AGRO aktuell Informationsbulletin der LANDI Reba AG Mai 2015 www.landireba.ch AKTUELL Neuigkeiten aus der LANDI Welt MAXI Event Die Schlussabrechnung der Getreideernte 14 ist bei uns eingetroffen, und wir machen uns bereits an die Kalkulation der Schlusszahlung an Sie, die Produzenten. In der UFA Revue finden Sie einen interessanten Artikel zu der Vermarktungssituatiton. Hier noch einige Ergänzungen zur Situation in der Reba. HOLL-Raps: Es ist erfreulich, dass trotz sehr guten Erträgen die Rahmenmenge der Reba nur gering überschritten wurde. Es zeigt sich, dass unsere Produzenten ihre Kontingente effizient zu bewirtschaften wissen. Dies und unser langjähriges Engagement für den HOLL Raps sind Gründe, wieso wir von einer Mengenreduktion verschont bleiben. Aber Achtung: die neue Sorte wird dank eines höheren Ertrages zu einer Flächenreduktion führen. LANDI Reba AG [email protected] www.landireba.ch Nordring 2 Güterstrasse 33 LANDI-Laden Sissacherstrasse 40 LANDI-Markt Grüngenstrasse 3 Getreide: Dank der engen Zusammenarbeit mit dem GOF war es uns möglich diese Rekordmengen zu vermarkten. Dabei zeigte sich einmal mehr, dass nur verkauft werden kann, was auf dem Markt gesucht ist. Wir sind stolz, dass wir bereits jetzt bei alle Verlademuster dank NIR Technologie den Proteinwert vorgängig deklarieren konnten. Dies ermöglicht eine gezielte Vermarktung und erspart böse Überraschungen beim Abnehmer. Damit alle Produzenten in Zukunft über ihre Werte informiert sind, hat die Reba zwei weitere NIR Geräte für die Silo Gelterkinden und Laufen angeschafft. Weiterhin hat sich Suisse Premium/Suisse Garantie als Standard bewährt. Es lohnt sich den SGA Vertrag auszufüllen! In Zukunft wollen wir zudem noch enger mit dem GOF zusammen arbeiten bei der Anbauplanung. Mehr dazu am Weizenversuch am 18. Juni. Mitarbeiter gesucht In Gelterkinden tritt im kommenden Frühling mit Eric Handschin ein langjähriger Mitarbeiter in seinen wohlverdienten Ruhestand. Eric wird zur gegebenen Zeit gebürend verabschiedet. Um die Qualität sowohl im Silo als auch in der Agrarhalle hoch zu halten, haben wir uns entschieden, seinen Nachfolger bereits diesen Sommer einzustellen, und somit eine Einführungsphase zu ermöglichen, damit der Wechsel reibungslos abläuft. Mehr dazu entnehmen Sie aus dem Stellenbeschrieb auf der letzten Seite. 4147 Aesch 4242 Laufen 4242 Laufen 4460 Gelterkinden 4460 Gelterkinden 4416 Bubendorf + 058 434 31 31 + 061 765 40 60 + 061 765 40 40 + 061 985 66 66 + 061 985 66 00 + 061 935 40 40 R E B A Es geht Vorwärts Geschätzte Bäuerinnen und Bauern Der Frühling zeigte sich in der vergangenen Woche von seiner schönsten Seite. Der Grundstein für eine gute Ernte wurde in allen Kulturen gelegt. Bleibt zu hoffen, dass uns das Wetter weiterhin zugutekommt. GV LANDI Reba Am kommenden Donnerstag 23. April findet die GV der LANDI Reba statt. Dabei können wir auf ein anspruchsvolles, jedoch auch erfolgreiches Jahr 2014 zurück schauen. Unteranderem dank einer starken Steinobsternte, konnte der Umsatz erneut um 4.6 Mio. CHF auf ein Rekord von über 97 Mio. CHF gesteigert werden! Dieser Rekordumsatz ist auf alle Geschäftsfelder zurück zu führen, und es macht Spass, die Reba