Wirtschaftsstandort Arnstadt – Ihr Tor zu neuen Märkten 5 Gründe warum auch Sie in Arnstadt investieren sollten (Stand: März 2015) • Wir verfügen über preisgünstige Grundstücke und Gewerbeflächen sowie günstige Mietpreise. • Wir haben eine gute Infrastruktur durch die direkte Anbindung an die Bundesautobahnen 4, und 71/73. Die Entfernung zum Flughafen der Landeshauptstadt beträgt ca. 20 km, dabei liegen wir im Thüringer Technologiedreieck Erfurt – Jena – Ilmenau und bilden mit unserer reizvollen Landschaft das Tor zum Thüringer Wald. • Arnstadt ist A – Fördergebiet. • Wir haben verfügbare, gut ausgebildete Arbeitskräfte. • Wir unterstützen mit schnellen Genehmigungsverfahren Ihr Engagement. Wir verbinden den traditionellen Wirtschaftsstandort Arnstadt mit moderner Technologie ! 1 Stadtmarketing Arnstadt GmbH • 99310 Arnstadt • Rankestraße 11 • Wirtschaftsförderung Tel.:+49 (0) 36 28/ 66 01 60 • E-mail: [email protected] Wirtschaftsstandort Arnstadt – Ihr Tor zu neuen Märkten Unser Angebot Lage des Standortes „Arnstadt-Nord“ Eigentümer des Grundstückes ist die Stadt Arnstadt Das Gewerbegebiet „Arnstadt-Nord“ liegt im Grenzbereich der Ortsteile Arnstadt und Rudisleben. Erschlossen wurde das Gebiet auf insgesamt 83 ha. Mit einer Nettofläche von ca. 69 ha stehen Unternehmensgründern verschiedene große, aber auch kleine Flächen zur Verfügung. Bauplanungsrecht besteht seit Februar 1996 gemäß Baugesetzbuch. Derzeit sind ca. 98 % des Gewerbe-gebietes belegt. Der Standort ist durch seine direkte Anbindung an die überregionale Infrastruktur bestens erschlossen. Stadt Arnstadt Markt 1 in 99310 Arnstadt Bürgermeister: Herr Alexander Dill Tel.: +49 (0) 3628/745-701 Fax: +49 (0) 3628/602-030 e-mail: [email protected] Internet: www.arnstadt.de Die Preise für erschlossene Grundstücke im Gewerbegebiet Arnstadt-Nord erstrecken sich von 10,- €/m² bis 25,- €/m². Maßgeblich für den Preis sind die Art ihres Unternehmens und die Lage des Grundstücks im Gewerbegebiet. Übliche Preise für die Anmietung von Gewerbehallen bewegen sich im Stadtgebiet der Kreisstadt Arnstadt in einer Spanne von 3,- €/m² bis 4,- €/m². Kontakte zu Anbieter können durch die Stadtmarketing Arnstadt GmbH vermittelt werden. Der Preis für Büromieten hat eine Spanne von 2,5 €/m² bis ca. 7,- €/m². Kontakte zu Maklern und Eigentümern in unserer Stadt vermitteln wir Ihnen gern - kostenfrei !! Unsere Arnstädter Firmen bieten Service nach Maß für Ihr Unternehmen. Zur Information und zur Orientierung haben wir Ihnen ein paar Angebotsbeispiele für Arbeits- und Serviceleistungen zusammengestellt: Leistung (Auswahl) PC Technik; Wartung und Service Büroreinigung Sicherheitsdienst Garten- und Landschaftsgestaltung Kfz Reparaturen Trockenbau Malerarbeiten Schreibbüro Elektroarbeiten Kosten (€/h) von 35,- bis 50,von 13,- bis 15,7,5 bis 13,ca. 23,- Autobahnen BAB 4 ca. 3 km über L 1044 direkt angebunden BAB 71/73 ca. 3 km über L 1044 direkt angebunden Ost/West Verbindung