Vorlesungsverzeichnis SoSe 2015

1 Philosophisches Seminar
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2015
Vorlesungszeit
13. April 2015
Vorlesungsfreie Zeit:
Die gesetzlichen Feiertage des Landes Baden-Württemberg
Stand: 02.03.2015
bis
25. Juli 2015
Inhalt
Übersicht
Kommentare
Seite
3
15
Vorlesungen
3, 15
Propädeutikum
4, 19
Proseminare
4, 21
Übergreifende Kompetenzen
6, 31
Hauptseminare
7, 32
Kolloquien
10, 47
Fachdidaktik
11, 49
Ethisch – Philosophisches Grundlagen – EPG
12, 50
Hinweise und Abkürzungen
60
Dozenten
61
Übersicht
Bachelor
Master
Lehramt WPO
Lehramt GymPO
Vorlesungen
Fuchs
Thomas
1
Leiblichkeit und Intersubjektivität. Phänomenologie und
Psychopathologie
SP1-TP/PP
TP, PP
mittwochs, 16:00 – 17:30 Uhr, Neue Uni HS 14,
vierzehntägig, Beginn: 22.04.; Abschlusstermin: 05.08.
Hösle
Vittorio
2
Hermeneutik. Eine Philosophie der Geisteswissenschaften
SP1-TP
GP1-AMP/NP
TP
mittwochs, 16:30 – 18 Uhr, Neue Uni HS 15
Koch
Anton F.
2
Kants kritische Philosophie
GP1-NP
SP1-TP/PP
TP, PP
donnerstags, 16 – 18 Uhr, Neue Uni HS 15
König
Peter
2
Ideengeschichte der Ethik VI: Gewalt, Macht, Autorität
SP1-PP
GP1-NP
PP
donnerstags, 13 – 14 Uhr, Neue Uni HS 8
freitags,
13 – 14 Uhr, Neue Uni HS 8
Krochmalnik Daniel
2
Das Holocaust-Paradigma. Am Beispiel von Leben und
Werk Elie Wiesels
SP1-TP/PP
GP1-NP
TP, WR
mittwochs, 10 – 12 Uhr, Hochschule für Jüdische Studien, S4
McLaughlin
Peter
2
SP1-TP
Wissenschaftsphilosophie
TP
montags, 16 – 18 Uhr, Neue Uni HS 1
Schlaudt
Oliver
2
GP1-NP
SP1-TP
Wissenssoziologie. Historische Einführung von Heinrich
Heine bis Bruno Latour
TP, PP
mittwochs, 9 – 11 Uhr, Neue Uni HS 5
3
Propädeutikum
Jiang
Asher
2
Philosophie des Geistes
P1
TP
P1
donnerstags, 11 – 13 Uhr, Hegelsaal
Termin des Pflichttutoriums:
Wildenauer
Miriam
dienstags,
4
11 - 13 Uhr, R 117,
Matthias Schürmann
Einführung in die formale Logik
P2
TP
P2
montags, 11 – 13 Uhr, Neue Uni HS 5
dienstags, 16 – 18 Uhr, Neue Uni HS 5
Termin des freiwilligen Tutoriums: mittwochs,
14 - 16 Uhr, Kantsaal,
Nadja-Mira Yolcu
Proseminare
Dangel
Tobias
2
Schellings System des transcendentalen Idealismus
GP1,2,3-NP
P3
PW1
TP
TP, FW1
dienstags, 9 – 11 Uhr, Kantsaal
Dierig
Simon
2
Popper: Logik der Forschung
SP1,2,3,4-TP
GP1,2,3-NP
P3
PW1
TP
TP, FW1
donnerstags, 14 – 16 Uhr, Kantsaal
Fonfara
Dirk
2
Aristoteles, Kategorienschrift
GP1,2,3-AMP
P3
PW1
TP
TP, FW1
montags, 16 – 18 Uhr, Klibansky-Raum
Gebauer
Michael
2
GP1,2,3-NP
P3
PW1
Hobbes’ System der Philosophie, II. Ethik und Anthropologie
PP
PP, FW1
montags, 16 – 18 Uhr, Kantsaal
4
Grosso
Stefano
2
Kontrolle, Intervention, Normalisierung: Biopolitik und Biomacht
SP1,2,3,4-PP
PW1
PP
PP, FW1
donnerstags, 14 - 18 Uhr, R 117
vierzehntägig, Beginn: 16. April (erste Vorlesungswoche)
Hayatshahi
Maryam
2
Islamische Philosophie von Al Ghazali bis Ibn Arabi
GP1,2,3-AMP
PW1
TP, Religionsphilosophie
TP, WR, FW1
montags, 11 - 13 Uhr, R 117
Koch
Anton F.
2
Kant, Kritik der ästhetischen Urteilskraft
GP1,2,3-NP
P3
PW1
TP, PP
TP, PP, FW1
dienstags, 9 – 11 Uhr, Hegelsaal
Neuber
Simone
2
Erkenne dich selbst!
SP1,2,3,4-TP/PP
PW1
PP
PP, FW1
dienstags, 11 – 13 Uhr, Kantsaal
O‘Brien
Carl
2
Sprachphilosophie in der Antike
GP1,2,3,4-AMP
PW1
TP
TP, FW1
montags, 9:30 – 11 Uhr, Hegelsaal
Rodemeyer Lanei
2
Einführung in die Phänomenologie
SP1,2,3,4-TP
PW1
TP
TP, FW1
mittwochs, 11 – 13 Uhr, R 117
Rohstock
Max
2
Nikolaus von Kues: De docta ignorantia
GP1,2,3-AMP/NP
P3
PW1
TP, Religionsphilosophie
TP, WR, FW1
donnerstags, 11 – 13 Uhr, Klibansky-Raum
Schlaudt
Oliver
2
GP1,2,3-AMP/NP
PW1
Philosophie der Renaissance
TP
TP, FW1
mittwochs, 11 – 13 Uhr, Kantsaal
5
Tewes
Christian
2
Hans Jonas‘ Philosophie des Organismus und seine zeitgenössische Rezeption
SP1,2,3,4-TP
GP1,2,3-NP
PW1
PP
PP, FW1
mittwochs, 14:00 – 15:30 Uhr, Klibansky-Raum
Vater
Christian
2
Philosophische Gedankenexperimente
SP1,2,3,4-TP
PW1
TP
TP, FW1
freitags, 11 – 13 Uhr, Kantsaal
Vinco
Roberto
2
Baruch de Spinoza: Ethik in geometrischer Ordnung dargestellt
GP1,2,3-NP
P3
PW1
PP
PP, FW1
freitags, 9 - 11 Uhr, Hegelsaal
von WolffMetternich
BrigittaSophie
2
Einführung in die philosophische Ethik
SP1,2,3,4-PP
PW1
PP
PP, FW1
Kurs 1: donnerstags,
9 - 11 Uhr, Hegelsaal
Kurs 2: donnerstags, 11 - 13 Uhr, Kantsaal
Wildenauer
Miriam
2
Das Programm von Hegels Phänomenologie des Geistes
und dessen ersten beiden Durchführungsschritte
GP1,2,3-NP
P3
PW1
TP
TP, FW1
montags, 14 – 16 Uhr, Klibansky-Raum
Wildenauer
Miriam
2
GP1,2,3-NP
PW1
Kants Kritik der praktischen Vernunft
PP
PP, FW1
dienstags, 14 – 16 Uhr, R 117
Übergreifende Kompetenzen
Obermeier
Monika
2
Wissenschaftliches Schreiben
ÜK
mittwochs, 14 – 16 Uhr, Hegelsaal
6
Hauptseminare
Dangel
Tobias
2
Hegels Philosophie der Religion II
MGP
MS
MW
MB
PW2,3
GP4
TP, HdC
TP, RP, FW2
donnerstags, 9 - 11 Uhr, Kantsaal
Thomas
Anastasia
van Duppen Zeno
Fuchs
Kozyreva
The Unity of Consciousness: Phenomenological and Psychopathological Aspects
2
MSP-TP
MS
MW
MB
PW2,3
TP, PP
TP, PP, FW2
montags, 11 – 13 Uhr, Kantsaal
Gebauer
Michael
2
Hobbes über Notwendigkeit und Freiheit
MGP
MS
MW
MB
PW2,3
GP4
TP
TP, FW2
donnerstags, 18 – 20 Uhr, Hegelsaal
Halfwassen
Szlezák
Jens
Thomas
3
Platon, Phaidon
MGP
MS
MW
MB
PW2,3
GP4
TP
TP, FW2
Blockseminar in Heiligkreuztal vom 19. - 22. Februar 2015.
Eine Anmeldung im Sekretariat Frau Schweizer, Zimmer 202, ist erforderlich
Hösle
Halfwassen
Vittorio
Jens
3
Platon, Parmenides
MGP
MS
MW
MB
PW2,3
GP4
TP
TP, FW2
donnerstags, 16:00 – 18:30 Uhr, Kantsaal
Hösle
PW2,3
GP4
Vittorio
2
MGP
MS
MW
MB
Blockseminar an drei Wochenenden:
Hegels "Phänomenologie des Geistes"
TP
TP, FW2
Samstag 27. Juni und Sonntag, 28. Juni,
Samstag 4. Juli und Sonntag, 5. Juli und
Samstag 11. Juli und Sonntag, 12. Juli
jeweils von 10:00 – 13:00 Uhr und von 15:00 – 18:00 Uhr
Hegelsaal
7
Jiang
Asher
2
MSP-TP
MS
MW
MB
PW2,3
Analytische Metaphysik
TP
TP, FW2
dienstags, 16 – 18 Uhr, Hegelsaal
Koch
Anton F.
2
MGP
MSP-TP
MS
MW
MB
PW2,3
GP4
Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik
TP
TP, FW2
dienstags, 11 – 13 Uhr, Hegelsaal
König
Musall
Peter
Frederek
2
MSP-TP/PP
MS
MW
MB
PW2,3
Bild, Bildakt und Bilderverbot. Texte zur Philosophie des
Bildes
TP, PP
TP, PP, FW2
donnerstags, 16 – 18 Uhr, Hegelsaal
Manstetten
Reiner
2
MSP-PP
MS
MW
MB
PW2,3
Philosophie der Wirtschaft: Wirtschaft, Politik und das Problem der Gerechtigkeit
PP, AE
PP, PdE, FW2
montags, 16 – 18 Uhr, Hegelsaal
McLaughlin Peter
2
MGP
MS
MW
MB
PW2,3
GP4
Wissenschaft als System: Kants Theorie der empirischen
Wissenschaften
TP
TP, FW2
montags, 18 – 20 Uhr, Hegelsaal
MüllerLangner
Susanna
2
MSP-PP
MS
MW
MB
PW2,3
Medizinische Ethik
PP, AE
PP, PdE, FW2
montags, 9 – 11 Uhr, Kantsaal
MüllerLangner
PW2,3
Susanna
2
MSP-TP/PP
MS
MW
MB
Philosophische Person und digitale Identität
TP, PP
TP, PP, FW2
freitags, 11 – 13 Uhr, Hegelsaal
8
Neuber
Simone
2
Gewissen und Moralbegründung
MSP-PP
MS
MW
MB
PW2,3
PP
PP, FW2
mittwochs, 11 – 13 Uhr, Hegelsaal
Rodemeyer Lanei
2
Husserls Ideen II
MGP
MS
MW
MB
PW2,3
GP4
TP
TP, FW2
mittwochs, 13 – 15 Uhr, R 117
Sänger
Monika
2
Immanuel Kant: Anthropologie in pragmatischer Hinsicht.
1798
MGP
MS
MW
MB
PW2,3
GP4
PP
PP, FW2
montags, 11 – 13 Uhr, Hegelsaal
Schlaudt
Oliver
2
Foucault: Die Ordnung der Dinge
MGP
MSP-TP
MS
MW
MB
PW2,3
GP4
TP
TP, FW2
dienstags, 14 – 16 Uhr, Hegelsaal
Stein
Sebastian
2
Angewandte Ethik
MSP-PP
MS
MW
MB
PW2,3
PP, AE
PP, PdE, FW2
mittwochs 9 -11 Uhr, Hegelsaal
Stein
Sebastian
2
Angewandte politische Philosophie
MSP-PP
MS
MW
MB
PW2,3
PP
PP, FW2
dienstags, 14 – 16 Uhr, Kantsaal
Vinco
PW2,3
Roberto
2
Die Transzendentalienlehre in der mittelalterlichen
Philosophie
MGP
MS
MW
MB
TP
HdC
TP, RP, FW2
donnerstags, 9 – 11 Uhr, Klibansky-Raum
9
von WolffMetternich
Brigitta-Sophie 2
Das Problem des Bösen in der Philosophie
MSP-PP
MS
MW
MB
PW2,3
PP
PP, FW2
dienstags, 9 – 11 Uhr, R 117
Wildenauer
Miriam
2
Hintikkas Informationsfreundliche Logik
MSP-TP
MS
MW
MB
PW2,3
TP
TP, FW2
montags, 18 – 20 Uhr, R 117
Kolloquien
Cürsgen
Dirk
3
Kolloquium für Prüfungskandidaten und Doktoranden
MK
donnerstags, 9 – 12 Uhr, R 117
Fuchs
Micali
Thomas
Stefano
1
Philosophie, Psychiatrie und Psychosomatik
MK
mittwochs, 18:00 – 19:30 Uhr, 14-tägig, Jaspers-Bibliothek, Vossstraße 4
Terminrücksprache bei [email protected]
Fuchs
Thomas
1
Phänomenologie und Psychiatrie
MK
dienstags, 17:00 – 18:30 Uhr, 14-tägig, ZPM-Bibliothek, Thibautstraße 2
Terminrücksprache bei [email protected]
Halfwassen Jens
3
Kolloquium für Fortgeschrittene
3
Probleme der Ersten Philosophie
MK
montags, 13 – 16 Uhr, R 117
Koch
Anton F.
MK
donnerstags, 18:15 – 20:30 Uhr, R 117
10
Manstetten
Reiner
1
Kolloquium zum Seminar Philosophie der Wirtschaft
MK
montags, 18 – 19 Uhr, Klibansky-Raum
Manstetten
Petersen
Reiner
Thomas
2
Philosophie und Religion
MK
dienstags, 11 – 13 Uhr, Klibansky-Raum
McLaughlin
Peter
3
Wissenschaftsforschung
MK
dienstags, 16:00 – 18:15 Uhr, R 117
Fachdidaktik
MarschallBradl
Beate
2
FD
Fachdidaktik I
FD I
mittwochs, 16 - 18 Uhr, Hegelsaal
MarschallBradl
Beate
2
Fachdidaktik II
FD II
mittwochs, 18 - 20 Uhr, R 117
11
Ethisch-Philosophisches Grundlagenstudium - EPG
EPG I
Für die EPG 1-Seminare wurde ein zentrales Anmeldeverfahren über das LSF eingerichtet. Eine
Anmeldung über dieses System ist für die Teilnahme an einem EPG 1-Seminar verpflichtend. Die
Anmeldung für EPG 1 - Seminare im Sommersemester 2015 ist vom 01.03.2015 bis 31.03.2015
freigeschaltet.
Während dieses Zeitraums erfolgt die Anmeldung ab dem Sommersemester 2015 in zwei Runden:
Runde I:
Im Zeitraum vom 01.03.2015 bis 15.03.2015 ist ein Losverfahren geschaltet. Dieses funktioniert
wie folgt:
1. Sie melden sich im LSF (lsf.uni-heidelberg.de) mit Ihrer UniID und Ihrem Passwort an.
2. Sie rufen unter „Zentrum für Lehrerbildung > Ethisch-Philosophisches Grundlagenstudium“ die
Rubrik „EPG 1“ auf. Dort wählen Sie die Veranstaltung aus, die sie besuchen möchten, und
klicken auf „Platzvergabe“ > „belegen“.
3. Sie befinden sich nun auf der Interessentenliste für den von Ihnen gewählten Kurs. Erst
am 15.03.2015 entscheidet sich, ob Sie für den Kurs zugelassen wurden oder nicht.
1. Falls sich für den Kurs weniger Interessierte gemeldet haben als die maximale Teilnehmerzahl des Kurses (i.d.R. 25 Personen), erhalten alle Interessierten einen Platz.
In diesem Fall erhalten Sie keine automatische Nachricht. Ob Sie zugelassen wurden, können Sie ab dem 16.03.2015 im LSF einsehen.
2. Falls auf der Interessentenliste mehr Interessierte erfasst sind als die maximale Teilnehmerzahl des Kurses zulässt, wird gelost. Wer keinen Platz im gewünschten Kurs
bekommen hat, wird nach dem Losverfahren darüber informiert. Falls Ihnen ein Platz
im Kurs Ihrer Wahl zugelost wurde, erhalten Sie keine automatische Nachricht. Ihre
erfolgreiche Anmeldung ist dann ab dem 16.03.2015 im LSF dokumentiert.
4. Sollte sich herausstellen, dass Sie an der Veranstaltung, die Sie belegt haben, doch nicht teilnehmen können oder möchten, melden Sie sich bitte wieder ab (Veranstaltung aufrufen, auf
"abmelden" klicken). So wird ihr Platz wieder freigegeben und andere haben die Möglichkeit,
sich noch anzumelden.
Runde II:
Im Zeitraum vom 16.03.2015 bis 31.03.2015 ist für alle Kurse, die nach der Losverfahrensphase
nicht voll belegt sind, ein konventionelles Anmeldeverfahren geschaltet. Dieses steht selbstverständlich allen Studierenden offen, die in der Losverfahrensrunde nicht für eine Teilnahme am gewünschten Kurs ausgewählt wurden, und denen, die am Losverfahren nicht teilgenommen haben.
Die Anmeldung funktioniert in dieser Phase wie folgt:
1. Sie melden sich im LSF (lsf.uni-heidelberg.de) mit Ihrer UniID und Ihrem Passwort an.
2. Sie rufen unter „Zentrum für Lehrerbildung > Ethisch-Philosophisches Grundlagenstudium“ die
Rubrik „EPG 1“ auf. Dort wählen Sie die Veranstaltung aus, die Sie besuchen möchten, und
klicken auf „Platzvergabe“ > „belegen“.
3. Sie erhalten sofort eine Bestätigung, dass Sie zugelassen sind. Sollte es keine freien Plätze
mehr geben, erhalten Sie direkt eine Nachricht darüber. Wählen Sie in diesem Fall bitte eine
andere Veranstaltung aus.
4. Sollte sich herausstellen, dass Sie an der Veranstaltung, die Sie belegt haben, doch nicht teilnehmen können oder möchten, melden Sie sich bitte wieder ab (Veranstaltung aufrufen, auf
12
"abmelden" klicken). So wird Ihr Platz wieder freigegeben und andere haben die Möglichkeit,
sich noch anzumelden.
Mit diesem zugegeben etwas umständlichen Verfahren sollen in Zukunft unlautere Mehrfachanmeldungen von Studierenden verhindert werden. Es ist selbstverständlich auch nicht möglich, sich
während der Losverfahrensphase mehrfach für einen Kurs anzumelden.
Sollten Sie Fragen oder Schwierigkeiten mit dem Anmeldeverfahren haben, wenden Sie sich bitte
an die EPG-Koordinationsstelle ([email protected], 06221 / 54-2414). Die jeweiligen Dozentinnen und Dozenten haben keine Möglichkeit, Einfluss auf das Anmeldeverfahren zu
nehmen.
Aleksan
Gilbert
2
Menschenwürde und Menschenrechte
mittwochs, 16:00 – 17:30 Uhr, R117
Hesper
Axel
2
Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
donnerstags, 14 – 16 Uhr, Hegelsaal
Kübler
Stefan
2
Utilitarismus
mittwochs, 18 – 20 Uhr, Klibansky-Raum
Schmolke
Matthias
2
Wie sollen wir handeln? Ethische Reflexionen im Anschluss
an E. Tugendhat
mittwochs, 9 – 11 Uhr, Kantsaal
von WolffBrigitta-Sophie 2
Einführung in die philosophische Ethik
Metternich
Kurs 1: donnerstags,
9 - 11 Uhr, Hegelsaal
Kurs 2: donnerstags, 11 - 13 Uhr, Kantsaal
Alex
Karla
2
Tutorium zum EPG 1
Vortreffen:
Donnerstag, 16. April, 18.30 Uhr, ÜR III, Wissenschaftlich-Theologisches Seminar, Kisselgasse 1,
2.OG
13
EPG II
Das Holocaust-Paradigma. Am Beispiel von Leben und
Werk Elie Wiesels
mittwochs, 10 – 12 Uhr, Hochschule für Jüdische Studien, S4
Krochmalnik Daniel
2
Krochmalnik Daniel
2
Gott nach Auschwitz / God after Auschwitz
mittwochs, 14 – 16 Uhr, Hochschule für Jüdische Studien, S4
Trialog der monotheistischen Religionen in Schule
und Hochschule
donnerstags, 10 – 12 Uhr, Hochschule für Jüdische Studien, S 4
Krochmalnik Daniel
Marthaler
Thiel
2
Ingo
Detlef
Einführung in die Bioethik
dreitägiges Blockseminar in Heidelberg
Vorbesprechung Freitag, 17. April, Hegelsaal, 18:00 – 19:00 Uhr
Blocktermine: Freitag, 31. Juli, bis Sonntag, 2. August, jeweils 9-18 Uhr, Hegelsaal
Stein
Sebastian
Der Begriff der Freiheit
dienstags, 9 –11 Uhr, Klibansky-Raum
von WolffBrigitta-Sophie 2
Metternich
dienstags, 9 – 11 Uhr, R 117
Das Problem des Bösen in der Philosophie
14
Kommentare
Bachelor
Master
Lehramt WPO
Lehramt GymPO
Vorlesungen
Hinweis für den Bachelor-Studiengang: Nach Prüfungsordnung sind in den Modulen GP1 und
SP1 eine Vorlesung mit einem Proseminar zu kombinieren. Dabei ist darauf zu achten, dass die
miteinander kombinierten Veranstaltungen exakt demselben Modulbereich zugeordnet sind. Eine
GP1-NP-Vorlesung ist also beispielsweise mit einem GP1-NP-Proseminar zu kombinieren, eine
SP1-PP-Vorlesung mit einem SP1-PP-Proseminar usw.
