Abstract als PDF herunterladen - 16. NLK 2015

16. Norddeutsches Linguistisches Kolloquium
Leibniz Universität Hannover
26.-28.3.2015
Abstracts
1
About Bear Services and Flabbergasted Building Blocks – Applying Söhn’s Idiom Theory to
English Data
Sascha Bargmann (Goethe Universität Frankfurt/Main)
Idiomatic expressions are not only much more pervasive in natural language than has
traditionally been assumed, they also represent a key factor in the discussion on the proper
analysis of relative clauses. We therefore need a more comprehensive understanding of idioms.
In my talk, I will present and critically discuss one of the latest formal accounts of idioms: the
one taken in Söhn (2006). Söhn's account is formulated within Head-Driven Phrase Structure
Grammar (HPSG, Pollard & Sag 1987/1994) and builds on the Context Of Lexical Licensing
(COLL) attribute originally introduced in Richter & Sailer (1999a, 1999b).
In Söhn (2006), semantically decomposable idioms are composed of separate lexical entries that
are syntactically combined in the standard way. These separate lexical entries are subject to
idiosyncratic constraints concerning their combinatorial potential, that is the idiom parts search
for and have to find each other. They do that via the value of the morphosyntactic feature
LISTEME: Each lexical entry has a distinct LISTEME value that functions like a genetic code or
fingerprint by which the lexical entry can be uniquely identified.
While Söhn (2006) is originally concerned with German VP idioms that have no literal reading, I
will apply his account to the English VP idiom pull strings (≈ ‘use connections’), more precisely
the following data set:
(1) a. Kim pulled several strings to get you the job. (determiner variation)
b. Kim pulled important strings to get you the job. (adjectival modification)
c. Kim pulled string after string to get you the job. (N-after-N construction)
d. Strings were pulled to get you the job. (passive)
e. Strings, Kim pulled to get you the job. (short-distance topicalization)
f. The strings (that) Kim pulled got you the job. (relative clause)
The syntactic flexibility of pull strings, is representative of a whole class of English VP idioms.
We will see that Söhn’s COLL account can easily deal with determiner variation, adjectival
modification and short-distance topicalization, but has severe difficulties with the N-after-N
construction, passives (and, in fact, any other sentences in which the idiomatic verb is not the
head) and relative clauses. For the passive problem, I will suggest a solution. The other two,
however, seem to be difficult to solve in the system that Söhn proposes.
References
Pollard, Carl and Sag, Ivan A (1987): Information-based Syntax and Semantics. Volume 1: Fundamentals. Stanford:
CSLI Publications.
Pollard, Carl and Sag, Ivan A (1994): Head-Driven Phrase Structure Grammar. Chicago: University of Chicago.
Richter, Frank and Sailer, Manfred (1999a): LF Conditions on Expressions of Ty2: An HPSG Analysis of Negative
Concord in Polish. In: Robert D. Borsley and Adam Przepiórkowski (eds): Slavic in Head-Driven Phrase Structure
Grammar. Studies in Constraint-Based Lexicalism, pp. 247-282. Stanford: CSLI Publications.
Richter, Frank and Sailer, Manfred (1999b): A Lexicalist Collocation Analysis of Sentential Negation and Negative
Concord in French. In: Valia Kordoni (ed.): Tübingen Studies in Head-Driven Phrase Structure Grammar.
Arbeitspapiere des SFB 340, number 132, volume 1, pp. 231-300. Tübingen: University of Tübingen.
2
Söhn, Jan-Philipp (2006): Über Bärendienste und erstaunte Bauklötze – Idiome ohne freie Lesart in der HPSG.
Frankfurt/M: Peter Lang.
3
Eigennamen in der Werbung
Mislava Bertoša, Lucia Miškulin Saletović (Universität Zagreb) & Adrian Beljo (Edward Bernays
Fachhochschule für Kommunikationsmanagement Zagreb)
In der Werbung werden Eigennamen im Rahmen unterschiedlicher Werbeelemente und
Werbestrategien eingesetzt. Außer der Hauptfunktion von Namen bzw. dem sprachlichen Bezug
auf nur ein Objekt bzw. ein bestimmtes Mitglied einer Klasse, können Eigennamen in der
Werbung zusätzliche Funktionen zugewiesen werden. Eigennamen sind reich an Konnotationen,
wecken Assoziationen und rufen komplexe Wissenszusammenhänge auf, die maßgeblich durch
den sprachlichen und außersprachlichen Kontext sowie durch das Hintergrundwissen der
Rezipienten mit bestimmt sind. Evoziertes Wissen ist zu einem gewissen Grad innerhalb einer
Kultur oder einer Sprachgemeinschaft konventionalisiert. Darüber hinaus sind Eigennamen in der
Werbung multimodal eingebettet. Sie lassen sich nur unter Einbeziehung aller Zeichensysteme
und der Wechselwirkung, in die die eingesetzten Zeichensysteme miteinander treten,
umgänglich erschließen.
Am Korpus der Werbeanzeigen aus deutschen und kroatischen Männer- und Frauenzeitschriften
wurde untersucht, im Rahmen welcher Werbestrategien und Werbeelemente Eigennamen
eingesetzt werden, wie sie multimodal eingebettet werden, und inwiefern das von der
beworbenen Produktgruppe bzw. Leistungen abhängt. In der Analyse wurde von theoretischen
Modellen derjenigen AutorInnen ausgegangen, die sich aus semiotischer und textlinguistischer
Perspektive mit unterschiedlichen Aspekten der Werbung beschäftigen (Janich 2012 und 2010,
Kress 2010, Kress und van Leeuwen 2001, Marrone 2007, Stöckl 2004, Volli 2003). Eine
Sondergruppe der Eigennamen in der Werbung stellen Produktnamen dar, die aus allgemeinem
Eigennamensbestand unverändert entlehnt und zur Bezeichnung von Produkten umfunktioniert
werden. In Anlehnung an Zilg (2006) und Platen (1997) wurde am Korpus untersucht, wie solche
umfunktionierten Eigennamen die sprachliche und visuelle Gestaltung der Werbeanzeigen
beeinflussen. Aus der Analyse ging hervor, dass Eigennamen in Werbeanzeigen verschiedene
Funktionen ausüben, jedoch hauptsächlich zur Verstärkung der Appellfunktion eingesetzt
werden.
Literatur
Janich, Nina (2010). Werbesprache. Tübingen.
Janich, Nina (Hg.), (2012). Handbuch Werbekommunikation, Sprachwissenschaftliche und interdisziplinäre Zugänge.
Tübingen.
Kress, Gunther & Theo van Leeuwen (2001). Multimodal discourse. The Modes and Media of Contemporary
Communication. London.
Kress, Gunther (2010). Multimodality: A Social Semiotic Approach to Contemporary Communication. London.
Maronne, Gianfranco (2007). Il discorso di marca. Modelli semiotici per il branding. Roma-Bari.
Platen, Christoph (1997). Ökonymie. Zur Produktnamen-Linguistik im europäischen Binnenmarkt. Tübingen.
Stöckl, Hartmut (2004). Die Sprache im Bild ‒ das Bild in der Sprache. Zur Verknüpfung von Sprache und Bild im
massenmedialen Text. Berlin-New York.
Volli, Ugo (2003). Semiotica della publicità, Roma-Bari.
Zilg, Antje (2006). Markennamen im italienischen Lebensmittelmarkt. Wilhelmsfeld.
4
Wortarten und Raumkonzepte im deutsch-japanischen Vergleich
Yasuhiro Fujinawa (Tokyo University of Foreign Studies)
Im Deutschen und im Japanischen unterscheiden sich die Verben und die Substantive
grundsätzlich nach gemeinsamen Flexionskategorien. Die Verben zeichnen sich nämlich durch
Tempora (Präsens, Perfekt usw.) und Modi (Indikativ, Imperativ usw.) aus, während die
Substantive Kasus aufweisen. Zwar sind die Zahlen der jeweiligen Kategorien in den beiden
Sprachen nicht gleich. Auch sind ihre Exponenten manchmal verschieden (die Kasus werden im
Deutschen durch flexive Endungen zum Ausdruck gebracht, im Japanischen hingegen durch
Partikeln). Aber angesichts der hohen Relevanz der genannten Kategorien für die
Satzkonstruktion sind diese Unterschiede eher marginal. Damit lässt sich auf keinen Fall
bestreiten, dass die Verben und die Substantive, denen jeweils „Ereignisse“ und „Individuen“ als
ontologische Basen zugeordnet werden, die zwei Hauptwortarten sowohl im Deutschen als auch
im Japanischen darstellen.
Anders sieht es mit den Wortarten für die Bezeichnung räumlicher Beziehungen aus. Im
Deutschen sind dafür Präpositionen da wie an, auf, in, vor, hinter usw. oder Adverbien wie vorne,
hinten, oben, unten usw. Im Japanischen dagegen gehören die entsprechenden Wörter wie ue,
sita, naka, mae, usiro, waki usw. in der Regel zu den Substantiven. Dass es sich hierbei
tatsächlich um Substantive handelt, zeigt sich an ihrer allgemeinen Verbindbarkeit mit
Kasuspartikeln:
(1) a.
Heya
no
naka
Zimmer
GEN
Innenraum
‚Im Zimmer ist es dunkel.‘
b. Otoko no
waki
o
Mann GEN
Nebenraum ACC
„An ihm fuhr ein Auto vorbei.“
ga
NOM
kurai.
dunkel
kurumaga
Auto NOM
toori-sugi-ta.
vorbeifahren-PAST
Im vorliegenden Vortrag wird der Frage nachgegangen, wie sich dieser Unterschied in den
Wortarten für Raumkonzepte im Deutschen und Japanischen auf deren grammatische
Organisation auswirkt. Ausgehend von Wunderlich (1990), wonach eine räumliche Beziehung
wie „A über B“ nicht einfach als zweistellige Relation zwischen den Individuen A und B, sondern
als Komposition zweier Funktionen, d.h. als Lokalisierung von A in die durch die „Über“-Funktion
von B definierte Region analysiert wird, wird sich u.a. zeigen, dass die Raum-Präpositionen und
-Adverbien im Deutschen eher zur Lokalisierung von A dienen, während die Raum-Substantive
im Japanischen dazu neigen, B in den Vordergrund zu stellen. Eine der Folgen daraus ist, dass die
lokative Alternation, wie sie im Deutschen bei Verbpaaren wie laden – beladen reichlich zu
finden sind, im Japanischen so gut wie nicht vorkommt.