Nord/Süd Verbindung Bundesstraßen B4 anliegend Schienenverkehr Arnstadt PersonennahHauptbahnhof und Fernverkehr ca. 2 km Arnstadt Südbahnhof Personennahund Fernverkehr ca.3 km Arnstadt Bahnhof Güterumschlag ca. 2 km Luftverkehr Flughafen Erfurt ca. 20 km Verkehrslandeplatz ca. 10 km Arnstadt/ Alkersleben Charterflüge, internationale Flüge Starts und Landungen bis 5,7 Tonnen Öffentlicher Personennahverkehr (BUS) Regionalverkehr 20 Linien eine Linie führt Stadtverkehr 3 Linien direkt durch das Gewerbegebiet von 35,- bis 70,von 22,- bis 28,von 22,- bis 28,ca. 30,von 22,- bis 24,- 2 Stadtmarketing Arnstadt GmbH • 99310 Arnstadt • Rankestraße 11 • Wirtschaftsförderung Tel.:+49 (0) 36 28/ 66 01 60 • E-mail: [email protected] Wirtschaftsstandort Arnstadt – Ihr Tor zu neuen Märkten Instrumentarien der Gewerblichen Förderung 1.Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GA) Zuschüsse können gewährt werden für Investitionen zur Errichtung von Betriebsstätten bzw. für Investitionen in bestehende Betriebsstätten. Förderfähig sind Unternehmen ausgewählter Bereiche des verarbeitenden Gewerbes sowie des Dienstleistungsgewerbes und des Tourismus. Voraussetzung für eine Förderung bestehender Betriebsstätten als Rationalisierungsinvestition ist die Erfüllung des Abschreibungskriteriums sowie die Schaffung von zusätzlich 5% Dauerarbeitsbzw. Ausbildungsplätzen. Für Erweiterungsinvestitionen sind zusätzlich 15% Dauerarbeits- bzw. Ausbildungsplätze zu schaffen. Der Zuschuss wird für den Teil der Investition gewährt, der 500 T€ je geschaffenen Dauerarbeits- oder Ausbildungsplatz nicht überschreitet. Arnstadt gehört zum am höchsten präferierten Fördergebiet A. Der Basisfördersatz für Investitionen in bestehenden Betriebsstätten von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), bei denen das Abschreibungskriterium erfüllt ist und 5% zusätzliche Dauerarbeitsplätze geschaffen werden, beträgt 15%. Er beläuft sich bei der Schaffung von mindestens 15% zusätlicher Dauerarbeitsplätze auf 20%. Für Investitionsvorhaben, die im besonderen strukturpolitischen Interesse des Landes liegen, kann der Fördersatz um weitere 5%Punkte erhöht werden. Bei N-KMU reduzieren sich die genannten Fördersätze um 2,5%Punkte. Neben den Zuschüssen aus dem GAProgramm können weitere öffentliche Finanzierungsmittel bis in Höhe eines maximalen Subventionswertes von 50% (KMU) bzw. 35% (N-KMU) zur Finanzierung der Investition in Anspruch genommen werden. 2. Landesinvestitionsprogramm (LIP) Förderung von Existenzgründern, die zum ersten Mal den Sprung in die Selbstständigkeit wagen sowie KMU, die einen Ausbildungsplatz errichten und nicht im Rahmen der GA förderfähig sind. Die förderfähige Investition muss mindestens 10 T€ betragen . Die TAB fördert Ihr Vorhaben in Form eines Zuschusses von bis zu 25 % der förderfähigen Kosten, max. 25 T€. Beachten Sie bitte dabei die deminimis-Regelung. 