Fuchs
SP1-TP/PP
Thomas
1
Leiblichkeit und Intersubjektivität. Phänomenologie und
Psychopathologie
TP, PP
mittwochs, 16:00 – 17:30 Uhr, Neue Uni HS 14,
vierzehntägig, Beginn: 22.04.; Abschlusstermin: 05.08.
Anmeldung: Rücksprache wg. Raum: e-mail: [email protected]
Wir sind keine Engelwesen, sondern wir leben in einem irdischen, verletzlichen und auch sterblichen Leib. Dass wir diesen Leib freilich nicht etwa bedienen wie ein Autofahrer seinen Wagen,
sondern „mit ihm eine Einheit bilden" – dies war auch Descartes durchaus bewusst. Dennoch hat
das naturwissenschaftliche Paradigma eines aus reparierbaren Teilen zusammengesetzten Körpers unser ursprüngliches Leibsein immer mehr verdeckt und vielfach in eine nur subjektive Innenwelt abgedrängt.
Dass die Leiblichkeit unsere Existenz gleichwohl in all ihren Vollzügen prägt und durchdringt – dies
wiederzuentdecken blieb der Phänomenologie vorbehalten. Sie fasst den Leib nicht als Körperding, sondern als Medium und Zentrum räumlichen Existierens auf, von dem gerichtete Felder von
Wahrnehmung, Bewegung, Verhalten und Beziehung zur Mitwelt ausgehen. Leiblichkeit in diesem
umfassenden Sinn transzendiert den Leib und bezeichnet dann das in ihm verankerte Verhältnis
von Person und Welt bis hin zu ihren intersubjektiven Beziehungen. Daher ist auch der Leib des
Anderen nicht bloß ein äußeres Objekt, welches auf erst noch zu entschlüsselnde Weise mit einem
mentalen Inneren in Zusammenhang steht, sondern vielmehr konkreter Ausdruck und ‚leibhaftige‘
Erscheinung der Person selbst.
Die Phänomenologie des Leibes erhält nun eine neue Aktualität durch das Paradigma der Verkörperung (embodiment), das in den Kognitionswissenschaften und einer Reihe weiterer Disziplinen
eine zunehmende Rolle spielt. Bewusstsein wird darin nicht als lokalisierbares Produkt von Gehirnprozessen angesehen, sondern als Funktion eines lebendigen Organismus in Beziehung zu
seiner Umwelt. Die Phänomenologie des Leibes als „Zur-Welt-Sein“ (Merleau-Ponty) entspricht
damit einer verkörperten Konzeption des Geistes als einer Äußerung des Lebendigen („life-mind
continuity“). Ebenso grundlegend wird die Leibphänomenologie für eine Psychopathologie, die
psychische Krankheit nicht als bloße Fehlfunktion von Gehirnen begreift, sondern als eine Störung
des Zur-Welt- und Mit-anderen-Seins, das sich im Medium des Leibes vollzieht.
Die Vorlesung behandelt die Themen von Subjektivität und Leiblichkeit, Medialität und LeibKörper-Verhältnis, Verkörperung, leiblicher und affektiver Räumlichkeit, Zwischenleiblichkeit und
Leibgedächtnis. Die Phänomenologie des Leibes tritt dabei in Dialog mit empirischen Wissenschaften, insbesondere der Entwicklungspsychologie, Neurobiologie und Psychopathologie.
15
Hösle
Vittorio
2
Hermeneutik. Eine Philosophie der Geisteswissenschaften
SP1-TP
GP1-AMP/NP
TP
mittwochs, 16:30 – 18 Uhr, Neue Uni HS 15
Hermeneutik ist sowohl die allgemeine philosophische Theorie als auch die konkrete Kunstlehre
des Verstehens.
Verstehen erfolgt auf verschiedenen Ebenen; doch waltet zwischen dem Verstehen von Aussagen
in der eigenen Muttersprache und den akrobatischen Interpretationsleistungen, die etwa der Entzifferer einer verschollenen Schrift und der Deuter eines hermetischen Gedichtes vollbringt, zwischen
Lebenswelt und Geisteswissenschaft also, eine erstaunliche Kontinuität. Ihre Tätigkeiten unterliegen den gleichen Prinzipien, wenn auch ihre Anwendung auf sehr unterschiedlichen Komplexitätsniveaus erfolgt. Da man das Einfache leichter als das Zusammengesetzte begreift, will ich mit den
einfachsten Formen des Verstehens beginnen statt mit einer so komplexen wie dem Kunstverstehen. Dass Hans-Georg Gadamer seine berühmte philosophische Hermeneutik bei letzterem hat
einsetzen lassen, erklärt zum Teil die Skepsis hinsichtlich der Normen des Verstehens, zu der er
gelangt ist. Anders als er gehe ich davon aus, dass die Hermeneutik eine Unterdisziplin der Erkenntnistheorie und daher normativ ausgerichtet ist – es geht in ihr darum, richtiges Verstehen von
Missverstehen zu unterscheiden. Denn man kann nicht nur anders, man kann auch besser und
schlechter verstehen, ja, auch etwas völlig missverstehen.
Konkret werde ich nach einer Analytik des Verstehens, die die transzendentalen Voraussetzungen
des Verstehens eruiert, ihrer "Dialektik" in Kants Sinne nachgehen - also Fehlschlüssen und Reduktionismen, wie sie sich in vielen Formen der Geisteswissenschaften finden. In einem dritten Teil
werde ich eine Geschichte der Hermeneutik skizzieren, die den vorgelegten Prinzipien selbst entspricht.
Koch
Anton F.
2
Kants kritische Philosophie
GP1-NP
SP1-TP/PP
TP, PP
donnerstags, 16 – 18 Uhr, Neue Uni HS 15
Die Vorlesung wird in der ersten Semesterhälfte Kants Kritik der reinen Vernunft und in der zweiten
Semesterhälfte die Kritik der praktischen Vernunft und die Kritik der Urteilskraft behandeln. Sie
dient zum einen – in philosophiehistorischer Perspektive – zur Einführung in einen philosophischen
Klassiker und steht zum anderen unter der sachlichen Leitfrage, inwieweit Kants Theoreme zutreffen und neues Licht auf gegenwärtige philosophische Problemlagen werfen. Es soll gezeigt werden, dass die mitunter recht betriebsblinde Gegenwartsphilosophie viel Weiterführendes und Unerwartetes von Kant lernen kann.
16
König
Peter
2
Ideengeschichte der Ethik VI: Gewalt, Macht, Autorität
SP1-PP
GP1-NP
PP
donnerstags, 13 – 14 Uhr, Neue Uni HS 8
freitags,
13 – 14 Uhr, Neue Uni HS 8
In der Ideengeschichte der Ethik spielen nicht nur Überlegungen im Hinblick auf das Gute, seine
Formen, Inhalte und möglichen Begründungen eine zentrale Rolle. Mindestens ebenso wichtig ist
die Frage nach den (ontologischen) Voraussetzungen seiner Verwirklichung. Besitzt derjenige, der
wahrhaft erkannt haben, was das Gute ist oder was er im moralischen Sinn tun soll, auch bereits
das Vermögen, es zu tun? Impliziert das Wissen des Guten stets auch das Können? Dieser Auffassung ist beispielsweise Platon. Viele andere Philosophen, angefangen mit Aristoteles teilen
diese Meinung hingegen nicht. Für sie stellt sich das Problem, was zum Wissen des Guten hinzutreten muss, damit es die Kraft besitzt, sich gegen Gegengründe durchzusetzen und zur Verwirklichung zu kommen. Nach Kant etwa genügt es nicht, die innere Verfasstheit einer reinen praktischen Vernunft aufzuzeigen, um das moralische Bewusstsein zu explizieren, es muss auch deutlich werden, dass der Vernunft eine allem anderen überlegene Macht zugeschrieben werden kann,
die Welt im Sinne sittlicher Forderungen zu gestalten. Warum aber ist die Welt dann doch nicht
dieser sittlichen Forderung gemäß? Spätestens im 19. Jh. kommt freilich der Verdacht auf, dass
die Geschichte der Moral und der (moralischen) Vernunft die Geschichte einer Täuschung ist, hinter der sich in Wahrheit eine Geschichte der Macht verbirgt. Nietzsches Programm einer Genealogie der Moral findet seine Fortführung in der Kritischen Theorie und bei Foucault. Beruht die moderne Subjektivität, die in Kultur, Wissenschaft und Technik sich artikulierende Rationalität des
Menschen auf einer Selbstermächtigung des Subjekts? Und wodurch oder durch wen könnte eine
solche Selbstermächtigung autorisiert sein? Oder ist die menschliche Subjektivität selbst das Opfer
einer sich naturhaft am Menschen vollziehenden Macht, von der er sich nicht befreien kann? Wie
in den vergangenen Semestern sollen einige im Hinblick auf das Thema markante philosophische
Positionen dargestellt werden. Der Schwerpunkt liegt auf der neuzeitlichen und modernen Philosophie.
Literaturhinweise zu einzelnen Aspekten, Autoren und Ansätzen werden begleitend zur Vorlesung
gegeben. Zum Einlesen in das Thema werden folgende Texte empfohlen:
Kurt Röttgers: Spuren der Macht. Freiburg/München 1990.
Hannah Arendt: Macht und Gewalt. München 1970.
Walter Benjamin: Zur Kritik der Gewalt, in: Gesammelte Schriften II.1. Frankfurt/M 1977.
Elias Canetti: Masse und Macht. In: Gesammelte Werke. Bd. 3. München 1994.
Helmuth Plessner: Von der Macht. In: Gesammelte Schriften V: Macht und menschliche Natur.
Frankfurt/M 1981.
George Sorel: Über die Gewalt. Frankfurt/M. 1969.
Krochmalnik Daniel
2
Das Holocaust-Paradigma. Am Beispiel von Leben und
Werk Elie Wiesels
SP1-PP
GP1-NP
WR, TP
mittwochs, 10 – 12 Uhr, Hochschule für Jüdische Studien, S4
Das Gesamtwerk Elie Wiesels bildet eine nach Umfang und Eindringlichkeit einzigartige Interpretation und Re-Interpretation der gesamten jüdischen Überlieferung. Sämtliche jüdische Quellen: Bibel, Talmud und Midrasch, Kabbala und Chassidut werden im Schatten von Auschwitz rekontextu17
alisiert und reevaluiert. Auschwitz ist für Wiesel ein point of no return, die Quellen müssen „über
die Zeit der Qualen hinweg“ neu gelesen und verstanden werden. Bereits die frühen WieselForscher sprachen von einer „Ré-écriture“ (A. Neher), einem „Re-reading“ der Bibel, sogar von
einem „Mad Midrash“ (E. L. Fackenheim). Elie Wiesel selbst fordert nach der Stunde Null des Holocaust: „We have to write a new Talmud“. An sich ist die Relektüre der Heiligen Texte im Licht
gegenwärtiger Erfahrungen nicht neu, die jüdische Tradition besteht geradezu aus solchen Relektüren. Wie die jüdischen Interpreten der früheren Generationen trägt auch Wiesel die Erfahrung
seiner Generation in die Tora ein und schreibt einen „Neuen Midrasch“ (E. Simon). Dabei knüpft er
an Revisionen der Tradition nach den Zerstörungen des ersten und zweiten Tempels an, deren
traditionelle Benennung „Churban“ er schließlich dem von ihm geprägten Terminus „Holocaust“
vorzieht. Neu ist freilich die Brutalität und Radikalität des Bruchs. In dieser Lehrveranstaltung sollen die Revisionen und Reinterpretation der zentralen biblischen und rabbinischen Deutefiguren
von Leid und Verfolgung in den autobiographischen, essayistischen, belletristischen und judaistischen Texten Wiesels durchgegangen werden. Die Vorlesung hängt mit dem Projekt der GesamtAusgabe der Werke Elie Wiesels und der Arbeit der Elie-Wiesel-Forschungsstelle an der Hochschule für Jüdische Studien und den Universitäten Bonn und Tübingen zusammen. Zum Thema
weiterführend ist das Hauptseminar Theologie nach dem Holocaust (siehe dort). Die Veranstaltung
wird als EPG II-Kurs angeboten.
Fackenheim, Emil L. (1990): The Jewish Bible after the Holocaust: a Re-reading, Bloomington.
Berenbaum, Michael: Elie Wiesel. God, The Holocaust and the Children of Israel (1979), New
Jersey 1994
Boschki, Reinhold; Krochmalnik, Daniel: Für eine Gesamtedition der Werke Elie Wiesels, in:
Boschki, Reinhold; Buchholz, René (Hg.), Das Judentum kann nicht definiert werden. Beiträge
zur jüdischen Geschichte und Kultur (Forum Christen und Juden, Bd. 11), Berlin 2014, S. 273 –
306.
Boschki, Reinhold: Der Schrei. Gott und Mensch im Werk von Elie Wiesel, 2. Aufl., Mainz 1995
Krochmalnik, Daniel: Antwort auf Hiob im Talmud (bBB 14b-16b), in: Analytische Psychologie.
Zeitschrift für Psychotherapie und Psychoanalyse 45 (2/2014), Heft 176, S. 131 – 165.
Katz, Steven T. (Hg.): The Impact of the Holocaust on Jewish Theology, New York, 2005
Weitere Informationen und Literaturhinweise auf der Homepage der Elie-Wiesel-Forschungsstelle:
www. elie-wiesel.de
McLaughlin
Peter
2
SP1-TP
Wissenschaftsphilosophie
TP
montags, 16 – 18 Uhr, Neue Uni HS 1
Die Vorlesung wird eine Einführung in einige der Grundprobleme der modernen Wissenschaftstheorie geben. Adressaten sind insbesondere Philosophiestudierende sowie fortgeschrittene Studierende der Natur- oder Sozialwissenschaften, die sich für philosophische Fragen im Zusammenhang mit ihren Fächern interessieren.
Im Lehramtsstudiengang Philosophie/Ethik kann ein Leistungsschein erworben werden. In ÜK und
in diversen Wahlfächern können bis zu fünf Leistungspunkte erworben werden.
Themen sind u.a.:
Was ist Wissenschaft?
Wozu Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftssoziologie?
Formen der Erklärung in der Wissenschaft
18
Beobachtung, Messung, Experiment
Organismus, Funktion, Teleologie
Wissenschaftlicher Realismus und Naturalismus
Schlaudt
Oliver
Wissenssoziologie. Historische Einführung von Heinrich
Heine bis Bruno Latour
2
GP1-NP
SP1-TP
TP, PP
mittwochs, 9 – 11 Uhr, Neue Uni HS 5
Auch wissenschaftliches Wissen hat einen gesellschaftlichen Ort (der Produktion, Rezeption und
Anwendung) und kann somit soziologisch untersucht werden. Schon die frühen Soziologen gingen
aber aufs Ganze und stellten die Behauptung auf, nicht nur die sozialen Umstände der institutionalisierten Produktion und Verbreitung von Wissen und insb. wissenschaftlicher Erkenntnis seien
soziologisch untersuch- und erklärbar, sondern die Inhalte des Wissens selbst. Aber es gehört
doch zur Erkenntnisproduktion, dass man seine Erkenntnisse begründet. Wo ist da Platz für soziale Ursachen? Stimmt, aber was zählt eigentlich als Grund, was wird überhaupt als "logisch", "trivial", "widersinnig" oder "ungewöhnlich" wahrgenommen? All dies ist historisch wandelbar und kann
ebenfalls soziologisch untersucht werden, und diese Aufgabe stellt sich eben die Wissenssoziologie. Sie steht dabei freilich in einem Spannungsverhältnis zur philosophischen Erkenntnistheorie,
da sie diese in gewisser Weise für obsolet erklärt.
Wir werden in dieser Vorlesung die Wissenssoziologie historisch ergründen, von ihren Ursprüngen
im 19. Jahrhundert (etwa bei Marx und Heine) über ihre frühen Klassiker (Emile Durkheim, Karl
Mannheim) bis zum sog. strong programme der Schule von Edinburgh und ihrer Diskussionen mit
Bruno Latour. Auch das Verhältnis zur Ideologiekritik werden wir beleuchten (z.B. Lukács, Adorno).
Propädeutikum
Jiang
Asher
2
P1
Philosophie des Geistes
TP
P1
donnerstags, 11 – 13 Uhr, Hegelsaal
Im alltäglichen Weltbild gibt es eine wichtige Dichotomie: Manche Dinge haben, im Gegensatz zu
anderen Dingen, geistige Eigenschaften. Dinge mit geistigen Eigenschaften sind keine tote Materie. Sie haben Schmerzen, Lustempfindungen und gelegentlich sogar Überzeugungen. Die meisten heutigen Philosophen betrachten diese Dichotomie als sinnvoll. Die Frage ist nur, wie tiefgreifend sie ist. Sind geistige Eigenschaften sui generis, sodass sie in keiner Hinsicht auf physikalische Eigenschafen zurückgeführt werden können und mithin einen für die Naturwissenschaften
grundsätzlich unzugänglichen Bereich bilden? Oder können sie in theoretisch fruchtbarer Weise
mit physikalischen Eigenschaften in Verbindung gebracht und dadurch in das Weltbild der Naturwissenschaften integriert werden? An diesem Punkt entzünden sich die heißesten Debatten der
modernen Philosophie des Geistes. Ziel des Seminars ist es, uns einen Einblick in die diesbezügliche Diskussion zu verschaffen.
19
Textgrundlage der Diskussion:
Beckermann, Ansgar: Analytische Einführung in die Philosophie des Geistes, De Gruyter, 2. Aufl.
2001.
Die Veranstaltung richtet sich an Studienanfängerinnen und –anfänger. So wird die Erläuterung
grundlegender philosophischer Begriffe einen wesentlichen Bestandteil der Veranstaltung ausmachen.
Termin des Pflichttutoriums:
Wildenauer
Miriam
dienstags,
4
11 - 13 Uhr, R 117,
Matthias Schürmann
Einführung in die formale Logik
P2
TP
P2
montags, 11 – 13 Uhr, Neue Uni HS 5
dienstags, 16 – 18 Uhr, Neue Uni HS 5
Immer dann, wenn jemand einen anderen von etwas überzeugen will, muss er oder sie gute Argumente vorbringen. Argumente sind durch eine besondere Anordnung von Sätzen gekennzeichnet: Einige von ihnen übernehmen die Rolle von Voraussetzungen, einer die Rolle einer Konklusion. Es gibt zwei Arten von schlechten Argumenten: 1. Ein Argument kann schlecht sein, weil eine
oder mehrere seiner Voraussetzungen (kontingenterweise) falsch ist oder sind. Dies festzustellen
ist Aufgabe der Philosophen und der Einzelwissenschaften, der Ermittler und Richter, eifersüchtiger Lebenspartner etc. 2. Ein Argument kann schlecht sein, weil die Konklusion nicht aus den Voraussetzungen (logisch) folgt. Das ist – grob gesprochen – dann der Fall, wenn die Konklusion
falsch sein kann, auch wenn man die Wahrheit aller Voraussetzungen unterstellt. Entscheidend für
eine Beurteilung, ob eine Konklusion aus ihren Voraussetzungen folgt, ist die Bedeutung der sog.
„logischen Ausdrücke“ („nicht“, „und“, „oder“, „wenn – dann“, „für alle x gilt“, „Es gibt mind. ein x, für
das gilt“, „Es ist geboten/verboten/erlaubt, dass …“). Die Bedeutung dieser Ausdrücke sei in den
natürlichen Sprachen aber (angeblich) nicht immer eindeutig. Deshalb haben Logiker künstliche
Sprachen entwickelt, in denen insbesondere die Bedeutung dieser Ausdrücke eindeutig und explizit festgelegt wird.
In diesem Proseminar werden wir die beiden grundlegenden formalen Sprachen und deren zweiwertige Logiken kennen lernen: Die Aussagenlogik und die Prädikatenlogik erster Stufe. Anhand
ihrer untersuchen wir die logischen Eigenschaften von komplexen Aussagen und einige logische
Relationen zwischen Aussagen.
Voraussetzung für das Bestehen des Moduls ist die erfolgreiche Teilnahme an der Abschlussklausur, die in der letzten Vorlesungswoche geschrieben werden wird.
Es wird ca. zehn Übungs- und Lösungsblätter geben, deren Bearbeitung freiwillig ist und die durch
freiwillige Teilnahme an einem Tutorium kontrolliert werden können.
Die Materialien des Proseminares werden auf der e-learning Plattform Moodle veröffentlicht, die
Sie unter http://elearning2.uni-heidelberg.de/ finden.
Teilnahmeempfehlung: Anmeldung in moodle ( http://elearning2.uni-heidelberg.de/).
20
Ergänzender Text (muss NICHT angeschafft werden):
Ansgar Beckermann: Einführung in die Logik. 3. überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin/New
York: Walter de Gruyter 2011
Termin des Tutoriums, Teilnahme freigestellt: mittwochs, 14 - 16 Uhr, Kantsaal, Nadja-Mira Yolcu
Proseminare
Hinweis für den Bachelor-Studiengang: Nach Prüfungsordnung sind in den Modulen GP1 und
SP1 eine Vorlesung mit einem Proseminar zu kombinieren. Dabei ist darauf zu achten, dass die
miteinander kombinierten Veranstaltungen exakt demselben Modulbereich zugeordnet sind. Ein
GP1-NP-Proseminar ist also beispielsweise mit einer GP1-NP-Vorlesung zu kombinieren, ein SP1PP-Proseminar mit einer SP1-PP-Vorlesung usw.
