Pfarrbrief Pfarrver Pfarrverband Lied des Monats Mai 2015 Nr. 6 Pfarrverband Hauzenberg - Haag - Germannsdorf Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht (GL 450) Worte: Hans-Hermann Bittger (1933-2013) Musik: Joseph Jacobsen (1897-1943) In diesem Monat treffen wir uns in den verschiedenen Kapellen und Kirchen unseres Pfarrverbands zur Maiandacht. Wir gedenken dabei vor allem der Gottesmutter Maria und feiern sie als die, die Jesus am nächsten stand, und weil Jesus – seit wir „Vater unser“ sagen dürfen – nicht nur unser Herr, sondern auch unser Bruder ist, ist sie auch unsere gemeinsame Mutter. Dementsprechend feiern wir sie mit den dazugehörigen Gebeten und vor allem unseren Marienliedern. Als sie Jesus während seines öffentlichen Auftretens in Galiläa einmal suchte und zu sich zurückholen wollte, da wurde sie mit dem Blick auf die Zuhörenden belehrt: „Hier sind meine Mutter und meine Brüder; denn das sind die, die das Wort Gottes hören und danach handeln.“ Da ist sie sicherlich mit gemeint, aber hoffentlich auch wir. Deshalb haben wir für den Marienmonat dieses kurze Lied ausgewählt, das die Wirkmächtigkeit des Wortes Gottes beschreibt: „Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht. Es hat Hoffnung und Zukunft gebracht, es gibt Trost, es gibt Halt in Bedrängnis, Not und Ängsten, ist wie ein Stern in der Dunkelheit.“ Das Lied stammt von einem jüdischen Musiker und Pädagogen aus Hamburg. Er hat es in einem deutsch-jüdischen Liederbuch mit verschiedenen hebräischen und jiddischen Liedern 1935 veröffentlicht. Die ersten beiden Auflagen waren schnell verkauft; zu einer dritten kam es nicht. Nach dem Novemberpogrom von 1938 emigrierte er mit seiner Frau und seinen vier Kindern nach London, wo er deutsch-jüdische Flüchtlingskinder unterrichtete. 1943 starb er nach einer schweren Krankheit im Alter von 45 Jahren. Der katholische Priester Hans-Hermann Bittger aus der Diözese Essen hat den Text unseres Liedes 1978 ins Deutsche übertragen. Beide haben wohl in ihrer Weise erfahren, wie Gottes Wort wirkt, wenn es eng und dunkel wird. Der Weg endet nicht in Finsternis, wenn ich mich auf das Wort Gottes einlasse. Das „Fleisch gewor- dene Wort“, Jesus Christus sagt deshalb von sich: „Ich bin das Licht der Welt.“ Seine Mutter Maria hilft uns dabei und nimmt uns mit dem Wort Gottes an der Hand, wenn wir uns in diesem Monat an sie verstärkt wenden. Einen gesegneten Mai, verbunden mit dem Dank an alle, die sich um die Maiandachten in unserem Pfarrverband kümmern, mit Gebet, Gesang und Vorbereitung wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Alfons Eiber Kirchgeld 2015: Mit diesem Pfarrbrief möchte ich Sie um das Kirchgeld für das Jahr 2015 bitten, das Sie in der nächsten Zeit im Pfarrbüro einzahlen können. Das Kirchgeld bleibt in den jeweiligen Pfarreien und ist eine wichtige Einnahmequelle für den Haushalt der Pfarreien. Ich bitte Sie alle ganz herzlich, dass Sie dieser Aufforderung gewissenhaft