Flughafen Wien Facility Management Day 2015 Jahrestagung SVIT FM Schweiz Dienstag, 2. Juni 2015 Bocken – ein Haus der Credit Suisse in Horgen Tagungsleitung: Dr. Andreas Meister, Präsident SVIT FM Schweiz und GL Move Consultants AG, Basel Mit Unterstützung von: gammaRenax Facility Services Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer Der 7. FM Day am 2. Juni fokussiert auf Immobilieneigentümer im allgemeinen und Corporates im speziellen. Unter dem Motto «Immobilien bei Corporates – vom notwendigen Übel zum strategischen Asset» setzt er sich mit den Herausforderungen und Ansprüchen von typischen Corporates auseinander. Die Wichtigkeit eines professionellen und zukunftsgerichteten Immobilienmanagements oder eben Corporate Real Estate Management (CREM) für den Erfolg von privaten und auch öffentlichen Unternehmen wird zunehmend Thema. Aber wie einen ansehnlichen, historisch gewachsenen Immobilienbestand auf einmal strategisch ausrichten und fit für die unternehmerischen Herausforderungen und Ziele machen? Vor dieser Frage stehen zahlreiche grosse und mittlere Organisationen. Im Unterschied zum betriebenen Kerngeschäft, wo man zu den Kompetentesten und Erfolgreichsten gehört, fehlt hier aber vielfach das dafür notwendige Immobilien Know-how. Hier punktet der diesjährige FM Day mit praktischen Akzenten, Erfahrungen und Beispielen und greift die zentralen Themen auf, mit denen sich Unternehmungen auf dem Weg zu einem erfolgreichen CREM oder auch P(ublic)REM zwangsläufig auseinandersetzen sollten. Neben bestands-, organisations-, ertrags- und kostenrelevanten Inhalten, thematisiert der FM Day weitere für Eigentümer wesentliche Aspekte wie Eigentümer- und Betreiberverantwortung und Bestellerkompetenz. Dabei ist die Interaktion zwischen CREM und dem Facility Management, bei zunehmender Auslagerung wesentlicher FM-Leistungen, eine wichtige Thematik auf dem Weg zum professionellen Immobilienmanagement. Die Teilnehmenden werden aus dem Dialog zwischen führenden CREM und FM Experten hilfreiche Inputs und Anregungen erhalten, welche Mehrwerte Facility Management zu einem erfolgreichen CREM einbringen kann. Damit es nicht an der Beschaffung von Facility Management und Services Leistungen scheitert, lanciert SVIT FM Schweiz den Leitfaden «Bestellerkompetenz». Dieser wird Ihnen als Premiere vorgestellt. Seien Sie gespannt. Natürlich gehört der fast schon legendäre Apéro unter Freunden auch in diesem Jahr zum Schlusspunkt des ereignisreichen FM Day's und bietet Raum für Austausch zu aktuellen FM-Themen. Die grosszügige Unterstützung der treu verbundenen Wirtschaftspartner ist Beweis für die Bedeutung, die der FM Day für unsere Branche hat. Deshalb ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle. Wir sehen uns am 2. Juni 2015 in Horgen. Ich freue mich auf Sie. Freundliche Grüsse Dr. Andreas Meister, Präsident Partnerevent von am 7. Mai 2015 in Zürich. Themenschwerpunkte – Herausforderung Immobilienmanagement (CREM) bei Corporates – Airport: der Flughafen Wien auf dem Weg zur Airport-City – Bestellerkompetenz: Beschaffung von Leistungen im Immobilien- und Facility Management – Eigentümer- und Betreiberverantwortung – Ausstellungsbereich unserer Wirtschaftspartner –Networking SVIT FM Schweiz Führt sowohl Dienstleister wie auch Eigentümer, Investoren und Nutzer von institutionellem wie betrieblich genutztem Immobilien-Eigentum zusammen – und vereint so erstmalig schweizweit sämtliche am Immobilien-Wertschöpfungsprozess Beteiligte. SVIT FM Schweiz integriert immobilienwirtschaftliche Kompetenzen mit dem Ziel, mittels umfassender, prozessorientierter und innovativer Dienstleistungsangebote und Lösungen, Mehrwerte und damit Voraussetzungen für eine langfristig erfolgreiche Branchenentwicklung zu kreieren. Tagungsleitung Dr. Andreas Meister ist Präsident der SVIT FM-Kammer Schweiz und Geschäftsleiter der im Bereich des strategischen Immobilienmanagements führenden Beratungsfirma Move Consultants AG in Basel. Er setzt sich mit zukunftsweisenden und integralen Fragestellungen des Immobilien- und Facility Managements auseinander. Andreas Meister unterrichtet als Dozent bei mehreren Master Lehrgängen, unter anderem an der TU Wien. Andreas Meister promovierte an der EPF Lausanne. PROGRAMM CREM: Immobilien bei Corporates – vom notwendigen Übel zum strategischen Asset 09.00 Willkommen zum 7. FM Day Dr. Andreas Meister, Präsident SVIT FM Schweiz und GL Move Consultants AG, Basel 09.15 Real Estate Management am Flughafen Wien: Auf dem Weg zur Airport-City, Immobilientechnische Herausforderungen der Zukunft Aktueller Immobilienbestand am Flughafen Wien Aktuelle Projekte kurz vor Realisierung Zukunftsvisionen Kurt H. Mraz, Leitung Real Estate Management, Flughafen Wien AG, Präsident FMA Austria, Wien 09.45 Steigerung der Bestellerkompetenz im FM: Von der Vision zur fundierten Weiterbildung Rückblick FM Day 2014: Ziele und Vorgehen im Projekt Bestellerkompetenz Meilenstein: Leitfaden Bestellerkompetenz von SVIT FM Schweiz Nationale (und internationale) Verbreitung und Durchsetzung Integration in bestehende und neue Aus- und Weiterbildungsprogramme nächste Schritte im Projekt Bestellerkompetenz François Chapuis, Vorstandsmitglied SVIT FM Schweiz und Leiter Immobilien, Kanton Aargau – Departement für Finanzen und Ressourcen, Aarau Prof. Dr. Peter Ilg, Institutsleiter, Swiss Real Estate Institut, Zürich 10.30 Kaffeepause 11.00 Immobilien bei Corporates: Von Interessen und deren Widerstreit Vom Kostenblock zur strategischen Herausforderung Betriebsnotwendige vs. nicht betriebsnotwendige Immobilien Erträge, Kosten und Renditen: Was sind die wahren Ziele Immobilienmanagement als Wettbewerbsfaktor für das Kerngeschäft Dr. Stephan Kloess, KRE Kloess Real Estate Management, Wollerau 11.45 AMAG Immobilien – Professionalisierung des CREM Kernbusiness und Anspruchsgruppen Wege der Professionalisierung Fokus Change Prozess Resultate und Ausblick Valentin Müller, Leiter Immobilien, AMAG Automobil- und Motoren AG, Zürich 12.30 Mittagessen – Stehlunch PROGRAMM 14.10 Start in den Nachmittag und Moderation Dr. Andreas Meister, Präsident SVIT FM Schweiz und GL Move Consultants AG, Basel 14.15Bestellerkompetenz: Datenbasis als Voraussetzung für den Beschaffungsprozess «Hausaufgaben» als Grundlage Zielgruppe und Anforderung Kompetenzen des Bestellers Inhaltliche und methodische Umsetzung im Lehrgang Inputs für Bewirtschaftung und FM Peter Gallmann, Vorstandsmitglied SVIT FM Schweiz, Inhaber immexpert, Rorschacherberg und Partner SeestattExperts 14.45 Eigentümer- und Betreiberverantwortung Aktivitätsfeld SVIT FM Schweiz Nichtwissen schützt nicht im Schadensfall Darstellung der Rechtslage Risiken und Haftung von Unternehmen und Personen Aufgaben und Pflichten von