Bürgerzentrum Nippes Mai/Juni 2015 Mai 2015 6/13/20/27 A 15.00 – 16.00 8 16 21 22 Komm: Spiel mit! A 19.00 Mi 7 Im Altenberger Hof organisiert der Ali Baba Spielclub e.V. jeden Mittwoch diesen offenen Treff, bei dem Jung und Alt ihre Liebe zum Gesellschaftsspiel entdecken und ausleben können. Egal ob Spiel des Jahres, lockere Kartenrunde oder kompliziertes Strategiespiel – für jeden ist das Richtige dabei. Erfahrene Spieler erklären Neulingen gerne die Regeln und helfen auf die Sprünge. Mehr Infos unter www.ali-baba-spieleclub.de. Eintritt: frei. Altenberger Hof: Herrenhaus Mi T 19.30 Ich kann meinen Partner nicht mehr ertragen. Ich haue ab. Was Sie dabei bedenken sollen, sagt Ihnen unsere Fachanwältin für Familienrecht Angelika Bergen. Veranstalter: ISUV/VDU e.V. Kontakt. B. Hermanspann (0221) 680 02 61 oder [email protected]. Eintritt: frei Turmstraße: Unterrichtsraum Do A 20.00 (Einlass: 19.00) Robert Griess, Jens Neutag, Matthias Reuter & ONKeL FiSCH 30/31 31 Juni 2015 3/10/17/24 KulturCafé Fr 5 11 13 A 15.00 Philharmonie C'era una volta … es war einmal … Mit „Es war einmal“ beginnen auch in Italien die schönsten Märchen. Ein märchenhaftes Konzert erleben die Babys, wenn die beiden Musikerinnen eine heitere Mischung italienischer Canzoni und Folklore zum Besten geben. Mit Akkordeon, Saiteninstrumenten und Gesang wandern sie von der Renaissance bis in die Gegenwart von der Stiefelspitze bis nach Florenz. Anke Held (Gesang, Gitarre, Ukulele), Susanne Cappis (Akkordeon, Gesang, Gitarre). Empfohlen für Kinder im ersten Lebensjahr. Das Konzert dauert ca. 45 Minuten. Für ausreichend Kinderwagenstellplatz und Wickeltisch ist gesorgt. Erwachsene mit Babys € 6,– €, zusätzliche Kinder € 4,– zzgl. VVK-Gebühr. Tickets bei Kölnticket, der Kartenhotline (0221) 28 02 80 und unter www.koelner-philharmonie.de. Gefördert durch das Kuratorium KölnMusik e.V., Medienpartner KÄNGURU. Altenberger Hof: Scheune Philharmonie A 15.00 – 16.00 mobil und gesund – bewegt älter werden Komm: Spiel mit! Altenberger Hof: Herrenhaus (s. 6. Mai) A 19.00 Mi Altenberger Hof: Herrenhaus (s. 6. Mai) Mi T 19.30 Mein Mann/meine Frau hat mich verlassen … Katastrophe oder Chance für einen Neubeginn? Was jetzt zu tun ist, weiß unser Fachanwalt für Familienrecht Andreas Klug. Veranstalter: ISUV/VDU e.V. Kontakt: B. Hermanspann (0221) 680 02 61 oder [email protected]. Eintritt: frei. Turmstraße: Unterrichtsraum 24 Mi A 17.00 Eine Kiste für den Bären 25 Do A 16.00 KulturCafé 29 Mo A 16.00 KinderSommerKöln 2015 Altenberger Hof: Innenhof (s. Rückseite) Kindererzählkonzert nach der Bilderbuchgeschichte von Saskia Hula und Stefanie Reich. Musikalisch gestaltet mit Liedern aus der Musikalischen Früherziehung. Es singen und musizieren die Abschlussgruppen