25. MÄRZ 2015 WWW.WEIDENSCHULE.DE Ostergrüße aus Verein und Schule OSTER-BASTELEI NUR EINE VON VIELEN PATENSCHAFTSBAUM TOLLES SCHILD VON KLASSE 2 UND 3 TEE MACHEN SCHLOSS-APOTHEKE SCHMALKALDEN Weidenschule Der Apfelbaum ist aufgeblüht. Nun summen alle Bienen. Die Meise singt ein Meisenlied. Der Frühling ist erschienen. Die Sonne wärmt den Apfelbaum. Der Mond scheint auf ihn nieder. Die kleine Meise singt im Traum Die Apfelblütenlieder. Die Bienen schwärmen Tag für Tag Und naschen von den Blüten. Mag sie der Mai vor Hagelschlag Und hartem Frost behüten. Der Apfelbaum ist aufgeblüht. Der Winter ist vorbei. Mit Blütenduft und Meisenlied E r s c h e i n t d e r j u n g e M a i . [James Krüss] Liebe Freunde und Förderer der Weidenschule, seit unserem Weihnachtsschreiben hat sich wieder einmal sehr viel bewegt an unserer "aktiven Grundschule". Verbunden mit herzlichen Ostergrüßen möchten wir gerne einiges Neue mit Ihnen teilen. Zuallererst möchten wir uns bei allen Menschen und Unternehmen bedanken, die uns weiterhin die Treue halten und uns unterstützen, und auch bei Allen, die ganz frisch begeistert sind von der Weidenschule. Danke !! SPENDENKONTO: DKB IBAN: DE85 1203 0000 1020 0690 33 BIC: BYLADEM1001 !1 25. MÄRZ 2015 WWW.WEIDENSCHULE.DE Verein: Das im letzten Rundschreiben angekündigte Benefizkonzert zu Gunsten unserer Weidenschule war ein richtiger Erfolg. Der Oberhofer Chor „Non Nomine“ sang mit Unterstützung einiger Schüler eine musikalische Variante der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens. Wir freuen uns über unglaubliche 800,00 EUR Einnahmen aus Eintrittskarten und zahlreichen Spenden an diesem Abend. Hierfür gebührt allen Mitwirkenden und Gästen ein Extra-Dankeschön! Mit der DKB steht uns als Trägerverein ein starker und verlässlicher Partner zur Seite. Eben durch diese Partnerschaft konnten im Herbst auch vier Vertreter des Fördervereins gemeinsam mit dem Olympiasieger und Schulpaten Thomas Oelsner an einer Baumpflanzaktion in der DKB Arena in Oberhof teilnehmen. In Verbindung dazu durften dann im Februar unsere Erstklässler, wieder in prominenter Begleitung von Sven Fischer und Thomas Oelsner, im Rahmen des wöchentlichen Draußentages ein im Werkunterricht gefertigtes Schild an unseren Patenbaum anbringen. Natürlich gab es auch einiges über das Thema Wintersport zu lernen. Unsere „VereinsWinterAktivitäten“ Benefizkonzert in der Asbacher Kirche Am 28.03. findet in Asbach der traditionelle Frühjahrsputz statt. Aufgrund der Baustelle in Asbach wird unser Verein in diesem Jahr nicht so breit aufgestellt wie sonst, vor Ort mitwirken. Einige fleißige Eltern werden sich kleineren Arbeiten auf dem Spielplatz widmen, während unsere Weidenschüler bereits am Freitag auf dem aktuellen Schulspielplatz am Neuen Teich "putzen" werden. Jedoch möchten wir jetzt schon jede helfende Hand für die kommenden Jahre nach unserem Einzug in Asbach motivieren! Schule direkt: Auch hier gibt es gute Nachrichten. Nach enger Rücksprache mit der Stadt Schmalkalden ist ein Umzug der Schule pünktlich zum Schulbeginn des Schuljahres 2016/17 in Verbindung mit der Eröffnung des "KiBiZe" geplant. Baumpflanzaktion in Oberhof v.l.n.r. Th.Fleischmann, S. Buchholz, S. Fischer, S.Schrodt, T. Wenzel Zum neuen Schuljahr haben wir erfolgreich unsere dreijährige Wartefrist überstanden, worauf