Literatur
Wunderlich, Dieter (1992): Ort und Ortswechsel. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 78, S.43–58.
5
Exploring the impact of emotions on mental representations and retrieval
Scarlett Gaebler (University of Sussex)
Purpose: During reading, semantic properties of lexical concepts are used to build mental
representations in memory (Glenberg & Langston 1992). As argued by Hofmeister (2011)
semantically rich concepts, i.e. concepts for which a lot of information is provided, are easier to
be recalled than items, for which there is no contextual knowledge (ex.1, B versus C). Research
suggests that processing of emotion words differs from emotionally neutral words (Kaske & Kotz
2007). For instance, although emotion words are often abstract, imageability ratings were found
to be higher for words with emotional connotations than for normal abstract words.
Additionally, due to their connection to feelings and arousal, their role in mental images was
found to be distinct from ordinary words. The main question is whether emotional words can
enhance mental images in such as representations are richer and therefore facilitate retrieval
processes.
Predictions: Taking into account the findings of Hofmeister (2011) more complex
representations in memory facilitate memory retrieval. On the basis of the findings by Kaske and
Kotz (2007), it can be assumed that the mental representations of emotional words cause
mental images to be extraordinarily rich and therefore facilitated retrieval processes are
expected. Noun-phrases, which are presented in a context giving enhanced emotional
information, are presumed to boost retrieval even more than ordinary adjectives. In order to
show that emotional words can manipulate mental images in such as that representations are
more multifarious and therefore facilitate retrieval, the study will compare effects of attributive
adjectives with and without emotional valence. It is assumed that context rich information
causes reading times to be faster when the noun-phrase has to be retrieved. This effect should
be even more pronounced for attributes giving emotional information about the to-be-retrieved
concept.
Method: Participants read sentences including concepts with or without emotional specifiers.
Reading times as well as accuracy rates are recorded during a self-paced reading task. Cleftsentences are used, as concepts (noun-phrase information) have to be recalled at a later point
within the sentence. After the verb, links between the action and the clefted entity have to be
established. Therefore, reading times at and after the verb region monitor retrieval processes.
Example: A: Complex noun phrase, emotionally specified: It was a miffed Venezuelan communist
that the members of the club banned from ever entering the premises. B: Complex noun phrase,
specified: It was an alleged Venezuelan communist that the members of the club banned from
ever entering the premises. C: Bare noun, not specified: It was a communist that the members of
the club banned from ever entering the premises.
6
The perfect in written English by EFL learners: A corpus based analysis of social and
syntactic factors promoting the use of the perfect aspect
Tobias Gärtner & Christoph Lienau (Leibniz Universität Hannover)
The application of the perfect aspect by native (NS) as well as by non-native speakers (NNS) of
English has been analysed from various theoretical perspectives. Since computer readable
language corpora have become widely available, the interest in the perfect aspect has risen
again, as these corpora enable researchers to analyse more linguistic data in less time. Within
the last 20 years linguists have become increasingly aware of the need for more sophisticated
text mining tools, which allow for an automatic retrieval and detailed analysis of linguistic
constructions such as the perfect aspect. Our corpus based study aims to analyse the
distribution of the present, past and progressive perfect's use by NS and NNS. A combined
corpus consisting of the International Corpus of Learner English (ICLE) and the International
Corpus Network of Asian Learners of English (ICNALE) with in total 8847 texts by English as a
Foreign Language (EFL) learners lays the foundation for our analysis. Instead of presenting
figures as perfect constructions per million words, and thus as a relative frequency, a
perfect/simple aspect ratio yields a quantitative unit which is entirely focused on tenses and
aspects and describes the conditional relative frequency. We use count data models which are
able to incorporate excess zeros and are thereby adjusted to the low counts of the perfect
constructions. They also enable the integration of several social and syntactical variables such
as age, gender, number of words and sentence length into the analysis of perfect constructions.
In place of finding perfect constructions on a word string based level, the Stanford Natural
Language Processing syntactical parser and X-Query have been used. They enable us to integrate
the research on markers of complexity, for instance the Coordination Index, and spoken English,
such as writer/reader visibility, into the analysis. The results show that the frequency of the
perfect and the perfect progressive depend on the EFL learners' native language, the
composition of the frequency of word categories like nouns, verbs, adjectives, conjunctions and
prepositions, the Type-Token ratio and the Flesch-Kincaid Reading Ease score. Social variables
and the word count have little to no influence on the frequency of the perfect aspect.
7
How possessive is relational? An investigation of nouns in a contemporary German corpus
Christian Horn (Heinrich Heine Universität Düsseldorf)
The starting point of this talk is the distinction between relational and nonrelational nouns (cf.
Baker 1995, Partee 1997, Asudeh 2005, Löbner 2011). Relational nouns require a further
argument which can be expressed as a possessor argument (Peter’s brother). The distinction
between the two types raises a number of questions, including the following: what exactly
counts as relational? On the basis on what criteria can we annotate nouns in corpora? In how
far does polysemy play a role? Do we need to distinguish between mass and count among
relational and nonrelational nouns? What are the proportions of the two types in language use?
If a noun is relational, does it regularly occur in a possessive construction?
The goal of my talk is to address these questions and present the method and the results of an
investigation of the noun type distinction that was carried out on the basis of a German corpus
with about 200,000 words (including 50,000 noun tokens). Three annotators were employed to
conduct the following procedure which consists of two lines of annotation: In the first line of
annotation, the noun tokens in the corpus were assigned appropriate paraphrases for the given
meaning variants by consulting a dictionary. Subsequently, the annotators were provided with
the meaning variants without their original context of utterance and had to conduct two tasks:
the first task was to investigate whether the meaning variant exhibits a mass component or not.
Second, they followed decision tasks which aimed at classifying the meaning variants as
relational or nonrelational. In the second line of annotation, the annotators assigned whether
the noun is used in a possessive construction or not. Once both lines of annotation had been
accomplished, the outcomes were compared statistically. The results show that relational nouns
make up about 35% of the nouns in the corpus but only a relatively small proportion of them
are used in a possessive construction. However, the nonrelational nouns were used possessively
in an even smaller proportion. The results also show that the mass component is not restricted
to nonrelational nouns only. On the one hand, these findings support the traditional distinction
between relational and nonrelational nouns. On the other hand, they raise further questions, for
example, whether the relational nouns in nonpossessive use are also interpreted as
nonrelational. I will address some of these questions in the second part of my talk.
References
Asudeh, A. (2005). Relational Nouns, Pronouns, and Resumption, Linguistics and Philosophy, 28, 375 − 446.
Barker, C. (1995). Possessive Descriptions. Stanford: CSLI.
Löbner, S. (2011). Concept Types and Determination. Journal of Semantics, 28, 279-333.
Partee, B. (1997). Genitives – A case study. Appendix to Theo M.V. Janssen, Compositionality. In: J.F.A.K. van
Benthem, A. ten Meulen (eds.) Handbook of Logic and Linguistics. Amsterdam: Elsevier, 464 − 470.
8
Sprachliches Repertoire zeitgenössischer jüdischer Gemeinschaften
Esther Jahns (Universität Potsdam)
Jüdische Gemeinschaften haben seit dem 6. Jhd. v. Chr. fast immer in einer mehrsprachigen
Umgebung gelebt. Ein wesentlicher Bestandteil der Triglossie oder "inneren Mehrsprachigkeit"
(Aptroot & Gruschka 2010) jüdischer Gemeinschaften war dabei grundsätzlich das HebräischAramäische als heilige Sprache für religiöse Zwecke. Darüber hinaus entwickelte sich häufig aus
der jeweiligen Umgebungssprache eine eigene jüdische Alltagssprache (Jiddisch, Judezmo etc.),
die innerhalb der Gemeinschaft verwendet wurde (Peltz 2010). Die linguistische Forschung
beschäftigte sich zunächst vor allem mit der Erforschung einzelner jüdischer Alltagssprachen bis
sich im 20. Jahrhundert die vergleichende Forschung jüdischer Diasporasprachen, 'Jewish
Intralinguistics' (Sunshine 1993), entwickelte. Durch den Holocaust wurde die Zahl der Sprecher
jüdischer Sprachen (insbesondere der Jiddischsprecher) drastisch reduziert. Auswanderungen
und zunehmende Assimilation jüdischer Gemeinschaften in die umgebende Gesellschaft haben
seit der Mitte des 20 Jhd. außerdem dazu geführt, dass sich die Distanz zur Umgebungssprache
stark verringert hat (Spolsky & Benor 2006). Innerhalb des Forschungsfeldes der 'Jewish
Intralinguistics' ist daher umstritten, ob im 21. Jhd. noch von der Existenz jüdischer Sprachen
ausgegangen werden kann. Neuere Forschung insbesondere aus den USA (Benor 2011,
Steinmetz 1981), aber auch aus Schweden, Mexiko und Russland zeigt aber, dass jüdische
Gemeinschaften auch heute noch über distinkte sprachliche Merkmale bei der Verwendung der
jeweiligen Landessprache verfügen und diese in Abhängigkeit von soziolinguistischen
Kovariablen verwenden. Bislang gibt es jedoch meines Wissens keine Untersuchungen zu
besonderen linguistischen Merkmalen deutschsprachiger jüdischer Gemeinschaften. Auf der
Basis der jüngsten Forschung möchte ich in meinem Vortrag erste Hypothesen zu linguistischen
Besonderheiten dieser Sprechergruppen aufstellen und methodische Überlegungen zu der
Erforschung dieser Besonderheiten diskutieren, die auch die Grundlage meines
Dissertationsprojekts bilden.
Literatur
Aptroot, Marion & Roland Gruschka (2010): Jiddisch. Geschichte und Kultur einer Weltsprache. München: Verlag C.