der Musikalischen Früherziehung aus Nippes & Longerich mit Unterstützung der „Nippeser Erdmännchen“, dem Kinderchor der Rheinischen Musikschule. Besonders geeignet für KiTas und Familien. Leitung: Karin Kloos. Erzählerin: Hella Neumann. Veranstalter: Rheinische Musikschule KölnNord (RMS). Eintritt: frei. Altenberger Hof: Scheune Escht Kabarett – Ehrenfeld meets Nippes auf dem Grill! Ungleiches, integratives, absur- des Kabarett mit drei qualifizierten Künstler/innen im 15-Minuten-Takt und dem Bühnenköbes Christian Bechmann. Eintritt: € 5,–. Kartenreservierung unter (0163) 798 69 34 oder (0221) 97 65 87-34 oder [email protected]. Altenberger Hof: Clubraum Do A 16.00 KulturCafé Happy Music Company. Die Happy Music Company präsentiert in ihrem unverwechselbaren eigenen Stil und Sound eine bunte Mischung aus Dixieland, Swing, südamerikanischen Rhythmen, Rock-Oldies, Evergreens und „kölsche Tön“. Die Band spielt in der Besetzung Helge (Kornett), Willi (Saxophon/Vocals), Jürgen (Gitarre/ Vocals), Ricardo (Piano/Vocals), Holly (Bass/Vocals) und Rolf (Schlagzeug). Eintritt: frei. Altenberger Hof: Scheune Sa T 13.30 – 16.30 Edno Bommel – der Comedy-Tiger von Glauchau. Eintritt: frei. Altenberger Hof: Scheune (s. Rückseite) Krokodiltheater und Musiktheater Lupe: „Gans weit oben“. Eintritt: frei. Altenberger Hof: Scheune (s. Rückseite) Juli 2015 2 Do A 16.00 KulturCafé 6 Mo A 16.00 KinderSommerKöln 2015 13 Mo A 16.00 KinderSommerKöln 2015 20 Mo A 16.00 KinderSommerKöln 2015 Dr. Mojo. Mit Gesang, Gitarre, Bluesharp im Rack, Hi-Hat und Stompin’ Bass – oft gleichzeitig gespielt – zählt Klaus Stachuletz zu den besten Musikern dieser Art. Seine ebenso kraftwie gefühlvolle Stimme und die variantenreich gespielte Bluesharp, dazu Ulrich Spormanns virtuose Solo-Gitarre, Percussion und zweite Gesangsstimme erzeugen eine Klangfülle, wie sie von einem Duo nicht oft erreicht wird. Dazu gibt es unterhaltsame und humorvolle Moderation über Geschichte und Geschichten des Blues. Eintritt: frei. Altenberger Hof: Scheune Salsa Tanzworkshop mit Héctor Miguel Romero Góngora. Infos unter: (0176) 56 64 65 33 oder [email protected]. Turmstraße: Forum 13/14 A 10.00 – 18.00/10.00 – 17.00 Sa/So Ausbildung zum Antigewalt-, Deeskalations- und Konflikttrainer 14 Info: A. Rackel (0221) 27 07 57 47, www.ara-coachings.de. Altenberger Hof: Seminarraum I Sommerkonzert So A 17.00 (Einlass: 16.30) Eine Zeitreise durch die Filmmusik. Geschüttelt, nicht gerührt: Ein Filmmusik-Cocktail mit vielen Zutaten. Filmmusik verschiedener Epochen von Dick & Doof bis Game of Thrones. Blockbuster wie James Bond, Titanic und Lion King sind ebenso dabei wie Medleys von Henry Mancini und Melodien aus der abendlichen TV-Unterhaltung. Leitung: Christoph Hamborg, Moderation: Marion Mainka. Veranstalter: Sinfonisches BlasOrchester Köln (SBOK). Eintritt: frei Altenberger Hof: Scheune Minikonzert. Krümelmucke 2. Christiane Weber/Marcus Kötter. Viele neue, großartige Songs über einen häufig schlecht gelaunten Wal, eine Giraffe mit Halsschmerzen, in Toastern wohnende Drachen, einen kugelrund gesunden Hund namens Würstchen und vieles mehr, das die Herzen berührt, hören die Kinder in diesem Krümelmucke-Konzert. Phantasievolle und fantastische Lieder voll natürlichem Charme und mit einem wahnwitzigen Ideenreichtum, der zum Lachen und Mitsingen wie zum Nachdenken anregt. Filipina Henoch (Gesang) und Marcus Kötter (Gitarre). Das Konzert dauert ca. eine Stunde. Keine Pause. Für begleitende Erzieher bei Kindertagesstätten-Gruppen ist der Eintritt frei. Empfohlen für Kinder zwischen 1 und 4 Jahren. Erwachsene € 6,–, Kinder € 4,– zzgl. VVK-Gebühr. Tickets bei Kölnticket, der Kartenhotline (0221) 28 02 80 und unter www.koelnerphilharmonie.de. Altenberger Hof: Scheune A 20.00 Flora Sinfonie Orchester Sa/So Konzerte unter freiem Himmel. 20/21 A 20.00 (Einlass: 19.00) Fr Salsa Willkommen im Cabaret! Eintritt: frei. Altenberger Hof: Scheune (s. Rückseite) A 11.00 und 16.00 Tanzen im Altenberger Hof Tanzworkshop mit Héctor Miguel Romero Góngora. Infos unter: (0176) 56 64 65 33 oder [email protected]. Turmstraße: Forum Do A 16.00 Fr So A 15.00 – 18.00 A 11.00 – 14.00 Sa T 13.30 – 16.30 19 KulturCafé Gaby Koof. Chansons auf Kölsch und aus aller Welt. Gaby Koof singt einfühlsame Chansons, geprägt von rheinischer Lebenslust, von Familie und Liebe und dem Älterwerden. Mit viel Gefühl und ihrer tiefen und warmen Stimme interpretiert sie die Chansons „us dem Levve“ auf ihre ganz eigene einfühlsame Art. Mal amüsant und lustig, mal ernst und für die Seele. Begleitet wird sie von Wolfgang Jaegers am Akkordeon und Andreas Lasonszyk am Klavier. Eintritt: frei. Altenberger Hof: Scheune Von Walzer bis Cha-Cha-Cha. Eintritt: € 5,–. Altenberger Hof: Scheune 3 Ausbildungsbörse Nippes. Betriebe, die Industrie- und Handelskammer, der Hotel- und Gaststättenverband, die Agentur für Arbeit und viele mehr bringen aktuelle Ausbildungsund Praktikumsplätze mit und geben Schüler/-innen der Klassen 8–13 wichtige Hilfen zur beruflichen Orientierung. Beratungsstellen unterstützen bei der Suche nach der schulischen Aus- und Weiterbildung. Zusätzlich können die Besucher/-innen an einem Berufsparcours ihre handwerklichen Fähigkeiten testen und sich über einzelne Berufsbilder informieren. Weitere Infos unter www.ausbildungsboerse-nippes.de. Eintritt: frei. Altenberger Hof: Innenhof und Scheune Finanziert durch die Bezirksvertretung Nippes Do A 16.00 Info: A. Rackel (0221) 27 07 57 47, www.ara-coachings.de. Altenberger