Vorwort Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde ! Das Vereinsjahr 201 5 hat mit der Jahreshaupt-versammlung für 201 4 bereits sehr gut begonnen. Bei der Neuwahl des Vereins-vorstandes haben sich einige Änderungen ergeben. Zum Beispiel das „Team Alpin“ welches aus dem Referat Bergsteigen, das bisher Kienbacher Hubert hervorragend geleitet hat, gebildet wurde. Dahinter steckt jetzt eine ganze Mannschaft die sich um diesen wichtigen Teil unseres Vereins kümmert. Eine gravierende Änderung hat es auch bei der Mollnerhütte gegeben. Der lang gediente Hüttenwart Kohlmayer Hermann sen. bekleidet nun das Amt des Hüttenwartstellvertreters und Brandstätter Gerhard ist unser neuer Hüttenwart! Er hat sich auch schon mit einer Bausteinaktion für die Renovierung der Seilbahn recht intensiv und erfolgreich eingebracht. Für mich persönlich ist die Übergabe des Schriftführeramtes von Samwald Franz in die jungen Hände von Bosche Bianca eine un-glaubliche Freude und ein Highlight zumal für mich vieles leichter wird. Ihr seht, es hat sich einiges getan in unserem Verein. Es freut mich sehr dass es immer wieder Menschen gibt die sich für ein Ehrenamt begeistern, umso grö7er ist die Freude wenn sie es für uns die Naturfreunde Molln tun. Durch den „Generationswechsel“ in den oben erwähnten Referaten rechne ich mit noch mehr Dynamik und Schwung bei den Naturfreunden Molln als wir jetzt schon haben. Die Liste der Referenten findet ihr wie gewohnt auf der letzten Seite des Programmheftes. Abschlie7end bedanke ich mich beim neuen Vereinsvorstand für die tollen Ausflüge und Programmpunkte die den Weg in dieses Heft gefunden haben. Euch wünsche ich einen schönen aktiven Sommer, viel Spa7 beim Lesen des Programmheftchens und ein herzliches „Berg frei!“ Euer Hermann Danke! Hütten und Heiminformationen Erster Hüttendienst: Freitag 20.März 2015Das Naturfreundeheim ist ab Fr 1.Mai 2015 wieder geöffnet Mitgliederversammlungen Fr 18.09.2015 Programmerstellung / 19h Ghf Klausner Veranstaltungen Sommer2015 Di 07.04.2015 Sa 11.04.2015 Do 23.04.2015 Sa 25.04.2015 So 26.04.2015 So 10.05.2015 So 17.05.2015 Sa 23.05.2015 Fr 29.05.2015 Sa 30.05.2015 So 07.06.2015 Fr 12.06.2015 Sa 13.06.2015 So 14.06.2015 Sa 20.06.2015 Sa 27.06.2015 So 28.06.2015 Sa 04.07.2015 So 05.07.2015 Fr 17.07.2015 Mi 22.07.2015 Sa 25.07.2015 Sa 08.08.2015 bis So 09.08.2015 Sa 15.08.2015 bis So 16.08.2015 Sa 22.08.2015 So 30.08.2015 Sa 05.09.2015 Mi 16.09.2015 Sa 19.09.2015 So 20.09.2015 So 27.09.2015 Sa 03.10.2015 Sa 10.10.2015 So 11.10.2015 Sa 17.10.2015 Sa 24.10.2015 Trainingsbeginn Gebietssportsfest Bike-Fit-Tag ! Skinfit Präsentation Nordicwalking Wanderung Rotstein 837m Muttertags Kaffee Frühlingswanderung Hinterstoder MTB Ramsauerrunde Spezial Klettersteig Trattenbach Familienwanderung im Tal der Veitl Klettersteig Poppenberg Saharavortrag Gebietssportsfest Scharnstein Vatertagsbrez`n Mollnerhütte Sensengebirgsüberschreitung Sensenmähen Mollnerhütte Wanderung Gipfel Schobers u. Frauenkopf Nordicwalking Nussbach MTB Langbathseen Sonnstein Kinderklettern Kampermauer Abendwanderung Steinernes Tor Grillabend / Wunderlucka Bergtour Schareck Kinder/Jugendbergtour Gr. Buchstein Nordicwalking Gipfelmesse Dürres Eck Bergtour Traunstein Abendwanderung MTB Anlaufalm Naturfreundetag Wurzeralm Wanderung Eiserne Bergerl Palfauerwasserlochklamm Gebietswanderung Mittagsstein Oktoberfest Mollnerhütte Hoher Nock Nord-Ostgrat Nordicwalking Di 07.04.2015 Trainingsbeginn Gebietssportsfest im Turnsaal Molln von 17:00 - 18:30 bei Schönwetter jeden Dienstag um 17:00 - 18:30 am Schulsportplatz INFOS UND ANMELDUNG BEI: Kogseder Harald Bloderer Franz Tel.: 06646144507 Tel.: 06767806186 Sa 11.04.2015 BikeFitTag ! Wir überprüfen unsere Sitzposition auf dem Rad, beseitigen das lästige quietschen der Bremsen oder das Rasseln der Kette. Ja, auch die Schaltung wird richtig eingestellt ! Treffpunkt: 09.00 Uhr beim Kohlmayer Austr. 56 Mit zu bringen ist: Das Bike (Fahrrad) Gute Laune (gaaaanz wichtig!!) Durstlöscher jeglicher Art (auch gaaaanz wichtig!!) Eventuell was zum beißen (Knacka, Kaskrainer, etc., etc. ) Vorhanden ist: Werkzeug Griller + Kohle Feuerstelle + Holz Weitere Infos: Kohlmayer Hermann jun. 0650/388924 Do 23.04.2015 Skinfit Präsentation Präsentation der Skinfitprodukte FS 2015 Von 17:00 – 20:00 Uhr im Autohaus Denk (Leonstein) 15% Rabatt auf die gesamte Kollektion Sa 25.04.2015 Nordicwalking Treffpunkt: 13:00 Uhr Kindergarten Molln | Gehzeit: ca. 2 Std. Auskunft bei IS : Bosche Renate Tel.0660 4950272 So 26.04.2015 Wanderung Rotstein 837m Ein kleiner Berg mit gro4er Aussicht. Nationalpark Region Ennstal/Gro4raming Abfahrt: 08:00Uhr Sparparkplatz Molln Gehzeit: ca. 3Std. Ausgangspunkt: Bahnhof Großramming Tipp: Ein Doserl Bier im Rucksack erhöht den Gipfelgenuss um ein vielfaches. Info und Führung WF Kerbl Gerald: Tel.: 06802177275, [email protected] So 10.05.2015 Muttertags Kaffee / Mollnerhütte Jede Mutter erhält einen Hüttenkaffee und einen Kuchen gratis! SO 17.05.2015 Frühlingswanderung in Hinterstoder Hössparkplatz-Öttlgut-Schiederweiher-Polstererstüberl und zurück Ges. Gehzeit: ca. 3h Treffpunkt: Gemeindevorplatz 09:00 Uhr Leitung: Hubert Kienbacher Tel.0664 948 5801 Mollnerrunde 2014 Sa 23.05.2015 MTB Ramsauerrunde Spezial Wir umrunden den Raml und Eibling dieses mal auf teilweise anderen Wegen. Diese gemütliche Ausfahrt bietet neben der tollen Landschaft auch sehr gute Einkehrmöglichkeiten. Treffpunkt beim Nationalpark Streckenlänge: ca. 25 km Höhenmmeter: ca. 400 Hm Schwierigkeitsgrad: leicht Fahrzeit: ca. 3 Std. um 9:30 Uhr Fr 29.05.2015 Klettersteig Trattenbach Klettersteiggehen in Trattenbach Wir testen den neuen Übungsklettersteig in Trattenbach. Wie bewege ich mich?Was brauche ich? Teilnehmer: ab 10 Jahre Anmeldung bis Freitag 22.05.2015 Treffpunkt: Sparparkplatz Molln um 14:00 Uhr Führung: Kobler Franz Tel. 0699 816 46543 Sa 30.05.2015 Familienwanderung im Tal der Veitl Wanderung im Tal der Veitlmacher. (Trattenbach) Trattenbach- Schreibachfall-Ghf. Klausriegler-Trattenbach Gesamt Gehzeit: Abfahrt: 8:30 Auskunft: ca. 3,5 - 4 Std. Uhr Gemeindeamt Molln Bades Hubert Tel.0699 812 36 582 Grillmayr Silvia Tel.0680 2105897 So 07.06.2015 Klettersteig Poppenberg 860m