Urlaubsträume 2015 Gut zu wissen: Gruppen reisen günstiger Unsere Reisebusse Reisen Sie gemeinsam mit Ihren Freun den, es lohnt sich. Auf Busreisen ge währen wir folgende Ermäßigungen: Nehmen Sie Platz und Sie merken sofort den feinen Unterschied. Unsere Reisebusse sind ausgestat tet mit Video, Bordküche, Toilette, Klimaanlage, Schlafsessel, Telefon. Der derzeit höchstmögliche Sicher heitsstandard ist bei unseren 3 % ab 7 Personen 5 % ab 10 Personen 7 % ab 15 Personen Kinderermäßigung bei Busreisen Beratung und Buchung Wir haben ein Herz für Kinder. Für Kinder bis zum vollendeten 4. Lebensjahr ist die Fahrt kostenlos. Danach gewähren wir bis zum vollendeten 12. Lebensjahr, in Begleitung von zwei Vollzahlern, 25 % auf den Reisepreis. Omnibusverkehr Ettenberg 2 + 3 75392 Deckenpfronn Telefon: (07056) 9288-0 Telefax: (07056) 9288-99 www.daeuble-reisen.de e-mail: [email protected] Bussen selbstverständlich. Alle Reisebusse sind nach den Richtlinien der Gütegemeinschaft Buskomfort GbK klassifiziert und mit dem Güte sigel ausgezeichnet. Mit uns reisen Sie ausschließlich im 4-*-Reisebus mit einem Mindestabstand von 74 cm. Reisegutschein – die tolle Geschenkidee Für jeden Anlass das passende Ge schenk. Mit unserem Reisegutschein verschenken Sie Vorfreude auf die schönsten Tage im Jahr. Dieser kann über einen Betrag oder eine ausge wählte Reise ausgestellt werden. Für alle Reisen in diesem Reisekatalog gilt eine bis 2 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen. Siehe Ziff. 6. unserer Reisebedingungen. Taxi-Service Bei uns beginnt Ihre Reise bereits an der Wohnungstür. Vorbei ist das lästige Kofferschleppen oder die Frage, wer Sie zum Bus bringt. Ab einer Reisedauer von 3 Tagen bringt Sie ein Taxi oder Kleinbus zur nächsten Abfahrtsstelle und nach dem Urlaub auch wieder nach Hause. Was ist bei der Anmeldung/Buchung zu beachten: Bei Ihrer Anmeldung/Buchung sagen Sie uns, ob Sie den TaxiService nutzen oder ob Sie zu einer der zentralen Abfahrtsstel len kommen möchten. Und so funktioniert der Taxi-Transfer: Auf Ihrem Taxi-Gutschein, den Sie mit der Fahrkarte erhalten, ist die Abholzeit bereits notiert. Eine Bestellung des Taxis ist nicht erforderlich, da diese von uns vorgenommen wird. Für Ihren Rücktransfer nach der Reise sorgen wir ebenfalls. Abholung: Innenzone (rot): Kostenlos Abholung: Außenzone (blau): Zuschlag € 10,-- Selbstverständlich haben Sie auch weiterhin die Möglichkeit, Ih ren PKW während Ihrer Reise kostenlos auf unserem Betriebs hof-Parkplatz in Deckenpfronn abzustellen. Reisetermine März 22.03. – 29.03. 28.03. – 29.09. Ziel Kuraufenthalt Abano Terme Saisoneröffnung in Bad Homburg April 02.04. – 06.04. 20.04. – 29.04. 23.04. – 26.04. Kvarner Bucht / Insel Krk Badekur in Moravske Toplice Apfelblüte in Südtirol 18 35 19 Mai 07.05. – 10.05. 14.05. – 17.05. 16.05. – 22.05. 17.05. 22.05. – 25.05. 27.05. – 31.05. Muttertag am Attersee/Salzburgerland Blütenzauber am Comer See Rom & Assisi – spirituelle Zentren Mittelitaliens RAD – Stauferland und Remstal Holsteinische Schweiz & Lübeck Natur & Kultur in Holland 19 20 3 36 21 22 Juni 04.06. – 07.06. 07.06. – 13.06. 13.06. – 14.06. 19.06. – 21.06. 19.06. – 23.06. Lamer Winkel / Bayerischer Wald Schlesien & Riesengebirge Fahrt ins Blaue Leipzig – 1000 Jahre jung Hansestädte & Backsteingotik 23 4 23 12 5 Juli 03.07. – 05.07. 04.07. – 05.07. 12.07. – 21.07. 16.07. – 19.07. 16.07. – 19.07. 24.07. – 26.07. Im TGV nach Paris ZDF-Fernsehgarten in Mainz Baltikum – Litauen, Lettland & Estland Spaß & Gaudi im Zillertal RAD – Genussradeln in Tirol Arosa – Blühender Bergsommer 12 24 6 – 7 24 37 25 August 01.08. – 02.08. 08.08. – 09.08. 09.08. 08.08. – 09.08. 11.08. – 15.08. 12.08. – 18.08. 15.08. – 22.08. 23.08. – 27.08. 25.08. – 30.08. Bregenzer Festspiele Musical „We will rock you“ in Köln RAD – Seenradweg Hochschwarzwald Fahrt ins Blaue Naturpark Lüneburger Heide Norwegen – Welt der Fjorde Glanzlichter Polens Lago Maggiore Rügen – Hiddensee 15 15 36 23 26 8 9 27 28 September 03.09. – 06.09. 13.09. 19.09. – 20.09. 22.09. – 27.09. 23.09. – 27.09. 25.09. – 27.09. Wachau – Wien RAD – Radltour ins Blaue Bamberg – Bayreuth / Kultur und Braukunst Kärnten – individuell Königliches Weinland Piemont Davos – Bernina Express 29 36 29 30 10 31 Oktober 01.10. – 04.10. 06.10. – 11.10. 10.10. – 11.10. 10.10. – 11.10. 14.10. – 23.10. 22.10. – 25.10. 29.10. – 01.11. Zum Tag der deutschen Einheit nach Berlin Höhepunkte der Toskana Das Elsass – Kathedralen & Gewürztraminer Fahrt ins Blaue Badekur in Moravske-Toplice „Die Zauberflöte“ im Teatro La Fenice / Venedig Weltausstellung „EXPO“ in Mailand 13 11 31 23 35 16 14 November 01.11. – 08.11. Schnupperkur in Abano Terme 34 Dezember 06.12. – 09.12. 22.12. – 27.12. 22.12. – 01.01. 27.12. – 01.01. Advent im Erzgebirge Weihnachten in Bad Kissingen Weihnachten – Silvester in Bad Kissingen Jahreswechsel in Bad Kissingen 32 33 33 33 Tagesfahrten 2 Seite 34 17 38 - 39 Rom & Assisi - spirituelle Zentren Mittelitaliens. 7 Tage Termin: 16.05. – 22.05.2015 Rom, die Stadt auf den sieben Hügeln – Hauptstadt des größten Imperiums der Antike – Hauptstadt der christlichen Welt - blickt auf eine über 2700jährige Geschichte zurück. Literarische Werke wurden ihr zu Ehren geschrieben, Künstler ließen sich von der „Ewigen Stadt“ inspirieren und Filmemacher bannten ihre zahlreichen Facetten auf die Leinwand. Rom ist mehr als eine Stadt, Rom ist ein Mythos, welcher Jahr für Jahr Millio nen von Touristen in seinen Bann zieht. Das gebuchte 4*-Hotel liegt wenige Busstationen vom Petersdom entfernt. Assisi – Geburtsort des heiligen Franziskus ist kulturelles und spirituelles Zentrum Umbriens, inmitten einer herrlichen Landschaft. 2. Tag: Assisi – Rom Nach dem Frühstück Stadtfüh rung in Assisi, Stadt des Hl. Fran ziskus. In der berühmten Basilika befinden sich die schönsten Fres kenzyklen der Geschichte der Ma lerei. Am Nachmittag weiter nach Rom; Abendessen und Übernach tung im schönen 4*-Hotel ESH EXECUTIVE STYLE, welches 2010 eröffnet wurde. In 20 Minuten er reichen Sie den Vatikan und das Zentrum. Die Bushaltestelle ist di rekt vor dem Hotel. 3. Tag: Christliches Rom – Vatikan Führung im Petersdom: Die größ te Basilika der Weltchristenheit empfängt Sie mit ihren kostbaren Ausstattungsstücken: der Pietà Michelangelos, der ehrwürdigen Petrusstatue, den Meisterwer ken Berninis sowie dem Papstal tar über dem Petrusgrab. Danach Gelegenheit zum Besuch der Va tikanischen Museen und der Sixti nischen Kapelle mit ihrer überwäl tigenden Fülle an Gemälden und Fresken. Oder unternehmen Sie eine Entdeckertour an der Engels burg vorbei zur berühmten Piazza Navona. Hier können Sie bei einem Espresso dem lebendigen Treiben der Römer und Nichtrömer zu schauen. 4. Tag: Antikes und Klassisches Rom Ganztagesführung: Sie beginnen Ihren „Spaziergang durch die An tike“ auf dem Kapitolshügel mit ei nem wunderbaren Überblick über das Forum Romanum und steigen dann auf den Palatinshügel, um die Reste der kaiserlichen Palast anlagen zu bewundern. Es folgt die Besichtigung des Kolosseums, dann geht es vorbei an den Kaiser foren zurück zur Piazza Venezia am Fuße des Kapitols. Anschlie ßend erleben Sie das „Klassische Rom“ schlechthin. Sie spazieren vorbei am Trevi Brunnen zur Spa nischen Treppe. Danach bummeln Sie zum Pantheon, dem berühm ten antiken Tempel, der von Kaiser Hadrian zu einer Kirche umgebaut wurde. 5. Tag: Papstaudienz Teilnahmemöglichkeit an der Pap staudienz, die jeden Mittwoch um 10 Uhr auf dem Petersplatz statt findet. Es ist ein besonderes Ereig nis, wenn der Papst und die Kar dinäle in verschiedenen Sprachen zu den Pilgern und Gästen aus der ganzen Welt sprechen. Am Nachmittag empfehlen wir den Besuch der großen Basiliken S. Giovanni in Laterano und S. Paul vor den Mauern oder der Katakomben. 6. Tag: Arrivederci Roma! Nach dem Frühstück heißt es lei der Abschied nehmen. Abendes sen und Zwischenübernachtung am Gardasee. 7. Tag: Heimreise Mit unvergesslichen Eindrücken treten Sie die Heimreise an. Unsere Leistungen: ✓Fahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓1 x Übernachtung mit Halb pension in Assisi ✓1 x Übernachtung mit Halb pension am Gardasee ✓4 x Übernachtung mit Früh stück in Rom ✓1 x Abendessen in Rom ✓3-stündige Führung Christliches Rom inkl. Kopfhörer für den Petersdom ✓6-stündige Führung Antikes und Klassisches Rom ✓Führung Assisi inkl. Kopfhörer für die Basilika San Francesco ✓3-Tagesticket (3.-5. Tag) für Linienbusse und U-Bahn ✓Eintrittskarte für die Papstaudienz Reisepreis pro Person im Doppelzimmer im Einzelzimmer € 875,-€ 995,-- Abfahrt: 5.30 Uhr Herrenberg, ZOB Gültiger Reisepass oder Personal ausweis erforderlich. Währung: Euro 3 Rundreisen 1. Tag: Anreise nach Assisi Anreise durch die Schweiz und Oberitalien nach Assisi; Abendes sen und Übernachtung im 3*-Hotel. Schlesien & Riesengebirge Höhepunkte Südpolens 7 TageTermin: 07.06. – 13.06.2015 Schlesien ist eine bedeutende Kultur- und Naturlandschaft. Prächtige Kirchen, Schlösser, Burgen und Baudenk mäler zeugen vom Fleiß und Können seiner Bewohner. Breslau, die Hauptstadt Niederschlesiens, ist immer eine Reise wert. Krakau ist die „heimliche Hauptstadt“ Polens. Das Riesengebirge besticht durch seine vielen Sehens würdigkeiten. Sakralbauten und die Jahrhun derthalle mit ihrer Kuppel, die ei nen Durchmesser von 67 m hat und 2006 zum UNESCO-Welter be erklärt wurde. Am Nachmit tag Weiterreise nach Krakau. Übernachtung in Krakau. (3 Übernachtungen) 2. Tag: UNESCO-Weltkulturebe Breslau Nach dem Frühstück lernen Sie Breslau kennen. Während einer Stadtrundfahrt sehen Sie u. a. das gotische Rathaus am Markt platz - Wahrzeichen der Stadt, umgeben von schönen Bürger häusern, die traditionsreiche Universität und die barocke Aula Leopoldina, die Dominsel - Wiege der Stadt mit sehenswerten 3. Tag: Weichselmetropole Krakau Lassen Sie sich überraschen vom einzigartigen Flair der Weichsel metropole Krakau. Sie lernen eine der schönsten Städte Polens, Sitz der Jagiellonen-Universität und „heimliche Hauptstadt“, bei einer Stadtführung kennen. Rundreisen 1. Tag: Anreise nach Breslau Anreise auf direkter Route vorbei an Heilbronn - Nürnberg - Dresden und Görlitz nach Breslau. Die Stadt ist das kulturelle und wis senschaftliche Zentrum des schlesischen Raums. Abendessen und Übernachtung. 4 4. Tag: Salzbergwerk Wieliczka Heute unternehmen Sie einen Ausflug zum Salzbergwerk in Wieliczka. Es ist seit dem 13. Jh. in Betrieb und zählt somit zu den ältesten noch aktiven Berg werken der Welt. Das Berg werksmuseum beherbergt eine einzigartige Ausstellung an Berg baumaschinen und Salzverarbei tungsanlagen. Am Nachmittag haben Sie Zeit, die Stadt Krakau zu erkunden. 5. Tag: Oppeln - Hirschberg Auf dem Weg ins Riesengebir ge besuchen Sie Oppeln, eine der schönsten Städte Oberschlesiens. Am Abend erreichen Sie Hirsch berg, Ihr Domizil für die kommen den zwei Nächte. 6. Tag: Im Reich Rübezahls Die heutige Rundreise durchs Riesengebirge, den bekanntesten Teil der Sudeten, führt Sie in das Reich Rübezahls. In Agnetendorf sehen Sie das Museum GerhartHauptmann-Haus. Nachmittags Auffahrt auf die 1602 m hohe Schneekoppe, den höchsten Berg des Riesengebirges (fakultativ). Auf ihrem Gipfel befinden sich auf polnischer Seite die Laurentius kapelle und daneben eine futuris tisch anmutende Wetterwarte aus den frühen 1970er Jahren. 7. Tag: Heimreise Mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck reisen Sie über Görlitz Dresden und Nürnberg wieder zu rück in die Heimatorte. Unsere Leistungen: ✓Fahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓6 x Übernachtung mit Halbpen sion; alle Zimmer mit Bad oder DU/WC ✓S tadtführung in Breslau ✓Stadtführung in Krakau ✓F ührung im Salzbergwerk Wieliczka ✓G eführte Rundfahrt durch das Riesengebirge ✓D eutschsprachige Reiseleitung vom 2. - 6. Tag ✓Alle Eintritte lt. Programm So wohnen Sie: Gute Mittelklassehotels, Zimmer mit Bad oder DU/WC. Reisepreis pro Person im Doppelzimmer im Einzelzimmer € 768,– € 908,– Gültiger Reisepass oder Personal ausweis erforderlich. Währung: Zloty Veranstalter: Reisedienst Peter Mai, Heimsheim Hansestädte & Backsteingotik 5 TageTermin: 19.06. – 23.06.2015 Über 200 Jahre Hansezeit gaben der Kulturlandschaft im Ostseeraum ein besonderes Gesicht. Die Zeugen des Reichtums und der Macht dieser Ära sind bis heute erhalten: Trutzige Stadtmauern, Marktplätze mit stolzen Giebelhäusern und vor al lem unzählige Kirchen und Klöster lassen bis heute den Geist erahnen, der die Hansezeit getragen hat. Umrahmt wird diese Kulturlandschaft von einem naturnahen Paradies, ursprünglich und vielfältig, welches darauf wartet von Ihnen entdeckt zu werden. Unsere Reise eröffnet Ihnen das harmonische Zusammenspiel zwischen Kultur- und Naturschön heiten dieser romantischen Landschaft. 2. Tag: Rostock und Warnemünde Stadtführung Rostock: Giebelhäu ser unterschiedlicher Epochen künden ebenso wie die machtvol len Kirchen vom Reichtum der Kaufleute im Mittelalter. Die meis ten Rostock-Besucher werden schon aus der Ferne durch den 117 m hohen Turm von St. Pet ri begrüßt. Mit St. Marien ist ein Juwel der Hansestadt direkt am Neuen Markt zu finden. Die Ast ronomische Uhr aus dem Jahre 1472 lockt vor allem mittags um 12 Uhr Besucher in die gotische Basilika, wenn der Apostelumgang zu bestaunen ist. Ein Abstecher nach Warnemünde darf nicht feh len. Der breite, feine und weiße Strand machte Warnemünde im vergangenen Jahrhundert zu ei nem mondänen Badeort. Die klei nen Fischer- und Kapitänshäuser am Alten Strom, die prächtigen Villen an der Strandpromenade, der 100jährige Leuchtturm am Fuße der Westmole und die Kra ne der Kvaerner Warnow Werft gehören heute ebenso zu Warne münde wie der Geruch vom frisch geräucherten Fang der Fischer. 3. Tag: Schwerin – Güstrow Besuch der Landeshauptstadt Schwerin mit Stadtführung, bei der Sie die herrliche Altstadt mit ihrem weithin sichtbaren Wahr zeichen, dem Dom, kennenler nen werden. Besuchermagnet der Stadt ist das märchenhafte Schloss; Gelegenheit zur Besich tigung. Am Nachmittag Besuch von Güst row, einst Residenz der Herzö ge von Mecklenburg. Im Rahmen einer Führung durch die Ernst- Barlach-Stadt sehen Sie u. a. den Dom mit dem berühmten „Schwe benden Engel“, die Pfarrkirche auf dem Marktplatz und das herrliche Renaissanceschloss. 4. Tag: Wismar, Kühlungsborn und Bad Doberan Heute erleben Sie die historische Altstadt von Wismar mit ihren herrlichen Handels- und Bürger häusern, den 3 Hauptkirchen und dem Alten Hafen im Rahmen einer Führung. Die Besetzung von Wis mar durch die Schweden für unge fähr 200 Jahre hatte einen star ken Einfluss auf Architektur und Stil der Hansestadt Wismar. Rückfahrt mit Besuch des bekann ten Ostseebads Kühlungsborn und Bad Doberan. Das Kloster Dobe ran gehört zu den bedeutendsten Bauten der Backsteingotik. 5. Tag: Heimreise Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Unsere Leistungen: ✓Fahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓4 x Übernachtung mit Halbpen sion im PENTAHOTEL ✓Stadtführung Rostock ✓Stadtführung Schwerin ✓Stadtführung Wismar ✓Stadtführung Güstrow ✓Ausflüge lt. Programm (ohne Eintritte) Reisepreis pro Person im Doppelzimmer im Einzelzimmer € 585,-€ 685,-- Rundreisen 1 Tag: Anreise an die Ostsee Anreise nach Rostock. Die Stadt mit der ältesten Universität im Ostseeraum (anno 1419) lässt mit ihren Kirchen, Klöstern, Stadt toren und die allgegenwärtige Backsteingotik das hanseatische Flair von einst erahnen. Sie woh nen im schönen 4*-PENTAHOTEL im unmittelbaren historischen Stadtzentrum; Zimmerbezug und Abendessen. Abfahrt: 6.30 Uhr Herrenberg, ZOB Gültiger Reisepass oder Personal ausweis erforderlich. Währung: Euro 5 Das Baltikum Rundreise mit Posen – Masuren – Vilnius – Riga – 10 TageTermin: 12.07. – 21.07.2015 Entdecken Sie das barocke Vilnius, die Jugendstilmetropole Riga und das mittelalterliche Tallinn mit einer Lebens lust wie im Süden. Ein quirliges Nachtleben das ganze Jahr über. In den Einkaufsmeilen drängen sich Boutiquen, Kneipen, Diskotheken, Nachtclubs und Restaurants. Zwischen Meer und Wäldern, Dünen und Flüssen finden sich Landschaften von einmaliger Schönheit, voll unberührter Natur. Rundreisen Estland ist 45.215 km² groß und hat ca. 1,35 Mio. Einwohner. Das Land besticht vor allem durch seine vielfältige Fauna und Flora. Gemessen an der Einwohnerzahl ist das Land dünn besiedelt und hat sich ursprüngliche Landschaf ten und Natursehenswürdigkei ten erhalten. Die größten Städte sind Tallinn, Tartu, Narva, Pärnu sowie Haapsalu, Viljandi, Valga, Rakvere und Võru. Die wechsel volle Geschichte Estlands spiegelt architektonisch den Einfluss der Deutschen, Russen, Dänen und Schweden wider. Lettland ist mit ca. 65.000 km² und etwa 2,6 Mio. Einwohnern das zweitgrößte Land des Baltikums. Die Hauptstadt Riga ist pulsieren de Metropole, wirtschaftliches Zentrum und die Lebensader des Landes. 300 km Küste, dichte Wälder, über 3.000 Seen: Das Land bietet Naturschönheiten pur. Kilometerlange weiße Sandsträn de an der Küste, Hügellandschaf ten mit Seen und Wäldern und 6 historische Städte sowie mittel alterliche Burgen und Festungen kennzeichnen es. ganzen Region. Diese Geschichte prägt auch das Selbstbewusstsein der Litauer. Litauen ist das größte Land des Baltikums mit einer Fläche von ca. 65.200 km² und etwa 3,7 Mio. Einwohnern. Litauen hat eine Vielzahl von landschaftlichen und baulichen Attraktionen zu bieten. Besonders sehenswert sind ne ben den Städten Vilnius, Kaunas sowie Klaipeda auch Druskinin kai mit dem Grytas-Monumen talpark, das Wasserschloss von Trakai, der Kreuzberg von Siauliai und natürlich die Kurische Neh rung. Litauens Geschichte beginnt 2.000 v. Chr., als die ersten Sied ler dort auftauchten. Um 1.000 n. Chr. tauchte der Name Litauen erstmals auf. Der Deutsche Or den fasst um 1220 hier Fuß, es begann ein erbittertes Ringen um das Land. Im 13. Jahrhundert wird Litauen als selbständiger Staat vereint und im 14. und 15. Jahr hundert ist Litauen ein Großreich mit bedeutendem Einfluss in der Bis 1990 gehörten Lettland, Est land und Litauen zur Sowjetunion. Noch vor Begründung der GUS erklärten sie ihre Unabhängigkeit. 2004 traten die baltischen Staa ten der EU und der NATO bei. 1. Tag: Anreise nach Posen Anreise über die Autobahn vorbei an Nürnberg - Leipzig - Berlin nach Posen oder Raum Posen, Abend essen und Übernachtung. 2. Tag: Posen – Masurische Seenplatte Nach dem Frühstück kurze Stadt besichtigung in Posen, eine der äl testen Städte Polens. Sehenswert ist die Altstadt mit dem Alten Rat haus und dem Alten Markt sowie die Kathedrale, die sich auf der Dominsel befindet. Danach weiter über Gnesen, Osterode und Allen stein an die Masurische Seenplat te; Übernachtung. 