Hof: Seminarraum I 3/10/17/24 13. Markt der Möglichkeiten 18 A 10.00 – 18.00/10.00 – 17.00 Sa/So Ausbildung zum Antigewalt-, Deeskalations- und Konflikttrainer Mi „Schlachtplatte – die Endabrechnung 2015“. Kabarett. Eintritt: VVK: € 19,–, AK: € 21,–. Altenberger Hof: Scheune (s. Rückseite) Fr Oldie GmbH. Seit knapp 10 Jahren ist die Oldie GmbH auf zahlreichen Bühnen im Raum Köln/Bonn mit internationalen Erfolgen der 30er bis 60er Jahre zu hören. Immer wieder zeigt sich das Publikum begeistert über das Wiedererkennen lange nicht gehörter Titel. Themen wie „Pennies from heaven“, „Marchand de poisson“, „Diamonds are a girl’s best friend“ oder „Bring me sunshine“ gehören zu ihrem aktuellen Repertoire. Die Band tritt in der traditionellen Combo-Besetzung auf: Muriel Paris (Gesang), Stan Kadlubicki (Saxophone/Klarinette), Gerhard Haug (Keyboard), Gerd Johannes (Gitarre/Banjo), Hans-Dieter Heckes (Bass) und Manfred Steinhoff (Drums). Eintritt: frei. Altenberger Hof: Scheune Ein Bewegungsangebot des TK Nippes 1903 e.V. in Kooperation mit dem Bürgerzentrum Nippes – Altenberger Hof. Infos und Anmeldung: Frau Keuerleber (0221) 739 14 36 oder Frau Stein (0221) 599 46 72. Altenberger Hof: Herrenhaus 6/13/20/27 KulturCafé Do A 16.00 mobil und gesund – bewegt älter werden Mi 6 28 Mehr Infos unter www.buergerzentrum-nippes.de Clownduo Herbert und Mimi: „Träumeland“. Eintritt: frei. Altenberger Hof: Scheune (s. Rückseite) Figurentheater Marmelock: „Wer hat den Atlantik geklaut?“ Eintritt: frei. Altenberger Hof: Scheune (s. Rückseite) Die Mukketierbande : „Landauf, landab unterwegs“. Eintritt: frei. Altenberger Hof: Scheune (s. Rückseite) … und es wächst Musik im Altenberger Hof mit dem Flora Sinfonie Orchester – www.flosio.de … Kinder können in unseren Räumen aufblühen, in Eltern-Kind-Spielgruppen – Anfragen an [email protected] – und in vielfältigen Kursen für Kinder – www.sapperlot-koeln.de A = Veranstaltungsort Altenberger Hof Fitness & Sport Bewegung und Entspannung 60+ M. Alvarez González (0221) 204 07 28, www.awo-koeln.de Mo T 16.15 – 17.15/17.15 – 18.15 Uhr (Forum) J. Rolff (0221) 51 93 77 Mi T 11.00 – 12.00 Uhr (Probe- und Bewegungsraum) Do T 19.00 – 20.15 Uhr (Forum) Fitness für Männer [email protected] Do T 19.00 – 20.00 Uhr (Tanz- und Übungsraum) Fit mit Bollywood A. Smarzoch (0157) 30 30 50 83 Fr T 18.30 – 19.30 Uhr (Tanz- und Übungsraum) Hatha-Yoga (Anfänger) J. Zimmer (02204) 97 65 02 Mo A 20.30 – 22.00 Uhr (Seminarraum II) Hatha-Yoga (Mittelstufe) J. Zimmer (02204) 97 65 02 Mo A 18.45 – 20.15 Uhr (Seminarraum II) Hatha Yoga & Kalaripayattu R. Karampan (0177) 687 48 32 Mo T 19.00 – 22.00 Uhr (Probe- u. Bewegungsraum) Karate-Aikido E. Kemir (0173) 317 89 29 Di T 18.00 – 19.00 Uhr (Tanz- und Übungsraum) So