PO BA L LM AG AZ IN TEM OH L.D E DAS H AN D April/Mai 2015 ERG -WE RD SERBISCHER PROFI DANILO LEKOVIC VERSTÄRKT DIE HSV W.H SVPL WW JUGENDTEAMS KÄMPFEN UM DEN AUFSTIEG ETT ENB FRIEDHELM ZIEL ANALYSIERT DAS RESTPROGRAMM INHALTS VERZEICHNIS - Ein Profi unterschreibt bei der HSV - Ziel analysiert das Restprogramm - HSV 2 auf Vize-Kurs - Ziel spricht über Danilo Lekovic - Drei Jugendteams kämpfen um den Aufstieg - Das Programm im April und Mai rdohl e W in t s tadtfe 6. Juni - S d die Werdohler n Die HSV u prechen wieder vers Schützen s Programm - mit tive ein attrak smann und Band“ e „Jens Dre Wichtiger Termin DANILO LE EKOVIC DANILO LEKOVIC IN ZAHLEN - 0,00192 Kilometer serbische Power - 0,092 Tonnen gut ausgebildete Athletik - 32 Jahre jung, im besten Handballeralter - 21. März 2015: Erster Siegesjubel mit der HSV - 2006 und 2007: Serbischer Meister mit Roter Stern Belgrad DIE KONZEPTIONEN SIEBEN UND ACHT HEIßEN JETZT SEVEN UND EIGHT Danilo Lekovic stammt aus Aranđelovac, einer Stadt mit etwa 25.000 Einwohnern. Ein Kurort, einen Steinwurf vom Bukuljagebirge entfernt. Aranđelovac scheint gute Handballer hervorzubringen, denn Momir Ilić, der bis 2013 beim THW Kiel in der Bundesliga spielte, stammt ebenfalls aus dieser Stadt. „Die beiden haben früher sogar zusammengespielt“, erklärt Jugoslav Lakic, der den Kontakt zu Danilo hergestellt hat und die Sprachbarrieren als Dolmetscher überbrückt. Seitdem der Linkshänder für die HSV spielt, wird der Umgangston internationaler. „Mit Englisch kommen alle klar“, sagt Trainer Friedhelm Ziel und schnell wurde aus den Konzeptionen mit den Namen sieben und acht seven und eight. Für Danilo kein Problem. Ohnehin sind dem Championsleague-Spieler Starallüren völlig fremd. Das macht den Umgang leicht und fördert die Integration. Im Alter von 20 Jahren wechselte Lekovic aus seiner Heimatstadt ins etwa 70 Kilometer entfernte Belgrad. Dort spielte sich der gelernte Rechtsaußen bis in die erste Mannschaft des Top-Klubs Roter Stern hoch, weiß Lakic aus Gesprächen mit dem Serben. Eine berufliche Ausbildung hat der 1,92-Meter-Mann nicht vorzuweisen, er ist Handballprofi - und Vater eines Sohnes. Vom Training bei der HSV sei er begeistert, übersetzt Lakic. Und das hat der Neu-HSVer auch nötig. Denn: Als er im Januar anlässlich des Vorbereitungsstarts seines neuen Arbeitsgebers in den Iran flog, stellte er fest, dass dieser Konkurs angemeldet und den Spielbetrieb eingestellt hatte. Seit Januar hat Lekovic an keinem Training mehr teilgenommen. Friedhelm Ziel ist aber überzeugt, dass er seinen Neuzugang über die Osterpause in Form bringen kann. „Ich gebe immer mein Bestes“, betont der Linkshänder und scheint sich bei seinem neuen Klub im Sauerland wohl zu fühlen. Anfangs lebte er bei seiner Cousine, die seit vielen Jahren in Werdohl wohnt, mittlerweile hat er seine eigenen vier Wände in Kleinhammer bezogen. Jugoslav Lakic hat das Gefühl, dass sich Danilo auch längerfristig ans Sauerland binden würde. Landschaft, Menschen und Mannschaft scheinen dem Serben zu gefallen, vielleicht bekommt der 32-Jährige eine berufliche Perspektive in der Region. Die HSV würde sich jedenfalls für Danilo freuen, wenn er mit seiner Familie hier heimisch und sich auch eine Zukunft nach dem aktiven Handball aufbauen würde. DAS SAISONFINAL LE WIRD SPANNEND Die Ausgangssituation ist in Ordnung: Die HSV hat die direkten Abstiegsränge verlassen. Jetzt ist der Blick auf zwei Dinge gerichtet: Position verteidigen und vielleicht noch einen Rang gutmachen, um einer möglichen Relegation aus dem Weg zu gehen. KLA Sechs Spiele habt ihr bis zum Saisonende noch vor der Brust. Seit dem Sieg gegen Hattingen Anfang Februar läuft es für euch doch ganz ordentlich. Vier Siege, eine Niederlage in Ferndorf. Ihr habt