nachkommen, um die wirtschaftlichen, sozialen und seelsorgerlichen Belange der Pfarreien zu unterstützen. Mit dem Kirchgeld werden laufende Betriebskosten geleistet, damit die einzelnen Einrichtungen (Pfarrbüro, Pfarrheime usw.) funktionstüchtig sind. Auch im sozialen Bereich wie z. B. in der Behindertenarbeit, in der Kinder- und Jugendarbeit und bei der Betreuung von sozial schwach gestellten Familien werden Gelder aus diesem Topf genommen. Im Sinne der Solidarität würde ich mich freuen, wenn alle sich einen Ruck geben würden und ihr Kirchgeld zahlen. Die Kirchgeldkuverts werden in der nächsten Zeit verteilt bzw. wurden teilweise bereits versandt. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihr Mitwirken! Frühlingssingen in der Adalbert-Stifter-Halle Am Freitag, den 24. April findet um 19.00 Uhr ein Frühlingssingen in der Adalbert-Stifter-Halle Hauzenberg statt. Der Kinderchor „St. Vitus“, die Jugendschola „St. Vitus“, die Chorgemeinschaft „St. Vitus“ und der Gospelchor New Spirit werden die Zuhörer mit einem bunt gemischten Programm erfreuen. Es werden Kinderlieder, Volkslieder, Spirituals sowie Rock- und Popsongs dargeboten! Die Gesamtleitung hat Klaus Wegerbauer. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, es gibt Speisen und Getränke! Die gesamte Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen! Osterempfang - 25. April 2015: Eine vielfältige Mitarbeiterschar bereichert durch ihre Tätigkeiten im Pfarrverband das Leben in unseren Pfarreien und trägt so zu einer lebendigen Gemeinde bei. Dafür möchten wir „Vergelt´s Gott“ sagen. Am Samstag, den 25. April sind alle ehrenamtlichen Mitarbeiter unseres Pfarrverbandes zu einem Osterempfang eingeladen! Beginn ist um 18.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Hauzenberg, gestaltet vom Kirchenchor Germannsdorf; anschließend findet in den Räumen des Pfarrzentrums ein Stehempfang mit Brot und Wein statt. Die Gottesdienste in den anderen Kirchen (außer Altenheim) entfallen deshalb an diesem Tag! Ausgerichtet wird dieser Osterempfang vom Pfarrgemeinderat und der Kirchenverwaltung Germannsdorf. Ministrantenecke: Ihr Pfarrer Alfons Eiber! Nächste Ministrantenstunden: Hauzenberg: Donnerstag, 23. April, 16.00 Uhr Haag: Samstag, 2. Mai, 10.00 Uhr Oberdiendorf: Freitag, 17. April, 17.00 Uhr Germannsdorf: Freitag, 17. April, 14.30 Uhr in der Kirche Leiterrunde der Ministranten: 16. April, 17.00 Uhr Kultur-Café Am Freitag, den 24.04.2015 ist von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr das nächste Treffen von Hauzenbergern mit den Asylbewerbern. Ziel ist, Unterstützung anzubieten, Hilfestellungen zu leisten, die Integration zu fördern und Sprachbarrieren zu überwinden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Das Cafè der Kulturen soll eine regelmäßige Einrichtung werden. Damit das Projekt gelingt, werden weitere freiwillige Helfer gesucht, bitte im Pfarrbüro melden. Vielen Dank im Voraus! Veranstalter: Pfarrgemeinderat Hauzenberg