Pfingsten 2015 Pfarrbrief Nr. 7 - 4. bis 25. Mai 2015 Pfarrverband Hauzenberg - Germannsdorf - Haag Pfarrverband Geist des auferstandenen Christus Geist des auferstandenen Christus, nur wenn wir in großer Einfachheit beten, können wir dich empfangen. Du weißt, wie wenig menschliche Sprache auszudrücken vermag, was in unserer Tiefe geschieht. Doch du bist es, der bei unserem schlichten Gebet zu uns spricht, bisweilen durch ein Wort, durch ein Ereignis, manchmal in einem Stillehauch. Du sprichst zu uns, und in deiner Gegenwart bricht das Morgenrot eines Vertrauens an. Liebe Pfarrangehörige, mit diesem Oster-Pfingst-Gebet von Roger Schutz aus Taizé grüße ich Sie herzlich und wünsche Ihnen anlässlich des bevorstehenden Pfingstfestes die Erfahrung dieses Geistes des auferstandenen Christus – in Ihren Familien, in Ihren Gemeinschaften, in unseren Pfarreien, in unserer Kirche. Ihr Pfarrer Alfons Eiber Friedensgebet im Pfarrverband Hauzenberg Wir nehmen uns jeweils ab 19.00 Uhr ca. eine halbe Stunde Zeit und beten in diesem dringenden Anliegen, lassen uns informieren und bitten um den Segen Gottes für alle, die unter Krieg, Verfolgung und Vertreibung leiden. Friedensgebete im Pfarrverband finden statt am 4. Mai Kapelle im Altenheim St. Josef 18. Mai „St. Vitus“ Hauzenberg Herzliche Einladung an alle Pfarrangehörigen! Besuch aus dem Libanon Konzert mit „Vocalitas Nova“ aus Dresden am 9. Mai 2015 Vom 9. bis 12. Mai wird P. Antoine Saad, ein langjähriger persönlicher Freund aus dem Libanon bei mir zu Gast sein. Für Interessenten wird er am Montag, 11. Mai um 19.30 Uhr im Pfarrsaal über die Situation in Syrien, vor allem auch in Damaskus und in Maalula, dem Ort, wo die Menschen noch aramäisch, die Sprache Jesu sprechen, und im Libanon berichten. Wer aus erster Hand sich informieren will, ist dazu herzlich eingeladen. An diesem Tag findet in den Kirchen kein Friedensgebet statt – wir werden im Pfarrsaal sicher auch ein Gebet sprechen. Das Ensemble „Vocalitas Nova“ war bereits im September vergangenen Jahres bei uns zu Gast. Leider konnten damals die Damen des Chores nicht mitkommen, da einige erkrankt waren. So musste ganz kurzfristig das Programm geändert werden, und es wurde uns ein eindrucksvolles Männerchorkonzert geboten. Alle, die dabei waren, erinnern sich sicherlich gut daran. Nun wollen wir das ursprüngliche Programm nachholen und freuen uns, den gemischten Chor (mit Männern und Frauen) noch mal bei uns begrüßen zu können. Priesterjubiläum Pater Laurentius Wild: Auf 40 Jahre priesterliches Wirken darf P. Laurentius Wild zurückblicken. Er wurde am 17. Mai 1975, einem Pfingstsamstag, in Niederaltaich geweiht. Dort wird er am Jahrestag, einem Sonntag, diesen Jahrestag begehen. In St. Vitus wollen wir mit P. Laurentius sein Jubiläum am Pfingstsonntag. 