H. Beck.
Benor, Sarah Bunin (2011): Mensch, bentsh, and balagan: Variation in the American Jewish Linguistic Repertoire.
Language & Communication 31. 141-154.
Peltz, Rakhmiel (2010): Diasporic Languages: The Jewish World. In: Fishman, Joshua A. & Ofelia Garcia (Hrsg.):
Handbook of Language and Ethnic Identity. Oxford University Press.
Steinmetz, Sol (1981): Jewish English in the United States. American Speech, 56 (1), 3-16.
Sunshine, Andrew (1993): History of Jewis Intralinguistics. In: Jankowski, Kurt R. (Hrsg.): History of Linguistics 1993.
Amsterdam: Benjamins.
Spolsky Bernard & Sarah Bunin Benor (2006): Jewish Languages. In: Brown, Keith (Hrsg.): Encyclopedia of Language
& Linguistics. 2. Auflage. Band 6. Oxford: Elsevier.
9
Die Rolle der Obligatorizität im Sprachwandel
Martin Konvička (Freie Universität Berlin)
Der Begriff der ‚Obligatorizität‘ wird in der sprachwissenschaftlichen Literatur (Jakobson 1959;
Lehmann 1995 [1982]; Diewald 2010) benutzt, um einige charakteristische Eigenschaften der
grammatischen Strukturen zu benennen. Der Terminus wurde in diesem Sinne wahrscheinlich
das erste Mal von Lehmann (1995 [1982]: 139) mit Grammatikalisierung in Verbindung
gebracht, indem der Obligatorizitätsbegriff als Bezeichnung der geringen oder sogar fehlenden
transparadigmatischen Variabilität, d.h. der Möglichkeit eine ganze grammatische Kategorie
unspezifiziert zu lassen, verwendet wurde. Später (Diewald 2010) wurde ‚Obligatorizität‘ explizit
als eine der grundlegenden Eigenschaften der Grammatik, die sie von lexikalischen Elementen
unterscheidet, identifiziert. Dies bedeutet, dass sprachliche Zeichen im Laufe der
Grammatikalisierung u.a. obligatorisch(er) werden. Die Perspektive, die die Grammatik als ein
System von obligatorischen Regeln betrachtet, wird wieder im konstruktionsgrammatischen
Zugang zum Sprachwandel (Traugott & Trousdale 2013) aktuell. Der Obligatorizitätsbegriff wird
jedoch bereits früher, bei Jakobson (1959) und Boas (1938), angenommen, wenn auch nur
implizit, um unterschiedliche Sprachen zu kategorisieren. Diese Kategorisierung widerspiegelt
die These, dass die Sprachen der Welt sich nicht sosehr dadurch unterscheiden, was sie
ausdrücken können, sondern eher dadurch, was sie ausdrücken müssen. Es wird also davon
ausgegangen, dass die Obligatorizität einer Kategorie in verschiedenen Sprachen nicht immer
identisch ist.
Mithilfe des Begriffs ‚Obligatorizität‘ lässt sich allerdings eine Skala von Kategorien auch
innerhalb einer einzelnen Sprache aufbauen. Diese Kategorien unterscheiden sich voneinander
dadurch, dass sie in verschiedenem Maße obligatorisch sind. Einerseits können die lexikalischen
Kategorien frei gewählt werden, andererseits lässt die Sprache nicht zu, einige grammatische
Kategorien unspezifiziert zu lassen. Der Prozess der steigenden Obligatorizität wird von
Lehmann (1995 [1982]: 139) folglich als ‚Obligatorifizierung‘ bezeichnet.
In diesem Vortrag wird zuerst näher auf die hier kurz skizzierte wissenschaftsgeschichtliche
Entwicklung des Obligatorizitätsbegriffes eingegangen, damit nachher diskutiert werden kann,
inwieweit ‚Obligatorizität‘ mit anderen sprachwissenschaftlichen Termini wie z.B. ‚Markiertheit‘,
‚häufiger Sprachgebrauch‘ oder ‚Paradigmatizität‘ zusammenhängt. Die im Rahmen der
Grammatikalisierungsforschung beschriebenen Prozesse, die zur Herausbildung neuer
periphrastischer Konstruktionen führen, können als gute Beispiele dienen, um die Rolle der
Obligatorifizierung im Sprachwandel zu veranschaulichen. Dabei wird die Frage gestellt, ob
‚Obligatorizität‘ und ‚Obligatorifizierung‘ überhaupt als nützliche Konzepte für die Beschreibung
von verschiedensten Sprachwandelprozessen fungieren können und falls ja, wie diese Begriffe in
der sprachgeschichtlicher Forschung instrumentalisiert werden können.
Literatur
Boas, Franz. 1938. Language. In Boas, Franz (Hrsg.): General Anthropology. Boston: Heath. 124-145.
Diewald, Gabriele. 2010. On Some Problem Areas in Grammaticalization Studies. In Katerina Stathi; Elke Gehweiler
& Ekkehard König (Hrsg.): Grammaticalization: Current Views and Issues. Amsterdam: John Benjamins. 17–50.
Jakobson, Roman. 1959. Boas’ View of Grammatical Meaning. In Jakobson, Roman. 1971. Word and Language.
Selected Writings. Vol. 2. The Hague & Paris: Mouton. 489-496.
Lehmann, Christian. 1995 [1982]. Thoughts on Grammaticalization. München/Newcastle: LINCOM Europa.
10
Traugott, Elizabeth Closs & Graeme Trousdale. 2013. Constructionalization and constructional changes. Oxford:
Oxford University Press.
11
Beitrag zur Konstruktion eines vielsprachigen Europas durch die Thematisierung von
Sprachminderheiten im Schulunterricht
Christian Läpple
In Europa gehören mehr als 100 Millionen Menschen Sprachminderheiten an, und rund die
Hälfte von ihnen spricht eine Minderheitensprache. Einige davon sind als Regional- oder
Minderheitensprachen staatlich anerkannt und werden im besten Fall innerhalb autonomer
Regionen gefördert. Für die Mehrzahl der Sprachminderheiten jedoch ist die soziolinguistische
Situation besorgniserregend. Diese Realität wird von weiten Teilen der Bevölkerung europäischer
Staaten kaum zur Kenntnis genommen. Es werden zwar Bemühungen unternommen, um
Minderheitensprachen zu fördern, doch „fällt [ihre] aktive Förderung [...] in den
Verantwortungsbereich der Staaten. OSZE und Europarat haben durch Empfehlungen oder
multilaterale Abkommen wie der Sprachencharta Vorgaben gemacht, an denen sich die
nationalen Sprachpolitiken orientieren sollten“ (Toggenburg/Rautz 2010: 236). Tatsächlich steht
die Sprachpolitik vieler europäischer Länder der sprachlichen Vielfalt heute aufgeschlossener
gegenüber als früher. Der fünfte Arbeitsbereich der DGLFLF 1 bezeugt dies für den Fall
Frankreichs («Promouvoir et valoriser les langues de France»). Die Lockerungen in der
Sprachpolitik bergen ein großes Potenzial, denn es kann über neue und nachhaltig wirksame
Strategien zur Förderung der Mehrsprachigkeit nachgedacht werden. Je mehr die breite
Öffentlichkeit über die soziolinguistische Situation von Sprachminderheiten erfährt, desto mehr
kann über geeignete Maßnahmen zugunsten des Erhalts und der Entfaltung der sprachlichen
Pluralität diskutiert werden. Staatliche Bildungseinrichtungen eignen sich besonders gut, um
möglichst weite Teile der Gesellschaft für die Thematik zu sensibilisieren. In den Landesteilen, in
denen Regional- bzw. Minderheitensprachen gesprochen werden, ist die Kenntnisnahme der
heterogenen Sprachsituation naturgemäß gegeben, wozu auch das Schulsystem beiträgt. In
Frankreich werden die Regionalsprachen entweder in zweisprachigen privaten Schulen oder – in
geringerem Umfang – in staatlichen Schulen unterrichtet. In Deutschland gibt es Schulen, in
denen Sorbisch, Friesisch und Dänisch unterrichtet wird.
Mit einer Fragebogenerhebung zeige ich auf, dass die Kenntnis über die im eigenen Land
lebenden Sprachminderheiten bei Schulabsolventen außerhalb zweisprachiger Regionen nur sehr
gering ist. Je 20 Abiturienten an zwei französischen Gymnasien in der Pariser Region und an
zwei Gymnasien in Bayern werden folgende Fragen gestellt, die – abgesehen von Frage 1) –
entweder mit ja oder nein beantwortet werden können:
1) Welche autochthonen Minderheiten- bzw. Regionalsprachen werden in deinem Land
gesprochen?
2) Sollte die Vielsprachigkeit deines Landes gefördert werden?
3) Sollten Minderheiten- bzw. Regionalsprachen gefördert werden?
4) Wenn ja, sollte die soziolinguistische Situation ihrer Sprecher im Schulunterricht
thematisiert werden?
Für die Konstruktion eines vielsprachigen Europas ist es hilfreich, wenn die Staaten ihr
sprachlich-kulturelles Erbe als Reichtum verstehen. Mit der Thematisierung von
Sprachminderheiten im Schulunterricht könnte dieser Einsicht Nachdruck verliehen werden.
Literatur
Toggenburg, Gabriel N./Rautz, Günther (2010), ABC des Minderheitenschutzes in Europa, Wien u. a.
1
Die DGLFLF (Délégation Générale à la langue française et aux langues de France) ist die staatliche
Sprachpflegeorganisation Frankreichs.
12
The acquisition of morphosyntactic and lexical features in the development of English as an
L3 in German multilingual contexts
Simone Lechner (Universität Hamburg)
There is currently a consensus that bilingual children acquiring an additional language have
advantages compared to their monolingual peers (Sorace 2011; Jessner 2006: 27). It is, however,
difficult to pinpoint the exact nature of these advantages. While additive bilinguals do seem to
outperform their monolingual peers, results for the attainment of additional languages of
children in unbalanced bilingual situations have been mixed (Cenoz 2003: 83). Formal positions
regarding the influences of L1 and L2 on L3 acquisition can be summarized as follows: a) NonTransfer-Hypotheses, b) positions that favour either L1 or L2 as the main source for transfer and
c) positions that argue that both L1 and L2 have an influence on L3 (Rothman 2011: 109-111).
The focus of investigation is often limited to one feature (cf. Rothman 2011, Flynn et al. 2004,
Falk and Bardel 2011).
This paper draws on oral and written data collected in a pilot study aimed at evaluating current
positions on L3-acquisition by looking at the acquisition of English as an L3 of Russian-German,
Turkish-German and Vietnamese-German children in Hamburg. 160 12- and 16-year old test
subjects distributed equally according to language cluster and age were interviewed. Results
were compared to test subjects' developmental levels in their heritage language and German,
which were investigated independently. In addition to the main cohorts, additional control
groups of L1 speakers of German, Turkish, Russian and Vietnamese with English as an L2 were
interviewed. The linguistic features investigated were word order, subject-verb-agreement,
articles, prepositions and tense and aspect marking. Furthermore, the study also looked at
lexical transfer, code-switching and code-mixing.
According to results so far, transfer effects depend both on the morphosyntactic phenomenon
investigated and the language pairs involved, as well as the developmental stage of the learner.
Furthermore, differences in language use in all three languages play an important role in the
transferability of linguistic features from L1 and L2 to L3.
References
Cenoz, J., Jessner, U. & Hufeisen, B. 2001. Crosslinguistic Influence in Third Language Acquisition: Psycholinguistic
Perspectives. Routledge: Taylor and Francis.
Cenoz, J. 2003. The additive effect of bilingualism on third language acquisition: A review. International Journal of
Bilingualism 7 (1): 71-87.
Falk, Y. & Bardel, C. 2011. "Object pronouns in German L3 syntax. Evidence for the L2 status factor." Second
Language Research 27: 59-82.
Flynn, S., Foley, C. & Vinnitskaya, I. 2004. "The cumulative-enhancement model for language acquisition. Comparing
adults’ and children's patterns of development in first, second and third language acquisition." International Journal
of Multilingualism 1: 3-17.
Jessner, U. 2006. Linguistic Awareness in Multilinguals: English as a Third Language. Edinburgh: Edinburgh University
Press.
Rothman, J. 2011. “L3 syntactic transfer selectivity and typological determinacy. The typological primacy model.”
Second Language Research 27: 107-127.
Sorace, A. 2011. "Cognitive advantages in bilingualism. Is there a ‘bilingual paradox?.In Paolo Valore (ed.)
Multilingualism. Language, Power, and Knowledge. Pisa: Edistudio, 335- 358.
13
14
Partikelverben im Deutschen und Verbserialisierungen im Japanischen: Eine kontrastive
Betrachtung der semantisch entsprechenden Konstruktionen
Hiroyuki Miyashita (Kwansei Gakuin Universität, Japan)
Partikelverben stellen neben Präfixverben typische Verbkomposita im Deutschen dar. Die Partikel
modifiziert dabei typischerweise die Bedeutung des Basisverbs in räumlicher Hinsicht:
(1) a. Man darf Wespen im Nestbereich nicht anatmen.
b. Am Bahnhof sind wir in den Bus umgestiegen.
In (1a) fügt die Partikel an der Verbbedeutung von atmen ein Richtungskonzept hinzu, während
in (1b) durch die Partikel um eine räumliche Veränderung zum Ausdruck gebracht wird
(Kühnhold/Wellmann 1973, Fleischer/Barz 1995). Bei diesen ursprünglich räumlichen Partikeln
finden sich auch erweiterte, nicht mehr räumliche Verwendungen:
(2) a. Wenn man das Buch angelesen hat, kann man es nicht mehr aus der Hand legen.
b. Ich habe das Manuskript umgeschrieben.
Bei Partikel an in (2a) handelt es sich um Ingressivität, bei um in (2b) um Erneuerung. Hier kann
man von Grammatikalisierung der Verbpartikel sprechen. Interessanterweise kann man im
Japanischen ebenfalls ähnliche Grammatikalisierungsrichtungen finden. Im Japanischen werden
zwei Verben, V1 und V2, serialisiert und dabei wird die Bedeutung von V1 durch V2 in
räumlicher Hinsicht modifiziert:
(3) a. Suno suzumebachi-ni iki-wo fuki-kake-tewa ikenai.
Nest-GEN Wespe-DIR Atem-AKK blas-deck-nicht.dürfen
„Man darf Wespen im Nestbereich nicht anatmen.“
b. Eki-de basu-ni nori-kae-ta.
Bahnhof-LOK Bus-DIR steig-änder-PRT
„Am Bahnhof sind wir in den Bus umgestiegen.“
Die V2, kae(ru) und kake(ru), drücken aber neben der räumlichen Beziehung wie in (3) ganauso
wie bei den Partikeln an und um den ingressiven Aspekt und Erneuerung aus, wie bei (4) zu
sehen ist:
(4) a. Sono hon-wo yomi-kake-tara, ...
jenes Buch-AKK les-deck-wenn
„Wenn man das Buch angelesen hat, ...“
b. Watashi-wa genko-wo kaki-kae-ta.
ich-TOP Manuskript-AKK schreib-änder-PRÄT
„Ich habe das Manuskript umgeschrieben.“
Hier kann man annehmen, dass sich in beiden Sprachen, die genetisch nicht verwandt sind,
gemeinsame konzeptuelle Mechanismen der Grammatikalisierung verstecken (Vgl. Bybee et al.
1995). In diesem Vortrag wird diskutiert, was genau diese Mechanismen sind. Dabei spielen
gemeinsame kognitive Schemata eine wichtige Rolle. Bei genauerer Analyse ist
selbstverständlich ebenfalls eine Reihe der Unterschiede zu konstatieren. Hier wird argumentiert,
dass die Unterschiede vor allem auf den konzeptuellen Charakter der Partikel im Deutschen und
des Verbs im Japanischen zurückführbar sind. Durch den Vergleich wird schließlich versucht, die
Charakteristik der deutschen Partikelverben herauszustellen.
15
Literatur
Bybee, Joan, Perkins, Revere & Pagliuca, William (1994): The Evolution of Grammar: Tense, Aspect, and Modality in
the Languages of the World. Chicago: University of Chicago Press.
Fleischer, Wolfgang & Barz, Irmhild (1995): Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. 2., durchgesehene und
ergänzte Auflage. Tübingen: Niemeyer.
Kühnhold, Ingeburg & Wellmann, Hans (1973): Deutsche Wortbildung. Typen und Tendenzen in der
Gegenwartssprache. Erster Hauptteil: Das Verb. Düsseldorf: Schwann.
16
Kontrastiv-typologische Studie des Raumausdrucks
Bewegungsverbs ‚kommen‘ im Japanischen
–
Grammatikalisierung
des
Yoko Nishina (Kyoto Universität)
Verben der Bewegung weisen in vielen Sprachen verschiedene grammatische Besonderheiten
auf. Die folgenden japanischen Sätze enthalten das Bewegungsverb ‚kommen‘, das in
Verbindung mit dem gerundialen Verb unterschiedliche Funktionen hat. Ins Deutsche wird es oft
durch alles andere als durch kommen übersetzt.
(1) Basu-ni not-te
k-ita
Bus-LOK einsteig-GER komm-PRT
‚(Ich) bin mit dem Bus gekommen.‘
(2) Pan-o
tot-te
k-ita
Brot-AKK nehm-GER
komm-PRT
‚(Ich) habe das Brot geholt.‘
(3) Kurisumasu-ga
tikadui-te
k-ita
Weihnachten-NOM
sich.näher-GER
komm-PRT
‚Weihnachten nähert sich.‘
(4) Zutto
hatarai-te
k-ita
Ganze.Zeit
arbeit-GER
komm-PRT
‚(Ich) habe die ganze Zeit (bisher) gearbeitet.‘
(5) Ame-ga
hut-te
k-ita
Regen-NOM
fall-GER
komm-PRT
‚Es fängt an zu regnen.‘
(6) Haha-ga
nimotu-o
okut-te
k-ita
Mutter-NOM
Paket-AKK
schick-GER
komm-PRT
‚Mutter schickte (mir) das Paket.‘
(7) Monku-o
it-te
k-ita
Beschwerde-AKK sag-GER
komm-PRT
‚(Er) beschwerte sich (bei uns).‘
(8) Konyaku-o
hakisi-te
k-ita
Verlobung-AKK
rückgängig.mach-GER
komm-PRT
‚(Sie) hat (mir) die Verlobung rückgängig gemacht.‘
Das Bewegungsverb im eigentlichen Sinn ‚kommen‘ (1) bildet eine analytische Verbalphrase der
Bewegung (2), kann die Bewegung zeitlich übertragen (3), kann eine durativ-terminative
Bedeutung hinzufügen (4), kann aber auch inchoativ sein (5). Das grammatikalisierte Verb kann
mit dem transitiven Verb verbunden werden und bezeichnet die konkrete Richtung der Handlung
wie ‚schicken‘ (6), steht aber auch anstatt der Angabe einer Zielperson (7). Das Beispiel (8)
entspricht einem Passivsatz, wie es in einer kanonischen Passivkonstruktion ohne das Verb
‚kommen‘ umgeschrieben werden könnte.
Im Vortrag wird gezeigt, wie das Bewegungsverb ‚kommen‘ des Japanischen in seinen
Grammatikalisierungsprozessen in verschiedenen linguistischen Bereichen wie Deixis, Tempus,
Aspekt, Diathese, Possession u.a. seine Funktion erweitert. Desweiteren wird im Vergleich mit
dem Deutschen und anderen Sprachen versucht, die Unterschiede zwischen den einzelnen
Sprachen zu erklären.
17
Literatur
Kuno, Susuma & Kaburaki, Etsuko (1977) Empathy and Syntax. Linguistic Inquiry 8 (4): 627-672
Lehmann, Christian (1991) “Strategien der Situationsperspektion”. Sprachwissenschaft 16:1-26.