Dangel
Tobias
2
GP1,2,3-NP
P3
PW1
Schellings System des transcendentalen Idealismus
TP
TP, FW1
dienstags, 9 – 11 Uhr, Kantsaal
Schellings System des transcendentalen Idealismus ist im Jahre 1800 erschienen und steht nicht
nur chronologisch, sondern auch geistesgeschichtlich an der Epochenschwelle zum 19. Jahrhundert. Es stellt ein Bindeglied zwischen Kant und Fichte auf der einen und Hegel auf der anderen
Seite dar. In Schellings von guter Lesbarkeit geprägtem Werk geht es um nichts Geringeres, als
die gesamte Philosophie, d.h. die theoretische und die praktische Philosophie einschließlich der
Ästhetik systematisch aus einem Prinzip zu begründen, das an ihm selbst von absoluter Gewissheit ist. Als dieses Prinzip, so argumentiert Schelling in Anlehnung an Fichte und in kritischer Auseinandersetzung mit Kant, kommt nur das Selbstbewusstsein des sich selbst denkenden Ich in
Frage, so dass Schelling die Philosophie systematisch in einer Theorie der Subjektivität gegründet
sein lässt. Der faszinierende, aber zweifelsfrei auch provozierende Grundgedanke des Systems
des transcendentalen Idealismus ist dabei, dass das Ich sich selbst nur in der Weise einer intellektuellen Anschauung gewahr sein kann und dass ohne die Annahme einer intellektuellen Anschauung unser Selbstbewusstsein nicht erklärlich ist. Darüber hinaus nimmt Schelling im System des
transcendentalen Idealismus Hegels spätere aus der Phänomenologie des Geistes bekannte Einsicht vorweg, dass das Selbstbewusstsein eine „Geschichte“ hat, ja dass eine Theorie der Geltung
mit einer Theorie der Genese von Subjektivität verbunden werden muss. Wir wollen im Seminar
den Text auszugsweise Lesen und Schellings Gedanken systematisch interpretieren. Das System
des transcendentalen Idealismus gehört zu den Schlüsseltexten des Deutschen Idealismus und ist
trotz seines hohen Komplexitätsgrades zur Einführung in die idealistische Problemstellung besonders geeignet.
Literatur:
Friedrich Wilhelm Joseph Schelling: System des transcendentalen Idealismus, in: F.W.J. Schelling
Ausgewählte Schriften, Band 1, hrsg. von Manfred Frank, Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1985 (Der
1. Band von Manfred Franks Edition folgt in Originalpaginierung der Sohnes-Ausgabe: Friedrich
21
Wilhelm Joseph Schelling: Sämtliche Werke, I. Abtheilung Bde. 1-10; II. Abtheilung Bde. 1-4,
hrsg. von K.F.A. Schelling, Stuttgart: Cotta 1856-1861)
Manfred Frank: Eine Einführung in Schellings Philosophie, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1985
Eine umfangreiche Literaturliste wird im Seminar ausgeteilt!
Dierig
Simon
2
Popper: Logik der Forschung
SP1,2,3,4-TP
GP1,2,3,4-NP
P3
PW1
TP
TP, FW1
donnerstags, 14 – 16 Uhr, Kantsaal
Poppers Logik der Forschung gehört zweifelsohne zu den Klassikern der Wissenschaftstheorie
des 20. Jahrhunderts. Im Seminar sollen sich die Teilnehmer anhand einer genauen Lektüre von
Poppers Hauptwerk einen ersten Zugang zu seiner Philosophie erarbeiten.
Literatur: Karl R. Popper: Logik der Forschung. 11. Auflage. Tübingen: Mohr Siebeck 2005.
Fonfara
Dirk
2
Aristoteles, Kategorienschrift
GP1,2,3-AMP
P3
PW1
TP
TP, FW1
montags, 16 – 18 Uhr, Klibansky-Raum
Aristoteles‘ Lehre von den Kategorien gehört zu den wichtigsten und wirkungsmächtigsten Themen
seiner Philosophie. Dasselbe gilt für das gleichnamige Werk, das zu den Schriften aus dem „Organon“, d.h. zu den logischen Schriften des Aristoteles gehört. Einen Schwerpunkt dieser „Kategorienschrift“ bildet das 5. Kapitel über die Substanz (ousia), das deshalb ausführlich analysiert und
interpretiert werden soll, auch mit Blick auf die Seins- und Erkenntnislehre Platons. Außerdem wird
in diesem Zusammenhang auf zentrale Abschnitte der Aristotelischen „Metaphysik“ Bezug genommen (diese Textauszüge werden in Kopie zur Verfügung gestellt), welche die Kategorien einerseits als bekannt voraussetzen, andererseits aber auch modifizieren und weiter entwickeln.
Textgrundlage:
Aristoteles, Die Kategorien, griechisch-deutsch, übersetzt und hrsg. von I. Rath, Stuttgart 1998,
bibl. ergänzte Auflage 2009;
Erster Literaturhinweis: O. Höffe (Hrsg.), Aristoteles-Lexikon, Stuttgart 2005.
Gebauer
Michael
2
GP1,2,3-NP
P3
PW1
Hobbes’ System der Philosophie, II. Ethik und Anthropologie
PP
PP, FW1
montags, 16 – 18 Uhr, Kantsaal
Für Neueinsteiger konstituiert sich der Hobbes-Kurs nun aufs Neue als zweisemestriger Kurs über
das einschüchternd ‘weite Feld’ der gesamten praktischen und politischen Philosophie von
Thomas Hobbes (1588-1679). Im Sommersemester sollen zunächst möglichst alle Texte zur Sprache kommen, die von seiner Ethik im engeren Sinne [scientia moralis] handeln; erst im Wintersemester wird dann zu Hobbes’ politischer Philosophie [scientia civilis] übergegangen. Dass eine
22
solche Trennung auch für den durch und durch politischen Denker Hobbes gültig ist, lehrt uns übrigens De Corpore I.vi.7, wo er sie eigens annonciert hat. Worin sie bestehen soll und wie er sie im
‘System’ zu vollziehen gedenkt, wird uns über weite Strecken des Seminars zu beschäftigen haben.
Für die Abfolge der Themen orientieren wir uns, um der Einschüchterung Herr zu werden, strikt an
dem recht kurzen Werk, das den zweiten Teil des Hobbes’schen ‘Systems’ ausmachen sollte:
Elementorum Philosophiae Sectio Secunda De Homine [1658]. Die relevanten Kapitel 1 und 1015, die ich zweisprachig (lat.-engl.) zu Verfügung stellen werde, sind dann in einem nächsten
Schritt mit allen Paralleltexten zu vergleichen, die wir in Teil I, ‘Of Man’ des zuvor publizierten Leviathan [1651] vorfinden. (Hiervon besitzen wir bereits einen zweisprachigen Text (engl.-lat.) in
Band IV der Clarendon Edition of the Works of Thomas Hobbes.) Sollte die Zeit es erlauben, wären in einem dritten Schritt die übrigen Paralleltexte aus Hobbes’ beiden Frühschriften Human Nature [1640] und dem neu aufgefundenen sog. Anti-White [1642/43] zu diskutieren. Jedenfalls wird
es mir darum zu tun sein, dass wir alle verfügbaren Textpassagen in den Blick bekommen, die
Hobbes zum Thema Ethik (im engeren Sinne) geschrieben hat. Da es sich dabei um ein zunächst
zwar verwirrendes, aber unmissverständlich angekündigtes Bouquet relativ kurzer Kapitel und Abschnitte handelt, wird uns dies auch gelingen.
Es wird sehr spezielle neue Literatur hinzukommen (als erste Orientierungshilfe sei empfohlen
Bernard Gert, Hobbes – Prince of Peace, Cambridge: Polity, 2010), die ich den Teilnehmern nach
und nach elektronisch zur Verfügung stelle, aber die Schriften von Garber, Hoekstra, Malcolm,
Martinich, Schuhmann und Sorell aus meiner Ankündigung im vergangenen Semester bleiben
nach wie vor relevant.
https://lsf.uniheidelberg.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=195696&moduleCall=we
bInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
Als Voraussetzungen für die Teilnahme wären zu nennen: hinreichendes Interesse an der praktischen Philosophie eines klassischen, vorkantischen Systematikers, Beherrschung der englischen
Sprache und – last not least – die Bereitschaft sich, falls nicht in den Besitz des entsprechenden
Bandes der Clarendon Edition, in den Besitz einer brauchbaren Ausgabe des Leviathan zu bringen: ich empfehle dringend die (preiswerte) Edition von Ed Curley.
Textgrundlage
Thomas Hobbes, Leviathan, Edited by E. M. Curley, Hackett Publ. Co. 1994
ISBN 0-87220-178-3 [ppb.]
sowie
Thomas Hobbes, Elemente der Philosophie: Zweite Abteilung Vom Menschen
Hrsg. von G. Gawlick, Hamburg: Meiner Verlag 1977.
23
Grosso
Stefano
2
SP1,2,3,4-PP
PW1
Kontrolle, Intervention, Normalisierung: Biopolitik und Biomacht
PP
PP, FW1
donnerstags, 14 - 18 Uhr, R 117
vierzehntägig, Beginn: 16. April (erste Vorlesungswoche)
Michel Foucault zufolge hat sich die politische Machtausübung seit dem 17. Jahrhundert in entscheidender Weise geändert. Die »›Abschöpfung‹«, behauptet er, »tendiert dazu, nicht mehr ihre
Hauptform zu sein, sondern nur noch ein Element unter anderen Elementen, die an der Anreizung,
Verstärkung, Kontrolle, Überwachung, Steigerung und Organisation der unterworfenen Kräfte arbeiten: diese Macht ist dazu bestimmt, Kräfte hervorzubringen, wachsen zu lassen und zu ordnen,
anstatt sie zu hemmen, zu beugen oder zu vernichten.« Die Disziplinierung des Körpers, die Regulierung der Sexualität, Rassenordnung, Lebensqualität, Fortpflanzung, Geburten- und Sterblichkeitsrate, Lebensdauer, des Gesundheitsniveaus: Auf Mechanismen des biologischen Lebens zielt
die ›Biomacht‹ als Instrument der ›Biopolitik‹ ab. Politische Praktiken rücken den spezifisch individuellen und gesellschaftlichen ›Bíos‹ im Sinne des ›qualifizierten Lebens‹ im Vordergrund, um
dessen Produktion und Reproduktion optimal zu gestalten; dies geschieht, indem das Leben an die
festgelegte Norm gebunden wird.
Ziel des Proseminars ist es, Zugang zu einem aktuellen Schlüsselthema der Philosophie zu schaffen und dadurch Kenntnisse in Fragen um die moderne politische Funktionsweise zu gewinnen.
Ausgehend von einigen Grundtexten Foucaults, die diese Dimension des Politischen in die intellektuelle gegenwärtige Debatte überhaupt eingeführt haben, führt das Proseminar außerdem neuere
Aneignungen. Zu den anderen zu behandelnden Autoren gehören mithin unter anderem Giorgio
Agamben, Michael Hardt, Antonio Negri, Roberto Esposito, Achille Mbembe, Torsten Junge, Paul
Rabinow und Rajan S. Kaushik, welche Themen wie ›Nekropolitik‹, ›Immunitas‹, ›Biokapitalismus‹
und ›Biosozialität‹ herausarbeiten.
Einführende Lektüre: Lemke, Thomas (2005): »Geschichte und Erfahrung. Michel Foucault und die
Spuren der Macht«, in: Michel Foucault, Analytik der Macht, Suhrkamp: Frankfurt/M, S. 317–347.
Hayatshahi
Maryam
GP1,2,3-AMP
PW1
2
Islamische Philosophie von Al Ghazali bis Ibn Arabi
TP, Religionsphilosophie
TP, WR, FW1
montags, 11 - 13 Uhr, R 117
Anders als Avicenna und Farabi sind Philosophen wie Ghazali und Suhrawardi nicht mit allem in
der Metaphysik von Aristoteles einverstanden. Ghazalis analytische kritische Auseinandersetzung
mit der Philosophie und der Theologie führte zu einer revolutionären Bewegung, die die gesamte
islamische Kultur verändert hat. Gleichwohl endete mit Ghazali die traditionelle Islamische Philosophie nicht. Im Gegenteil, sie ging aus dieser Bewegung, in ihrem spezifischen Charakter gefestigt und gestärkt hervor. Das behauptet auch Corbin. Vielmehr begegnen wir danach einer Philosophie, die sich der Quellen bemächtigen und nicht nur in einem argumentativen Diskurs aufhalten
möchte. Die islamische Philosophie nach Ghazali ist eine Philosophie, die die Quellen der Weisheit
höher schätzt als die Philosophie selbst und z.B. „Licht“ und „Vernunft“ zusammenführt.
Wie überzeugend diese Philosophie noch heute sein kann und mit welchem Zugang die Texte dieser Philosophen gelesen werden können, bleiben als wichtige Fragestellungen dieses Seminars.
24




Literaturliste:
Koch
Nische Der Lichter: Ghazali
Das Elixir der Glückseligkeit: Ghazali
Trost der Liebenden: Suhrawardi
Urwolke und Welt: Ibn Arabi
Anton F.
2
GP1,2,3-NP
P3
PW1
Kant, Kritik der ästhetischen Urteilskraft
TP, PP
TP, PP, FW1
dienstags, 9 – 11 Uhr, Hegelsaal
Dieses Proseminar zu Kants Theorie der Urteile über das Schöne und über das Erhabene ist als
erster Teil eines zweisemestrigen Interpretationskurses zur Kritik der Urteilskraft konzipiert, kann
aber natürlich auch für sich besucht werden. Die Fortsetzung: Kritik der teleologischen Urteilskraft,
wird als Hauptseminar in einem der kommenden Semester angeboten werden.
Neuber
Simone
2
SP1,2,3,4-TP/PP
PW1
Erkenne dich selbst!
PP
PP, FW1
dienstags, 11 – 13 Uhr, Kantsaal
Das Thema der Selbsterkenntnis durchzieht die Philosophie seit ihren Anfängen wie ein roter Faden. Dass Selbsterkenntnis als Ideal formuliert oder in einen Imperativ gekleidet wird, unterscheidet Selbsterkenntnis von heute oftmals diskutiertem sogenanntem Selbstwissen, also jener epistemisch besonderen Gegebenheit der eigenen Geisteszustände, die spätestens seit Descartes
zahlreiche Theoretiker annehmen. Indes: Wenn es ein besonderes Selbstwissen gibt, dann kommt
es mit dem Faktum der Subjektivität gratis. Bei Selbsterkenntnis scheint das anders zu sein. Sie
scheint zunächst gerade nicht automatisch vorzuliegen; sie stellt sich, wenn überhaupt, erst nach
einem Weg der Reflexion, Prüfung oder Konversion ein; sie scheint anderes zu betreffen als das,
was im Selbstwissen gewusst wird – und sie scheint durch ihre Schattenseite, die Selbsttäuschung, immer akut gefährdet zu sein.
In diesem Proseminar wollen wir uns einigen der zentralen Etappen der lange Geschichte der
Selbsterkenntnis zuwenden, um unter anderem zu beleuchten, wozu der Imperativ, sich selbst zu
erkennen, je konkret aufruft; worin der Wert dieses Unterfangens liegen könnte – und welche
Grenzen und Voraussetzungen die verschiedenen Konzeptionen der Selbsterkenntnis je konfrontieren und machen.
Die Textgrundlage des Seminars wird zu Semesterbeginn auf Moodle zur Verfügung gestellt. Weitere Literatur findet sich im Semesterapparat der Institutsbibliothek.
O‘Brien
Carl
2
GP1,2,3,4-AMP
PW1
Sprachphilosophie in der Antike
TP
TP, FW1
montags, 9:30 – 11 Uhr, Hegelsaal
Schon bei Homer taucht eine Differenzierung zwischen göttlicher und menschlicher Sprache auf,
aber es ist erstmals in Platons Kratylos, dass die Wahrheit der Namen analysiert wird. Das Studium der Sprache ist keine autonome Disziplin für die griechischen Philosophen. Platons Spracha25
nalyse ist nicht nur mit Bedeutung befasst, sondern in der Metaphysik eingeordnet. Für ihn hat der
Name eine Doppelfunktion: die Benennung der Einzeldinge als auch die Benennung der Idee: d.h.
die Erscheinungsvielfalt erhält denselben Namen von der sie begründenden Universalien. Wir
werden beispielsweise besprechen, ob und inwiefern die Sprache eine Widerspieglung der Wirklichkeit ist, und ob dies nur funktioniert auf der Ebene von einzelnen Namen, oder auch von Sätzen
bzw. von individuellen Buchstaben. Enthalten die Namen von Einzeldingen wichtige Hinweise nach
ihrer wahren Natur? Oder ist Sprache nur ein artikulierter Klang, „wie wenn einer an Metall schlägt“
(Krat. 430a5-7)? Können wir z.B. das Wesen von Gold genauso gut (oder besser) durch die Analyse des Wortes „Gold“ verstehen, anstelle von einer chemischen Überprüfung des Metalls selbst?
Wir werden betrachten, inwiefern diese Beziehung zwischen Sprache und Wahrheit nicht nur für
die griechische Sprache gilt und dementsprechend, wie es möglich ist, dass andere Sprachen die
Wirklichkeit widerspiegeln (wenn auch nach einem anderen Sprachsystem). Kann man ein Namensgeber vermuten, der ein einheitliches System herausfand, oder existiert Sprache nur durch
Konvention? Sind wahre Namen überhaupt möglich in Anbetracht der andauernden Veränderung
unserer Welt?
Das Denken ist entweder ein Denken in Wörtern oder in Begriffen mit Namen. Hegel hat dies folgendermaßen ausgedrückt: „Es ist in Namen, dass wir denken“. In diesem Sinne ließ Platon Sokrates die folgende Frage formulieren: „Wenn jemand das Wort Eisen oder Silber ausspricht, denken wir dabei nicht alle dasselbe?“ (Phaidros 263a). Wie wir Begriffe formulieren wird deshalb
auch ein wichtiges Thema dieses Proseminars bilden. Der Versuch des Neuplatonikers Proklos, in
seinem Kratyloskommentar Platons Sprachanalyse zu erklären und zu ergänzen, wird auch im
dem Seminar behandelt. Insbesondere seine Behauptung, dass die Sprache nicht nur Gegenstände im sinnlichen Bereich bezeichnen kann, sondern auch metaphysische Entitäten, möchten wir
als Diskussionsvorlage nehmen. Das Seminar wird unter anderem untersuchen, inwiefern die
Sprache unser Denken unterstützt oder begrenzt.
Griechische Kenntnisse sind keine Voraussetzung für das Seminar.
Literaturverzeichnis:
Texte und Übersetzungen
Platon Kratylos in Sämtliche Werke (Bd. IV), übers. v. F. D. E. Schleiermacher (ursprünglich Berlin
1821-1828).
Sekundarliteratur:
Derbolav., J. Platons Sprachphilosophie in Kratylos und in den späteren Schriften, Darmstadt:
Wissentschaftliche Buchgesellschaft, 1972.
Helmig, C. Forms and Concepts: Concept Formation in the Platonic Tradition. Berlin: De Gruyter,
2012.
Van den Berg, R. M., Proclus’ Commentary on the Cratylus in Context: Ancient Theories of Language and Naming, Leiden: Brill, 2008.
Rodemeyer Lanei
2
SP1,2,3,4-TP
PW1
Einführung in die Phänomenologie
TP
TP, FW1
mittwochs, 11 – 13 Uhr, R 117
Die Phänomenologie des 20. Jahrhunderts entwickelte durch Analysen des Bewusstseins, der
Sprache, der Körperlichkeit, der Intersubjektivität und des Geschlechts neue philosophische Methoden. Dadurch war die Phänomenologie nicht nur eine wichtige Bewegung in der Philosophie
überhaupt, sondern hatte auch großen Einfluss auf andere Wissenschaften wie die Psychologie
26
und Literatur. Wir werden uns in diesem Seminar mit fünf Hauptfiguren der Phänomenologie beschäftigen: Husserl, Heidegger, Sartre, Merleau-Ponty und de Beauvoir. Dabei werden wir den
genannten Themen (und Methoden) folgen, die gegenseitige Einflüsse dieser Phänomenologen
aufzeigen und den darüber hinaus gehenden Einfluss auf andere Wissenschaften diskutieren.
Texte: Ausgewählte Texte von Edmund Husserl, Martin Heidegger, Jean-Paul Sartre, Maurice
Merleau-Ponty, und Simone de Beauvoir. Kopiervorlagen dieses Texts werden bereitgestellt.
Rohstock
Max
2
Nikolaus von Kues: De docta ignorantia
GP1,2,3-AMP/NP
P3
PW1
TP, Religionsphilosophie
TP, WR, FW1
donnerstags, 11 – 13 Uhr, Klibansky-Raum
Die Schrift De docta ignorantia (Über die belehrte Unwissenheit) von 1440 gilt als Hauptwerk von
Nikolaus von Kues (1401-1464), dem spekulativsten Philosophen der Renaissance. Darin formuliert er einen berühmt gewordenen Grundsatz: Das Absolute, das vollkommen transzendent jenseits aller Bestimmungen ist, lässt sich aufgrund seiner Transzendenz nicht positiv denken. Der
einzig mögliche Zugang besteht – so paradox dies zunächst klingen mag – in einem Nichtwissen.
Dieses ist aber kein bloßes Unwissen, das sämtliche Metaphysik abwehrt. Es handelt sich vielmehr um ein „belehrtes“ Nichtwissen, in dem die Bedingungen und Möglichkeiten, über das Absolute sprechen zu können, ausgelotet und philosophisch diskutiert werden.
Im Seminar wollen wir dieses Konzept näher untersuchen und somit Nikolaus die Frage stellen,
inwiefern Metaphysik betrieben werden kann. Dabei werden wir uns zugleich einen Überblick über
das Denken Nikolaus’ im Ganzen verschaffen und zentrale Konzepte seines Denkens schrittweise
erarbeiten. Von besonderer Tragweite werden dabei einerseits seine Lehre der „Koinzidenz der
Gegensätze“ und andererseits das seine Philosophie insgesamt fundierende Verhältnis von Affirmation und Negation sein.
Literatur wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben. Es sei darauf hingewiesen, dass die kritische
Ausgabe des Werkes von Nikolaus mittlerweile online zugänglich ist: http://www.cusanus-portal.de/
Schlaudt
Oliver
2
GP1,2,3-AMP/NP
PW1
Philosophie der Renaissance
TP
TP, FW1
mittwochs, 11 – 13 Uhr, Kantsaal
Obgleich in allgemeiner Kultur - Literatur, bildende Kunst, Architektur, aber auch Musik - nach wie
vor omnipräsent, ist die Renaissance in der Philosophie eine vergessene Epoche, irgendwo zwischen Mittelalter und Neuzeit verloren gegangen. Dabei ist sie auch gerade in philosophischer
Hinsicht höchst spannend: Sie ist eine Zeit, in welcher der das Mittelalter bestimmende transzendente Bezugsrahmen des Christentums spürbar an Bedeutung verliert, anders aber als für die materialistische Philosophie ab dem 17. Jahrhundert der Gegenentwurf der Naturwissenschaft noch
nicht als Alternative zur Verfügung steht. Die Philosophen müssen sich also auf eigene Faust daranmachen, sich "innerweltlich" auszurichten und die Begriffe und kulturellen Konzepte ("Welt",
"Mensch", "Körper", "Macht" …) entsprechend neu zu justieren - eine echte "Arbeit am Begriff" und
damit Philosophie "in actu". Wir werden ihnen dabei über die Schulter schauen und in zwangloser
27
Folge wichtige Autoren einer Epoche kennen lernen: Michel de Montaigne, Francis Bacon, Pico
della Mirandola, Niccolò Machiavelli, Thomas Morus, Giordano Bruno…
Literatur: Ein Reader wird zu Semesterbeginn zur Verfügung gestellt.
Tewes
Christian
2
Hans Jonas‘ Philosophie des Organismus und seine zeitgenössische Rezeption
SP1,2,3,4-TP
GP1,2,3-NP
PW1
PP
PP, FW1
mittwochs, 14:00 – 15:30 Uhr, Klibansky-Raum
Im Zentrum dieses Seminars wird die naturphilosophische These von Hans Jonas stehen, dass es
eine grundlegende Kontinuität von Geist und Leben gibt. Zu diesem Zweck werden wir uns mit
ausgewählten Kapiteln aus dem Buch ‚Das Prinzip Leben‘ beschäftigen, in denen Jonas seine Philosophie des Organismus begründet und expliziert, welche dieses Kontinuitätstheorem fundieren
soll. Dabei wird es insbesondere um die Zusammenhänge von Organismus, Leib, Kausalität und
Teleologie gehen, wie auch um die darwinistische Auffassung der Lebensentstehung. Ein zusätzliches Ziel des Seminars besteht darin, an einigen ausgewählten Texten die zeitgenössische Rezeption und Weiterentwicklung von Jonas Philosophie des Organischen zu erarbeiten.
Vater
Christian
SP1,2,3,4-TP
PW1
2
Philosophische Gedankenexperimente
TP
TP, FW1
freitags, 11 – 13 Uhr, Kantsaal
Nicht alle Formen der philosophischen Betrachtung eines Problems oder eines Sachverhalts sind
im engeren Sinne argumentativ. Im Gedankenexperiment werden keine Lehrmeinungen ausgelegt,
es werden keine Laborergebnisse gedeutet und es werden keine Schlüsse aus Voraussetzungen
gezogen und geprüft. Dennoch finden sich Gedankenexperimente gerade in Kernpassagen philosophischer Literatur, und sie eigenen sich bestens zur Vermittlung und Überlieferung philosophischer Probleme, von Aporien und von Paradoxien.
Wie aber funktioniert ein Gedankenexperiment? Welche Struktur weist es als philosophische Textgattung auf? Und wie können wir sein argumentatives Gewicht und seine historische Wirksamkeit
erklären?
In diesem Seminar sollen Gedankenexperimente zunächst als kognitiv anregende Problemstellungen begriffen werden, die als fiktionale Narrationen mit typischerweise kontrafaktischen Grundlagen aufgefasst werden können und somit „mentale Modellbildung“ ermöglichen – und zwar als
Antwort auf die Frage: „Was wäre, wenn…?“.
Das „Chinesische Zimmer“, das „Schiff des Theseus“ oder das „Gehirn im Tank“ sind typische Gedankenexperimente, die in diesem Proseminar behandelt werden.
Studierende anderer Fachbereiche und Studierende mit dem Studienziel Lehramt sind herzlich
willkommen.
Literatur:
Bertram, Georg W.(Hg.)[2012]: Philosophische Gedankenexperimente. Ein Lese- und Studienbuch. Stuttgart : Reclam.
28
Brown, James Robert u. Fehige, Yiftach [1997/2014]: "Thought Experiments", in: Zalta, Edward
N. (Hg.) [Fall 2014]: The Stanford Encyclopedia of Philosophy. URL =
http://plato.stanford.edu/archives/fall2014/entries/thought-experiment/
Vinco
Roberto
2
Baruch de Spinoza: Ethik in geometrischer Ordnung dargestellt
GP1,2,3-NP
P3
PW1
PP
PP, FW1
freitags, 9 -11 Uhr, Hegelsaal
Die Ethik in geometrischer Ordnung dargestellt ist das Hauptwerk Spinozas und eine der wichtigsten Schriften der abendländischen Philosophie. Das Hauptanliegen dieses Werkes besteht darin
zu zeigen, dass wahre Glückseligkeit nicht in einem von Leidenschaften und Aberglauben beherrschten Leben zu finden ist, sondern in einem Leben der Vernunft.
Um dieses Hauptziel zu erreichen, entwickelt Spinoza eine gesamte Konzeption des Realen, die in
ihrer Stringenz und Eleganz kaum zu überbieten ist.
Im Seminar wollen wir diese hochfaszinierende aber nicht einfache Abhandlung einer detaillierten
Analyse unterziehen. Dabei werden wir uns hauptsächlich auf das erste und zweite Buch konzentrieren, in denen Spinoza seine Metaphysik und Philosophie des Geistes entfaltet. Das Seminar soll
aber auch einen Überblick über die gesamte Struktur der „Ethik“ verschaffen.
Ein Literatur- und Seminarplan wird in der ersten Sitzung ausgegeben.
von WolffMetternich
BrigittaSophie
2
Einführung in die philosophische Ethik
SP1,2,3,4-PP
PW1
PP
PP, FW1
Kurs 1: donnerstags,
9 - 11 Uhr, Hegelsaal
Kurs 2: donnerstags, 11 - 13 Uhr, Kantsaal
Der Begriff „Ethik“ hat in seiner Geschichte einen großen Bedeutungswandel durch gemacht. Blickte die antike Ethik auf das gute und glückliche Leben, so richtet die neuzeitliche Moralphilosophie
ihr Augenmerk auf das Sollen und auf die Begründung moralischer Normen.
Wie ist es zu diesem Bedeutungswandel gekommen? Diese Frage wollen wir anhand ausgewählter Texte zur Ethik und Moralphilosophie (vor allem Aristoteles und Kant erörtern. Das Ziel des
Seminars wird darin liegen, im Rückgriff auf historische Positionen, aber mit Blick auf die gegenwärtige Diskussionslage, in Grundfragen und –probleme der philosophischen Ethik einzuführen.
Der genaue Semesterfahrplan sowie der zu behandelnde Textkorpus werden in der 1. Sitzung
festgelegt.
Literatur:
Aristoteles, Nikomachische Ethik (Reclam 8586)
Immanuel Kant, Kritik der praktischen Vernunft (Reclam 1111)
Immanuel Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (Reclam 4507)
29
Wildenauer
Miriam
2
Das Programm von Hegels Phänomenologie des Geistes
und dessen ersten beiden Durchführungsschritte
GP1,2,3-NP
P3
PW1
TP
TP, FW1
montags, 14 – 16 Uhr, Klibansky-Raum
Ziel der Phänomenologie der Geistes (PhdG) ist es, die Kluft zwischen vorwissenschaftlichen
Überzeugungen der Menschen als einzelnen („natürliches Bewusstsein“) oder menschlicher Gemeinschaften („Geist“) einerseits und den Wahrheiten der modernen Wissenschaften philosophisch zu überwinden. Dazu werden Erfahrungen des Scheiterns vorwissenschaftlicher, aber auf
Wissen zielender Einstellungen dargestellt. Als Grund des Scheiterns erweist sich ein allen thematisierten Gestalten zugrundeliegender Kontrast zwischen der eigenen Subjektivität und einer von
ihr als unabhängig gesetzten Objektivität. Unter Voraussetzung dieses Kontrastes könne weder
theoretisches Wissen noch praktische Einsicht erreicht werden. So soll zum Beispiel das erste
Kapitel „Die sinnliche Gewissheit“ zeigen, dass ein unmittelbares Wissen von Gegenständen allein
mittels indexikalischer Bezugnahmen („ich“, „hier“, „jetzt“) auf sie nicht möglich ist. Entscheidend
für den potentiellen Erfolg der PhdG ist es, dass das jeweilige Scheitern aus der Binnenperspektive des vor-wissenschaftlichen Bewusstseins erfahren werden kann. Aufgabe eines diese Erfahrungen des Bewusstseins betrachtende Denkens („wir“) sei es lediglich, den Kern dieser Erfahrung
begrifflich zu erfassen, da der betrachteten Gestalt selbst die dazu nötigen Mittel fehlten. Deshalb
schließt sich an jeden ersten Schritt einer Selbsterfahrung ein zweiter Schritt an, in dem „wir“ neue
Begriffe ins Verfahren einführen, durch die das Scheitern des soeben thematischen natürlichen
Bewusstseins zumindest partiell erkannt werden kann. Diese neu eingeführten Begriffe werden
dann von einer neuen Bewusstseinsgestalt genutzt, um die von ihr intendierten Erkenntnisse zu
erreichen. Durch dieses Verfahren versucht Hegel zu zeigen, dass 1. das vor-wissenschaftliche
Bewusstsein sich in endlich vielen Schritten zu der epistemischen Einstellung erheben kann, die
für eine wissenschaftliche Selbst- und Welterkenntnis nötig ist und dass 2. dazu der basale, das
vor-wissenschaftliche Bewusstsein konstituierende Kontrast zwischen Subjektivität und Objektivität
zu überwinden ist. Den – unentwickelten – Begriff einer solchen epistemischen Einstellung bezeichnet Hegel mit dem Ausdruck „absolute Wissen“. Er schließt das phänomenologische Verfahren ab.
In diesem ersten Teil des einjährigen Interpretationskurses (P3 und GP4) werden wir intensiv die
Einleitung in Hegels Phänomenologie des Geistes (1807) und die ersten beiden Kapitel textnah
studieren.
Teilnahmeempfehlung: Anmeldung in moodle ( http://elearning2.uni-heidelberg.de/).
Textempfehlungen (müssen NICHT angeschafft werden; im Semesterapparat der Institutsbibliothek vorhanden):
Fulda, Hans Friedrich: G. W. F. Hegel. München: Beck 2003
Jaeschke, Walter: Hegel-Handbuch. Stuttgart: Metzler 2003
Wildenauer
Miriam
GP1,2,3-NP
PW1
2
Kants Kritik der praktischen Vernunft
PP
PP, FW1
dienstags, 14 – 16 Uhr, R 117
Die Kritik der praktischen Vernunft soll darlegen, dass es reine praktische Vernunft geben kann.
Dieser Existenzbeweis wird in den drei Hauptstücken der Analytik der Elementarlehre entwickelt.
30
Im ersten Hauptstück „Von den Grundsätzen“ wird gezeigt, dass das „Grundgesetz der reinen
praktischen Vernunft“, eher bekannt als „Kategorischer Imperativ“, Erkenntnisgrund menschlicher
Freiheit ist, während umgekehrt menschliche Freiheit, auch bekannt als „Faktum der Vernunft“,
Wesensgrund des Grundgesetzes der reinen praktischen Vernunft ist. Eine Hauptthese lautet: Ein
menschlicher Wille w ist während einer Dauer d nur dann frei, wenn w sich selbst durch eine Maxime m bestimmt, die zugleich ein allgemeines Gesetz sein könnte. Im zweiten Hauptstück „Von
dem Begriffe eines Gegenstandes der reinen praktischen Vernunft“ wird dargelegt, was ein
menschlicher Wille w will, der sich selbst durch eine Maxime bestimmt, die zugleich ein allgemeines Gesetz sein könnte. Das, was ein solcher Wille will, sei konstituiert durch die jeweils dritte Kategorie der Freiheit unter den vier Titeln Quantität, Qualität, Relation und Modalität und wird „das
moralisch Gute“ genannt. Im dritten Hauptstück „Von den Triebfedern der reinen praktischen Vernunft“ wird abschließend gezeigt, dass und wie sich ein menschlicher Wille w, der sich selbst durch
eine Maxime bestimmt, die zugleich ein allgemeines Gesetz sein könnte, und deshalb das „moralisch Gute“ will, handlungsinitiierend sein kann, weil ihn begleitend ein „Gefühl der Achtung fürs
Sittengesetz“ ausgebildet wird, das – im günstigsten Fall – stärkste und einzige handlungsinitiierende Triebfeder ist.
Gelingt Kant dieser Existenzbeweis in der Kritik der praktischen Vernunft ist seine in der Kritik der
reinen Vernunft nur problematisch eingeführte Lösung einer „transzendentalen Freiheit“ der dritten
Antinomie (B 374 ff.) nun assertorisch behauptbar. Deshalb mache „der Begriff der Freiheit“ „nun
den Schlussstein von dem ganzen Gebäude eines Systems der reinen, selbst der spekulativen
Vernunft aus“ (Vorrede der KpV, V 3 f.)
Teilnahmeempfehlungen: Anmeldung in moodle ( http://elearning.uni-heidelberg.de/).
Textausgabe: Exemplar der Ausgaben der Verlage Meiner oder Suhrkamp
Übergreifende Kompetenzen
Obermeier
Monika
2
Wissenschaftliches Schreiben
ÜK
mittwochs, 14 – 16 Uhr, Hegelsaal
Für die meisten Studierenden stellen die ersten Hausarbeiten und Referate eine große Herausforderung dar. Die dafür nötigen Kenntnisse und Methoden werden in dieser Veranstaltung vorgestellt
und von den Studierenden in Einzel- und Gruppenarbeit erprobt. Dabei werden sowohl die inhaltlichen und formalen Anforderungen der einzelnen Gattungen (Essay, Hausarbeit, Referat) behandelt, als auch die dafür notwendigen Arbeitsschritte und -phasen diskutiert. Dabei geht es um das
Suchen (Literaturrecherche), das Lesen (Texte auswerten und verstehen), das Sprechen (Wie
vermittle ich in einem Referat die Inhalte so, dass die Zuhörer auch folgen können?) und schließlich um das Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten. Das Seminar ist so konzipiert, dass die aktive
Umsetzung der vermittelten Inhalte im Vordergrund steht. Wir werden Ihre Projekte (Hausarbeiten,
Referate, Essays) diskutieren und dabei herausfinden, dass sich vermeintlich unlösbare Probleme
(„Wie soll ich denn anfangen?“ „Wieso schreibe ich immer zu viel/ zu wenig?“ „Wo ist nur meine
Struktur?“) oft relativ leicht lösen lassen. Die Veranstaltung wird mit einem Essay abgeschlossen.
31
Hauptseminare
Dangel
Tobias
PW2,3
GP4
2
MGP
MS
MW
MB
Hegels Philosophie der Religion II
TP, HdC
TP, RP, FW2
donnerstags, 9 - 11 Uhr, Kantsaal
Hegel gehört zu den wichtigsten Diagnostikern der modernen Welt – einer Welt, deren Antlitz sich
nur aus einer spezifischen Konstellation von Philosophie, Religion und empirischer Wissenschaft
begreifen lässt. Dieses Antlitz, das in Eins die schönsten Züge der Freiheit und die hässlichsten
Züge einer sich absolut setzenden endlichen Subjektivität trägt, aus seinem Ursprung heraus zu
verstehen, hat Hegels Philosophie in allen Phasen seines Denkens angetrieben. Vor allem in seinen Vorlesungen über die Philosophie der Religion werden wir von Hegel auf diese Konstellation
gestoßen. In den Vorlesungen geht es letztlich also um gar nichts anderes als um das geistige
Gepräge unserer Zeit im Zusammenhang mit derjenigen Wirklichkeit, die Hegel „absoluten Geist“
nennt! Im Seminar, bei dem es sich um den zweiten Teil des Interpretationskurses zu den religionsphilosophischen Vorlesungen handelt, wird es diesmal um Hegels spekulative Deutung des
Christentums gehen, das für Hegel aufgrund seiner Bestimmung des Absoluten das Ende des
weltgeschichtlichen Religionsprozesses markiert. Dabei werden uns vor allem die Fragen beschäftigen, warum Hegel das Christentum als Religion der Wahrheit und der Freiheit begreifen kann und
wie diese beiden Bestimmungen mit dem Begriff des absoluten Geistes zusammenhängen. Da wir
uns vor allem um eine textnahe und systematische Interpretation der Vorlesungen über das Christentum bemühen werden, sind basale Kenntnisse der reifen Hegelschen Philosophie hilfreich. Die
Teilnahme am ersten Teil des Interpretationskurses wird für den zweiten Teil nicht vorausgesetzt.
Textausgaben:
- Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Vorlesungen über die Philosophie der Religion I u. II, in: Georg
Wilhelm Friedrich Hegel Werke, Bände 16 u. 17., hrsg. von Eva Moldenhauer und Markus Michel, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1986
Eine umfangreiche Literaturliste wird im Seminar ausgeteilt!
Thomas
Anastasia
van Duppen Zeno
Fuchs
Kozyreva
PW2,3
2
MSP-TP
MS
MW
MB
The Unity of Consciousness: Phenomenological and Psychopathological Aspects
PP, TP
PP, TP, FW2
montags, 11 – 13 Uhr, Kantsaal
The coherence and unity of our experience is one of its most fundamental, yet puzzling features.
We find application of the principle of unity on many levels: unification and multisensory integration
on the level of the perceptual and bodily experience; preference for consistency in the construction
of the life-narratives, in our relation with the past, and the possible future; strong consistency bias
in our behavior and decision making. Generally speaking, our consciousness in the variety of its
forms can hardly stand “blind spots,” and it shows a strong inclination towards coherence.
Philosophers have traditionally framed the theoretical problem behind this fascinating capacity of
our mind in terms of the unity of consciousness. In this course, we will address this issue from two
32
perspectives. The first one is that of phenomenology and transcendental philosophy which strongly
relies on the idea of the synthetic consciousness and the self-related character of the subjective
experience. The second perspective is that of psychopathology, offering challenges to the idea of a
unified experience through a variety of psychiatric and neurological disorders.
Accordingly, in the first part of the course we will be working with these two topics: (1) the development of the theory of synthetic consciousness in the tradition of transcendental philosophy and
phenomenology, and (2) the role of the self in the unity of consciousness. For this purpose we will
analyze texts stemming both from the tradition and from the contemporary discussions (D. Hume,
I. Kant, E. Husserl, J.-P. Sartre, D. Zahavi, M. Schechtman, T. Bayne).
In the second part of the course, we will discuss five psychopathological phenomena, which contest or favor certain philosophical perspectives on the unity of consciousness discussed in the first
part. We will start by outlining the tradition, method, and relevance of phenomenological psychopathology for philosophy. Then we will proceed with the philosophical consideration of the following
clinical phenomena: split-brain syndrome, multiple personality disorder, schizophrenia, dementia,
and delusion of thought insertions. Although these phenomena differ extensively in prevalence,
etiology and symptomatology, they all present challenging cases for the contemporary debate and
study of consciousness. We will discuss papers by the following authors: T. Fuchs, T. Bayne, G.
Gillet, L. Sass & J. Parnas, M. Summa, L.G. Stephens.
Methodologically speaking, this course aims to introduce philosophical discussion on the unity of
consciousness as an original and productive topic for interdisciplinary research. For this reason,
the major part of the readings will comprise recent papers by contemporary philosophers and psychopathologists. We also regard achievements of the philosophical tradition as highly important for
further development of the topic and will attempt to actualize the meaning of the classical philosophical ideas for contemporary investigations.
The course will be held in English. Participants are expected to read one paper or a chapter of the
book for each session.
Gebauer
PW2,3
GP4
Michael
2
MGP
MS
MW
MB
Hobbes über Notwendigkeit und Freiheit
TP
TP, FW2
donnerstags, 18 – 20 Uhr, Hegelsaal
Mitte seines elfjährigen Pariser Exils ließ sich Thomas Hobbes im Jahre 1645 auf Einladung seines
philosophischen Gönners und Freundes William Cavendish, Marquis von Newcastle, in eine intrikate analytische Debatte über die Begriffe der Freiheit und der Notwendigkeit mit den Arminischen
Bischof von Derry, John Bramhall, hineinziehen, deren Stellenwert im siebzehnten Jahrhundert
zentral genug war, um Leibniz noch 1710, gegen Ende seines Lebens, zu veranlassen, seiner
Theodizee eine Appendix beizugeben, in der er diesen Streit kommentierte.
Auf dem Spiel stand nichts Geringeres als die traditionelle, ursprünglich scholastische Frage nach
der richtigen Analyse der menschlichen Willensfreiheit. Lässt sich — mit Hobbes — eine Theorie
der Freiheit verteidigen, die „kompatibilistisch“ verfasst, also einerseits mit der durchgängigen kausalen Bestimmtheit unseres Handelns und andererseits mit dem Materialismus vereinbar ist, oder
ist — mit dem Bischof — der „Indeterminismus“ der Weisheit letzter Schluss und ein in der Natur
33
einzigartiges, materialistisch völlig unerklärbares menschliches Vermögen der „Selbstbestimmung“
anzunehmen?
Aufgabe des Hauptseminars wird es sein, den Antagonismus der beiden Positionen und das entsprechende klassische Streitgespräch nachzuvollziehen, und was die oben erwähnte Terminologie
bedeutet hat und noch in den Debatten unserer Tage bedeutet, dazu wird genügend Anlass zur
Diskussion bestehen. Der Schwerpunkt wird zwar auf einer Rekonstruktion der Hobbes’schen
Freiheitstheorie liegen, doch sollte Bramhalls „inkompatibilistische“ Position dabei nicht zu kurz
kommen und auch ein Seitenblick auf Leibniz’ Kommentar erlaubt sein.
Literatur wird den Teilnehmern im Laufe des Seminars auf elektronischen Wege zur Verfügung
gestellt. In der künftig maßgeblichen Clarendon Edition of the Works of Thomas Hobbes werden
seine ‘Writings on Liberty and Necessity’ den Band 13 ausmachen. Falls uns der angekündigte
Band, was zu vermuten ist, nicht doch noch rechtzeitig zur Verfügung steht, werden wir für die
Zwecke des Seminars auf eine hervorragende annotierte Auswahl von Vere Chappell zurückgreifen; als erste Orientierungshilfe studiert man am besten seine Einleitung sowie seinen Abschnitt
über Hobbes in der Cambridge History of Seventeenth-Century Philosophy, edited by Daniel
Garber and Michael Ayers, Cambridge 1998, Kapitel 33, ‘Determinism and Human Freedom’, pp.