3. Tag: Masuren - Vilnius Durch die herrliche masurische Landschaft über Olecko und Su walki erreichen Sie die polnischlitauische Grenze. Hier begrüßt Sie Ihre baltische Reiseleiterin. In Trakai besichtigen Sie das be rühmte Wasserschloss, anschlie ßend Weiterreise in die litauische Hauptstadt Vilnius. Abendessen und Übernachtung. 4. Tag: Vilnius - Riga Bei einer Stadtbesichtung in Vil nius sehen Sie u. a. die Kathedra le, die Kirche St. Peter und Paul, – Litauen, Lettland & Estland Tallinn – Klaipeda 5. Tag: Riga Am Vormittag besichtigen Sie die wunderschön restaurierte Alt stadt von Riga mit dem Dom, den Kaufmannshäusern, der Petri kirche und Meisterstücken des Jugendstils aus dem frühen 20. Jahrhundert. Am Nachmittag ha ben Sie Zeit für eigene Erkundun gen. 6. Tag: Riga - Tallinn Heute reisen Sie an der livländi schen Küste und am Rigaer Meer busen entlang Richtung Tallinn, der Hauptstadt Estlands. Unter wegs Halt am Strand bei Vistru pe und Besichtigung der estni schen Sommerhauptstadt Pärnu. Danach weiter nach Tallinn. Zwei Übernachtungen. 7. Tag: Tallinn Bei einem Altstadtrundgang im mittelalterlichen Tallinn sehen Sie die Unter- und Oberstadt mit Domberg und Dom, den Rathaus platz, zahlreiche Türme, mächti ge Tore u. v. m. Den Nachmittag können Sie nach Ihren Wünschen gestalten. 8. Tag: Tallinn - Klaipeda Abschied nehmen von Tallinn heißt noch nicht Abschied nehmen vom Baltikum. Heute geht es vorbei an Pärnu und Riga nach Klaipeda (Memel). Die Hafenstadt liegt an der litauischen Küste, wo das Kuri sche Haff mit der Ostsee verbun den ist. Nach dem Abendessen können Sie sich noch ein wenig in der Altstadt umschauen. Über nachtung in Klaipeda. 9. Tag: Klaipeda - Kiel Vormittags Stadtführung in Klai peda. Die Altstadt hat sich den Geist und Zauber als baltischer Handelsposten aus alten Zeiten mit seiner ereignisreichen Ge schichte bewahrt. Am Mittag Transfer zum Hafen und Einschif fung zur Fährüberfahrt nach Kiel. Abendessen und Übernachtung an Bord. 10. Tag: Heimreise Ankunft in Kiel am Mittag. Nach der Ausschiffung Heimreise vorbei an Hamburg, Hannover, Fulda und Würzburg zu den Ausgangsorten. Rückkehr am Abend. Unsere Leistungen: ✓Fahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓8 x Übernachtung mit Halbpen sion in guten Mittelklassehotels; alle Zimmer mit Bad oder DU/ WC ✓1 x Abendessen und Frühstück auf der Fähre ✓Fährüberfahrt von Klaipeda nach Kiel in 2-Bett-Innenkabinen ✓Deutschsprachige Reiseleitung vom 3. - 9. Tag ✓Ausflüge, Besichtigungen und Eintritte lt. Programm So wohnen Sie: Hotels der guten Mittelklasse, alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, 1 x Nachtfähre Klaipeda - Kiel in Innenkabinen mit DU/WC. Reisepreis pro Person im Doppelzimmer im Einzelzimmer € 1.385,– € 1.653,– Rundreisen die Universität, die Altstadt mit dem Tor der Morgenröte und vie le prächtige barocke Gebäude. Bei Ihrer Weiterreise nach Riga besichtigen Sie unterwegs das prächtige Schloss Rundale, ehe mals Residenz der Kurländischen Herzöge. Das herrliche Anwesen im Westen von Bauska besteht aus einem Ensemble traumhaft schöner Barock- und Rokoko-Bau ten sowie einer Parklandschaft, die weit über Lettland hinaus ih resgleichen sucht. Es ist eines der Highlights im Baltikum, wenn nicht sogar in gesamt Osteuropa. Zwei Übernachtungen in Riga. Gültiger Reisepass oder Personal ausweis erforderlich. Währung: Euro, Zloty Veranstalter: Reisedienst Peter Mai, Heimsheim 7 Head Norwegen 7 Tage – Welt der Fjorde Termin: 12.08. – 18.08.2015 Vielfältiger kann eine Fjordreise kaum sein. Die beeindruckenden Fjorde wie Hardanger- und Sognefjord sind nur zwei der unzähligen Höhepunkte dieser Reise. Hohe Berge mit schneebedeckten Gipfeln, wilde Schluchten, tosende Wasserfälle, glitzernde Seen gilt es zu bestau nen. Darüber hinaus entdecken Sie die Hauptstadt Oslo, die Schärenwelt der Westküste, die malerische Hansestadt Bergen und das Hochplateau der Hardangervidda… ein unvergessliches Naturerlebnis. Rundreisen 1. Tag: Anreise Kiel – Fährpassage Anreise nach Kiel. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie, mit Kurs auf Schweden, das maritime Bord leben. Übernachtung an Bord in 2-Bettinnenkabinen mit DU/WC 2. Tag: Göteborg - Hamar Frühstücksbuffet an Bord. Gegen 09:15 Uhr Ankunft und Ausschif fung in Göteborg, der zweitgröß ten Stadt Schwedens. Die Fahrt entlang des Küstenstreifens ist gekennzeichnet durch felsige Küs ten mit vorgelagerten Inseln. Bei Svinesund haben Sie die Grenze zu Norwegen erreicht und bald auch Oslo, die Hauptstadt des Landes. Anschließend führt Ih re Route an den Mjøsa-See, den größten Binnensee des Landes. Übernachtung in Hamar 3. Tag: Hamar – Geiranger Sie erreichen Lillehammer, 1994 Austragungsort der Olympischen Winterspiele. Hier beginnt das sa genumwobene Gudbrandstal, wel ches sich bis Dombås erstreckt. Der Lachsfluss Rauma geleitet Sie weiter in Richtung Åndalsnes. Und 8 dann erwartet Sie das nächste Highlight, Trollstig, die Hexenstei ge, eine 800m hohe Felswand, bezwungen von einer kühn tras sierten Serpentinenstraße mit 11 Haarnadelkurven. Fährpassa ge Linge – Eidsdal. Auf den sze nisch phantastischen „Adlerweg“ bieten sich Ihnen atemberau bende Ausblicke über eines der schönsten Reiseziele der Welt, den Geirangerfjord. Übernachtung mit Halbpension in Geiranger 4. Tag: Geiranger – Bergen Fährpassage Geiranger-Hellesylt: Majestätische, schneebedeckte Gipfel, herrliche, wilde Wasser fälle, die fruchtbare grüne Land schaft und den tiefblauen Fjord, erleben Sie auf dieser eindrucks vollen Fjordfahrt. Fährpassage Lavik – Oppedal: Während dieser Passage über queren Sie den Sognefjord, den „König der Fjorde“. Sie folgen dem Straßenverlauf in südlicher Rich tung und erreichen bald Bergen, eine der schönsten Städte des Landes. Übernachtung in Bergen 5. Tag: Bergen – Geilo Freuen Sie sich auf Bergen! Die Hansestadt entdecken und erleben Sie im Rahmen einer Stadtbesichtigung: Das alte Kaufmannsviertel Bryggen, die Festung Bergenhus, die male rische Altstadt rings um den Hafen und natürlich den Fisch markt, wo Sie unbedingt zugrei fen sollten, wenn die Markt verkäufer Sie zum Probieren einladen. Ein neues „Abenteuer“ wartet be reits auf Sie: Die Fahrt entlang des mächtigen Hardangerfjords. Übernachtung in Geilo 6. Tag: Geilo – Oslo – Fährpassage Auf landschaftlicher sehr schö ner Strecke kommen Sie schon bald wieder nach Oslo. Gegen 12.00 Uhr Einschiffung in Oslo; ca. 14.00 Uhr Fährpassa ge Oslo – Kiel. Lassen Sie die Reise bei einem Drink in der Observation Lounge ausklingen und genießen Sie den Rundum-Panoramablick. Übernachtung an Bord in 2-Bet tinnenkabinen mit DU/WC 7. Tag: Kiel – Heimreise Gegen 10.00 Uhr Ankunft und Ausschiffung in Kiel; Heimreise Unsere Leistungen: ✓Fahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓4 x Hotelübernachtung mit Halbpension in Hotels der sehr guten Mittelklasse ✓Fährüberfahrt Kiel – Göteborg in 2-Bettinnenkabinen mit DU/WC ✓Fährüberfahrt Oslo – Kiel in 2-Bettinnenkabinen mit DU/WC ✓2 x Frühstücksbuffet an Bord ✓Stadtführung in Oslo und Bergen ✓Fjordkreuzfahrt auf dem Geirangerfjord ✓Innernorwegische Fähr passagen lt. Programm Reisepreis pro Person im Doppelzimmer im Einzelzimmer € 1.190,– € 1.380,– Abfahrt: 5.00 Uhr Herrenberg, ZOB Gültiger Reisepass oder Personal ausweis erforderlich. Währung: Norwegische Kronen Glanzlichter Polens 8 Tage Termin: 15.08. – 22.08.2015 Reisen Sie von Breslau, der quirligen Metropole Schlesiens, in die alte Königsstadt Krakau, eine der schönsten Städte Polens. Besuchen Sie die pulsierende Hauptstadt Warschau und erleben Sie die alte Hansestadt Danzig. Eine Reise wert sind auch die Kopernikusstadt Thorn und die Messemetropole Posen. 2. Tag: Breslau - Krakau Nach dem Frühstück lernen Sie Breslau kennen. Die Stadt wur de zwischen zahlreichen Kanä len gebaut und liegt auf 12 Inseln. Aufgrund der zahlreichen Brücken und Stege wird sie auch das Ve nedig Polens genannt. Am Nach mittag Weiterreise nach Krakau. Übernachtung in Krakau. 3. Tag: Stadtbesichtigung Krakau Lassen Sie sich überraschen vom einzigartigen Flair der Weichsel metropole Krakau. Sie lernen eine der schönsten Städte Polens und „heimliche Hauptstadt“ bei einer Stadtführung kennen. Übernach tung in Krakau. 4. Tag: Krakau - Warschau Heute reisen Sie nach Warschau. Es ist die Hauptstadt Polens, wich tiges Verkehrs-, Wirtschafts- und Handelszentrum des Landes. Alt stadt, Neustadt, Nowy Swiat, Kö nigsweg, Krakauer Vorstadt, Aleje Ujazdowskie, Kirchen, Parks und Paläste – es gibt viel zu entde cken. Übernachtung in Warschau. 5. Tag: Krakau - Danzig Auf der heutigen Reise in die alte Hansestadt Danzig machen Sie einen Stopp in Marienburg. Hier besichtigen Sie die bedeutendste Burganlage der Deutschordens ritter. Es ist der größte Backstein bau Europas, eine weiträumige Burganlage, die größtenteils aus roten Lehmziegeln an der Stelle der alten Burg Trappeinen erbaut wurde. 1997 hat die UNESCO die Burganlage zum Welterbe erklärt. Durch die Weichselniederung geht es anschließend weiter nach Dan zig, der Hafen- und ehemaligen Hansestadt, westlich der Weich selmündung in der historischen Landschaft Pommerellen gelegen. Übernachtung. 6. Tag: Hansestadt Danzig Nach dem Frühstück lernen Sie Danzig, die im Mittelalter reichste Stadt der Welt kennen, die heute mit Gdingen und Zoppot die Drei stadt bildet. Unter sachkundiger Leitung besichtigen Sie die Se henswürdigkeiten. Sie sehen u. a. das berühmte Krantor, die größte Backsteinkirche der Welt, die Ma rienkirche, den langen Markt, den Neptunbrunnen, das goldene Tor, das Rechtstädtische Rathaus und die Frauengasse. Nachmittags geht es zum bekannten Dom im Danziger Stadtteil Oliva. Hier erle ben Sie während der Besichtigung ein wunderbares kleines Orgelkon zert. Abendessen und Übernach tung in Danzig. 7. Tag: Danzig – Thorn - Posen Nach dem Frühstück reisen Sie in die Kopernikusstadt Thorn. Sie besichtigen bei einem Stadt rundgang u. a. das Rathaus, das Kopernikus-Denkmal, den Schiefen Turm und viele schöne restaurier te Bürgerhäuser. Im Anschluss an die Mittagspause geht es weiter in die große Messemetropole und Universitätsstadt Posen, histo rische Hauptstadt der Provinz Großpolen, kultureller Mittelpunkt des Landes und größter Ver kehrsknoten zwischen Berlin und Warschau. Spaziergang durch die Altstadt unter sachkundiger Führung. Sehenswert sind u. a. der Alte Markt, das Rathaus und die Kathedrale auf der Dominsel. Übernachtung in Posen. Unsere Leistungen: ✓Fahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓7 x Übernachtung mit Halb pension; Zimmer mit Bad oder Dusche/WC ✓Stadtführungen in Breslau, Kra kau, Warschau, Danzig, Thorn und Posen ✓Eintritt Universität Breslau ✓Eintritt Wawel Krakau ✓Eintritt Synagoge Krakau ✓Eintritt Marienkirche und Kathe drale Oliwa ✓Eintritt und Führung Marienburg ✓Eintritt Mole Zoppot ✓Deutschsprachige Reiseleitung vom 2. - 7. Tag So wohnen Sie: Gute Mittelklassehotels, Zimmer mit Bad oder DU/WC. Reisepreis pro Person im Doppelzimmer im Einzelzimmer €918,-€1.103,-- Rundreisen 1. Tag: Anreise nach Breslau Anreise auf direkter Route nach Breslau. Abendessen und Über nachtung. Gültiger Reisepass oder Personal ausweis erforderlich. Währung: Euro. Veranstalter Reisedienst Peter Mai, Heimsheim 8. Tag: Heimreise 9 Königliches Weinland Piemont 5 Tage Termin: 2 3.09. – 27.09.2015 Im Nordwesten Italiens liegt diese herrliche Gegend, die mit ihrer wildromantischen Landschaft, den vielen Spuren der Geschichte und jede Menge Kunstdenkmälern aufwartet. Aber nicht zuletzt ist es auch die viel gepriesene piemontesische Küche, deren Spezialität die kostbaren Trüffel und die weltbekannten Weine Barolo und Barbaresco sind, die eine Reise ins Piemont auch zu einem Erlebnis der Sinne werden lässt. Rundreisen 1. Tag: Anreise nach Bra Anreise durch die Schweiz ins Pi emont nach Bra, im Herzen des Roero-Gebiets zwischen Lang he und Monferrato. Das 4*-Hotel Cavalieri bietet ein gepflegtes und angenehmes Ambiente. Die Zim mer sind mit Badezimmer DU/ WC und Fön, Telefon, Sat-TV, Safe, Internetanschluss, Minibar und Klimaanlage ausgestattet. Nach der Begrüßung mit einem Erfri schungsgetränkt Zimmerbezug und Abendessen. 2. Tag: Wandern im BaroloGebiet Heute unternehmen Sie eine klei ne Wanderung (ca. 2 Std.) durch einige der berühmtesten BaroloLagen, wahlweise von Monforte d’Alba nach Barolo. Sie genießen wunderschöne Ausblicke auf die Weinhänge und umliegenden Ber ge. Im Laufe des Tages sind Sie bei einem Winzer zur Weinprobe eingeladen. 3. Tag: Asti & Canelli Die heutige Fahrt geht nach Asti. Um die Magie dieses Ortes zu spü ren, genügt ein Spaziergang durch 10 die Altstadt mit mittelalterlichem Charakter. Sie besuchen die bein druckende Wandteppichwerkstatt und das Museums Scassa, um die Welt der Wandteppiche und ihre kunsthandwerkliche Verarbeitung mit vertikalen Webmaschinen ken nenzulernen; es braucht 500 Ar beitsstunden eines Handwerkers, um 1 Quadratmeter herzustellen. Inmitten der Knäuel und hölzer nen Webstühle erhalten Sie einen Einblick in diese besondere Kunst. Dann ein Gang durch das Museum mit seinen eindrucksvollen Wand teppichen, die Werke impressio nistischer Meister und Künstler aus dem letzten Jahrhundert dar stellen. In Canelli findet man tra ditionsreiche Kellereien, auch un terirdische Kathedralen genannt. Eine dieser Kellereien werden Sie besuchen. 4. Tag: Mondovì und die Abtei von Vicoforte Heute fahren Sie nach Mondo vì und besichtigen die Oberstadt. Bewundern Sie Meisterwerke, wie die Missionskirche, das Bischofs gebäude, die Kathedrale und zahl reiche herrschaftliche Häuser auf der Piazza Maggiore. Am Nach mittag fahren Sie weiter nach Vi coforte und besichtigen das im barocken Stil erbaute Marienhei ligtum Santuario di Vicoforte, des sen gewaltige Kuppel die größ te elliptische Kuppel der Welt ist. Zum Abschluss besuchen Sie eine Schokoladenfabrik, wo Sie eine sü ße Verkostung erwartet. 5. Tag: Heimreise Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Unsere Leistungen: ✓Fahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓4 x Übernachtung mit Früh stücksbuffet ✓3 x 4-Gang-Abendessen ✓1 x typisches Abendessen bei Kerzenlicht ✓Geführte Wanderung mit Wein probe und Imbiss ✓Ausflug Canelli und Asti mit Rei seleitung ✓Eintritt Wandteppichwerkstatt und Museum ✓Besichtigung Sektkellerei in Ca nelli mit Probe ✓Ganztägige Führung Mondovi und Vicoforte ✓Besichtigung Schokoladenfabrik mit Verkostung Reisepreis pro Person im Doppelzimmer im Einzelzimmer € 548,-€ 648,-- Abfahrt: 7.00 Uhr Herrenberg, ZOB Gültiger Reisepass oder Personal ausweis erforderlich. Währung: Euro Höhepunkte der Toskana 6 Tage Termin: 06.10. – 11.10.2015 Wohl keine andere Region Italiens hat so viele Kunstschätze zu bieten wie die Toskana. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten dieser Region sind von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden. Dazu kommen eine bezaubernde, abwechslungsreiche Landschaft und die vorzügliche Küche. Städte voller Sehenswürdigkeiten, allen voran Florenz, alte Bauerndörfer inmitten einer Hügellandschaft mit Olivenbäume und Zypressen und bekannte Weinbaugebiete - all dies erwartet Sie auf unserer Reise. 2. Tag: Florenz – Stadt der Medici Ausflug nach Florenz, Stadt der Medici und bedeutende Wiege der Kultur mit herrlichen Palästen, Kirchen und Museen. Stadtrund gang mit Reiseleitung. Sie sehen den großartigen Dom mit Giottos Glockenturm und der Taufkapel le, die Piazza Signoria, den Ponte Vecchio und vieles mehr. Genießen Sie den Rest des Tages in einer der schönsten Städte Italiens. Ge legenheit zum Besuch der Uffizien, eine der bedeutendsten Gemäl desammlungen der Welt. Rück fahrt zum Hotel und Abendessen 3. Tag: Siena und San Gimignano Heute besuchen Sie Siena – die Hauptstadt des Chianti-Gebiets. Der Rundgang beginnt am Campo, Mittelpunkt der Stadt. Sie erleben die ganz besondere Atmosphäre im historischen Stadtzentrum, die prunkvolle Architektur der unzäh ligen Monumente: Palazzo Publi co, Torre Mangia, Domplatz mit dem riesigen Marmordom, Palaz zo del Capitano, um nur einige zu nennen. Am Nachmittag weiter durch die toskanische Hügellandschaft nach San Gimignano. Schon von weitem grüßt Sie die Silhouette mit den charakteristi schen Geschlechtertürmen. Ein beeindruckendes Bild bietet auch die Piazza della Cisterna, um die sich Paläste und Türme drängen. Auf der „Strada del Chianti“ Rück fahrt zum Hotel. 4. Tag: Lucca und Pisa Ausflug nach Lucca und Pisa. Stadt führung - Lucca ist das Freilichtmu seum der Toskana mit unzähligen Sehenswürdigkeiten. Die Altstadt ist von einer vollständig erhaltenen Stadtmauer umgeben. Die interes sante Führung durch den histori schen Stadtkern bis zum schönen Dom ist ein einmaliges Erlebnis. Weiter nach Pisa, die Stadt von Galileo Galilei. Bei einer Führung erleben Sie die Sehenswürdigkei ten der Stadt mit Dom, Baptiste rium und natürlich dem Schiefen Turm. 5. Tag: Auf Leonardo da Vincis Spuren Besuch von Vinci, malerischer Ort inmitten sanfter Hügel und Geburtsstätte des berühmten Malers und Wissenschaftlers Leonardo da Vinci. Besonders in teressant ist das ihm zu Ehren errichtete Museum im mittelalter lichen Castello dei Conti Giudi, in welchem eine umfangreiche Aus stellung des genialen Künstlers untergebracht ist. Am Nachmit tag besichtigen Sie das bekannte Weingut Antinori und kosten den vorzüglichen Chianti Classico. 6. Tag: Heimreise Nach dem Frühstück verlassen Sie die bezaubernde Toskana und treten leider die Heimreise an. Unsere Leistungen: ✓Fahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓5 x Übernachtung mit Halbpen sion ✓Stadtführung Florenz ✓Stadtführung Siena und San Gimignano ✓Stadtführung Lucca und Pisa ✓Eintritt Vinci-Museum ✓Weinprobe Reisepreis pro Person im Doppelzimmer im Einzelzimmer € 695,-€ 815,-- Abfahrt: 6.30 Uhr Herrenberg, ZOB Gültiger Reisepass oder Personal ausweis erforderlich. Währung: Euro 11 Rundreisen 1. Tag: Anreise in die Toskana Durch den landschaftlich herrli chen Tessin und Oberitalien Anrei se in die Toskana nach Tavernelle bei Florenz; Abendessen und Über nachtung im familiengeführten Park Hotel Chianti im Herzen des Gebiets Chianti Classico, 15 km von Florenz entfernt. Alle Zimmer verfügen über eine Klimaanlage, Sat-TV, Bad oder Dusche/WC. Leipzig … 1000 Jahre jung 3 Tage Termin: 19.06. – 21.06.2015 1.000 Jahre - das ist vor allem ein Millennium aus Geschichte und Geschichten einer Stadt und ihrer Bürger. Dem beson deren Charme des heutigen Leipzig kann sich kein Besucher entziehen. Pulsierendes Leben, einzigartige Bauwerke und na türlich Kultur von Weltruf bilden die Mischung dieser einzigar tigen und modernen Metropole. Städtereisen 1. Tag: Anreise nach Leipzig Nach dem Sie Ihr 4-Sterne-Hotel im Zentrum bezogen haben, steht Ih nen der Rest des Nachmittags für eigene Unternehmungen zur Ver fügung. 