3. Einzelbetriebliche Technologieförderung Die TAB fördert KMU im Bereich einzelbetrieblichen Technologieförderung Zuschüssen 1. Forschungs- und Entwicklungsvorhaben 2. Personalausgaben für neu einzustellende Innovationsassistenten 3. Maßnahmen im Bereich der Anwendung innovativer I u. K-Technologien 4. Investitionen zur Einführung neuester der mit für: Technologien 4. Zinsgünstige Darlehensprogramme des Bundes und des Freistaates Thüringen • Gründungs- und Wachstumsfinanzierung (GuW) – Gemeinschaftsprogramm der Thüringer Aufbaubank und der KfW Mittelstandsbank ERP- und KfW Programme • 5. Steuerliche Hilfen • • Investitionszulage Sonderabschreibungen und Ansparabschreibungen für KMU 6. Bürgschaften/Beteiligungen • • • Besicherung von Krediten und Avalen zur Finanzierung von Investitionen und Betriebsmitteln bis max. 80 % des Kreditbetrages. Stille und offene Beteiligungen der MBG als Alternative zur klassischen Fremdfinanzierung Thüringen-Kapital – stille Beteiligung der TAB für KMU und Freiberufler 3 Stadtmarketing Arnstadt GmbH • 99310 Arnstadt • Rankestraße 11 • Wirtschaftsförderung Tel.:+49 (0) 36 28/ 66 01 60 • E-mail: [email protected] Wirtschaftsstandort Arnstadt – Ihr Tor zu neuen Märkten 7. Arbeitsmarktpolitische Hilfen und Beschäftigungsförderung Das Arbeitsamt hält verschiedene Programme (hier als Auswahl) zur Beschäftigungsförderung bzw. bei der Suche nach qualifizierten und geeigneten Mitarbeitern für die Unternehmen bereit: • Eingliederungszuschüsse • Einstellungszuschüsse bei Neugründung • Trainingsmaßnahmen • Umschulungen • Beschäftigungshilfen für Langzeitarbeitslose • Strukturanpassungsmaßnahmen (SAM) • Programme durch GFAW mbH 8. Indirekte Förderung durch die Kommune • • • • • Bereitstellung geförderter Gewerbeflächen Hilfe bei der Standortwahl durch Unterstützung bei der Suche nach gewerblichen Baugrundstücken und freien Produktionsflächen Ausräumung administrativer Schwierigkeiten bei der Ansiedlung von Unternehmen Bereitstellung von Informationen zu Branchen, Märkten, Infrastruktur und Fördermöglichkeiten in der Region Unterstützung durch Kontaktvermittlung zu Behörden, Kammern und Verbänden Anmerkungen zu Fördermöglichkeiten: Es besteht kein Rechtsanspruch auf Fördermittel. Die Höhe der Bewilligungen ist vom Finanzhaushalt des Freistaates Thüringen im jeweiligen Jahr abhängig. Die Auflistung der Fördermöglichkeiten ist nur ein Überblick und nicht vollständig. Die Kriterien der Förderfähigkeit werden im konkreten Einzelfall geprüft. Alle Förderanträge im investiven Bereich bearbeitet die Thüringer Aufbaubank. 