- - - - -_."- - "._-- -_.._. -- ----_.. _." '1. " .J SI Mittwoch, 22. April 2015 Aus·der' Tiefe des Raums I' i Es könnte ein bemerkenswertes Jahr für den hiesigen Fußball werden: Nach dem knappen 1:O-Sieg im Spitzenspiel gegen Harsefeld ist der · Heeslinger SC in der Landesliga fünf Spieltage vor Schluss angesichts von drei PUl1kten Vorsprung und eines nahezu identischen Restprogramms auf Titel=kurs. Sollte Heeslingen diese Steilvorlage zur erhofften Rüekkehr in die Oberliga nutzen, könnte ein direkter Nachbar die Lücke in der Landesliga schließen. , Der TuS Zeven machte jedenfalls selbst mit dem dürftigen 1:1 in Worpswede am Wochenende noch einmal Boden gut im Kampf um die Aufstiegsrelegation der Bezirksligisten. Sollte Rotenburgs Reserve in der Liga nämlich Zweiter werden, würde bereits Rang drei zur Teilnahme an den Aufstiegsspielen reichen, da der Oberliga-Klassenerhalt für die RSV"Erstyertretung derzeit Woche für Woche in weitere Ferne rückt. Während also der TuS Zeven unter seinem neuen Spielertrainer Björn Mickelat trotz einiger zwischendurch verschenkter Punkte durchaus auf Kurs ist, sieht es am unteren Ende der Bezirksligatabelte aus hiesiger Sicht recht düster aus: lppensen und OstereistedtlRhade haben nach ihren Niederlagen vom Wochenende nur noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt. Heeslingens Reserve könnte diesen aus eigener Kraft erreichen, muss dafür aber die nun folgenden Partien gegen die direkten Konkurrenten Visselhövede und Ritterhude unbedingt gewinnen. Sollte das zweite SC-Team doch noch in die Abstiegszone rutschen, könnte das auch bei der eigenen dritten Mannschaft für lange Ge" sichter sorgen.-denn diese ist als Tabellenführer der 1. Kreisklasse Nord derzeit auf Kreisligakurs, was ihr ein Abstieg des Bezirksligateams verbauen würde, VeflJlutlich sehr zur Freude der beiden tMstiegskontrahenten MTV Hesedorf und TuS Tarmstedt. Solche Sorgen braucht der TuS Elsdorf nicht zu haben, der trotz personeller Sorgen die Tabellenführung in derl. Kreisklasse'Süd zurückerobert hat und seinen Ein-Punkte-Vorsprung nun nach fünfjähriger Abstinenz zur Kreisliga-Rückkehr nutzen . will. Dies gelang im vorigen Sommer bereits dem SV Viktoria Oldendorf, doch erneut schaffte es der Aufsteiger nach 2006, 2011 und 2013 nicht, die .Klasse zu halten und steht seit Sonn~ag als erster ~bsteiger der laufenden Saison fest. Die Viktorianer dürfen sich allerdings alsbald in bester Gesellschaft fühlen, denn der TSV Bevern dürfte in Kürze das Kunststück vollendet haben, von der Bezirksliga direkt in die Kreisklass.e durchgereicht zu werden. . Die beiden Aufstiegsplätze gehen derweil sicher in den Südkreis. Für die hiesigen Kreisligamannschaften ist daher in erster Linie das Rennen um den verbleibenden Abstiegs-Relegationsplatz interessant, um den sich gleich fünf Teams aus dem ZZEinzugsbereich streiten. Angesichts der engen Punktabstände dürfte dabei Spannung bis zum Schluss ga- . rantiert sein. Uns so soll es ja auch . sein. ' IHR OLIVER MOJE KOMPAKT SG-Pokal: Gruppen _ ______ 1 _ __ -"- - - - - ___ I _ __ Sou~ Siec... Gna UTHLEOE