PRESSEINFORMATION, Graz, März 2015 Die Sammlung Adam Spitzenstücke aus der Ausstellung „Marokkanische Teppiche und die Kunst der Moderne“ Ausstellung von 6. bis 30. Mai 2015 im Rahmen des Designmonats Graz Vernissage am Mittwoch, den 6. Mai 2015 um 19:00 Uhr GEBHART BLAZEK berber. carpets + textiles, Leonhardstraße 12, 8010 Graz Di - Fr 11.00 - 18.30 Uhr, Sa 10.00 – 13.00 Uhr Anlässlich des Grazer Designmonats zeigt Gebhart Blazek eine Auswahl aus einer der größten Privatsammlungen alter marokkanischer Berberteppiche. Die Stücke der Schau erlangten im Herbst 2013 durch die Ausstellung „Marokkanische Teppiche und die Kunst der Moderne“ im Rahmen der Wiedereröffnung der Münchner Pinakothek der Moderne große öffentliche Aufmerksamkeit. In dem anlässlich der Ausstellung erschienenen, umfassenden Katalog bildeten diese Nomadenteppiche den Ausgangspunkt eines Rechercheprozesses über die Wurzeln der Abstraktion und Analogien zur westlichen Avantgarde-Kunst des 20. Jahrhunderts. Die vom Münchner Architekten Professor Jürgen Adam über einen Zeitraum von 50 Jahren aufgebaute, 400 Knüpfwerke umfassende Sammlung ist das Ergebnis seiner Faszination für den minimalistischen und abstrakten Formenkanon der Berberteppiche. Stücke aus einer nicht sesshaften, beweglichen Nomadenkultur haben eine gewisse Unschärfe. Die Bildkonzeption, die sich aus geometrischen Grundformen ableitet, wechselt im Laufe der Webarbeit oft mehrmals. All diese Brüche sind am Stück sichtbar – eine streng durchdesignte, einheitliche Komposition scheint den Berberfrauen weniger wichtig zu sein als das sofortige flexible Einarbeiten einer veränderten Idee. Von der formalen Verwandtschaft zu malerischen und grafischen Werken aus Europa und den USA überrascht, widmete sich Jürgen Adam sein halbes Leben lang der Suche nach einem Zusammenhang zwischen der Bildwelt der Berber und jener der Moderne. Aufgrund ihrer eigenwilligen Ausdruckskraft und Körperhaftigkeit erreichten Berberteppiche zuerst die Aufmerksamkeit klassisch-moderner Architekten, der Bauhaus-Bewegung, des französischen Art Déco und verwandter Strömungen der Moderne, bevor sie schließlich den Weg in Museen, Galerien und den Kunsthandel fanden. In den 1920er und 30er Jahren begannen Architekten wie Le Corbusier, Alvar Aalto oder Marcel Breuer sie in ihre Interieurs zu integrieren. In einer Generation, welche ihre Wertschätzung abstrakter moderner Kunst auch für die Beurteilung von Webarbeiten heranzieht, weckt die modern anmutende Formensprache marokkanischer Nomadenteppiche Assoziationen zu Werken von Mark Rothko, Cy Twombly, Josef Albers, Paul Klee oder Kasimir Malevich. Jürgen Adam, der bereits 1965 seinen ersten Berberteppich erwarb, spürte diesen stilistischen Ähnlichkeiten nach: „Es ist das ‚Puzzle‘ frei zueinander gesetzter Flächen oder Linien, die zur 1 GEBHART BLAZEK berber. carpets + textiles, www.berber-arts.com, Leonhardstrasse 12, 8010 Graz PRESSEINFORMATION, Graz, März 2015 ‚nomadisierenden Spur‘ transformierte Arabeske, wie Markus Brüderlein das umschreibt. Einer nomadisierenden Spur, der wir bei vielen Malern des 20. Jahrhunderts begegnen, beginnend mit dem Jugendstil, bei Bernd Pankok, bei Pablo Picasso, bei Sophie Taeuber-Arp, bei Jospeh Beys, bei Gerhard Richter, bei Brice Marden, bei Jackson Pollock und vielen anderen. Es ist eine wohl angeborene Unbekümmertheit, das Unvoreingenommene […]; es ist der unbefangene, völlig freie Umgang mit Farbe, die Kühnheit des Nebeneinanders von Farben, wie sie uns übrigens auch in der Natur Marokkos begegnet.“ (aus dem Vortrag über marokkanische Teppiche und moderne Kunst auf der 2001 in Marrakech abgehaltenen ICOC-Konferenz). Gebhart Blazek, ein langjähriger Bekannter Jürgen Adams, gilt als einer der wichtigsten Experten für alte marokkanische Berberteppiche und -textilien. Das Aufspüren der historisch bedeutsamsten und künstlerisch wertvollsten Kreationen der Berberfrauen Marokkos bildet sein Spezialgebiet. Mit mehr als zwei Jahren Feldforschung in Marokko, zahlreichen Veröffentlichungen in Fachmagazinen, Büchern und internationalen Konferenzen und einer Beratungstätigkeit für Museen, Auktionshäuser und Privatsammler geht sein Engagement weit über den Kunsthandel hinaus. Mit dem Auge des langjährigen Kenners der Materie hat Gebhart Blazek jetzt die Spitzenstücke der über 400 Teppiche umfassenden Sammlung Jürgen Adams ausgewählt und zeigt diese in konzentrierter Form in seiner Galerie in Graz. Weiterführende Information: Die Neue Sammlung, Pinakothek der Moderne: „Marokkanische Teppiche und die Kunst der Moderne“ F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung: „Avantgarde am Boden. Marokkanische Teppiche in einer Münchner Ausstellung“ AD Magazin: „Abstrakte Gewebe“ 2 GEBHART BLAZEK berber. carpets + textiles, www.berber-arts.com, Leonhardstrasse 12, 8010 Graz PRESSEINFORMATION, Graz, März 2015 DETAILS ZUR AUSSTELLUNG: Die Sammlung Adam Spitzenstücke aus der Ausstellung „Marokkanische Teppiche und die Kunst der Moderne“ Datum: Mittwoch, 6. Mai bis Samstag, 30. Mai 2015 Vernissage: Mittwoch, 6. Mai, ab 19:00 Uhr Ort: GEBHART BLAZEK berber. carpets + textiles Leonhardstrasse 12 8010 Graz, Österreich Öffnungszeiten: Di – Fr 11.00 bis 18.30 Uhr Sa 10.00 bis 13.00 Uhr Interviewvereinbarungen gerne unter: +43 664 214 2241 / Gebhart Blazek Online-Ausstellung Nach der Eröffnung (ab ca. 8. Mai) wird die Ausstellung auf der Webseite zusätzlich in einer Online-Version gezeigt: http://www.berber-arts.com/berber/index.php/current-exhibition Designmonat Graz 1. bis 31. Mai 2015, www.designmonat.at KONTAKT: GEBHART BLAZEK berber. carpets + textiles Leonhardstrasse 12 8010 Graz, Österreich Pressekontakt: Mag. Susanne Senekowitsch, MAS Telefon: +43 650 555 78 74 E-mail: [email protected] Telefon: +43 664 214 2241 Email: [email protected] Web: www.berber-arts.com PRESSEBILDER: Beiliegendes Bildmaterial steht Ihnen für die Berichterstattung über Gebhart Blazek / berber-arts.com in Print-Medien oder Online-Publikationen honorarfrei zur Verfügung. Alle Fotos von Gebhart Blazek, sofern nicht anders bezeichnet, © Gebhart Blazek, alle Rechte vorbehalten. Eine Auswahl an aktuellen Pressebildern in hoher Auflösung steht auf unserer Webseite unter http://www.berber-arts.com/berber/index.php/press für Sie bereit. 3 GEBHART BLAZEK berber. carpets + textiles, www.berber-arts.com, Leonhardstrasse 12, 8010 Graz
© Copyright 2025 ExpyDoc