4 Stadtmarketing Arnstadt GmbH • 99310 Arnstadt • Rankestraße 11 • Wirtschaftsförderung Tel.:+49 (0) 36 28/ 66 01 60 • E-mail: [email protected] Wirtschaftsstandort Arnstadt – Ihr Tor zu neuen Märkten Ansprechpartner Gewerbliche Förderung Stadtmarketing Arnstadt GmbH Wirtschaftsförderung Herr Jörg Neumann Rankestraße 11 99310 Arnstadt Tel.: +49 (0) 36 28/ 66 01 63 Fax: +49 (0) 36 28/ 66 01 67 e-mail: [email protected] Stadtmarketing Arnstadt GmbH Wirtschaftsförderung Herr Oliver Steinacker Rankestraße 11 99310 Arnstadt Tel.: +49 (0) 36 28/ 66 01 64 Fax: +49 (0) 36 28/ 66 01 67 e-mail: [email protected] Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH Mainzerhofstraße 12 99084 Erfurt Herr Dr. Wulff Tel. : +49 (0) 36 1/ 56 03-450, -470 e-mail: [email protected] www.leg-thueringen.de Landratsamt des Ilm-Kreises Amt für Wirtschaft und Infrastruktur Ritterstraße 14 99310 Arnstadt Tel.: +49 (0) 36 28/ 738 -314, -315, -308 e-mail: [email protected] Agentur für Arbeit Bierweg 2 99310 Arnstadt Tel.: +49 (0) 36 28/ 61 05-0 Arbeitgeberservice +49 (0) 36 28/ 61 05 - 180 e-mail: [email protected] Gesellschaft für Arbeit- und Wirtschaftsförderung des Freistaats Thüringen mbH Dalbergsweg 6 99084 Erfurt Tel.: +49 (0) 36 1/22 23-0 Fax: +49 (0) 36 1/22 23-17 e-mail: [email protected] Thüringer Aufbaubank Gorkistraße 9 99084 Erfurt Tel.: +49 (0) 36 1/ 74 47-364 +49 (0) 36 1/ 74 47-366 Fax: +49 (0) 36 1/ 74 47-231 Internet: http://www.aufbaubank.de/index.php? flash=ok Industrie- und Handelskammer Südthüringen Niederlassung Arnstadt Krappgartenstraße 37-41 99310 Arnstadt Tel.: +49 (0) 36 28/ 61 30-0 e-mail: [email protected] Internet: www.suhl.ihk24.de 5 Stadtmarketing Arnstadt GmbH • 99310 Arnstadt • Rankestraße 11 • Wirtschaftsförderung Tel.:+49 (0) 36 28/ 66 01 60 • E-mail: [email protected] Wirtschaftsstandort Arnstadt – Ihr Tor zu neuen Märkten Allgemeine Angaben zum Wirtschaftsstandort Arnstadt Anbieter: Stadt Arnstadt • Markt 1 • 99310 Arnstadt • Bürgermeister, Herr Alexander Dill Tel.: +49 (0) 36 28/ 74 57 01 • Fax: +49 (0) 36 28/ 60 20 30 • e-mail: [email protected] Internet: www.arnstadt.de Arnstadt ist die Kreisstadt des Ilm- Kreises und der älteste Ort Thüringens. Arnstadt befindet sich 288 m über NN. Koordinaten: 10° 56´ 50´´ östlicher Länge; 50° 50´ 05´´ nördlicher Breite (Angaben zu Höhe und Koordinaten beziehen sich auf den Marktplatz.) Zu Arnstadt gehören die Ortsteile Angelhausen/ Oberndorf, Dosdorf, Espenfeld, Rudisleben und Siegelbach. Einwohner Fläche der Stadt Arnstadt davon Grünfläche Forstfläche landwirtschaftliche Fläche Wohnbaufläche sonstige Flächen 24.384 (12/2014) 5.530 ha 266 ha 2.073 ha 1.674 ha 381 ha 1.136 ha Industriebetriebe Handwerk Handel/Gastgewerbe Sonstiges Gewerbegebiet Erfurter Kreuz (davon Arnstadt Nord) 86 (12/11) 324 (12/11) 570 (12/11) 866 (12/11) ca. 224 ha (83 ha), 59 Unternehmen (52) mit ca. 4994 Arbeitskräften (2365), Stand (12/2011) ca. 30 ha, davon noch ca. 8.5 ha frei, 22 Unternehmen mit ca. 410 Arbeitskräften, Stand (12/2011) Gewerbegebiet Arnstadt Rudisleben Wasser (Trinkwasser) Brauchwasserentnahme auf dem eigenen Grundstück durch Rückhaltung möglich Abwasser Kläranlage Strom Gas Telekom Steuer- und Hebesätze 96 m³/h (mehr ist bei Bedarf möglich) 1,99 €/m³ . Mischsystem Kapazität 80.000 EGW 10 kV/ 20kV je nach Standort Mittelspannung, 230/400 V Niederspannung Erdgas Grundversorgung 0,8 bar