Auswärt und PI. U17-FuJ burg die ga. Mit auf den für den zweite P Auf c uthlede den wer ren Me~ hin. Ber te setzü nach u Keeper; weiter konnte per Fm; Freistoß zwar in Michel schnellsi 2:0. Zur kam da stärker a mit eine Liewald ten Mög lokalmatadorin Seija Palmer meisterte auf "Fatou" auch den Wassereinsprung problemlos. Fotos Harscher Stolzen Nach df renburg . le. Doch noch M es, mit I< Treffer 'l . bis .zur I Turnier für Vielseitigkeitsreiter in Tarmstedt - Hohes Grundtempo verlangt Einsteigern einiges ab Jona FiE VON SASKIA HARSCHER Rüspel auf "My Surprise" noch spielten fa~ren Parcours gebaut", befand ' sache, die auch Jana Meyer-LinTARMSTEOT. Strahlender SonnenWertungsrichter Hans-Heinrich demann wohl nur bestätigen übertrumpft. Platz drei im A-.Ge- dem 3:0 schein und frühlingshafte Temperatu- Grünhagen . . kann. Eine Zeitvorgabe von 450 ländespringen ging an die Luh- dunggeJ ren lockt~n am Wochenende zahlreiMetern in der Minute auf einer mühlerin Freia Srugis · auf "Dar- JSG Gnam Herausforderndes Tempo che Aktive und Zuschauer auf die Gesamtstrecke von rund 1800 ' win Coming Along". ' Liewald,1 In der Geländepferdeprüfung k1as Kun. Reitanlage von Joachim Palmer nach Der Bremer hob außerdem her- Metern mit insgesamt 18 festen Tarmstedt. Zusammen mit dem Reitvor; dass ' eine der Herausforde- Hindernissen: Das waren die An- Klasse A für vier- bis sechsjährige Kück, LU: Luca Mise Vielseitigkeitsverein Tarmstedt veranstalteten Palrungen in der Vielseitigkeitsreite- forderungen, die gewechsel· )) Das Tempo zu pferde zeigte Moltzahn, mer und sein Team wieder ein anrei in dem hohen Grundtempo die Tannstedtehalten, muss man Lars-Henrik sprechendes Geländeturnier für Vielliege, das die Reiter über eine lan- rin 'lYährend des üben. Viele Reiter Bornhorst vom seitigkeitseinsteiger sowie Fortgege Strecke und auch über dem nachfolgenden unterschätzen das Wurster Reitclub schrittene. Erstmal~ stand auch eine Sprung reiten müssten. "Das Stilgeländerittes anfangs. « Qualifikationsprüfung für das OKBein besonders Tempo zu halten, muss man der Klasse A* erBundeschampibnat für Vielseitigmusste. WERTUNGSRICHTER glückliches üben. Viele Reiter unterschätzen füllen HANS-HEINRICH Händchen mit keitspferde in Warendorf auf dem das anfangs. Außerdem müssen "Man muss Mut GRÜNHAGEN Programm, seinen pferden. die Reiter viel Vertrauen zu ihren haben und orpferden haben und auch während dentlich · - vorMit "Orlyl' 'lind Viele Teil'nehmer hatten deshalb einer Prüfung immer wieder in ihr wärts reiten''; eFzählte die junge ,,'falina" unterm Sattel belegte er lange Anfahrtswege in Kauf ge- Pferd hinein horchen." Eine Tat- pferdewirtschaftsmeisterin im An- in dieser Prüfung, die zugleich · nommen, um am Sonnabend auf schluss an ihren Ritt. auch die Qualifikation für das Vorjahressiegerin Seija Palmer DKB-Bundeschampionat war, die dem Palmerschen Anwesen an den Start gehen zu können. Almusste sich in diesem Jahr nur Plätze eins und drei. Damit hat er knapp geschlagen geben. Nach sich - ebenso wie die zWeitplatlein diesmal waren im Vorleld der einem schnellen, stilistisch