Herzliche Einladung zum Bibelabend mit Agape: Herzliche Einladung zum Bibelabend am Dienstag, 28. April: Beginn ist um 19.30 im Meditationsraum, Pfarrzentrum Hauzenberg! Wir besprechen miteinander eine österliche Mahlgeschichte und feiern zusammen mit einer kleinen Mahlzeit und Getränken. Kath. Frauenbund - Dekanat: St. Vitus Hauzenberg: Die Kraft der Frauen - Tag der Diakonin - 29. April 2015: Mit dem Tag der Diakonin, den der Kath. Frauenbund seit 1998 alljährlich am 29. April, dem Gedenktag der Hl. Katharina von Siena feiert, setzt sich der Verband für die Zulassung von Frauen zum diakonischen Dienst in der Kirche ein. Durch Gebete und Gespräche soll das Anliegen bedacht und weitergetragen werden. Katharinas großes Engagement für die Erneuerung der Kirche, ihre Stellung als Beraterin bei Päpsten, Bischöfen und Politikern machen sie zu einem Vorbild für Frauen. Zum Tag der Diakonin für das Dekanat Hauzenberg laden wir am Mittwoch, den 29. April in die Kirche St. Simon Oberdiendorf die Frauen der Zweigvereine herzlich ein. Beginn ist um 19.00 Uhr! Friedensgebet im Pfarrverband Hauzenberg Wir nehmen uns jeweils ab 19.00 Uhr ca. eine halbe Stunde Zeit und beten in diesem dringenden Anliegen, lassen uns informieren und bitten um den Segen Gottes für alle, die unter Krieg, Verfolgung und Vertreibung leiden. Friedensgebete im Pfarrverband finden statt am 13. April - „Christkönig“ Germannsdorf 20. April - „Zum guten Hirten“ Wolkar 27. April - evangelische Kirche „St. Markus“ Hauzenberg Herzliche Einladung an alle Pfarrangehörigen! Unsere diesjährige Lepra-Aktion im Pfarrverband Hauzenberg hat die großartige Summe von 2487,12 € erzielt! Dies ist ein überragendes Ergebnis! Danke an alle, die mit ihrer Spende dazu beigetragen haben! Die Handarbeits- und Seniorentanzgruppen treffen sich wieder am Dienstag, den 21. April zu den gewohnten Zeiten im Pfarrzentrum Hauzenberg! Hierzu wieder herzliche Einladung! Am Dienstag, 28. April laden wir um 14.00 Uhr zu einer Lesung mit Rupert Berndl aus Waldkirchen in den Pfarrsaal Hauzenberg ein. Der Nachmittag steht unter dem Motto „Genau a so is“. Der offene Gesprächs- und Lesekreis im Altenheim St. Josef findet wieder statt am Donnerstag, den 30. April um 14.30 Uhr. Auch hierzu laden wir alle Interessierten sehr herzlich ein. Kath. Frauenbund Hauzenberg: In Zusammenarbeit mit der KEB Passau veranstalten wir am Mittwoch, den 15. April einen Vortragsabend mit Referentin Monika Veit, Familienteam-Trainerin, zum Thema „Geschwisterstreit - was tun?“ - Sie zanken und sie lieben sich. Konflikt-Coaching. Beginn ist um 19.30 Uhr im Pfarrsaal Hauzenberg. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Zu einem gemütlichen Abend am Freitag, den 24. April mit Musik von der Volksmusikpflegerin Kathrin Gruber beim „Streiblwirt“ in Passau laden wir ebenfalls alle sehr herzlich ein. Abfahrt ist um 18.00 Uhr am Busbahnhof Hauzenberg. Anmeldung im Pfarrbüro: Tel. 96330. Am Mittwoch, 6. Mai findet im Pfarrsaal ein Kochabend zum Thema „Omas Küchengeheimnisse“ statt. Interessenten können sich im Pfarrbüro Hauzenberg (Tel. 96330) anmelden! Gott, der Herr hat zu sich heimgerufen: Herrn Hermann Lang, Fliederstraße, Frau Elisabeth Weber, Simonstraße, Altenclub Hauzenberg: 85 Jahre 87 Jahre LeA (Lebensqualität im Alter) Donnerstag, 16. April, 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr im Meditationsraum des Pfarrzentrums Hauzenberg Dauer: 8 Wochen (1x je Woche) Bitte dringend anmelden bei Frau Marianne Bauer, Tel. 08586/4286! Beginn: KAB Hauzenberg: Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, 19. April 2015 ab 14.30 Uhr im Gasthaus Gottinger-Krieg. Krieg. Um rege Teilnahme wird gebeten! Die Vorstandschaft St. Simon Oberdiendorf: Christkönig Germannsdorf: Familiengottesdienst, Sonntag, So 19. April: Alle, besonders unsere Familien, sind herzlich h eingeladen zum Familiengottesdienst am Sonntag, 19. April um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche! Altenclub Oberdiendorf: Gebetskreis Germannsdorf: Zur Geburtstagsfeier am Mittwoch, den 22. April um 14.00 Uhr laden wir wieder alle sehr herzlich ein! Unser Gebetskreis trifft sich zukünftig 14tägig im Pfarrsaal Germannsdorf. Kath. Frauenbund Oberdiendorf dorf: Herzliche Einladung zu einer Frühjahrswanderung am Samstag, 25. April mit Einkehr am Meierweiher. Tref Treffpunkt ist um 13.00 Uhr vor der Kirche Oberdiendorf. Bei der Schnapsbrennerei Penninger legen wir um 14.30 Uhr einen Zwischenstopp mit Besichtigung tigung und Probieren ein. Vorinformation zum 2-Tagesausflug Tagesausflug nach Rohrmoos bei Schla Schladming am 11./12. Juli: Der Ausflug kostet voraussichtlich je nach Tn-Zahl Zahl ca. 95 €, darin inbegriffen sind Fahrt mit Reisebus, Brotzeit bei der Anreise, eine Übernachtung im 4-Sterne-Alpenhotel Alpenhotel Waldfrieden mit Nutzung des Wellnessbereichs (Sauna, Badelandschaft, Panoramaruheraum, Fitnessraum) sowie Halbpension (Frühstücksbuffet, uffet, 3 3-GangAbendessen mit reichhaltigem Salatbuffet sowie Suppen vom Bu Buffet), abends Tanzmusik, Sommercard, d.h. kostenlose Nutzung der örtlichen Seilbahnen wie der Dachsteingletscherbahn sowie freier Eintritt bei vielen Sehenswürdigkeiten vor Ort. Unter www.alpenhotel-Waldfrieden-Rohrmoos.at gibt es alle Informationen zum Hotel und seiner Lage. Anmeldung bis 30. Mai und Informationen zur Fahrt bei Elfriede Stemplinger, Tel. 3733 oder Helga Kindermann, ermann, Tel. 4182. Bis 31. Mai ist eine Anzahlung in Höhe von 50 € auf IBAN IBAN-Nr. DE26740667490000065765 bei der Raiffeisenbank Hauzenberg zu leisten. Seniorenclub Germannsdorf: Am Mittwoch, 22. April sind alle wieder sehr herzlich eingeladen ei zu einem Kaffeenachmittag ab 14.00 Uhr im Pfarrsaal Germannsdorf! Zu einer Maiandacht fahren wir am Donnerstag, 7. Mai. Abfahrt ist um 13.15 Uhr bei der Kirche. Anmeldung bitte bei Frau Monika JellJel bauer, Tel. 4440! Kath. Frauenbund Germannsdorf: Germannsdorf Herzliche Einladung