die staatliche Anerkennung folgt. Somit wird die Weidenschule staatliche Fördergelder beantragen können. Zwar nicht in dem Maße wie staatliche Schulen, doch da im Sommer auch die Rückzahlung des Vereinskredites beginnt, ist natürlich jeder Betrag wichtig. In Kürze beginnt die Landesgartenschau in Schmalkalden. Im Rahmen des Schulgartenunterrichtes beteiligten sich unsere Weidenschüler aktiv und mit viel Freude an der Gestaltung verschiedener städtischer Freiflächen und des Energiegartens auf dem LaGa-Gelände. Die ersten im Herbst ausgebrachten Frühlingsboten können am Kreisverkehr in der Recklinghausen Strasse schon bewundert werden. Ebenfalls viel Freude machte die Teilnahme am Malwettbewerb der Sparkasse. Hier können sich unsere Kinder über einen sehr erfolgreichen zweiten Platz freuen. SPENDENKONTO: DKB IBAN: DE85 1203 0000 1020 0690 33 Von Verein und Eltern organisierter Draussentag mit Schmalkalder Olympiasiegern BIC: BYLADEM1001 !2 25. MÄRZ 2015 WWW.WEIDENSCHULE.DE Unsere „aktive“ Grundschule Über die Verwendung der Siegprämie in Höhe von 200€ entscheidet die Schülervollversammlung, welche regelmäßig in der Weidenschule stattfindet. In enger Zusammenarbeit mit Herrn Simon vom BUND beteiligen sich die Schüler mit großer Begeisterung an der derzeitigen Kröten-Sammel-Aktion. Rein biologisch, versteht sich. Im kommenden Herbst werden die aktuell 30 Weidenschulkinder auf insgesamt 44 Kinder wachsen. Das erfordert natürlich auch ein Wachstum der Räumlichkeiten und des Teams. Zeitnah möchten wir daher mit den Renovierungsarbeiten im Dachgeschoß des Sozialzentrums beginnen - jede helfende Hand und jede kleine und große Spende ist hier herzlich willkommen. „Hexenküche“ Mit Susanne Schmalz (Erzieherin und Lernbegleiterin) und Tobias Kellner (Englischlehrer) haben wir bereits zwei kompetente Kollegen für unser wachsendes pädagogisches Team gewinnen können. Julia Amelunxen wird zum Schuljahresende mit ihrer Familie in den Norden zurückkehren. Wir freuen uns daher sehr, Sarah Langer aus Bad Salzungen als weitere erfahrene Klassenlehrerin in unserer Weidenschule begrüßen zu dürfen. Die noch laufenden Bewerbungsgesprächsrunden für die/den zweite/n Klassenlehrer/in sollen Ende April abgeschlossen werden. Dringend gesucht wird ein Sportlehrer/in! Auch hier sind wir dankbar für jeden Tip oder eine Empfehlung Ihrerseits! Selber aktiv werden: Apfelernte mit Herrn Simon in Floh Es braucht nicht immer große Gesten oder Mittel, um große Freude hervorzurufen. Hier einige Möglichkeiten, um unsere kleine große Weidenschule zu unterstützen: - den Osterhasen über Schulengel einkaufen lassen - eine Vereinsmitgliedschaft für private Personen und/oder eine Fördermitgliedschaft für Unternehmen - Mithelfen bei den Malerarbeiten in den neuen Räumen im Rötweg-Dachgeschoss, und /oder eine kleine Spende für Farbe und Material. Wie immer freuen wir uns von Ihnen Kritik und Anregungen zu hören. Viele weitere und vertiefende Informationen rund um die Weidenschule finden Sie immer auf unserer Website: www.weidenschule.de Eine kunterbunte Osterzeit wünschen Susanne Hopf & Thomas Fleischmann im Namen des Vorstands Förderverein Grundschule Asbach e.V. Froschkönig Kontakt: [email protected] [email protected] SPENDENKONTO: DKB IBAN: DE85 1203 0000 1020 0690 33 BIC: BYLADEM1001 !3
© Copyright 2025 ExpyDoc