Nr. 3/2015 April + Mai 2015 Mittleres Ruhrgebiet BiC-Journal Vier Städte. Ein Plus. Für Bochum, Herne, Witten und Hattingen. Neues zur Weiterbildung aus dem BildungsCentrum der IHK Mittleres Ruhrgebiet Sehr geehrte Damen und Herren, das Förderprogramm Bildungsscheck NRW wurde in diesem Jahr neu aufgelegt. Jetzt wird es höchste Zeit, diese Förderung in die berufliche Karriere zu investieren. Beschäftigte sowie kleine und mittlere Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten, erhalten dafür einen Zuschuss zu den Weiterbildungskosten. Dieser beträgt 50 Prozent (maximal 500 Euro) pro Bildungsscheck. Ausführliche Informationen erhalten Sie unter www.bildungsscheck.nrw.de im Internet. Die Förderung können Sie unter anderem für die folgenden Weiterbildungen nutzen. Ihr BiC-Team Der Betriebsbeauftragte für Gefahrenprävention (IHK) verbindet die wichtigsten gesetzlich vorgeschriebenen Qualifizierungen der Arbeitssicherheit Foto: @ Marco2811 – Fotolia.com Webinar-Trainer – IHK-Zertifikatslehrgang Der Lehrgang vermittelt das Handwerkszeug zur professionellen Konzeption und Durchführung von Webinaren. Die Teil nehmer erarbeiten für eigene Unterrichtsinhalte didaktische Konzepte für Webinare. Sie erfahren, wie sie die Inhalte nachhaltig vermitteln und Teilnehmer auch online motivieren. Der gezielte Einsatz von Stimme und Sprache wird an praktischen Übungen vertieft. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die technischen Möglichkeiten zur Webinar-Gestaltung und lernen, diese in ihr didaktisches Konzept zu inte grieren und technisch sicher einzusetzen. 14. April – 16. Juni 2015 15 Module: 3 Präsenztage 8:30 – 16:00 Uhr (17. + 18.04., 29.05.) + 11 x Online 18:30 – 20:00 Uhr, 1.290,- € www.ihk-bic.de/15A-MN-250Z Betriebsbeauftragter für Gefahrenprävention (IHK) Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt modular die Qualifikationen Fachkraft für Arbeitssicherheit, Brandschutzbeauftragter, Gefahrstoffbeauftragter sowie Betriebsbe- auftragter für Abfall. Die einzelnen Module können dabei ganz nach Bedarf zusammengestellt werden. Der Lehrgang erfüllt die staatlichen Prüfungsvorgaben der DGUV/ IAG. Ingenieure und Naturwissenschaftler mit abgeschlossener Hochschulausbildung dürfen in der Regel (je nach Landesrecht) danach die Berufsbezeichnung „Sicherheitsingenieur“ führen. 14. April 2015 – 31. Januar 2016 Di + Do 18:00 – 21:00 Uhr, Sa 8:00 – 15:00 Uhr Präsenzphasen + begleitende Selbstlern- und Praktikumsphasen, 3.690,- € www.ihk-bic.de/15A-TE-700Z Erfolgreich und schlagfertig Mahntelefonate führen In diesem After-Work-Seminar lernen die Teilnehmer, Konflikte zu verstehen, zu analysieren und zu bewältigen. Hierzu trainieren sie das kundenorientierte Forderungsmanagement. Mit Empathie, aktivem Zuhören, zielorientierten Fragetechniken und einer geschickten Vorteils- und Nutzenargumentation gehen sie mit Kritik und