2. Tag: Leipzig erleben Nach dem Frühstück lernen Sie die sehenswerte Stadt bei eine fach kundigen Führung kennen. Erleben Sie das historische Zent rum mit dem Alten Rathaus, wel ches zu den schönsten deutschen Renaissancebauten gehört. Weiter sehen Sie die Thomaskirche, die Ni kolaikirche, das Gewandhaus, das monumentale ehem. Reichsgericht und die berühmte Mädler Passage, um nur einige aus der Fülle der un zähligen Baudenkmäler zu nennen. Das Herz der Stadt schlägt in dem nur etwa 1 km² großen, kompaktes Zentrum. In den nach 1990 sorg fältig restaurierten historischen Messepalästen und Passagen la den heute Geschäfte, Restaurants und Cafés in großer Zahl zum Bum meln und Verweilen ein. Entdecken Sie Leipzig! 3. Tag: Völkerschlachtdenkmal & Heimreise Am Vormittag besichtigen Sie das Völkerschlachtdenkmal. Ein histori 12 sche Mahnmal, welches mit seinen Außenanlagen ein Areal von 80.000m² fasst. Von der Aussichts plattform, die über 500 Stufen zu erreichen ist, haben Sie einen herr lichen Blick auf Leipzig. Nach die sem Erlebnis treten Sie die Heim reise an. Unsere Leistungen: ✓Fahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓2 x Übernachtung mit Früh stücksbuffet ✓Abendessen am Anreisetag ✓Stadtführung Leipzig ✓Eintritt Völkerschlachtdenkmal Reisepreis pro Person im Doppelzimmer im Einzelzimmer € 339,– € 375,– Abfahrt: 7.00 Uhr Herrenberg, ZOB Gültiger Reisepass oder Personal ausweis erforderlich. Währung: Euro. Nach Paris im TGV 3 Tage Termin: 03.07. – 05.07.2015 Paris ist immer eine Reise wert. Die Stadt der Verliebten und die es sein wollen, zieht wie ein Magnet Reisende aus aller Herren Länder an, schließlich gibt es wirklich einiges zu ent decken. Die Kombination Straßburg – Paris ist einmalig. Mit dem Hochgeschwindigkeitszug TGV legen Sie diese Strecke in nur 2 Stunden und 20 Minuten zurück.... 1. Tag: Anreise nach Straßburg Anreise mit dem Bus nach Straß burg. Nach einem geführten Stadt rundgang sind Sie zum Flammku chen-Essen und einem Glas Wein eingeladen. Inzwischen fährt der Bus mit Ihrem Gepäck nach Paris. Dank des 320 km/h schnellen TGV werden Sie etwa zeitgleich in Paris ankommen. Übernachtung in einem guten 3*-Hotel. 2. Tag: Stadtrundfahrt Nach dem Frühstück Teilnahme an einer Stadtrundfahrt mit sachkun diger Reiseleitung. Sie sehen unter anderem die berühmten Kirchen Sacre Coeur und Notre Dame, die Oper, den Place de la Concorde und den Triumphbogen. Die Führung en det am Eiffelturm, wo wir Sie zur Auffahrt bis zur 1. Etage einladen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wir empfehlen einen Bummel durch das Marais-Viertel oder das Quartier Latin. Am Abend unternehmen Sie eine interessan te Bootsfahrt auf der Seine mit den Vedettes de Paris. 3. Tag: Heimreise Morgens Gelegenheit zum Besuch des weltberühmten Flohmarkts „Les Puces de Saint-Ouen“ Anschließend treten Sie die Heim reise an. Unsere Leistungen: ✓Fahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓2 x Übernachtung mit Frühstück in Paris ✓Fahrt mit dem TGV Straßburg – Paris (2. Klasse) ✓Stadtführung Straßburg ✓Flammkuchen-Essen in Straßburg ✓Stadtrundfahrt Paris ✓Fahrt auf den Eiffelturm ✓Bootsfahrt auf der Seine Reisepreis pro Person im Doppelzimmer im Einzelzimmer € 435,– € 495,– Abfahrt: 7.00 Uhr Herrenberg, ZOB Gültiger Reisepass oder Personal ausweis erforderlich. Währung: Euro. Zum Tag der Deutschen Einheit nach 4 Tage Berlin Termin: 01.10. – 04.10.2015 Berlin gehört weltweit zu den Städten mit der stärksten Anziehungskraft: Gleich, ob Sie das historische Zentrum besuchen, einen Einkaufsbummel über den Ku’damm machen oder eine Bootsfahrt auf der Spree unternehmen – überall gibt es Neues zu entdecken. Die unzähligen Sehenswürdigkeiten der Stadt wie Alexanderplatz, Reichstag, Pergamonmuseum, Museumsinsel, Deutscher Dom am Gendarmenmarkt, Bundeskanzleramt und das vielfältige kulturelle Angebot machen einen Aufenthalt zu einem eindrucksvollen Erlebnis… und vielleicht erhalten Sie auch noch einen ganz besonderen Insider-Tipp von Ihrem Stadtführer. Am 3. Oktober finden anlässlich des Tags der Deutschen Einheit Veranstaltungen rund um das Brandenburger Tor statt. Es werden Aktionen und spannende Events für alle Altersgruppen angeboten: Livemusik, Schlagerparaden, Karaokedarbietungen uvm. 2. Tag: City Tour Heute starten Sie zur Stadtrund fahrt. Diese dreistündige Tour führt Sie vorbei an allen Sehens würdigkeiten, die man in Berlin ge sehen haben muss. Anschließend besuchen Sie das weltberühm te KaDeWe. Bei einer einstündi gen Führung erfahren Sie alles über teure Luxuskleider, adeli ge Kundschaft und die bekannte Feinschmecker-Etage. Der Nach mittag steht Ihnen zur freien Ver fügung. Am Abend Gelegenheit zum Besuch einer Revueschau im Friedrichstadtpalast oder des Kabaretts Die Stachelschweine. Gerne reservieren wir für Sie die Eintrittskarte. 3. Tag: Tag der Deutschen Einheit Am Tag der Deutschen Einheit gibt es Straßenfeste mit Bühnen programm und Ständen der Bun desländer am Brandenburger Tor und auf der Straße des 17. Juni. Aber traditionell auch viele weite re, spannende Events wie den Tag der offenen Tür in den Minister gärten und Landesvertretungen, freien Eintritt und Führungen im Deutschen Historischen Museum, Licht-Projektionen am Bundestag, das größte Oktoberfest Berlins, einen Riesen-Flohmarkt am Ost bahnhof und immer wieder kuri ose Aktivtäten wie ein Ritter-Tur nier auf Fahrrädern u.v.m. 4. Tag: Reichstagbesuch und Heimreise Nach dem Frühstück Besuch des Reichstagsgebäude mit Kuppel rundgang. Danach treten Sie die Heimreise an. Unsere Leistungen: ✓Fahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓3 x Übernachtung mit Früh stücksbuffet ✓1 x Abendessen ✓Stadtrundfahrt ✓Führung durch das KaDeWe ✓Eintritt DDR Museum ✓Besuch des Reichstagsge- bäude Reisepreis pro Person im Doppelzimmer im Einzelzimmer € 395,– € 455,– Abfahrt: 6.30 Uhr Herrenberg, ZOB Gültiger Reisepass oder Personal ausweis erforderlich. Währung: Euro. 13 Städtereisen 1. Tag: Anreise & Besuch des DDR Museums Fahrt über die Autobahn nach Ber lin. Ein erstes Highlight erwarte Sie! Der Besuch des einzigartigen DDR Museums. Unzählige Objekte erzählen dem Besucher lebendige Geschichten über den Alltag der DDR. Nach dem Abendessen in ei nem typischen Berliner Wirtshaus beziehen Sie Ihr Zimmer im zent ral gelegenen 4*-Hotel. Weltausstellung EXPO Milano 2015 4 TageTermin: 29.10. – 01.11.2015 Unter dem Thema „Feeding the Planet, Energy for Life“ findet in Mailand die Weltausstellung EXPO 2015 statt. Insbesondere geht es um die Ernährung und um die Bekämpfung des Hungers in der Welt. Aber auch Umwelt schutz, Vorsorge vor Krankheiten, Verbesserung der allgemeinen Lebensqualität und die Bildung und Erziehung der Jugend sind zentrale Themen der Weltausstellung. Über 150 Länder wollen sich dieser globalen Herausforderung stellen und innovative Ideen oder Vorschläge zu diesen Problemen darbieten. Der deutsche Pavillon wird sich unter dem Motto „Fields of Ideas“ präsentieren. Natürlich ist es auch eine gute Gelegenheit die reizvolle Metropole der Lombardei zu entdecken. 1. Tag: Anreise nach Mailand Anreise durch die Schweiz nach Mailand. Zimmerbezug im 4*-Ho tel CROWNE PLAZA MILAN. Das Haus ist nur 5 km vom Zentrum entfernt, mit sehr guter S- und UBahn Verbindung. Abendessen im Hotel. 2. Tag: EXPO Ganztägiger Besuch der Welt ausstellung. Dank unseres „Easy Access Card“ können Sie ohne Wartezeiten in die Pavillons ein treten. Für einige Events können evtl. separate Eintrittsgebühren anfallen. 3. Tag: Stadtbesichtigung Mit einem Guide entdecken Sie die wichtigsten Sehenswür digkeiten der Stadt: die be rühmte Scala, den imposanten Dom im gotischen Stil, Castel lo Sforzesco und natürlich den meistbesuchten Treffpunkt der Mailänder, die Galleria Vittorio Emanuele II. mit den eleganten Geschäften und Cafés. Danach laden wir Sie in eine Lounge Bar zu einer kleinen Happy Hour mit Aperitif, Häppchen und Snacks ein. 4. Tag: Heimreise Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Unsere Leistungen: ✓Fahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓3 x Übernachtung mit Früh stücksbuffet ✓1 x Abendessen ✓Tagesticket EXPO ✓Stadtführung Mailand ✓Happy Hour in einer Lounge Bar Reisepreis pro Person Städtereisen im Doppelzimmer im Einzelzimmer € 468,– € 543,– Abfahrt: 7.00 Uhr Herrenberg, ZOB Gültiger Reisepass oder Personal ausweis erforderlich. Währung: Euro. 14 WE WILL ROCK YOU! TURANDOT von Giacomo Puccini im Musical Dome, Köln 2 Tage 2 Tage Termin: 01.08. – 02.08.2015 „Nessun dorma“ – keiner darf schlafen, denn bis zum Morgen muss die chinesische Prinzessin den Namen des unbekann ten Prinzen erfahren haben. Kurze Handlung Die chinesische Prinzessin Turandot hat „Nessun dorma“ als Befehl für eine Nacht ausgegeben: Erfährt sie nicht bis zum Morgen den Namen des un bekannten Prinzen, muss sie dessen Liebe erwidern. Bisher hat sie sich die Männer durch einen brutalen Schwur ferngehalten: Wer Turandot erobern möchte, muss drei Rätsel lösen. Schei tert er, verliert er seinen Kopf. Der un bekannte Prinz ist wie so viele Männer vor ihm gebannt von Turandots Erschei nung. Als Erster löst er alle drei Rätsel. Doch er wünscht sich ihre wahre Zunei gung und stellt ihr seinerseits ein Rät sel. Findet sie bis zum nächsten Mor gen heraus, wie er heißt, dann ist er bereit zu sterben. Eine andere Frau, Liù, kennt den Namen, doch nimmt das Ge heimnis mit in ihren ergreifenden Tod – sie hat den Prinzen zu sehr geliebt. Wie der nun folgende Liebesrausch von Turandot und Calaf klingen soll, hat den Komponisten jahrelang beschäftigt. Mit den Worten seiner Textdichter war er unglücklich und skizzierte immer neue Möglichkeiten. Puccinis eigener Tod im Jahr 1924 ließ die Oper unvollendet, sein Kollege Franco Alfano komponier te auf Grundlage der Skizzen einen Schluss. 1. Tag: „Turandot“ auf der Seebühne Anreise nach Bregenz. Nachdem Sie Ihr Zimmer im komfortablen, familiär geführten ***-S Hotel Deutschmann bezogen haben, erwartet Sie als Vor geschmack auf die Abendvorstellung eine einzigartige Führung hinter die Kulissen der Seebühne. 2. Tag: Heimreise Nach dem Frühstück individueller Auf enthalt in Bregenz. Unsere Leistungen: ✓Fahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓1 x Übernachtung mit Halbpen sion im ✓***-S Hotel Deutschmann in Bregenz ✓Hauskarte (Kat. 1) für die Bre genzer Festspiele am 01.08. ✓Sonderführung „Blick hinter die Kulissen“ Reisepreis pro Person im Doppelzimmer im Einzelzimmer € 398,-€ 438,-- Abfahrt: 10.30 Uhr, Herrenberg ZOB Gültiger Reisepass oder Personal ausweis erforderlich. Währung: Euro Termin: 08.08. – 09.08.2015 Erleben Sie das Original Musical von QUEEN und Ben Elton! … Über 16 Millionen Zuschauer weltweit machen WE WILL ROCK YOU zu ei nem der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten. Mit seinem fulminanten RockSound und den unsterblichen Songs von QUEEN elektrisiert es das Publikum bis zum letzten Zuschauer. Denn WE WILL ROCK YOU ist mächtiger als ein Konzert, mitreißender als ein Musical und spannender als Theater: WE WILL ROCK YOU, das Original Musical von QUEEN und Ben Elton, ist alles zusam men und noch viel mehr! Der kraftvolle Treibstoff dieses tempo reichen, unvergesslichen Spektakels ist die ewige Leidenschaft für bewegende Balladen, mächtige Hymnen und mitrei ßenden Rock. Und die wird im Publikum genauso geteilt wie auf der Bühne: 21 QUEEN-Hits, von „We Will Rock You“ über „We Are The Champions“ bis zu „Bohemian Rhapsody“ – gespielt von ei ner waschechten Rockband unter der Oberaufsicht der Rocklegenden Brian May und Roger Taylor persönlich – ver leihen WE WILL ROCK YOU seinen un vergleichlich bombastischen Klang. 1. Tag: We will rock you! Ankunft in Köln. Im Musical Dome erwartet Sie mit der mitreißenden Aufführung „We will rock you“ ein Er lebnis, welches Sie nicht so schnell vergessen werden. Genießen Sie danach den ausgiebigen Kneipenbummel in der Rheinmetro pole. Köln ist ein wahres Sammelsu rium von Pinten und Kneipen. Über nachtung in einem zentral gelegenen 3*-Hotel. 2. Tag: Stadtrundfahrt und Heimreise Nach dem Frühstück erleben Sie den Zauber der Domstadt im Rahmen ei ner Stadtführung, danach treten Sie frohgelaunt die Heimreise an. Unsere Leistungen: ✓Fahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓1 x Übernachtung mit Früh stücksbuffet ✓Eintrittskarte PK 4 für „We will rock you“ ✓Stadtrundfahrt Reisepreis pro Person im Doppelzimmer im Einzelzimmer € 238,-€ 268,-- Aufpreis Eintrittskarte PK 3 Eintrittskarte PK 2 € 16,-€ 30,-- Abfahrt: 7.00 Uhr, Herrenberg ZOB Gültiger Reisepass oder Personal ausweis erforderlich. Währung: Euro 15 Musikreisen Bregenzer Festspiele „Die Zauberflöte“ im TEATRO LA FENICE in VENEDIG 4 TageTermin: 22.10. – 25.10.2015 Venedig gleicht einem Juwel unter den Städten der Welt und bietet eine Fülle abwechslungsreicher Attraktionen. Lassen Sie sich durch das Labyrinth unzähliger Gässchen des 1000 Jahre alten UNESCO-Weltkulturerbes treiben. Genießen Sie in der Lagunenstadt als Höhepunkt Ihrer Reise eine Aufführung von „Die Zauberflöte“ in einem der glanzvollsten, traditionsreichsten und schönsten Opernhäuser der Welt, dem Teatro la Fenice.. Musikreisen 1. Tag: Anreise nach Venedig Ankunft in Venedig; Check In und Begrüßungsdrink im gebuchten 3-Sterne-Hotel. 2. Tag: Stadtführung und Oper „Die Zauberflöte“ Frühstück im Hotel. Danach er wartet Sie Ihre Stadtführerin zu einer Stadtführung in Venedig. Der Markusdom in Venedig er hebt sich atemberaubend mit seiner prächtigen, orientalischen Fassade im Osten des Markus platzes. Mit den herrlichen Kup peln, Kunstschätzen und Mo saiken ist der Markusdom, die Basilica San Marco, eine der prunkvollsten römischkatholi schen Kirchen der Welt. Besich tigung Markusplatz, die Fassade des Dogenpalastes, die Seufzer brücke, die Prokuratie, Uhrturm und Glockenturm. Anschließend besuchen Sie eine traditionelle Gondelwerkstatt. Erfahrene Gondelbauer zeigen Ihnen wie dieses venezianische Kunstwerk hergestellt wird. Sie werden einiges über die Geheim nisse und Traditionen des Gon delbaus erfahren. 16 Am Abend steht Ihr Highlight der Reise auf dem Programm. Sie sehen eine Aufführung von „Die Zauberflöte“ im Theater La Fenice. Zahlreiche Komponisten wie Rossini, Bellini, Donizetti und Verdi feierten hier die Urauffüh rungen ihrer Meisterwerke. Das prachtvolle Opernhaus brann te seither dreimal ab, am En de der Bauarbeiten 1792, dann 1836 und schließlich am 29. Ja nuar 1996. Doch bereits zwei Mal wurde das Haus in ganzer Pracht wieder aufgebaut. So ist auch der Name zu erklären: La Fenice - nach Phönix, dem mys tischen Vogel, der aus seiner Asche auferstand. 3. Tag: Die Lagune und ihre Inseln Frühstück im Hotel. Dieser Tag steht Ihnen für eigene Unterneh mungen zur Verfügung. Fakultativ: Ganztägiger Ausflug mit einem privatem Boot für ei ne „Kreuzfahrt“ durch die Lagu ne von Venedig: Erster Halt in Murano für die Besichtigung ei ner Glasbläserei, wo sie erleben können, wie das Glas bearbeitet wird. Dann mit dem Boot weiter nach Burano in der nördlichen La guna mit ihren bemalte Häusern, wo man den Frauen bei der tra ditionellen Klöppelarbeit zusehen kann. Die letzte Insel ist Torcello, wo die byzantinische Basilika aus dem 9.Jahrhundert zu bewun dern ist. Mittagessen in einem ty pischen Restaurant auf einer der Inseln mit Fischmenü. 4. Tag: Heimreise Frühstück in Ihrem Hotel und Check Out. Dann heißt es Ab schied nehmen von der wunder schönen Lagune von Venedig. Unsere Leistungen: ✓Fahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓3 x Übernachtung mit Früh stück in einem 3*-Hotel in Venedig ✓Stadtführung ✓Besuch bei einem Gondelbauer ✓Eintrittskarte Kategorie III für die Oper „Die Zauberflöte“ im Theater La Fenice (Aufpreis Kategorie II: € 98,–) Reisepreis pro Person im Doppelzimmer im Einzelzimmer €845,-€1.145,-- Ausflug Lagune mit Mittagessen € 89,-(Mindestteilnehmer: 15 Personen) Abfahrt: 7.00 Uhr Herrenberg, ZOB Gültiger Reisepass oder Personal ausweis erforderlich. Währung: Euro Eröffnungsreise nach Bad Homburg 2 Tage Termin: 28.03. – 29.03.2015 Bad Homburg pflegt seine Traditionen als einstige Residenzstadt der Landgrafen von Hessen-Homburg, als Som mersitz der deutschen Kaiser-Familien und als Heilbad, das im 19. Jahrhundert Weltrang eroberte. Die Spuren dieser Geschichte finden sich im Schloss und seinem Park, im denkmalgeschützten Kurpark mit den historischen Bauten und Denkmälern, auch in der beschaulichen Altstadt oder in der Landgräflichen Gartenlandschaft, die hin ausführt in die Wälder des Taunus. Ein Spaziergang durch Bad Homburg gleicht einer Zeitreise. Homburg und danach ein gern besuchter Sommersitz der preu ßischen Könige und deutschen Kaiser. Nach der Schlossführung besuchen sie den denkmalge schützten Kurpark, der zu den größten und schönsten Deutsch lands zählt. Abendessen und Übernachtung im 4*-MARITIM Hotel. Für Entspan nung sorgt der Wellnessbereich mit Schwimmbad und Sauna. 2. Tag: Faszination Airport Nach dem Frühstück Fahrt nach Frankfurt. Die interessante Be sichtigung offenbart die ganze Dimension des Weltflughafens. Bei der Rundfahrt erleben Sie wie die riesigen Jets starten und lan den oder auch betankt werden. Ein Tour Guide erklärt und verrät dabei wichtige und wissenswerte Fakten rund um den gigantischen Flughafen. Nach diesem aufregen den Erlebnis treten Sie die Heim reise an. Unsere Leistungen: ✓Fahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓1 x Übernachtung mit Halbpen sion im 4*-MARITIM Hotel ✓Führung Landgrafenschloss ✓Besichtigung des Frankfurt Air port ✓Benutzung des Wellnessberei ches mit Hallenbad und Sauna Reisepreis pro Person im Doppelzimmer im Einzelzimmer € 198,-€ 228,-- Gültiger Reisepass oder Personal ausweis erforderlich. Währung: Euro 17 Erlebnisreisen 1. Tag: Bad Homburg Ankunft in Bad Homburg und Be sichtigung des majestätischen Landgrafenschlosses. Barocke Salons des 17. Jahrhunderts so wie Treppenhaus, Speisesaal und Bibliothek als Meisterwerke klas sizistischer Raumkunst geben Einblick in die höfische Wohnkul tur verschiedener Epochen. Das Schloss war bis 1866 Resi denz der Landgrafen von Hessen- Kvarner Bucht / Insel Krk – Osterrreise 5 Tage Termin:02.04. – 06.04.2015 KRK - Die Natur hat der Insel ein mildes Mittelmeerklima, inspirierende Landschaften und eine der schönsten Küsten des Mittelmeerraums geschenkt. Die außergewöhnlichen Buchten mit herrlichen Sandkiesstränden, eine Vielzahl von Naturschönheiten und das reiche Kulturerbe machen diese Insel zu etwas ganz Besonderem. Die Spezialitäten der einheimischen Küche, der berühmte Wein, die üppige Vegetation, das kristallklare Meer und das Aktivsein in der Natur machen nur einen Teil der Schönheit aus, die diese Insel bietet. Genau diese Schönheit und Vielfalt werden Sie auf dieser Reise entdecken, erleben und kennen lernen. Erlebnisreisen 1. Tag: Anreise zur Insel Krk Anreise über Salzburg – Villach – Ljubljana zur Insel Krk, belieb te Urlaubsinsel in der Kvarner Bucht. Ihr 3*-Hotel Corinthia in Baška mit Hallenbad liegt direkt an der schönen Meerpromena de. Die Zimmer sind mit SAT-TV, Kühlschrank Telefon mit Direkt wahl und Fön ausgestattet. 2. Tag: Krk, Dobrinj und Vrbnik Beim heutigen Ganztagesaus flug mit Reiseleiter lernen Sie die Städte Krk, Dobrinj und Vrb nik kennen. Die Stadt Krk ist das historischadministrative, politische, wirt schaftliche und religiöse Zent rum der Insel. Dobrinj – die kleine Stadt ist ei ne Synthese von Vergangenheit und Gegenwart. Der zentrale Platz „Placa“ stellt die Seele von Dobrinj dar. Vrbnik zählt zu den ältesten kro atischen Städten der Insel Krk und ist mitunter ein sehr wich tiger Kulturträger des Landes. Die Stadt thront auf einem ab 18 fallenden Kalksteinfelsen und inspiriert seit jeher Künstler, die diese Eindrücke und Motive auf Leinwand festhalten. In einem gemütlichen Gasthof kosten Sie die einheimischen Weine. Dazu gibt es einen typi schen Imbiss. 3. Tag: Nationalpark Plitvicer Seen Heute unternehmen Sie einen Ausflug in den Nationalpark Plit vicer Seen. Die Plitvicer Seen sind der be kannteste und meist besuchte unter den acht Nationalparks Kroatiens. Zugleich sind sie das einzige Naturdenkmal in Kroa tien, das auf die UNESCO-Liste des Welterbes aufgenommen wurde, und zwar schon im Jahr 1979, als eines der ersten Na turdenkmäler überhaupt. Ein un vergessliches Naturerlebnis! 4. Tag: Opatija – Perle der Adria Unser heutiger Ausflug führt Sie nach Opatija. Die Uferpromena de, der Lungomare von Opati ja führt über 12 Kilometer von Volosko nach Lovran. Bei einem Spaziergang spürt man auch heute noch das Flair der Belle Epoque. Dank der weitläufigen, direkt am Meer gelegenen Parkanla gen, sowie zahlreicher eleganter Villen und Hotels aus der Kai serzeit ist Opatija zu jeder Jah reszeit touristisch ein gut be suchtes Ziel. Die Rückfahrt führt über Omišalj, mit Schifffahrt nach Malinska. 5. Tag: Heimreise Nach dem Frühstück verlassen Sie die sonnenverwöhnte Insel und treten die Heimreise an. Unsere Leistungen: ✓Fahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓4 x Übernachtung mit Halb- pension ✓Getränke zum Abendessen: Bier, Wein, Säfte, Wasser ✓Inselrundfahrt mit Reiseleitung ✓Ausflug Plitvicer Seen mit Reiseleitung inkl. Entritt ✓Ausflug Opatija mit Reiseleitung ✓Schifffahrt ✓Weinprobe mit Imbiss Reisepreis pro Person im Doppelzimmer im Einzelzimmer € 475,– € 535,– Abfahrt: 07.00 Uhr Herrenberg, ZOB Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich Währung: Kroatische Kuna Muttertag am Attersee/Salzkammergut 4 Tage Termin: 23.04. – 26.04.2015 Obstbäume, die in voller Blüte stehen, frischer Spargel, Früh lingserwachen im Tal – der Südtiroler Frühling ist ein Erlebnis für alle Sinne. Vor allem im Vinschgau präsentiert sich diese Jahreszeit von seiner farbenprächtigsten Seite. Während der Apfelblüte. wird das Land von einem herrlichen Duft erfüllt. 1. Tag: Anreise nach Naturns Anreise über Landeck – Reschen pass nach Naturns, wunderschön eingebettet inmitten der Obstgärten des Vinschgaus. Übernachtung im schönen Kleinkunst-Hotel Kreuzwirt in Naturns. Das 3*-Superior-Hotel ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die grandiose Umgebung. 2. Tag: Meran & Schloss Trauttmansdorff Nach dem Frühstück vom reich haltigen Buffet, besuchen Sie den Wochenmarkt in der Kurstadt Meran. Bummeln durch die Altstadt mit seiner Laubengasse, der gotischen Pfarrkirche, der Landesfürstlichen Burg, dem städtischen Museum..... Ein besonderes Erlebnis ist der anschließende Besuch von Schloss Trauttmansdorff. Am sonnigen Hang oberhalb von Me ran, wo einst Kaiserin Sissi flanierte, erstrecken sich die blühenden Gärten des Schlosses. Ein buntes Pflanzen meer zeigt sich im Frühjahr in seiner schönsten Pracht. 3. Tag: Bozen & die Weinstraße Ausflug in den Süden Südtriols zu den wärmsten Alpenseen Europas. Auf enthalt in der Landeshauptstadt Bo zen mit Stadtführung – Weiterfahrt ins Überetsch durch die reizenden Weindörfer auf der Südtiroler Wein straße zum berühmten Kalterer See, vorbei an blühenden Obstbäumen und sonnige Rebhänge. Einkehr in einer Bauernkellerei mit Weinverkostung. 4. Tag: Heimreise Schlafen Sie erst mal richtig aus. Nach dem ausgiebigen Frühstück treten Sie die Heimreise an. Unsere Leistungen: ✓Fahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓3 x Übernachtung mit Halbpen sion ✓Ausflug Meran ✓Ausflug Weinstraße mit Wein verkostung ✓Eintritt Botanische Gärten von Schloss Trauttmansdorff ✓Stadtführung Bozen Reisepreis pro Person im Doppelzimmer im Einzelzimmer € 435,– € 495,– Abfahrt: 7.30 Uhr Herrenberg, ZOB Gültiger Reisepass oder Personal ausweis erforderlich. Währung: Euro 4 Tage Termin: 07.05. – 10.05.2015 Die pure Natur: Künstler lassen sich von dieser phantastischen Land schaft inspirieren, Natur-Liebhaber lassen sich verzaubern und Roman tiker verführen. Bei einem Besuch des wunderschönen Salzkammer guts mit den faszinierenden Bergen und malerischen Seen gerät jeder Reisende ins Schwärmen. Das ideale Reiseziel für unsere traditionelle Muttertagsreise. 1. Tag: Anreise zum Attersee Über München und weiter durch den Chiemgau erreichen Sie Unterach am Attersee. Ihr 4*-Verwöhnhotel Stadler liegt direkt am See und bietet somit ideale Voraussetzungen, um den All tag zu vergessen. 2. Tag: Seen-Rundfahrt Unsere Reiseleitung entführt Sie heute zu einer Rundfahrt durch das bezaubernde Salzkammergut. Zunächst besuchen Sie St. Wolfgang und werfen einen Blick ins Weiße Rössl. Danach geht es mit dem Schiff weiter nach St. Gilgen. In Mondsee, dem Hauptort des gleichnamigen Sees besichtigen Sie die Basilika St. Michel mit ihrer außergewöhnlich schönen Barockausstattung. Über Nußdorf - am Attersee entlang Rück fahrt zum Hotel. 3. Tag: Kaiserstädtchen Bad Ischl Weiterfahrt nach Bad Ischl. Das Kaiserstädtchen wirkt mit seinem besonderen Charme immer noch fas zinierend auf den Besucher. In diesem Jahr findet rund um die Kaiservilla samt Kaiserpark die Landesgarten schau statt. Mit dem „Sisi-Ticket“ ermöglichen wir Ihnen sowohl den Besuch der Gartenschau als auch die Innenbesichtigung der Kaiservilla mit Führung. Nach diesem besonderen Erlebnis geht es zurück zum Hotel, wo Sie ein köstliches Verwöhn-Menü erwartet. 4. Tag: Heimreise Alles Gute zum Muttertag bei einem ausgiebigen Sektfrühstück. Danach heißt es leider Abschied nehmen. Unsere Leistungen: ✓Fahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓3 x Übernachtungen mit Halb pension ✓Seen-Rundfahrt mit Reiseleitung ✓Schifffahrt auf dem Wolf gangsee ✓Sisi-Ticket für den Besuch von Gartenschau und Kaiservilla Fahrpreis pro Person im Doppelzimmer im Einzelzimmer € 438,– € 498,– Abfahrt: 07.30 Uhr Herrenberg, ZOB Gültiger Reisepass oder Personal ausweis erforderlich. Währung: Euro 19 Erlebnisreisen Apfelblüte in Südtirol Blütenzauber am Comer See 4 Tage Termin:14.05. – 17.05.2015 Comer See - Schon in früher Zeit hatte der „Lacus Larius“, wie er in der Antike genannt wurde, seine Liebhaber. Ligurer und Etrusker zog es an seine Gestade ebenso wie Griechen und Römer. Vergil besang die Schönheit des Sees und der Komponist Franz Liszt konnte sich kaum satt hören am „melancholischen Murmeln der Wel len“. Besonders im Frühling verzaubert das milde Klima die Gärten und Parks in eine intensive Blütenpracht. Entdecken Sie mit uns die Schönheit und Idylle dieser einzigartigen Landschaft. Erlebnisreisen 1. Tag: Anreise Anreise durch die Schweiz zum Comer See. Das gebuchte Hotel befindet sich in idyllischer Lage am See von Garlate/Comer See, umgeben von einer traumhaften Bergkulisse. 2. Tag: Como & Lugano Nach dem Frühstück, Besichti gung der direkt am See gelege nen Stadt Como, die nicht nur ein wichtiges Touristenzentrum ist, sondern auch der Sitz einer gro ßen Seidenindustrie. Nach einem geführten Rundgang mit seinem prachtvollen Dom, seinen Villen und Palazzi, geht es am Nachmit tag in das nahe gelegene Lugano. Genießen Sie das südländische Flair bei einem Cappuccino an der Uferpromenade des bekannten Kur- und Ferienortes. 3. Tag: Bellagio & Villa Carlotta Nach dem Frühstück erkunden Sie den herrlichen Comer See. Sie besuchen Bellagio, die Perle des Comer Sees. Stilvolle Hotels und mondäne Cafés säumen die 20 Uferpromenade. Zum mittelalter lich anmutenden Stadtbild gehö ren enge, verwinkelte Gassen und schöne Treppenaufgänge. Neben der Besichtigung des prachtvol len Botanischen Gartens der Villa Carlotta in Tremezzo unterneh men Sie auch eine entspannende Schifffahrt auf dem See. 4. Tag: Bernina-Pass – St. Moritz Frühstück im Hotel. Danach er wartet Sie eine schöne Alpen fahrt. Über Tirano führt die Fahrt über den Bernina-Pass. Auf der Passhöhe erleben Sie einen atemberaubenden Blick über das Engadin mit seinen schneebe deckten Bergriesen. Weiter über St. Moritz, Tiefencastel, Chur nach Deutschland. Unsere Leistungen: ✓Fahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓3 x Übernachtung mit Halbpen sion ✓Stadtführungen in Como ✓Eintritt im Botanischen Garten der Villa Carlotta ✓Schifffahrt Reisepreis pro Person im Doppelzimmer im Einzelzimmer € 438,– € 498,– Abfahrt: 07.00 Uhr Herrenberg, ZOB Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich Währung: Euro, Schweizer Franken Holsteinische Schweiz & Lübeck 4 Tage Termin: 22.05. – 25.05.2015 Sehenswert und seenswert - Wasser ist hier nie weit weg - mehr als 150 kleine und große Seen gibt es in der Hol steinischen Schweiz, die sich zwischen Kiel und Lübeck erstreckt. Mittendrin die schönsten Sehenswürdigkeiten: Grebiner Mühle, Bosauer Katengärtchen, Eutins historische Altstadt, Plöner Schloss oder Niederkleveezer Kapelle. Die Holsteinische Schweiz ist eine kulturreiche Landschaft. Überall stößt der Besucher auf historische Städte, stattliche Güter und prachtvolle Schlösser und Herrenhäuser. Ein Kulturtreffen der besonderen Art erwartet Sie in Lübeck. Das UNESCO-Weltkulturerbe ist ein Highlight, welches Geist und Sinne stimuliert.. 2. Tag: Lübeck & Travemünde Nach dem Frühstück entde cken Sie mit Ihrem Stadtführer die Kostbarkeiten Lübecks. Das geschlossene Stadtbild wurde 1987 zum UNESCO-Weltkultur erbe erklärt. Die malerische Alt stadtinsel mit dem Alten Markt, der gotischen Marienkirche und den zahlreichen Bürgerhäu sern erinnert an die große Zeit der Hanse. Weltliteratur begeg nen Sie im Buddenbrockhaus, berühmt durch die Familienge schichte von Thomas Mann. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug nach Travemün de. Bei einem Bummel entlang der Promenade und am Hafen können Sie den nostalgischen Viermaster „Passat“ bestaunen, eines der schönsten Segelschiffe des Landes. Abendessen im Ho tel in Lübeck. 3. Tag: Die Holsteinische Schweiz Besuch des Naturparks Holsteini sche Schweiz mit Reiseleitung. In Eutin erleben Sie auf einem geführ ten Rundgang den Flair der Alt stadt mit Witwenpalais, der back steinernen St. Michaelis Kirche und dem imposanten vierflügeligen Schloss mit vollständigem Wasser graben. Erleben Sie anschließend den ganz besonderen Reiz einer Schiff fahrt auf dem größten Binnensee Schleswig-Holsteins, dem Plöner See - vorbei an unzähligen Inseln, dem Plöner Schloss und der Prin zeninsel. Genießen Sie „Natur pur“ bei der einmalige Fahrt durch Vo gelschutz- und Naturschutzgebie te mit ihren seltenen Wasservö geln! Nach diesem Erlebnis lädt die schmucke Plöner Altstadt mit dem majestätischen Schloss und den hübschen Cafés in der Fußgänger zone zum Schlendern ein. Rück fahrt nach Lübeck; Abendessen im Hotel. 4. Heimreise Heute heißt es Abschied nehmen. Mit vielen neuen Eindrücken treten Sie die Heimreise an. Unsere Leistungen: ✓F ahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓3 x Übernachtung mit Halbpen sion im Mittelklassehotel ✓S tadtführung in Lübeck ✓A usflug nach Travemünde ✓A usflug in die Holsteinische Schweiz mit Reiseleitung ✓S chifffahrt auf dem Plöner See Reisepreis pro Person im Doppelzimmer im Einzelzimmer € 475,-€ 535,-- Abfahrt: 6.30 Uhr, Herrenberg ZOB Gültiger Reisepass oder Personal ausweis erforderlich. Währung: Euro 21 Erlebnisreisen 1. Tag: Anreise Ankunft in Lübeck; Zimmerbezug und Abendessen. Natur und Kultur in Holland 5 Tage Termin:27.05. – 31.05.2015 Die Niederländer sind uns für ihre Holzschuhe, den Windmühlen und ihren Käse bekannt. Aber wussten Sie auch, dass die Niederländer 14,3 Kilo Käse pro Jahr und Kopf selbst verzehren? Das köstliche Erzeugnis soll in großen Mengen einem selbst zugutekommen. Ach ja, dann gibt es auch noch Amsterdam. Die Hauptstadt des Landes und kulturelles Zentrum entzückt mit ihren weltweit einmaligen Grachten und ihren Kunstschätzen, die anderswo ihresgleichen suchen. Fünf abwechslungsrei che Tage erwarten Sie! Erlebnisreisen 1. Tag: Anreise nach Volendam Morgens Anreise vorbei an Köln nach Volendam. Sie wohnen im 4*-Van der Valk Hotel Volendam. Das schöne Haus empfängt Sie in ruhiger Lage, nur wenige Kilo meter von Amsterdam entfernt. Entspannung finden Sie im Well nessbereich mit Hallenbad, Sauna und Fitnesscenter. Abendessen im Hotel. 2. Tag: Grachten & Museen Besichtigung von Amsterdam. Eine Stadtrundfahrt zeigt Ihnen die Sehenswürdigkeiten dieser alten und doch so jung geblie benen Stadt. Bei einer Grach tenrundfahrt lernen Sie diese außergewöhnliche Stadt vom Wasser aus kennen. Anschlie ßend haben Sie noch Zeit für eigene Unternehmungen. Be sichtigen Sie Amsterdams welt berühmte Ausstellungen im Rijks museum, im Van Gogh Museum, im Museum Rembrandthaus oder besuchen das Anne-FrankHaus. 22 3. Tag: Alkmaar & Volendam Nach dem Frühstück besuchen Sie den berühmten Käsemarkt in Alkmaar, der jeden Freitagmorgen auf dem Waagplein stattfindet. Besucher aus aller Welt kommen jedes Jahr eigens für den Käse markt nach Alkmaar, um dem be sonderen Schauspiel der Käse träger inmitten der Käsestapel auf dem Marktplatz beizuwohnen. Natürlich gehört auch eine kleine Käseprobe dazu. Nach diesem Ereignis entführen wir Sie nach Volendam, einem schmuckes Fischerstädtchen mit malerischem Hafen. Bummeln Sie durch die Straßen und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre des lebhaften Ortes. Danach laden wir Sie zu einer kleinen Schifffahrt zur Insel Marken mit ihren schönen Holzhäusern, dem kleinen Hafen und dem Leuchtturm „Het Paard“. 4. Tag: Nationalpark Zuid-Kennemerland und Delft Heute steht eine Wanderung im Nationalpark Zuid-Kennemerland auf dem Programm, welcher zwi schen Haarlem und Zandvoort liegt. Diese Vegetation in dieser weitläufigen Dünenlandschaft ist so unterschiedlich, dass dadurch eine einzigartige Fauna vorzufin den ist, z.B. eine vielfältige Vogel-, Amphibien- und Insektenarten. Fakultativprogramm für Nichtwan derer: Besichtigung von Delft mit seinen schönen Grachten, dem Groten Mark und der spätgoti schen Basilika Nieuwe Kerk. Am Nachmittag Besuch eines Kera mikbetriebs, wo Sie die Geheim nisse über die Herstellung des Delfter Porzellans erfahren. 5. Tag: Heimreise Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied vom Land der Windmüh len & Grachten. Heimreise über Utrecht – Köln. Rückkehr am Abend. Unsere Leistungen: ✓Fahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓4 x Übernachtung mit Halbpen sion im 4*Hotel ✓Stadtrundfahrt Amsterdam ✓Grachtenrundfahrt ✓Schifffahrt zur Insel Marken ✓Besuch des Käsemarktes in Alkmaar mit Käseprobe ✓Wanderung im Nationalpark Zuid-Kennemerland ✓Besuch einer Keramik- manufaktur ✓Reiseleitung: Reiner Kaupat Reisepreis pro Person Im Doppelzimmer Im Einzelzimmer € 595,– € 775,– Abfahrt: 6.30 Uhr Herrenberg, ZOB Gültiger Reisepass oder Personal ausweis erforderlich. Währung: Euro 4 Tage Termin: 04.06. – 07.06.2015 Grüß Gott im Lamer Winkel im Naturpark Oberbayerischer Wald! Weitgehend naturbelassene Wälder, kristallklare Bä che und eine Luft, bei der sich das Durchatmen noch lohnt - Landschaften wie den Lamer Winkel gibt es nicht mehr viele. Kein Wunder, dass er zu den meistbesuchten Feriengebieten des Bayerischen Waldes gehört. 1. Tag: Anreise Anreise nach Lam auf der Sonnen terasse des Lamer Winkels. Das Ferienhotel Sonnbichl liegt ruhig am Ortsrand von Lam, nur 10 Gehminuten vom Ortszentrum entfernt. Alle Zim mer sind mit DU/WC, Fön, Telefon und Sat-TV ausgestattet. Zimmerbezug und 4-Gang-Abendessen. 2. Tag: Dreiflüssestadt Passau Ausflug nach Passau. Besichtigen Sie den Dom St. Stephan mit der größten Kirchenorgel der Welt. Der malerische Stadtkern mit verwinkelten Gassen und kleinen Boutiquen und Geschäften lädt zum Bummeln ein. Anschließend laden wir Sie zu einer Dreiflüsse-Stadt rundfahrt mit dem Schiff ein. Bequem von Bord aus genießen Sie unvergessli che Ausblicke auf die Stadt Passau mit den bunten Fassaden und den Dom. 3. Tag: Bayerwaldrundfahrt Heute unternehmen Sie eine interes sante Bayerwaldrundfahrt. Zunächst besuchen Sie die Bärwurze Liebl und das bekannte Glasdorf Weinfurtner. Anschließend Fahrt über Bodenmais und durch den Böhmerwald – am Kleinen Arbersee vorbei zurück nach Lam. Freuen Sie sich nach dem Abendessen auf einen Bayerischen Unterhaltungsabend. 4. Tag: Heimreise Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Pferdekutschenfahrt durch den Lamer Winkl. Danach treten Sie mit schönen Erinnerungen die Heim reise an. Unsere Leistungen: ✓Fahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓3 x Übernachtung mit Halbpension ✓Stadtführung Passau ✓Schiffsrundfahrt ✓Bayerwaldrundfahrt mit Reise leiter ✓Besuch im Glasdorf Weinfurtner ✓Besuch einer Bärwurzerei mit Probe ✓Pferdekutschenfahrt Reisepreis pro Person im Doppelzimmer im Einzelzimmer € 385,– € 415,– Abfahrt: 7.30 Uhr Herrenberg, ZOB Gültiger Reisepass oder Personal ausweis erforderlich. Fahrt ins Blaue 2 Tage Termine:13.06. – 14.06.2015 08.08. – 09.08.2015 10.10. – 11.10.2015 Mit einem erlebnisreichen Wochenende den alltäglichen Trott abschütteln - dieses Angebot machen wir Ihnen mit unseren beliebten „Fahrten ins Blaue“. Unsere Stammkunden schät zen diese attraktiven Kurzreisen schon seit langem. Auf sorgfältig ausgewählten Routen geht es zu immer wie der neuen und interessanten Reisezielen. Diese werden nie mandem verraten - es soll ja eine Überraschung sein. Die Geselligkeit und das Entdecken reizvoller Gegenden stehen im Vordergrund. Diese Wochenendreisen sind immer wieder ein Verwöhnerlebnis besonderer Güte. 1. Tag: Anreise Abwechslungsreiche Fahrt zum ausgewählten Reiseziel mit interes santem Besichtigungsprogramm unterwegs. Mal begeistern histori sche Städte, mal sind es idyllische Landschaften die begeistern. Ankunft am Nachmittag und Zimmerbezug. Nach dem Abendessen gemütliches Beisammensein im Hotel. 