die direkten Abstiegsränge verlassen. Wie schwer wird es sein, die PSV hinter sich halten? Ziel: Schaut man sich das Restprogramm an, stellt man fest, dass PSV noch gegen Herne und Borussia Hoechsten spielt und auch darüber hinaus ein leichteres Restprogramm hat als wir. Der nächste Spieltag sowie das Nachholspiel gegen Herne werden deshalb richtungsweisend sein. Gewinnen wir diese beiden ARTEXT Spiele bei einer gleichzeitigen Niederlage der PSV gegen Herne sind wir bei vier ausstehenden Spieltagen sechs Punkte vor. Das könnte dann eine Vorentscheidung sein. Und wie groß sind die Chancen, Herne noch einzuholen? Ziel: Hernes Trainer Jens Körner sagte mir, er will das Spiel gegen die PSV und seine beiden Heimspiele gewinnen. Dass Herne in Heimspielen aufgrund der harzfreien Halle einen riesen Heimvorteil hat, bekamen jüngst der RSVE Siegen Handball und OSC Dortmund zu spüren, die mit diesen Bedingungen nicht klar kamen und die Spiele hoch verloren. Dann stünden bei Herne bereits 22 Punkte zu Buche. Darüber hinaus spielt man auswärts noch gegen Borussia Hoechsten. Wir müssen zunächst auf uns schauen und die nächsten beiden Spiele gewinnen. Wenn das gelingt, werden wir ein Spiel nach dem anderen angehen... Riemke liegt zwar noch drei Punkte weiter vor euch als Herne, aber die Bochumer haben ein schweres Restprogramm zu bewältigen. Geht da noch etwas? Ziel: Hier bewegen wir uns im Bereich der Spekulation sowie ‚wenn und aber‘. Teutonia Riemke reicht aus fünf Spielen ein Sieg, um auf 21 Punkte zu kommen. Wir können bei sechs Siegen maximal auf 24 Punkte kommen und müssten dabei gegen den OSC Dortmund und RSVE Siegen Handball gewinnen, die beide noch Platz eins im Visier haben. Ich bleibe dabei: Volle Konzentration auf Haltern und Herne und dann schauen wir mal... Zwei Heimspiele gegen Haltern-Sythen und Herne, dann kommen mit Bergkamen, Oberaden, Siegen und Dortmund noch vier Brocken. Beschreib’ doch mal kurz, was die Fans bis zum Saisonende noch erwartet. Ziel: Haltern-Sythen und Herne sind zwei Heimspiele, die wir gewinnen wollen und müssen, um die Abstiegsgefahr hinter uns zu lassen. Im Hinspiel gegen Haltern bekamen wir eine Spielsituation nicht in den Griff, die Haltern dann gefühlt zehn mal erfolgreich wiederholte. Hier sind wir jetzt besser vorbereitet. Im Nachholspiel gegen Herne müssen wir extrem auf der Hut sein, die Mannschaft ist auch ohne den zweitliga-erfahrenen Bauer spielstark. Die offensive 3-2-1-Abwehr von OSC Dortmund wurde regelrecht auseinander gespielt, so dass der OSC auf die 6:0-Abwehrformation zurückgehen musste. Herne spielt einen ehrlichen Handball, ist extrem lauf- und kampfstark und technisch versiert. Sie werden uns alles abverlangen. Die vier restlichen Partien sind dann Begegnungen, bei denen wir zeigen können, in wie weit wir uns gegenüber der Hinrunde entwickelt haben. Unsere Ergebnisse der Hinrunde waren gegen diese vier Mannschaften gut - sich jetzt mit noch einmal verbesserter Leistung gegen den einen oder anderen durchzusetzen, muss unser Ziel sein. SOUVERÄNER SPITZENREITER Wie ärgerlich: Nicht auszudenken, wo das A-Liga-Team der HSV Plettenberg/Werdohl stehen würde, wenn es seine Anlaufschwierigkeiten früher in den Griff bekommen hätte. Bis zum 15. Spieltag musste Trainer Gerd Esser den Blick sogar Richtung Tabellenkeller richten. Mit einem Schlag waren die Ladehemmungen aus der Welt geschafft und seither marschiert die HSV-Reserve nach vorn. Nach Minuspunkten liegt sie bereits auf dem zweiten Platz, muss aber noch zwei Nachholspiele absolvieren. Spitzenreiter Fellinghausen hat sieben Punkte Vorsprung auf die HSV und scheint eiserne Nerven zu besitzen. Obwohl die Schürhoff-Sieben beim Hinspiel in Werdohl nicht gerade meisterlich auftrat, führte sie die Liga dennoch souverän an. ZIEL ÜBE LEKOVIC Danilo Lekovic. Die harten Fakten klingen vielversprechend. Championsleague-Erfahrungen mit Roter Stern Belgrad, Landesmeisterschaft gewonnen, Linkshänder, technisch versiert. Jetzt hat der prominente Neuzugang gegen Hoechsten sein erstes Meisterschaftsspiel für die HSV Plettenberg/Werdohl bestritten. Friedhelm, was sagst du? Ziel: Danilo hat bereits im ersten Spiel gezeigt, wie wichtig er für uns sein kann. Mit seinem taktischen Spielverständnis war es für ihn leicht, sich auf die offene Manndeckung von Borussia Hoechsten einzustellen, so dass er bereits 45 Minuten mitspielen konnte, ohne als Fremdkörper zu wirken. Seine Cleverness half sogar in dieser Phase des Spiels enorm. In dieser Saison war euch das Verletzungspech wieder treu. Wie wichtig ist die Verstärkung in diesem Zusammenhang zu sehen? Ziel: Eigentlich sollte sich die Situation zu Ostern entspannen, aber bei Markus Bluhm ist eine alte Verletzung aufgebrochen. Und Marc Bardischewski plagt sich seit Wochen mit einer Handgelenksverletzung herum, so dass die Verstärkung im Rückraum gerade recht kommt. ER C Pierre van der Hurk hat auf der halben Position bisher einen guten Job gemacht. Wie planst du in Zukunft? Ziel: Für unsere Angriffskonzepte ist eine linke Hand auf dieser Position natürlich besser als eine rechte, um Druck zu machen. Deshalb hat auch Pierre van der Hurk auf dieser Position große Spielanteile. Dort eine zweite linke Hand zu haben wird dafür sorgen, dass wir den Druck im Angriff über 60 Minuten aufrecht erhalten können. Aus dem Mannschaftskreis war zu hören, dass Lekovic sehr mannschaftsdienlich spiele. Erwar- YOU NEVER WALK ALONE test du Schwierigkeiten bei der Integration? Ziel: Nein, Schwierigkeiten wird es sicher nicht geben. Nicht im zwischenmenschlichen Bereich und auch nicht beim Spielverständnis. Vom ersten Handschlag bis heute hatte ich es mit einem zurückhaltenden, aufmerksamen und charmanten Menschen zu tun, der sich sofort mit allen etablierten Spielern verstand. Auf dem Spielfeld hat er es auf Grund seiner Erfahrung ebenfalls leicht, weil er das Spiel lesen kann. Unser Angriffsspiel hat viele unterschiedliche Facetten, aber ich erwarte, dass wir die spielfreie Zeit nutzen können, Danilo umfangreich einzuspielen. Welchen Einfluss hat ein solcher Spieler auf den Kader? Spürt man einen Schub? Wie läuft das im Training? Ziel: Bereits in der ersten Trainingseinheit war bemerkenswert, dass wir deutlich mehr Geschwindigkeit auf den Ball bekamen. Das Passspiel wird härter und präziser, weil sich alle Mitspieler zusätzlich konzentrieren. Eine schöne Wechselwirkung. Wenn du den Neuzugang mit drei Worten beschreibst, dann wären das… Ziel: souverän - zielstrebig - liebenswert Wie wird die private Integration bewerkstelligt? Für einen Spieler aus dem Ausland spielt der Wohlfühlfaktor doch bestimmt eine wichtige Rolle? Ziel: Bei Jugoslav ist Danilo in guten Händen - aber auch der Rest der Mannschaft macht es ihm leicht. Er spürt sicher die große Akzeptanz, die er genießt und das Schulterklopfen nach dem ersten Spiel hat sicher auch sehr gut getan, um sich im Kreise der Mannschaft wohl zu fühlen. Schon jetzt hat man den Eindruck, dass Danilo schon ewig zur Mannschaft gehört. In diesem Zusammenhang auch ein großes Kompliment an die Mannschaft. Und die sprachlichen Barrieren? Verstehen sich Handballer auch so? Ziel: Hier bin ich besonders überrascht, denn die Kommunikation funktioniert bestens. Die Mannschaft verständigt sich in englischer Sprache und die wesentlichen Absprachen übersetzt Jugoslav. Und an der Taktiktafel wird der Rest erledigt … souverän zielstrebig liebenswert DREI TEAMS KÄMPFEN UM DEN AUFSTIEG Direkt nach den Osterferien beginnen für drei männliche Teams (A, B und C) die Aufstiegsrunden. Während die A-Jugend am 18. und 19. April im Rahmen eines zweitägigen Turniers erst am Schalksmühler Löh und tags drauf in Halver die Platzierungen ausspielen, werden in den jüngeren Altersklassen einfache Runden absolviert. In kürzester Zeit müssen sich die neu formierten Teams zusammenfinden und einspielen. Zeit für Tests bleibt den Trainern nicht. Und auch diese Positionen wurden teils neu besetzt. Sven Gierse und Yannik Johanningmeier coachen die C-Jugend, in der B-Jugend baut der Jugendvorstand weiterhin auf Jens Burzlaff und Timo Westendorf. Für die A konnte man Michel Lengelsen und Markus Winkelsträter begeistern. Es wird spannend werden, so viel steht schon jetzt fest. Zum ersten Mal seit vielen Jahren hatte die B-Jugend der HSV in der zurückliegenden Saison den Sprung in eine höhere Spielklasse gefeiert. Der Auftritt in der Landesliga war zwar nicht berauschend, die Verantwortlichen sind aber überzeugt, dass die Kinder und Jugendlichen dort wichtige Erfahrungen sammeln Impressum Redaktion: Markus Jentzsch Erscheinungsweise: Zum 1. Heimspiel im Monat 6 Ausgaben/Saison Doppelausgaben: Okt./Nov., Feb./März, April/Mai Herausgeber: HSV Plettenberg/Werdohl 1. Spielvereinigungsleiter Alexander Griessl Untere Hesmecke 7, 58791 Werdohl können. Schließlich soll der talentierte Nachwuchs über diesen Weg an die erste Herren-Mannschaft herangeführt werden. Vor etlichen Jahren, erinnert sich Sven Gierse, habe er schon mal eine Jugendmannschaft trainiert. Jetzt sitzt der Routinier wieder auf der Bank und trägt für das Abschneiden der C-Jugendlichen die Verantwortung. „Ein Perspektiv-Team“, sagt er über seine Schützlinge. „Wir wollen uns spielerisch weiterentwickeln“, lautet seine Vorgabe. Ob die C bereits in der Lage ist, in der Aufstiegsrunde eine Rolle zu spielen, ist schwer abzuschätzen. Ferndorf und die SGSH erwartet Gierse vorne, Attendorn könne er nicht einstufen. „Man wird sehen, wie weit unsere Jungs sind“, geht der neue Coach die Sache gelassen an. Er habe die letzten beiden Spiele der C-Jugend-Meisterschaft bereits genutzt, um der neuen UNSERE F-JUGEND-HANDBALLER SIND MIT FEUEREIFER BEI DER SACHE Mannschaft Spielpraxis zu verschaffen. Körperlich hinkten die HSVer hinterher, was aber nicht viel heißen muss. Etwas mehr darf man von der B-Jugend erwarten. Burzlaff und Westendorf schicken ihre Sieben am 15. April gegen Lüdenscheid ins erste Spiel der Aufstiegsrunde. Auch diese Mannschaft hat einen personellen Umbruch zu kompensieren. Vielleicht helfen die Erfahrungen aus der Landesliga-Saison ja weiter. Aus Kierspe-Meinerzhagen, Grünenbaum, Netphen, Attendorn/Ennest und Schalksmühle-Halver kommen die Konkurrenten der A-Jugend. Ein hartes Stück Arbeit für Lengelsen und Winkelsträter, denn sie müssen ihr Team auf den Punkt, sprich: Auf ein Wochenende genau, in Form bringen. Datum Uhrzeit Heim Gast Info 11.4. 19.30 Uhr HSV 1 HSC Haltern-Sythen Böddinghausen 11.4. 17.30 Uhr HSV 2 TSG iegen Böddinghausen 14.4. 20.30 Uhr HSV 1 HC Westfalia Herne Böddinghausen 18.4. 19.15 Uhr HC TuRa Bergkamen HSV 1 18.4. 18.00 Uhr TV Olpe HSV 2 25.4. 19.30 Uhr HSV 1 SuS Oberaden 25.4. 17.30 Uhr HSV 2 SG Kierspe-Meinerzh. Böddinghausen 2.5. 19.15 Uhr RSVE Siegen HSV 1 2.5. 18.00 Uhr TuS Fellinghausen HSV 2 9.5. 19.30 Uhr HSV 1 OSC Dortmund wird wahrscheinlich verlegt 9.5. 17.30 Uhr HSV 2 SGSH 3 wird wahrscheinlich verlegt Böddinghausen PROGRAMM FÜR APRIL UND MAI Die A-Liga-Spiele der zweiten Mannschaft gegen Lennestadt und Ferndorf 4 müssen noch terminiert werden. Bis zum Redaktionsschluss lagen die Daten noch nicht vor. Außerdem bleibt abzuwarten, wie lange die Riesei-Halle noch gesperrt ist - Spielverlegungen sind nicht ausgeschlossen. PRINT UND DESIGN
© Copyright 2025 ExpyDoc