Kinesiologische Lernberatung Kinder-Jugendliche-Erwachsene Kinder-Kurse Für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren Leichter lernen Hyperaktivität überwinden Selbstbewusstsein stärken Kurse für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren Kurse, Beratungs- und Informationsabende Für weitere Informationen über für Kinder, Erwachsene und Pädagogen, besuchen Sie bitte meine Homepage: [email protected] Information & Anmeldung Für weitere Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne telefonisch zur Verfügung! Kinesiologische Lernberatung Claudia Riess HP, Lerntherapeutin, Familienberatung Rietheimerstr. 20, 78573 Wurmlingen Tel.: 07461/72349 – Fax: 07461/72304 Homepage: www.cl-riess.de E-Mail: [email protected] Zum Lernen motivieren Kinder, die nicht gerne lernen, haben meist ihren angeborenen Wissensdrang aus unterschiedlichen Gründen verloren. Gründe dafür können sein, dass das Kind: • sich im Elternhaus oder in der Schule unter Druck gesetzt fühlt, • nicht weiß, wie es lernen soll, • sich nicht viel zutraut, • Ängste aufweist, • eine negative Einstellung zum Lernen hat, • mit dem traditionellen Schulsystem nicht klar kommt, • auf seinen Lehrer oder seiner Lehrerin sensibel reagiert. Ohne Motivation ist kein Lernen möglich! Eine fehlende Motivation bei Schülern kann sich zeigen in: • Lernunlust • Müdigkeit • Traurigkeit • Langsamkeit • Null-Bock-Einstellung • Vermeidungsverhalten • Wutausbrüche, Aggressionen Die richtige Motivation zum Lernen ist eine ganz wesentliche und unabdingbare Grundvoraussetzung für alle Lernprozesse! Ziel dieses Kurses ist, dass Ihr Kind weiß, wie es... • seine Lernlust steigern kann • eine gesunde Einstellung über sich selbst bekommt • Ängste überwinden kann • Herausforderungen gelassener bewältigt • Verantwortung für sein Lernverhalten übernimmt Beginn: Zeit: Einheiten: Gebühr: Mo., 27.04.2015 16:00 - 17:30 Uhr 4 x 90 Minuten Bitte telefonisch erfragen! Kinesiologie für Kinder Die pädagogische Kinesiologie beschäftigt sich mit der Gehirnentwicklung und Lernen. Lernen ist ein aktives und komplexes Geschehen, wobei alle Grundvoraussetzungen verfügbar sein müssen. Wie beispielsweise eine gut entwickelte... • Auge-Hand-Koordination, sehr wichtig für das Schreiben, • Merkfähigkeit, um sich Lerninhalte einprägen zu können, • Integration beider Gehirnhälften, die leichtes Lernen erst möglich macht. Auswirkungen von fehlenden Grundvoraussetzungen: • Probleme beim Lesen und in der Rechtschreibung • Rechenschwäche • unleserliche Schrift • unkoordinierte Körperbewegungen Dieser Kurs ist auch für Kinder sehr hilfreich, die folgende Stresssymptome aufweisen: • Hyperaktivität • Kopf- und Bauchschmerzen • Schlafstörungen • Schüchternheit • Ängste Erst wenn die Lernblockaden behoben sind, ist leichtes Lernen wieder möglich! Ziel dieses Kurses ist, dass das Kind spielerisch... • Lernblockaden löst • seine Konzentration und Aufmerksamkeit steigert • Ängste abbaut • Selbstzweifel überwindet Beginn: Zeit: Einheiten: Gebühr: Mi., 20.05.2015 16:00 - 17:30 Uhr 4 x 90 Minuten Bitte telefonisch erfragen!
© Copyright 2025 ExpyDoc