zur Stiegenwallfahrt nach Passau, Maria-Hilf Maria am Mittwoch, den 13. Mai.. Busabfahrt ist um 16.45 Uhr an der KirKi che. Um 18.00 Uhr ist Maiandacht in der Wallfahrtskirche, anschlieanschli ßend Einkehr im Gasthaus Blaas in Hinding. Anmeldung bei Frau Mayer, Tel.: 917003! St. Nikolaus Haag: Kath. Frauenbund: Am Samstag, den 18. April laden wir alle sehr herzlich ein zum Frühlingsbrunch im Pfarrheim Haag, Beginn ist um 10.00 Uhr. Uhr Anmeldung bitte bis zum 16. April bei Roswitha Knödlseder, Tel. 5636 oder bei Evi Oberneder, Tel: 917483 (wegen Einkauf); der Unkostenbeitrag U beläuft sich auf 5 € je Person. KAB Haag Auf KAB-Kreisverbandsebene findet am Freitag, 17. April 2015 von 15.00 bis 18.00 Uhr ein Bildungsnachmittag mit Betriebsbesuch in den Staatlichen Berufsschulen in Passau statt. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften um 14.15 Uhr in Haag. Bitte bis spätestens 13. April unter 08586/2113 anmelden. Am Freitag, 24. April 2015, treffen wir uns um 18.30 Uhr bei unserem Mitglied Harald Grill in der Apotheke Hauzenberg. Er gibt uns wissenswerte Auskünfte zu Medikation und gesundheitlichen Fragen. Anmeldung ist notwendig bis 20.04.2015 unter 08586/2113. GOTTESDIENSTE Intentionen vom 13. bis 19. April 2015 GottesMO DI MI DO FR SA SO dienst13.4. 14.4. 15.4. 16.4. 17.4. 18.4. 19.4. ordnung 2) Hauzen8.45 8.00 3)18.00 19.00 19.00 8.30 19.00 berg 10.00 Altenheim 10.00 16.00 4) Germanns- 1)19.00 19.00 6)10.00 9.00 dorf 2) Haag Herzliche Einladung ergeht zum Gottesdienst für unsere verstorbenen Mitglieder am Freitag 1. Mai 2015 um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Haag und zur anschließenden Jahreshauptversammlung im Gasthaus Waldbauer. Oberdiendorf Ebenfalls am 1. Mai um 20.00 Uhr findet dann die traditionelle Lichterprozession zur Pislinger Kapelle mit der ersten feierlichen Maiandacht statt. Alle Pfarrangehörigen sind dazu herzlich willkommen. Renfting Franziskanische Gemeinschaft (OFS) Haag Herzliche Einladung zum Gebetstreffen am Donnerstag, 23. April 2015 um 14.00 Uhr im Pfarrheim Haag. Wer keine Fahrgelegenheit hat, bitte unter 08586/2113 melden. Volksbücherei Haag: Öffnungszeit: Sonntags: 9.15 Uhr bis 10.00 Uhr 11.15 9.00 19.00 19.00 Krinning Wolkar Bauzing 1) 2) 3) 4) 5) 6) 8.30 10.00 8.30 5) 19.00 19.00 19.00 Friedensgebet Symbolgottesdienst Hl. Stunde Gottesdienst Unterstützungsverein Germannsdorf Gottesdienst Sportschützen Raßberg Familiengottesdienst 3. Sonntag der Osterzeit: Darauf öffnete er ihnen die Augen für das Verständnis der Schrift. Er sagte zu ihnen: So steht es in der Schrift: Der Messias wird leiden und am dritten Tag von den Toten auferstehen. Apg 3,12a.13-15.17-19; 1 Joh 2,1-5a; Lk 24,35-48; GOTTESDIENSTE Intentionen vom 20. bis 26. April 2015: Gottesdienstordnung Hauzenberg Altenheim MO DI 20.4. 21.4. DO 23.4. 3) 8.45 18.00 19.00 10.00 Haag FR 24.4. SA 25.4. 4) 18.00 19.00 2) Germannsdorf 11.15 SO 26.4. 