Nishina, Yoko (2006) Satzverbindung und Satzreduktion – untergeordnete Konstruktionen des Japanischen in
sprachtypologischer Perspektive. Bochum: Brockmeyer.
18
Konstruktion und Wahrnehmung: "Absentiv"
Akio Ogawa (Kwansei Gakuin Universität, Japan)
„Absentive“ des Typs Peter ist essen werden neuerdings rege diskutiert (Groot 2000). Beschrieben
werden dabei eine ganze Reihe von europäischen Sprachen, darunter auch das Deutsche (Vogel
2009). In der bisherigen Forschung zur deutschen Sprache jedoch ist der „Absentiv“Konstruktion keine gebührende Aufmerksamkeit geschenkt worden. Dies verwundert um so
mehr, wenn man formal benachbarte Konstruktionen, wie z.B. das so genannte „Futur“ (Peter
wird kommen) oder die sein + zu-Infinitiv-Konstruktion“ (Das Auto ist zu reparieren)
berücksichtigt. Die zuletzt genannten Konstruktionen fanden und finden ja nach wie vor als
Forschungsgegenstand viel Beachtung. Vor diesem Forschungshintergrund will ich erläutern, wie
die „Absentiv“-Konstruktion zu verorten ist und zeigen, inwieweit der von mir vorgeschlagene
Erklärungsansatz diesem ganzen „Konstruktionen“-Feld im Kontinuum gerecht wird (Croft 2001).
In meinem Beitrag versuche ich zu zeigen, warum diese Konstruktion als „absentiv“ gedeutet
wird, obwohl sie overt kein „absentives“ Moment aufweist. Diese Fragestellung führt zu einem
sprachtypologischen sowie kognitivliguistischen Ansatz. Ferner soll ein Vergleich mit dem
Japanischen dazu beitragen, den vorgestellten Erklärungsansatz auszuloten, noch plastischer
hervorzubringen und zugleich einen Blick auf eine Typologisierung zu ermöglichen. Eine der
zentralen Fragen nach der „Infinitheit“ soll mit der angenommenen kognitivlinguistischen Basis
in Verbindung gebracht werden. Anzunehmen ist, dass die Satzkonstruktion auf diese Weise die
einschlägige Semantik auslöst. In einem noch größeren Kontext soll der Beitrag verstanden
werden als ein kognitivsprachlicher Fall der Raumwahrnehmung. Die Bezeichnung „Absentiv“
verrät dies ja schon.
Literatur
Croft, William. (2001): Radical construction grammar. Syntactic theory in typological perspective. Oxford: Oxford
University Press.
de Groot, Casper (2000): „The absentive“. In: Östen Dahl (ed.): Tense and aspect in the languages of Europe.
Berlin/New York: de Gruyter, 693-719.
Vogel, M. Petra (2009), Absentiv. In: Elke Hentschel u. Petra M.Vogel (Hg.) Deutsche Morphologie. Berlin/New York:
de Gruyter. 7-15.
19
Intersubjektivität bei der Raumwahrnehmung
Masahiko Ozono (Shizuoka Universität, Japan)
In meinem Beitrag wird aus kontrastiver Sicht auf die Wirkung der Intersubjektivität auf die
Sprache eingegangen. Vor allem wird anhand von deutschen und japanischen Daten die
perspektivische Interaktion bei der räumlichen Auffassung (im weitesten Sinne) thematisiert.
Dem Begriff „Subjektivität“ wurde insbesondere im Rahmen der Grammatikalisierungsforschung
große Aufmerksamkeit geschenkt, und infolgedessen findet auch die „Intersubjektivität“ immer
mehr Beachtung:
(1) a.
b.
c.
Let us go, will you? (nicht-subjektiv)
Let’s go, shall we? (subjektiv)
Let’s take our pills now, Roger. (intersubjektiv) (Traugott 2003)
Bezüglich der Intersubjektivität bietet das Japanische eine interessante Perspektive, denn in
dieser Sprache finden sich mehrere, stark grammatikalisierte Ausdrücke, die die Interaktion
zwischen Sprecher und Hörer reflektieren. Ein einfaches Beispiel stellt die sog. Höflichkeitsform
dar, durch die die soziale Beziehung zwischen Sprecher und Hörer (inkl. „höflichkeitsneutral“)
detailliert ausgedrückt werden muss. Der Sprecher des Japanischen beachtet dazu noch auf
differenzierte Weise die Aufmerksamkeit des Hörers und versucht, sie mit verschiedenen
Sprachmitteln zu steuern, z.B. mit Partikeln, Interjektionen, Satzkonstruktionen usw. (Ozono
2013). Natürlich gibt es auch im Deutschen Sprachmittel, denen eine intersubjektive Funktion
zugeschrieben werden kann: Ein Paradebeispiel sind die die sog. Modalpartikeln:
(2) Wann schenkst du ihm denn den Fußball?
Die beiden Sprachen unterscheiden sich allerdings in ihrer Obligatorik. Als andere Beispiele, die
die Intersubjektivität widerspiegeln, sind zu nennen:
(3)
(4)
(5)
(6)
Wie haben wir denn heute nacht geschlafen? (das sog. Krankenschwester-Wir)
Dieser Peter ist ein netter Kerl. (deiktische Wörter)
Das Buch da, ich glaub, ich kenne den Autor. (freies Thema)
Das Buch, das habe ich doch gestern zurückgebracht. (Linksversetzung)
Diesen Ausdrücken liegt die perspektivische Interaktion zwischen Sprecher und Hörer zugrunde
(vgl. hierzu den Begriff „gemeinsame Aufmerksamkeit“ von Tomasello 1999), und sie können erst
unter der Berücksichtigung des Hörers adäquat beschrieben und erklärt werden. In dem Beitrag
wird versucht, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Deutschen und
Japanischen bezüglich der intersubjektiven Phänomene systematisch zu erfassen und dadurch
einen kleinen Beitrag zur kontrastiven Linguistik zu leisten.
Literatur
Ozono, M. (2013): Intersubjektivität im deutsch-japanischen Kontrast. In: JGG (Hg.): Beiträge zur deutschen
Sprachwissenschaft. München. 88-102.
Tomasello, M. (1999): The Cultural Origins of Human Cognition. Harvard UP.
Traugott, E.C. (2003): From Subjectification to Intersubjectification. In: Hickey, R. (ed.): Motives for Language
Change. Cambridge UP, 124-139.
20
Narrating, reasoning and arguing for your life - a socio-historical approach to adverbial
clauses in the Old Bailey Corpus
Meike Pentrel (Universität Osnabrück)
When witnesses, victims and defendants tell their stories in court they need to get their point
across, which is especially important in the case of the defendants as their lives may depend on
it. Adverbial clauses are a structure which can be expected to occur frequently in trials narrating
the event of crime. Participants relate temporal events, hypothesize alternatives, state
conditions, or give reasons with the help of temporal, conditional or causal adverbial clauses
respectively, as illustrated in the following examples:
(1) After my Husband got up, the Prisoner came to my Bed-side and I said to her, Molly, I wonder
you'll make yourself so drunk? (OBC t17250407-8)
(2) the Prisoner said, if you will put up your Sword, I will put up my Pistol; which was done
(t17200907-41)
(3) However, since the Shift [shirt] is come, let the Jury look on it . - Is this the Shift [shirt] the Child
had on when she was abused? (OBC t17330912-55)
(4) I suspected the Prisoner, because there was no one else in the House ; (OBC t17400709-41)
The present paper looks at the distribution, position and usage of such structures in The Old
Bailey Corpus (Huber et al. 2012) which contains transcripts of 407 trial proceedings dating
from 1720 to 1913, containing 14 million words. The data provided by the OBC comes possibly
closest to representing spoken language of that time. Research of present-day English as well as
of historical texts has shown that there are differences regarding use and frequency of the
various types of adverbial clauses concerning genre and text type (e.g. Altenberg 1984; Biber et
al. 1999; Claridge & Walker 2001; Claridge 2007; Diessel 2005). The present study aims at
determining whether the OBC data concurs with these findings, particularly regarding the
observations made for spoken genres. At the same time, it also considers language external
factors, such as gender, age, or social class which are provided for the OBC entries. Especially
the latter is expected to be symptomatic in the use of certain adverbials in a trial situation.
References
Altenberg, B. 1984. Causal linking in spoken and written English. Studia Linguistica 38, 20-69.
Biber, D., Johansson, S., Leech, G., Conrad, S., and E. Finegan. 1999. Longman Grammar of Spoken and Written
English. Harlow: Pearson.
Claridge, C. 2007. Conditionals in Early Modern English Texts. In: Ursula Lenker und Anneli Meurman-Solin (eds.),
Clausal Connection in the History of English. Amsterdam: Benjamins, 229-254.
Claridge, C. & T. Walker. 2001. Causal Clauses in written and speech-related genres in Early Modern English. ICAME
Journal 25, 31-63.
Diessel, H. 2005. Competing motivations for the ordering of main and adverbial clauses. Linguistics 43 (3), 449-470.
Huber, M.; Nissel, M.; Maiwald, P.; Widlitzki, B. 2012. The Old Bailey Corpus. Spoken English in the 18th and 19th
centuries. www.uni-giessen.de/oldbaileycorpus, [25.11.2014].
21
Die Narrative Tense im Nyakyusa
Bastian Persohn (Universität zu Köln)
Die Familie der Bantusprachen ist berühmt für ihre komplexen Tempus- und Aspektsysteme
(Dahl 1985: 185). Das Formeninventar beinhaltet häufig dezidierte Paradigmata für den
Gebrauch in Narrationen, sogenannte narrative tenses. Nurse (2008: 120) umreißt Funktion und
Gebrauch dieser wie folgend: „The time of the situation is first established, either explicitly [...]
or implicitly. […] All following verbs in the sequence are then marked by a special narrative
marker, which replaces the tense marker appropriate to the time established by the first verb.“
Trotz der weiten Verbreitung von narrative tenses im Bantu sind weiterführende Behandlungen
ihrer Semantik und Pragmatik rar gesät. Die meisten deskriptiven Arbeiten beschränken sich hier
auf das Erwähnen und Benennen der fraglichen Paradigmata. Mit meinem Vortrag versuche ich
diese Lücke ein Stück weit zu füllen, indem ich mich der narrative tense des Nyakyusa annähere,
einer Bantusprache des südwestlichen Tansanias. Ich werde zunächst auf gängige Typologien
narrativer Formen eingehen. So unterscheidet Longacre (1990: 109) zwischen autarken narrative
tenses im engeren Sinne und consecutive tenses, welche ihre temporäre Referenz aus einem
vorausgehenden, 'regulär' flektierten Verb beziehen. Rose et al. (2002: 19) hingegen postulieren
eine dichotome Differenzierung narrativer Paradigmata anhand der Subjektkontinuität zwischen
initialem und folgendem Satz. Die Besprechung wird ergeben, dass sich die narrative tense des
Nyakyusas nicht nahtlos in diese Typologien einfügt. Weiter werde ich mit Rückgriff auf Labov &
Waletzky's (1967) Klassifizierung narrativer Sätze anhand ihrer möglichen Dislokation aufzeigen,
dass konsekutive Taxis nicht Teil der Semantik des fraglichen Paradigmas ist, sondern als
häufigste Lesart aus dem ikonischen Ordnungsprinzip der Erzählungen hervorgeht.
Literatur
Dahl, Östen. 1985. Tense and aspect systems. New York: Basil Blackwell.
Labov, William & Waletzky, Joshua. Narrative analysis. In Helm, J. (ed.). Essays on the verbal and visual arts. Seattle:
University of Washington Press. 12-44.
Longacre, Robert E. 1990. Storyline concerns and word order typology in East and West Africa. In: Studies in African
linguistics supplement 10.
Nurse, Derek. 2008. Tense and aspect in Bantu. Oxford: Oxford University Press.
Rose, Sarah & Boudeoin-Lietz, Christa & Nurse, Derek. 2002. A glossary term for Bantu verbal categories, with
special emphasis on tense and aspect. München: Lincom.
22
Eine empirische Studie zur syntaxbezogenen Didaktik der Großschreibung
Iris Rautenbach & Stefanie Helms (Universität Hildesheim)
Traditionell wird im Unterricht der Grundschule die Groß-/Kleinschreibung an die Wortart
gebunden („Substantive schreibt man groß, Adjektive und Verben schreibt man klein“). Die
SchülerInnen lernen dabei zunächst semantische Kriterien zur Wortartbestimmung kennen.
Doch verstellt eine solche Didaktik den Blick auf die syntaktische Funktion der satzinternen
Großschreibung, denn bei dieser handelt es sich nicht um eine semantische, sondern vielmehr
um eine syntaktische Markierung der Schrift. Eine Alternative zu einer wortartbezogenen
Didaktik der Groß-/Kleinschreibung (GKS) ist der syntaxbezogene Ansatz, in dem die Bindung der
Großschreibung an die Wortart Substantiv aufgehoben und die GKS leserorientiert modelliert
wird. Großgeschrieben werden nicht Substantive, sondern die Kerne von Nominalphrasen, die
durch Attribute erweiterbar sind. In Einzelfallbeobachtungen konnte gezeigt werden, dass
Kinder, die mit einem solchen Ansatz unterrichtet wurden, bessere Leistungen im Bereich GKS
erzielten als Kinder, die wortartenbezogen unterrichtet wurden. Experimentelle Untersuchungen,
die die Effektivität des syntaktischen Ansatzes belegen, fehlen bisher jedoch. Ziel des von der
DFG geförderten Forschungsprojekts ist es deshalb, zu überprüfen, ob ein syntaxbezogener
Unterricht zur Vermittlung der Großschreibung im zweiten Schuljahr zu besseren produktiven
Rechtschreibleistungen der SchülerInnen führt als ein wortartbezogener Ansatz. Im Rahmen des
Vortrags soll das Forschungsprojekt mit ersten Ergebnissen vorgestellt werden.
23
Deiktische Ausdrücke im Deutsch-Japanisch-Vergleich: Einige Probleme der Übersetzung
Andreas Rusterholz (Kwansei Gakuin Universität, Japan)
Deiktische Elemente sind bekanntlich von Sprache zu Sprache recht unterschiedlich ausgeprägt.
Das Deutsche verfügt über „zweiteilige“ Demonstrativa (wie hier und da/dort) sowie hin und her.
Das Japanische seinerseits verwendet das „dreiteilige“ System (ko für den proximalen, SprecherBereich, so für den Hörer-Bereich und a für den distalen Bereich) sowie die Quasi-Konverben iku
‚gehen‘ und kuru ‚kommen‘ (Tanaka 2012).
Abgesehen vom grundlegenden Unterschied zwischen dem Zweier- und Dreiersystem bei den
genuinen Demonstrativa und seine Konsequenzen (König, im Druck) scheint die Dichtomie von
hin und her und genau der von iku und kuru zu entsprechen.
Bei der Übersetzung von der einen in die andere Sprachen jedoch fällt auf, dass diese
Beschreibung nicht immer adäquat ist. Es kann angenommen werden, dass vor allem folgende
zwei Kernpunkte ausschlaggebend sind:
i) Dem Gesamtsystem der Deixis in den beiden Sprachen liegen je verschiedene Prinzipien
zugrunde, was eine grammatik-interne, insgesamt kognitivstrukturbasierte Angelegenheit
darstellt, und
ii) Der Stellenwert der Verwendung der Deixis ist in den beiden Sprachen unterschiedlich, wobei
ein grammatik-externer Faktor, der sich kultursemiotisch als „fashions of speaking“ (Whorf)
bezeichnen lässt, eine entscheidende Rolle spielt (Ogawa 2006).
In meinem Vortrag möchte ich auf diese beiden Punkte eingehen, indem ich
Übersetzungsprobleme des Deutschen und des Japanischen exemplifiziere und erläutere. Damit
hoffe ich, nicht nur dazu beitragen zu können, sprachtypologische bzw. kognitivtheoretische
Aspekte der deiktischen Ausdrücke unter die Lupe zu nehmen, sondern auch, neue Möglichkeiten
für die Übersetzungspraxis Deutsch-Japanisch zu eröffnen.
Literatur
König, Ekkehard (im Druck): Deixis im Deutsch-Japanisch-Kontrast. Linguistische Bereichte Sonderheft.
Ogawa, Akio (2006): Wie fest sind die Rituale der „Fashions of Speaking“? Ein deutsch-japanischer Vergleich aus
sprachtypologischer Sicht. Japanische Gesellschaft für Germanistik (Hrsg.) Rituale des Verstehens, Verstehen der
Rituale. München: iudicium, 166-176.
Tanaka, Shin (2012): Deixis und Anaphorik. Referenzstrategien in Text, Satz und Wort. Berlin/Boston: de Gruyter.
24
Quotatives across Varieties of English
Sabrina Sarkodie-Gyan (Universität Hamburg)
This paper analyses the use of the quotatives be like, be all, go, think, and say in British, Indian,
and Jamaican English. The study focuses on frequency differences across varieties of English but
also investigates extra-linguistic factors, i.e. register as well as the gender and age of speakers.
The analysis is based on the respective regional components of the International Corpus of
English (ICE) and takes a quantitative approach to examining differences in quotative use. In
addition to determining the sociolinguistic profiles of quotatives, the study also contrasts the
innovative quotatives be like, be all, and go to the more traditional quotatives think and say. The
overall aim of this paper consists in explaining changes in the quotative system from the
perspective of modern variationist sociolinguistics.
The data suggest that males use the new quotatives more often than females in British and
Indian English which contradicts previous studies on quotatives as well as the typical female
lead in changes from below. The gender pattern is reversed in the Jamaican data where female
speakers are in the lead and thus confirm the common trend of a female-dominated change. The
British and Jamaican data show another uncommon trend in that quotatives are most often
used my middle aged speakers (speakers between the ages of 26 and 42). In the Indian data,
speakers above the age of 42 are most likely to use quotatives.
The most frequently used quotative is say as it exhibits the highest frequency in use across
varieties and registers. The innovative quotative be like is remarkably frequent in the British data
but it is restricted to the most informal text type which suggests overt stigmatization and
ongoing language change. While go, another innovative quotative, is used less often, it is used
more widely, as it occurs in all registers except scripted speech, which suggests that it is less
stigmatized and that it carries less covert prestige. The Jamaican data show a pattern very
similar to the British data, which indicates that British English still functions as a target variety
for educated Jamaican speakers. Innovative quotatives are almost non-existent in the Indian
data where be like and go occur only once, which suggests that innovative quotatives are
overtly stigmatized among educated Indian English speakers.
25
Ist mal eine Modalpartikel?
Janina Schendel (Leibniz Universität Hannover)
Die Partikel mal wird meist unstrittig als Modalpartikel (auch: Abtönungspartikel) des Deutschen
kategorisiert, wobei mal eine Aufforderungen „abtönende“ Funktion zugesprochen wird, die
Direktive höflicher erscheinen lässt (vgl. u. a. Thurmair 1989).
(1) Und nun mach dich mal an die Arbeit! Wir müssen heute fertig werden. (Thurmair 1989, 185)
Diese kommunikativ-pragmatische Funktion von mal in direktiven Kontexten wird parallel zu
illokutionsmodifizierenden Funktionen von Modalpartikeln wie ja, bloß, ruhig etc. angesehen
(vgl. Zifonun et al. 1997, 1219). Da mal auch alle gängigen formalen Eigenschaften von
Modalpartikeln – wie nicht flektierbar, nicht satzgliedfähig, nicht vorfeldfähig, gebunden an die
Mittelfeldposition etc. – erfüllt, gilt es als ein Kernmitglied der Gruppe der Modalpartikeln.
Allerdings zeigen u. a. Diewald/Fischer (1998) und Diewald (2006), dass das für die Wortart
‚Modalpartikeln‘ konstituierende Merkmal eine relationale Bedeutungsstruktur ist.