1216-1226.
Textgrundlage: Hobbes and Bramhall on Liberty and Necessity, Edited by Vere Chappell,
Cambridge University Press 1999. ISBN 0-521-59668-9 [ppb.] sowie Thomas Hobbes. Elemente
der Philosophie: Erste Abteilung, Der Körper, übersetzt von Karl Schuhmann, Hamburg: Meiner
Verlag 1997.
Halfwassen
Szlezák
PW2,3
GP4
Jens
Thomas
3
MGP
MS
MW
MB
Platon, Phaidon
TP
TP, FW2
Blockseminar in Heiligkreuztal vom 19. - 22. Februar 2015.
Eine Anmeldung im Sekretariat Frau Schweizer, Zimmer 202, ist erforderlich.
Platons Dialog „Phaidon“ gehört zu den schönsten, berühmtesten, wirkungsmächtigsten und gehaltvollsten Texten der Philosophie überhaupt. Es handelt sich um das Gründungsdokument des
Idealismus, die „Magna Charta der abendländischen Metaphysik“ (Giovanni Reale): sein Thema ist
die Unsterblichkeit der Seele – für den Seelenbegriff der Metaphysik und die Suche nach Unsterblichkeitsbeweisen ist der Dialog fundamental. Er ist darüber hinaus grundlegend für Platons Ideenlehre und in deren Rahmen für die Entdeckung des Apriori – empiristische oder sensualistische
Konzeptionen von Erkenntnis sind danach unhaltbar, was u.a. Kant und die deutschen Idealisten
Fichte, Schelling und Hegel vorwegnimmt. Drittens formuliert Platon in diesem Dialog eine Fundamentalkritik am Prinzipiendenken der vorsokratischen Naturphilosophen, die zugleich die erste
Fundamentalkritik am Naturalismus überhaupt ist, und gibt in diesem Zusammenhang einen Ausblick auf seine eigene dialektische Prinzipientheorie, die in den Dialogen nur angedeutet und von
Platon mündlich innerhalb seiner Akademie ausgeführt wurde: die „ungeschriebene Lehre“, die
Fundament und Zentrum der heute maßgeblichen Platoninterpretation bildet.
Das Seminar richtet sich an Philosophen, Theologen und Klassische Philologen. Teilnahmebedingung ist die Übernahme eines Textreferats – die zu referierenden Textabschnitte werden rechtzeitig bekanntgegeben. Griechischkenntnisse und gute Platonkenntnisse sind erwünscht. Wegen der
Zimmerreservierung ist eine rechtzeitige persönliche Voranmeldung bei Frau Schweizer erforderlich (Sie können zwischen 3 Zimmerkategorien wählen). Bitte geben Sie dabei auch an, welchen
Textabschnitt Sie referieren möchten.
34
Textgrundlage ist der griechische Text in der Oxfordausgabe (Oxford Classical Texts), von den
zahlreichen deutschen Übersetzungen sei die von Rudolf Rufener (Artemis, dtv, u.a.) besonders
empfohlen.
Hösle
Halfwassen
PW2,3
GP4
Vittorio
Jens
3
Platon, Parmenides
MGP
MS
MW
MB
TP
TP, FW2
donnerstags, 16:00 – 18:30 Uhr, Kantsaal
Platons „Parmenides“ ist der wichtigste und einflussreichste späte Dialog Platons. Er besteht aus
zwei Teilen. Im ersten werden Aporien aufgezeigt, die sich für Platons Ideenlehre ergeben, wenn
man diese auf bestimme, und zwar für Platon einseitige und falsche Weisen interpretiert. Der zweite Teil, der im Zentrum des Seminars steht, besteht aus 8 oder 9 (die Zählung ist umstritten) „Hypothesen“, die das Eine und das Viele sowohl für sich selbst als auch in ihrem Verhältnis zueinander behandeln. Das Thema dieser „Hypothesen“ sind also nicht mehr die Ideen, sondern die Prinzipien, welche die Ideen und damit alles Seiende fundieren. Die auf den ersten Blick rätselhaften
und widersprüchlichen Ausführungen über das Eine und das Viele werden im Seminar von der
ungeschriebenen Prinzipienlehre Platons her aufgeschlüsselt, in die der „Parmenides“ weitergehenden Einblick bietet als jeder andere Dialog. Dazu wird auch der Kommentar des Neuplatonikers
Proklos herangezogen. Von Plotin bis zu Hegel sind die größten Philosophen durch den „Parmenides“ beeinflusst worden. Er gilt als das Grundbuch der negativen Theologie und als das „größte
Meisterwerk der alten Dialektik“ (Hegel).
Das Seminar richtet sich an Philosophen, Theologen und Philologen.
Persönliche Voranmeldung bei Frau Schweizer ist erforderlich. Die Teilnahme setzt gute Griechischkenntnisse und die Bereitschaft zur Übernahme eines ausführlichen Protokolls voraus, das
in ausgearbeiteter Form als Hausarbeit gewertet werden kann.
Textgrundlagen: Genannt seien die zweisprachigen Ausgaben von Reclam (Martens), Meiner
(Zekl) und der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft (Schleiermacher) sowie die Übersetzung von
Rufener (Artemis)
Literatur:
Procli In Platonis Parmenidem Commentaria, ed. Carlos Steel, 3 Bände, Oxford 2007-2009
Proclus’ Commentary on Plato’s Parmenides, Translation by G. R. Morrow and J. M. Dillon, Princeton 1987
Proklos Diadochos, Kommentar zum platonischen Parmenides. Übers. von H.G. Zekl, Würzburg
2010 (sehr problematische Übersetzung auf veralteter Textgrundlage!)
J. Halfwassen, Der Aufstieg zum Einen. Untersuchungen zu Platon und Plotin, Stuttgart 1992 (2.
Aufl. München/Leipzig 2006), bes. 265-405.
35
Hösle
Vittorio
2
MGP
MS
MW
MB
PW2,3
GP4
Hegels "Phänomenologie des Geistes"
TP
Blockseminar an drei Wochenenden:
TP, FW2
Samstag 27. Juni und Sonntag, 28. Juni,
Samstag 4. Juli und Sonntag, 5. Juli und
Samstag 11. Juli und Sonntag, 12. Juli
jeweils von 10:00 – 13:00 Uhr und von 15:00 – 18:00 Uhr
Hegelsaal
Hegels erstes großes Buch ist konzipiert als erster Teil, zumindest als Propädeutik seines Systems. Das Panorama der Formen von Bewusstsein, die Hegel Revue passieren lässt, ist überwältigend - vom wissenschaftlichen Zugriff auf die Natur bis zu rechtlich-politischen und religiösen
Denkformen. Mit der systematischen Entwicklung verschränkt ist eine historische Rekonstruktion
der Geistesgeschichte der Menschheit, die auch heute noch inspirierend ist.
Da zu diesem Seminar auch Studierende aus Amerika anreisen werden, wird auf Englisch unterrichtet, doch selbstredend sind Wortmeldungen auf Deutsch willkommen.
Jiang
PW2,3
Asher
2
MSP-TP
MS
MW
MB
Analytische Metaphysik
TP
TP, FW2
dienstags, 16 – 18 Uhr, Hegelsaal
Die Metaphysik als eine philosophische Disziplin untersucht die Beschaffenheit der Welt. Die Existenz der Metaphysik neben den Naturwissenschaften, die ebenfalls die Beschaffenheit der Welt
zum Gegenstand ihrer Untersuchungen machen, rechtfertigt sich teilweise durch die Tatsache,
dass es scheinbar einen für die Menschheit relevanten Bestandteil der Welt gibt, welcher außerhalb der Reichweite der Naturwissenschaften liegt: das Reich des abstrakten Seienden. Wir reden
im Alltag oder in akademischen Kontexten ständig von Propositionen, Zahlen und Cantors Mengen. Scheinbar betrachten wir sie als Dinge, auf die wir Bezug nehmen können. Doch sie sind insofern keine konkreten materiellen Dinge, als eine raumzeitliche Lokalisierung bzw. eine kausale
Interaktion mit anderen Dingen für sie aus begrifflichen Gründen ausgeschlossen zu sein scheint.
Sie sind in diesem Sinn abstrakt.
Gibt es abstrakte Gegenstände? Wenn ja, was ist das Wesen von abstrakten Gegenständen?
Wenn nein, worüber reden wir dann eigentlich, wenn wir sprachliche Ausdrücke wie „Proposition“,
„Zahl“ oder „Menge“ verwenden? Woher wissen wir, die wir in der Raumzeit leben, ob es abstrakte
(d. h. nicht raumzeitliche) Gegenstände gibt? Dies sind metaphysische Fragen, die zwar für das
gesamte Weltbild der Menschheit relevant sind, aber von keiner naturwissenschaftlichen Disziplin
behandelt werden können. Um diese Fragen geht es in diesem Hauptseminar. Wir werden einige
moderne metaphysische Theorien bezüglich abstrakter Gegenstände ausführlich behandeln. Das
Adjektiv „analytische“ vor dem Ausdruck „Metaphysik“ im Titel des Seminars soll andeuten, dass
die Klarheit in der Argumentation bei uns die oberste Priorität hat.
Zur Vorbereitung: Carnap, R.: Empiricism, Semantics, and Ontology, Revue Internationale de Philosophie 4 (1950): 20-40.
36
Koch
Anton F.
2
MGP
MSP-TP
MS
MW
MB
PW2,3
GP4
Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik
TP
TP, FW2
dienstags, 11 – 13 Uhr, Hegelsaal
Heideggers Kant-Buch („Kant und das Problem der Metaphysik“) erschien zuerst 1929, also kurz
nach der Veröffentlichung von „Sein und Zeit“, und in der vierten und letzten von Heidegger selbst
besorgten Auflage 1973. In der Heidegger-Gesamtausgabe wurde es 1991 als Band 3 mit zahlreichen Randbemerkungen aus Heideggers Handexemplar veröffentlicht. Diese Ausgabe soll der
Arbeit im Seminar zugrunde gelegt werden. Wir wollen sukzessive den ganzen Text einschließlich
des Anhangs behandeln und dabei zwei Klassiker der Philosophie in ihrem Verhältnis zueinander
und ferner im Verhältnis zum Stand der heute einschlägigen Sachdebatten näher kennenlernen.
König
Musall
PW2,3
Peter
Frederek
2
MSP-TP/PP
MS
MW
MB
Bild, Bildakt und Bilderverbot. Texte zur Philosophie des
Bildes
TP, PP
TP, PP, FW2
donnerstags, 16 – 18 Uhr, Hegelsaal
Dass Anfang der 1990er Jahre der „iconic turn“ ausgerufen und die Forderung nach einer dem
„linguistic turn“ nachgebildeten interdisziplinären Neuausrichtung der Kulturwissenschaften aufgestellt wurde, als deren Zentrum sich die „Bildwissenschaft“ etablieren sollte, lässt sich auch als ein
Versuch verstehen, theoretisch nachzuvollziehen und einzuholen, was sich in der modernen Lebenswirklichkeit seit dem 19. Jahrhundert (und der Erfindung der Fotografie) ereignet: ihre zunehmende Durchdringung mit dem Bild, die zunehmende Bedeutung des Visuellen für den Weltzugang, das zunehmende Selbstverständnis des Menschen als homo pictor. Die Debatten, die seitdem geführt werden, zeigen aber auch, dass das Nachdenken über die Frage: Was ein Bild ist?
auf eine lange philosophische und theologische Tradition zurückblicken kann und dass in dieser
Tradition auch Gefahren thematisiert wurden, die mit dem Bild in Verbindung stehen. Im Seminar
sollen sowohl Texte aus dieser älteren Tradition wie aus der neueren Debatte behandelt und besprochen werden.
Literatur (vorläufige Auswahl zum Einlesen):
Volker Bohn (Hg.): Bildlichkeit. Frankfurt/M 1990.
Gottfried Boem (Hg.): Was ist ein Bild? München 1994.
Lambert Wiesing: Artifizielle Präsenz. Studien zur Philosophie des Bildes. Frankfurt/M 2005.
Jacques Rancière: Politik der Bilder. Berlin 2005.
William J.T. Mitchell: Bildtheorie. Frankfurt/M 2008.
Horst Bredekamp: Theorie des Bildaktes. Frankfurt/M 2010.
Jean-Luc Nancy: Am Grund der Bilder. Berlin 2012.
37
Manstetten
PW2,3
Reiner
2
MSP-PP
MS
MW
MB
Philosophie der Wirtschaft: Wirtschaft, Politik und das Problem der Gerechtigkeit
PP, AE
PP, PdE, FW2
montags, 16 – 18 Uhr, Hegelsaal
Die Kritik an der globalen Wirtschaft wird fast ausnahmslos im Namen der Gerechtigkeit artikuliert.
Wenn eine Gruppierung wie attac sich „für eine ökologische, solidarische und friedliche Weltwirtschaftsordnung“ einsetzt und dafür kämpft, dass „der gigantische Reichtum dieser Welt… gerecht
verteilt“ wird, unterstellt sie, dass die gegenwärtige Ordnung der Weltwirtschaft im Großen und
Ganzen weder ökologisch noch solidarisch noch friedlich ist, und es wird weiterhin unterstellt, dass
der gigantische Reichtum dieser Welt bisher ungerecht verteilt ist. Adressat solcher Kritik ist in
erster Linie die Öffentlichkeit, indirekt aber die Politik, die Gesetze und Regeln ändern soll, um zu
einer gerechteren Wirtschaftsordnung zu gelangen. Wird die Kritik an der globalen Wirtschaft zum
Gegenstand philosophischer Untersuchungen, so sind zunächst begriffliche Klärungen und Präzisierungen notwendig, die vor den Begriff der Gerechtigkeit, aber auch die Auffassungen von Wirtschaft und Politik sowie ihrem wechselseitigen Verhältnis betreffen. Auf der Sachebene ist es erforderlich, sich über die Empirie, d.h. über basale Daten aus Wirtschaft und Gesellschaft sowie
über die Theorie, d.h. elementare Konzepte aus Ökonomie und politischer Philosophie, zu verständigen. – Im Seminar werden zum einen anhand ausgewählter Texte unterschiedliche Argumentationen und Standpunkte zum Thema herausgearbeitet. Die Entfremdungskonzeption des
jungen sowie die Kapitalismuskritik des späten Marx, Martha Nussbaums und Amartya Sens Capability-Ansatz sowie David Graebers Versuch über Schulden werden ebenso wie die dem modernen Neo-Liberalismus nahestehende Theorie von Robert Nozick betrachtet. Zum anderen geht es
darum, grundlegende Fragestellungen im Rahmen der Thematik und mögliche Lösungen zu diskutieren, u.a. das Verhältnis von Wirtschaft und Politik; die Problematik der Nachhaltigen Entwicklung
(sustainability); Verteilungsgerechtigkeit vs. Ordnungsgerechtigkeit; Gerechtigkeit als Prinzip zwischenmenschlicher Beziehungen und als Haltung gegenüber der Natur.
Literatur (Auswahl)
Becker Christian, Ewringmann Dieter, Faber Malte, Petersen Thomas, Zahrnt Angelika (2012)
Endangering the natural basis of life is unjust. On the status and future of the sustainability discourse. University of Heidelberg, Department of Economics, Discussion Paper Series No. 527.
Faber, Malte und Manstetten, Reiner (2013)2 Was ist Wirtschaft. Von der Politischen Ökonomie zur
Ökologischen Ökonomie. Alber, Freiburg.
Graeber, D. (2012) Schulden. Die ersten 5000 Jahre. Übers. v. U. Schäfer, H. Freundl, S. Gebauer. Verlag Klett-Cotta, Stuttgart.
Marx Karl (2009). Ökonomisch-philosophische Manuskripte, Hg. Michael Quante, Suhrkamp,
Frankfurt.
Marx, K. (1867/ 1972) Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Erster Band, Dietz Verlag, Berlin.
Nozick, Robert (2006) Übers. Hermann Vetter. Olzog, München.
Nussbaum, Martha (1999) Gerechtigkeit oder das gute Leben, Suhrkamp, Frankfurt 1999
Sen, Amartya (2000) Ökonomie für den Menschen. Wege zu Gerechtigkeit und Solidarität in der
Marktwirtschaft, üs. Christiana Goldmann. Hanser, München.
38
McLaughlin Peter
2
MGP
MS
MW
MB
PW2,3
GP4
Wissenschaft als System: Kants Theorie der empirischen
Wissenschaften
TP
TP, FW2
montags, 18 – 20 Uhr, Hegelsaal
In der Einleitung zur Kritik der Urteilskraft (KdUk) greift Kant einige Fragen über die Grundlagen
der empirischen Wissenschaften wieder auf, die er im Anhang zur Kritik der reinen Vernunft (KdrV)
– mit nur mäßigem Erfolg – bearbeiten hat. Dort legt er auch eine “transzendentale Deduktion” der
subjektiven Zweckmäßigkeit der Natur für unsere Erkenntnistätigkeit vor, deren Möglichkeit er in
der KdrV noch verneint hat, und führt sogar ein neues Vermögen des Geistes ein: die reflektierende Urteilskraft. Kant hat seine Vorstellungen zur Rolle der Urteilskraft in der Wissenschaft in zwei
ausführlichen und inhaltlich sehr unterschiedlichen Einleitungen zu der KdUk entwickelt. In diesem
Seminar werden wir uns Kants Theorie der empirischen Wissenschaften anhand der beiden Einleitungen aneignen.
Zur Vorbereitung sollen TeilnehmerInnen das letzte Heft der Kant-Studien 2014 studieren.
Text: Immanuel Kant, Kritik der Urteilskraft Einleitung, und sog. “Erste Einleitung”
MüllerLangner
Susanna
PW2,3
2
MSP-PP
MS
MW
MB
Medizinische Ethik
PP, AE
PP, PdE, FW2
montags, 9 – 11 Uhr, Kantsaal
Die Medizinethik als angewandte Ethik betrifft Individuen und Gesellschaft gleichermaßen und wird
unter den Bereichsethiken prominent diskutiert.
In diesem Hauptseminar werden Metaethik und Ethik (Tugendethik, Deontologische Ethik, Utilitarismus und Prinzipienethik) als Grundlagen der Argumentation vorgestellt. Die spezifische Diskussion beginnt mit dem Thema Sterbehilfe und wird ethisch aufgearbeitet; bei der Frage nach Todeskriterien (Hirntod) werden verschiedene Positionen verglichen und in Zusammenhang mit der
postmortalen Organspende gestellt. Ob und wie das Problem der Organknappheit bei Transplantationen gelöst werden kann und wie deren Verteilung erfolgen sollte, wird mit Theorien der Gerechtigkeit in Verbindung gebracht. Diesen Themen zum Lebensende, bei der auch die Problematik der
Lebensqualität angesprochen wird, werden die medizinethischen Fragen zum Lebensanfang gegenübergestellt, insbesondere inwieweit Embryonen uneingeschränkter Lebensschutz zugesprochen werden kann. In diesem Kontext werden Abtreibung, In-vitro-Fertilisation, Pränatal- und
Präimplantationsdiagnostik ethisch diskutiert. Der Bereich genetischer Diagnostik wird vorgestellt
und es wird geprüft, inwieweit der Vorwurf der Genetisierung des Menschen und Futurisierung von
Krankheit gerechtfertigt ist. Ressourcenknappheit und Präventionsmaßnahmen werden im Kontext
von Public Health diskutiert und abschließend die Frage gestellt, in welche Richtung sich die Medizinethik im 21. Jh. entwickeln wird.
Textgrundlage:
Wiesing, U.; Ethik in der Medizin; Reclam 2012; ergänzend: Kreß, H., Medizinische Ethik, Kohlhammer 2009 und Quante, M., Menschenwürde und personale
Autonomie, Meiner 2010.
39
MüllerLangner
Susanna
2
MSP-TP/PP
MS
MW
MB
PW2,3
Philosophische Person und digitale Identität
TP, PP
TP, PP, FW2
freitags, 11 – 13 Uhr, Hegelsaal
Das Internet, ursprünglich konzipiert als Zugang zu Wissen und Ermöglichung von Kommunikation
im Sinne von Freiheit und Gleichheit in einer globalen Welt, definiert Individuum und Gesellschaft
in vielerlei Hinsicht neu und nimmt mittlerweile quantitativ einen großen Teil unserer Zeit ein. In
diesem Seminar wird die Frage gestellt, inwieweit die qualitative Nutzung des Internets, die nicht
nur von objektivierbarem Wissen, sondern auch von subjektiven Meinungen und kommerziellen
Interessen geprägt ist, Individuum und Gesellschaft beeinflusst. Ausgehend von unserem gegenwärtigen Verständnis der „Philosophischen Person“ mit freier Entfaltung von Präferenzen und deren Verwirklichung, werden individuelle Freiheit und Autonomie zur Disposition gestellt. Unsere
Vorstellung der autonomen Person steht in engem Verhältnis zur Gesellschaft. Die interindividuelle
digitale Kommunikation gibt den als kulturell überwunden geglaubten atavistischen Tendenzen
(z.B. digitale Anonymität) ein Forum, bei dem sozialer Druck und Massenphänomene zu einer Kinetik führen können, die individuellen Kontrollmechanismen entzogen ist. Der Einfluss dieser digitalen „Gewohnheiten“ auf das Individuum und die reale soziale Welt wird untersucht und mit philosophischen Positionen verglichen. So steht die reale „Person“ als Subjekt sowohl einer digitalen
Gemeinschaft (digitales Objekt) als auch der realen Gesellschaft (reales Objekt) gegenüber, so
dass das Verhältnis von Subjekt und Objekt berechtigterweise neu evaluiert werden muss. Die
digitale Welt selbst eröffnet die Möglichkeit eines virtuellen „Daseins“ in früher nicht gekannter
Weise, so dass neben dem Aspekt der diachronen Identität die synchrone Identität eine Aufwertung erhält, vor der sich die Frage stellt, wie der jeweilige Bezugsrahmen bewältigt werden kann.
