Mai 2015 Informationen für Schüler, Eltern, Lehrer, Mitglieder des Trägervereins und Interessierte. Erscheint jeweils zu Semesterbeginn und speziellen Anlässen Adressen Sekretariat: Sandra Ruprecht, Beundenweg 19, 3177 Laupen, Tel. 031 747 91 65 (jeweils Mo+Do 13-16 Uhr, Mi 9-11 Uhr, ev. Beantworter), [email protected] Schulleitung: Urs Grundbacher, Marienstr. 14, 3600 Thun, Tel. 033 335 32 00 [email protected] Besuchen Sie uns unter www.musikschulelaupen.ch Aus dem Inhalt: Personelles: Neue Lehrkraft für Gesang Lehrerkonzert am Sonntag, 14. Juni in Allenlüften Erfolgreiches Musiklager Musikgarten Ein Instrument erlernen: der neue Musikschulflyer Wofür steht überhaupt die Musikschule? Was wird alles angeboten? Wohin kann ich mich wenden zum Erlernen eines Instruments? Worauf gilt es zu achten? Wie unterstütze ich als Mitglied des Trägerevereins die Musikschulaktivitäten? Antworten auf all diese Fragen und noch viel mehr gibt jeweils der Flyer der Musikschule „Ein Instrument erlernen“, der an Schnuppertagen aufliegt und auch Neuzuzügern verteilt wird. Das Dokument ist nun überarbeitet worden. Die aktuelle Version liegt bei. Änderungen von Adresse oder Alter Die Musikschule ist dankbar, wenn Sie bei Umzug Ihre neue Adresse dem Sekretariat mitteilen (auch bei Umzug innerhalb der gleichen Ortschaft). Bitte denken Sie daran, dass Schülerinnen und Schüler nach dem 20.Geburtstag im darauffolgenden Semester in die Tarifkategorie „Erwachsene“ fallen (ausser sie sind noch in Ausbildung). 1 Sounds von früh bis spät: Erfolgreiches Musiklager 2015 Nachdem der Frühling 2013 ganz der Jubiläums-Produktion „Born To Boogie“ gehörte, führte die Musikschule entsprechend ihrem 2-Jahres-Turnus in diesen Frühlingsferien eine weitere Auflage des Musiklagers auf dem Mont Dedos im Jura durch. Wegen des vorangehenden Osterwochenendes dauerte die Probewoche von Dienstag bis Freitag. Am Samstag kam dann das Publikum in den Genuss einer stündigen Kostprobe aus dem LagerRepertoire, das vom Salsa bis zu Alperose einen kleinen Streifzug durch die Musikwelt abbildete. Ein grosser Dank gilt allen Beteiligten, sowohl den 27 Schülerinnen und Schülern für das ausgezeichnete Mitmachen, all unseren Lehrkräften für den grossen Einsatz, und Christiane Bienz mit Tanja von Erlach für die hervorragende Küchen- und Haushaltsarbeit. Ebenfalls danken wir der Burgergemeinde Laupen, der Valiant-Bank sowie Ihnen allen als KollektenSpendern für die wertvollen finanziellen Beiträge, welche die Durchführung eines solchen Lagers erst ermöglichen. Ein weiteres Musiklager – nebst dem Sommer-Cello-Lager unter der Leitung von Danielle Thalmann – wird voraussichtlich wieder im Frühling 2017 stattfinden. Fotos auf www.musikschulelaupen.ch unter Archiv MUSIKGARTEN Ein weiterer Kurs beginnt! Singen, tanzen, bewegen für Kinder von 1½ – 4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen oder für Kindergruppen von 4 – 6 Jahren. Mit Liedern, Versen, Bewegungsspielen tauchen wir ein in die Welt der Musik. Montag Vormittag in Laupen oder Neuenegg. (4-6jährige auch Nachmittag möglich). Gruppengrösse ab 6 Kindern. 9 Lektionen zu 40 Minuten. Beginn: 17. August. Kosten: Fr. 150.Leitung: Karin Baumgartner, Tel. 031 829 34 42 / 079 732 29 11 Anmeldung: bis Mitte Juni ans Sekretariat 2 Personelles Ende Schuljar ist es bereits wieder so weit: Eine bewährte Lehrkraft tritt in den Ruhestand. Mit Madeleine Aebersold verlässt uns die Gesangslehrerin der ersten Stunde. In den ersten Jahren seit der Anerkennung 1993 hatte die Musikschule noch gar nicht alle der heutigen Fächer im Angebot. Erst 1998 wurde dieser Fachbereich durch die Anstellung von Madeleine Aebersold aufgebaut. Bereits im gleichen Jahr trat sie als Solistin im Musikschulprojekt „Navidad Criolla“ in Erscheinung, sowie im Rahmen zahlreicher Lehrerkonzerte. Das nächste dieser Art steht uns nun am Sonntag, 14. Juni bevor, wenn sie als Leiterin des Ensembles CANTEVA in der Aula Allenlüften zu sehen und zu hören sein wird. Unsere Musical-Revue-Projekte Clarinella (2003), Rock’n’Roll Is Here To Stay (2007) und Born To Boogie (2013) sowie mehrere Musiklager wären undenkbar gewesen ohne ihre umsichtige Vorbereitung und Begleitung der mitwirkenden Sängerinnen und Sänger. Ihre Schülerinnen und Schüler erfreuten in zahlreichen Musizierstunden, Kirchenkonzerten und Liederabenden mit Programmen vom Barock-Lied bis zum aktuellen Popsong. Wir danken Madeleine Aebersold für all ihre Arbeit und wünschen ihr weiterhin viel Freude und Erfolg beim Musizieren – auch ausserhalb unserer Musikschule. Nach Abschluss eines längeren Auswahlprozesses dürfen wir nun die neue Lehrkraft für Gesang vorstellen:es ist dies Jan-Martin Mächler. Als vielseitig auftretender Tenor (mit Lied-, Oratorien- und Bühnenerfahrung: Stadttheater Bern, Thunerseespiele, internationale Engegements etc.), Leiter einer eigenen Musicalklasse und ausgebildeter Primarlehrer mit Banderfahrung kann er ein breites Feld abdecken, was für unsere Musikschule ein ausgezeichneter Fall ist. Wir wünschen ihm und seinen Schülerinnen und Schülern gutes Gelingen und viel Erfolg! Lehrerkonzert Madeleine Aebersold, Frauenvokalensemble CANTEVA und Gabriela Rüedi, Klavier: Sonntag, 14. Juni, 17:00 Aula Schule Allenlüften Siehe beigelegten Flyer „Verstohlen geht der Mond auf“ Anmeldungen zum Unterricht und Abmeldungen Das Sekretariat nimmt laufend für alle Fächer Neuanmeldungen entgegen. Austritte (schriftlich!) und Eintritte sind möglich per August 2015. Man kann sich auch für ein unverbindliches Beratungsgespräch anmelden. Meldeschluss für An- und Abmeldungen ist der 15. Juni 2015. 3
© Copyright 2025 ExpyDoc