Konflikten lösungsorientiert und wertfrei um. 21. April 2015 Di 17:00 – 20:15 Uhr, 140,- € www.ihk-bic.de/15A-KM-584T Exporttechnik II – Abwicklung von Exportgeschäften Im Exportgeschäft treten bei der Auftragsabwicklung regelmäßig Schwierigkeiten auf, etwa bei der länderspezifischen Formularkombination oder der Bearbeitung der Akkreditive sowie durch zusätzliche Risiken. Dieses Seminar behandelt anhand von Originalpapieren und Praxisbeispielen die wichtigsten Aspekte der Abwicklung von Auslandsgeschäften. 22. April 2015 Mi 8:30 – 16:00 Uhr, 210,- € www.ihk-bic.de/15A-EU-402T Umsatzsteuer für Exporteure – topaktuell! Bei der umsatzsteuerlichen Beurteilung von grenzüberschreitenden Warenlieferungen und Dienstleistungen bestehen selbst bei Experten häufig Unsicherheiten. Die aktuelle Rechtsentwicklung sowie die Erweiterung des EU-Binnenmarktes werfen IHK Die Weiterbildung | www.ihk-bic.de weitere Fragen auf. Anhand von Praxisfällen erarbeiten die Teilnehmer Lösungen, um grenzüberschreitende Sachverhalte besser durchblicken und bearbeiten zu können. 23. April 2015 Do 8:30 – 16:00 Uhr, 210,- € www.ihk-bic.de/15A-EU-297T Personaler aufgepasst! Arbeitsrecht-Update 2015 Dieses Seminar gibt einen systematischen Überblick über die wesentlichen Neuheiten und Änderungen im Arbeitsrecht. Das Fachwissen wird konzeptionell und anwendungsorientiert vermittelt. Anhand konkreter Praxisbeispiele erfahren die Teilnehmer, welche rechtlichen Rahmenbedingungen bei der täglichen Personalarbeit zu beachten sind, welche Gestaltungsmöglichkeiten sie nutzen können und wie sie sich ihren Arbeitnehmern gegenüber korrekt verhalten. 4. Mai 2015 Mo 8:30 – 16:00 Uhr, 210,- € www.ihk-bic.de/15A-RE-239T Technische/r Betriebswirt/in 2015/2016 Industriemeister erweitern in diesem Lehrgang ihr technisches Wissen um betriebsund volkswirtschaftliche Kenntnisse. Die Teilnehmer sind anschließend in der Lage, Personal auszuwählen, anzuleiten und zu entwickeln. Sie können Unternehmenskennzahlen kontrollieren und Verträge gestalten. Ausführliches Wissen aus den Bereichen Materialwirtschaft und Organisation ermöglicht es ihnen, Produktion, Lager und Einkauf besser abteilungsübergreifend zu verzahnen und zu leiten. 5. Mai 2015 – 29. September 2016 Di + Do 17:30 – 20:45 Uhr + Sa 8:00 – 13:00 Uhr, 2.990,- € www.ihk-bic.de/15A-TE-40P Wollen Sie das BiC-Journal oder den E-Mail-Newsletter persönlich erhalten? Anruf oder E-Mail genügt: (02 34) 91 13-1 25 [email protected] Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten – Führungsnachwuchs-Intensiv-Training Mitarbeiterführung ist mehr als die Anwendung unterschiedlicher Führungsmittel. Erst mit Fingerspitzengefühl und praktischem Know-how erreichen erfolgreiche Führungskräfte die gesetzten Ziele mit ihrem Team. In diesem Seminar üben die Teilnehmer ihr Führungsverhalten anhand praktischer Fallbeispiele. Darüber hinaus erwerben sie das betriebswirtschaftliche Führungswissen, um als Vorgesetzte in ihren Bereichen Geschäftsanforderungen und Menschen zusammenzubringen. 