Pressemeldung KiTa-Streik: JAEB versteht Forderungen von ver.di Der Streik der Erzieherinnen und Erzieher geht in die nächste Runde: Kommenden Mittwoch werden auch Troisdorfer Kindertagesstätten wieder geschlossen bleiben. Für Anfang Mai sind sogar längere Streiks geplant. Eltern können sich die Verpflegungskosten anteilig erstatten lassen – aber erst nach fünf Tagen. Der Jugendamtselternbeirat (JAEB) Troisdorf setzt sich für eine Erstattung vom ersten Tag an ein. „Die Anforderungen an das Personal der Betreuungseinrichtungen sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Das sollte sich auch in der Bezahlung wiederspiegeln. Der Mehrwert von frühkindlicher Bildung ist für die Gesellschaft von großer Bedeutung, daher sind wir auch für eine leistungsgerechte Vergütung des pädagogisch tätigen Personals“, sagt Anja Komesker, Vorsitzende des JAEB Troisdorf zum Tarifstreit. Bereits vor Ostern wurden Troisdorfer Kindertagesstätten bestreikt, am Mittwoch den 15. April geht es weiter. Der Streik wird sich wahrscheinlich noch stärker bemerkbar machen: Es ist zu erwarten, dass auch Kindertagestätten die vor Ostern offen waren oder Notgruppen angeboten haben, diesmal geschlossen bleiben. Bei längeren Streiks erstattet Stadt Essensgeld „Wir stehen in engem Kontakt mit dem Jugendamt und informieren Elternbeiräte, sobald uns aktuelle Informationen zu den einzelnen Kindertagesstätten vorliegen“, sagt die stellvertretende JAEB-Vorsitzende Linda Tiby. Eltern finden auf der Internetseite des JAEB unter www.jaeb-troisdorf.com Informationen zum Streik. Wann wo gestreikt wird und welche Kindertagesstätten noch Notdienst anbieten, versucht der JAEB schnellstmöglich zu veröffentlichen. Einigen sich die Tarifparteien nicht, könnte ver.di den Streik im Mai noch weiter ausweiten. Möglicherweise bleiben städtische Kindertagesstätten in Troisdorf dann für eine ganze Woche geschlossen – ein Problem besonders für berufstätige Eltern. Auch die Gebühren für Essen und Betreuung fallen trotzdem an. Was viele nicht wissen: Bleibt die Kindertagesstätte aufgrund des Streiks fünf Tage am Stück oder länger geschlossen, können Eltern zumindest die Verpflegungskosten vom Jugendamt der Stadt Troisdorf zurück fordern. Die Erstattung müssen betroffene Eltern schriftlich beim Jugendamt beantragen. Geld zurück für die fehlenden Tage gibt es nur, wenn die Stadt die Verpflegung nicht gewährleisten kann. – aber nicht wenn das Kind z.B. wegen Krankheit nicht in den Kindergarten geht. JAEB für Geld zurück vom ersten Tag an Der JAEB findet diese Regelung nicht ausreichend. „Unserer Auffassung nach haben Eltern einen Anspruch auf anteilige Erstattung der Verpflegungs- und Betreuungskosten vom ersten Tag an. Wir haben unsere Sichtweise dem Jugendamt auch schriftlich mitgeteilt und wünschen uns eine Veränderung der bisherigen Vorgehensweise, “ sagt Nadja Simon, die als Ehrenmitglied für den JAEB an den Sitzungen des Jugendhilfeausschusses teilnimmt. Schließlich müsse die Stadt den Beschäftigten bei einem Streik kein Gehalt zahlen, während den Eltern möglicherweise zusätzliche Kosten entstünden, z.B. für Verpflegung oder Fahrtkosten. „Dann kommt für berufstätige Eltern noch hinzu, dass sie die Betreuung der Kinder organisieren müssen. Im schlimmsten Fall durch unbezahlten Urlaub“, sagt Anja Komesker über diese Problematik. Nächste JAEB-Vollversammlung am 28. April Der JAEB setzt sich aber nicht nur in Sachen Streik für die Eltern von Troisdorfer Kindergartenkindern ein: Er bietet Unterstützung und Beratung für die Troisdorfer Elternbeiräte und kümmert sich z.B. um Themen wie Inklusion, die Qualität der Betreuung oder die Personalsituation in den Kindertagesstätten. Außerdem nimmt er als beratendes Mitglied an den Sitzungen des Jugendhilfeausschusses teil. Am 28. April findet die nächste Vollversammlung des JAEB statt, zu der alle Elternbeiräte der Troisdorfer Kindertagesstätten herzlich eingeladen sind. Die Bekanntgabe von Ort und Zeit erfolgt wie immer per Email- wer Elternbeirat in einer Troisdorfer Kita ist, unabhängig bei welchem Träger, und noch nicht im Email-Verteiler des JAEB ist, kann sich gerne unter: [email protected] dort registrieren lassen. (4377 Zeichen inkl. Leerzeichen) Kontakt: Jugendamtselternbeirat (JAEB) Troisdorf Vorstand: Anja Komesker und Linda Tiby Ansprechpartnerin für die Presse: Judith Amann E-Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc