PRESSESTELLE Stift Klosterneuburg, 18. Mai 2015 Lange Nacht der Kirchen erstmals in Pius-Parsch-Kirche „Lange Nacht der Kirchen“ erstmals auch in St. Gertrud: Die Pius-Parsch-Kirche und „Wiege der volksliturgischen Bewegung“ präsentiert am 29. Mai 2015 ab 18:00 Uhr im Rahmen der inzwischen europaweiten „Langen Nacht der Kirchen“ ein vielfältiges Programm, das sich umfassend mit dem Lebenswerk von Pius-Parsch und der liturgischen Bewegung befasst und Bezüge zur Gegenwart herstellt. Damit soll die historische und aktuelle Bedeutung von St. Gertrud für ein breites Publikum aufgeschlossen werden und sich auch eine der seltenen Gelegenheiten bieten, den bedeutenden romanischen Kirchenraum zu besichtigen. Pius-Parsch-Kirche St. Gertrud 3400 Klosterneuburg | Leopoldstraße 31 18.00 Uhr Festliche Vesper mit Abtprimas Propst Bernhard Backovsky 18.30 Uhr Buchpräsentation Herder Verlag: mit Univ.-Prof. Dr. Andreas Redtenbacher Liturgie lernen und leben - zwischen Tradition und Innovation. Dokumentation des Pius-Parsch-Symposions 2014. 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung mit Ernst Trost (Kronen Zeitung) Das Kriegstagebuch von Pius Parsch aus dem 1. Weltkrieg (zu sehen bis 30. 06. auf Anfrage über Pius-Parsch-Institut) 20.00 Uhr Konzert: „Jesus unser Trost und Leben“ Harfe, Gesang, Klavier, Percussion: Marianne Gansch, Christian Stiegler. 20.45 Uhr Agape unterm Sternenhimmel Lagerfeuer mit der Pfadfindergruppe Klosterneuburg 1 22.00 Uhr Nachtgebet für den Frieden Walter Hanzmann Stift Klosterneuburg – Pressesprecher T: +43 2243 411-182, M: +43 676 / 447 90 67 E: [email protected] www.stift-klosterneuburg.at Das Stift Klosterneuburg wurde 1114 gegründet und 1133 den Augustiner Chorherren übergeben, um ein religiöses, soziales und kulturelles Zentrum zu bilden. Das Stift ist heute ein wichtiges kulturtouristisches Ziel, eine religiöse und soziale Institution und ein bedeutender Wirtschaftsbetrieb. Es besitzt unter anderem das älteste und eines der renommiertesten Weingüter Österreichs. - www.stift-klosterneuburg.at Stift Klosterneuburg Stiftsplatz 1, 3400 Klosterneuburg, Österreich T: +43 (0) 2243/411-183, F +43 (0) 2243/411-30 [email protected] www.stift-klosterneuburg.at UID Nr. ATU 16295408 Raiffeisenbank Klosterneuburg, BLZ 32367, Kto.Nr. 802 IBAN AT093236700000000802 BIC (SWIFT) RLNWATWW367
© Copyright 2025 ExpyDoc