Hinterstoder Übung im Klettersteig "Gehen" von Vorteil Vorraussetzungen Gute Kondition u. Muskelkraft Komplette Klettersteigausrüstung!! Aufstieg ca. 1,5 Std. / Abstieg am Wanderweg Treffpunkt: 8:30 Uhr Gemeindeamt Molln Führung: Hubert Kienbacher Tel.0664 948 5801 Fr 12.06.2015 Saharavortrag Am Rande der Sahara Multimediavortrag von Kerbl Gerald mehr im inneren des Programmhefts! Kerbl Gerald: Tel.: 06802177275, [email protected] Sa 13.06.2015 Gebietssportsfest Scharnstein Trainingsbeginn ist Dienstag 7.April 2015 im Turnsaal Molln von 17:00 18:30bei Schönwetter jeden Dienstag um 17:00 - 18:30 am Schulsportplatz Infos und Anmeldung bei: Kogseder Harald Tel.: 06646144507 Bloderer Franz Tel.: 06767806186 So 14.06.2015 Vatertagsbrez`n Mollnerhütte Jeder Vater erhält ein Bier und eine Brez’n gratis! So 14.06.2015 Landeswandertag Hanzing mehr infos auf der www.naturfreunde.at Sa 20.06.2015 Sensengebirgsüberschreitung Wir starten mit der Überschreitung um 4:00 Uhr in Klaus. Nach vielen anstrengenden Kilometern und Höhenmetern freuen wir uns zu Mittag auf der Polzhütte auf eine kräftige Jause. Anmeldung bis 12.06.2015 bei Bloderer Franz Tel.: 0676 7806186 Sa 27.06.2015 Sensenmähen auf der Mollnerhütte Wir werden auch heuer wieder die Wiese unterhalb der Mollner Hütte rund um das Gaisbergmandl mit der Sense mähen. ab 07:00 Uhr individueller Aufstieg zur Mollner Hütte Sofern vorhanden bitte die eigenen Sensen mitnehmen (werden mit der Seilbahn transportiert) Für Essen und Trinken wird gesorgt. Anmeldeschluß ist der 20.06.2015 Bitte um Anmeldung bei Unterbrunner Manfred 0676 / 7588511 So 28.06.2015 Wanderung Schobers & Frauenkopf Großartige Wanderung auf zwei Gipfel oberhalb von Fuschl mit traumhaften Ausblick. Treffpunkt: 07:30Uhr Sparparkplatz Molln Gehzeit: Aufstieg: 1 - 1,5 Std, Abstieg: 1 – 1,5 Std. Die Anstiege sind teilweise mit Stahlseil und Trittklammern versichert. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich !! Info und Führung: WF Kerbl Gerald: Tel.: 06802177275, [email protected] Sa 04.07.2015 Nordicwalking Nussbach Treffpunkt: 13:00 Uhr Kindergarten Molln Gehzeit: ca. 2 Std. Auskunft bei IS : Bosche Renate Tel.0660 4950272 So 05.07.2015 MTB Langbathseen Sonnstein Der Start und Zielpunkt liegt in Ebensee. Von dort geht es Anfangs auf Asphalt (ca. 4 Km) dann auf Schotter hoch zu den Langbathseen. Der hintere See wird von uns fast komplett umrundet. Weiter geht’s aufs Lueg (ca. 100 HM) von da fahren wir schon wieder abwärts auf der asphaltierten Großalmstrasse durch Neukirchen Richtung Örach. Hier biegen wir rechts ab am Gh. Hintenaus vorbei auf 200 asphaltierten Höhenmetern rauf zum Gh. Windlegern. Von dort geht’s auf Schotter 200 HM rauf zum Wh. Hochsteinalm. Von dort bewältigen wir noch drei kurze Anstiege bevor es zurück nach Ebensee geht. Treffpunkt beim Nationalpark um 8:00 Uhr Streckenlänge: ca. 42 km | Höhenmeter: ca. 1100 Hm Schwierigkeitsgrad: mittel | Fahrzeit: ca. 5 Std. Helmpflicht!!!!!!!! Nähere Info: Kohlmayer Hermann, 0650/3889244 od. [email protected] Fr 17.07.2015 Kinderklettern Kampermauer Hengstpaß Anmeldung bis 1 Woche vorher Max. Teilnehmer: 10 Personen Treffpunkt: Sparparkplatz Molln um 14:00Uhr Verpflegung ( Trinken und Jause ) selber mitbringen Info und Anmeldung: Kobler Franz Tel. : 0699/81646543 Mi 22.07.2015 Abendwanderung Steinernes Tor–Dürres Eck Treffpunkt: 17:00Uhr Mollnerhüttenparkplatz Info und Führung WF Kerbl Gerald: Tel.: 06802177275, [email protected] Sa 25.07.2015 Grillabend / Wunderlucka Achtung wir grillen wieder. Unser schon tratitioneller Grillabend findet heuer wieder bei der Wunderlucka (Bades) statt. Beginn ist um 17:00 Uhr Wir freuen uns auf Euer kommen, nehmt Freunde und Bekannte mit damit es wieder ein gemütliches Fest wird. Grillabend 2009 Samstag 08.08.2015 bis Sonntag 09.08.2015 Bergtour Schareck 3122m Talort: Sportgastein Stützpunkt: Niedersachsenhaus 2471m Gehzeit: Hütte 2,5 Std. | Gipfel: 3Std. Treffpunkt: 7:00 Uhr Gemeindeamt Molln Anmeldung bis 11 Juli 2015 Max. 16 Teilnehmer Führung: Hubert Kienbacher Tel.0664 948 5801 Dörfelsteinrunde 2014 Samstag 15.08.2015 bis Sonntag 16.08.2015 Kinder und Jugendbergtour Gr. Buchstein 2224m Wir gehen am Samstag Nachmittag in ca. 2,5-3h aufs Buchsteinhaus (1546m). Am Sonntag gehen Wir in ca. 2,5-3h auf den Gr. Buchstein. Als Route werden Wir den Südwandklettersteig (Schwierigkeit B) wählen. Anmeldung bis Mittwoch den 15.07.2015 Treffpunkt: Sparparkplatz Molln um 14:00 Uhr Führung: Kobler Franz Tel. 0699 816 46543 Sa 22.08.2015 Nordicwalking Treffpunkt: 13:00 Uhr Kindergarten Molln Gehzeit: ca. 2 Std. Auskunft bei IS : Bosche Renate Tel.0660 4950272 So 30.08.2015 Gipfelmesse Dürres Eck Der Wortgottesdienst am Gipfel wird von Diakon Dr.Seiringer zelebriert Anschließendes Beisammensein auf der Mollnerhütte. Für die musikalische Umrahmung bei der Bergmesse und beim Frühschoppen sorgen die Mollner Marktmusikanten. Beginn: 11 Uhr Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen und wünschen Euch gesellige Stunden bei Speis und Trank auf der Mollnerhütte. Echernwand 2014 Sa 05.09.2015 Bergtour Traunstein Über Herndlersteig evtl. Klettersteig möglich. Anmeldung und Fragen bei Ernst Hemetsberger Tel.0664 849 1773 Mi 16.09.2015 Abendwanderung Treffpunkt: 17:00 Uhr Gemeindeamt Molln Info und Führung WF Kerbl Gerald: Tel.: 06802177275, [email protected] Sa 19.09.2015 MTB Anlaufalm Diese Bike and Hike-Tour starten wir beim NPZ in Molln. Es geht dann in den Bodinggraben und hinauf zur Weingartalm über den Steyrsteg. Von dort bewegen wir uns hinunter zu den Tunnel der alten Waldbahn. Durch diese hindurch starten wir den zweiten Anstieg hinauf zur Anlaufalm, unseren Mittagsziel. Nach einer kräftigen Mahlzeit gehts wieder Abwärts Richtung Weissenbach wo der letzte Anstieg hinauf zu den Gaißhansl Niedern auf uns wartet. Wenn wir diese Rampe geschafft haben können wir gemütlich nach Hause rollen. Treffpunkt beim Nationalpark um 7:30 Uhr Tourdaten: ca. 85km ca. 1850 hm ca. 7 Std. Fahrzeit Schwierigkeit: schwer / gute Kondition erforderlich Helmpflicht!!!!!!!! Nähere Info: Kohlmayer Hermann, 0650/3889244 od. [email protected] Biken Südtirol 2014 So 20.09.2015 Naturfreundetag Wurzeralm So 27.09.2015 Bergtour Eiserne