T 10.30 – 11.30 Uhr (Tanz- und Übungsraum) Kundalini-Yoga E. Gerhardus (0171) 193 38 20 Mi A 18.00 – 20.00 Uhr (Seminarraum II) Pilates [email protected] Di T 19.00 – 20.00 Uhr (Probe- und Bewegungsraum) Pilates S. Gerhards (0221) 760 12 59, www.nippes-in-form.de Mo T 9.15 – 10.15/10.30 – 11.30 Uhr (Forum) Mi T 17.15 – 18.15 Uhr (Probe- und Bewegungsraum) Pilates für den Rücken [email protected] Mo T 20.00 – 21.00 Uhr (Forum) Qigong-Yangsheng-Kurs A. Wilmes (0221) 760 90 12 Do A 18.30 – 20.00/20.00 – 21.30 Uhr (Seminarraum I) Rückenschule S. Gerhards (0221) 760 12 59, www.nippes-in-form.de Mi T 18.30 – 19.30 Uhr (Probe- und Bewegungsraum) Fr T 9.30 – 10.30 Uhr (Forum) Selbstschutztraining ALL-AACHT T. Müller (0178) 854 76 55 Mi T 17.30 – 19.30 Uhr (Forum) Silat KungFu – Weißer Kranich M. Maurer (0163) 843 11 93 Fr T 20.00 – 21.30 Uhr (Probe- und Bewegungsraum) So T 18.30 – 20.00 Uhr (Probe- und Bewegungsraum) Sport für ältere Migrantinnen DFV S. Balci (0221) 732 93 15 Fr T 14.00 – 16.00 Uhr (Forum) Tai Chi E. Amberg (0221) 712 69 91 Do T 18.45 – 19.45 Uhr (Probe- und Bewegungsraum) Yoga VGS Wirbelsäulengymnastik Tango-Argentino (Fortgeschrittene) Mo T 17.00 – 19.00 Uhr (Probe- und Bewegungsraum) Offene Gruppen & Verschiedenes F. Wagner (0221) 337 83 83 Fr T 18.30 – 19.30 Uhr (Forum) Vinyasa Yoga K. Hahn (0171) 456 43 50 Sa T 10.00 – 11.30 Uhr (Probe- u. Bewegungsraum) Yuanji Qigong AWO-Mitgliedertreffen R. Zorn (0221) 130 07 46 Mi T 12.00 – 13.30 Uhr (Probe- u. Bewegungsraum) Zumba I Cafétreff für ältere Migrantinnen Mo T 19.00 – 20.00 Uhr (Forum) Eritreischer Muttersprachenunterricht für Kinder Sa T 10.00 – 12.00 Uhr (Unterrichtsraum und Seminarraum) Fantasie und Seelenreisen [email protected] Mo T 21.00 – 22.00 Uhr (Forum) Tanz & Musik Chor „Crossover“ Integrationskurse für Migranteninnen Mo T Di T Mi T Do T Fr T M. Medek (0176) 61 50 50 48 Offener Spiel- und Krabbeltreff mit kleinem Gastronomieangebot Do T 20.00 – 22.00 Uhr (Tanz- und Übungsraum) B. Theis (0221) 97 65 87 43 L. Moog (0221) 35 13 14 Mi T 20.00 – 22.00 Uhr (Probe- und Bewegungsraum) Chorprobe des deutsch-türkischen Kulturvereins Z. Kadioglu (0221) 51 43 30 Sa T 15.00 – 18.00 Uhr (Probe- und Bewegungsraum) Folklore- und Kreistänze B. Theis (0221) 97 65 87-43 Sozialverband VdK Ortsverband Köln-Nippes-Bilderstöckchen S. Seifert (02234) 979 95 71 (jeden 1. und 3. Dienstag im Monat) (0221) 79 48 39 Di A 16.30 – 18.30 Uhr (Herrenhaus) Treffen eritreische Frauengruppe P. Stöve (0221) 599 29 17 Don Tango Club Köln e.V. (0221) 732 76 69 Di A 19.00 – 20.30 Uhr (Clubraum) Don Tango Club Köln e.V. (0221) 732 76 69 Tango Club Köln e.V. (0221) 732 76 69 Do A 19.00 – 20.30 Uhr (Clubraum) Kartenverkauf: Nutzen Sie unseren Kartenvorverkauf bequem