saube- zierte Nadine Marzahl vom RFV Veranstaltung 166 Nennungen ren und fehlerlreien Ritt auf "Fa- Auetal auf "Tipsy's gift" , die Teilbeim Veranstalter eingegangen . tou" wurde die Tannstedterin von nahme am Anfang September in Hannes S "D,as Wetter ist wunderschön, die Nicole Bless vom Verein für Viel- Warendorf stattfindenden Finale klas Kun; · Reiter sind gut gelaunt und 80 kehrten I Prozent der genannten Reiter und seitigkeitsreiterei und Fahrsport gesichert. sieg heir pferde sind heute au~h tatsächlich 'gekommen, damit habe ich Auszüge aus den Ergebnislisten überhaupt nicht gerechnet", fr~ut Geländereiter-Wettbewerb: 1. Maja Josephine Graudenz (RV Elmlohesich Reitstallbesitzer Palmer' über FUS5 Marschkamp), Elin's Kampari. 8,7; 2. Saskia Elke Klemmin (RFG Auetal), Snoodie große Resonanz. ker 8,5; 3. Magali Nicol (RV Kirchwalsede U.U. e.V.) Bilbo Beutlin 8,2 3. Kreiskl Bereits um 7.30 Uhr ging es für Mittwoch, die Teilnehmer des GeländereiterStilgeländeritt-Wettbewerb: 1. Carolina Dreyer (RC Tempo Ritterhude), RQtenbur~ Wettbewerbs auf den Parcours. AMi Manera, 8,3; 2. Alena-Katharina Hollatz (RV Aller-Weser), World Lady, 32 Nachwuchsreiter stellten sich 8r1; 3. Daniela Debus (RFV Soltau), Con Fuego, 8,0 Ü 50 Stat: in dieser Einstiegsprüfung dem Mittwoch, Stil-Geländeritt KI. A *: 1. Nicole Bless (V.f.VS u. FS Rüspel), My Surprise, · Urteil der Wertungsrichter. Etwas SV Hemeli 8,5; 2. Seija Palmer (RV Tarmstedt); Fatou, 8,4; 3.Freia Srugis (Pferdezuchtu. schwierigere Anforderungen hatSG GrasbE RV Luhmühlen), Darwin Coming Along, 8,2 ten die Teilnehmer des folgenden Geländepferdeprüfung KI. A *: 1. Lars-Henrik Bornhorst (Wurster ReitU15, Krei . Stilgeländeritts der Klasse E zu Siegerin im Stil-Geländeritt Klasse club), Orly, 8,5; 2. Nadine Marzahl (RFV Auetal), Tipsy's gift, 8,4; 3. Lars-Henrik Mittwoch, bewältigen. "Die Veranstalter ha- A* wurde Nicole Bless aus Rüspel Bornhorst (Wurster Reitclub), Talina, 8,2 . JSG Gnam ben einen anspruchsvollen, aber mit "My Surprise". Mit Vollgas durchs Gelände C · ' , 18 Junioren-Coaches in SeIsingen ausgebildet NFV-Trainer Hans-Jürgen Kotteck und Lennart Neß loben Aufgeschlossenheit und Sozialkompetenz der Lehrgangstei SELSINGEN. Auf der Sportanlage "Im Siek" in SeIsingen fand kürzlich der ' sechste Junior-CoachLehrgang im NFV-Kreis Rotenburg statt. Unter .der Leitung von Hans-Jürgen Kotteck und Lenn..... ~ 1\.T ..... O ............... .....: ......... _~,... ........... .:~ ... ,....".... ;1 ............. 1-. di'e Teilnehmer waren sehr aufgeschlossen und hatten eine hohe ·Sozialkompetenz", so Lennart Neß und Hans-Jürgen Kotteck. Die Lehrgangsteilnehmer sind zudem aktive Jugendfußballer bei der JSG Elsli, JSG Gnarrenburg, dem TSV BasdilhllVolkmarst, JFV Concordia, JFV A/O/Heeslingen und der SG Anderlingenl Byhusen. "Alle Beteiligten fanden optiI male Voraussetzungen in SeIsingen vor. Nach Rotenburg, Gnarrenburg, Bremervörde, Tannstedt und Bothel war SeIsingen bereits der sechste Ort, an dem ein sole cher Lehrgang im Kreis durchge- führt wt des , N ausschw teck. ,,[ hier im Program
© Copyright 2025 ExpyDoc