Bergerl (Wurzeralm) mit benützung der Standseilbahn Gehzeit: Aufstieg 2h | Abstieg 2,5h ins Tal Treffpunkt: 7:45 Uhr Gemeindeamt Molln Führung: Hubert Kienbacher Tel.0664 948 5801 Sa 03.10.2015 Familienwanderung Palfauerwasserlochklamm Eine der schönsten Klammen der Ostalpen. Nach der Tour stärken wir uns in der Wasserlochschenke. Spezialität- Ofenkartoffel XXL Ausgangspunkt - Palfau (Wasserlochschenke) Höhenunterschied: 300m Gehzeit (Anforderung) leichte Klammwanderung ca. 1,5h Abfahrt: 08:30 Uhr Gemeindeamt Molln Fahrzeit Molln-Palfau ca. 1,5h Auskunft: Bades Hubert Tel.0699 812 36 582 Grillmayr Silvia Tel.0680 2105897 Wasserlochklamm 2014 Sa 10.10.2015 Gebietswanderung Mittagsstein (Rauhkogel) 1260m Schöne Bergwanderung auf guten, aber stellenweise steinigen und steilen Waldpfaden. ( Gebietswanderung ) Treffpunkt: 8:45Uhr Gemeindeamt Molln Gehzeit: Aufstieg: 2 Std., Abstieg 1,5 Std. Info und Führung WF Kerbl Gerald: Tel.: 06802177275, [email protected] So 11.10.2015 Oktoberfest auf der Mollnerhütte Für jede Lederhose gibt’s ein Oktoberbier und eine Wei4wurst gratis! Sa 17.10.2015 Bergtour Hoher Nock über NordOstgrat Ausgangspunkt: Bodinggraben Treffpunkt: 08:00 Uhr Gemeindeamt Molln leichte Kletterei, Trittsicherheit erforderlich Anmeldung: Tobias Klinser Tel. 0664 214 4415 Hochsengs 2014 Sa 24.10.2015 Nordicwalking Treffpunkt: 13:00 Uhr Kindergarten Molln Gehzeit: ca. 2 Std. Auskunft bei IS : Bosche Renate Tel.0660 4950272 Echernwand 2014 Wurzerkampl 2014 FUNKTIONÄRS/TELEFONLISTE 1. Vorsitzender Kohlmayer Hermann jun. Tel. 0650 38 89 244 2. Vorsitzender Kerbl Gerald Tel. 0680 21 77 275 Hauptkassier Unterbrunner Franz jun. Tel. 0676 877 55 303 Subkassier Bosche Renate Tel. 0660 49 50 272 Kohlmayer Marianne Tel. 0664 40 94 221 Schriftführer Bosche Bianca Tel. 0650 411 21 55 Schriftführer Stellvertreter Unterbrunner Manfred Tel. 0676 75 88 511 Hüttenwart Brandstätter Gerhard Tel. 0664 10 55 763 Hüttenwart Stellvertreter Kohlmayer Hermann sen. Tel. 0664 40 94 220 Heimleiter Bades Hubert Tel. 0699 81 23 65 82 Heimleiter Stellvertreter Kohlmayer Hermann jun. Tel. 0650 38 89 244 Team Alpin Kobler Franz Tel. 0699 81 64 65 43 Klinser Tobias Tel. 0664 21 444 15 Hemetsberger Ernst Tel. 0664 84 91 773 Kienbacher Hubert Tel. 0664 94 85 801 Kerbl Gerald Tel. 0680 21 77 275 Jugend und Familie Grillmayr Silvia Tel. 0680 210 58 97 Bosche Renate Tel. 0660 49 50 272 Bades Hubert Tel. 0699 81 23 65 82 Kogseder Harald Tel. 0664 61 44 507 Höller Sabine Tel. 0676 74 94 679 Umwelt und Natur Unterbrunner Manfred Tel. 0676 75 88 511 Nordic Walken Bosche Renate Tel. 0660 49 50 272 Laufen Bloderer Franz Tel. 0676 78 06 186 Klettern Kobler Franz Tel. 0699 81 64 65 43 Rad und Mountainbike Kohlmayer Hermann jun. Tel. 0650 38 89 244 Wegwart Samwald Franz Tel. 0664 24 88 816 Wegwart Stellvertreter Unterbrunner Franz sen. Tel. 0650 34 19 614 Web Kienbacher Walter Tel. 0699 11 18 63 26 Zeugwart Kerbl Gerald Tel. 0680 21 77 275 Kontrolle Zemsauer Andreas Tel. 0650 24 124 42 Zemsauer Martin / [email protected] Kienbacher Franz Tel. 07584 36 95 Kajak auf der Alm
© Copyright 2025 ExpyDoc