Sonderversorgung bis 6 bar ISDN Grundsteuer A Grundsteuer B Gewerbesteuer 2,45 €/m³ Tarife und Konditionen der Stadtwerke Arnstadt Tarife und Konditionen der Stadtwerke Arnstadt 300 % 420 % 420 % 6 Stadtmarketing Arnstadt GmbH • 99310 Arnstadt • Rankestraße 11 • Wirtschaftsförderung Tel.:+49 (0) 36 28/ 66 01 60 • E-mail: [email protected] Wirtschaftsstandort Arnstadt – Ihr Tor zu neuen Märkten Leben in Arnstadt Wer durch Arnstadt´s Straßen bummelt, wird immer wieder von der Fülle an historischen Gebäuden und lauschigen Ecken erstaunt sein. Hier verbinden sich Kulturreichtum und kleinstädtische Idylle miteinander. Johann Sebastian Bach hatte in Arnstadt seine erste Organistenstelle. Auch heute noch können Sie immer wieder hochkarätige Konzerte in der „Bachkirche“ an der Orgel des Komponisten lauschen. Die Miniaturwelt „Mon plaisir“ mit Puppen zeigt ein Spiegelbild der barocken höfischen Welt im Schlossmuseum und gehört zu den europaweit einzigartigen Stücken. Auch an vielen anderen Stellen erweist sich Arnstadt als ein zu entdeckendes Kleinod in der mitteldeutschen Kulturlandschaft. Vor diesem kulturellen Hintergrund lassen sich Arbeit und Familie in Arnstadt sehr gut verbinden. Beispielhaft für eine Stadt in dieser unmittelbaren Nähe zur Landeshauptstadt gestalten sich die Wohnkosten wie folgt: Kosten für Bauplätze: 84,- €/m² bis 110,- €/m² vollerschlossen (auch Bauträgermodelle) Kosten für Mietwohnungen: 3,- €/m² bis ca. 6,- €/m² (kalt) Dabei bietet die Stadt Arnstadt ein großes Angebot an Krippen- und Kindergartenplätzen. Kinderkrippe Kinderkrippe Öffnungszeiten 48 Plätze (Kinder ab 3 Monate) von 6.00 Uhr bis 17.00 Uhr Kosten von 25,- €/Monat bis 122,- €/Monat (ganztägig) halbtags 18 €/Monat bis 89 €/Monat Kleinkinder Öffnungszeiten Kosten 10 Plätze (Kinder ab 1 Jahr) von 5.30 Uhr bis 19.00 Uhr von 25,- €/Monat bis 122,- €/Monat (ganztägig) halbtags 18 €/Monat bis 89 €/Monat Kindergärten 4 Kindergärten Öffnungszeiten Kosten 421 Plätze (Kinder ab 3 Jahre) von 6.00 Uhr bis 17.00 Uhr von 18 €/Monat bis 89,- €/Monat (ganztägig) halbtags 13 €/Monat bis 65 €/Monat 5 Kindergärten (freie Träger) 416 Plätze AWO Katholischer Kindergarten Evangelischer Kindergarten 3 Kindergärten mit insgesamt 360 Plätzen 52 Plätze 45 Plätze Sie sehen, in Arnstadt vereinigen sich optimale Rahmenbedingungen für Sie und ihre Mitarbeiter ! 7 Stadtmarketing Arnstadt GmbH • 99310 Arnstadt • Rankestraße 11 • Wirtschaftsförderung Tel.:+49 (0) 36 28/ 66 01 60 • E-mail: [email protected] Wirtschaftsstandort Arnstadt – Ihr Tor zu neuen Märkten Strukturbestimmende Unternehmen des Wirtschaftsraumes Arnstadt Arnstadt Kristall GmbH Herstellung von Bleikristall und Vertrieb Tel. : +49 (0) 36 28/ 66 000 Bierweg 27 99310 Arnstadt Arnstädter Werkzeug- und Sondermaschinenbau Tel. : +49 (0) 36 28/ 73 4-0 Maschinenbau AG Spritzgusswerkzeugbau für Rudislebner Allee 6 Kunststoffverarbeitung 99310 Arnstadt Arnstädter Verzahnungstechnik Einzelteilefertigung für Getriebe Tel. : +49 (0) 36 28/ 46 505 GmbH Am Alten Gericht 1 99310 Arnstadt Bilfinger Berger AG Spezialtiefbau, Tel.: +49 (0) 36 28/ 61 21 11 Maschinentechnik Alfred-Ley-Straße 3 99310 Arnstadt BLG Logistics Solutions Logistikzentrum Tel.: +49 (0) 3691/ 6921-11 GmbH & Co KG Ernst-Minner-Str.8-10 Logistikzentrum Arnstadt 99310 Arnstadt BorgWarner Transmission Kupplungssysteme für Tel.: +49 (0) 3628/ 583-0 Systems Arnstadt GmbH Kraftfahrzeuge August-Broemel-Straße 4 99310 Arnstadt Bosch Solar Energy AG Solarindustrie Tel. : +49 (0) 3628/6643-0 August-Broemel-Straße 6 99310 Arnstadt Chema Prozess- und Apparatebau für Chemie Tel. : +49 (0) 36 28/ 61 17-0 Systemtechnik GmbH Pharmazie Biotechnologie, Emil-Paßburg-Straße 4 Spezialapparatebau 99310 Arnstadt Eisenwerk Arnstadt GmbH Herstellung von Tel.: +49 (0) 36 28/ 59 6-0 Graugussbremssohlen und Bierweg 4 Graugussbremsklötzen 99310 Arnstadt Fensterbau Arnshall Arnstadt Herstellung und Vertrieb von Tel. : +49 (0) 36 28/ 5848-0 GmbH Fenstern Rudislebener Allee 4 99310 Arnstadt frischBack GmbH Herstellung und Vertrieb von Tel. : +49 (0) 36 28/ 74 110 Back- und Konditoreiwaren Mühlweg 3 99310 Arnstadt H + W Arnstadt GmbH Wärmebehandlung von Stahl Tel.: +49 (0) 3628/ 91 89 67-10 (Nitrieren, Glühen, Härten, August-Broemel-Straße 7 Aufkohlen) 99310 Arnstadt HELLER Maschinen & Sondermaschinen, Tel. : +49 (0) 36 28/ 5840-12 Technologie AG Vorrichtungen, Bierweg 28 Lehren 99310 Arnstadt Ilm-Kreis-Kliniken ArnstadtChirurgie , Gynäkologie, Pädiatrie, Tel. : +49 (0) 36 28/ 91 9-0 Ilmenau g GmbH HNO, Innere, Labor, Röntgen Bärwinkelstraße 33 99310 Arnstadt Marienstift Arnstadt Orthopädische Klinik, Tel. : +49 (0) 36 28/ 72 0-0 Physiotherapie, Kinderheim, Wachsenburgallee 12 Förderberufsschule 99310 Arnstadt MDC Technology GmbH Automobilbau Tel.: +49 (0) 3628/ 6645-0 Am Lützer Feld 18 99310 Arnstadt 8 Stadtmarketing Arnstadt GmbH • 99310 Arnstadt • Rankestraße 11 • Wirtschaftsförderung Tel.:+49 (0) 36 28/ 66 01 60 • E-mail: [email protected] Wirtschaftsstandort Arnstadt – Ihr Tor zu neuen Märkten Medical Support GmbH MFI System Logistik GmbH N3 Engine Overhaul Services GmbH & Co. KG Lufthansatechnik-Rolls Royce Poligrat GmbH Entwicklung von medizinischtechnischen Produkten, extrakorporale Blutreinigung Herstellung von Logistikkomponenten aus Edelstahl Instandhaltung von Flugzeugtriebwerken chemische- und elektrochemische Oberflächenbehandlung Prüfwerk Kessels GmbH & Co. Prüfen von Stahlflaschen, KG Bau von Rohrleitungssystemen, Vertrieb von Schweißtechnik REMONDIS GmbH, Entsorgung Duales System Thüringen Deutschland (DSD), Containerdienst, gewerbliche Wertstoffentsorgung Robert Bosch Elektronik Fertigung AutomobilThüringen GmbH (RBTE) Elektronikprodukt Sauels Schinken GmbH & Co. KG SCA packaging Arnstadt GmbH Schenker Deutschland AG Solarworld Industries Thüringen GmbH Stadtwerke Arnstadt GmbH Sunways Production GmbH Thales Rail Signalling Solutions GmbH Wintersteiger Sägen GmbH Wolf Süßwaren GmbH Tel. : +49 (0) 36 28/ 93 04-66 Plauesche Straße 1 a 99310 Arnstadt Tel. : +49 (0) 36 28/ 582420 Prof.-Hugo-Jung-Str. 12 99310 Arnstadt Tel.: +49 (0) 3628/5811-0 Gerhard-Höltje-Straße 1 99310 Arnstadt Tel. : +49 (0) 36 28/ 61 97-0 Emil-Paßburg-Straße 2 99310 Arnstadt Tel. : +49 (0) 36 28/ 61 50 00 August-Broemel-Straße 1 99310 Arnstadt Tel.: +49 (0) 3628/ 61340 Hammerecke 4 99310 Arnstadt Tel.: +49 (0) 3628/6643-0 August-Broemel-Straße 6 99310 Arnstadt Herstellung von Kochschinken Tel. : +49 (0) 02 845 / 800-0 August-Broemel-Straße 1 a 99310 Arnstadt Herstellung von Verpackungen aus Tel. : +49 (0) 36 28/ 74 3-0 Wellpappe Bierweg 1 99310 Arnstadt Logistik - Dienstleister Tel.: +49 (0) 3628/ 66 3-0 August-Broemel-Straße 2 99310 Arnstadt Solarindustrie Tel.: +49 (0) 3628/ 6644-0 Robert-Bosch-Straße 1 99310 Arnstadt Versorgungsträger für Tel. : +49 (0) 36 28/ 74 5-0 Elektroenergie, Gas und Elxlebener Weg 8 Fernwärme 99310 Arnstadt Herstellung von Siliziumzellen Tel.: +49 (0) 3628/6636-60 August-Broemel-Straße 8 99310 Arnstadt elektronischeTel. : +49 (0) 36 28/ 71-0 elektromechanische- und Bierweg 2 elektrohydraulische Systeme 99310 Arnstadt Herstellung von Bandsägeblättern Tel.: +49 (0) 3628/ 66399-0 Alfred-Ley-Straße 7 99310 Arnstadt Gebäck- und Waffelproduktion Tel.: +49 (0) 38756/37-168 August-Rost-Straße 1 99310 Arnstadt Fraunhofer-Institut für Digitale Audio Metadaten, Medientechnologie IDMT Virtuelle Akustik/Klangfeldsynthese, Audioapplikationen Tel. : +49 (0) 3677/ 69-4341 Langewiesener Straße 22 98693 Ilmenau 9 Stadtmarketing Arnstadt GmbH • 99310 Arnstadt • Rankestraße 11 • Wirtschaftsförderung Tel.:+49 (0) 36 28/ 66 01 60 • E-mail: [email protected] Wirtschaftsstandort Arnstadt – Ihr Tor zu neuen Märkten ILMVAC GmbH Herstellung und Vertrieb von Vakuumpumpen, Vakuummesstechnik und prüfanlagen, Laborvakuum- und Vakuumdestillationssysteme Technische Glaswerke Ilmenau Hauswirtschaftsglas, Laborglas, GmbH Technisches Pressglas, Röhren und Stäbe, Kapillaren und Röhren (für Thermometer) Technische Universität Fakultäten: Ilmenau - Elektrotechnik und Informationstechnik - Informatik und Automatisierung - Maschinenbau - Mathematik und Naturwissenschaften - Wirtschaftswissenschaften Sparkasse Arnstadt/Ilmenau Sparkasse domal wittol Wasch- und Reinigungsmittel GmbH Herstellung und Vertrieb von Wasch- und Reinigungsmitteln Gelenkwellenwerk Stadtilm GmbH Produktion von Gelenkwellen, Doppelgelenkwellen, Präzisionsdrehteile, Hinterachswellen Rorhleitungsbau für Gas-, Wasser- und Fernwärmeleitungen Herstellung und Vertrieb von Polyurethan-Weichschaumstoffen PRT Rohrtechnik Thüringen GmbH Carpenter GmbH DACHSER SE Logistikzentrum Erfurt GARANT Türen- und Zargen GmbH Goldbeck Bau GmbH Gonvauto Thüringen GmbH Hörmann KG Ichtershausen Tel. : +49 (0) 3677/ 604-0 Am Vogelherd 20 98693 Ilmenau Tel. :+49 (0) 3677/ 665-0 Am Vogelherd 74 98693 Ilmenau Tel. : +49 (0) 36 77/ 69 25 33 Max-Planck-Straße 