Die Rolle der Moral und die Implikation der Selbstverwirklichung in einer virtuellen Welt für die reale Gesellschaft sind erst in Ansätzen absehbar.
Literatur zur Einführung: Quante, M., Person, De Gruyter 2012; Sturma, D., Person. Philosophiegeschichte - Theoretische Philosophie - Praktische Philosophie. Mentis
2001. Weiterführende philosophische Texte werden in einem Reader
zusammengestellt (u.a. Platon, Aristoteles, Locke, Hume, Kant,
Strawson, Dennet).
Neuber
PW2,3
Simone
2
MSP-PP
MS
MW
MB
Gewissen und Moralbegründung
PP
PP, FW2
mittwochs, 11 – 13 Uhr, Hegelsaal
In zahlreichen ethischen und moralphilosophischen Überlegungen der Tradition spielt das Gewissen eine tragende Rolle. Betrachtet wird es vornehmlich als Instanz, Vermögen oder Anlage, die
sich immer dann meldet (genauer: die dann beißt, wie bereits Cicero bemerkte), wenn anerkannte
Normen von einem selbst übertreten werden. Sie fungiert somit wie ein auf das eigene Verhalten
gerichteter impliziter anklagender Zeuge oder ein moralisches Selbstbewusstsein.
Obschon das Gewissen in der langen Geschichte unterschiedliche Bestimmungen erhielt, scheint
ausgemacht, dass jene, die eine derartige implizite moralische Richtschnur zentral setzen, diese
40
auch als von den moralischen Übertretung der Person unbetroffen zu konzipieren haben. „Das
Gewissen irrt nie und kann nie irren“ hält etwa Fichte fest. Derartig irrtumstranszendent wurde das
Gewissen von Beginn an mit ‚Höherem‘ in Verbindung gebracht; bereits bei Paulus – aufgegriffen
und weiterentwickelt von Augustinus – steht es etwa in der Nähe eines Mitwissens durch Gott;
Fichte selbst bringt es mit einem „Orakel aus der ewigen Welt, das mir verkündet, wie ich mich an
meinem Teile in die Ordnung der geistigen Welt […] einzufügen habe“, in Verbindung; Kant geht
davon aus, dass der „allverpflichtende“ und „alle Gewalt“ inne habende Charakter, der dem Gewissen zuzubilligen sei, auf so etwas wie den Gedanken einer von Gott zu leistenden Verantwortung
hinauslaufe, wenn auch nur, um die prima facie „ungereimte Vorstellung“ zu vermeiden, dass das
anklagende Gewissen und der in ihm Angeklagte ja eigentlich doch eine und dieselbe Person sind.
In diesem Seminar sollen einige der zentralen Meilensteine der reichhaltigen Literatur zum Thema
Gewissen Gegenstand werden, wobei ein moralphilosophischer Fokus gesetzt wird; kein genuin
theologischer. Dabei wird es unter anderem um die Fragen gehen, welche exekutive Kraft das
Gewissen hat, wie die Annahme einer in moralischen Dingen niemals irrenden Instanz legitimiert
wird und werden kann – und warum, dessen ungeachtet, der Tradition vornehmlich das schlechte
Gewissen als moralischer Leitfaden dient, das gute Gewissen indes oftmals mit Argwohn betrachtet wird.
Die Textgrundlage des Seminars wird zu Semesterbeginn auf Moodle zur Verfügung gestellt. Weitere Literatur findet sich im Semesterapparat der Institutsbibliothek.
Rodemeyer Lanei
2
MGP
MS
MW
MB
PW2,3
GP4
Husserls Ideen II
TP
TP, FW2
mittwochs, 13 – 15 Uhr, R 117
In seinem Text Ideen II versucht Husserl durch Analysen der Körperlichkeit seine phänomenologische Methode weiterzuentwickeln. Hier sieht man nicht nur radikale Einsichten in unsere leibliche
Erfahrung, sondern auch die vielen möglichen Perspektiven auf den Leib: Husserl beschreibt unseren Leib sowohl durch phänomenologische Analysen als auch anhand naturwissenschaftlicher und
alltäglicher Aspekte. In diesem Seminar werden wir diesen Text sorgfältig zusammen lesen und
dabei Husserls Einsichten über Leiblichkeit und die phänomenologische Methode verfolgen.
Text: Ausgewählte Texte aus Husserliana IV. Kopiervorlagen werden bereitgestellt.
Sänger
PW2,3
GP4
Monika
2
MGP
MS
MW
MB
Immanuel Kant: Anthropologie in pragmatischer Hinsicht.
1798
PP
PP, FW2
montags, 11 – 13 Uhr, Hegelsaal
Die "Anthropologie" ist die letzte von Kant selbst herausgegebene Schrift. Sie fragt danach, "was
der Mensch als freihandelndes Wesen aus sich selbst macht, oder machen kann und soll". Damit
grenzt sie sich als pragmatische Wissenschaft von der "physiologischen" Anthropologie ab, die
erforscht, "was die Natur aus dem Menschen macht". In der pragmatischen Anthropologie sollen
die physiologischen Beschreibungen den körperlichen Zustand des Menschen in funktionalem Zu41
sammenhang mit seiner Vernunftnatur deutlich machen. Unter der Perspektive der Vernunftreflexion ist der Mensch dann Gegenstand der Untersuchung, sofern er sich selber Zwecke setzt, nach
diesen handelt und in seinem Handeln seine Fähigkeit zur Selbstgestaltung verwirklicht.
Das Werk gliedert sich in eine umfangreiche aus drei Büchern bestehende "Dialektik", die Einsichten über die Natur des Menschen vermittelt und einer "Charakteristik", die mit der Bestimmung der
Menschheit im ganzen endet. Im Seminar sollen ausgewählte Passagen aus dem Text gelesen
und diskutiert werden. Der Schwerpunkt liegt auf dem ersten Teil, in dem Themen wie "Bewusstsein seiner selbst", "Sinnlichkeit" und "Einbildungskraft" ausführlich behandelt werden und Kant ein
eigenständiges Konzept der empirischen Erforschung menschlichen Denkens, Fühlens, Handelns
entwickelt. Kant spricht hier schon Themen der modernen Anthropologie an: mangelhafte biologische Ausstattung, der aufrechte Gang, die Weltoffenheit und liefert definierende Annahmen über
Gegenstand, Methoden und Ziele der Anthropologie.
Literatur:
Immanuel Kant. Anthropologie in pragmatischer Hinsicht. Akademie-Textausgabe. Band VII. Berlin: de Gruyter, 1968
Reinhard Brandt. Kritischer Kommentar zu Kants Anthropologie in pragmatischer Hinsicht (1798).
Kant-Forschungen, Band 10. Hamburg: Felix Meiner Verlag, 1999
Thomas Sturm, Kant und die Wissenschaften vom Menschen. Paderborn: Mentis, 2009
Schlaudt
Oliver
2
MGP
MSP-TP
MS
MW
MB
PW2,3
GP4
Foucault: Die Ordnung der Dinge
TP
TP, FW2
dienstags, 14 – 16 Uhr, Hegelsaal
"Die Ordnung der Dinge" von 1966 ist eines der Hauptwerke Michel Foucaults, des Begründers der
Diskursanalyse, in welcher der Zusammenhang sprachlichen Handelns und gesellschaftlicher
Struktur beleuchtet wird. Foucault untersucht speziell in dieser Schrift, wie sich in den verschiedenen Wissenschaften Diskursformationen herausbilden, die im Sinne eines historischen Apriori bestimmen, was jeweils wahr oder falsch ist, problematisch oder unproblematisch usw. In einem historischen Panorama von der Renaissance bis zur Entstehung der Humanwissenschaften im 19.
Jahrhundert sucht Foucault dieses unbewusste Apriori in seinen Wandlungen sichtbar zu machen.
Nach dem Urteil Canguilhems leistet er damit für die Wissenschaft vom Menschen, was Kant in
der Kritik der reinen Vernunft für die Naturwissenschaften vollbrachte.
Literatur: Wir arbeiten mit der deutschen Übersetzung.
Stein
PW2,3
Sebastian
2
MSP-PP
MS
MW
MB
Angewandte Ethik
PP, AE
PP, PdE, FW2
mittwochs, 9 - 11 Uhr, Hegelsaal
Dopingskandale im Spitzensport, Massentierhaltung und Tierversuche zu Profit- und Forschungszwecken, das Verhalten von Politikern und Bankmanagern in der Finanzkrise, der Widerspruch
zwischen Eigen- und Gesellschaftsinteresse, die Spannung zwischen Pflicht zur adäquaten Be42
richterstattung und dem Hang zur Unterhaltung bzw. Beeinflussung der Bürger im Medienbereich,
die Intensivierung eines technischen Fortschritts, der sowohl die Umwelt inkl. der Tiere als auch
den Menschen immer formbarer macht, den zivilen Alltag und die Kriegsführung zunehmend automatisiert und die Grenzen der Privatsphäre zu zersetzen droht. Dies sind nur einige der Problemfelder, innerhalb derer das Potential und die Grenzen der angewandten Ethik begrifflich ausgelotet
werden müssen.
Zu diesem Zweck werden im Hauptseminar „angewandte Ethik“ zuerst das Verhältnis von Philosophie und Praxis problematisiert und der Begriff der angewandten Ethik innerhalb des Überbegriffs
der Ethik von der normativen und der Metaethik abgegrenzt. Hierauf sollen die spezifischen Begriffe der, Wirtschaftsethik, Kriegsethik, Technikethik, Medienethik, Gesellschafts- Rechts-, Politikethik
und Sportethik vorgestellt werden, wobei in jedem Bereich auf historisch-paradigmatische und
zeitgenössische Fallbeispiele eingegangen wird.
Grundkenntnisse der normativen Ethik werden Interessenten den Zugang erleichtern, sind aber
nicht Pflicht. Bereitschaft zum Halten eines Referats und das Verfassen einer Hausarbeit bzw. das
Ablegen einer Klausur sind Bedingung für den Scheinerwerb. Relevante Texte werden in einem
reader und online zur Verfügung gestellt.
Literatur zur Vorbereitung:
Höffe, Otfried. 2013. Ethik : eine Einführung. Bd. 2800. Beck’sche Reihe. München: Beck.
Lutz-Bachmann, Matthias. 2013. Ethik. Bd. 18474. Reclams Universal-Bibliothek. Stuttgart: Reclam.
Knoepffler, Nikolaus, Hrsg. 2006. Einführung in die Angewandte Ethik. Bd. 1. Angewandte Ethik.
Freiburg ; München: Alber.
Stoecker, Ralf, Hrsg. 2011. Handbuch angewandte Ethik. Stuttgart ; Weimar: Metzler.
Greis, Andreas, Hrsg. 2003. Medienethik : ein Arbeitsbuch. Bd. 2370 : Medienwissenschaft, Theologie. UTB. Tübingen ; Basel: Francke.
Pfleiderer, Georg, Hrsg. 2012. Wirtschaftsethik kontrovers : Positionen aus Theorie und Praxis. Bd.
5. Religion - Wirtschaft - Politik. Zürich: Pano.
Pawlenka, Claudia, Hrsg. 2004. Sportethik : Regeln - Fairness - Doping. Bd. [7]. Ethica. Paderborn:
mentis.
Ach, Johann S. 2012. Ethik in der Medizin : ein Studienbuch. Herausgegeben von Urban Wiesing.
Bd. 18963. Reclams Universal-Bibliothek. Stuttgart: Reclam.
Schmitz, Friederike, Hrsg. 2014. Tierethik : Grundlagentexte. Bd. 2082. Suhrkamp-Taschenbuch
Wissenschaft. Berlin: Suhrkamp.
Beauchamp, Tom L., und James F. Childress. 2013. Principles of biomedical ethics. New York,
N.Y. [u.a.]: Oxford Univ. Press.
Stein
PW2,3
Sebastian
2
MSP-PP
MS
MW
MB
Angewandte politische Philosophie
PP
PP, FW2
dienstags, 14 – 16 Uhr, Kantsaal
Spätestens seit der Aufklärung befindet sich der Begriff des selbstbestimmten Bürgers im Zentrum
der politischen Philosophie. Als vorgesellschaftliches Individuum steht er (bzw. sie) der politischen
Autorität skeptisch gegenüber und verlangt, den politischen Prozess aktiv mitzugestalten und in
diesem primär die eigenen Interessen durchzusetzen. Dies wirft die Frage auf, ob es überhaupt
noch so etwas wie das Recht eines individuumsüberschreitenden, allgemeingesellschaftlichen
43
Interesses geben kann bzw. wie dieses mit den Ansprüchen der einzelnen Bürger zu koordinieren
wäre.
Im Seminar soll die Spannung zwischen individuellem und gesellschaftlichem Interesse als roter
Faden dienen um die Ansätze einiger repräsentativer Denker der politischen Philosophie der Neuzeit (z.B. David Hume, Jean-Jacques Rousseau, Immanuel Kant, Johann Gottlieb Fichte, Georg
Wilhelm Hegel, Karl Marx, John Stuart Mill, John Rawls, Alistair McIntyre, Michael Sandel, Robert
Nozick, Noam Chomsky et al.) kritisch miteinander zu vergleichen. Dabei wird durchgehend darauf
eingegangen, wie sich die Spannung in gegenwärtigen gesellschaftlichen Entwicklungen (z.B. die
Finanzkrise, internationale Konflikte, das Europaprojekt, parteipolitische und ideologische Entwicklungen im In- und Ausland, Integrations- und Immigrationspolitik etc.) artikuliert und gefragt, was
wir heute noch von den untersuchten Ansätzen bezüglich einer potentiellen Konfliktlösung lernen
können.
Relevante Texte werden in einem reader und auch online zur Verfügung gestellt. Regelmäßige
Anwesenheit, das Halten eines Referats in Kombination mit dem Anfertigen einer Hausarbeit bzw.
dem Schreiben einer Klausur sind Bedingungen für den Scheinerwerb.
Texte zur Vorbereitung:
Übersichten:
Höffe, Otfried, Gerechtigkeit. Eine philosophische Einführung, 3. Aufl. Beck, München 2007.
Ladwig, Bernd, Gerechtigkeitstheorien zur Einführung, Junius, Hamburg 2011.
Miller, David, Grundsätze sozialer Gerechtigkeit, Campus, Frankfurt 2007.
Robert E. Goodin & Philip Pettit eds, Contemporary Political Philosophy: An anthology (2nd edition,
Malden, Massachusetts: Blackwell, 2006), Teil III
Kymlicka, Will, Contemporary Political Philosophy: An introduction, 2nd edition, Oxford: Oxford
University Press, 2002.
Einzelne Autoren:
Hume, David, 1739, A Treatise of Human Nature, edited by L. Selby-Bigge, 2nd revised edition by
P. H. Nidditch, Oxford: Clarendon Press, 1975.
Rousseau, Jean-Jacques, Über Ungleichheit, übersetzt und kommentiert von Heinrich Meier. 5.
Aufl. Schöningh, Paderborn 2001.
Mill, John Stuart, Der Utilitarismus. 5. Kapitel. Reclam, Ditzingen 1976.
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich. 2009. Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse. Bd. 14,1.
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Gesammelte Werke. Hamburg: Meiner.
Marx, Karl, Zur Kritik der politischen Ökonomie, Vorwort, z.B. in: Werke Bd. 13, Berline, Dietz,
1961.
Rawls, John: Gerechtigkeit als Fairneß. ein Neuentwurf. 2. Aufl. Suhrkamp, Frankfurt a. M. 2007.
Vinco
PW2,3
Roberto
2
Die Transzendentalienlehre in der mittelalterlichen
Philosophie
MGP
MS
MW
MB
TP
HdC
TP, RP, FW2
donnerstags, 9 – 11 Uhr, Klibansky-Raum
Unter dem Terminus „Transzendentalie“ versteht man gewöhnlich das Sein und jene Notionen (vor
allem das Eine, das Wahre und das Gute) die mit ihm konvertibel (umfangsgleich) sind.
Gemäß der traditionellen Interpretation ist die Natur der Transzendentalien zweifach: Einerseits
haben sie einen ontologischen Charakter, weil sie das bezeichnen, was nicht einfach auf eine Ka44
tegorie begrenzt ist, sondern allen Kategorien gemeinsam ist. Sie beziehen sich mit anderen Worten auf das Transkategoriale, das den Forschungsbereich der klassischen Ontologie ausmacht.
Andererseits haben sie einen theologischen Charakter, weil sie als Attribute Gottes (des Transzendenten) gelten.
Auch wenn diese Thematik ihre Wurzel in der antiken Philosophie hat, ist sie erst in der mittelalterlichen Scholastik wirklich systematisch herausgearbeitet worden. Im Seminar wollen wir deshalb,
ausgehend von der Standard-Position des Thomas von Aquin, die wichtigsten scholastischen Auffassungen dieser Lehre analysieren. Durch diese Auseinandersetzung soll auch ein Einstieg in
zentrale Themen und Motive der mittelalterlichen Metaphysik und Religionsphilosophie ermöglicht
werden.
Ein Literatur- und Seminarplan wird in der ersten Sitzung ausgegeben.
von WolffMetternich
Brigitta-Sophie 2
MSP-PP
MS
MW
MB
PW2,3
Das Problem des Bösen in der Philosophie
PP
PP, FW2
dienstags, 9 – 11 Uhr, R 117
Gegenwärtig ist das „Böse“ wieder im (moral)philosophischenGespräch in Mode, umso erstaunlicher als die Philosophie der Neuzeit mit ihrem Verzicht auf die Theodizeefrage generell das Interesse am „Bösen“ schrittweise verloren zu haben scheint. Doch dieser Eindruck täuscht: Zahlreiche Versuche, das Böse zu denken, durchziehen die Geschichte der Philosophie von Augustinus
bis Hannah Arendt. Die voraussetzungsvolle und ebenso wechselvolle Geschichte des „Bösen“
wollen wir anhand einiger zentraler philosophischer Positionen (Augustinus, Leibniz, Kant, Hegel,
Kierkegaard, Nietzsche, H. Arendt) nachzeichnen, bevor wir uns mit zeitgenössischen Ansätzen
beschäftigen. Zu den einzelnen Sitzungen werden Referate vergeben. Der genaue Semesterfahrplan wird in der 1. Sitzung festgelegt.
Literatur zur Vorbereitung:
Susan Neiman: Das Böse denken: Eine andere Geschichte der Philosophie. Frankfurt a. M. 2004.
Wildenauer
PW2,3
Miriam
2
MSP-TP
MS
MW
MB
Hintikkas Informationsfreundliche Logik
TP
TP, FW2
montags, 18 – 20 Uhr, R 117
Bekanntlich nutze Gödel in seinem Unvollständigkeitsbeweis, dass nicht alle modelltheoretisch
darstellbaren Wahrheiten der Arithmetik aus einer Axiomenmenge bewiesen werden können, die
Prädikatenlogik erster Stufe in Form ihrer Axiome und ihrer Ableitungsregel als Deduktionssystem.
Diese von ihm benutzte Prädikatenlogik erster Stufe (PL1) ist vollständig: Jede logische Wahrheit
der PL1 ist in endlich vielen Schritten axiomatisch beweisbar. (Sie ist aber nur semi-entscheidbar:
Für Sätze der PL1, die keine logischen Wahrheiten sind, kann nicht endlich vielen Schritten axiomatisch bewiesen werden, dass sie keine logischen Wahrheiten sind.)
Jaakko Hintikka hat in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts eine neue PL1 syntaktisch cha45
rakterisiert, die – und das ist die Überraschung – genauso unvollständig ist wie die Arithmetik: Es
gibt mind. eine logische Wahrheit der neuen PL1, die nicht axiomatisch beweisbar ist. Dieser
„Mangel“ der neuen PL1 gegenüber der alten PL1 werde aber zumindest kompensiert durch den
Gewinn einer anderen Art von Vollständigkeit, die der alten PL1 mangelte, nämlich deskriptive
Vollständigkeit. Deskriptive Vollständigkeit sei viel wichtiger als semantische und deduktive Vollständigkeit und bedeutet zumindest, dass Modelle, die in der alten Prädikatenlogik nur mittels einer
Quantifikation über Prädikatbuchstaben (PL2) sprachlich erfasst werden konnten, nun in der neuen
PL1 ausgedrückt werden können.
In dem Buch „The Principles of Mathematics revisited" (1996) untersucht Hintikka, wie sich seine
neue PL1 im Feld der metalogischen und metamathematischen Ergebnisse einordnet: Ist sie eine
taugliches Mittel Freges Logizismustraum zu realisieren? Ist auf sie der Unvollständigkeitsbeweis
Gödels anwendbar? Kann sie ihre eigne Konsistenz beweisen? Kann sie intern ihr eigenes Wahrheitsprädikat definieren (Tarski)?
Bevor wir uns mit diesen spannenden Fragen zur IF-Logik befassen werden, werden wir zu Beginn
des Hauptseminars die Syntax und die spieltheoretische Semantik der IF-Logik kennenlernen
(Mann, Sandu, Sevenster: Independence-Friendly Logic. London Mathematical Society Lecture
Note Series: 386; Cambridge University Press 2011).
Zum Abschluss des Seminars könnten wir uns ansehen, ob und wie die neue Ausdrucksstärke von
Hintikkas IF-Logik dazu taugt, quantenmechanische Phänomene sprachlich zu erfassen. Da Samson Abramsky (2013) die probalistische Darstellung quantenmechanischer Phänomene bereits in
eine relationale Darstellung überführt hat, könnte es uns sogar tatsächlich gelingen, zu testen, ob
und wie z.B. Nicht-Lokalität, die bislang nur in einem Satz der PL2 ausgedrückt werden konnte, in
der neuen PL1 ausgedrückt werden kann.
Teilnahmeempfehlung: Anmeldung in moodle ( http://elearning2.uni-heidelberg.de/).
