Badminton Fachschaft Ausschreibung 7. offene Viersener- Badminton – Stadtmeisterschaften 2015 für Schüler, Jugendliche & Senioren Diese Ausschreibung kann auch über die Homepage des Stadtsportverbandes e.V. >www.ssv-viersen.de< sowie in www.badmintonfreunde.de und in der Badminton- Rundschau 03/2015 des Badminton LV-NRW eingesehen werden. 1. Veranstalter und Ausrichter Badminton- Fachschaft im Stadtsportverband Viersen unter Mitwirkung der Vereine ASV Süchteln, SG Dülken, TUS Viersen, Viersener TV 2. Austragungsort Austragungen aller Spiele in der Sporthalle des Erasmus-von Rotterdam-Gymnasiums, Konrad-Adenauer-Ring 30, 41747 Viersen Sporthalle Löh, 9-Felder-Halle 3. Termine und Uhrzeiten Schüler und Jugendliche Samstag, 25.04.2015 Sonntag, 26.04.2015 ab 10.00 Uhr ab 10.00 Uhr Einzel Doppel Senioren Samstag, 25.04.2015 Sonntag, 26.04.2015 ab 13.00 Uhr ab 10.00 Uhr Mixed Doppel Zu den angegebenen Uhrzeiten starten die Spiele. Um diese Zeiten einhalten zu können, können nur Spieler berücksichtigt werden, die sich spätestens 30 Minuten vor Spielbeginn an der Turnierleitung angemeldet haben. 4. Disziplinen und Spielklassen Die Teilnehmer können bei den Schülern, Jugendlichen und Senioren in allen zwei Disziplinen melden. Auch Jugendliche können bei den Senioren melden, dann gilt dies jedoch für das gesamte Turnier. Schüler und Jugendliche Für die Altersregelung gilt die beendete Spielsaison 2014/ 2015 Jeweils für Jungen und Mädchen separat: Schüler- Einzel U9 Jahrgang 2006 und jünger Schüler- Einzel U11 Jahrgang 2004 + 2005 Schüler- Einzel U13 Jahrgang 2002 + 2003 Schüler- Einzel U15 Jahrgang 2000 + 2001 Jugend- Einzel U17 Jahrgang 1998 + 1999 Jugend- Einzel U19 Jahrgang 1996 + 1997 Schüler- Doppel U9, U11, U13, U15 Jugend- Doppel U17 + U19 (als eine Klasse) Anstatt der Jungen- und Mädchendoppel können hier auch gemischte Doppel gemeldet werden. Die Zuordnung erfolgt nach Alter. Jugendliche U17 und U19 können auch bei den Senioren melden, hier gilt dann folgende Regelung: Jugend NRW-Ranglistenspieler U17 (Platz 1-4), U19 (Platz 1-12) Leistungsklasse A Jugend- Meisterklasse Leistungsklasse B Jugend- Normalklasse Leistungsklasse B Jugendliche Hobbyspieler Freizeitklasse F Senioren Die Klassen-Zuordnung in allen Disziplinen basiert auf der höchsten Klasse, in der man sich in der gesamten Spielsaison 2014/2015 festgespielt hat. Meldungen in einer höheren Leistungsklasse sind möglich. In jeder Spielklasse werden für Damen und für Herren Doppel und Mixed angeboten. Spielklassen: Leistungsklasse A Leistungsklasse B Freizeitklasse F Bezirksliga oder höher Kreisklasse, Kreisliga oder Bezirksklasse alle Freizeitspieler, die mindestens während der letzten zwei Saisons nicht aktiv am Meisterschaftsbetrieb teilgenommen haben Nachwievor gilt sowohl bei den Schülern und Jugendlichen, als auch bei den Senioren, dass je nach Anzahl der Meldungen Klassen und Gruppen in einzelnen Disziplinen zusammengelegt werden können. Diese Option behält sich der Ausrichter vor. Bitte geben Sie deshalb unbedingt eine Kontakt-Mailadresse an, um Rücksprachen zu ermöglichen. 5. Startberechtigung Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Aus diesem Grund sind alle Interessierten, ob Vereinsmitglieder oder vereinslose Spieler, startberechtigt. Startberechtigt sind auch Schüler und Jugendliche aus Schulen. Sie starten, falls nicht vereinszugehörig, in der Freizeitklasse. 6. Austragungsmodus und Feldgröße Schüler, Jugend In allen Disziplinen werden Gruppenspiele angestrebt. Änderungen im Austragungsmodus behält sich der Ausrichter vor. Die Größe der Startfelder richtet sich zunächst nach den Meldungen. Senioren In allen Disziplinen und Klassen werden Gruppenspiele angestrebt. Generell behält sich der Ausrichter Änderungen im Austragungsmodus vor. Die Teilnehmerzahlen für die Felder sind begrenzt, sodass zu einer frühzeitigen Meldung geraten wird. Bei verletzungs- oder krankheitsbedingtem Ausfall von Doppelpartnern/-innen vor Beginn der entsprechenden Disziplin kann auf Wunsch der Spieler durch die Turnierleitung ein Ersatzpartner gesucht werden. 7. Players-Party/ Um das Turnier herum Am Samstagabend wird im Biergarten „Zur Windmühle“ eine Players-Party stattfinden. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Adresse: Dülkener Straße 82, 41747 Viersen Datum: 25.04.2015 Uhrzeit: Im Anschluss des Turniers Die Kosten betragen 8 Euro pro Person. Für Essen ist dabei gesorgt. Die Anmeldung ist verbindlich und mit der Meldung für die Stadtmeisterschaften mit einzureichen. Partner oder Freunde, die nicht an den Stadtmeisterschaften teilnehmen, können auch gerne mitgebracht werden. Dies muss jedoch auch in der E-Mail mit angegeben werden. 8. Meldung und Meldeschluss Verbindliche Meldungen nur per Mail, zu richten an: [email protected] Meldeschluss Freitag, 03.04.2015 Die Meldung muss folgende Angaben beinhalten: - Name, Vorname des Spielers/ der Spielerin - Geburtsdatum (Schüler, Jugend) oder höchste festgespielte Spielklasse in der Saison 2014/2015 - Name des Spielpartners (bei Doppel oder Mixed) - Verein - gewünschte Disziplin(en) - Kontakt-Mailadresse (ganz wichtig!!!) Der aktuelle Stand der Meldungen kann unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.dropbox.com/sh/3sogqfi2uf4o3i1/mBUAliP28k Lediglich der Vor- und Nachname erscheint in der online-gestellten Meldeliste. Teilnehmer, die nicht damit einverstanden sind, dass ihr Name dort erscheint, teilen dies bitte direkt bei der Meldung mit. 9. Meldegebühr Schüler, Jugendliche Schüler-Einzel Schüler-Doppel Jugend-Einzel Jugend-Doppel 2,00 € je Paarung 2,00 € (je Spieler 1,00 €) 4,00 € je Paarung 4,00 € (je Spieler 2,00 €) Senioren Senioren-Doppel, Mixed je Paarung 10,00 € (je Spieler 5,00 €) Die Meldegebühren und die Kosten für die Players-Party sind zu Turnierbeginn in der Sporthalle zu entrichten. Auf Ziffer 31 der Turnierordnung BLV-NRW (Meldegebühr auch bei Nichtantritt) wird verwiesen. 10. Bälle Schüler, Jugendliche Vorrangig Kunststoffball Yonex-Mavis 350 blau (zugelassen sind nur vom BLV NRW anerkannte Bälle der letzten Spielsaison) Senioren In den Leistungsklassen A und B Federbälle In der Freizeitklasse F Kunststoffbälle Jeder Spieler stellt Feder- und Kunststoffball selbst (zugelassen sind nur vom BLV NRW anerkannte Bälle der letzten Spielsaison). 11. Preise & Cafeteria Sachpreise und Urkunden Eine Cafeteria mit Snacks und Kuchen wird Samstag und Sonntag vorhanden sein. 12. Änderungen Änderungen dieser Ausschreibung behält sich der Veranstalter/Ausrichter ausdrücklich vor. 13. Haftungsbedingungen Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Ausrichter und die Stadt Viersen übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden jeglicher Art. Für Mitglieder von Sportvereinen gilt für die Veranstaltungsteilnahme der Versicherungsschutz (über die Sportvereine) nach den Leistungen der Sportversicherungsverträge des Landessportbundes NRW. Die Haftung des Teilnehmers und Mitwirkender für Schäden, die schuldhaft an baulichen Anlagen und Einrichtungen verursacht werden, bestimmt sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Viersen, Januar 2015 für die Badmintonfachschaft für den Stadtsportverband e.V. Karl-Günter Borg/ SG Dülken u. Fachwart Badminton Vera Weinsheimer/ TUS Viersen Thomas Komorek/ ASV Süchteln Klaus Grefkes/ Vorsitzender im Stadtsportverband Viersen
© Copyright 2025 ExpyDoc