SC-Kurier 24. Jahrgang Ausgabe Nr.11 Die Stadionzeitschrift des Sportclub Lauchringen e.V. Kreisliga B, Staffel 4 2014/ 2015 SC Lauchringen vs. FC Schlüchttal 2 >>> Samstag 25.04.2015 16:00 Uhr <<< www.sclauchringen.de 2 Redaktion Grundlage zum Aufstieg? Seit FAIR zu unserem Schiedsrichter: Herzlich willkommen heißen darf ich unseren Schiedsrichter Dario Bortone und unseren Gast den FC Schlüchttal mit seinen mitgereisten Fans. Dario Bortone Inhalt: Redaktion .................................................. 3 So langsam kommt der SC Lauchringen in Fahrt. Die Mannschaft von Uwe Weissenberger hat an die erfolgreiche Serie der Hinrunde angeknüpft und bleibt weiterhin ungeschlagen. Auch gegen den spielstarken FC Erzingen konnte ein Dreier eingefahren werden. Bericht Vorstand ...................................... 5 Aber auch die Ergebnisse der 2. Mannschaft können sich sehen lassen. Mit einer erfolgreichen Siegesserie ist es nun gelungen auf den 2. Tabellenplatz vorzurücken. Am heutigen Spieltag ist man zu Gast beim Tabellendritten SV Görwihl. Sollte auch hier gewonnen werden, so geht es demnächst im Derby gegen den SV Rheintal nicht nur um 3 Punkte sondern auch um den Aufstieg. Saisonverlauf ......................................... 16 Ich hoffe, dass unsere 2. Mannschaft dieses Vorhaben gelingt und Sie eine gute Grundlage für ihr Ziel schaffen. 2. Mannschaft Zahlenspiegel .............. 29 Und dafür brauchen die Mannschaften Sie, liebe Fan´s, Ihre Unterstützung bringt sie zu unserem gemeinsamen Ziel: Schmunzelecke ....................................... 33 Kader 1. Mannschaft 2014/2015 ...... 7 Bericht Trainer 1. Mannschaft ............... 9 1. Mannschaft der 22. Spieltag......... 12 1. Mannschaft Tabelle Kreisliga B 4. 13 Unser Gast .............................................. 14 1. Mannschaft Zahlenspiegel .............. 19 1. Mannschaft Rückblick letzter Spieltag................................................... 22 Neben dem Platz .................................. 23 Kader 2. Mannschaft 2014/2015 .... 26 Bericht Trainer 2. Mannschaft ............. 27 2. Mannschaft Tabelle Kreisliga C 6 28 2. Mannschaft der 16. Spieltag......... 28 2. Mannschaft Rückblick ....................... 30 Spielerportraits...................................... 32 Förderkreis.............................................. 34 Aufstieg! 3 Bericht Vorstand Liebe Sportfreunde, ich freue mich, Sie liebe Zuschauer, unsere Gäste vom FC Schlüchttal mit ihrem Trainer – und Betreuerteam, sowie den Schiedsrichter hier im Wutachstadion zum heutigen Heimspiel begrüßen zu können. Unsere 1. Mannschaft konnte nach dem Heimsieg gegen den SV Gurtweil auch die schwere Auswärtspartie in Erzingen erfolgreich gestalten und nach hartem Kampf und zwischenzeitlichem Rückstand doch noch als verdienter Sieger die Heimreise antreten. Man hat in diesem Spiel gespürt, dass sich die Bezirksliga - Reserve des FC Erzingen durchaus noch Hoffnungen gemacht hat, den begehrten Relegationsplatz zu erreichen, somit ergab sich ein gutklassiges, mit hohem Einsatz geführtes Spiel. Insgesamt wurden drei Punkte eingefahren, die aus einer starken Defensive begründet sind, aber auch einer spielfreudigen Offensive mit einigen hochkarätigen und gut herausgespielten Torchancen. Dieses Spiel war für mich die bisher beste Rückrundenleistung, so langsam findet sich unser Team wieder an ihrem Leistungsniveau und immer souveräner an der Tabellenspitze, da unser Verfolger, der FC Weizen in den letzten Partien gepatzt hat. Diese gilt es heute zu verteidigen, was sicherlich nur auf dem Papier ein leichtes Unterfangen sein wird. Die Reserve des FC Schlüchttal hat beim Tabellenführer nichts zu verlieren und wird uns sicher, wie im Vorspiel alles abverlangen. Der knappe Sieg, der erst in den letzten Minuten durch einen Abwehrfehler zu Stande kam, ist unserer Elf sicher noch gut in Erinnerung, sodass es keinen Grund gibt, unseren heutigen Gegner zu unterschätzen. Auch unsere II. Mannschaft ist mit drei Siegen sehr gut aus den „Rückrundenstartlöchern“ gekommen. Dadurch, dass sowohl der SV Rheintal II, als auch der SV Görwihl vor zwei Wochen überraschend „Federn“ gelassen haben, haben wir nun sogar die Chance aus eigener Kraft die Meisterschaft und somit den Aufstieg einzufahren. Das wäre natürlich ein (realistischer) Traum, eine Doppelmeisterschaft zu feiern. 5 Dieser Traum erlischt jedoch mit jedem Punktverlust, daher muss beim Tabellendritten in Görwihl ein Sieg eingefahren werden, eine schwere Aufgabe, doch auch im Vorspiel konnten die Görwihler Fußballer besiegt werden. Das große Ziel vor Augen, müsste eigentlich zu einer hohen Motivation führen – es geht jetzt um Alles !! In der Hoffnung erneut auf zwei Dreier am kommenden Wochenende verbleibe ich Ihr Thomas Kummer 6 Kader 1. Mannschaft 2014/2015 Oben von links: Hans-Peter Walther (Torwarttrainer), Simon Zimmermann, Jörg Eble, Murat Aydogan, Michael Roith, Michael Schlatter, Albano Lettieri, Uwe Weissenberger (Trainer) Mitte von links: Roland Steffen (Co-Trainer), Manuel Semar, Mergim Sahitaj, Matthias Brenninger, Mark-Kevin Hackel, Robin Back, Michael Wehner (Betreuer) Unten von links: Tobias Kummer, Christian Mayer, Magnus Kaiser, Rainer Lüber, Marc Weissenberger, Fabian Steffen, Miguel Alatorre Es fehlen: Rene Fehlmann, Carmine Marinaro, Manuel Schätzle, Sandro Schätzle, Jan Weissenberger, Egzon Kadrija 7 8 Bericht Trainer 1. Mannschaft „Stehen kurz vor dem Ziel“ Liebe Fußballfan`s, Ich begrüsse sie zum Heimspiel unserer ersten Mannschaft gegen die SG Schlüchttal 2. Ein besonderer Willkommensgruß geht an unseren Gegner mit ihrem Trainer Ömur Caker und den Fans der SG Schlüchttal. Schiedsrichter der Partie ist Dario Bortone aus Eschbach. Auch ihn möchten wir in Lauchringen recht herzlich willkommen heißen. Vor zwei Wochen war der SV Gurtweil in Lauchringen zu Gast. In dieser Begegnung hatten wir einen perfekten Start. Schon in der 3.Minute gingen wir mit 1:0 in Führung. Endlich konnten wir uns auch spielerisch steigern und hatten einige sehr schöne Kombinationen. Einzig die Chancenauswertung ließ zu wünschen übrig. Die 3:0 Pausenführung hätte um drei bis vier Tore höher ausfallen müssen. In der zweiten Halbzeit wollte man das Tempo weiter hoch halten, aber irgendwie war die Spannung weg. Letzten Sonntag stand dann das Auswärtsspiel beim FC Erzingen 2 auf dem Programm. Da der Tabellenzweite gepatzt hatte, hatte Erzingen Chancen auf den zweiten Platz. Der FC Erzingen 2 ist eine spielerisch starke Mannschaft, den viele Spieler haben schon Bezirks- und Landesliga Erfahrung. Wir versuchten von Anfang an das Tempo hoch zu halten. 9 Doch einmal nicht aufgepasst und schon stand es 1:0 für Erzingen. Wir ließen uns nicht aus der Ruhe bringen und drehten innerhalb 5 Minuten das Ergebnis zur 1:2 Pausenführung für uns. In der zweiten Halbzeit verpassten wir dann das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Nach 90 Minuten hatten wir drei verdiente Punkte eingefahren. Da der FC Weizen gepatzt hat haben wir nun 17 Punkte Vorsprung. Wir brauchen noch 10 Punkte aus 8 Spielen, dann haben wir den „Unfall“ repariert. Unser heutiger Gegner steht mitten im Abstiegskampf und braucht jeden Punkt. Das Hinspiel haben wir sehr glücklich mit 1:0 gewonnen. Wir wollen alle restlichen Spiele gewinnen und werden kein Spiel auf die leichte Schulter nehmen. Wir werden hochmotiviert in dieses Spiel gehen. Ungeschlagen die Meisterschaft holen, das ist unser Ziel. Drei Heimpunkte sind Pflicht. Ich wünsche ihnen ein interessantes Spiel und bedanke mich für ihre Unterstützung Uwe Weissenberger 10 11 1. Mannschaft der 22. Spieltag 12 1. Mannschaft Tabelle Kreisliga B 4 13 Unser Gast Herzlich Willkommen im Wutachstadion FC Schlüchttal II Der Vergleich: Historie: 14 15 Saisonverlauf 16 17 18 1. Mannschaft Zahlenspiegel Stand 19.04.2015 19 20 21 1. Mannschaft Rückblick letzter Spieltag FC Erzingen 2 - SC Lauchringen 1:2 (1:2) 1. Mannschaft hellwach am Sonntagvormittag Am Sonntagvormittag stand um 10:30 Uhr das schwere Auswärtsspiel der 1. Mannschaft in Erzingen an. Bereits um 8 Uhr morgens trafen sich die Jungs von Trainer Uwe Weissenberger zum Frühstück. Es wurde nichts dem Zufall überlassen. Auf dem Rasenplatz in Erzingen entwickelte sich von der ersten Minute an ein flottes Spiel. Man merkte sofort, dass die Erzinger Reservemannschaft zu den technisch und fußballerisch besseren Mannschaften in dieser Kreisliga B gehörte. Auf beiden Seiten wurde ein gutes Tempo eingeschlagen. Bis zur 30. Spielminute passierte in den jeweiligen Strafräumen jedoch nichts Nennenswertes. Dann wurde Andre Slawik links auf dem Flügel freigespielt und seine Hereingabe vollendete Waldemar Stubert zum 1:0 für die Heimmannschaft. Die Lauchringer zeigten sich jedoch unbeeindruckt von dieser Führung und im Gegenzug lag bereits der Ausgleich in der Luft. Dieser fiel dann in der 35. Spielminute. Simon Zimmermann setzte sich auf dem rechten Flügel durch und bediente den mitgelaufenen Christian Mayer, der keine Mühe hatte zum 1:1 einzunetzen. Fünf Minuten später war es dann Simon Zimmermann, der nach feinem Zuspiel von Murat Aydogan die Gästeführung besorgte. Dies war dann auch der Halbzeitstand. In der zweiten Halbzeit erhöhten die Erzinger den Druck ohne jedoch gefährlich vor Torhüter Marc Weissenberger zu erscheinen. Die Lauchringer wiederum verwalteten diesen knappen Vorsprung und hätte, wenn man die Konter konzentrierter zu Ende gespielt hätte durchaus höher gewinnen können. So blieb es beim nicht ganz unverdienten Erfolg für die 1. Mannschaft. Da am Samstag der FC Weizen gegen die zweite Mannschaft aus Wutöschingen gepatzt hat, beträgt der Vorsprung auf den Tabellenzweiten bereits 17 Punkte. Aus den verbleibenden 8 Spielen fehlen somit lediglich 10 Punkte. . 22 Neben dem Platz Alles Liebe und Gute Fatima zu deinem 60. Geburtstag 23 24 25 Kader 2. Mannschaft 2014/2015 Obere Reihe stehend von links: Thorben Maier, Stefan Bänsch, Ferhat Yildirim, Tobias Axler, Sebastian Kempe Mittlere Reihe von links: Trainer Thomas Walther, Adrian Höhl, Daniel Schliffke, Claudio Vitacca, Mike Wiederich, Toni Cortese, Co-Trainer Ünal Erbeczi Untere Reihe sitzend von links: Johnny De Feo, Marcus Bressel, Kevin Wölm, Matthias Gut, Lucas Fehr Es fehlen: Peter Baumgartner, Tobias Zielinski, David Dressler, Fabian Keller, Christian Mülhaupt (Ehrenspieler) und Sergej Ernst (Ehrenspieler) 26 Bericht Trainer 2. Mannschaft Hallo liebe Sportfreunde, Auch ich darf Sie recht herzlich zum Heimspiel unserer ersten Mannschaft begrüßen. Vor zwei Wochen hatte meine Mannschaft ein Auswärtsspiel gegen den SV Nöggenschwiel 2. In diesem Spiel tat sich meine Mannschaft sehr schwer. Wir gingen zwar durch einen schönen Distanzschuss von Emanuel Lang 1:0 in Führung, doch die Spieler von Nöggenschwiel machten uns das Leben schwer. Erst nach der Halbzeit fand die Mannschaft etwas besser ins Spiel. Tore von Thomas Wagner, Tobias Axler und Ferhat Yildirim ebneten dann doch den Sieg. Da an diesem Wochenende Rheintal und Görwihl patzten sind wir auf einmal Tabellenzweiter und greifen voll um die Meisterschaft mit ein (3 Punkte Rückstand auf Platz 1). Letzte Woche war der SV Waldhaus 2 zu Gast im Wutachstadion. Durch eine schwache erste Halbzeit gingen wir mit einem 0:1 Rückstand in die Pause. In der zweiten Halbzeit zeigte meine Mannschaft, dass sie einen Rückstand wieder drehen kann. Durch einen lupenreinen Hattrick von Emanuel Lang und einem Tor von Johnny De Feo gewann man das Spiel noch mit 4:2. Am morgigen Sonntag fahren wir zum Topspiel nach Görwihl. Meine Mannschaft würde sich freuen, wenn sie uns bei diesem Spiel zahlreich unterstützen würden. Mit freundlichen Grüßen Thomas Walther 27 2. Mannschaft Tabelle Kreisliga C 6 2. Mannschaft der 16. Spieltag 28 2. Mannschaft Zahlenspiegel 29 2. Mannschaft Rückblick SC Lauchringen 2 : SV Waldhaus 2 4:2 (0:1) Sieg trotz schwacher erster Hälfte Am Samstag, den 18. April 2015, ging es im Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des SV Waldhaus. Das Spiel wurde pünktlich durch Schiedsrichter Michael Gassmann angepfiffen. Schon in der Anfangsphase kontrollierten die Gäste aus Waldhaus das Spiel. Man ließ dem Gegner viel zu viel Raum und ermöglichte Ihnen dadurch viel Betrieb über die Außenbahn zu machen. Schon in der 13. Spielminute gingen die Gäste in Führung. Einen abgefälschten Distanzschuss konnte noch pariert werden, jedoch stand Michael Schuchter goldrichtig und schob zum 0:1 ein. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause. Wie schon in der Woche davor kam man sehr motiviert aus der Kabine. Man setzte den Gegner nun immer mehr unter Druck. Dies wurde in der 50. Spielminute auch schon belohnt. Der eingewechselte Thomas Wagner schaltete schnell und führte einen Einwurf schnell aus. Emanuel Lang hatte anschließend leichtes Spiel und schob zum Ausgleich ein. Kurze Zeit später hatte Emanuel Lang die Chance unsere Mannschaft durch einen Elfmeter in Führung zu bringen. Er hämmerte den Ball jedoch an die Latte. In der 75. Spielminute war es dann aber so weit. Nach einem Pass von Tobias Axler konnte Emanuel Lang den Ball zum 2:1 ins Tor schießen. Und auch sein dritter Treffer ließ nicht lange auf sich warten. Wie bei dem ersten Treffer kommt er nach einem Einwurf an den Ball und kann zum 3:1 einschieben. In der 84. Spielminute konnte unsere Mannschaft noch einmal treffen. Einen Schuss von Tobias Axler kann nicht geklärt werden. Johnny De Feo bedankt sich und schiebt zum verdienten 4:1 ein. In der 89. Spielminute flog auch noch der vom SV Waldhaus eingewechselte Clemens Anetsmann nach Foul an Claudio Vitacca vom Platz. Die Spieler des SV Waldhaus kamen dann noch zu einem Treffer durch Lars Neumann. Anschließend pfiff der Schiedsrichter aber die Partie ab. 30 Vielen Dank an Jörg Eble für seine Unterstützung. Aufstellung: Kevin Wölm Matthias Brenninger, Christian Mülhaupt, Mike Wiederich, Jörg Eble Tobias Axler, Matthias Gut Thorben Maier, Bodo Lübbering, Johnny De Feo Emanuel Lang Einwechslungen: Thomas Wagner für Matthias Gut Toni Cortese für Bodo Lübbering Claudio Vitacca für Jörg Eble 31 Spielerportraits Name: Egzon Kadrija (10) Geburtsdatum: 22.05.1987 Größe: 1,85 Meter Position: linkes Mittelfeld Bisherige Vereine: FC Hochrhein Lieblingsverein(e): Real Madrid Lieblingsspieler: Zlatan Ibrahimovic Sportliche Erfolge: - Saisonziel: Gesund werden und Aufstieg Lieblingsessen: Fleisch Beruf: Student Familienstand: vergeben Lieblingsfilm: Pootie Tang Hobbys: Fussball, Snowboarden 32 Schmunzelecke WM Finale Ein Mann sitzt im eigentlich ausverkauften Stadion des WM-Finales und hat neben sich einen leeren Sitz. Irritiert fragt er den Zuschauer auf der anderen Seite des leeren Platzes, ob der Platz jemandem gehöre. "Nein", lautet die Antwort. "Der Sitz ist leer." "Aber das ist doch unmöglich! Wer in aller Welt hat eine Karte für das WMFinale, dem größten sportlichen Ereignis überhaupt, und lässt dann den Sitz ungenutzt?" "Nun, der Sitz gehört zu mir. Meine Frau wollte mitkommen, aber sie ist kürzlich verstorben. Es ist das erste WM-Finale, das wir uns nicht gemeinsam ansehen können, seitdem wir geheiratet haben." "Oh, das tut mir leid. Aber wollte denn niemand Ihrer Verwandten oder Freunde an ihrer Stelle mitkommen?" Der Mann schüttelt den Kopf: "Nein, die sind alle auf der Beerdigung." Fußballer Der Mittelstürmer humpelt vom Fußballplatz. Besorgt kommt ihm der Trainer entgegen und fragt: "Schlimm verletzt?" Der Mittelstürmer: "Nein, mein Bein ist nur eingeschlafen!" Freier Sitzplatz Ein Mann sitzt im eigentlich ausverkauften Stadion des WM-Finales und hat neben sich einen leeren Sitz. Irritiert fragt er den Zuschauer auf der anderen Seite des leeren Platzes, ob der Platz jemandem gehöre. "Nein", lautet die Antwort. "Der Sitz ist leer" "Aber das ist doch unmöglich! Wer in aller Welt hat eine Karte für das WMFinale, dem größten sportlichen Ereignis überhaupt, und lässt dann den Sitz ungenutzt?" "Nun, der Sitz gehört zu mir. Meine Frau wollte mitkommen, aber sie ist kürzlich verstorben. Es ist das erste WM-Finale, das wir uns nicht gemeinsam ansehen können, seitdem wir geheiratet haben." "Oh, das tut mir leid. Aber wollte denn niemand Ihrer Verwandten oder Freunde an ihrer Stelle mitkommen?" Der Mann schüttelt den Kopf: "Nein, die sind alle auf der Beerdigung." 33 Förderkreis Der Förderkreis unterstützt mit derzeit 116 Mitgliedern ausschließlich die Jugendarbeit des SCL. Sehr erfreulich ist die positive Entwicklung der Jugendabteilung, die durch Wolfgang Daschek mit seinem Team hervorragend organisiert ist. Fußball hat nicht nur die sportliche Dimension, Bälle ins Netz zu schießen. Das ist das eine. Doch der Fußball hat noch andere Netze gespannt, ein soziales ein geselliges, ein prophylaktisches. Eine Jugendabteilung mit 220 Jugendspielern zu betreuen ist eine enorme Herausforderung an die Trainer, Betreuer und Helfer. Dies verlangt neben der sportlichen Kompetenz auch eine hohe Sozialkompetenz. Als Mannschaftssport trägt Fußball darüber hinaus dazu bei, Qualitäten wie Teamgeist, Fairness und Zusammenhalt zu fördern. Der Förderkreis (gegründet 1987) unterstützt die Ziele der Jugendabteilung. Wir möchten dazu beitragen, dass über die Basis einer guten Jugendarbeit nachhaltig ein hohes Niveau in der gesamten Fußballsparte erreicht wird. Wie jedoch in allen Bereichen des täglichen Lebens, prägt die allgemeine wirtschaftliche Situation auch die finanzielle Förderung; hier insbesondere in den Sportvereinen. Unterstützen Sie deshalb unsere Arbeit durch Ihren Beitritt in den Förderkreis des SC Lauchringen. Das Führungsteam des Förderkreises setzt sich wie folgt zusammen 1. Vorstand: Hans Walter 2. Vorstand: Rainer Scheuch Schriftführer: Vroni Restle Kassier: Jutta Knapp Beisitzer: Renate Jahn, Günther Maier, Stefan Restle Weitere Infos finden Sie im Internet: www.foerderkreis-sclauchringen.de 34 Impressum: SC Kurier: Beiträge: Die Stadionzeitschrift des Sportclub Lauchringen 1922 e.V. erscheint zu jedem Heimspiel der I. Mannschaft in der Kreisliga B, Staffel 4. Herausgeber: Thomas Kummer, Michael Roith, Uwe Weißenberger (Trainer I. Mannschaft), Albano Lettieri, Kevin Wölm, Förderkreis SC Lauchringen e.V. (verantwortlich: Hans Walter), Jugendabteilung, Tobias Kummer, Matthias Brenninger, www.fußball.de, www.witze-charts.de Sportclub Lauchringen 1922 e.V. Verantwortlich für Werbung Redaktionsleitung: SC Werbevermittlung GdbR Thomas Kummer, Michael Roith, Druck 24. Jahrgang - Saison 2014/2015. Druckerei Manfred Schulz Lauchringen 35 36
© Copyright 2025 ExpyDoc