Texte (im Semesterapparat der Institutsbibliothek vorhanden):
Abramsky, Samson: Relational Hidden Variables and Non-Locality. In: Studia Logica 101 (2):411452 (2013)
(online unter: http://link.springer.com/article/10.1007%2Fs11225-013-9477-4)
Hintikka, Jaakko: The Principle of Mathematics Revisited. Cambridge University Press 1996
Mann, Sandu, Sevenster: Independence-Friendly Logic. London Mathematical Society Lecture
Note Series: 386; Cambridge University Press 2011
46
Kolloquien
Cürsgen
Dirk
3
Kolloquium für Prüfungskandidaten und Doktoranden
MK
donnerstags, 9 – 12 Uhr, R 117
Fuchs
Micali
Thomas
Stefano
1
Philosophie, Psychiatrie und Psychosomatik
MK
mittwochs, 18:00 – 19:30 Uhr, 14-tägig, Jaspers-Bibliothek, Vossstraße 4
Terminrücksprache bei [email protected]
Fuchs
Thomas
1
Phänomenologie und Psychiatrie
MK
dienstags, 17:00 – 18:30 Uhr, 14-tägig auch während der Semesterferien, ZPM-Bibliothek,
Thibautstraße 2
Terminrücksprache bei [email protected]
Doktoranden-Kolloquium für Philosophen
Es werden vorwiegend die Doktorarbeiten aus der Philosophischen Fakultät präsentiert. Psychiater
und Psychologen sind gleichwohl willkommen.
Halfwassen Jens
3
Kolloquium für Fortgeschrittene
MK
montags, 13 – 16 Uhr, R 117
Doktoranden und Gastwissenschaftler, Examenskandidaten und fortgeschrittene Studenten stellen
ihre Arbeiten vor, die gemeinsam diskutiert werden.
Koch
Anton F.
3
Probleme der Ersten Philosophie
MK
donnerstags, 18:15 – 20:30 Uhr, R 117
Das Kolloquium soll Examenskandidaten und Doktoranden die Möglichkeit geben, Themen im Zusammenhang mit ihren Projekten zur Diskussion zu stellen, und im Übrigen zur kritischen Rezeption von Theorieangeboten anregen, die möglichst für viele verschiedene philosophische Vorhaben
fruchtbar gemacht werden können. Über die geplante Lektüre entscheiden die Teilnehmer/-innen
zusammen mit mir jeweils am Ende des vorhergehenden Semesters.
47
Manstetten
Reiner
1
Kolloquium zum Seminar Philosophie der Wirtschaft
MK
montags, 18 – 19 Uhr, Klibansky-Raum
Das Kolloquium bietet die Möglichkeit, die Seminardiskussion zu vertiefen. Überdies haben Studierende Gelegenheit, eigene Perspektiven, Themenstellungen und Projekte im Zusammenhang des
Seminarthemas zur Diskussion zu stellen.
Manstetten
Petersen
Reiner
Thomas
2
Philosophie und Religion
MK
dienstags, 11 – 13 Uhr, Klibansky-Raum
Im Kolloquium geht es um aktuelle Fragestellungen und Diskussionen im Zusammenhang einer
philosophischen Betrachtung von Religion. Zum einen werden Publikationen aus den letzten Jahren diskutiert (u.a. von Robert Spaemann, Charles Taylor, Richard Dawkins, Ernst Tugendhat),
zum anderen wollen wir grundsätzliche Fragen angehen, z.B.: Kann man als Philosoph an Gott
glauben, gibt es eine philosophische Lektüre heiliger Schriften, kann man aus philosophischer
Sicht zwischen besseren und schlechteren Religionen unterscheiden, wie ist die Legitimität religiöser Postulate auf dem Gebiet der Politik einzuschätzen?
Es besteht die Möglichkeit bei entsprechender Leistung, "credit points“ zu erwerben.
Eine Literaturliste wird bei der ersten Sitzung ausgegeben.
McLaughlin
Peter
3
Wissenschaftsforschung
MK
dienstags, 16:00 – 18:15 Uhr, R 117
Das Kolloquium wendet sich an fortgeschrittene Philosophiestudenten/innen, die an Problemen der
Wissenschaftsphilosophie oder -geschichte arbeiten wollen, sowie an Naturwissenschaftler/innen,
die sich für die Geschichte oder Philosophie ihres Faches interessieren.
48
Fachdidaktik
MarschallBradl
Beate
2
FD
Fachdidaktik I
FD I
mittwochs, 16 - 18 Uhr, Hegelsaal
In dem Seminar wird es um grundlegende didaktisch-methodische Fragen des Philosophie- und
Ethikunterrichts gehen. Wir werden die wesentlichen fachdidaktischen Positionen diskutieren sowie zentrale Methoden des Philosophie- und Ethikunterrichts (z.B. Dilemmadiskussion, Gedankenexperiment, Syllogismus, Toulmin-Schema, Fallanalyse, Herangehensweise an Texte, Einsatz von
präsentativen Formen, Perspektivenwechsel) thematisieren und ansatzweise einüben. Abschließend sollen gemäß den Anforderungen des Bildungsplans exemplarisch Einzelstunden konzipiert
und mit den Seminarteilnehmern durchgeführt werden.
Das Seminar richtet sich an Studierende nach der alten und neuen Prüfungsordnung. Für erstes
und zweites Semester nicht geeignet.
Literatur:
Brüning, B., Philosophieren in der Sekundarstufe. Methoden und Medien. Weinheim, Beltz 2003
Martens, E., Methodik des Ethik- und Philosophieunterrichts, Hannover, Siebert 2003
Meyer, Kirsten (Hrsg.) Texte zur Didaktik der Philosophie. Stuttgart, Reclam 2010
Pfeifer, V., Didaktik des Ethikunterricht, 2. Auflage. Stuttgart, Kohlhammer 2009.
Rohbeck, J., Praktische Philosophie, Hannover, Siebert 2003
Rohbeck, J., Didaktische Transformationen. Jahrbuch für Didaktik der Philosophie und Ethik. Bd4.
Hannover, Siebert 2003
MarschallBradl
Beate
2
Fachdidaktik II
FD II
mittwochs, 18 - 20 Uhr, R 117
In dem Seminar werden wir gemäß den Anforderungen des Bildungsplans in Baden-Württemberg
exemplarisch eine vollständige Unterrichtseinheit zum Thema „Recht und Gerechtigkeit“ ausarbeiten, ansatzweise durchführen und diskutieren. In einem zweiten Schritt sollen die Entwürfe überarbeitet und ein Stundenentwurf geschrieben werden.
Das Seminar richtet sich ausschließlich an Studierende nach der neuen Prüfungsordnung, die eine
erfolgreiche Teilnahme an der Fachdidaktik I nachweisen können.
Literatur:
Brüning, B., Philosophieren in der Sekundarstufe. Methoden und Medien. Weinheim, Beltz 2003
Martens, E., Methodik des Ethik- und Philosophieunterrichts, Hannover, Siebert 2003
Pfeifer, V., Didaktik des Ethikunterricht, 2. Auflage. Stuttgart, Kohlhammer 2009
Rohbeck, J., Praktische Philosophie, Hannover, Siebert 2003
Heidenreich, F., Theorien der Gerechtigkeit, Budrich Verlag 2011
Horn, Ch., Scarano, N., Philosophie der Gerechtigkeit, Frankfurt a.M. Suhrkamp 2002
49
Ethisch-Philosophisches Grundlagenstudium - EPG
EPG I
Für die EPG 1-Seminare wurde ein zentrales Anmeldeverfahren über das LSF eingerichtet. Eine
Anmeldung über dieses System ist für die Teilnahme an einem EPG 1-Seminar verpflichtend. Die
Anmeldung für EPG 1 - Seminare im Sommersemester 2015 ist vom 01.03.2015 bis 31.03.2015
freigeschaltet.
Während dieses Zeitraums erfolgt die Anmeldung ab dem Sommersemester 2015 in zwei Runden:
Runde I:
Im Zeitraum vom 01.03.2015 bis 15.03.2015 ist ein Losverfahren geschaltet. Dieses funktioniert
wie folgt:
1. Sie melden sich im LSF (lsf.uni-heidelberg.de) mit Ihrer UniID und Ihrem Passwort an.
2. Sie rufen unter „Zentrum für Lehrerbildung > Ethisch-Philosophisches Grundlagenstudium“ die
Rubrik „EPG 1“ auf. Dort wählen Sie die Veranstaltung aus, die sie besuchen möchten, und
klicken auf „Platzvergabe“ > „belegen“.
3. Sie befinden sich nun auf der Interessentenliste für den von Ihnen gewählten Kurs. Erst
am 15.03.2015 entscheidet sich, ob Sie für den Kurs zugelassen wurden oder nicht.
1. Falls sich für den Kurs weniger Interessierte gemeldet haben als die maximale Teilnehmerzahl des Kurses (i.d.R. 25 Personen), erhalten alle Interessierten einen Platz.
In diesem Fall erhalten Sie keine automatische Nachricht. Ob Sie zugelassen wurden, können Sie ab dem 16.03.2015 im LSF einsehen.
2. Falls auf der Interessentenliste mehr Interessierte erfasst sind als die maximale Teilnehmerzahl des Kurses zulässt, wird gelost. Wer keinen Platz im gewünschten Kurs
bekommen hat, wird nach dem Losverfahren darüber informiert. Falls Ihnen ein Platz
im Kurs Ihrer Wahl zugelost wurde, erhalten Sie keine automatische Nachricht. Ihre
erfolgreiche Anmeldung ist dann ab dem 16.03.2015 im LSF dokumentiert.
4. Sollte sich herausstellen, dass Sie an der Veranstaltung, die Sie belegt haben, doch nicht teilnehmen können oder möchten, melden Sie sich bitte wieder ab (Veranstaltung aufrufen, auf
"abmelden" klicken). So wird ihr Platz wieder freigegeben und andere haben die Möglichkeit,
sich noch anzumelden.
Runde II:
Im Zeitraum vom 16.03.2015 bis 31.03.2015 ist für alle Kurse, die nach der Losverfahrensphase
nicht voll belegt sind, ein konventionelles Anmeldeverfahren geschaltet. Dieses steht selbstverständlich allen Studierenden offen, die in der Losverfahrensrunde nicht für eine Teilnahme am gewünschten Kurs ausgewählt wurden, und denen, die am Losverfahren nicht teilgenommen haben.
Die Anmeldung funktioniert in dieser Phase wie folgt:
1.
2.
3.
4.
Sie melden sich im LSF (lsf.uni-heidelberg.de) mit Ihrer UniID und Ihrem Passwort an.
Sie rufen unter „Zentrum für Lehrerbildung > Ethisch-Philosophisches Grundlagenstudium“ die
Rubrik „EPG 1“ auf. Dort wählen Sie die Veranstaltung aus, die Sie besuchen möchten, und
klicken auf „Platzvergabe“ > „belegen“.
Sie erhalten sofort eine Bestätigung, dass Sie zugelassen sind. Sollte es keine freien Plätze
mehr geben, erhalten Sie direkt eine Nachricht darüber. Wählen Sie in diesem Fall bitte eine
andere Veranstaltung aus.
Sollte sich herausstellen, dass Sie an der Veranstaltung, die Sie belegt haben, doch nicht teilnehmen können oder möchten, melden Sie sich bitte wieder ab (Veranstaltung aufrufen, auf
50
"abmelden" klicken). So wird Ihr Platz wieder freigegeben und andere haben die Möglichkeit,
sich noch anzumelden.
Mit diesem zugegeben etwas umständlichen Verfahren sollen in Zukunft unlautere Mehrfachanmeldungen von Studierenden verhindert werden. Es ist selbstverständlich auch nicht möglich, sich
während der Losverfahrensphase mehrfach für einen Kurs anzumelden.
Sollten Sie Fragen oder Schwierigkeiten mit dem Anmeldeverfahren haben, wenden Sie sich bitte
an die EPG-Koordinationsstelle ([email protected], 06221 / 54-2414). Die jeweiligen Dozentinnen und Dozenten haben keine Möglichkeit, Einfluss auf das Anmeldeverfahren zu
nehmen.
Aleksan
Gilbert
2
Menschenwürde und Menschenrechte
mittwochs, 16:00 – 17:30 Uhr, R 117
Die Idee der Menschenwürde wird im 20. Jahrhundert als normatives Grundprinzip zu einem Bestandteil kodifizierter Rechtsordnungen und Rechtsdokumente.
Ausgehend von der Frage, was unter dem Begriff der Würde zu verstehen ist, werden wir in dieser
Veranstaltung die grundlegenden Positionen thematisieren. Hierbei stellt sich die Frage, ob die mit
der Idee der Menschenwürde verbundenen Menschenrechte Ansprüche sind, die jedem Menschen
von Natur aus zukommen oder solche, die erst durch Bildung einer Rechtsordnung einem Menschen zustehen. Ferner werden wir uns mit der Frage, inwiefern das Recht auf Würde uneingeschränkt gilt, auseinandersetzen.
Da es sich um eine Veranstaltung im Rahmen des Ethisch-Philosophischen Grundlagenstudiums
handelt, werden keine philosophischen Vorkenntnisse vorausgesetzt. Der genaue Semesterfahrplan wird in der ersten Sitzung festgelegt.
Text: Christoph Menke/Arnd Pollmann: Philosophie der Menschenrechte.
Hesper
Axel
2
Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
donnerstags, 14 – 16 Uhr, Hegelsaal
Kants Grundlegung zur Metaphysik der Sitten von 1785 gilt als ein Schlüsseltext der neuzeitlichen
Ethik. In ihr unternimmt Kant (1724-1804) den Versuch einer allgemeingültigen Beantwortung der
Frage, unter welchen Bedingungen ein Wille allein gut genannt werden kann. Die von ihm in diesem Kontext vorgetragene Lehre vom „kategorischen Imperativ“ hat im Verlauf der Geschichte der
Kantinterpretation zu verschiedensten Einschätzungen seines Konzepts einer Ethik und der praktischen Philosophie überhaupt geführt. Das reichte von der vorbehaltlosen Übernahme beispielsweise durch Fichte bis zur entschiedensten Ablehnung beispielsweise durch Hegel und Schopenhauer. Ziel der Übung soll es sein, anhand einer Lektüre des Textes die von Kant zur Rechtfertigung dieser Lehre eingeführten Begriffe und Distinktionen (kategorische und hypothetische Imperative, allgemeines Sittengesetz, Maxime, Freiheit, Autonomie, Pflicht, Neigung etc.) zu klären und
in ihrem Grundlegungscharakter bzw. in ihrem Anspruch, nur so zu einem vorurteilsfreien Anfang
der praktisch-moralischen Reflexion zu gelangen, einsichtig werden zu lassen. Darüber hinaus soll
deutlich gemacht werden, dass es sich aus Kants eigener Sicht bei dieser Lehre keineswegs um
eine rein innerphilosophische Angelegenheit für Denker vom Fach handelt – also nicht um etwas,
51
das nur Philosophen, Experten verstehen können –, sondern dass sein Vertrauen in die allgemeine Menschenvernunft so groß war, dass nach ihm jeder Mensch zu ihrer Befolgung in der Lage ist
bzw. sich in diese Lage bringen kann, wenn er sie nicht schon ohnehin befolgt, genauer, meint
befolgen zu sollen. Ist der kategorische Imperativ nach ihm doch nichts anderes als die allen Menschen vertraute Stimme des Gewissens.
Textausgaben:
Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, hrsg. v. Bernd Kraft und Dieter Schönecker, Hamburg 1999 (Felix Meiner Verlag).
Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, hrsg. v. Theodor Valentiner, Stuttgart (Reclam Verlag).
Literatur:
Dieter Henrich, Die Deduktion des Sittengesetzes, in: Denken im Schatten des Nihilismus, Festschrift für Wilhelm Weischedel, Darmstadt 1975, 66ff.
Herbert James Paton, Der kategorische Imperativ. Eine Untersuchung zu Kants Moralphilosophie,
Berlin 1962.
Josef Simon, Kant. Die fremde Vernunft und die Sprache der Philosophie, Berlin / New York 2003,
bes. 163-205.
Kübler
Stefan
2
Utilitarismus
mittwochs, 18 – 20 Uhr, Klibansky-Raum
Der Utilitarismus (in seinen vielfachen Variationen) bietet einen unkomplizierten und wirkungsvollen Zugang zur Erklärung der Grundlagen guten Handelns: Von mehreren möglichen Handlungen
ist diejenige die beste, die das Wohlergehen der größeren Zahl von Menschen in höherem Maß
vermehrt. Wenn der Richtwert die größte Anzahl ist, dann bedeutet das, dass persönliche Verhältnisse o.ä. nicht als eigene Größen in die Rechnung mit eingehen sollen. Utilitaristische Theorien
haben ihre Stärke darin, dass sie versprechen können, unvoreingenommen, rational, und universell anwendbar zu sein. ! Doch zeigen sich auch Schwierigkeiten. Ein Beispiel: Darf man ein Zivilflugzeug, das entführt und samt Insassen als terroristische Waffe missbraucht wird, abschießen?
Die Antwort des Utilitaristen scheint klar: Man darf nicht nur, man soll - sofern dadurch unterm
Strich mehr Menschen gerettet als geopfert werden. Das wirkt als Handlungsanweisung kaltblütig.
Wir haben daher hier einen Punkt, an dem womöglich eine grundsätzliche Kritik am Utilitarismus
ansetzen könnte. Das Proseminar soll eine kritische Einführung in den Utilitarismus bieten. Wir
wollen uns nicht zuletzt der Frage widmen, ob der Utilitarismus den Vorwurf unmenschlich und
berechnend zu sein, begründet abweisen kann.
Die Textgrundlage für das Seminar bilden verschiedene Aufsätze, die auf Moodle zum Download
bereitstehen werden.
Schmolke
Matthias
2
Wie sollen wir handeln? Ethische Reflexionen im Anschluss
an Ernst Tugendhat
mittwochs, 9 – 11 Uhr, Kantsaal
Ernst Tugendhat zählt zu den seltenen Erscheinungen denen man das Prädikat „lebender Klassiker“ zuschreiben kann; er ist einer der zentralen ethischen Theoretiker der Gegenwart. Da Tugendhat zudem das seltene Kunststück gelingt sich in seinen Schriften einer einfachen und klaren
Sprache zu bedienen bei gleichzeitiger steter Aufrechterhaltung des argumentativen, fachlichen
Niveaus, sind die Arbeiten von Tugendhat besonders für Lehramtsstudierende geeignet, die sich
im Rahmen des EPG mit Grundproblemen der Ethik auseinander setzen wollen.
52
Nach der Klärung wesentlicher Grundbegriffe der Ethik werden wir zunächst anhand der mittlerweile klassischen „Vorlesungen über Ethik“ von Tugendhat einen Durchlauf durch die zentralen paradigmatischen Grundansätze der Ethik vornehmen. Dabei werden wir u.a. die theoriegeschichtlichen bedeutsamen Positionen von Aristoteles, Smith, Kant, Schopenhauer, dem Utilitarismus und
der Diskursethik kennenlernen und deren jeweiligen argumentativen Stärken und Schwächen diskutieren können. Zudem wird es darum gehen Anschlussoptionen dieser Ansätze auszuloten um
eine möglichst umfassende ethische Theorie zu entwerfen. Lässt sich z.B. die kantische vernunftorientierte Regelmoral durch eine aristotelische Moral der Tugenden ergänzen und durch einen
Einbezug affektiver Haltungen, wie sie z.B. Adam Smith in den Blick nimmt, erweitern? Wo liegen
die Grenzen solcher Versuche des Zusammendenkens paradigmatisch entgegengesetzter Positionen? Im Anschluss an Tugendhat wird die Zielorientierung unserer diesbezüglichen Bemühungen
ein „komplexes Gewebe von moralisch bedeutsamen Gründen und Motiven“ sein.
Im weiteren Verlauf des Seminars steht dann darauf aufbauend Tugendhats eigene gehaltvolle
Moralkonzeption im Fokus, die er in Auseinandersetzung mit der Tradition und mit Kritik an seinen
Ausführungen entwickelt hat. Dabei wird u.a. Tugendhats Position bezüglich der für die Ethik zentralen Debatten zwischen Willensfreiheit vs. Determinismus und Universalismus vs. Relativismus
thematisiert, und zudem der zentrale Stellenwert der normativen Gleichheit und der intellektuellen
Redlichkeit innerhalb von Tugendhats Moralkonzeption diskutiert.
Zum Abschluss des Seminars soll noch ausgehend von Tugendhalts Schrift „Wie sollen wir handeln? - Schülergespräche über Moral“ die Verbindung zum Kontext Schule hergestellt werden.
Dabei können wir u.a. prüfen inwieweit Tugendhats Moralkonzeption auch Eingang in den schulischen Unterricht finden kann.
Einführende Literatur:
Tugendhat, Ernst (1993): Vorlesungen über Ethik. Frankfurt a. M.. Suhrkamp.
Tugendhat, Ernst; u.a. (2000): Wie sollen wir handeln? Schülergespräche über Moral. Stuttgart.
Reclam
Tugendhat, Ernst (2010): Anthropologie statt Metaphysik. München. C.H. Beck.
53
von WolffBrigitta-Sophie 2
Einführung in die philosophische Ethik
Metternich
Kurs 1: donnerstags,
9 - 11 Uhr, Hegelsaal
Kurs 2: donnerstags, 11 - 13 Uhr, Kantsaal
Der Begriff „Ethik“ hat in seiner Geschichte einen großen Bedeutungswandel durch gemacht. Blickte die antike Ethik auf das gute und glückliche Leben, so richtet die neuzeitliche Moralphilosophie
ihr Augenmerk auf das Sollen und auf die Begründung moralischer Normen.
Wie ist es zu diesem Bedeutungswandel gekommen? Diese Frage wollen wir anhand ausgewählter Texte zur Ethik und Moralphilosophie (vor allem Aristoteles und Kant erörtern. Das Ziel des
Seminars wird darin liegen, im Rückgriff auf historische Positionen, aber mit Blick auf die gegenwärtige Diskussionslage, in Grundfragen und –probleme der philosophischen Ethik einzuführen.
Der genaue Semesterfahrplan sowie der zu behandelnde Textkorpus werden in der 1. Sitzung
festgelegt.
Literatur:
Aristoteles, Nikomachische Ethik (Reclam 8586)
Immanuel Kant, Kritik der praktischen Vernunft (Reclam 1111)
Immanuel Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (Reclam 4507)
Alex
Karla
2
Tutorium zum EPG 1
Vortreffen:
Donnerstag, 16. April, 18.30 Uhr, ÜR III, Wissenschaftlich-Theologisches Seminar, Kisselgasse 1,
2.OG
Ort und Termin der weiteren Veranstaltungen werden in Absprache mit den Teilnehmern festgelegt. Wer am Vortreffen nicht teilnehmen kann, meldet sich bitte vorab per E-Mail bei:
[email protected]
Ziel des Tutoriums ist es, methodische Kompetenzen, wie sie in den EPG-Veranstaltungen benötigt werden, zu vermitteln und einzuüben. Es ist daher für die Teilnehmer jedweder EPG1Veranstaltung geeignet. Vorgesehene Themen sind: Grundlagen der Arbeit mit philosophischen
Texten, philosophisches Argumentieren, wissenschaftliches Schreiben, Grundpositionen der Ethik.
Das Tutorium bezieht sich inhaltlich deshalb gerade nicht auf die Inhalte der einzelnen Seminare.
Das Angebot richtet sich zum einen an Studenten nicht-geisteswissenschaftlicher Fächer, indem
es Grundlagen vermittelt, die in den (im EPG) benötigt werden, zum anderen ist es aber auch für
alle anderen Interessenten eine gute Möglichkeit, diese Grundlagen zu verfestigen.
Es ist eine enge Abstimmung der Themen mit den Wünschen der Teilnehmer vorgesehen.
54
EPG II
Das Holocaust-Paradigma. Am Beispiel von Leben und
Werk Elie Wiesels
mittwochs, 10 – 12 Uhr, Hochschule für Jüdische Studien, S4
Krochmalnik Daniel
2
Das Gesamtwerk Elie Wiesels bildet eine nach Umfang und Eindringlichkeit einzigartige Interpretation und Re-Interpretation der gesamten jüdischen Überlieferung. Sämtliche jüdische Quellen: Bibel, Talmud und Midrasch, Kabbala und Chassidut werden im Schatten von Auschwitz rekontextualisiert und reevaluiert. Auschwitz ist für Wiesel ein point of no return, die Quellen müssen „über
die Zeit der Qualen hinweg“ neu gelesen und verstanden werden. Bereits die frühen WieselForscher sprachen von einer „Ré-écriture“ (A. Neher), einem „Re-reading“ der Bibel, sogar von
einem „Mad Midrash“ (E. L. Fackenheim). Elie Wiesel selbst fordert nach der Stunde Null des Holocaust: „We have to write a new Talmud“. An sich ist die Relektüre der Heiligen Texte im Licht
gegenwärtiger Erfahrungen nicht neu, die jüdische Tradition besteht geradezu aus solchen Relektüren. Wie die jüdischen Interpreten der früheren Generationen trägt auch Wiesel die Erfahrung
seiner Generation in die Tora ein und schreibt einen „Neuen Midrasch“ (E. Simon). Dabei knüpft er
an Revisionen der Tradition nach den Zerstörungen des ersten und zweiten Tempels an, deren
traditionelle Benennung „Churban“ er schließlich dem von ihm geprägten Terminus „Holocaust“
vorzieht. Neu ist freilich die Brutalität und Radikalität des Bruchs. In dieser Lehrveranstaltung sollen die Revisionen und Reinterpretation der zentralen biblischen und rabbinischen Deutefiguren
von Leid und Verfolgung in den autobiographischen, essayistischen, belletristischen und judaistischen Texten Wiesels durchgegangen werden. Die Vorlesung hängt mit dem Projekt der GesamtAusgabe der Werke Elie Wiesels und der Arbeit der Elie-Wiesel-Forschungsstelle an der Hochschule für Jüdische Studien und den Universitäten Bonn und Tübingen zusammen. Zum Thema
weiterführend ist das Hauptseminar Theologie nach dem Holocaust (siehe dort). Die Veranstaltung
wird als EPG II-Kurs angeboten.
Fackenheim, Emil L. (1990): The Jewish Bible after the Holocaust: a Re-reading, Bloomington.
Berenbaum, Michael: Elie Wiesel. God, The Holocaust and the Children of Israel (1979), New
Jersey 1994
Boschki, Reinhold; Krochmalnik, Daniel: Für eine Gesamtedition der Werke Elie Wiesels,
in:
Boschki, Reinhold; Buchholz, René (Hg.), Das Judentum kann nicht definiert werden. Beiträge zur
jüdischen Geschichte und Kultur (Forum Christen und Juden, Bd. 11), Berlin 2014, S. 273 – 306.
Boschki, Reinhold: Der Schrei. Gott und Mensch im Werk von Elie Wiesel, 2. Aufl., Mainz 1995
Krochmalnik, Daniel: Antwort auf Hiob im Talmud (bBB 14b-16b), in: Analytische Psychologie.
Zeitschrift für Psychotherapie und Psychoanalyse 45 (2/2014), Heft 176, S. 131 – 165.
Katz, Steven T. (Hg.): The Impact of the Holocaust on Jewish Theology, New York, 2005
Weitere Informationen und Literaturhinweise auf der Homepage der Elie-Wiesel-Forschungsstelle:
www. elie-wiesel.de
Krochmalnik Daniel
2
Gott nach Auschwitz / God after Auschwitz
mittwochs, 14 – 16 Uhr, Hochschule für Jüdische Studien, S4
So wenig wie der Gott Israels, so wenig ist die Jüdische Theologie zeitlos. Der Gott Israels offenbart sich im Raum und in der Zeit der Geschichte. Deshalb wurden epochemachende Geschehnisse wie der Auszug Israels aus Ägypten, das babylonische Exil der Juden, die Makkabäeraufstände
gegen den Hellenismus, die Jüdischen Kriege gegen Rom, die Vertreibung der Juden aus Spanien
55
auch zu Quellen und Schwellen in der jüdischen Theologiegeschichte. Das Ereignis „Auschwitz“
scheint allerdings den herkömmlichen Rahmen zu sprengen. Kann das radikal Böse, dass sich in
„Auschwitz“ offenbart, noch in den Deutungsmustern der traditionellen Theodizee aufgefangen
werden? Oder muss eine jüdische Theologie nach Auschwitz nicht als Sinngebung des Sinnlosen
erscheinen? Noch schärfer formuliert: ist der traditionelle Gottesbegriff und – glauben angesichts
von Auschwitz überhaupt noch zu halten? Diese Fragen halten die jüdische Nachkriegs-Theologie
bis heute in Atem. In diesem Hauptseminar werden die klassischen Texte und Positionen dazu
besprochen. Die Lehrveranstaltung ist eine Ergänzung zur Vorlesung „Das Holocaust-Paradigma“
über Elie Wiesel (s. d.), der ein Hauptzeuge der Theologie nach Auschwitz war. Die Text-Anthologie von Herbert Jochum und Michael Brocke (s. Literatur), die wir zugrunde legen, wird im Religionsunterricht verwendet und ist darum auch für die Lehramtsausbildung geeignet. Die Veranstaltung wird als EPG II-Kurs angeboten.
Berkovitz, Eliezer: With god in hell: Judaism in the Ghettos and Death camps, August 1979
M. Brocke/ H. Jochum, Wolkensäule und Feuerschein. Jüdische Theologie des Holocaust (1982),
Gütersloh 1993
Fackenheim, Emil, L.: God’s Presence in History: Jewish Affirmations and Philosophical Reflections, New York. 2. Aufl. 1972.
Jonas, Hans: Der Gottesbegriff nach Auschwitz. Eine jüdische Stimme, Frankfurt/M 1987
Krochmalnik, Daniel:.Die Theodizee in der jüdischen Tradition, in: Religionsunterricht heute 39
(2011) 1, S. 9-14.
Münz, Christoph: Der Welt ein Gedächtnis geben. Geschichtstehologisches Denken im Judentum
nach Auschwitz, Gütersloh 1995.
Wiesel, Élie: Tous les fleuves vont à la mer. Mémoires I, Paris 1994.
Krochmalnik Daniel
2
Trialog der monotheistischen Religionen in Schule
und Hochschule /
Trialogue of the monotheistic Religions at School and
University
donnerstags, 10 - 12 Uhr, Hochschule für Jüdische Studien, S 4
Der Trialog der monotheistischen Religionen ist in Zeiten blutiger Religionskriege weltweit lebenswichtig. Der Trialog findet bereits auf verschiedenen kirchlichen und gesellschaftlichen Ebenen
statt. Von entscheidender Bedeutung für die Zukunft ist aber der Trialog in Schule und Hochschule. Trialogische Kompetenz muss in der Erziehung und Ausbildung vermittelt und erworben werden. Der Trialog ist auch zunehmend Unterrichts- und Lehrstoff an der religiös pluralen Schule.
Der vielfach angebotene religionskundliche Unterricht, also die Information über fremde Religionen
aus einer religionswissenschaftlichen Außenperspektive, ist alleine nicht ausreichend, um Verständnis und Empathie zu wecken. In dieser Lehrveranstaltung wird für Lehramtskandidaten aller
monotheistischen Religionen ein Modell interreligiösen Lernens vorgestellt und eingeübt, das von
der religiösen Innenperspektive ausgeht. Dabei werden die Heiligtümer der anderen aus der eigenen Religion und Tradition beleuchtet. Themen sind z. B.: Heilige Schrift (Tora, Evangelium,
Quran), Gott (JHWH, Trinität, Allah), Erzvater (Awraham, Abraham, Ibrahim), Gottesvolk (Volk Israel, Kirche, Umma), Heilige Stätten (Zion, Grabeskirche, Mekka), Wallfahrten (Regalim, Jakobsweg u. a., Hadsch), Heilige Zeiten (Luach, Kirchenjahr, Hidschra-Kalender), Erlösung (Messias,
Christus, Yaum Al-Qiyama) usw.
Dieses interreligiöse Lernmodell wird an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg und ihrem Zentrum für interkulturelle Kommunikation (ZikK) in Zusammenarbeit mit katholischen, evangelischen und muslimischen Religionspädagogen schon seit längerer Zeit entwickelt und auspro56
biert. Es steht im Zusammenhang mit dem Lehrangebot Interreligiöses Begegnungslernen nach
dem Konzept der kooperierenden Fächergruppe: Jüdische, katholische, evangelische, islamische
Religionslehre und Ethik im Gespräch (Prof. Katja Boehme, Katholische Theologie, PH Heidelberg)
sowie mit der staatlich anerkannten Lehrerfortbildung: Religionspädagogische Gespräche zwischen Juden, Christen und Muslimen unter der Leitung von Prof. Harry Harun Behr (Erlangen),
Prof. Katja Boehme (PH Heidelberg), Prof. Daniel Krochmalnik (HfJS Heidelberg), Prof. Bernd
Schröder (Göttingen). Diese Fortbildung findet jährlich am Ende des Wintersemesters in der Hochschule für Jüdische Studien jeweils statt und wird in einer Buchreihe dokumentiert (s. Literaturverzeichnis). Die Veranstaltung wird als EPG II-Kurs angeboten.
Bd. 1: Bernd Schröder/Harry Harun Behr/Daniel Krochmalnik (Hg.): Was ist ein guter Religionslehrer? Frank und Timme, Berlin 2009.
Bd. 2: Harry Harun Behr/Bernd Schröder/Daniel Krochmalnik (Hg.): Der andere Abraham:
Theologische und didaktische Reflektionen eines Klassikers, Frank und Timme, Berlin 2011.
Bd. 3: Bernd Schröder/Harry Harun Behr/Daniel Krochmalnik (Hg.) „Du sollst Dir kein Bildnis
machen …“, Berlin 2012.
Bd 4: Katja Boehme (Hg.), "Wer ist der Mensch?" Anthropologie im interreligiösen Lernen und
Lehren (Religionspädagogische Gespräche zwischen Juden, Christen und Muslimen), Berlin
2014.
Bd 5: Daniel Krochmalnik/Harry Harun Behr/Katja Boehme/Bernd Schröder (Hg.): Gebet im
Religionsunterricht in interreligiöser Perspektive, Berlin 2014.
Ucar, Bülent/Blasberg-Kuhnke, Martina/Scheliha, Arnulf von (Hg.): Religionen in der Schule
und die Bedeutung des islamischen Religionsunterrichts, Osnabrück 2010.
Marthaler
Thiel
Ingo
Detlef
Einführung in die Bioethik
dreitägiges Blockseminar in Heidelberg
Vorbesprechung Freitag, 17. April, Hegelsaal, 18:00 – 19:00 Uhr
Blocktermine: Freitag, 31. Juli, bis Sonntag, 2. August, jeweils 9-18 Uhr, Hegelsaal
Die Bioethik steht gegenwärtig im Zentrum nicht nur akademischer, sondern auch politischer und
gesellschaftlicher Debatten. Die rasante Entwicklung der Lebenswissenschaften (Biologie, Medizin) und deren Technologien eröffnen ungeahnte Handlungsspielräume, die uns mit neuen Fragen
konfrontieren und Entscheidungen notwendig machen, wie damit umgegangen werden soll. Dabei
spielen biologische Fakten und ethisch-philosophische Perspektiven notwendig ineinander, so
dass die aktuellen und kontroversen Themen der Bioethik erst durch die Zusammenarbeit unterschiedlicher Fächer hinreichend untersucht und geklärt werden können. Dementsprechend sollen
in einem ersten Teil zunächst einige der zentralen ethischen Theorien diskutiert und die biologischen Grundlagen der Embryogenese vorgestellt werden. Im zweiten Teil können, darauf aufbauend, die wichtigsten Problemfelder innerhalb der Bioethik erörtert werden. Folgende Themen sind
geplant: Utilitarismus (Bentham und Singer), Kants Pflichtethik, Embryogenese, Abtreibung,
Präimplantationsdiagnostik und Pränataldiagnostik, Stammzellforschung, Tiere in der Forschung,
Chimären, Klonen und Reproduktionsmedizin (In-Vitro-Fertilisation) und Sterbehilfe.
Ein ausführlicher Seminar- und Literaturplan wird in der Vorbesprechung ausgegeben.
Literatur:
Zur Einführung geeignet: M. Düwell & K. Steigleder (Hg.): Bioethik. Eine Einführung,
Frankfurt am Main 2004.
57
Stein
Sebastian
2
Der Begriff der Freiheit
dienstags, 9 –11 Uhr, Klibansky-Raum
Was bedeutet Freiheit? Ist es unsere Fähigkeit zur Umsetzung selbstformulierter Ziele? Falls ja,
sind wir tatsächlich in der Lage diese vollkommen selbst zu wählen oder beeinflussen uns Gesellschaft, Unterbewusstsein, unsere Triebe, Sehnsüchte, Ängste oder gar physikalische und chemische Phänomene wie Gehirnströme, Proteinsynthesen etc.?
Und selbst wenn wir in der Lage wären unsere Ziele in relativer Unabhängigkeit von solchen Faktoren zu bestimmen, ist Freiheit dann nur negativ zu verstehen als ‚Freiheit von’ störenden bzw.
außerhalb unserer Einflusssphäre liegenden Aspekten? Oder gibt es auch einen sinnvollen positiven Freiheitsbegriff — eine ‚Freiheit zu’ — laut dem ein freies Leben konkrete Inhalte wie z.B. das
Verfolgen allgemeingültiger, auch gesellschaftlich realisierter Zwecke beinhaltet?
In diesem EPG-Seminar sollen verschiedene philosophische Positionen zum Freiheitsbegriff von
der Antike bis zur Gegenwart überblickt werden. Unter Rückgriff auf Texte von Denkern wie Aristoteles, Thomas von Aquin, Baruch de Spinoza, John Stuart Mill, Karl Marx, Immanuel Kant, Johann
Gottlob Fichte aber auch von zeitgenössischen Autoren (R. Chisholm, v. Inwagen, J.M. Fischer,
Harry Frankfurt, T. O’Connor et. al.) wird Freiheit sowohl als individuelles als auch gesellschaftliches Phänomen analysiert.
Relevante Texte (manche davon in englischer Sprache) werden in einem reader und auch online
zur Verfügung gestellt. Der genaue Semesterfahrplan wird in der ersten Sitzung festgelegt. Regelmäßige Anwesenheit, das Halten eines Referats und Teilnahme an einer Klausur bzw. Anfertigen einer Hausarbeit sind Bedingungen für den Scheinerwerb.
Texte zur Vorbereitung:
Übersichten:
Nida-Rümelin, Julian, Hrsg. 1998. Ethische und politische Freiheit. Berlin [u.a.]: de Gruyter.
Keil, Geert. 2013. Willensfreiheit. Berlin [u.a.]: de Gruyter.
Klein, Andreas. 2012. Ich bin so frei : Willensfreiheit in der philosophischen, neurobiologischen und
theologischen Diskussion. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verl.-ges.
Einzelne Autoren:
De Spinoza, Benedictus. 2006. Baruch de Spinoza, Ethik in geometrischer Ordnung dargestellt.
Herausgegeben von Michael Hampe. Bd. 31. Klassiker auslegen. Berlin: Akad.- Verl.
Kant, Immanuel. 2007. Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Herausgegeben von Christoph
Horn. Bd. 2. Suhrkamp-Studienbibliothek. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.
Marx, Karl. 2008. ¬Das¬ Kapital - Kritik der politischen Ökonomie, Zweiter Band, Hamburg 1885 :
Text. Herausgegeben von Izumi Omura. Berlin: Akademie-Verl.
von Wolff Brigitta-Sophie 2
Metternich
dienstags, 9 – 11 Uhr, R 117
Das Problem des Bösen in der Philosophie
Gegenwärtig ist das „Böse“ wieder im (moral)philosophischenGespräch in Mode, umso erstaunlicher als die Philosophie der Neuzeit mit ihrem Verzicht auf die Theodizeefrage generell das Interesse am „Bösen“ schrittweise verloren zu haben scheint. Doch dieser Eindruck täuscht: Zahlreiche Versuche, das Böse zu denken, durchziehen die Geschichte der Philosophie von Augustinus
bis Hannah Arendt. Die voraussetzungsvolle und ebenso wechselvolle Geschichte des „Bösen“
wollen wir anhand einiger zentraler philosophischer Positionen (Augustinus, Leibniz, Kant, Hegel,
Kierkegaard, Nietzsche, H. Arendt) nachzeichnen, bevor wir uns mit zeitgenössischen Ansätzen
58
beschäftigen. Zu den einzelnen Sitzungen werden Referate vergeben. Der genaue Semesterfahrplan wird in der 1. Sitzung festgelegt.
Literatur zur Vorbereitung:
Susan Neiman: Das Böse denken: Eine andere Geschichte der Philosophie. Frankfurt a. M. 2004.
59
Hinweise
1.
2.
3.
4.
Das Vorlesungsverzeichnis wird ständig aktualisiert! Achten Sie bitte daher auf Änderungen.
Die Orientierungsprüfung kann in allen Proseminaren absolviert werden.
Lehrveranstaltungen beginnen in der ersten Vorlesungswoche. Ausnahmen sind ausdrücklich erwähnt.
Wenn nicht anders angegeben, beginnen die Lehrveranstaltungen c.t.
Abkürzungen
HS
IK
K
PS
VL
Hauptseminar
Interpretationskurs
Kolloquium / Oberseminar
Proseminar
Vorlesung
BA: Bachelor
P1 Einführung in die Philosophie
P2 Einführung in die formale Logik
P3 Interpretationskurs I
GP
SP
Geschichte der Philosophie
- AMP Philosophie der Antike und des
Mittelalters
- NP
Philosophie der Neuzeit
Systematische Philosophie
- TP
Theoretische Philosophie
- PP
Praktische Philosophie
MA: Master
MSP Systematische Philosophie
MGP Geschichte der Philosophie
MS
Schwerpunktbildung
MW
Wahlmodul
MK
Kolloquium Wahlmodul
MB
Master - Beifachstudium
PW Philosophischer Wahlbereich
ÜK
Übergreifende Kompetenzen
LA - alt: Lehramt WPO
PP
Praktische Philosophie
TP
Theoretische Philosophie
RP
Religionsphilosophie
AE
Angewandte Ethik
HdC Hauptlehren des Christentums
MA
Mittelalter
FD
Fachdidaktik
LA - neu: Lehramt GymPo
P1
Einführung in die Philosophie
P2
Einführung in die formale Logik
PP
Praktische Philosophie
TP
Theoretische Philosophie
WR
Weltreligionen
RP
Religionsphilosophie
PE
Problemfelder der Ethik
Mit Hinweis auf die jeweilige Epoche: Antike,
Mittelalter (MA),16.-18.Jh.,19.-20.Jh.
FW1
FW2
Fachergänzendes Wahlmodul I
Fachergänzendes Wahlmodul II
FD1
FD2
Fachdidaktik I
Fachdidaktik II
60
Dozenten
Aleksan
Gilbert
Petersen
Thomas, PD Dr.
Cürsgen
Dirk, PD Dr.
Rodemeyer
Lanei, Prof. Dr.
Dangel
Tobias, Dr.
Rohstock
Max, Dr.
Dierig
Simon, PD Dr.
Sänger
Monika, Dr.
Fonfara
Dirk, Dr.
Schlaudt
Oliver, PD Dr.
Fuchs
Thomas, Prof. Dr.
Schmolke
Matthias, Dr.
Gebauer
Michael, Ass. Prof.
Szlesák
Thomas, Prof. Dr.
Grosso
Stefano
Stein
Sebastian, Dr.
Halfwassen
Jens, Prof. Dr. Dr. hc.
Tewes
Christian, Dr.
Hayatshahi
Maryam, Dr.
Thiel
Detlef, Dr.
Hesper
Axel, Dr.
Vater
Christian
Hösle
Vittorio, Prof. Dr.
Vinco
Roberto, Dr.
Jiang
Asher, Dr.
van Duppen Zeno, Dr.
Koch
Anton F., Prof. Dr.
von WolffMetternich
Brigitta-Sophie, Dr.
König
Peter, Prof. Dr.
Wildenauer
Miriam, Dr.
Krochmalnik Daniel, Prof. Dr.
Kübler
Stefan, Dr.
Manstetten
Reiner, PD Dr.
MarschallBradl
Beate, Dr.
Marthaler
Ingo, Dr.
McLaughlin
Peter, Prof. Dr.
Micali
Stefano, Dr.
MüllerLangner
Susanna, PD Dr.
Musall
Frederek, Prof. Dr.
Neuber
Simone, Dr.
O‘Brien
Carl, Dr.
Obermeier
Monika