12. + 13. Mai 2015 Di + Mi 8:30 – 16:00 Uhr, 410,- € www.ihk-bic.de/15A-FU-541T Microsoft® Office 2010 Aufbaustufe – IHK-Zertifikatslehrgang Sehr gute EDV-Kenntnisse machen sich nicht nur gut im Lebenslauf – sie helfen vor allem, Aufgaben in wesentlich kürzerer Zeit zu erledigen. Dieser Zertifikatslehrgang erweitert das Handwerkzeug der Programme Word®, Excel® und PowerPoint®. Versierte Nutzer vertiefen hierbei spezielle Funktionen der drei Programme. Schritt für Schritt erlernen die Teilnehmer mit der Textverarbeitungssoftware Word®, den Schriftverkehr im Büro zu automatisieren. Für den kaufmännischen Bereich lernen sie komplexere Formeln des Tabellenkalkulationsprogrammes Excel® kennen. Zusätzlich überzeugen sie durch die individuelle und optisch ansprechende Präsentation der Arbeitsergebnisse und Projekte mit PowerPoint®. 18. – 22. Mai 2015 Mo – Fr 8:30 – 17:00 Uhr, 750,- € www.ihk-bic.de/15A-IT-OAZ Social-Media-Manager/in (IHK), Online-Marketing-Manager/in (IHK) und Online-Redakteur/in (IHK) – Informationsveranstaltung Immer mehr Unternehmen präsentieren sich nicht nur auf den Social-Media-Plattformen, sondern nutzen die Möglichkeiten des unmittelbaren Dialogs mit den Kunden. Für einen zielgerichteten Einsatz der verschiedenen Social-Media-Kanäle ist jedoch fundiertes Know-how wichtig. Interessenten erhalten in dieser Informationsveranstaltung einen Überblick über die verschiedenen Handlungsgebiete der drei Profile Das Weiterbildungs programm für das 1. Halbjahr 2015 kann kostenlos beim BiC angefordert werden unter www. ihk-bic.de und erfahren, mit welcher Strategie und welchen Konzepten ein Unternehmen Vorteile aus den verschiedenen Social-MediaPlattformen ziehen kann. 20. Mai 2015 Mi 18:00 – 19:30 Uhr, kostenlos www.ihk-bic.de/15A-SM-15AI Vom Ablagechaos zum digitalen Wissensmanagement Die Themen Ablage und Registratur werden in vielen Unternehmen und Organisationen immer noch nebensächlich behandelt. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, den Wert eingehender Dokumente zu erkennen und zu filtern. Dank vieler praktischer Tipps können sie Dokumente so verwalten, dass langes Suchen unnötig wird. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt zu beurteilen, welche Dokumente gesetzlichen Aufbewahrungsfristen unterliegen, und sie lernen, die eingehende E-Mail-Flut zu bewältigen. 20. Mai 2015 Mi 8:30 – 16:00 Uhr, 210,- € www.ihk-bic.de/15A-SE-602T Exporttechnik III – Praktische Übungen in der Erstellung kompletter Versand- und Zollpapiere Bei der Abwicklung von Exportgeschäften wird eine weitaus größere Zahl unterschiedlicher Dokumente benötigt als im Inlandsgeschäft. Besonders für „Export-Neulinge“ ist es nicht einfach, den Überblick zu behalten, wann welches Papier benötigt wird und wie es auszufüllen ist. Das Seminar soll Verständnis für die Bedeutung der verschiedenen Unterlagen vermitteln; gleichzeitig wird das ordnungsgemäße Ausfüllen der verschiedenen Formulare, einschließlich Frachtpapiere, an praktischen Fallbeispielen geübt. 27. Mai 2015 Mi 8:30 – 16:00 Uhr, 210,- € www.ihk-bic.de/15A-EU-403T IHK Die Weiterbildung | www.ihk-bic.de Ausbildereignung Vorbereitungslehrgang auf 11.04. – 30.05.2015 die AEVO-Prüfung – online Online-Unterricht: 8 Chat-Abende www.ihk-bic.de/15A-AB-31P 525,- € Vorbereitungslehrgang auf die AEVO-Prüfung – kompakt 04. – 16.05.2015 Mo – Sa 8:30 – 16:00 Uhr www.ihk-bic.de/15A-AB-22P 675,- € Außenwirtschaft & EU Fallstricke in der Export- kontrolle erkennen und vermeiden – Wir bauen doch keine Panzer 17.04.2015 Fr 8:30 – 16:00 Uhr www.ihk-bic.de/15A-EU-422T210,- € Exporttechnik II – Abwicklung von Exportgeschäften 22.04.2015 Mi 8:30 – 16:00 Uhr www.ihk-bic.de/15A-EU-402T 210,- € Umsatzsteuer für Exporteure – topaktuell! 23.04.2015 Do 8:30 – 16:00 Uhr www.ihk-bic.de/15A-EU-297T 210,- € Die Verantwortung der Geschäftsführung im Zoll- verfahren – Persönliche Haftung und Risiken 21.05.2015 Do 8:30 – 16:00 Uhr www.ihk-bic.de/15A-EU-421T 210,- € Exporttechnik III – Praktische Übungen in der Erstellung kompletter Versand- und Zollpapiere 27.05.2015 Mi 8:30 – 16:00 Uhr www.ihk-bic.de/15A-EU-403T Karriere? Kann ich! Bewerbungstraining für Auszubildende 22. – 29.05.2015 Fr 8:30 – 16:00 Uhr www.ihk-bic.de/15A-AA-69T Die praktische Abschluss-30.05.2015 prüfung – Gut vorbereitet Sa 8:30 – 16:00 Uhr für Präsentation und www.ihk-bic.de/15A-AA-64T Fachgespräch 210,- € Berufseignungstest – B.E.T. 06.05.2015 Mi 14:30 – 17:00 Uhr www.ihk-bic.de/15A-AA-85Tkostenlos EDV & IT Microsoft® Excel® 2010 – Step 1: Kalkulation, statistische Auswertung und Budgetüberwachung 21.04.2015 Di 8:30 – 17:00 Uhr www.ihk-bic.de/15A-IT-EK2T Microsoft® Excel® 2010 – 22.04.2015 Step 2: Datenauswertungen Mi 8:30 – 17:00 Uhr mit Formeln, Diagrammen www.ihk-bic.de/15A-IT-EF2T und Pivot-Tables 220,- € Knigge für 14.04.2015 Auszubildende Di 8:30 – 16:00 Uhr www.ihk-bic.de/15A-AA-63T 160,- € Microsoft® PowerPoint® 24.04.2015 2010 – Die professionelle Fr 8:30 – 16:00 Uhr Präsentation www.ihk-bic.de/15A-IT-PPT IHK-Prüfungsvorbereitung: WiSo für gewerblich- technische Berufe Microsoft® Access® 2010 – Grundlagen Mit Kompetenz am Draht: 22.04.2015 Telefontraining Mi 8:30 – 16:00 Uhr für Auszubildende www.ihk-bic.de/15A-AA-67AT Mit Kompetenz am Draht: 23.04.2015 Telefontraining Do 8:30 – 16:00 Uhr für Auszubildende www.ihk-bic.de/15A-AA-67BT Sozialkompetenz 24.04.2015 für Auszubildende Fr 8:30 – 16:00 Uhr www.ihk-bic.de/15A-AA-66T Sichere Rechtschreibung 21.05.2015 für Auszubildende Do 8:30 – 16:00 Uhr www.ihk-bic.de/15A-AA-68T 160,- € Berufseignungstest – B.E.T. 13.04.2015 Mo 14:30 – 17:00 Uhr