24. Mai, beim 10-Uhr-Gottesdienst feiern. Die Festpredigt hält Pfarrer Alfons Eiber, die musikalische Gestaltung übernimmt die Chorgemeinschaft St. Vitus. Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit bei einem kleinen Sektempfang zu gratulieren. In den Pfarreien Germannsdorf und Haag werden wir das Jubiläum in die Feier von Fronleichnam bzw. des Pfarrfestes integrieren. Herzlichen Glückwunsch, lieber P. Laurentius, vom gesamten Seelsorge- und Pfarrbüroteam und vielen Dank für die vielfältigen Dienste. Bitte an Vereine im Pfarrverband: Immer wieder kommt es vor, dass kurzfristig noch ein Gottesdienst für einen Verein gewünscht wird, was aber wegen der festgesetzten Gottesdienstplanung oft schwierig zu verwirklichen ist. Wir bitten alle Verantwortlichen, baldmöglichst ihre Wünsche diesbezüglich im Pfarrbüro zu äußern, damit diese Gottesdienste rechtzeitig geplant werden können. Zur Erinnerung: 2011 wurde dieser Chor gegründet, aus ehemaligen Sängern des traditionsreichen Dresdner Kreuzchores (evang.) und der Dresdner Kapellknaben (kath.), sowie aus Sängerinnen aus Dresden und Leipzig. Die Idee eines gemeinsamen Projektes der beiden großen Dresdner Knabenchöre, welche durch ihre enge Verbindung zur Liturgie und zur traditionellen geistlichen Musik geprägt sind, und jungen Sängerinnen, welche Ihre Ausbildung zumeist an weltlich orientierten Konservatorien genossen, fand schnell Zuspruch bei Sängern und Veranstaltern. Der Neue Klang („Vocalitas Nova“), der sich nun entwickelte und dem jungen Chor seinen Namen gab, darf auch bei uns in St. Vitus wieder gehört werden, und zwar am Samstag, 9. Mai um 19 Uhr. Der Vorabendgottesdienst in Hauzenberg entfällt deshalb an diesem Abend. Auf dem Programm stehen u.a. Werke von Felix MendelssohnBartholdy, Heinrich Schütz und Anton Bruckner. Der Eintritt ist frei. Selbstverständlich freuen sich die jungen Musiker über Spenden. Am Sonntag, 10. Mai werden die jungen Musiker den Gottesdienst um 10 Uhr in Germannsdorf gestalten und anschließend nach Lalling weiterfahren. Ministrantenecke: Nächste Ministrantenstunden: Haag: Samstag, 2. Mai, 10.00 Uhr; Samstag Oberdiendorf: Freitag, 15. Mai, 17.00 Uhr (Weihrauchstunde in der Kirche) Germannsdorf: Freitag, 15. Mai, 14.30 Uhr (mit Eis essen!) Hl. Firmung im Pfarrverband - 21. Mai 2015 Am Donnerstag, den 21. Mai feiern wir um 9.00 Uhr Hl. Firmung für den Pfarrverband Hauzenberg, Germannsdorf und Haag mit Altbischof Wilhelm Schraml! Die Abendmesse entfällt deshalb an diesem Tag! Sammelergebnisse der letzten Zeit: Hauzenberg (mit Wolkar und Krinning) CaritasMISEREOR Frühjahrssammlung 4294,75 € Kirchenkollekte: 242,23 € Überweisungen: 665,00 € (mit Fastenessen, Palm- 94,91 € Germannsdorf Kirchenkollekte: Haag Kirchenkollekte: 62,16 € Haussammlung: 1009,00 € Kirchenkollekte: 28,60 € Oberdiendorf Gesamt: 2101,90 € buschenverkauf Altenclub Hauzenberg, Kollekte und Spenden) Kollekte: 109,48 € Misereorkaffee: 400,00 € Kollekte: 850,43 € Kollekte: 340,00 € 5994,66 € Allen Spendern und fleißigen Helfern sei auch auf diesem Wege ein herzliches Vergelt´s Gott gesagt! Der Palmbuschenverkauf des Altenclubs Hauzenberg erbrachte 1300,00 € für Misereor; das Fastenessen des Pfarrgemeinderates Hauzenberg ergab 1018,50 €, ebenfalls für Misereor. Ergebnis des Kinderopfers: 71,62 € Kath. Frauenbund: Am Freitag, 15. Mai findet in Hauzenberg St. Vitus die Dekanatsmaiandacht des Kath. Frauenbundes statt. Beginn ist um 19.00 Uhr, anschließend treffen wir uns zur Einkehr im Gasthaus „Stemplinger Hansl“ in Hauzenberg. Gedenkstunde zum Kriegsende vor 70 Jahren Des Vergangenen gedenken - um Frieden beten Freitag, 8. Mai, 17.00 Uhr, Pfarrzentrum Hauzenberg Zwischen 2005 und 2007 wurden vom Hauzenberger Mittelschul-Rektor Hans Simmerl Zeitzeugen zum Kriegsende 1945 befragt. Ausschnitte dieser Filmaufzeichnungen werden vorgestellt. Rudi Kusser erzählt vom Hissen der Weißen Fahne und von seiner Flucht vor der SS, Angela Schlabschi, wie am Guppenberg ein Wehrwolfjunge von seinen eigenen Leuten ermordet wurde, Albert und Alois Heindl, wie eine Fliegerbombe das Elternhaus in Brand setzte und ihre zwei Brüder dadurch zu Tode kamen, Luise Lenz, wie sie durch eine Phosphorgranate am Neidlingerberg schwer verletzt wurde. Fritz Biermeier berichtet von seinen Erlebnissen als junger Soldat und über seine russische Gefangenschaft. Sepp Urmann erzählt, wie es war, als die Amerikaner kamen. Mit einem gemeinsamen Friedensgebet mit musikalischer Umrahmung wird die Gedenkstunde ausklingen. Eingeladen ist die gesamte Bevölkerung! Gott, der Herr hat zu sich heimgerufen: Frau Maria Würfl, Steinfeld, Frau Rosa Kinateder, Altenheim, Frau Rosa Bauer, Gießübl, Frau Elisabeth Lorenz, Bauzinger Straße, Herrn Rudolf Hirtreiter, Hopfgartenweg, Herrn Hugo Steininger, Südhang, Herrn Erwin Krenn, Röhrendobl, Herrn Johann Böldl, Unterfeldweg, Herrn Max Kickingereder, Pufferholzweg, Herrn Hans Hödl, Altenheim, Frau Rosa Ledermüller, Steinäcker, Frau Theresia Stadler, Altenheim, Frau Brigitte Knaus, Renfting, Herrn Josef Dünnbier, Marktplatz, Herrn Franz Schmid, Unterfeldweg, Herrn Max Kinateder, Salzweg, Herrn Franz Breitenfellner, Rosenstraße, Herrn Otto Bubolz (ev.), Oberneuhäusl, 94 Jahre 93 Jahre 89 Jahre 71 Jahre 79 Jahre 79 Jahre 86 Jahre 86 Jahre 83 Jahre 87 Jahre 89 Jahre 83 Jahre 61 Jahre 79 Jahre 83 Jahre 77 Jahre 77 Jahre 77 Jahre Maiandacht in Allerheiligen-Kapelle in Holzfreyung: St. Vitus Hauzenberg: Altenclub Hauzenberg: Herzliche Einladung zur Fahrt nach Hutthurm am Dienstag, den 12. Mai. Wir feiern dort eine Maiandacht, anschließend ist Einkehr im Gasthaus Weber in Kringell. Abfahrt ist um 13.30 Uhr am Busbahnhof - 10 Minuten früher an der Brücker und Post. Der Fahrpreis beträgt 6,00 €. Anmeldung im Pfarrbüro. Zur Fahrt nach Haag in den Gasthof Waldbauer am Dienstag, den 26. Mai laden wir ebenfalls sehr herzlich ein. Auf dem Programm steht ein musikalischer Nachmittag mit Tom + Basti aus der Mauth; Abfahrt ist um 13.15 Uhr am Busbahnhof. Die Handarbeits- und Seniorentanzgruppen treffen sich wieder jeweils am Dienstag, den 5. und 19. Mai zu den gewohnten Zeiten im Pfarrzentrum Hauzenberg! Hierzu wieder herzliche Einladung! Aktivwoche in Bramberg vom 20. bis 26. August: Untergebracht sind wir in einem sehr gepflegten Haus beim Senningerbräu im Smaragddorf Bramberg am Wildkogel. Auf dem Programm stehen Gymnastik, Wanderungen, Tanz usw. Die Kosten betragen bei Vollpension, Hin- und Rückfahrt und sämtliche Busfahrten vor Ort: 430,00 €. Bei Interesse bitte Anmeldung bei Irmgard Watzinger, Tel. 5687. Kindergottesdienst: So., 17.5., 10.00 Uhr Am Sonntag, 17. Mai findet um 10.00 Uhr parallel zum Gottesdienst in der Pfarrkirche ein Kindergottesdienst im Pfarrsaal Hauzenberg statt. Herzliche Einladung! Kath. Frauenbund Hauzenberg: Zum Kochabend am Mittwoch, 6. Mai unter dem Motto „Omas Küchengeheimnisse“ laden wir alle Interessierten sehr herzlich ein. Beginn ist um 19.00 Uhr im Pfarrsaal Hauzenberg; Anmeldung im Pfarrbüro. Herzliche Einladung zur Maiandacht bei Familie Schmid in der Allerheiligen-Kapelle in Holzfreyung am Freitag, den 22. Mai um 19.00 Uhr. Musikalisch wird die Andacht wieder vom Wollaberger Männerchor umrahmt! Gottesdienste in den Kapellen Mühlberg und Eckmühlkapelle: Wegen des Sturmschadens in der Mühlbergkapelle muss der Gottesdienst mit Maiandacht am Donnerstag, den 7. Mai im Freien stattfinden. Bei schlechtem Wetter findet nur eine Maiandacht statt! Die Maiandacht mit Gottesdienst in der Eckmühlkapelle muss wegen der bereits begonnenen Renovierungsarbeiten leider ganz entfallen! St. Simon Oberdien Oberdiendorf: Altenclub Oberdiendorf: Am Donnerstag, den 7. Mai fahren wir nach Schwanenkirchen zur Gotthard-Kapelle und halten hier mit Herrn Pfarrer Eiber eine Maiandacht. Anschließend ist Einkehr in Niederalteich. Abfahrt ist um 12.00 Uhr in Jahrdorf. Zusteigemöglichkeiten sind wieder an den üblichen Haltestellen bis Haag nach Oberdiendorf und Perling. Anmelden bitte entweder bei Fannerl Schätzl, Tel. 1004 oder Rosmarie Moosbauer, Tel. 2359. Zu dieser Fahrt sind aller auch Nichtmitglieder wieder herzlich eingeladen! Am Mittwoch, 20. Mai laden wir wieder alle zu einem gemütlichen Beisammensein ab 14.00 Uhr im Pfarrheim ein! Kath. Frauenbund Oberdiendorf: Am Freitag, den 22. Mai laden wir alle herzlich ein zur Maiandacht in der Kirche „St. Simon“ Oberdiendorf. Beginn ist um 19.00 Uhr; anschließend treffen wir uns zur Maibowle im Pfarrheim! St. Gunther Krinning: Kath. Frauenbund: Herzliche Einladung zur Maiandacht in der Kirche St. Gunther in Krinning am Donnerstag, 7. Mai um 19.00 Uhr! Anschließend findet eine Einkehr statt! Christkönig Germannsdorf: Seniorenclub Germannsdorf: Am Donnerstag, 7. Mai fahren wir zu einer Maiandacht. Abfahrt ist um 13.30 Uhr an der Kirche Anmeldung bei Monika Jellbauer Tel. 4440! Alle sind sehr herzlich eingeladen! Kath. Frauenbund: Herzlich einladen dürfen wir zur traditionellen Stiegenwallfahrt nach Passau Maria-Hilf am Mittwoch, den 13. Mai. Busabfahrt ist um 16.45 Uhr an der Kirche. Um 18.00 Uhr ist Maiandacht, anschließend Einkehr im Gasthaus Blaas in Hinding. Anmeldung bei Frau Ulrike Mayer (Tel. 917003). Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Prozession Ruhmannsdorf: So., 17.5., 9.30 Uhr Der Kath. Frauenbund beteiligt sich mit dem Kindergottesdiensteam an der Prozession nach Ruhmannsdorf am Sonntag, den 17. Mai. Beginn ist an der Kirche um 9.30 Uhr. An der Kapelle in Ruhmannsdorf feiern wir eine Maiandacht! Alle sind dazu herzlich eingeladen! Bei schlechter Witterung findet die Maiandacht in der Kirche statt. Es wäre schön, wenn ein paar Blumen mitgebracht würden! St. Nikolaus Haag: Bittgang nach Schaibing: Am Dienstag, den 12. Mai 2015 ist die gesamte Bevölkerung zum Bittgang nach Schaibing eingeladen! Abmarsch ist um 7.45 Uhr in Haag; Rückkehr etwa um 12.00 Uhr. Am Montag, 11. Mai 2015 kommen die Schaibinger Pfarrangehörigen nach Haag, wo um 9.00 Uhr ein Gottesdienst mit Kaplan Johannes Graf gefeiert wird. Christi Himmelfahrt mit Flurumgang: Am Donnerstag, 14. Mai 2015 - Christi Himmelfahrt - ist die gesamte Bevölkerung zum Flurumgang nach dem Gottesdienst um 8.30 Uhr eingeladen. Gemeinsam wollen wir um Gottes Schutz und Segen für unsere Fluren bitten. Volksbücherei Haag: Öffnungszeit: Sonntags: 9.15 Uhr bis 10.00 Uhr Gottesdienstordnung Hauzenberg Altenheim GOTTESDIENSTE Intentionen vom 4. bis 10. Mai 2015 MO DI MI DO FR SA 4.5. 5.5. 6.5. 7.5. 8.5. 9.5. 8.45 1) 2) 8.00 10.00 19.00 3) 18.00 19.30 5) 2) Oberdiendorf Bauzing Niederkümmering Kollersberg Mühlberg 1) 2) 3) 4) 5) 6) 7) 8) 9) 19.00 7) 8) 8.30 10.00 10.00 8.30 9) 11.15 Krinning Wolkar Renfting Aubach Muttertag 19.00 19.00 Bründl Konzert 16.00 Germannsdorf Haag 4) SO 10.5. 10.00 19.00 6) 14.00 8.30 19.00 Gottesdienstordnung Hauzenberg Altenheim 19.00 19.00 19.00 19.00 Friedensgebet Symbolgottesdienst Hl. Stunde Konzert mit Vocalitas Nova, Dresden; Gottesdienst entfällt! Erstkommunion-Dankgottesdienst Trauung Stemplinger-Reidl Musikalische Gestaltung: Gospelchor New Spirit Musikalische Gestaltung: Vocalitas Nova Erstkommunion Haag u. Oberdiendorf Christi Himmelfahrt 8.45 1) Haag 3) 10.00 2) 8.00 Germannsdorf 9.00 2) 7.45 Wolkar Krinning 2) 6) 19.00 8.30 10.00 10.00 16.00 10.00 8.30 19.00 8.30 8.30 6) 10.00 10.00 19.00 19.00 Oberkümmering 2) 19.00 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 19.00 8.30 2) Kramersdorf 5) SO 17.5. 19.00 Jahrdorf Perling 8.30 4) Oberdiendorf Freudensee 19.00 GOTTESDIENSTE Intentionen vom 11. bis 17. Mai 2015: MO DI MI DO FR SA 11.5. 12.5. 13.5. 14.5. 15.5. 16.5. 7) 15.45 19.00 19.00 Gottesdienst (Bittgang Schaibing - Haag) Bittgang Erstkommunion nach Gottesdienst Flurumgang Dekanatsmaiandacht Kath. Frauenbund Erstkommunion-Dankgottesdienst (in Haag für Oberdiendorf und Haag) Einweihung FFW-Haus 6. Sonntag der Osterzeit: Dies ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. 7. Sonntag der Osterzeit: Sie sind nicht von der Welt, wie auch ich nicht von der Welt bin. Apg 10,25-26.34-35,44-48; 1 Joh 4,7-10; Joh 15,9-17; Apg 1,15-17.20a.c-26; 1 Joh 4,11-16; Joh 17,6a.11b-19; GOTTESDIENSTE Intentionen vom 18. bis 25. Mai 2015: Gottesdienstordnung MO DI MI 18.5. 19.5. 20.5. Hauzenberg Altenheim 1) 19.00 8.45 DO 21.5. 2) 9.00 FR 22.5. 19.00 10.00 SA 23.5. 19.00 Holzfreyung MO 25.5. Pfingstsonntag Pfingstmontag 4) 10.00 10.00 10.00 8.30 8.30 10.00 10.00 16.00 Germannsdorf Haag Oberdiendorf Wolkar Krinning Glotzing SO 24.5. 9.00 19.00 8.30 19.00 19.00 3) 19.00 Haidenhof19.00 kapelle 1. Friedensgebet 2. Hl. Firmung 3. Maiandacht 4. 40jähriges Priesterjubiläum Pater Laurentius, musikalische Gestaltung: Chorgemeinschaft St. Vitus Pfingstsonntag: Und auch ihr sollt Zeugnis ablegen… Bittgänge / Maiandachten 2015: MAIANDACHTEN in den Dörfern: Germannsdorf: Haag: Oberdiendorf: Ruhmannsdorf: Wolkar: Krinning: Kollersberg: Pislinger Kapelle: Aubach: Innerhartsberg: Glotzing: Renfting: Perling: Jahrdorf: Mühlberg: Kramersdorf: Niederkümmering: Jeden Sonntag um 19.30 Uhr Jeden Montag und Donnerstag um 19.00 Uhr Jeden Sonntag um 19.00 Uhr Jeden Samstag um 19.30 Uhr Jeden Sonntag um 19.30 Uhr Jeden Sonntag um 19.30 Uhr Jeden Mittwoch um 19.30 Uhr Jeden Sonntag und Mittwoch um 19.30 Uhr Jeden Freitag (außer 1. Mai) um 19.30 Uhr Jeden Montag und Donnerstag um 19.00 Uhr Jeden Sonntag, Dienstag und Freitag um 19.15 Uhr Jeden Di., Do. und Sonntag um 19.30 Uhr Sonntag, Di. und Do. jeweils um 19.00 Uhr Sonntag und Feiertage jeweils um 19.30 Uhr täglich Maiandacht (19.30 Uhr) Jeden Dienstag um 19.30 Uhr Sonntag, Di. und Freitag jeweils 19.30 Uhr Maiandachten in der Werktagskirche (So, Mo, Di, Mi um 19.00 Uhr; Fr, 18.15 Uhr – bei Sterberosenkranz entfällt Freitagsmaiandacht) Tag / Datum: Mo., 4.5. Di., 5.5. Mi., 6.5. Do., 7.5. Uhrzeit: Ort: 19.00 Uhr Renfting Hl. Messe mit Andacht 19.00 Uhr Aubach Hl. Messe mit Andacht 19.00 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr Niederkümmering Bauzing Kollersberg Mühlberg 19.00 Uhr Hl. Messe mit Andacht Hl. Messe mit Andacht Hl. Messe mit Andacht Hl. Messe mit Andacht bei schlechtem Wetter nur Maiandacht! Maiandacht FB Krinning Maiandacht AC Obdf. Hl. Messe mit Andacht Lichterprozession; Abmarsch in Weiherreuth: 19.00 Uhr Hauzenberg: 19.15 Uhr Maiandacht Trachtenverein Freudenseer Apg 2,1-11; 1 Kor 12,3b-7.12-13; Joh 20,19-23; Fr., 8.5. 19.30 Uhr Krinning - Kirche Schwanenkirchen Bründl Sa., 9.5. 19.30 Uhr Kapelle in Sickling Mo., 11.5. Di., 12.5. 9.00 Uhr Haag 19.00 Uhr Freudensee 7.45 Uhr Abmarsch 19.00 Uhr Haag-Schaibing Oberkümmering Hutthurm Pfarrkirche Mi., 13.5. Do., 14.5. Fr., 15.5. 19.00 Uhr 8.00 Uhr Jahrdorf Pfaffenreuth 19.00 Uhr 19.00 Uhr 18.00 Uhr Perling Kramersdorf Pa-Maria-Hilf 8.30 Uhr Haag 19.00 Uhr 19.00 Uhr Kapelle Lacken Sicklingermühle Marienkapelle Hauzenberg Grieblmühle 19.00 Uhr 19.30 Uhr So., 17.5. 9.30 Uhr Germannsdorf Treffpunkt Kirche Mo., 18.5. Mi., 20.5. 19.00 Uhr Glotzing 17.00 Uhr Werktagskirche 19.00 Uhr 19.00 Uhr Mahd Haidenhofkapelle Do., 21.5. Gottesdienst Bittgang Schaibing – Haag Bittgang z. Ehren d. Mutter Gottes über Grieblmühle – Freudensee Kramersdorf - Raßreuth Bittgang Pfarrei und Schule Kirche Wolkar – Anetzbergerhof - Hunaberg – Nottau – Oberkü. Bittgang Maiandacht AC Hzbg. Abfahrt: 13.30 Uhr Busbahnhof Bittgang über die Dörfer Bittgang, Abmarsch Kirche Germannsdorf, Hl. Messe in Pfaffenreuth Hl. Messe mit Andacht Hl. Messe mit Andacht Stiegenwallfahrt FB Germ. Gottesdienst u. Maiandacht Abfahrt: 16.45 Uhr - Kirche Flurumgang nach Godi Maiandacht Maiandacht Dekanatsmaiandacht FB Maiandacht Trachtenverein Freudenseer Prozession nach Ruhmannsdorf; dort Maiandacht an der Kapelle (Kigo-Team / FB) bei Regen Maiandacht in Kirche Hl. Messe mit Andacht Maiandacht Kindergarten Fürsetzing Maiandacht Hl. Messe mit Andacht Fr., 22.5. 19.00 Uhr Holzfreyung Di., 26.5. Mi., 27.5. Do., 28.5. Fr., 29.5. So., 31.5. 19.00 Uhr Jahrdorf 19.00 Uhr Freudenseekapelle 19.00 Uhr Ruhmannsdorf Maiandacht mit Chorgemeinschaft „St. Vitus“ Hl. Messe mit Andacht 19.30 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr Weiherreuth Haidenhofkapelle Hauzenberg Maiandacht am Feldkreuz Maiandacht FB Haag letzte feierliche Maiandacht Maiandacht in der Allerheiligenkapelle mit Wollaberger Männerchor Hl. Messe mit Andacht Wichtige Rufnummern: Pfarrbüro 9633-0 Öffnungszeiten: Di – Fr: 8 bis 12 Uhr; Mo, Di, Do, Fr: 13 bis 17 Uhr Pfarrer Alfons Eiber 9633-0 Pater Binoy Xavier 9633-20 Kaplan Johannes Graf 9633-19 Pater Laurentius Wild 975262 Monsignore Hannes Rott 975484 Diakon Karl Paintner 978527 Diakon Hans Ranzinger 3615 Mesner u. Diakon Hans-Peter Wagner 2467 Mesner Kleinert (Germannsdorf) 9419914 Mesner Kümmeringer (Haag) 4593 Organist Klaus Wegerbauer 977033 Sozialstation (Manuela Steininger) 91281 Caritas-Seniorenheim St. Josef 6050 Tagesbetreuung Wotzdorf: 97603360 Hospizverein: 1716 Fachstelle f. pfleg. Angehörige: 976033-35 Friedhofschaffner (Rupert Raab): 1424 `` Germannsdorf (Erwin Hagenbuchner) 3399 Pfarrbüro: e-Mail: [email protected] Homepage: www.pfarrei-hauzenberg.de Redaktionsschluss für Pfarrbrief Nr. 8: Dienstag-Mittag, 12. Mai
© Copyright 2025 ExpyDoc