14 98693 Ilmenau Tel. : +49 (0) 36 77/ 660-0 An der Sparkasse 1-3 98693 Ilmenau Tel. : +49 (0) 36 29/ 66 93-0 Ilmenauer Straße 12 99326 Stadtilm Tel. : +49 (0) 36 29/ 640-0 Weimarische Straße 56 99326 Stadtilm Tel. : +49 (0) 36 29/ 66 84-0 Salinenstraße 2 99326 Stadtilm Tel. : +49 (0) 36 202/ 94-0 OT Ichtershausen Industriestraße 2 99334 Amt Wachsenburg Logistikdienstleistungen, Tel. : +49 (0) 36 202/ 770-110 Warehousing + Transport, OT Ichtershausen Lebensmittel / Industriegüter Industriestraße 7 99334 Amt Wachsenburg Fertigung und Vertrieb von Türen Tel.: +49 (0) 36 202/ 91-0 und Zargen OT Ichtershausen Garantstraße 1 99334 Amt Wachsenburg Projektierung, Bauausführung und Tel. : +49 (0) 36 202/ 70 7-0 -überwachung, OT Ichtershausen Facilitymanagement Gewerbepark Thöreyer Str. 1 Industrie- und Gewerbebau 99334 Amt Wachsenburg Stahl - Service - Center, Tel. : +49 (0) 36 28/ 5 818 006 Einkauf/Verkauf, Lager, Schnitt OT Ichtershausen und Lieferung von Stahlblechen, Wolff-Knippenberg-Straße 3 Automobilzulieferer 99334 Amt Wachsenburg Produktion von Tel.: +49 (0) 36 202/ 25-0 Garagensektionaltoren OT Ichtershausen Thöreyer Straße 6 10 Stadtmarketing Arnstadt GmbH • 99310 Arnstadt • Rankestraße 11 • Wirtschaftsförderung Tel.:+49 (0) 36 28/ 66 01 60 • E-mail: [email protected] Wirtschaftsstandort Arnstadt – Ihr Tor zu neuen Märkten MASDAR PV GmbH Herstellung von Dünnschichtsolarmodulen Schuite und Schuite Druckfarben GmbH Herstellung und Vertrieb von Druckfarben United Parcel Service (UPS) Logistik Die Thüringer Fleisch- und Wurstspezialitäten Rainer Wagner GmbH Herstellung und Vertrieb von Fleisch- und Wurstspezialitäten Geratherm Medical AG medizinische Körpertemperaturmesstechnik, Patientenwärmesysteme, telemedizinische Lösungen Herstellung von Rodel- und Bobschlitten, Skiern, Spritzgießen in Lohnarbeit Entwicklung und Herstellung von Umweltsensortechnik KHW Kunststoff- und Holzverarbeitungswerk GmbH UST Umweltsensortechnik Schulz Fördersysteme GmbH Laserzuschnitte, Laserschweißen, Kantteile, Schweißbaugruppen tmg Temperaturmesstechnik Geraberg GmbH Entwicklung und Herstellung von Temperaturfühlern 99334 Amt Wachsenburg Tel.: +49 (0) 03628/ 5868-0 Wolff-Knippenberg-Straße OT Ichtershausen 99334 Amt Wachsenburg Tel.: +49 (0) 3628/ 58 15-0 Wolff-Knippenberg-Straße 1 OT Ichtershausen 99334 Amt Wachsenburg Tel.: 01805/882663 OT Ichtershausen Garantstraße 2 99334 Amt Wachsenburg Tel. : +49 (0) 36 28/ 74 4-0 Am Lohfeld 1 99310 Dornheim Tel.: +49 (0) 36 205/ 98 110 Fahrenheitstraße 1 98716 Geschwenda Tel.: +49 (0) 36 205/ 7490 Alte Lage 98716 Geschwenda Tel.: +49 (0) 36205/ 7130 Dieselstraße 2 98716 Geschwenda Tel. : +49 (0) 36 205/ 7480 An der Glashütte 10 99330 Gräfenroda Tel.: +49 (0) 3677/ 7949-0 Heydaer Straße 35 98693 Martinroda 11 Stadtmarketing Arnstadt GmbH • 99310 Arnstadt • Rankestraße 11 • Wirtschaftsförderung Tel.:+49 (0) 36 28/ 66 01 60 • E-mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc