4.BiG-School-Cup erstmals für drei Altersklassen ausgetragen Schulmannschaften mit Kindern der ersten bis sechsten Klasse spielen um die begehrten PokaleNächster Cup zum Tag der Vereine am 4. Juli in Gotha 4. BiG-School-Cup erstmals für drei Alte Schulmannschaften mit Kindern der ersten bis sechsten Klasse spielten um die begehrten Pokale VON DIRK BERNKOPF GOTHA. Bereits zum vierten Mal Der Gothaer Lenny Dittmar spielte für die Spielgemeinschaft Hansenschule/Grundschule Goldbach. richteten die Verantwortlichen von Basketball in Gotha den BiG-School-Cup aus und erstmals spielten die knapp 100 Kinder in 16 Mannschaften aus zwöH Schulen um die Siege in drei Gruppen. "Wir haben heute die Wettkampfklasse I für fünfte und sechste Klassen neu eingeführt", bestätigte Organisator Stefan Mähne, der bei BiG für den Schulsport verantwortlich ist. Der Basketballverein leitet mit seinem gesamten Trainerstab Woche für Woche an 16 Schulen im Landkreis BasketballArbeitsgemeinschaften. Weitere Übungsleiter werden immer gesucht. Vereinsbasketballer dürfen zwar inzwischen auch am School-Cup teilnehmen, sie sollten aber neben ihrem Training bei BiG auch an einer Schul-AG teilnehmen. Evangelische Schule holt überraschend zwei Pokale Die zwei Teams der evangelischen Grundschule Gotha waren die Überraschungssieger in den Wettkampfklassen III (1.12. Klassen) und II (3./4. Klassen). Sie verdrängten die Spielgemeinschaft Hansenschule/ Goldbach und die Löfflerschule - die Sieger der letzten SchoolCup-Ausgabe - auf die zweiten Plätze. Auf Platz drei landeten in beiden Altersklassen die Grundschüler der Erich-Kästner-Schule. In der neuen WK III starteten diesmal nur drei Teams aus Go- thaer Gymnasien. Die AmoldiSchule stellte zwei Mannschaften und das Emestinum bildete mit der Herzog-Ernst-Gesamtschule eine Spielgemeinschaft Bei der nächsten Ausgabe des BiG-School-Cups hoffen die Veranstalter auch auf die Teilnahme von einigen Teams aus Regelschulen. Am Ende gewann Amoldi I vor den Emestinem. Die Amoldianer hatten aber auch einen kleinen Vorteil, gibt es doch an ihrer Schule seit dem letzten Schuljahr eine Basketball-Profilklasse. Neu waren in diesem Jahr auch die schicken Siegerpokale. Diese werden in den Schulen bestimmt einen Ehrenplatz erhalten. Der 5. BiG-School-Cup findet übrigens am 4. Juli, zum Tag der Vereine des Kreissportbundes, in der Blauen Hölle statt. 1ol-Cup erstmals für dfei Altersklassen ausgetragen it Kindern der ersten bis sechsten Klasse spielten um die begehrten Pokale- Nächster Cup zum Tag der Vereine am 4. Juli in Gotha BERNKOPF ereits zum vierten Mal die Verantwortlichen etball in Gotha den r>l-Cup aus und erst:en die knapp 100 Kin5 Mannschaften a'us ulen um die Siege in >en. iben heute die Wett;se I für fünfte und assen neu eingeführt", Organisator Stefan ler bei BiG für den t verantwortlich ist. etballverein leitet mit esamten Trainerstab r Woche an 16 Schu,andkreis Basketballneinschaften. Weitere ter werden immer gereinsbasketballer dürinzwischen auch am School-Cup teilnehmen, sie sollten aber neben ihrem Training bei BiG auch an einer Schul-AG teilnehmen. Evangelische Schule holt überraschend zwei Pokale Die zwei Teams der evangelischen Grundschule Gotha waren die Überraschungssieger in den Wettkampfklassen III (1.12. Klassen) und II (3./4. Klassen). Sie verdrängten die Spielgemeinschaft Hansenschule/ Goldbach und die Löfflerschule - die Sieger der letzten SchoolCup-Ausgabe - auf die zweiten Plätze. Auf Platz drei landeten in beiden Altersklassen die Grundschüler der Erich-Kästner-Schule. In der neuen WK III starteten diesmal nur drei Teams aus Go- thaer Gymnasien. Die ArnoldiSchule stellte zwei Mannschaften und das Emestinum bildete mit der Herzog-Ernst-Gesamtschule eine Spielgemeinschaft. Bei der nächsten Ausgabe des BiG-School-Cups hoffen die Veranstalter auch auf die Teilnahme von einigen Teams aus Regelschulen. Am Ende gewann Arnoldi I vor den Emestinem. Die Arnoldianer hatten aber auch einen kleinen Vorteil, gibt es doch an ihrer Schule seit dem letzten Schuljahr eine Basketball-Profilklasse. Neu waren in diesem Jahr auch die schicken Siegerpokale. Diese werden in den Schulen bestimmt einen Ehrenplatz erhalten. Der 5. BiG-School-Cup findet übrigens am 4. Juli, zum Tag der Vereine des Kreissportbundes, in der Blauen Hölle statt. Die Fünft- und Sechstklässler der zweiten Arnoldi-Mannschaft (mit Weste) verlor ihr zwölfminütiges Spiel gegen die SG Ernestinum/KGS mit 4:10 klar. Fotos (2): Dirk Bernkopf
© Copyright 2025 ExpyDoc