Veranstaltungsplan Semester Sommersemester 2015 Name der Veranstaltung Vorlesung Urologie Im klinischen Bereich ist die Teilnahme externer Studenten nicht erlaubt. Anmeldung die Anmeldung erfolgt nur über LSF bis spätestens 04.05.2015. Teilnahme an der Klausur nur nach rechtzeitiger Anmeldung! Ort: http://www.lsf.uni-saarland.de Datum und Ort: entfallen Vorbesprechung und Einteilung Veranstaltungsart Die Veranstaltungen finden innerhalb der von der Medizinischen Fakultät festgesetzten Vorlesungszeiten statt, die vom 20.04.2015 bis 20.07.2015 angesetzt sind. Abweichende Zeiten werden vorher angekündigt bzw. kurzfristig vereinbart. Vorlesung Seminar Praktikum Blockpraktikum sonst: ______________________________________________________ Veranstaltungsort Urologische Klinik, Hörsaal der Urologie und HNO Veranstaltungszeit Beginn: jeweils von 16.15 – 17.45 Uhr (2 Stunden) Prüfungstermin Schriftliche Prüfung am 20.07.2015 Besonderheiten Keine Anwesenheitspflicht; Anmeldung zur Klausur nur in den ersten 3 Wochen möglich Datum der Veranstaltung Thema der Veranstaltung (Änderungen vorbehalten!) 20.04.2015 27.04.2015 1. Stunde: äußeres Genitale 2. Stunde: Organisation, allgemeine Terminologie 1. Stunde: Notfälle 2. Stunde: Nierentransplantation 1. Stunde: Hodentumor I 04.05.2015 11.05.2015 18.05.2015 01.06.2015 08.06.2015 15.06.2015 22.06.2015 29.06.2015 06.07.2015 13.07.2015 20.07.2015 2. Stunde: Urologische Diagnostik der Prostata, urologische Probleme des älteren Menschen 1. Stunde: Hodentumor II 2. Stunde: Nierentumore 1. Stunde: Urolithiasis 2. Stunde: Blasendysfunktion, Inkontinenz 1. Stunde: Prostatakarzinom I 2. Stunde: Andrologie 1. Stunde: Prostatakarzinom II 2. Stunde: Prostatakarzinom III 1. Stunde: Blasenkarzinom und Harnableitung I 2. Stunde: Blasenkarzinom und Harnableitung II 1. Stunde: Diagnostik und Therapie des benignen Prostatasyndroms (BPS) 2. Stunde: Laparoskopie in der Urologie 1. Stunde: Blasenkarzinom und Harnableitung III 2. Stunde: Kinderurologie I 1. Stunde: Kinderurologie II 2. Stunde: Molekulare Grundlagen und Therapieansätze bei urologischen Tumoren 1. Stunde: Kinderurologie III 2. Stunde: Chemotherapie in der Urologie, Palliativ-Medizin Klausur (siehe Aushang): 16:15 – 17:45 P.S. Weitere Details sind auch der Homepage der Klinik für Urologie und Kinderurologie Homburg zu entnehmen.
© Copyright 2025 ExpyDoc