Eigentümern und Betreibern Steffen Gürtler, Partner und Mitglied der GL, Move Consultants AG und Mitglied SVIT FM, Basel 15.15 Kaffeepause 15.45 Forum und Diskussion CREM und seine Erwartungen an ein mehrwertstiftendes und ergänzendes FM Präsentationen der Resultate und Erkenntnisse aus den vorgängigen getrennten Gesprächsrunden CREM und FM moderierte Diskussion zwischen Vertretern der Gruppen CREM und FM Fragen und Diskussion mit dem Plenum Moderation: Dr. Stephan Kloess, KRE Kloess Real Estate Management, Wollerau Thomas Knoepfle, Präsident RealFM, Airbus Defence and Space, Unterschleissheim Gruppe CREM: Erich Durscher – Basler Kantonalbank, Dr. Stephan Kloess – KRE, Valentin Müller – AMAG, Juan Rial – TCS, Stefan Roost – Manor, Peter Strebel – LIBAG, Peter Widmann – DSM Gruppe Dienstleister: Jürg Brechbühl – Vebego, Markus Haldimann – Hälg FM, Christian Hofmann – Alpiq, Andreas Ingold – Livit Real Estate, Thomas Knoepfle – RealFM, Cathrine Pauli – Sodexo, Dr. Giuseppe Santagada – ISS, Stéphane Schneider – Bouygues Energies & Services 17.00 Apéro und Get-Together Strasse PLZ/Ort /Land Telefon E-Mail Datum/Unterschrift Strasse PLZ/Ort /Land Telefon E-Mail Datum/Unterschrift ja nein Anmeldung bis 22. Mai 2015 per Post oder per E-Mail an [email protected] oder online auf www.kammer-fm.ch Leider kann ich nicht teilnehmen. Bitte senden Sie mir die Tagungsunterlagen zum Preis von CHF 200.– exkl. MwSt. Lieferbar ca. 1 Woche nach der Veranstaltung. Abweichende Rechnungsadresse: SVIT, fmpro, IFMA -Mitgliedschaft Position Position nein Firma Firma ja Name Name SVIT, fmpro, IFMA -Mitgliedschaft Vorname Weiterer Teilnehmer Vorname Ja, ich nehme teil. Anmeldung Facility Management Day 2015 FM DAY 2015 SVIT FM Schweiz Sekretariat St. Jakobs-Strasse 54 4052 Basel Bitte frankieren Die Referenten Ing. Kurt-Helmut Mraz leitet seit 2009 den Real Estate Management Bereich der Flughafen Wien AG. Seit 1999 ist er in führenden Funktionen im Facility Management tätig, darunter auch als Leiter des FM Bereichs der Frequentis Nachrichtentechnik. Er ist Absolvent des FM Lehrgangs an der Donau Universität Krems, seit 2010 Mitglied des Vorstands der Facility Management Austria und seit 2014 Vorstandvorsitzender der FMA. François Chapuis ist seit 2008 Kantonsbaumeister und Leiter der Immobilien Aargau. Immobilien Aargau ist die strategisch, unternehmerisch und nachhaltig wirkende Bau- und Immobilienabteilung des Kantons. Als Kompetenzzentrum für Bau- und Immobilienfragen optimiert sie den Ressourceneinsatz des kantonalen Immobilienbestandes. François Chapuis ist Vorstandsmitglied von SVIT FM Schweiz. Prof. Dr. Peter Ilg ist seit Anfang 2012 Leiter des Swiss Real Estate Institute an der HWZ. Vor seinem Wechsel war er als CFO der Mikron Gruppe tätig. Zuvor war Peter Ilg Controller und stellvertretender CFO von SR Technics, CFO von Allreal und Leiter des Group Controllings der Zurich Financial Services. Peter Ilg hat an der Universität Zürich Betriebswirtschaft studiert. Dr. Stephan Kloess ist seit 2003 mit KRE KloessRealEstate für institutionelle Investoren und Corporates als Consultant tätig. Vorher war er in zwei Beratungsunternehmen in führender Position. Stephan Kloess ist Dozent an der Universität Zürich (Curem) und am Institut für Finanzdienstleistungen in Zug. Weiter nimmt er verschiedene Organtätigkeiten in Verwaltungsräten und Anlageausschüssen wahr. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Berlin und promovierte über Immobilienkapitalanlagen an der Universität St. Gallen. Valentin Müller ist Leiter Immobilien bei AMAG Automobil- und Motoren AG, CEO der Careal Immobilien AG und Mitglied der AMAG Konzernleitung. In diesen Funktionen verantwortet er das Management von Betriebs- und Renditeliegenschaften. Nach dem Studium zum dipl. Architekt ETH hat er bei führenden Immobilien-Dienstleistungsunternehmen gearbeitet, schwergewichtig in den Bereichen Bewertung, Transaktion und Beratung. Er hält ein Master of Science in Real Estate und ist Mitglied der RICS. Peter Gallmann ist seit Anfang 2014 als selbständiger Unternehmer tätig und Inhaber der Firma Immexpert. In den vergangenen 40 Jahren war er in leitenden Positionen bei Immobilieninvestoren und Immobiliendienstleistern in der Schweiz tätig. Seine breite, praxisgestützte Erfahrung in Entwicklung, Vermarktung, Betrieb und Bewirtschaftung von Immobilien stellt er als strategischer Partner in den Dienst von grossen Immobilienbesitzern. Er ist zudem Stiftungsrat in der Hochgebirgsklinik Davos, Partner bei SeestattExperts sowie Vizepräsident von SVIT FM Schweiz. Steffen Gürtler ist Mitglied der Geschäftsleitung und führt die Beratung im Bereich des strategischen Immobilienmanagements bei Move Consultants AG in Basel. Er berät Unternehmen in integralen Fragestellungen des Immobilien- und Facility Managements und unterrichtet als Dozent bei Master und Bachelor Lehrgängen. Seit 1997 ist er im Facility Management bei internationalen und nationalen Firmen tätig. Thomas Knoepfle verantwortet seit 2009 das Real Estate Management bei der Division Cassidian, seit Januar 2014 Airbus Defence and Space. Vorher war er Mitglied der Geschäftsleitung eines grossen britischen FMDienstleisters, anschließend auf Nutzerseite in leitender Verantwortung. Seit 2010 ist der studierte Jurist Präsident von RealFM e.V. und treibt massgeblich die Kompetenzinitiative zur Zertifizierung von Objektmanagern in Deutschland voran. Informationen Datum Zeit Donnerstag, 2. Juni 2015 08.30 Uhr Eintreffen und Registrierung 09.00 Uhr Start der Tagung 12.30 Uhr Stehlunch 17.00 Uhr Apéro und Get-together Veranstalter Facility Management Kammer der Schweizer Immobilienwirtschaft Adresse SVIT FM Schweiz St. Jakobs-Strasse 54, 4052 Basel Tel. +41 61 377 95 00 [email protected], www.kammer-fm.ch Tagungsort Ausbildungszentrum der Credit Suisse, Bockenweg 4, 8810 Horgen, www.bocken.ch Kosten Mitglieder SVIT, fmpro, IFMA CHF 750.– (exkl. MwSt.) Nicht-SVIT-Mitglieder CHF 900.– (exkl. MwSt.) Tagungsunterlagen CHF 200.– (exkl. MwSt.) Anreise Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto, es stehen Parkplätze zur Verfügung. Für Reisende mit dem Zug besteht morgens eine direkte Busverbindung ab Zürich HB. Anmeldung Mit dem beigelegten Anmeldetalon per Post, per E-Mail oder online. Auskunft SVIT FM Schweiz, Sekretariat Tel. +41 61 377 95 00 [email protected] Bezahlung Sobald Sie sich schriftlich angemeldet haben, erhalten Sie per E-Mail die Teilnahmebestätigung. Die Rechnung erhalten Sie ein paar Wochen vor der Veranstaltung per Post. Stornierung Aus organisatorischen Gründen stellen wir Ihnen bei einer Abmeldung ab 4 Tagen vor der Veranstaltung bzw. bei Nichterscheinen 50% der Teilnahmegebühren in Rechnung. Haustech
© Copyright 2025 ExpyDoc