2. Tag: Überraschungsprogramm & Heimreise Nach dem Frühstück Aufenthalt zur freien Verfügung um das ausge suchte Ziel näher kennen zu lernen. Vielleicht noch eine kleine Schifffahrt, eine Stadtführung oder die Besichti gung eines prachtvollen Schlosses. Rückfahrt gegen Mittag über eine ausgewählte Reiseroute wieder zu den Ausgangsorten. Unsere Leistungen: ✓Fahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓Übernachtung mit Halbpension in einem guten Hotel, Zimmer mit Bad/Dusche/WC ✓Schönes Besichtigungspro gramm Fahrpreis pro Person im Doppelzimmer im Einzelzimmer € 158,– € 178,– Abfahrt: 7.30 Uhr Herrenberg, ZOB Gültiger Reisepass oder Personal ausweis erforderlich. Währung: Euro Währung: Euro 23 Erlebnisreisen Lamer Winkel / Bayerischer Wald ZDF-Fernsehgarten in Mainz 2 Tage Termin: 04.07. – 05.07.2015 Immer sonntags im Zeitraum von Juni bis August findet die be liebte TV-Sendung „ZDF-Fernsehgarten“ mit Andrea „Kiwi“ Kiewel statt. Die Veran staltung mit Stars aus Funk und Fernsehen, mit spektakulären Attraktionen sowie atemberaubender Artistik findet live und un ter freiem Himmel statt. Mit uns können Sie hautnah dabei sein und einen Blick hinter die Kulissen des Showbusiness werfen. Erlebnisreisen 1. Tag: Domstadt Mainz Anreise nach Mainz. Bei einem Stadtrundgang lernen Sie die 2000 Jahre alte Stadt kennen. Auf Schritt und Tritt begegnen Ihnen die Spuren der Geschichte: Ob römische Relik te, barocke Prachtbauten aus der Zeit der Kurfürsten oder der impo sante Dom - Mainz ist sehenswert! Übernachtung im schönen 4*-Hotel HILTON MAINZ CITY, wenige Schritte von der Altstadt mit den gemütli chen Lokalen und Kneipen entfernt. 2. Tag: ZDF-Fernsehgarten Am Vormittage Fahrt vom Hotel auf den Mainzer Lerchenberg in die ZDF-Zentrale. Hier sind Sie bei der TV-Sendung „ZDF-Fernsehgarten“ mit Andrea Kiewel live dabei. Nach dem Ende der Sendung gegen 14 Uhr haben Sie noch die Möglich keit zum Besuch des Museums für Antike Schifffahrt oder des Guten berg-Museum, wo Sie vier Jahrtau sende Geschichte der Schriftkultur aus aller Welt erleben können. Am späten Nachmittag treten Sie die Heimfahrt an. Unsere Leistungen: ✓Fahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓1 x Übernachtung mit Früh stücksbuffet im 4*-Hotel ✓1 x Stehplatzkarte ZDF ✓1 x Stadtführung Mainz Reisepreis pro Person im Doppelzimmer im Einzelzimmer € 169,– € 199,– Abfahrt: 8.00 Uhr, Herrenberg ZOB Gültiger Reisepass oder Personal ausweis erforderlich. Währung: Euro Spaß & Gaudi im Zillertal 4 Tage Termin: Ein verlängertes Wochenende beim Pachmairwirt in geselliger Tradition - Unterhaltung, Musikantengaudi und beschwingte Stunden im aktivs ten Tal der Welt. Freuen Sie sich auf einen Aufenthalt der Fröhlichkeit und Heiterkeit! 1. Tag: Anreise Anreise ins Zillertal - Servus im 4*-Hotel Pachmair. Gaudi ist angesagt beim Auftritt des musikalischen Liebesduos „Da Zillertaler und die Geigerin“. Ein LiveAuftritt, der gute Laune verspricht. 2. Tag: Wanderung und Traktorrundfahrt „Aufi muaß i“ - vormittags Wanderung zum Schleierwasserfall mit einem Wanderführer. Droben gibt’s für alle zünftigen Wanderer einen Zillertaler Bauernobstler zur Stärkung. Anschlie ßend unternehmen Sie eine OldtimerTraktorfahrt hinein ins Zillertal. Abends verwöhnt Sie das Hotel mit einem Zillertaler Buffet. Nach Sonnenunter gang geht’s erst richtig los - Traditi onelles und Fröhliches beim Original Tiroler Heimatabend. 3. Tag: Dampfzugfahrt durchs Zillertal Nach dem Frühstück Fahrt mit dem historischen Dampfzug der Zillertal bahn. Tauchen Sie ein in die faszinie rende Landschaft des Zillertals! Am Nachmittag wird scharf geschossen - Gaudi und beim Armbrustschießen um den Schützenpokal. 4. Tag: Heimreise Sonntag (4. Tag): Ein fröhliches und aus gelassenes Wochenende voller Musik und Gaudi ist vorbei; Heimreise. 24 16.07. – 19.07.2015 Unsere Leistungen: ✓F ahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓3 x Übernachtung mit Früh stücksbuffet ✓2 x Verwöhnmenü inkl. Getränke zum Abendessen (Bier, Wein, alkoholfrei) ✓1 x Zillertaler Bauernbuffet ✓T äglich Kaffee und Kuchen ✓T iroler Heimatabend ✓G eführte Wanderung ✓T raktor-Rundfahrt ✓F ahrt mit der Zillertaler Dampf bahn ✓T anz- und Unterhaltungsabende ✓B enutzung des Relax-Badecen ters ✓K ostenloser Fahrradverleih Reisepreis pro Person im Doppelzimmer im Einzelzimmer € 428,-€ 476,-- Abfahrt: 7.30 Uhr, Herrenberg ZOB Gültiger Reisepass oder Personal ausweis erforderlich. Währung: Euro Blühender Bergsommer in 3 Tage Arosa Termin: 24.07. – 26.07.2015 „ Juwel in Graubünden“, so wird das Schanfigg beschrieben. Dieses wilde Bergtal hat seinen ursprünglichen Charak ter und seine kulturellen Eigenheiten bis heute behalten. Erschlossen wird das Feriengebiet mit dem weltbekannten Ort Arosa mit der Rhätischen Bahn und den Postautos. Freuen Sie sich auf spektakuläres Bergpanorama! schon bald ist es vorbei mit dem Stadtbummel auf Schienen. An der Stadtgrenze wandelt sich die Arosa-Bahn zur Gebirgsbahn und windet sich durchs wilde Schanfig ger Tal hinauf. Auf der nur 26 km langen Strecke klettert der Zug über tausend Meter hoch. Abendessen und Übernachtung im ***Hotel Alpensonne, Arosa 2. Tag: Arosa Genießen Sie einen freien Tag im beliebten Ferienort und profitie ren von der Arosa Card, die auf allen Bergbahnen und Ortsbussen gültig ist. Die Aussicht vom Aroser Weisshorn wird Sie begeistern. Sie erreichen den Gipfel auf 2653 Metern Höhe entweder zu Fuss auf markierten Wanderwegen oder mit der Luftseilbahn. 3. Tag: Heimreise durchs Heidiland Nach dem Frühstück bringt die Arosa-Bahn Sie zurück nach Chur. Entdecken Sie bei einem individu ellen Rundgang die romantische Altstadt, die von dem ehemaligen bischöflichen Schloss beherrscht wird. Auf dem Rückweg besu chen Sie das berühmte Heididorf in Maienfeld, wo Sie die köstlichen Weine des Rheintales probieren können. Unsere Leistungen: ✓F ahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓2 x Übernachtung mit Halbpen sion ✓B ahnfahrt Chur – Arosa – Chur ✓A rosa Card ✓S chifffahrt auf dem Walensee Reisepreis pro Person im Doppelzimmer im Einzelzimmer € 375,-€ 425,-- Abfahrt: 7.30 Uhr, Herrenberg ZOB Gültiger Reisepass oder Personal ausweis erforderlich. Währung: Euro 25 Erlebnisreisen 1. Tag: Anreise nach Chur „Der Weg ist das Ziel“ – verbinden Sie Ihre Anreise mit einem Aus flug an den Walensee zu Füssen der Churfirsten. Bei einer Schiff fahrt von Weesen nach Walen stadt besuchen Sie Quinten, die einzige Stadt der Schweiz, die nur per Schiff zu erreichen ist. Weiter geht’s nach Chur, wo die ArosaBahn startet: Gemächlich wie eine Straßenbahn zuckelt der Zug vor bei an Stadtmauer, Malteserturm und Obertor, dem Wahrzeichen der Bündner Hauptstadt. Doch Naturpark Lüneburger Heide 5 Tage Termin:11.08. – 15.08.2015 Im Dreieck zwischen Hamburg, Bremen und Hannover erstreckt sich das Gebiet der Lüneburger Heide. Denkt man an Heide, fällt vielen natürlich sofort die Heidepflanze ein. Die größten zusammenhängenden Heideflächen in West europa finden sich in dem Gebiet des Naturparks Lüneburger Heide. Im August und September können Sie den lila Blütenteppich bewundern, nur kurz unterbrochen von den sattgrünen Wacholdern oder silbernen Birken. Aber nicht nur Heideflächen findet man im Naturpark Lüneburger Heide, auch Moore und große Wälder sind typisch für die Region. Erlebnisreisen 1. Tag: Anreise in die Lüneburger Heide Anreise über die Autobahn nach Visselhövede im Herzen des Na turschutzparks. Hier wohnen Sie im schönen 4*-Hotel Luisenhof, mitten im Grünen. 2. Tag: Durchs Aller-Leine-Tal nach Celle Durch die malerische Land schaft des Aller-Leine-Tals, vor bei an bewirtschafteten Höfen, Rittergütern und Kirchen errei chen Sie Celle. Lassen Sie sich auf einem Stadtrundgang von dem imposanten Welfenschloss, den malerischen Fachwerkfas saden sowie dem Flair der Celler Innenstadt begeistern. Selbst verständlich bleibt auch etwas Zeit zum Entspannen, Stöbern und Entdecken. 3. Tag: Lüneburg & Heide Auf einer Fahrt durch die wald reiche Raubkammer erfahren Sie mehr über die engen Be ziehungen zwischen der Lüne burger Heide und der Stadt 26 Lüneburg. Die gut erhaltenen Backsteingiebel dieser einst so reichen Stadt des Mittelalters werden Sie bei einem Rundgang ebenso begeistern wie die Kir chen, das Wasserviertel oder die Altstadt mit ihrer abwechs lungsreichen Geschichte. Am Nachmittag begleitet Sie Ihre Gästeführerin in den schö nen Naturpark Lüneburger Heide. Dieser ist in seiner Art einzigartig in Deutschland und für viele Besucher noch immer ein Grund, die oft von Hermann Löns beschriebene Landschaft kennen zu lernen. Eine gesellige Kutschenfahrt rundet den schö nen Tag ab. mit über 1000jähriger Geschich te, erfahren Sie etwas über den Namensgeber und Gründer St. Johannes, über die Adelsge schlechter und das Klosterleben früher und heute. Am Nachmittag besuchen Sie den weltgrößten Vogelpark mit ca. 4000 Vögeln. Interessante tägliche Attraktionen wie kom mentierte Schaufütterungen und sensationelle Flugshows werden Sie nie wieder verges sen. Auch Gartenfreunde und Botaniker kommen durch die einmalige Parkanlage mit ihren phantasievollen Blumenbildern auf ihre Kosten. 5. Tag: Heimreise Nach dem Frühstück treten Sie mit unvergesslichen Eindrücken die Heimreise an. Unsere Leistungen: ✓Fahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓4 x Übernachtung mit Halbpen sion im ****-Hotel ✓Stadtführung Celle ✓Stadtführung Lüneburg ✓Pferdekutschenfahrt ✓Eintritt Vogelpark Walsrode ✓Eintritt Kloster St. Johannes Reisepreis pro Person Im Doppelzimmer Im Einzelzimmer € 575,– € 645,– Abfahrt: 4. Tag: Vogelpark Walsrode Bei einer Rundfahrt erfahren Sie von Ihrer Gästeführerin, was Walsrode zu bieten hat und wa rum die Stadt ihr mittelalter liches Aussehen verlor. Auch Löns werden Sie in Lebensgrö ße sehen, ebenso seine Gedenk stätten im Tietlinger Wacholder hain. Im ältesten Heidekloster, 7.00 Uhr Herrenberg, ZOB Gültiger Reisepass oder Personal ausweis erforderlich. Währung: Euro Sonnige Tage am Lago Maggiore 5 TageTermin: 23.08. – 27.08.2015 Berühmt wegen der Farben, Düfte, dem Zauber der Natur, bietet der Lago Maggiore Landschaftsbilder von unver gleichlicher Schönheit. Das besonders günstige Klima ermöglicht eine Vegetation, die Sie in dieser Vielfalt nirgendwo anders vorfinden. Neben Bergkiefer, Tannen und Buchen, gedeihen hier Pflanzenarten aus den wärmeren Zonen, wie etwa Oleander, Palmen, Azaleen oder Kamelien. Lassen Sie sich verzaubern von dem grandiosen Panorama des Lago Maggiore mit den Borromäischen Inseln, den malerischen Orten und den prachtvollen Parks entlang der Seepromenaden. 2. Tag: Macugnaga / Monte Rosa Ausflug nach Macugnaga, se henswertes Bergdorf auf der Südseite des höchsten Berg massivs Europas. Die Fahrt führt durch das herrliche Ossola-Tal und das Anzasca-Tal. Die majes tätische Erscheinung des Monte Rosa zieht jeden Besucher in sei nen Bann. Fahrt mit dem Sessel lift bis zu Belvedere, am Fuße des Gletschers. Abends Rückkehr im Hotel. Sie besichtigen einen der höchs ten Staudämme Europas. Weiter durch das romantische Tal zur „Doppelbrücke“. Im idyl lischen Ort Sonogno, am En de des Tales, Gelegenheit zur Mittagsrast in einem typischen Grotto. Probieren Sie die be rühmte Tessiner Platte – dazu köstliche Merlot-Weine. giore mit Besuch der Borromä ischen Inseln: die Isola Madre mit dem fantastischen subtro pischen Garten, die Isola Bella mit dem herrschaftlichen Pa last und dem Zehn-TerrassenGarten, die Isola Pescatore mit ihren verträumten schmalen Gassen. Abendessen in einem Fischrestaurant auf der Insel. 4. Tag: Borromäische Inseln Tag zum Bummeln oder Baden in Stresa. Gelegenheit zu einer Bootsfahrt auf dem Lago Mag 5. Tag: Heimreise Besuch des traditionellen Marktes in Cannobio. Danach heißt es lei der Abschied nehmen. Unsere Leistungen: ✓F ahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓4 x Übernachtung mit Frühstück ✓3 x Abendessen im Hotel ✓1 x Abendessen auf der Isola Pescatori ✓A usflug nach Macugnaga/ Monte Rosa ✓F ahrt mit dem Sessellift ✓A usflug ins Verzascatal ✓B esuch der Borromäischen Inseln mit Schifffahrt und Führung Reisepreis pro Person im Doppelzimmer im Einzelzimmer € 495,-€ 555,-- Abfahrt: 07.30 Uhr, Herrenberg ZOB Gültiger Reisepass oder Personal ausweis erforderlich. Währung: Euro 3. Tag: Valle Verzasca Fahrt ins schöne Verzascatal. 27 Erlebnisreisen 1. Tag: Anreise Lago Maggiore Anreise über die Bodenseeauto bahn - Zürich - St. Gotthard - Bel linzona nach Locarno im Tessin. Sie haben genügend Zeit um auf eigene Faust die schöne Altstadt zu entdecken. Anschließend Weiterfahrt zum schönen Bergdorf Premeno mit herrlicher Sicht auf den Lago Maggiore. Übernachtung im familiär geführ ten 3*-Hotel Vittoria. Rügen - Hiddensee 6 Tage Termin: 2 5.08. – 30.08.2015 Die Faszination Rügens spiegelt sich in einer Vielfalt von Landschafts- Küsten- und Naturschutzgebieten wider. Wohin man sich wendet, überall entdecken Sie Sehens- und Erlebenswertes: Der Südosten Rügens mit seinen ki lometerlangen herrlichen Strandabschnitten zwischen Sellin, Baabe, Göhren und Thießow. Die Halbinsel Mönchgut mit seiner traditionellen Kultur, die Granitz mit dem Jagdschloss und die hübschen Fischerdörfer in den südlichen Buchten. Im Westen und Norden beeindruckt die Schönheit der weitgehend unberührten Natur mit den idyllischen Bodden buchten, den Brutstätten seltener Vogelarten und den verträumten Dörfern mit Jahrhunderten alte Traditionen. Erlebnisreisen 1. Tag: Anreis Anreise nach Rügen. Herz lich willkommen im Ostseebad Baabe. Sie wohnen im schönen 4*-Strandhotel Baabe im Bio sphärenreservat Südost-Rügens. Eine 3 km lange Strandpromena de verbindet das Ostseebad mit dem Nachbarort Göhren. Zum weißen, feinsandigen Strand sind es nur 200 m Fußweg. 2. Tag: Inselrundfahrt Auf der heutigen Entdeckungs fahrt lernen Sie die Schönheiten der Insel kennen: Einzigartige Natur und charmante Fischer dörfer auf der Halbinsel Mönch gut, die historische Seebrücke im Ostseebad Binz, romantische Schlösser und Herrenhäuser und vieles mehr. Eine Fahrt mit dem „Rasenden Roland“ darf nicht fehlen. Diese Schmalspurbahn, die seit 1996 wieder mit historischen Dampf lokomotiven fährt, ist ein einma liges Erlebnis. 28 3. Tag: N ationalpark Jasmund Heute besuchen Sie das einzig artige Flächendenkmal Kap Ar kona mit seinen Leuchttürmen. Nach einem Spaziergang zum Kap geht es zum den National park Jasmund mit dem berühm ten Königsstuhl. Direkt am be rühmten Kreidefelsen bietet das Nationalpark-Zentrum Königs stuhl ein besonderes Naturer lebnis. Auf einer Ausstellungs fläche von 2.000qm und ein 28.000qm großes Außengelän de gibt es viel zu entdecken. Im Mittelpunkt steht die Botschaft des Nationalparks: „ Natur Na tur sein lassen.“ 4. Tag: Ausflug zur Insel Hiddensee Fahrt mit dem Bus nach Scha prode. Mit der Personenfähre erreichen Sie die kleine Schwes ter Rügens und erleben einen unvergesslichen Tag! Die Ost seeinsel Hiddensee liegt wie ein Wellenbrecher vor der West küste Rügens. Sie ist etwa 18 km lang und 1 km breit. Die Einwohner und kenner der Insel nennen sie liebevoll „Sötes Län neken“, was so viel wie süßes Ländchen bedeutet. Die Vielfalt der Natur genießen Sie bei einer Planwagenfahrt von Vitte nach Kloster. Nach der Besichtigung der Inselkirche und der Gerhart Hauptmann Gedenkstätte geht’s mit dem Schiff zurück nach Schaprode. Unsere Leistungen: ✓Fahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓5 x Übernachtung mit Halbpension im 4*-Hotel ✓Inselrundfahrt mit Reiseleitung ✓Fahrt mit dem „Rasenden Roland“ ✓Ausflug zum Kap Arkona und National Jasmund ✓Ausflug zur Insel Hiddensee inkl. Schiff- und Kutschenfahrt Reisepreis pro Person Im Doppelzimmer Im Einzelzimmer 5. Tag: Strandtag Ausspannen und sich erholen, faulenzen oder aktiv sein. Diese großartige Landschaft bietet Ih nen unendlich viele Möglichkei ten, weit weg vom Alltag zu sein. Abfahrt: 6. Tag: Heimreise Heute heißt es wieder Abschied nehmen. Währung: Euro € 769,– € 894,– 06.00 Uhr Herrenberg, ZOB Gültiger Reisepass oder Personal ausweis erforderlich. 4 Tage Bamberg - Bayreuth Wein & Kultur Termin: 03.09. – 06.09.2015 2 Tage Kultur & Braukunst Termin: 19.09. – 20.09.2015 Am südlichen Ufer, wo sich in Niederösterreich das prachtvoll barocke Stift Melk erhebt, beginnt die Wachau, international renommiertes Weinbaugebiet, Garten der Sinne und eines der schönsten Flusstäler. Seit dem Jahr 2000 trägt die Wachau die Auszeichnung UNESCO-Weltkulturerbe. Wo Kultur & Landschaft zu einer Symbiose verschmelzen! Die Fränkische Schweiz ist eine vielfältige Region, die neben einem einmaligen Landschaftsbild auch eine abwechslungsrei che und bewegte Geschichte zu bieten hat. Vor allem Bay reuth, die Stadt Wagners und Bamberg, auch das fränkische Rom genannt, gehören zu den kulturellen Perlen Deutschlands. Franken ist auch die Bierregion mit der größten Brauereidichte in Europa. Offenbar hat Gambrinus, der Schutzpatron der Brauer die meisten Freunde gefunden. 1. Tag: Anreise in die Wachau Anreise direkt in die Wachau nach Maria Taferl, wo Sie bereits mit ei nem Glaserl Wein erwartet werden. Abendessen und Übernachtung in einem gemütlichen Mittelklas sehotel. 1. Tag: Anreise nach Bayreuth Anreise über die Autobahn Heilbronn – Nürnberg in die Fränkische Schweiz und weiter auf der Fränkischen Bierstraße nach Bayreuth, der Stadt Richard Wagners. Bei einem ersten Bummel durch die schöne Altstadt entdecken Sie die interessanten Sehenswürdigkeiten der ehemaligen Residenz der Markgrafen Branden burg-Bayreuth. Besichtigung des Markgräflichen Opernhauses, eines der schönsten Barocktheater Europas. Wer in Bayreuth ist darf auch nicht versäumen, das berühmte Brauerei museum der Gebrüder Maisel zu besu chen. Die interessante Führung endet in der „Alten Abfüllerei“,wo das Erlebte mit einer frisch gezapften Maisel´s Weisse abgerundet wird. Abendessen und Übernachtung in einem sehr guten Mittelklassehotel in Bayreuth. 2. Tag: Wachau - Niebelungengau Fahrt nach Melk, zur Besichtigung des prachtvollen Benediktinerstifts Melk und der reizenden Altstadt. Am frühen Nachmittag fahrt mit dem Donauschiff von Melk durch die schönste Flusslandschaft Euro pas - die Wachau, vorbei an Wein gärten, historischen Orten wie Dürnstein und Weißenkirchen nach Krems. Nach einer gemütlichen Weinverkostung beim Winzer Rück fahrt zum Hotel. 3. Tag: Bezauberndes Wien Ausflug nach Wien, Donaumetropo le voller Glanzpunkte. Teilnahme an einer Stadtrundfahrt. Sie erleben die bekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt: Staatsoper, Hofburg, Schloss Schönbrunn, den „Steffl“ und vieles mehr. Besuchen Sie vor der Rück fahrt eines der schönen Kaffeehäu ser und gönnen Sie sich ein Stück Original Sachertorte. 4. Tag: Heimreise Nach einem kräftigen Frühstück vom Buffet treten Sie die Heimrei se an. Unsere Leistungen: ✓F ahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓3 x Übernachtung mit Halbpension ✓S chifffahrt auf der Donau ✓A usflug nach Wien mit Stadtführung ✓W einprobe beim Winzer Reisepreis pro Person Im Doppelzimmer Im Einzelzimmer € 445,– € 490,– Abfahrt: 07.00 Uhr Herrenberg, ZOB Gültiger Reisepass oder Personal ausweis erforderlich. Währung: Euro 2. Tag: Weltkulturerbe Bamberg Im UNESCO-Weltukulturerbe Bam berg locken Sehenswürdigkeiten in Hülle und Fülle. Bei einem Rundgang erleben Sie, wie einmalig Bamberg ist. Im historischen Stadtensemble mit Dom, Kirchen und Klöstern, mit Brücken, engen Gassen und Plätzen, mit Fachwerkhäusern und Barockfas saden spüren Sie noch heute den Zau ber der Vergangenheit. Anschließend Besuch des Fränkischen Brauereimu seums in den historischen, restau rierten Gewölben der ehemaligen Benediktiner-Braustätte auf dem Michelsberg. Danach müssen Sie leider Abschied nehmen. Unsere Leistungen: ✓F ahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓F ührung im Markgräflichen Opernhaus ✓B esuch einer Bierbrauerei mit Probe ✓S tadtführung in Bamberg ✓E intritt Fränkisches Brauereimuseum Reisepreis pro Person im Doppelzimmer im Einzelzimmer € 225,– € 255,– Abfahrt: 7.00 Uhr Herrenberg, ZOB Gültiger Reisepass oder Personal ausweis erforderlich. Währung: Euro 29 Erlebnisreisen Wachau - Wien Kärnten - individuell 6 Tage Termin:22.09. – 27.09.2015 Millstatt und der Millstätter See schmücken sich mit dem Attribut „Das Juwel Kärntens“. Sowohl für die Bevölke rung als auch für die zahlreichen Besucher hat dieser zauberhafte Kurort eine besondere Ausstrahlung. Eingebet tet in eine einmalige landschaftliche Kulisse bietet Millstatt neben einer historisch und kulturell bewegten, interes santen Vergangenheit auch eine einmalige Architektur. Die Tradition Millstatts als Fremdenverkehrsort reicht bis in die 70-er Jahre des 19. Jahrhunderts zurück. Erlebnisreisen 1. Tag: Anreise Vorbei an München - Salzburg und über die Tauernautobahn errei chen Sie am frühen Nachmittag den Millstätter See und Ihr fami liär geführtes Hotel Posthof, zen tral und ruhig im Herzen von Mill statt gelegen. Schauen Sie sich vor dem Abendessen ein wenig in dem zauberhaften Ort um. Zum hoteleigenen Seebad sind es nur ca. sieben Gehminuten. 2. – 5. Tag: Erholung am See Gestalten Sie die kommenden Tage ganz nach Ihren Vorstellun gen. Im Hotel können Sie Fahrrä der und Nordic-Walking-Stöcke ausleihen. Wie wäre es mit Wan dern? Eingebettet in die Gebirgs welt des Nationalparks Nockber ge, der Millstätter Alpe mit dem Tschiernock, dem Goldeck und dem Weltenberg Mirnock liegt der Millstätter See, eines der schönsten Gebiete in Kärnten, und lädt zum Wandern und Na tur entdecken ein. 30 Wer es lieber ruhiger mag, dem empfehlen wir einen Besuch im „1. Kärnten Badehaus Millstät ter See“. Auf insgesamt 1400 m² erwarten Sie sieben Saunen und Dampfbäder inkl. einer Seesauna direkt am See. Im 35 °C warmen Infinitypool erleben Sie ganzjäh rig grenzenlose Seeberührun gen. Im Massage- und Beautybe reich kommen Sie in den Genuss hochwertiger Anwendungen wie der Granat-Edelstein-Mas sage und der Zirbenmassage, bei der ausschließlich regionale, hochwertige Kräuteröle und In haltsstoffe verwendet werden. Selbstverständlich bietet Ihnen das „1. Kärnten Badehaus Mill stätter See“ auch eine große Auswahl an Schönheitsanwen dungen inkl. Maniküre und Pedi küre (Tageskarte 22,50 €). Groß zügige Ruhebereiche sowie ein Lesezimmer mit Seeblick sorgen für entspannte Stunden. 6. Tag: Rückreise Heute verabschieden Sie sich von Ihren Gastgebern. Gut er holt reisen Sie gegen Mittag zu rück in die Heimat. Und sicher kommen Sie eines Tages wieder nach Millstatt. So wohnen Sie: Familiär geführtes 3*-Hotel Posthof in Millstatt am See. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, Föhn, SAT-TV, Telefon und Balkon, hoteleigenes Seebad Unsere Leistungen: ✓Fahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓Bordfrühstück am Anreisetag ✓5 x Halbpension ✓Freie Nutzung des hoteleigenen Seebades Reisepreis pro Person Im Doppelzimmer Im Einzelzimmer € 428,– € 480,– Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Währung: Euro Veranstalter: Klingel Reisen, Weil der Stadt Elsass die schönste Alpenüberquerung 3 Tage 2 Tage Termin:25.09. – 27.09.2015 Genießen Sie erholsame Tage in Davos, wo städtisches Flair und ländliche Beschaulichkeit für spannende Kontraste sor gen. Höhepunkt der Reise ist die schönste Alpenüberquerung die es gibt: die Albula- und Berninastrecke der Rhätischen Bahn. Diese verbindet den Norden und den Süden Europas auf einmalig schöne Weise. Dieser Hochgenuss, der an Glet schern vorbei führt, der südliche Lebenslust und alpine Natur vereint, ist im Bernina Express erlebbar. Seit 2008 gehört die Strecke von Thusis bis Tirano zum UNESCO-Welterbe. 1. Tag: Anreise nach Davos Die Anreise erfolgt durch das Appen zeller Land nach Davos, das Sie bei einer Führung näher kennen lernen. Abendessen und Übernachtung in einem 4*-Hotel. 2. Tag: Alpenüberquerung Heute erfolgt die Fahrt mit dem Ber nina-Express, was für Sie sicherlich zu einem einmaligen Naturerlebnis wird. Durch Täler und Tunnels, über Brücken - vorbei an schön gelege nen Dörfern - erreichen Sie Tirano. Nach einem Aufenthalt Rückfahrt mit unserem Bus zum Hotel. Abendessen im Hotel. 3. Tag: Heimreise Nach dem Frühstück empfehlen wir Ihnen eine Bergbahnfahrt auf die Schatzalp. Mit der Davos Klosters Card profitieren Sie von diesem kos tenlosen Angebot. Oben angekommen können Sie das traumhafte Panorama von der Restaurant-Terrasse oder vom Sonnenweg aus genießen. Am frühen Nachmittag treten Sie die Heimreise an. Unsere Leistungen: ✓F ahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓2 x Übernachtung mit Halbpension ✓g eführter Rundgang in Davos ✓F ahrt mit dem Bernina-Express ✓K loster Davos Card Reisepreis pro Person Im Doppelzimmer Im Einzelzimmer € 365,– € 415,– Abfahrt: 7.00 Uhr Herrenberg, ZOB Gültiger Reisepass oder Personal ausweis erforderlich. Währung: Schweizer Franken Kathedralen & Gewürztraminer Termin: 10.10. – 11.10.2015 Das Elsass - die Provinz zwischen Oberrhein und Vogesen. Vor einem mittelalterlichen Bühnenbild wechselt romanti sche Vergangenheit mit modernem City-Life. Durch idyllische Dörfer und Weinberge, die sich wie Perlen an der Schnur reihen, wird diese Region charakterisiert: liebevoll restaurier tes Fachwerk, Butzenscheiben, rot-weiß karierte Tischdecken und als lukullische Ergänzung, deftige Schlachtplatten zum süffigem Riesling. Erleben Sie die Schönheiten und den Charme dieser durchaus eigenwilligen Region. 1. Tag: Straßburg Sie nehmen Kurs auf Straßburg, seit 1949 Sitz des Europarates. Im Rah men einer geführten Besichtigung lernen Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen: schöne Plätze mit schmucken Bauwerken, das Gerberviertel, hübsche Fachwerkhäu ser in verwinkelten Gassen und das großartige gotische Münster. Nach der Mittagspause unternehmen Sie eine Bootsfahrt durch die historische Altstadt von Straßburg. Am Abend Einkehr in einer urigen Weinstube im alten Gerberviertel. Serviert wird ein typisch elsässisches Gericht. 2. Tag: Die Weinstraße Romantische Winzerdörfer mit blu mengeschmückten Fachwerkhäusern und trutzige Burgen begleiten Sie heu te auf Ihrer Fahrt entlang der „Route du Vin“: Obernai, Barr Ribeauvillé und Riquewihr, dazwischen die gewaltige Hochkönigsburg. Unterwegs Besuch eines Winzerkellers mit Weinprobe. Am Nachmittag Aufenthalt in Colmar mit seiner reizvollen Altstadt „Petite Venice“, ein Labyrinth mit malerischen kleinen Kanälen, dem alten Zunftvier tel, den Renaissancefassaden und dem berühmten „Isenheimer Altar“ im Unterlinden-Museum. Vielleicht noch ein letzter Besuch einer gemütlichen „Vinstub“. Danach treten Sie die Heimreise an. Unsere Leistungen: ✓F ahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓1 x Übernachtung mit Halbpension ✓S tadtführung in Straßburg ✓B ootsfahrt auf der Ill ✓W einprobe Reisepreis pro Person im Doppelzimmer im Einzelzimmer € 199,– € 229,– Abfahrt: 8.00 Uhr Herrenberg, ZOB Gültiger Reisepass oder Personal ausweis erforderlich. Währung: Euro 31 Erlebnisreisen Bernina-Express & Davos Zauberhafter Advent im Erzgebirge 4 Tage Termin:06.12. – 09.12.2015 Wer kennt nicht die kunstvoll geschnitzten Nussknacker, Räuchermännchen und Weihnachtspyramiden, die von Silberbergleuten an langen Winterabenden gefertigt wurden. Diese alte Tradition ist bis heute lebendig geblie ben. Sie können zusehen, wie von Hand geschnitzt, gedrechselt und geklöppelt wird. So wohnen Sie: 4* Hotel Neustädter Hof in Schwarzenberg, alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, Föhn, Kabel-TV, Radio, Minibar, Sitzecke. Nutzung der hoteleigenen Sauna inklusiv. Erlebnisreisen 1. Tag: Anreise in Erzgebirge Am Nachmittag erreichen Sie Schwarzenberg, im Herzen des Erzgebirges gelegen. Ihre Gastge ber heißen Sie mit einem Begrü ßungstrunk herzlich willkommen. Nach dem Abendessen finden Sie Entspannung und Erholung im ho teleigenen Freizeitgewölbe. 2. Tag: Weihnachtsstadt Schneeberg Sie besuchen Schneeberg, die „Weihnachtsstadt des Erzgebir ges“, und den Weihnachtsmarkt, inmitten imposanter Barockbau ten rund um den Markt. Mit Lichterketten geschmückte Häuser und liebevoll mit weih nachtlichen Figuren gestaltete Fenster verwandeln die Berg stadt in ein zauberhaftes Weih nachtsland. 32 Höhepunkt der Vorweihnachts zeit ist das traditionelle Lichter fest am zweiten Adventswochen ende. Berühmt ist der Flügelaltar von Lucas Cranach in der St.Wolfgangs-Kirche. Auf der Rück reise besichtigen Sie die Wehr kirche in Großrückerswalde ehe Sie über das „Lichterdorf“ Mau ersberg wieder Ihr Hotel errei chen. 3. Tag: Spielzeugdorf Seiffen Ihr erstes Ziel heute ist das welt bekannte Spielzeugdorf Seiffen. Sie besuchen das Spielzeugmuse um und können anschließend bei einem Bummel durch die vielen benachbarten Betriebe die be gehrten Weihnachtsartikel er werben und deren Herstellung besichtigen. Danach geht es nach Olbernhau zum Grünthaler Ham mer. Im Kupferhammer, einem voll funktionstüchtigen Hammerwerk, erklärt der Knecht die Geschich te zur Saigerhütte und führt den schwersten Hammer des Erzge birges vor. Anschließend besich tigen Sie in der Bergstadt Anna berg die schöne St.-Annen-Kirche, die größte spätgotische Hallen kirche Ostsachsens. Nach dem Abendessen erleben Sie beim tra ditionellen Hutzenabend mit einer Musik- und Trachtengruppe erzge birgisches Brauchtum. 4. Tag: Heimreise Nach dem Frühstück Abrei se über Aue in die Spitzenstadt Plauen. Sie besichtigen das Spit zenmuseum im Alten Rathaus. In den architektonisch sehr kostba ren Räumen sind wertvolle Expo nate der weltberühmten Plau ener Spitze sowie historische Maschinen zu deren Herstellung ausgestellt. Nach der Mittags pause Heimreise zu den Aus gangsorten. Unsere Leistungen: ✓Fahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓Bordfrühstück am Anreisetag ✓3 x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet ✓Begrüßungstrunk ✓2 x 3-Gang-Abendessen mit Menüwahl im Hauptgang ✓1 x kalt-warmes erzgebirgisches Spezialitätenbuffet ✓Hutzenabend mit Musik- und Folkloreprogramm ✓Eintritt Spitzenmuseum Plauen ✓Ganztägige örtliche Reiseleitung am 2. und 3. Tag Reisepreis pro Person im Doppelzimmer im Einzelzimmer € 362,– € 398,– Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich Währung: Euro Reiseveranstalter: Klingel Reisen, 71263 Weil der Stadt Bad Kissingen 6 / 11 Tage Weihnachten / Silvester in Deutschlands bekanntestem Kurort Termine: 22.12. – 27.12.2015 27.12. – 01.01.2016 22.12. – 01.01.2016 • 2000 m2 großer Wellness-Bereich • abwechslungsreiches Freizeitprogramm • alle immer ca. 40 m2 groß Bad Kissingen liegt im Tal der Fränkischen Saale an den Ausläufern der Rhön. Das einstige Weltbad der Bayerischen Könige hat seine Faszination bis heute erhalten. Die historische Innenstadt mit Fußgängerzone präsentiert sich mit prachtvollen, re präsentativen Gebäuden und Jugendstilvillen, vielen kleinen Geschäften, alten Weinstuben, Cafés und Bistros. Das Hotel Sonnenhügel vereint in einer großzügigen Hotelanlage am Stadtrand Bad Kissingens identisch große Zimmer (ca. 40 m²; Doppelzimmer auch als Einzelzimmer), verschiedene Restaurationen, einen 2000 m² großen Wellness-Bereich mit In nen- und Außenschwimmbecken, Saunen, Dampfbad sowie Ruhezonen. Ein attraktives wechselndes Freizeitprogramm sorgt für einen abwechslungsreichen Aufenthalt. Mit Ihrer Kurkarte können Sie außerdem täglich (außer montags) das Kurkonzert in der Wandelhalle besuchen. Aufenthalt: Genießen Sie nach dem Zimmerbe zug zum ersten Mal die vielfältigen Möglichkeiten des Hotels. Der Eintritt in den Wellnessbereich „Sonnenhügel WasserWelt & Saunagarten“ ist für Sie an allen Tagen inklusive. Zum Abendessen sind Sie an reser vierten Plätzen im Speiserestaurant herzlich willkommen. Bedienen Sie sich vom reichhaltigen Buffet; die Getränke zum Essen (ausgewählte Weine, Biere und Softgetränke) sind von 18.00 bis 20.30 Uhr kostenlos. Es erwartet Sie ein abwechslungsrei ches Freizeitprogramm: künstlerische Darbietungen, ein Sportprogramm z. B. Aqua-Fitness, geführte Wanderun gen, Tanz im Tanztreff „Piazzetta“, eine Stadtführung in Bad Kissingen sowie ein Busausflug mit einem örtlichen Unter nehmen und hoteleigener Reiseleitung. Rückreise: Gegen Mittag heißt es Abschied neh men von Ihren Gastgebern, gemütli che Heimreise zu den Ausstiegsorten. So wohnen Sie: Hotel Sonnenhügel in Bad Kissingen. Alle Zimmer sind ca. 40 m² groß und mit zwei Betten, Sitzecke mit Schlaf couch, Bad/WC, Schreibtisch, TV, Telefon, Kühlschrank und Balkon oder Terrasse ausgestattet. ✓Heiligabend: nachmittags stim Weine, Biere und Softgetränke von 18.30 bis 00.00 Uhr sowie ein Glas Sekt um Mitternacht) ✓Tägliche Nutzung von WasserWelt & Saunagarten ✓1 Leihbademantel für den Aufenthalt ✓Kurtaxe Unsere Leistungen: ✓F ahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓B ordfrühstück am Anreisetag ✓5 /10 x Übernachtung in komfortablen Hotelzimmern ✓5/10 x Frühstück vom Buffet ✓4/8 x Abendessen vom Buffet inkl. Getränken im Speiserestau rant von 18.00 bis 20.30 Uhr (ausgewählte Weine, Biere und Softgetränke) mungsvolle Weihnachtsfeier bei Kaffee und Gebäck; abends festliches 4-Gang-Menü inkl. Tischgetränken ✓Möglichkeit zum Besuch der Christmette mit Bustransfer ✓Silvester: Silvesterball mit Tanz abend und festliches Galadinner inkl. Getränken (ausgewählte Reisepreis pro Person 22.12.15 - 27.12.15 27.12.15 - 01.01.16 22.12.15 - 01.01.16 im Doppelzimmer im Einzelzimmer € 519,-- € 598,-- € 629,-- € 708,-- € 989,-€ 1.147,-- Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Währung: Euro Reiseveranstalter: Klingel Reisen, Weil der Stadt 33 Erlebnisreisen Anreise: Vorbei an Heilbronn und Würzburg erreichen Sie am frühen Nachmittag Bad Kissingen. Schnupperkur in Abano Terme 8 Tage 22.03. – 29.03.2015 01.11. – 08.11.2015 Abano Terme ist seit über 2000 Jahren wegen seines Heilwassers geschätzt. Bis 1930 war der Name des Heilbades Abano Bagni. Der Kurort liegt in der italienischen Provinz Padua in Venetien, am Fuß der Eugan eischen Hügel und ist berühmt durch seine Thermalwasserquellen, die schon den Römern als Fons Aponi oder Aquae Patavinae bekannt waren. Es ist die Legende überliefert, dass Phaeton, der Sohn der Sonne, mit seinem brennenden Wagen genau hier abgestürzt sei, worauf diese Quellen entsprungen seien, die ihn von Schwäche und Schmerz befreiten (aponon, daher der Name Abano). Bereits in ihrem Namen findet sich also die wahre Berufung der Stadt. Der viel besuchte Kurort verfügt über radioaktive Thermalquellen (bis 87 Grad Celsius) die besonders bei chronischen Hautausschlägen, Gicht und Syphilis eine heilende Wirkung zugesprochen wurde. Kur- & Badereisen Die zentrale geographische Lage, inmitten von Venetien, bietet viele Ausflugsmöglichkeiten. Die Städte wie Venedig, Padua und Vicenza, die Arena von Verona, der Gardasee und die Dolomiten können an einem Tag be sichtigt werden. Heilanwendungen: Naturfango, Thermalbäder mit Ozon angereichert, Massagen Spezialmassagen und Unterwas sermassagen, Kinesitherapie Physiotherapie, Inhalatione, Aerosol-Sprüh-Therapie und Bewegungstherapie. Hauptsächliche Heilanzeigen: Arthritis und Arthrosen in ihren verschiedenen Formen Lokalisierung und Feststellung der Ursachen folgender Leiden: Rheumatismus, Nervenentzün dungen und Muskelentzündungen (Muskelrheumatismus) Folgeer scheinungen von Knochenbrüchen und Verrenkungen. 34 Kurpakete können direkt vor Ort gebucht werden. Selbstver ständlich können diese nach dem Besuch beim Arzt der Gesund heitsabteilung im Haus individuell zusammengestellt werden. schirme (Sat. Programme) und re gelbarer Klimaanlage ausgestattet. Diese sind ebenso wie die Kurab teilung direkt von jeder Etage über Heilanwendungen können – so fern sie ärztlich verschrieben sind – ebenfalls vor Ort gebucht werden und werden von den Krankenkassen bis zur Höhe der deutschen Sätze übernommen. ✓F ahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓7 x Übernachtung mit Vollpen Umgeben von einer weitläufigen Parkanlage liegt unser ****-Hotel Leonardo da Vinci. Alle Zimmer sind mit Bad/Dusche, WC, Fön, Balkon, Telefon, Safe, Mi nibar, Farbfernseher mit Flachbild den Lift zur erreichen. Das Hotel verfügt über versch. Thermalbäder (Hallen- und Frei bad), sowie einem Süßwasser-Pool. Unsere Leistungen: sion, reichhaltigem Frühstücks büffet, mittags kalt- warmes Büffet, abends Menüwahl und Salatbüffet ✓B enutzung der Thermalbäder ✓B adetuch und Fangobademantel Reisepreis pro Person im Doppelzimmer€ 890,-- im Einzelzimmer € 960,-- Abfahrt: 07.00 Uhr Herrenberg, ZOB Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Währung: Euro Badekur im Thermalbad Badekur im Thermalbad - Moravci – Toplice / Terme 3000 Termine:20.04. – 29.04.2015 14.10. – 23.10.2015 Das Thermalbad Moravske-Toplice liegt im äußersten Nordosten von Slowenien, inmit ten von Prekmurje, am weichen Übergang des Hügellandes von Goričko in die Panno nische Ebene. Die Natur beschenkte diese Region mit dem Kostbarsten, was sie her vorbringt – mit dem gesundheitsförderndem Thermalwasser. Das heilende Wasser kommt aus einer Tiefe von 1.300 m mit einer Temperatur von 62 – 73 Grad Celsius, das dann auf 36 – 38 Grad abgekühlt wird. In der Terme 3000 – Moravske Toplice entspringt das schwarze Thermomineralwas ser, das eine wohltuende Wirkung auf das Befinden, insbesondere bei rheumatischen Beschwerden und Beschwerden mit dem Fortbewegungssystem hat. Das schwarze Thermomineralwasser stellt die Grundlage des Gesundheits-, Wellness- und Badean gebotes der Terme 3000 dar. Die moderne Kuranlage verschmilzt mit der grünen Umgebung der romantischen Landschaft. Die Thermalbadelandschaft TERME 3000 mit 11 Becken bietet eine breite Auswahl an wohltuenden Wassergenüssen. Das 36-38 Grad warme Thermal wasser ist in seiner Zusammen setzung nirgendwo in Europa zu finden und wird für folgende Er krankungen empfohlen: • Chron. rheumatischen Schäden •Gelenkerkrankungen • vegetative Neurosen •Stoffwechselkrankheiten •Hauterkrankungen • Gicht, Arthrosen usw. Die sehr guten Heilerfolge werden immer wieder von unseren Gästen bestätigt. Hier suchen Sie Ruhe, Erholung, Regeneration, vor allem aber Gesundheit. Hotels 4****-Hotel TERMAL: Hallenbad und 2 Freibecken mit Thermal wasser (unter ärztlicher Aufsicht), Zimmer mit Dusche/WC, Klima anlage, Telefon und Kabel-TV. 4****-Hotel AJDA: Hallenbad und 3 Freibecken mit Thermalwasser, geräumige Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Balkon oder Terras se, Minibar, Klimaanlage, Telefon und Kabel-TV. Folgende Anwendun gen sind im Haus möglich: Kurbä der, Massagen, Naturschlammbä der, Moorumschläge, Diätkuren und Kosmetik. Unsere Leistungen: ✓Fahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓9 x Übernachtung mit Halbpension in der gewünschten Hotelkategorie ✓1 x Arztbesuch ✓1 x Wannenbad ✓1 x Entspannungs-Massagestuhl ✓freie Benutzung der Thermalbä der im gebuchten Hotel ✓freie Benutzung der TERME 3000 ✓Kurtaxe ✓Benützung des Bademantels Hotel Termal Reisepreis pro Person im Doppelzimmer im Einzelzimmer Aufpreis Vollpension € 798,– € 898,– € 96,– Hotel Ajda Reisepreis pro Person im Doppelzimmer im Einzelzimmer Aufpreis Vollpension € 875,– € 988,– € 96,– Abfahrt 06.00 Uhr Herrenberg, ZOB Gültiger Reisepass oder Personal ausweis erforderlich. Währung: Euro 35 Kur- & Badereisen 10 Tage Stauferland / Remstal Der Seenradweg Hochschwarzwald Schwäbisch Gmünd – Lorch – Plüder- E-Bike Tour hausen – Urbach – Schondorf – Win- 1 Tag Termin:09.08.2015 terbach – Grunbach – Endersbach – Panoramablicke über die Täler und Gipfel des Hoch schwarzwaldes, radeln zwischen Bergwiesen und Waiblingen 1 Tag Termin:17.05.2015 Die Rems entspringt bei Essingen, unweit von Aalen. Unsere Radtour beginnen wir östlich von Schwä bisch Gmünd, größte und kulturhistorisch inter essanteste Stadt auf unserer Tour. Auf unserem weiteren Weg dorthin passieren wir schöne und ge schichtsträchtige Städte und Orte, so zum Beispiel das Kloster Lorch, wo ein Halt eingeplant ist. Von Schorndorf, Remshalden, Beinstein bis Waiblingen radeln wir fast permanent an fruchtbaren Rebhän gen vorbei. Folgerichtig wird in einem der unzähligen Weinlokale zum gemütlichen Abschluss eingekehrt. Unsere Leistungen: Wäldern im Hochschwarzwald. Der Seenradweg ist speziell für E-Bikes konzipiert und erschließt eine fast 70 Kilometer lange Traumroute. Diese führt auf und ab durch die abwechslungsrei chen Landschaften des Hochschwarzwaldes, vorbei an wunderschönen Seen, wie dem Schluchsee, dem Windgfällweiher, dem Feldsee und dem Titisee. Zudem bietet die Strecke allerlei Sehenswürdigkeiten und At traktionen zum Entdecken, wie Museen, Staumauern oder Hochseilgärten. Auch für Gaumenfreuden gibt es unterwegs zahlreiche Gelegenheiten. Daher darf auch ein zünftiges Vesper unterwegs nicht fehlen. Unsere Leistungen: Radtour ins Blaue 1 Tag Termin:13.09.2015 Dieses reizvolle Ziel ist ein krönender Abschluss der diesjährigen Radlsaison. Unser Radreiseleiter Manne entführen Sie in eine Weinlandschaft wie aus dem Bilderbuch. Nicht nur die kulturellen Sehenswürdigkeiten warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Auch die lukullische Köstlichkeiten und der gute Wein machen diesen Landstrich zu einem besonderen Erlebnis. Anforderungsprofil: leicht bis mittel Tagestappe: ca. 55 Km Unsere Leistungen: ✓B usfahrt ✓R adtransport im Radanhänger ✓R adreiseleitung: Herbert Däuble ✓B usfahrt ✓R adtransport im Radanhänger ✓R adreiseleitung: Herbert Däuble ✓B usfahrt ✓R adtransport im Radanhänger ✓R adreiseleitung: Manfred Weiss Reisepreis pro Person€ 39,– Reisepreis pro Person€ 40,– Reisepreis pro Person€ 39,– Abfahrt: Abfahrt: Abfahrt: 07.00 Uhr Deckenpfronn, Däuble-Betriebshof 07.00 Uhr Deckenpfronn, Däuble-Betriebshof 07.00 Uhr Deckenpfronn, Däuble-Betriebshof Radreisen Hinweise für alle Radreisen: Die Radreiseleitung behält sich Programmänderungen vor, wenn unvorhergesehene Umstände dies erfordern (z. B. Pannen, Witterungsver hältnisse oder ähnliches) Sie nehmen auf eigene Gefahr an den Radreisen teil und sind für die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung und für das Tragen eines Sicher heitshelmes selbst verantwortlich. Wir bitten weiter um Beachtung, dass im Reisepreis keine Versicherung enthalten ist, die für evtl. Schäden aufkommen, die Sie während einer Radtour sich selbst oder anderen zufügen. Tipp: Beraten Sie sich mit Ihrer Versicherung. 36 Genussradeln in Tirol 4 Tage Termin: 16.07. - 19.07.2015 Einmal so richtig schön in die Berge fahren, die Tiroler Alpen genießen und dennoch ohne Stress radeln können. Ja, das geht, denn der Bus bringt uns auf die Höhen, demzufolge verlaufen unsere Touren überwiegend abschüssig. Wir radeln in einer der bekanntesten und beliebtesten Urlaubsregion Tirols. Die markanten Erhebungen der Ziller taler- und Tuxer Alpen mit ihren Dreitausendern bilden die großartige Naturkulisse bei dieser Tour. Abends lassen wir den Tag in geselliger Runde in unserem schönen Hotel bei Musik und Wein ausklingen. Wir wohnen im beliebten 4*-Ferienhotel Pachmaier in Uderns mit Relax-Badecenter – Panoramafreibad, Whirlpool und verschiedenen Sau nen. Für Gaudi und Unterhaltung ist das Haus ohnehin weit bekannt. Anforderungsprofil: leicht 2. Tag: Hintertux – Uderns (ca. 50 Km) Zu unserer heutigen Tour bringt uns der Bus über Mayrhofen nach Hintertux. Mit reizendem Blick auf den Hintertuxer Gletscher radeln wir durch das Tuxertal, immer talwärts bis Finkenberg. Von hier aus fahren wir steil bergab zum bekannten Ferienort Mayrhofen. Nach der Mittagspause führt unsere Tour über Zell am Ziller und Kaltenbach nach Uderns, wo wir zu Kaffee und Kuchen erwartet werden. Abendessen vom Buffet, danach erleben wir einen original Tiroler Heimatabend. 3. Tag: Gerlos - Uderns (ca. 40 Km) Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus über Gerlos zum Durlaßboden-Stausee. Vor Beginn unserer Tour können wir das traumhaft schöne Wild gerlostal mit der 3073m hohen Wildkarspitze betrachten. Mehrere Serpentinen bringen uns dann berg ab über Gerlos nach Heinzenberg, immer mit einem wunderschönem Blick ins Zillertal. 4. Tag: Uderns – Rattenberg (ca. 25 Km) Heute radeln wir ab unserem Hotel über Strass ins Inntal, weiter über Brixlegg nach Rattenberg. Nach einer Besichtigung der erkerge schmückten Bürgerhäuser aus dem 15. und 16. Jahrhundert treten wir mit dem Bus über Innsbruck, Fernpass und Reutte die Rückreise an, sodass wir gegen 20.00 Uhr wieder zu Hause ankommen. Unsere Leistungen: ✓Fahrt im 4-Sterne-Reisebus ✓3 x Übernachtung mit Halbpension ✓Begrüßungsobstler ✓Kaffee und Kuchen im Hotel ✓Musikabend ✓Tiroler Heimatabend ✓Transport der Räder im Radanhänger ✓Radreiseleitung: Manfred Weiss Fahrpreis pro Person im Doppelzimmer im Einzelzimmer € 448,– € 496,– Abfahrt: 05.30 Uhr Deckenpfronn, Däuble-Betriebshof Gültiger Reisepass oder Personal ausweis erforderlich. Währung: Euro 37 Radreisen 1. Tag: Anreise und Radtour (ca. 40 Km) Die Anreise mit unserem Bus er folgt über München, Tegernsee ins Achental, wo die Radtour beginnt. Wir radeln entlang des hellgrü nen Achensees nach Maurach. Auf einer langen Abfahrt mit 400 Höhenmetern und entlang des Kasbachs führt uns die Straße nach Jenbach im Inntal. Über Strass und Fügen erreichen wir Uderns im Zil lertal. Nach dem Zimmerbezug und dem Abendessen im Hotel ist dann Gaudi beim Auftritt eines Zillertaler Musikgruppe angesagt. Tagesfahrten Zur Mandelblüte in die Pfalz Sonntag, 29.03.2015 Weinseliges Frankenland Freitag, 19.06.2015 Ein einziger Rausch der Sinne ist die Mandelblüte an der Deutschen Weinstra ße, wenn der Winter sein graues Kleid abgelegt hat. Viel früher als anderswo in Deutschland blühen die Mandelbäume an Straßen und Wegen in zarten Weißund kräftigen Rosatönen - und ganz besonders reich und üppig entlang des Pfälzer Mandelpfades zwischen Schweigen und Bad Dürkheim. Geselligkeit und Kulturreichtum prägen das Fränkische Weinland im Maindrei eck. Nach der Besichtigung der Frankenmetropole Würzburg lernen Sie bei einem Spaziergang durch die Weinberge und einer erlesenen Weinprobe den Frankenwein und sein Ursprungsland kennen. Abfahrt:08.00 Uhr in Deckenpfronn, 08.30 Uhr in Herrenberg Preis pro Person Abfahrt:08.00 Uhr in Deckenpfron, 08.30 Uhr in Herrenberg Preis pro Person inkl. Weinprobe Rhein im Feuerzauber Samstag, 04.07.2015 Osterfahrt ins Blaue Ostermontag, 06.04.2015 Erleben Sie heute eine schöne und abwechslungsreiche Osterfahrt zu einem von uns ausgewählten Reiseziel mit interessantem Programm und einem köst lichen Ostermenü. Abfahrt:08.30 Uhr in Deckenpfronn, 09.00 Uhr in Herrenberg Preis pro Person inkl. Ostermenü € 55,– Tagesfahrten Bestaunen Sie sieben Prachtfeuerwerke, „brennende“ Burgen und eine imponie rende Beleuchtungsflotte von mehr als fünfzig Schiffen im romantischen Rhein tal, dem UNESCO Welterbe „Oberes Mittelrheintal“. Lassen Sie sich verzaubern, wenn sich die Sternenregen und Feuerfontänen im Rhein widerspiegeln und sich der Donnerhall an den Steilhängern bricht. Zwischen 17-19 Uhr Zustieg und Abfahrt der Schiffe. Gegen 22 Uhr erstes Feuerwerk in Trechtingshausen, es folgen die Feuerwerke in Assmanshausen, Fähre Rheinstein, Bingerbrück, Burg Klopp und Panoramaweg Rüdesheim. Abfahrt:11.30 Uhr in Deckenpfronn, 12.00 Uhr in Herrenberg Preis pro Person inkl. Schifffahrt und Abendessen an Bord Gräfliches Inselfest auf der Mainau Sonntag, 17.05.2015 Staunenswertes gibt es auf der Mainau wahrhaft in Fülle. Der einmalige Park bietet den Besuchern das prachtvolle Bild eines wechselnden Blütenmeers. Wir laden Sie ein, die Gärten, die Natur und Botanik der Insel mit allen Sinnen zu erkunden. Beim 14. Gräflichen Inselfest bieten nationale und internationale Aussteller eine große Vielfalt an Trends & Lifestyle für den Gartenliebhaber im stilvollen Ambi ente rund um Schloss Mainau und seinen prächtigen Rosengarten. Abfahrt:08.30 Uhr in Deckenpfronn, 09.00 Uhr in Herrenberg Preis pro Person inkl. Eintritt Insel Mainau € 45,– € 98,– Seenachtsfest Konstanz Samstag: 08.08.2015 Sie erwartet ein fantastisches Musikfeuerwerk. Rahmenprogramm ab 15 Uhr mit Livemusik auf mehreren Bühnen. Abwechslungsreiche Gastronomie in wei ßen Zelten, herrliches Gelände direkt am See mit viel Platz zum Flanieren und Genießen. Wassersportprogramm mit vielfältigen Showeinlagen und natürlich dem größten Seefeuerwerk Europas. Dieses bestaunen Sie „auf See“ bei einer Schifffahrt von ca. 21.15h-23.15h. Abfahrt:12.00 Uhr in Deckenpfronn, 12.30 Uhr in Herrenberg Preis pro Person inkl. Eintritt und Schifffahrt 38 € 46,– € 36,– € 75,– Tagesfahrten Marbacher Hengstparade Sonntag: 27.09.2015 „Dui do on de Sell“ Dienstag, 10.11.2015 Inmitten des Biosphärengebiets wird den Besuchern vor der Kulisse des ältes ten deutschen Staatsgestüts ein vierstündiges Schauprogramm für die ganze Familie geboten. Stolze Hengste, edle Stuten und quirlige Fohlen präsentieren sich dem großen Publikum. Rasante Reiter, elegante Gespanne und Pferde in Freiheit lassen die Herzen von großen und kleinen Pferdefreunden höher schlagen Dui do on de Sell – dahinter verbergen sich die charmanten Damen Petra Binder und Doris Reichenauer, die im Sturm die Spitze des schwäbischen Kabaretts erobert haben. Sympathisch und authentisch haben sich die originellen „Putzweiber“ in die Herzen ihres Publikums gespielt. Nach einem schönen Ausflug ins Remstal laden wir Sie zu einem Schwäbischen Gericht ins gemütliche „Schäfergässle“ in Großheppach ein. Danach erleben Sie den fulminanten Auftritt der großartigen Ausnahme-Künstlerinnen. Abfahrt:09.00 Uhr in Deckenpfronn, 09.30 Uhr in Herrenberg Preis pro Person inkl. Eintritt zur Hengstparade € 54,– Abfahrt: 10.30 Uhr in Deckenpfronn, 11.00 Uhr Herrenberg Preis pro Person inkl. Abendessen und Auftritt „Dui do on de Sell“ Deutschlands größte Open-Air-Blumenschau im Spätherbst. Tausende Kas kadenchrysanthemen und Blütenbüsche zieren die Lahrer Fußgängerzone. Markante Plätze, historische Gebäude und Gassen in strahlendem Weiß, aber auch herbstlichen Farben von leuchtendem Gelb bis sattem Rot mischen sich in stimmungsvolle Klänge unzähliger Musikgruppen und Chöre. Lernen Sie Lahr bei einer Stadtführung kennen. Lassen Sie sich im wahrsten Sinne des Wortes „verzaubern“. Abfahrt:08.00 Uhr in Deckenpfronn, 08.30 Uhr in Herrenberg Preis pro Person inkl. Stadtführung € 33,– Kürbisausstellung im Blühenden Barock mit Besenbesuch Freitag: 30.10.2015 Freuen Sie sich auf spektakuläre Kunstwerke aus über 450.000 Kürbissen in bizarren Formen und von enormen Größen. Für das leibliche Wohl sorgt die einheimische Gastronomie mit vielen Kürbisgerichten, wie zum Beispiel Kürbis pfanne, leckere Kürbissuppe, Kürbismaultaschen, Kürbisstrudel, Kürbissekt und vieles mehr. Anschließend erleben in einem urigen Besen bei typischen Gerich ten einige lustige Stunden. Abfahrt:10.30 Uhr in Deckenpfronn, 11.00 Uhr in Herrenberg Preis pro Person inkl. Eintritt Blühendes Barock € 32,– € 59,- Weihnachtsmarkt Freiburg Sonntag, 06.12.2015 Einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands in historischen Kulisse der Freiburger Altstadt: Auf dem Rathausplatz, Kartoffelmarkt, Unterlinden platz und in der Franziskaner- und Turmstraße können Sie sich von der bunten Warenvielfalt, den süßen Düften und glitzernden Lichtern verzaubern lassen. Abfahrt:08.30 Uhr in Deckenpfronn, 09.00 Uhr in Herrenberg Preis pro Person € 32,– Triberger Weihnachtszauber Samstag, 26.12.2015 Zwischen Weihnachten und Silvester verwandelt sich Triberg in ein romanti sches Wintermärchen. Über eine Million Lichter und ein fantastisches Pro gramm versetzen den Besucher in eine außergewöhnliche Stimmung. Ob im Weihnachtsdorf, im gemütlichen Café im Kurhaus oder an den vielen Ständen, überall werden Sie mit Leckereien und herzhafte Speisen verwöhnt. Abfahrt:12.30 Uhr in Deckenpfronn, 13.00 Uhr in Herrenberg Preis pro Person inkl. Eintritt € 39,– 39 Tagesfahrten Chrysanthema in Lahr Sonntag, 18.10.2015 REISEBEDINGUNGEN DER FIRMA DÄUBLE REISEN GMBH Sehr geehrte Kunden, die nachfolgenden Bestimmungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen Ihnen und der Firma Däuble Reisen GmbH, nachstehend „DR“ abgekürzt im Buchungsfall zu Stande kommenden Reisevertrages. Sie ergänzen die gesetzlichen Vorschriften der §§ 651a - m BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) und die Informationsvorschriften für Reiseveranstalter gemäß §§ 4 - 11 BGB-InfoV (Verordnung über Informations- und Nachweispflichten nach bürgerlichem Recht) und füllen diese aus. Bitte lesen Sie diese Reisebedingungen vor Ihrer Buchung sorgfältig durch. 1. Abschluss des Reisevertrages 4. Rücktritt durch den Kunden vor Reisebeginn /Stornokosten 1.1. DR weist darauf hin, dass nach den gesetzlichen Vorschriften (§ 312g Abs. 2 Satz 1 Ziff. 9 BGB) bei Verträgen über Reiseleistungen nach § 651a BGB (Pauschalreiseverträge), die im Fernabsatz (Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails, über Mobilfunkdienst versendete Nachrichten (SMS) sowie Rundfunk und Telemedien) abgeschlossen wurden, kein Widerrufsrecht besteht sondern lediglich die gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte, insbesondere das Rücktrittsrecht gemäß § 651i BGB (siehe hierzu auch Ziff. 4. dieser Reisebedingungen). Ein Widerrufsrecht besteht jedoch, wenn der Vertrag über Reiseleistungen nach § 651a außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen worden ist, es sei denn, die mündlichen Verhandlungen, auf denen der Vertragsschluss beruht, sind auf vorhergehende Bestellung des Verbrauchers geführt worden; im letztgenannten Fall besteht ein Widerrufsrecht ebenfalls nicht. 1.2. Für mündliche, schriftliche, per E-Mail oder per Telefax übermittelte Buchungen gilt: a) Mit der Buchung (Reiseanmeldung) bietet der Kunde DR den Abschluss des Reisevertrages verbindlich an. An sein Vertragsangebot ist der Kunde 10 Tage gebunden. b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Buchungsbestätigung von DR beim Kunden zustande. Sie bedarf keiner bestimmten Form. Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss wird DR dem Kunden eine schriftliche Reisebestätigung übermitteln. Hierzu ist DR nicht verpflichtet, wenn die Buchung durch den Kunden weniger als 7 Werktage vor Reisebeginn erfolgt. 1.3. Bei Buchungen über das Internet gilt für den Vertragsabschluss: a) Dem Kunden wird der Ablauf der Onlinebuchung im entsprechenden Internetauftritt erläutert. b) Mit Betätigung des Buttons (der Schaltfläche) "zahlungspflichtig buchen“ bietet der Kunde DR den Abschluss des Reisevertrages verbindlich an. Dem Kunden wird der Eingang seiner Buchung (Reiseanmeldung) unverzüglich auf elektronischem Weg bestätigt. c) Die Übermittlung der Buchung (Reiseanmeldung) durch Betätigung des Buttons "zahlungspflichtig buchen" begründet keinen Anspruch des Kunden auf das Zustandekommen eines Reisevertrages entsprechend seiner Buchung (Reiseanmeldung). Der Vertrag kommt durch den Zugang der Buchungsbestätigung von DR beim Kunden zu Stande, die keiner besonderen Form bedarf und schriftlich, per E-Mail oder per Fax erfolgen kann. 1.4. Für telefonische Buchungen gilt: a) Bis 7 Tage vor Reisebeginn nimmt DR telefonisch nur den unverbindlichen Buchungswunsch des Kunden entgegen und reserviert für ihn die entsprechende Reiseleistung. DR übermittelt dem Kunden ein Buchungsformular mit diesen Reisebedingungen. Übersendet der Kunde dieses Buchungsformular vollständig ausgefüllt und rechtsverbindlich unterzeichnet innerhalb einer genannten Frist an DR, so kommt der Reisevertrag durch die Buchungsbestätigung von DR nach Ziffer 1.1 zustande. b) Telefonische Buchungen, welche kürzer als 7 Tage vor Reisebeginn erfolgen, sind für den Kunden verbindlich und führen durch die telefonische Bestätigung von DR zum Abschluss des verbindlichen Reisevertrages. 1.5. Für alle Buchungswege gilt: a) Weicht der Inhalt der Buchungsbestätigung vom Inhalt der Buchung des Kunden ab, so liegt ein neues Angebot von DR vor, an das DR für die Dauer von zehn Tagen gebunden ist. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots zustande, wenn der Kunde DR innerhalb dieser Frist die Annahme durch ausdrückliche Erklärung, Anzahlung oder Restzahlung erklärt. Der Kunde hat für alle Vertragsverpflichtungen von Mitreisenden, für die er die Buchung vornimmt, wie für seine eigenen einzustehen, sofern er diese Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat. 4.1. Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber DR unter der in diesen Bedingungen angegebenen Anschrift zu erklären. Falls die Reise über ein Reisebüro gebucht wurde, kann der Rücktritt auch diesem gegenüber erklärt werden. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich zu erklären. 4.2. Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück oder tritt er die Reise nicht an, so verliert DR den Anspruch auf den Reisepreis. Statt dessen kann DR, soweit der Rücktritt nicht von ihr zu vertreten ist oder ein Fall höherer Gewalt vorliegt, eine angemessene Entschädigung für die bis zum Rücktritt getroffenen Reisevorkehrungen und ihre Aufwendungen in Abhängigkeit von dem jeweiligen Reisepreis verlangen. 4.3. DR hat diesen Entschädigungsanspruch zeitlich gestaffelt, d. h. unter Berücksichtigung der Nähe des Zeitpunktes des Rücktritts zum vertraglich vereinbarten Reisebeginn in einem prozentualen Verhältnis zum Reisepreis pauschaliert und bei der Berechnung der Entschädigung gewöhnlich ersparte Aufwendung und gewöhnlich mögliche anderweitige Verwendungen der Reiseleistungen berücksichtigt. Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung des Kunden wie folgt berechnet: Flugpauschalreisen mit Linien- oder Charterflug bis 30 Tage vor Reiseantritt 20% vom 29. bis 22. Tag vor Reiseantritt 30% vom 21. bis 15. Tag vor Reiseantritt 40% vom 14. bis 7. Tag vor Reiseantritt 50% ab dem 6. Tag vor Reiseantritt 55% bei Rücktritt am Abreisetag oder bei Nichtanreise 90% Bus- und Bahnreisen bis 45 Tage vor Reiseantritt 10% vom 44. bis 22. Tag vor Reiseantritt 30% vom 21. bis 15. Tag vor Reiseantritt 50% vom 14. bis 7. Tag vor Reiseantritt 75% ab dem 7. Tag und bei Nichtanreise 80% See- und Flusskreuzfahrten bis 30. Tag vor Reiseantritt 25% vom 29. bis 22. Tag vor Reiseantritt 40% vom 21. bis 15. Tag vor Reiseantritt 60% vom 14. bis 1. Tag vor Reiseantritt 80% am Anreisetag und bei Nichtanreise 90% 4.4. Dem Kunden bleibt es in jedem Fall unbenommen, DR nachzuweisen, dass dieser überhaupt kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist, als die von ihr geforderte Pauschale. 4.5. DR behält sich vor, anstelle der vorstehenden Pauschalen eine höhere, konkrete Entschädigung zu fordern, soweit DR nachweist, dass ihr wesentlich höhere Aufwendungen als die jeweils anwendbare Pauschale entstanden sind. Macht DR einen solchen Anspruch geltend, so ist DR verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung etwa ersparter Aufwendungen und einer etwaigen anderweitigen Verwendung der Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu belegen. 4.6. Durch die vorstehenden Bestimmungen bleibt das gesetzliche Rechte des Kunden gem. § 651b BGB, einen Ersatzteilnehmer zu stellen, unberührt. 4.7. Dem Kunden wird der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit dringend empfohlen. 2. Nimmt der Kunde einzelne Reiseleistungen, die ihm ordnungsgemäß angeboten wurden, nicht in Anspruch aus Gründen, die ihm zuzurechnen sind (z. B. wegen vorzeitiger Rückreise oder aus sonstigen zwingenden Gründen), hat er keinen Anspruch auf anteilige Erstattung des Reisepreises. DR wird sich um Erstattung der ersparten Aufwendungen durch die Leistungsträger bemühen. Diese Verpflichtung entfällt, wenn es sich um völlig unerhebliche Leistungen handelt oder wenn einer Erstattung gesetzliche oder behördliche Bestimmungen entgegenstehen. Leistungen, Reisevermittler 2.1. Die vertragliche Leistungspflicht von DR bestimmt sich nach der Reiseausschreibung in Verbindung mit der Buchungsbestätigung und allen ergänzenden Informationen von DR für die jeweilige Reise, insbesondere die Hinweise auf der inneren Umschlagseite des Prospekts. 2.2. Reisevermittler (z.B. Reisebüros) und Leistungsträger (z.B. Hotels, Beförderungsunternehmen) sind von DR nicht bevollmächtigt, Vereinbarungen zu treffen, Auskünfte zu geben oder Zusicherungen zu machen, die den vereinbarten Inhalt des Reisevertrages abändern, über die vertraglich zugesagten Leistungen von DR hinausgehen oder im Widerspruch zur Reiseausschreibung stehen. 3. Bezahlung 3.1. Nach Vertragsabschluss und nach Aushändigung des Sicherungsscheines gemäß § 651k BGB wird eine Anzahlung in Höhe von 10 % des Reisepreises, max. € 250,- pro Person, zur Zahlung fällig. Die Restzahlung wird 2 Wochen vor Reisebeginn zur Zahlung fällig, sofern der Sicherungsschein übergeben ist und die Reise nicht mehr aus dem in Ziffer 6. genannten Grund abgesagt werden kann. 3.2. Soweit DR zur Erbringung der vertraglichen Reiseleistungen bereit und in der Lage ist und kein gesetzliches oder vertragliches Zurückbehaltungsrecht des Kunden gegeben ist, gilt: a) Ohne vollständige Bezahlung des Reisepreises besteht kein Anspruch auf Inanspruchnahme der Reiseleistungen oder Aushändigung der Reiseunterlagen. b) Leistet der Kunde die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, so ist DR berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung vom Reisevertrag zurückzutreten und den Kunden mit Rücktrittskosten gemäß Ziffer 4. zu belasten. 40 5. 6. Nicht in Anspruch genommene Leistung Rücktritt von DR wegen Nichterreichens einer Mindestteilnehmerzahl 6.1. DR kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl nach Maßgabe folgender Regelungen zurücktreten: a) Die Mindestteilnehmerzahl und der späteste Zeitpunkt des Rücktritts durch DR muss in der konkreten Reiseausschreibung oder, bei einheitlichen Regelungen für alle Reisen oder bestimmte Arten von Reisen, in einem allgemeinen Kataloghinweis oder einer allgemeinen Leistungsbeschreibung angegeben sein b) DR hat die Mindestteilnehmerzahl und die spätesten Rücktrittsfrist in der Buchungsbestätigung anzugeben oder dort auf die entsprechenden Prospektangaben zu verweisen c) DR ist verpflichtet, dem Reisenden gegenüber die Absage der Reise unverzüglich zu erklären, wenn feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgeführt wird. d) Ein Rücktritt von DR später als 2 Wochen vor Reisebeginn ist unzulässig. e) Der Kunde kann bei einer Absage die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen anderen Reise verlangen, wenn DR in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Kunden aus ihrem Angebot anzubieten. Der Kunde hat dieses Recht unverzüglich nach der Erklärung über die Absage der Reise durch DR dieser gegenüber geltend zu machen. 6.2. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück. 7. Obliegenheiten des Kunden 7.1. Die sich aus § 651 d Abs. 2 BGB ergebende Verpflichtung zur Mängelanzeige ist bei Reisen mit DR wie folgt konkretisiert a) Der Reisende ist verpflichtet, auftretende Mängel unverzüglich der örtlichen Vertretung von DR (Reiseleitung, Agentur) anzuzeigen und Abhilfe zu verlangen. b) Über die Person, die Erreichbarkeit und die Kommunikationsdaten der Vertretung von DR wird der Reisende spätestens mit Übersendung der Reiseunterlagen informiert. c) Ist nach den vertraglichen Vereinbarungen eine örtliche Vertretung oder Reiseleitung nicht geschuldet, so ist der Reisende verpflichtet, Mängel unverzüglich direkt gegenüber DR unter der nachstehend angegebenen Anschrift anzuzeigen. d) Nach Ablauf der Frist kann der Kunde Ansprüche nur geltend machen, wenn er ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert worden ist. Diese Frist gilt auch für die Anmeldung von Gepäckschäden oder Zustellungsverzögerungen beim Gepäck im Zusammenhang mit Flügen, wenn Gewährleistungsrechte aus den §§ 651 c Abs. 3, 651 d, 651 e Abs. 3 und 4 BGB geltend gemacht werden. Ein Schadensersatzanspruch wegen Gepäckbeschädigung ist binnen 7 Tagen, ein Schadensersatzanspruch wegen Gepäckverspätung binnen 21 Tagen nach Aushändigung geltend zu machen. 7.2. Reiseleiter, Agenturen und Mitarbeiter von Leistungsträgern sind nicht befugt und von DR nicht bevollmächtigt, Mängel zu bestätigen oder Ansprüche gegen DR anzuerkennen. 7.3. Wird die Reise infolge eines Reisemangels erheblich beeinträchtigt, so kann der Reisende den Vertrag kündigen. Dasselbe gilt, wenn ihm die Reise infolge eines solchen Mangels aus wichtigem, DR erkennbarem Grund nicht zuzumuten ist. Die Kündigung ist erst zulässig, wenn DR oder, soweit vorhanden und vertraglich als Ansprechpartner vereinbart, ihre Beauftragten (Reiseleitung, Agentur), eine ihnen vom Reisenden bestimmte angemessene Frist haben verstreichen lassen, ohne Abhilfe zu leisten. Der Bestimmung einer Frist bedarf es nicht, wenn die Abhilfe unmöglich ist oder von DR oder ihren Beauftragten verweigert wird oder wenn die sofortige Kündigung des Vertrages durch ein besonderes Interesse des Reisenden gerechtfertigt wird. 7.4. Bei Gepäckverlust und Gepäckverspätung sind Schäden oder Zustellungsverzögerungen bei Flugreisen vom Reisenden unverzüglich an Ort und Stelle mittels Schadensanzeige der zuständigen Fluggesellschaft anzuzeigen. Fluggesellschaften können die Erstattungen ablehnen, wenn die Schadensanzeige nicht ausgefüllt worden ist. Die Schadensanzeige ist bei Gepäckverlust binnen 7 Tagen, bei Verspätung innerhalb 21 Tagen nach Aushändigung, zu erstatten. Im Übrigen ist der Verlust, die Beschädigung oder die Fehlleitung von Reisegepäck der Reiseleitung oder der örtlichen Vertretung von DR anzuzeigen. 8. Beschränkung der Haftung 8.1. Die vertragliche Haftung von DR für Schäden, die nicht aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, a) soweit ein Schaden des Kunden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird oder b) soweit DR für einen dem Kunden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist. 8.2. DR haftet nicht für Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.B. Ausflüge, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen, Beförderungsleistungen von und zum ausgeschriebenen Ausgangs- und Zielort), wenn diese Leistungen in der Reiseausschreibung und der Buchungsbestätigung ausdrücklich und unter Angabe des vermittelten Vertragspartners als Fremdleistungen so eindeutig gekennzeichnet werden, dass sie für den Kunden erkennbar nicht Bestandteil der Reiseleistungen von DR sind. DR haftet jedoch a) für Leistungen, welche die Beförderung des Kunden vom ausgeschriebenen Ausgangsort der Reise zum ausgeschriebenen Zielort, Zwischenbeförderungen während der Reise und die Unterbringung während der Reise beinhalten, b) wenn und insoweit für einen Schaden des Kunden die Verletzung von Hinweis-, Aufklärungs- oder Organisationspflichten von DR ursächlich geworden ist. Eine etwaige Haftung von DR wegen der Verletzung von Pflichten als Reisevermittler bleibt durch die vorstehenden Regelungen unberührt. 9. Ausschluss von Ansprüchen und Verjährung 9.1. Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Reise hat der Kunde innerhalb eines Monats nach dem vertraglich vorgesehenen Zeitpunkt der Beendigung der Reise geltend zu machen. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Sonntag, einen am Erklärungsort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag oder einen Sonnabend, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag. Die Geltendmachung kann fristwahrend nur gegenüber DR unter der nachstehend angegebenen Anschrift erfolgen. Nach Ablauf der Frist kann der Kunde Ansprüche nur geltend machen, wenn er ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert worden ist. 9.2. Die Frist nach Ziff. 9.1 gilt auch für die Anmeldung von Gepäckschäden oder Zustellungsverzögerungen beim Gepäck im Zusammenhang mit Flügen, wenn Gewährleistungsrechte aus den §§ 651 c Abs. 3, 651 d, 651 e Abs. 3 und 4 BGB geltend gemacht werden. Ein Schadensersatzanspruch wegen Gepäckbeschädigung ist binnen 7 Tagen, ein Schadensersatzanspruch wegen Gepäckverspätung binnen 21 Tagen nach Aushändigung geltend zu machen. 9.3. Ansprüche des Reisenden nach den §§ 651c bis f BGB aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit einschließlich vertraglicher Ansprüche auf Schmerzensgeld, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung von DR oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von DR beruhen, verjähren in zwei Jahren. Dies gilt auch für Ansprüche auf den Ersatz sonstiger Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung von DR oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von DR beruhen. 9.4. Alle übrigen Ansprüche nach den §§ 651c bis f BGB verjähren in einem Jahr. Die Verjährung nach Ziffer 9.6 und 9.7 beginnt mit dem Tag, der dem Tag folgt, an dem die Reise nach den vertraglichen Vereinbarungen enden sollte. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Sonntag, einen am Erklärungsort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag oder einen Sonnabend, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag 9.5. Schweben zwischen dem Reisenden und DR Verhandlungen über den Anspruch oder die den Anspruch begründenden Umstände, so ist die Verjährung gehemmt, bis der Reisende oder DR die Fortsetzung der Verhandlungen verweigert. Die Verjährung tritt frühestens drei Monate nach dem Ende der Hemmung ein. 10. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften 10.1. DR wird Staatsangehörige eines Staates der Europäischen Gemeinschaften, in dem die Reise angeboten wird, über Bestimmungen von Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften vor Vertragsabschluss sowie über deren evtl. Änderungen vor Reiseantritt unterrichten. Für Angehörige anderer Staaten gibt das zuständige Konsulat Auskunft. Dabei wird davon ausgegangen, dass keine Besonderheiten in der Person des Kunden und eventueller Mitreisender (z.B. Doppelstaatsangehörigkeit, Staatenlosigkeit) vorliegen. 10.2. Der Kunde ist verantwortlich für das Beschaffen und Mitführen der notwendigen Reisedokumente, eventuell erforderliche Impfungen sowie das Einhalten von Zoll- und Devisenvorschriften. Nachteile, die aus dem Nichtbefolgen dieser Vorschriften erwachsen, z. B. die Zahlung von Rücktrittskosten, gehen zu seinen Lasten. Dies gilt nicht, wenn DR nicht, unzureichend oder falsch informiert hat. 10.3. DR haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige diplomatische Vertretung, wenn der Kunde ihn mit der Besorgung beauftragt hat, es sei denn, dass DR eigene Pflichten schuldhaft verletzt hat. 11. Informationen zur Identität ausführender Luftfahrtunternehmen 11.1. DR informiert den Kunden entsprechend der EU-Verordnung zur Unterrichtung von Fluggästen über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens vor oder spätestens bei der Buchung über die Identität der ausführenden Fluggesellschaft(en) bezüglich sämtlicher im Rahmen der gebuchten Reise zu erbringenden Flugbeförderungsleistungen. 11.2. Steht/stehen bei der Buchung die ausführende Fluggesellschaft(en) noch nicht fest, so ist DR verpflichtet, dem Kunden die Fluggesellschaft bzw. die Fluggesellschaften zu nennen, die wahrscheinlich den Flug durchführen wird bzw. werden. Sobald DR weiß, welche Fluggesellschaft den Flug durchführt, wird er den Kunden informieren. 11.3. Wechselt die dem Kunden als ausführende Fluggesellschaft genannte Fluggesellschaft, wird DR den Kunden unverzüglich und so rasch dies mit angemessenen Mitteln möglich ist, über den Wechsel informieren. 11.4. Die entsprechend der EG-Verordnung erstellte „Black List“ (Fluggesellschaften, denen die Nutzung des Luftraumes über den Mitgliedstaaten untersagt ist.), ist auf den Internet-Seiten von DR abrufbar und in den Geschäftsräumen von DR einzusehen. 12. Rechtswahl- und Gerichtsstandsvereinbarung 12.1. Für Kunden/Reisende, die nicht Angehörige eines Mitgliedstaats der Europäischen Union oder Schweizer Staatsbürger sind, wird für das gesamte Rechtsund Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden/Reisenden und DR die ausschließliche Geltung des deutschen Rechts vereinbart. Solche Kunden/Reisende können DR ausschließlich an deren Sitz verklagen. 12.2. Für Klagen von DR gegen Kunden, bzw. Vertragspartner des Reisevertrages, die Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen sind, die Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland haben, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz von DR vereinbart. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------© urheberrechtlich geschützt; RA Noll, Stuttgart, 2007 – 2015 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------Reiseveranstalter ist: Firma Däuble Reisen GmbH Geschäftsführer Herbert Däuble; Handelsregister AG Böblingen, HRB 241099; Ettenberg 2+3, 75392 Deckenpfronn Tel.: 07056 9288 0, Fax: 07056 92 88 99, 41 TOLLER URLAUB ELVIA Reiseschutz gehört zu einer Busreise einfach dazu! Reiseschutz nicht vergessen! Wenn es darauf ankommt, sind Sie mit ELVIA Reiseschutz in besten Händen. ELVIA Busreise-Vollschutz-Paket ohne Reise-Krankenversicherung Stornoberatung und Hilfe im Notfall mit Reise-Krankenversicherung D / EUROPA • Reiserücktritt-Versicherung • Gesundheits-Assistance • Reise-Assistance • Reiseabbruch-Versicherung • Reisegepäck-Versicherung • Verkehrsmittel-Unfall-Versicherung • Kranken-Rücktransport innerhalb Deutschlands D / EUROPA • Reiserücktritt-Versicherung • Gesundheits-Assistance • Reise-Assistance • Reiseabbruch-Versicherung • Reisegepäck-Versicherung • Verkehrsmittel-Unfall-Versicherung • Reise-Krankenversicherung inkl. Kranken-Rücktransport je Person IRR023 0914 Reisepreis bis 100,– 10,– 13,– 250,– 16,– 18,– 500,– 21,– 23,– 750,– 25,– 29,– 1.000,– 30,– 36,– 1.500,– 37,– 40,– 2.500,– 40,– 42,– Die ELVIA Stornoberatung ist in jeder Reiserücktritt-Versicherung inklusive. Erfahrene Reisemediziner beraten Sie, ob Ihre Reise im Krankheitsfall sofort storniert werden muss oder abgewartet werden kann, ob Sie doch reisen können. Das Risiko von eventuell höheren Stornokosten übernehmen wir. Auch bei Notfällen während der Reise ist die Assistance für Sie da. Unser 24-StundenNotfall-Service bietet Ihnen rund um die Uhr schnelle und fachkundige Hilfe weltweit! Alle Beträge in Euro. Selbstbehalt Reiserücktritt- / Reiseabbruch-Versicherung: 20 % des erstattungsfähigen Schadens (mindestens � 25,– je Person) Geltungsbereich: deutschland- und europaweit (inkl. Mittelmeer-Anrainerstaaten und Kanarische Inseln) Maximaler Reisepreis: � 2.500,– je Person Versicherungssumme Reisegepäck-Versicherung: � 3.000,– je Person Versicherungssummen Verkehrsmittel-Unfall-Versicherung: je Person bis zu � 20.000,– bei Invalidität, � 10.000,– bei Tod Reisedauer: Die Versicherungen gelten für die Dauer einer Reise (vom Antritt der Reise bis zur Rückkehr), maximal 31 Tage. Im Rahmen der Reiserücktritt- und Reiseabbruch-Versicherung besteht Versicherungsschutz unabhängig von der Dauer der Reise. Abschlusshinweise: Der Abschluss des Reiserücktritt-Schutzes / Paketes mit Reiserücktritt-Schutz sollte bei Buchung der Reise erfolgen, ein späterer Abschluss ist bis 30 Tage vor Reiseantritt möglich. Bei Buchungen ab 29 Tagen vor Reiseantritt ist die Versicherung sofort, spätestens innerhalb der nächsten drei Werktage, abzuschließen. Wichtige Information: Maßgebend für den Versicherungsschutz sind die Versicherungsbedingungen von AGA International S.A. Die vollständigen Produkt- und Verbraucherinformationen und Versicherungsbedingungen können Sie unter www.allianz-assistance.de/pib einsehen oder unter Tel +49.89.6 24 24-460 anfordern. Leistungs- und Prämienänderungen vorbehalten.
© Copyright 2025 ExpyDoc