Modalpartikeln verweisen auf eine (nicht unbedingt tatsächlich geäußerte) Proposition, die der
Sprecher als kommunikativ gegeben, als Teil des common ground, ansieht. So indiziert aber in
Satz (2) einen Verweis auf einen Gegensatz zwischen der präsupponierten Sprechererwartung
(Proposition: ‚Das ist eine gute Konstruktion‘) und der Realität (‚Das ist keine gute Konstruktion‘)
(vgl. Diewald/Fischer 1998, 82).
(2) Das ist aber keine gute Konstruktion. (Diewald/Fischer 1998, 82)
Eine solche relationale Bedeutungsstruktur wurde für mal, im Gegensatz zu illokutiven
Funktionen, bislang in der Forschungsliteratur nicht beobachtet. Daraus ergibt sich die Frage, ob
mal aus einer semantisch-funktionalen Perspektive tatsächlich als Modalpartikel einzuschätzen
ist. In diesem Beitrag zeige ich ausgehend von einer Korpusanalyse von gesprochener Sprache,
dass mal eine andere Bedeutungsstruktur als Modalpartikeln aufweist – auch wenn sie alle auf
der kommunikativ-pragmatischen Ebene der Illokution ähnliche Effekte bewirken – und
argumentiere dafür, dass mal nicht als Modalpartikel eingestuft werden kann. Von diesem
Befund ausgehend gehe ich den Fragen nach, wie der Status von mal zwischen den Wortarten
‚Modalpartikeln‘ und ‚Adverbien‘ stattdessen einzuschätzen ist und weshalb mal und
Modalpartikeln trotz ihrer unterschiedlichen Bedeutungsstruktur auf der Ebene der Illokution
ähnliche Effekte bewirken.
Literatur
Diewald, G. & Fischer, K. (1998): Zur diskursiven und modalen Funktion der Partikeln aber, auch, doch und ja in
Instruktionsdialogen. Linguistica 38, 75-99.
Diewald, G. (2006): Discourse particles and modal particles as grammatical elements. In: K. Fischer (ed.),
Approaches to Discourse Particles. Amsterdam etc.: Elsevier, 403-425.
Thurmair, M. (1989): Modalpartikeln und ihre Kombinationen. Tübingen: Niemeyer.
Zifonun, G.; Hoffmann, L. & Strecker, B. et al. (1997): Grammatik der deutschen Sprache. Berlin: de Gruyter.
26
Generating and Exchanging Knowledge: Re-thinking Current Practices in Linguistics
Peter Schildhauer & Jana Pflaeging (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
Generating and exchanging knowledge may be the most fundamental raison d'être of academia.
It should therefore be a central aim of researchers themselves to constantly revisit, rethink and
improve practices of generating and exchanging knowledge within their field of specialisation in
order to constantly provide environments where innovation comes about and is made accessible
to others. Whereas linguistics has discovered knowledge dissemination between experts of
different academic areas, between experts and lay people (see Antos 2005, Kalverkämper 1998),
and between lay people (see Schildhauer forthc.) as objects of investigation, linguists seem only
marginally to have turned to the modes of knowledge exchange within their own field of
specialisation (see also Antos 2005: 345ff.). In our talk, we would like to address this
desideratum by revisiting and rethinking one of the most prominent environments for
knowledge dissemination within our own field: Research journals which traditionally allow for a
language-based exchange of ideas and pre-dominantly draw on text genres such as journal
articles (see, e.g., Swales 1990).
With reference to established practices of knowledge dissemination in the humanities (see, e.g.,
Gradmann 2007) and particularly linguistics (see, e.g., Kabatek 2009), and by drawing on
research results on the epistemic potential of the unconventional (as carried out in Aesthetics
and Writing Psychology), we claim that innovative formats tend to inspire the generation of
knowledge whereas more traditional practices may hinder it.
We will, therefore, argue for new modes of knowledge generation and exchange in linguistics by
the example of a decidedly multimodal and open access eJournal entitled 10plus1: Living
Linguistics. Next to more traditional formats such as journal article and review, our journal
offers a range of new genres such as brainstorming, dialogue, infographic and others that are
meant to contribute to a creative, aesthetically appealing and, hence, epistemic environment
(see, e.g. Pflaeging 2014). We will present examples of the new genres in particular and would
like to invite feedback of the NLK-audience for fine-tuning the concept before the launch in
September 2015.
References
Antos, Gerd (2005). “Die Rolle der Kommunikation bei der Konzeptualisierung von Wissensbegriffen.“ In: Gerd Antos
/ Sigurd Wichter / Jörg Palm, (eds.), Wissenstransfer durch Sprache als gesellschaftliches Problem. Frankfurt am
Main/New York: Peter Lang, 339-364.
Gradmann, Stefan (2007). „Open Access – einmal anders: Zum wissenschaftlichen Publizieren in den
Geisteswissenschaften“, ZfBB 54.4-5, 170-173.
Kabatek, Johannes (2009). “Publikationsverhalten in der Linguistik.” Alexander von Humbold-Stiftung,
Publikationsverhalten in unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen, 46-49.
Pflaeging, Jana (2014). “Zur Visualisierung linguistischer Theorien: Intersemiotische Übersetzungen und
Ästhetisierung von Wissensvermittlung“, Talk at Herrenhäuser Symposium Visuelle Linguistik 19-21 Nov 2014,
Hanover.
Schildhauer, Peter (forthc.). „‘I’m not an Expert‘: Lay Knowledge, its Construction and Dissemination in Personal
Weblogs“. Maria Bondi et al., (eds.), Knowledge Dissemination In and Through the Media: Recontextualizing and
Reconceptualizing Expert Discourse. Swales
John M. (1990). Genre analysis: English in Academic and Research Settings. Cambridge: CUP.
27
Morphology versus syntax: Investigating the cognitive nature of complex items in different
languages
Marcel Schlechtweg & Holden Härtl (Universität Kassel)
Whether or not morphology represents a separate grammatical domain distinct from syntax has
been a controversial issue for a couple of decades. While some researchers emphasize contrasts
between the two (cf. Bisetto & Scalise 1999; Di Sciullo & Williams 1987), others deny a
fundamental distinction between morphology and syntax (cf. Kremers 2011; Lieber 1992). In a
recent study, Kotowski, Böer and Härtl (2014) compared German adjective-noun compounds
(morphological products) and adjective-noun phrases (syntactic products) and revealed stronger
memorization effects for compounds, which the authors interpreted as a reflex of compounds to
be more prone to be memorized/lexicalized in comparison to phrases.
The current paper explores the question in how far the hypothesized difference between
compounds and phrases can also be speculated to have cognitive implications from a crosslinguistic perspective. We investigate the process of memorization of adjective-noun/nounadjective constructions in German, English, and French. German has been claimed to prefer a
morphological route to realize new lexical concepts, that is, it utilizes compounding in that
respect (cf. Bücking 2010; Hüning 2010), whereas French can be argued to favor a syntactic
route, that is, it primarily employs phrases here (cf. Van Goethem 2009). English might be prone
to use both routes (cf. Carstairs-McCarthy 2005; Di Sciullo 2005).
In the study we will report on, native speakers of the above-named languages participated in an
auditory memorization experiment on three days. On each day, the experiment consisted of a
memorization and a recall phase. In the memorization phase, subjects were asked to memorize
novel complex items (adjective-noun for German and English, adjective-noun or noun-adjective
for French, e.g. Blaumotor/blue motor/moteur bleu) and, as a baseline, real nouns (e.g.
Architekt/architect/architecte) of their respective native language. In the recall phase (lexicaldecision paradigm), subjects responded to items that they memorized in the memorization
phase (response = yes) and to items that they did not memorize (response = no). We examined
RESPONSE TIME and RESPONSE ACCURACY as dependent variables. Our independent variables
were LANGUAGE (German, English A (= complex items with initial stress), English B (= complex
items with non-initial stress), French), ITEM TYPE (complex, real nouns), DAY (1, 2, 3), and
LEARNING STATUS (learned, unlearned). However, it turned out that many unlearned items
showed high error rates. Therefore, all unlearned items were excluded from the ANOVAs, i.e. the
independent variables LANGUAGE, ITEM TYPE, and DAY were analyzed for learned items only.
We hypothesized only complex items to reveal a significant difference across languages but not
real nouns. Considering response times of real nouns, we found no significant difference
between German and French and no significant difference between the two English groups.
Further, response times for the complex German items were shorter than for the complex French
ones and the complex English items bearing non-initial stress were responded to faster than the
complex English items carrying initial stress. We will discuss our results against the background
of a distinction between compounds and phrases as well as its cognitive implications across
languages.
28
References
Bisetto, Antonietta & Scalise, Sergio. 1999. Compounding. Morphology and/or syntax? In Mereu, Lunella (ed.),
Boundaries of morphology and syntax. Amsterdam: John Benjamins, 31-48.
Bücking, Sebastian. 2010. German nominal compounds as underspecified names for kinds. In Olsen, Susan (ed.),
New impulses in word-formation. Hamburg: Buske, 253-281.
Carstairs-McCarthy, Andrew. 2005. Phrases inside compounds: A puzzle for lexicon-free morphology. SKASE Journal
of Theoretical Linguistics 2(3). 34-42.
Di Sciullo, Anna Maria. 2005. Decomposing compounds. SKASE Journal of Theoretical Linguistics 2(3). 14-33.
Di Sciullo, Anna-Maria & Williams, Edwin. 1987. On the definition of word. Cambridge: The MIT Press.
Hüning, Matthias. 2010. Adjective + noun constructions between syntax and word formation in Dutch and German.
In Michel, Sascha & Onysko, Alexander (eds.), Cognitive perspectives on word formation. Berlin: de Gruyter Mouton,
195-215.
Kotowski, Sven & Böer, Katja & Härtl, Holden. 2014. Compounds vs. phrases. The cognitive status of morphological
products. In Rainer, Franz & Gardani, Francesco & Luschützky, Hans Christian & Dressler, Wolfgang U. (eds.),
Morphology and meaning. Selected papers from the 15th International Morphology Meeting, Vienna, February 2012.
Amsterdam: John Benjamins, 191-203.
Kremers, Joost. 2011. Morphology – like syntax – is in the eye of the beholder. Ms. Universität Göttingen.
