zum 01.01.2017 wird im Amtsbereich Schenefeld die Doppik eingeführt. "Doppik" ist ein Kunstwort und steht für "doppelte Buchführung in Konten". Gemeint ist der Buchführungsstil, der als kaufmännische Rechnungslegung in der freien Wirtschaft praktiziert wird. Kern der Doppik ist die doppelte Buchung sämtlicher Geschäftsvorgänge auf zwei Konten, jeweils als "Soll" an "Haben". Es werden dadurch - anders als bei der bisherigen, kameralistischen Buchführung - nicht nur Zahlungseingänge und Zahlungsausgänge festgehalten, sondern auch Schulden, Güter und Außenstände. Das Ziel ist es, alle Geschäftsvorfälle zeitnah und umfassend so zu dokumentieren, dass automatisch ein Überblick über den betriebswirtschaftlichen Erfolg (Gewinn oder Verlust) und auch über den Vermögens- und Verbindlichkeitsstand entsteht. Schule Schenefeld: Das Amt Schenefeld hat mitgeteilt, dass sich für das Schuljahr 2015/2016 jetzt 55 Schüler für die Gemeinschaftsschule Schenefeld verbindlich entschieden haben. Dieses sind genügend Schulanmeldungen, um den Fortbestand der Gemeinschaftsschule zu gewährleisten. Jens Stöver Versteigerung Brennholz Die große Nachfrage nach dem Brennholz, welches die Gemeindevertretung versteigerte, brachte einen Erlös von 537,68 €. Das Geld wird ausschließlich für die Pulser Kinder (u.a. für das Kinderfest und das Zeltlager) verwendet. Im Namen der Kinder von Puls, bedankt sich die Gemeinde-vertretung für die tolle Unterstützung bei allen Mithelfern und Spendern. Jens Stöver 14/18 Mitten in Europa Der Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V. lädt zu einer Ausstellung über die Urkatastrophe des 1. Weltkrieges und ihre Folgen für das 20. und 21. Jahrhundert ein. Die Ausstellung läuft vom 14. April bis 08. Mai und ist in der Kreisverwaltung Steinburg in Itzehoe, Viktoriastraße 1618 zu sehen. Jens Stöver Fahrt des OFC „De Störtebeker´s Puls“ am 28. März Die Mitglieder des OFC sowie viele Gäste reisten am 28. März zum Abschiedsspiel von David Jarolim ins Volksparkstation nach Hamburg. Bereits die Hintour war ein Erlebnis. Alle freuten sich auf ein entspanntes Spiel der HSV Allstars gegen Jaro´s Dreamteam. Hier waren viele ehemalige HSV-Spieler wieder im Einsatz, wie z.B. Barbarez und Petric. Das torreiche Spiel (Endstand 5:7) war voller Emotionen. 30.000 Fans dankten Jarolim für seine Einsätze beim HSV. Die Rücktour konnte dann durch 3 Fanabgänge verspätet, aber dann vollzählig mit 2 weiteren Zugängen angetreten werden. Nach Ankunft in Puls klang der Abend dann noch gesellig aus. HSV-Fanclub, Der Vorstand Jahreshauptversammlung des SV Puls am 13. März Am Freitag, dem 13. März, fand die Jahreshauptversammlung des SV Puls e.V. im Vereinsheim statt. Der SV Puls hat zur Zeit 209 Mitglieder. Nach der Eröffnung der Versammlung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung sowie Beschlussfähigkeit begrüßte der 1. Vorsitzende, Rainer Heesch, 37 Mitglieder und 3 Gäste. Es folgte der Bericht des 1. Vorsitzenden, der Spartenleiter sowie der Kassenbericht. Bei den Wahlen, entsprechend der Tagesordnung, gab es keine Überraschungen. Der 2. Vorsitzende und alle weiteren Vorstandsmitglieder wurden für weitere 2 Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Zwei wichtige Termine wurden besprochen und sollten schon mal vorgemerkt werden: Am Himmelfahrtstag die Fahrradtour und am 20. Juni ein Zeltfest mit Live Musik, anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Vereins. Anschließend rückten die Ehrungen in den Mittelpunkt der Versammlung. Mit der Ehrennadel in Bronze wurden Sabrina Heesch, Torsten Alter und Kevin Rößler ausgezeichnet. Unser Bürgermeister, Jens Stöver, richtete Grüße der Gemeindevertretung aus und gratulierte allen Neu- und Wiedergewählten. Er bedankte sich ganz herzlich bei allen Vereinsmitgliedern und dem Vorstand, denn ohne das freiwillige Engagement könnte keiner unserer Vereine so erfolgreich sein und gute Erfolge erzielen. SV Puls - Der Vorstand Breitband - Beginn der Bauarbeiten in Puls Jetzt geht es los! Voraussichtlich ab Ende April wird die Firma M.U.P. GmbH aus Schwerin mit der Verlegung der Leerrohre in unserer Gemeinde beginnen. Das geschieht in den einzelnen Straßen jeweils in kleineren Abschnitten, überwiegend in dem Bereich der Gehwege. Gleichzeitig sind bereits andere Firmen im Projektgebiet unterwegs, um den Ausbau in den weiteren Orten voranzutreiben. Bitte beachten Sie, dass es im Rahmen der Bauarbeiten zu Verkehrsbehinderungen und Sperrungen kommen kann. Jens Stöver Danke für die Glückwünsche und Geschenke zur Silberhochzeit. Maike & Wolfgang Einladung zum Polterabend Bevor wir am 08. Mai 2015 den Bund der Ehe schließen, möchten wir unseren Polterabend feiern. Dazu laden wir herzlich ein !!! Am 02. Mai ab 19:00 Uhr in der Halle von Anja und Heiko Engfer in Puls, Bahnhofstraße 100 Franziska Koch & Christian Schmid Am 13. Mail erscheint der Pulsschlag 05/15. Beiträge bitte bis 08. Mai an Jens Stöver, Tel 8498, an Gerd Menzel, Tel. 859089 oder per Mail an [email protected]. Für den 03. Juni ist die Ausgabe 06/15 vorgesehen.
© Copyright 2025 ExpyDoc