per online oder persönlich vor Ort: Tabak Wilden, Neusser Straße 235, 50733 Köln (0221) 73 49 88, Altenberger Hof, Mauenheimer Str. 92, 50733 Köln (0221) 97 65 87-0 und an der Abendkasse. Sa T 16.00 – 18.00 Uhr (Unterrichtsraum) (jeden 2. + 3. Samstag im Monat) Z. Asfaha (0175) 892 65 22 Treff für griechische und deutsche Senioren B. Theis (0221) 97 65 87-43 Mi A 10.00 – 12.00 Uhr (Herrenhaus) Di A 20.30 – 22.00 Uhr (Clubraum) Tango-Argentino (Mittelstufe) B. Theis (0221) 97 65 87-43 Do A 15.00 – 18.00 Uhr (Herrenhaus) Fr T 20.00 – 22.00 Uhr (Unterrichtsraum) Tango Argentino (Anfänger II) B. Theis (0221) 97 65 87-43 Skat für Damen und Herren Mo T 19.45 – 22.00 Uhr (Tanz- und Übungsraum) Tango Argentino (Anfänger I) Schach spielen (jeden 1. und 3. Montag im Monat) C. Oltersdorf (0221) 590 50 26 A. Dabie (02241) 169 88 20 „stimmt so – chortheater köln“ B. Theis (0221) 97 65 87-43 Mi A 15.00 – 18.00 Uhr (Herrenhaus) Mo T 18.30 – 20.00 Uhr (Unterrichtsraum) So T 13.00 – 15.00 Uhr (Probe- u. Bewegungsraum) Musica Mundi – Kammerchor Rommétreff Selbsthilfegruppe Angehörige von Menschen mit Zwangserkrangungen M. Weise (0178) 188 83 73 Mi T 17.30 – 19.00 Uhr (Tanz- und Übungsraum) Gospel-Chor mit Gebet Di A 10.00 – 12.00 Uhr (Herrenhaus) Mi A 18.30 – 22.00 Uhr (Herrenhaus) Mo T 14.00 – 15.30 Uhr (Tanz- und Übungsraum) Di A 14.00 – 15.30 Uhr (Herrenhaus) GlücksChor – Chorproben DFV S. Balci (0221) 732 93 15 Do T 14.00 – 17.30 Uhr (Tanz- und Übungsraum) E. Kessler (0221) 76 19 25 Chor „Femmes vocales“ DFV S. Balci (0221) 732 93 15 9.00 – 18.00 Uhr (Unterrichtsraum) 9.00 – 18.00 Uhr (Unterrichtsraum) 9.00 – 18.00 Uhr (Unterrichtsraum) 9.00 – 18.00 Uhr (Unterrichtsraum) 9.00 – 18.00 Uhr (Unterrichtsraum) Malangebot für Migrantinnen ab 50 A. Kurz (0221) 73 88 46 Di A 19.45 – 22.15 Uhr (Seminarraum II) Chor „Die Liederlinge“ G. Nowotzki [email protected] Di T 16.30 – 17.45 Uhr (Probe- und Bewegungsraum) Di T 19.00 – 21.00 Uhr (Tanz- und Übungsraum) „Chor d‘accord“ B. Theis (0221) 97 65 87-43 Mo A 14.30 – 18.00 Uhr (Herrenhaus) [email protected] Di T 20.15 – 21.15 Uhr (Forum) Zumba IV (jeden letzten Montag im Monat) Mo A 10.00 – 12.00 Uhr (Herrenhaus) [email protected] Zumba III Don Tango Club Köln e.V. (0221) 732 76 69 Di A 20.30 – 22.00 Uhr (Clubraum) B. Hunold (0221) 484 45 12 Feldenkrais – Eine Erlebnisinsel im Alltag T = Veranstaltungsort Turmstraße 3–5 Regelmäßige Kurse und Veranstaltungen im Bürgerzentrum Nippes Weight Watchers Di A 18.45 Uhr (Seminarraum I) S. Dogan (02234) 688 61 50. Gebühr: € 11,– Damit Sie auch bei uns als Rollstuhlfahrer komfortabel sitzen, reservieren Sie für sich und Ihre Begleitung bitte vorab telefonisch einen Platz. Unsere Telefonnummer lautet (0221) 97 65 87-0.
© Copyright 2025 ExpyDoc