Petition an die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft Unsere Grenzen wieder selber schützen! Die unterzeichnenden Personen fordern: Das anhaltende Asylchaos stellt Europa vor die Probe und ruft dringend nach wirkungsvollen Massnahmen. Die EU zeigt sich überfordert und konzeptlos, wie den Schlepperbanden das Handwerk zu legen ist. Unbehelligt und unbeeindruckt locken die Schlepper «ihre Kunden»: «Wir bringen Euch auch ohne Zutrittsbewilligung auf jeden Fall nach Europa». Versteift sich die EU weiterhin darauf, illegale Einwanderer lediglich auf alle Staaten gerecht verteilen zu wollen, verkommt ihr «Krieg gegen die Schlepper» zur Wortblase – allein zur Besänftigung der Bevölkerung. Nur wenn illegalen Einwanderern der Zutritt nach Europa verunmöglicht wird, wird das Geschäftsmodell der Schlepper zerschlagen. Die Stellen, welche entscheiden, wer wahrlich «an Leib und Leben gefährdet ist», sind in Nordafrika einzurichten – dort, wo die UNOFlüchtlingshilfe bereits präsent ist. NICHT abtrennen, nur falten und einsenden! Senden Sie mir bitte sofort Bitte frankieren ……(Anzahl) weitere Petitionsbogen Name/Vorname Strasse/Nummer PLZ/Ort Bitte diesen Bogen sofort einsenden sifa-Sicherheit für alle Postfach 54 8416 Flaach Zum Schutz der Schweiz und ihrer Bevölkerung sind unsere Landesgrenzen wieder durch unser Grenzwachtkorps (notfalls verstärkt durch die Armee) zu schützen und zu sichern. Uns ist bewusst: Diese Forderung widerspricht dem Schengen/Dublin-Konzept. Doch das Schengen/Dublin-Abkommen, welches Europa vor illegaler Einwanderung schützen müsste, ist längst zusammengebrochen. Ganz Europa hat die Folgen dieser EU-Fehlleistung zu tragen. Der Bundesrat hat dafür zu sorgen, dass das Schengen/DublinKonzept endlich realitäts- und bedrohungsgerecht revidiert wird. Bleiben seine Bemühungen erfolglos, ist Schengen/Dublin durch die Schweiz zu kündigen. Bitte eigenhändig ausfüllen. Alle Personen – unabhängig von Alter und Nationalität – sind unterschriftsberechtigt! Name/Vorname Strasse/Nummer PLZ Ort Unterschrift 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Petitionskomitee: Andreas A. Glarner, Grossrat, Oberwil-Lieli AG; Ulrich Schlüer, alt Nationalrat, Flaach ZH; Christian Schmid, Niederried BE; Anian Liebrand, Luzern; Roland Märki, Zürich Letzter Einsendetermin: 31. August 2015 Bitte schicken Sie uns teilweise oder ganz ausgefüllte Bogen zurück an: Herzlichen Dank für Ihre Spende! – Sicherheit für alle Postfach 54 8416 Flaach Telefon 052 301 31 00 Fax 052 301 31 03 [email protected] PC-Konto 87-370818-2
© Copyright 2025 ExpyDoc