Lieber, Rochelle. 1992. Deconstructing morphology. Word formation in syntactic theory. Chicago: The University of
Chicago Press.
Van Goethem, Kristel. 2009. Choosing between A+N compounds and lexicalized A+N phrases: The position of
French in comparison to Germanic languages. Word Structure 2(2). 241-253.
29
Why we need advanced statistics: socio- and psycholinguistic determinants of change in a
corpus based study of the particle eh in New Zealand English
Martin Schweinberger (Universität Hamburg/Leuphana Universität Lüneburg)
This study examines the use of the clause-final discourse particle eh in New Zealand English
from a variationist perspective (cf. (1)). Although eh is a salient feature of New Zealand English,
only few studies (e.g. Meyerhoff 1994; Stubbe & Holmes 1995) have analyzed this particle using
advanced statistical modeling. This study addresses this shortcoming and seeks to determine
which factors impact the use of eh in New Zealand English using advanced statistical modeling.
Furthermore, this study aims at exemplifying how using inadequate statistics can harm
linguistic theorizing by reporting unreliable results (Johnson 2009) and how advanced statistics
can improve our understanding of mechanisms of language change.
(1)
ICE-NZ:S1A-004#M: they're frightened that they might stop them sitting states
ICE-NZ:S1A-004#M:
it's a really bad buzz eh
ICE-NZ:S1A-004#G:
oh yeah yeah
The study is not restricted to sociolinguistic predictors such as the age, gender, or ethnicity of a
speaker but it also includes priming as a psycholinguistic determinant of variation (for an
extensive discussion see Szmreczanyi 2006). Unfortunately, here only few studies have
simultaneously considered sociolinguistic and psycholinguistic predictors of language change.
This study shows that the default statistical models used in sociolinguistic analyses may lead to
erroneous conclusions, if the variable structure is hierarchical but analyses do not apply mixedeffects modeling. Thus, beyond evaluating describing the social profile of eh, the study aims to
determine to which degree psycholinguistic factors impact language use and how using
inadequate statistics can skew our understanding of mechanisms of ongoing change.
The study uses the New Zealand component of the ICE as a data base and compares the results
of classic fixed-effects regression models with the results of more advanced mixed-effects
models (cf. Baayen 2008; Galway 2006). Each turn in the most informal part of ICE New Zealand
was coded for (a) the occurrence of eh, (b) classic sociolinguistic predictors and (c) whether or
not another eh occurred within the previous 30 word context and could thus have served as a
prime.
The results of the more advanced statistics are more reliable since the model fit increases
substantially when including random effects. More important, however, is the fact that the
mixed-effects model reports other variables as being significant than the fixed-effects model
does. The statistical analysis thus shows that using fixed-effects models can be misleading and
cause erroneous generalizations about the impact of socio- and psycholinguistic factors.
The results of the mixed-effects model show that eh is used particularly by young speakers, by
male speakers and by speakers who are Maori, while priming does not correlate significantly
with eh use. The fixed-effects model erroneously indicated that priming is a highly significant
factor. In other words, the classical fixed-effects model would have indicated that
psycholinguistic factors have a substantial impact of language change while more advanced
statistics show that this is not the case at least with respect to eh in New Zealand English.
30
References
Baayen, Harald. 2008. Analyzing linguistic variation – a practical introduction using R. Cambridge: Cambridge
University Press.
Johnson , Daniel Ezra. 2009. Getting off the GoldVarb Standard: Introducing Rbrul for Mixed-Effects Variable Rule.
Language and Linguistics Compass 3(1), 359–383.
Galway, Nick. 2006. Introduction to Mixed Modelling: Beyond Regression and Analysis of Variance. Chichester:
Wiley.
Meyerhoff, Miriam. 1994. Sounds pretty ethnic, eh? A pragmatic particle in New Zealand English. Language in
Society 23, 367-388.
Stubbe, Maria & Janet Holmes. 1995. You know, eh, and other ‘exasperating expressions’: an analysis of social and
stylistic variation in the use of pragmatic devices in a sample of New Zealand English. Language & Communication
15(1). 63–88.
Szmreczanyi, Benedikt. 2006. Morphosyntactic Persistence in Spoken English. A Corpus study at the Intersection of
variationist Sociolinguistics, Psycholinguistics, and Discourse Analysis. Berlin & New York: Mouton de Gruyter.
31
Kasus und Raumwahrnehmung im Sprachvergleich
Shin Tanaka (Universität Chiba, Japan)
In Tanaka (erscheint) wurde eine Beobachtung angestellt, dass sich sogenannte lexikalische
Kasus wie Lokativ oder Ablativ mit ihrer mehr oder weniger expliziten Semantik
sprachübergreifend relativ ähnlich verhalten, während strukturelle Kasus jeweils
unterschiedliche Implikationen hervorrufen. Ausgehend von der Beobachtung, bei der es sich
vorwiegend um semantisch-pragmatische Aspekte handelte, möchten wir uns diesmal mit der
Morphologie der Kasusrealisierung befassen. Im Deutschen kann die Kasusmarkierung im
Bereich der DP (strukturelle Kasus) oder der PP (lexikalische Kasus) erfolgen. Im Japanischen
werden die Kasus durch Kasussuffixe (kaku-joshi) markiert, wobei auch hier morphosyntaktische
Unterschiede zwischen den strukturellen und den lexikalischen Kasus anzutreffen sind. Ferner
stellen wir bei der Kasusmarkierung beider Sprachen fest, dass die morphologische
Kasusdifferenzierung von strukturellen Kasus oft neutralisiert wird, d.h. der Nominativ
unterscheidet sich morphologisch nicht vom Akkusativ. Durch die Beobachtung dieses Referats
erhalten wir eine Verstärkung der These, dass die strukturellen Kasus semantisch eher vage sind
und ihre Semantik sich durch die Konstellation der jeweiligen Grammatik ergibt, während die
lexikalischen Kasus mit ihren Merkmalen eine relativ konstante Semantik aufweisen.
Literatur
Tanaka, Shin (erscheint): Kasusalternation und Perspektivenwechsel im deutsch-japanischen Kontrast. Linguistische
Berichte, Sonderheft.
32
Creative word-formation in English: The properties and productivity of the native combining
forms -holic and –gate
Leonie Wiemeyer (Universität Bremen)
Combining forms (CFs) are bound lexical word-forming elements which are abundant in the
English language. In the past, only so-called neo-classical CFs such as bio-, anthro-, -graphy,
and -ection played a role in English word-formation, most notably in medical and other
scientific terminology. In the 20th century, however, a new class of CFS derived from English
words emerged. These native combining forms, e.g. e-, eco-, -gate, -holic and -athon, occur in
creatively coined, often humorous formations, predominantly on the Internet. They are used to
name new cultural phenomena, for example those brought about by technological progress, and
have given rise to a considerable amount of creative neologisms in the last decades, many of
which have become established. They are attention-seeking devices and function as such
through analogical modelling (cf. Konieczna 2011). Thus far, there have been relatively few
studies and lexicographic descriptions of these elements in the linguistic literature (see, for
example, Warren 1990; Lehrer 1998; Fischer 1998; Prćić 2005; 2008). However, the large
number of formations used in the media and on the Internet testify to the fact that these
elements have gained importance in creative word-formation and their potential is regularly
exploited by speakers.
In this talk, the results of an investigation into the properties, productivity and restrictions
thereupon of two such native combining forms in English, -holic and -gate, will be presented.
Both these combining forms were created through secretion (cf. Warren 1990), a process in
which through a reinterpretation of the morphological structure of the source word, new
meaning is assigned to a part which is etymologically not a bound morpheme. In the study, the
properties of the elements in question and their formations found in the Corpus of Historical
American English (COHA) will be surveyed. More specifically, the phonological, morphological
syntactic and semantic properties of bases to which the combining forms attach will be
determined. In addition, the combining forms' productivity in the period from 1950 until 2009
will be investigated using data from the COHA. The aim of the study is to determine whether holic and -gate are currently productive and how this productivity has changed over time. For
this purpose, type and token frequencies for each decade using the COHA data will be
calculated and the hapax legomena per decade will be counted. A diachronic approach was
chosen because the number of hapaxes per decade, amongst which a high proportion of
neologisms is to be expected, is an indicator of whether a combining form was and continues to
be used in word-formation (cf. Plag 2006). Phonological and semantic transparency, the
influence of the source words, and possible restrictions on the bases will be considered in order
to infer factors which influence productivity.
References
Fischer, Roswitha (1998): Lexical Change in Present-Day English. A Corpus-Based Study of the Motivation,
Institutionalization, and Productivity of Creative Neologisms. Tübingen: Gunter Narr Verlag.
Konieczna, Ewa (2011): “Analogical modelling and paradigmatic word formation as attention-seeking devices”. In:
Ralli, Angela/Booij, Geert/Scalise, Sergio/Karasimos, Athanasios (eds.): Morphology and the Architecture of
Grammar. Online proceedings of the Eigth Mediterranean Morphology Meeting (MMM8). 168–191.
Lehrer, Adrienne (1998): Scapes, Holics and Thons: The Semantics of English Combining Forms. American Speech 73
(1), 3‒28.
33
Plag, Ingo (2006): “Productivity”. In: Bas Aarts and April McMahon (Eds.), Handbook of English Linguistics. Oxford:
Blackwell. 537‒556. http:\\www2.uni-siegen.de/~engspra/Papers/ Morphology/contribution-plag.pdf.
Prćić, Trvtko (2005): “Prefixes vs initial combining forms in English: A lexicographic perspective”. International
Journal of Lexicography 18 (3), 313‒334. http:\\ijl.oxfordjournals.org/content/18/3/ 313.full.pdf+html.
Prćić, Trvtko (2008): “Suffixes vs final combining forms in English: A lexicographic perspective”. International
Journal of Lexicography 21 (1), 1‒22. http:\\ijl.oxfordjournals.org/content/ 21/1/1.full.pdf+html.
Warren, Beatrice (1990). The importance of combining forms. In: Dressler, Wolfgang U. (ed.): Contemporary
Morphology. Berlin: Mouton de Gruyter. 111‒132.
34