www.ihk-bic.de/15A-AA-84Tkostenlos Microsoft® Excel® 2010 – 23.04.2015 Step 3: Makros und Do 8:30 – 17:00 Uhr Einstieg in Visual Basic® www.ihk-bic.de/15A-IT-EM1T for Applications 18. – 25.04.2015 Sa 8:30 – 16:00 Uhr www.ihk-bic.de/15A-AA-42P 320,- € Berufswahl & Berufseinstieg Auszubildende IHK-Prüfungsvorbereitung: 07. – 23.04.2015 Fachlageristen Di – Sa 8:15 – 15:00 Uhr und Fachkräfte (07. – 11.04.2015) + für LagerlogistikDI + Do 17:30 – 20:45 Uhr (14., 16., 21. + 23.04.2015) www.ihk-bic.de/15A-AA-43P Nähere Informationen und ein Anmeldeformular finden Sie unter den angegebenen Internet-Adressen. Melden Sie sich am besten noch heute an! www.ihk-bic.de 270,- € 270,- € 270,- € 210,- € 27. + 28.04.2015 Mo + Di 8:30 – 17:00 Uhr www.ihk-bic.de/15A-IT-AG2L 260,- € 160,- € Microsoft® Word® 29.04.2015 2010 – Grundlagen Mi 8:30 – 17:00 Uhr www.ihk-bic.de/15A-IT-WG2T 270,- € 160,- € Microsoft® Word® 05.05.2015 2010 – Aufbaustufe Di 8:30 – 17:00 Uhr www.ihk-bic.de/15A-IT-WA2T 270,- € 110,- € 160,- € Microsoft® Excel® 2010 – Grundlagen 06. + 07.05.2015 Mi + Do 8:30 – 17:00 Uhr www.ihk-bic.de/15A-IT-EG3L 160,- € Microsoft® Office 2010 Aufbaustufe – IHK-Zertifikatslehrgang 18. – 22.05.2015 Mo – Fr 8:30 – 17:00 Uhr www.ihk-bic.de/15A-IT-OAZ IHK Die Weiterbildung | www.ihk-bic.de 260,- € 750,- € Microsoft® Excel® 2010 – Aufbaustufe 27. + 28.05.2015 Mi + Do 8:30 – 17:00 Uhr www.ihk-bic.de/15A-IT-EA3L Microsoft® PowerPoint® 29.05.2015 2010 – Grundlagen Fr 8:30 – 17:00 Uhr www.ihk-bic.de/15A-IT-PG2L 290,- € 130,- € 18.04.2015 Sa 9:00 – 16:30 Uhr www.ihk-bic.de/15A-EX-02T 410,- € 90,- € Führungskräfteentwicklung Führungskräfteentwicklung 15.04. – 11.06.2015 (IHK) – Zertifikatslehrgang Mi + Do 8:30 – 16:00 Uhr www.ihk-bic.de/15A-FU-550Z 1 .560,- € Top im mittleren Management – Führungs- kräfteentwicklung 210,- € Vom Mitarbeiter zum 12. + 13.05.2015 Vorgesetzten – Führungs- Di + Mi 8:30 – 16:00 Uhr nachwuchs-Intensiv-Training www.ihk-bic.de/15A-FU-541T 410,- € 410,- € Kommunikation Kundenorientierte und 15.04.2015 gewinnbringende Gesprächs- Mi 8:30 – 16:00 Uhr führung am Telefon www.ihk-bic.de/15A-KM-562T 210,- € 140,- € Office-Management Qualifizierte Assistenz, die im Office optimal entlastet 29. + 30.04.2015 Mi + Do 8:30 – 16:00 Uhr www.ihk-bic.de/15A-SE-616T Vom Ablagechaos zum digitalen Wissensmanagement 20.05.2015 Mi 8:30 – 16:00 Uhr www.ihk-bic.de/15A-SE-602T 410,- € 210,- € Personalmanagement Personalreferent/in (IHK) – Zertifikatslehrgang Webinar-Trainer – IHK-Zertifikatslehrgang 14.04. – 16.06.2015 15 Module: 3 Präsenztage 8:30 – 16:00 Uhr (17. + 18.04., 29.05.) + 11 x Online 18:30 – 20:00 Uhr www.ihk-bic.de/15A-MN-250Z1.290,- € Social Media & Co. Social-Media-Manager/in 20.05.2015 (IHK), Online-Marketing- Mi 18:00 – 19:30 Uhr Manager/in (IHK) und www.ihk-bic.de/15A-SM-15AI kostenlos Online-Redakteur/in (IHK) – Informationsveranstaltung Betriebsbeauftragter für Gefahrenprävention (IHK) – Fachkraft für zzgl. Brand- schutz-, Gefahrstoffbeauf- tragter und/oder Betriebsbeauftragter für Abfall 14.04.2015 – 31.01.2016 Di und Do 18:00 – 21:00 Uhr, Sa 8:00 – 15:00 Uhr www.ihk-bic.de/15A-TE-700Z 3.690,- € Industriemeister/in Fach- 18.04.2015 – 03.11.2018 richtung Metall 2015/2018 Sa 7:45 – 15:00 Uhr – Samstagslehrgang www.ihk-bic.de/15A-TE-10SP 5.550,- € Industriemeister/in Fach- 21.04.2015 – 07.05.2018 richtung Metall 2015/2018 Mo + Di + Do 17:00 – 20:15 Uhr – Abendlehrgang www.ihk-bic.de/15A-TE-10P 6.030,- € Der lösungsorientierte 16.04.2015 Umgang mit Beschwerden Do 8:30 – 16:00 Uhr www.ihk-bic.de/15A-KM-581T 210,- € Erfolgreich und schlagfertig 21.04.2015 Mahntelefonate führen Di 17:00 – 20:15 Uhr After-Work-Seminar www.ihk-bic.de/15A-KM-584T 210,- € Technik 28.04.2015 Di 8:30 – 16:00 Uhr www.ihk-bic.de/15A-FU-537T Coaching als Führungsins- 28. + 29.05.2015 trument – Die Führungskraft Do + Fr 8:30 – 16:00 Uhr in der Rolle des Coaches www.ihk-bic.de/15A-FU-545T Einzelhandel aufgepasst: 27.04.2015 Aktuelle Änderungen im Kauf- Mo 8:30 – 16:00 Uhr und Gewährleistungsrecht www.ihk-bic.de/15A-RE-218T Selbst- & Methodenkompetenz Existenzgründung Die erfolgreiche Existenz- gründung – Sicher auf eigenen Beinen stehen 210,- € Recht Einkauf – Verkauf – Marketing Telefonakquise mit 23. + 24.04.2015 Verkaufserfolg – Das Telefon Do + Fr 8:30 – 16:00 Uhr als Wegbereiter zum www.ihk-bic.de/15A-MK-338T erfolgreichen Verkauf Personaler aufgepasst! 04.05.2015 Arbeitsrecht-Update 2015 Mo 8:30 – 16:00 Uhr www.ihk-bic.de/15A-RE-239T Technische/r Betriebswirt/in 2015/2016 05.05.2015 – 29.09.2016 Di + Do 17:30 – 20:45 Uhr + Sa 8:00 – 13:00 Uhr www.ihk-bic.de/15A-TE-40P 2.990,- € Impressum Herausgeber: Industrie- und Handelskammer Mittleres Ruhrgebiet BildungsCentrum 44787 Bochum, Ostring 30 – 32 Telefon: (02 34) 91 13-1 25 Fax: (02 34) 91 13-2 11 E-Mail: [email protected] Internet: www.ihk-bic.de Redaktion: Marc Hüffmann (verantwortlich) Druck, Verlag, und Gesamtherstellung: Schürmann + Klagges GmbH & Co. KG Industriestraße 34, 44894 Bochum Erscheinungsweise: monatlich Einzelauflage: 1.900 Beilage WIR: 15.256/4. Quartal 2014 (ivw) Microsoft®, Windows®, Word®, Excel®, PowerPoint®, Access®, Outlook®, Visual Basic® sind eingetragene Markenzeichen oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und anderen Ländern. SAP® ist eingetragenes Markenzeichen der SAP AG. DATEV® ist eingetragenes Markenzeichen der DATEV eG. Alle anderen Markenzeichen und Urheberrechte sind Eigentum der jeweiligen Besitzer. Das ganze Programm auch unterwegs dabei: 17.04. – 19.06.2015 6 x Fr + 6 x Sa 8:30 – 16:00 Uhr www.ihk-bic.de/15A-PE-200Z 1.540,- € BildungsCentrum der IHK Mittleres Ruhrgebiet | Ostring 30 – 32 | 44787 Bochum | Telefon (02 34) 91 13-1 95 IHK Die Weiterbildung | www.ihk-bic.de
© Copyright 2024 ExpyDoc