8.30 10.00 16.00 9.00 5) 9.00 Wolkar Krinning Glotzing 1) 6) 10.00 8.30 19.00 19.00 Kramersdorf 10.00 8.30 19.00 Oberdiendorf 1. 2. 3. 4. 5. 6. MI 22.4. GOTTESDIENSTE Intentionen vom 27. April bis 3. Mai 2015: 19.00 Friedensgebet Symbolgottesdienst Hl. Stunde Osterempfang Erstkommunion Familiengottesdienst 4. Sonntag der Osterzeit: Ich bin der gute Hirte. Apg 4,8-12; 1 Joh 3,1-2; Joh 10,11-18; Gottesdienstordnung Hauzenberg Altenheim MO DI MI 27.4. 28.4. 29.4. 3) 8.45 18.00 FR 1.5. 4) 19.00 19.00 9.00 Haag 9.00 Oberdiendorf Wolkar Krinning 19.00 Jahrdorf Geiersberg 1) 19.00 ev. Kirche 2) 4) 19.00 4) 19.00 9.00 19.00 SA 2.5. 5) 18.30 19.00 16.00 10.00 Germannsdorf 1. 2. 3. 4. 5. DO 30.4. SO 3.5. 8.30 10.00 8.30 19.00 10.00 10.00 19.00 8.30 19.00 Friedensgebet Tag der Diakonin Hl. Stunde Hl. Messe mit 1. feierlicher Maiandacht Beichtgelegenheit 5. Sonntag der Osterzeit: Ich bin der wahre Weinstück und mein Vater ist der Winzer. Apg 9,26-31; 1 Joh 3,18-24; Joh 15,1-8; Bittgänge / Maiandachten 2015 MAIANDACHTEN in den Dörfern: Germannsdorf: Haag: Oberdiendorf: Ruhmannsdorf: Wolkar: Krinning: Kollersberg: Pislinger Kapelle: Aubach: Innerhartsberg: Glotzing: Renfting: Perling: Jahrdorf: Mühlberg: Kramersdorf: Niederkümmering: Jeden Sonntag um 19.30 Uhr Jeden Dienstag und Donnerstag um 19.00 Uhr Jeden Sonntag um 19.00 Uhr Jeden Samstag um 19.30 Uhr Jeden Sonntag um 19.30 Uhr Jeden Sonntag um 19.30 Uhr Jeden Mittwoch um 19.30 Uhr Jeden Sonntag und Mittwoch um 19.30 Uhr Jeden Dienstag und Freitag um 19.30 Uhr Jeden Montag und Donnerstag um 19.00 Uhr Jeden Sonntag, Dienstag und Freitag um 19.15 Uhr Jeden Di., Do. und Sonntag um 19.30 Uhr Sonntag, Di. und Do. jeweils um 19.00 Uhr Sonntag und Feiertage jeweils um 19.30 Uhr täglich Maiandacht (19.30 Uhr) Jeden Dienstag um 19.30 Uhr Sonntag, Di. und Freitag jeweils 19.30 Uhr Maiandachten in der Werktagskirche (So, Mo, Di, Mi um 19.00 Uhr; Fr, 18.15 Uhr – bei Sterberosenkranz entfällt Freitagsmaiandacht) Tag: Fr., 1.5. Mo., 4.5. Di., 5.5. Mi., 6.5. Do., 7.5. Datum: Uhrzeit: Ort: 20.00 Uhr Haag 19.00 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr Germannsdorf Hauzenberg Oberdiendorf Renfting 19.00 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr Aubach Eckmühlkapelle Niederkümmering Bauzing Kollersberg Mühlberg Geiersberg Oberdiendorf Untergriesbach o. Kellberg Abfahrt um 13.15 Uhr KAB Lichterprozession zur Pislinger Kapelle mit Maiandacht 1. feierliche Maiandacht Hl. Messe mit Andacht Hl. Messe mit Andacht Hl. Messe mit Andacht Hl. Messe mit Andacht Hl. Messe mit Andacht Hl. Messe mit Andacht Hl. Messe mit Andacht Hl. Messe mit Andacht Hl. Messe mit Andacht Maiandacht FB Krinning Maiandacht AC Obdf. Maiandacht Seniorenclub Germannsdorf Fr., 8.5. 19.30 Uhr Bründl Mo., 11.5. 9.00 Uhr Haag 19.00 Uhr Freudensee 7.45 Uhr Abmarsch 19.00 Uhr Haag-Schaibing Di., 12.5. Oberkümmering Hutthurm Pfarrkirche Mi., 13.5. Do., 14.5. Fr., 15.5. So., 17.5. Mo., 18.5. Mi., 20.5. 19.00 Uhr 8.00 Uhr Jahrdorf Pfaffenreuth 19.00 Uhr 19.00 Uhr 18.00 Uhr Perling Kramersdorf Pa-Maria-Hilf 8.30 Uhr Haag 19.00 Uhr 19.00 Uhr Kapelle Lacken Sicklingermühle Marienkapelle Hauzenberg Germannsdorf Treffpunkt Kirche 19.00 Uhr 9.30 Uhr 19.00 Uhr Glotzing 19.00 Uhr 19.00 Uhr Geiersberg Mahd Hl. Messe mit Andacht Lichterprozession; Abmarsch in Weiherreuth: 19.00 Uhr Hauzenberg: 19.15 Uhr Gottesdienst Bittgang Schaibing – Haag Bittgang z. Ehren d. Mutter Gottes über Grieblmühle – Freudensee Kramersdorf - Raßreuth Bittgang Pfarrei und Schule Kirche Wolkar – Anetzbergerhof - Hunaberg – Nottau – Oberkü. Bittgang Maiandacht AC Hzbg. Abfahrt: 13.30 Uhr Busbahnhof Bittgang über die Dörfer Bittgang, Abmarsch Kirche Germannsdorf, Hl. Messe in Pfaffenreuth Hl. Messe mit Andacht Hl. Messe mit Andacht Stiegenwallfahrt FB Germ. Gottesdienst u. Maiandacht Abfahrt: 16.45 Uhr - Kirche Flurumgang nach Godi Maiandacht Maiandacht Dekanatsmaiandacht FB Prozession nach Ruhmannsdorf; dort Maiandacht an der Kapelle (Kigo-Team / FB) bei Regen Maiandacht in Kirche Hl. Messe mit Andacht Hl. Messe mit Andacht Maiandacht Do., 21.5. Fr., 22.5. 19.00 Uhr Haidenhofkapelle Hl. Messe mit Andacht 19.00 Uhr Holzfreyung Maiandacht in der Aller- Pfarrbüro 9633-0 Öffnungszeiten: Di – Fr: 8 bis 12 Uhr; Mo, Di, Do, Fr: 13 bis 17 Uhr heiligenkapelle mit Wolla- Di., 26.5. Mi., 27.5. Do., 28.5. Fr., 29.5. So., 31.5. Wichtige Rufnummern: berger Männerchor Hl. Messe mit Andacht 19.00 Uhr Jahrdorf 19.00 Uhr Freudenseekapelle 19.00 Uhr Ruhmannsdorf Maiandacht mit Chorgemeinschaft „St. Vitus“ Hl. Messe mit Andacht 19.30 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr Weiherreuth Haidenhofkapelle Hauzenberg Maiandacht am Feldkreuz Maiandacht FB Haag letzte feierliche Maiandacht Bitte für uns Maria, Mutter Gottes, du reines und demütiges Vorbild im Glauben, bitte für uns und unsere Nächsten. Zeige uns Jesus, und führe uns zu Deinem Sohn, unserem Herrn und Erlöser. Unsere Vergangenheit gehört seiner Barmherzigkeit, die Zukunft gehört seiner Vorsehung, und die Gegenwart gehört seiner Liebe, Amen. Stadtbücherei Hauzenberg Marktplatz 10 (Eingang unter der Rathaustreppe) Telefon: 3080 Montag 16.00 – 18.30 Uhr Mittwoch 14.30 – 17.00 Uhr Freitag 14.30 – 17.00 Uhr Samstag 10.00 – 11.30 Uhr Pfarrer Alfons Eiber 9633-0 Pater Binoy Xavier 9633-20 Kaplan Johannes Graf 9633-19 Pater Laurentius Wild 975262 Monsignore Hannes Rott 975484 Diakon Karl Paintner 978527 Diakon Hans Ranzinger 3615 Mesner u. Diakon Hans-Peter Wagner 2467 Mesner Kleinert (Germannsdorf) 9419914 Mesner Kümmeringer (Haag) 4593 Organist Klaus Wegerbauer 977033 Telefax 9633-22 Sozialstation (Manuela Steininger) 91281 Caritas-Seniorenheim St. Josef 6050 Hospizverein: 1716 Fachstelle f. pfleg. Angehörige: 976033-35 Friedhofschaffner (Rupert Raab): 1424 `` Germannsdorf (Erwin Hagenbuchner) 3399 Pfarrbüro: e-Mail: [email protected] Homepage: www.pfarrei-hauzenberg.de Redaktionsschluss für Pfarrbrief Nr. 7: Mittwoch-Mittag, 22. April!
© Copyright 2024 ExpyDoc