gemeinsam mit unseren Kunden weiter zu entwickeln. Es freut mich, möglichst viele Aktionäre an der GV begrüssen zu dürfen. Informationsveranstaltungen Wie sie dieser Ausgabe und den Beilagen entnehmen können, sind noch einige Veranstaltungen geplant. Es freut uns immer wieder, dass diese Veranstaltungen von Ihnen gut besucht werden, und auch immer angeregte Diskusionen geführt werden. Als nächstes steht der Grünland Obä in Zunzgen an, nähere Informationen entnehmen Sie der Beilage. Preisabschlag UFA Zum dritten Mal innert Jahresfrist senkt die UFA ihre Preise! Die Effizientsgewinne werden direkt an den Kunden weitergegeben. mit freundlichen Grüssen Samuel Guthauser, Leiter AGRO www.landireba.ch [email protected] 05 15 TOP ANGEBOTE AKTION UFA-Milchviehfutter Hauptsortiment inkl. UFA 250 / 256 / 280 Bio Rabatt Fr. 3.–/100 kg bis 30.05.2015 AKTION MINEX/UFA-Mineralsalz Gratis 1 Sack UFA-Ketonex bei Kauf von 200 kg oder 50 kg Viehsalz bei Kauf von 100 kg, zusätzlich Fr. 60.– Rabatt pro 600 kg MINEX bis 09.05.2015 UFA-AKTIONEN AUF EINEN BLICK Dritter Preisabschlag in einem Jahr Zum dritten Mal innerhalb eines Jahres kann UFA die Preise senken. Der Preisabschlag von durchschnittlich Fr. 1.–/100 kg erfolgt per 20. April aufgrund der aktuellen Situation auf dem Rohstoffmarkt. Insbesondere bei Eiweissträgern wie Sojaschrot und Maiskleber sinken die Preise. Auch Phosphate, Fette und diverse Zusatzstoffe können teilweise günstiger beschafft werden als noch Anfang Jahr. Der Abschlag ist rezeptbedingt sehr unter- AKTION UFA Micro-Feeder, UFA Basis-Feeder Gratis 1 Sack MINEX / UFA-Mineralsalz nach Wahl pro Feeder bis 20.06.2015 Alle guten Dinge sind drei. Profitieren Sie von der aktuellen MilchviehfutterAktion! FUTTER DES MONATS UFA top-pig Energiekonzentrat für Sauen Rabatt Fr. 15.–/100 kg 27.04. bis 30.05.2015 AKTION Entwurmungsfutter für Schweine Rabatt Fr. 5.–/100 kg bis 08.05.2015 AKTION Förster-Tränkeautomaten bis 15 % UFA-Rabatt 30.05.2015 AKTION HYPONA-Wellness Strukturiertes Ergänzungsfutter für Pferde 10 % Rabatt 27.04. bis 20.06.2015 schiedlich. Eiweissbetonte Futter schlagen mehr ab, energiebetonte weniger. Bereits im Januar 2015 und im April 2014 hatte UFA die Preise reduziert. Effizienzgewinne in den Bereichen Energie, Produktion und Logistik machten diese Massnahmen zu Gunsten einer erfolgreichen Tierhaltung möglich. Gleichzeitig mit dem aktuellen Preisabschlag gibt es bis 30. Mai 2015 auf dem UFA-Milchviehfutter-Hauptsortiment einen Rabatt von Fr. 3.–/100 kg! UFA top-pig macht stark Zuchtsauen fressen in den Sommermonaten weniger und geraten vor allem während der Laktation in ein Energiedefizit. Die Lösung: UFA top-pig bringt viel Energie für eine kurze Geburt, intensive Säugezeit und zum Flushing im Deckstall. Der UFA-Beratungsdienst empfiehlt 20 Tage vor bis 20 Tage nach der Geburt und für das Flushing zwei Mal 200 bis 300 g pro Muttersau und Tag, je nach Körperkondition. Je nach Stalleinrichtung und Fütterungs- Rabatt Fr. 15.– / 100 kg UFA top-pig bis 30.05.2015! Ihren UFA-Berater Andy Zuber Ihren UFA-Berater Simon Lepori erreichen Sie unter 079 207 62 25 erreichen Sie unter 079 300 78 72 system setzen viele Züchter UFA top-pig erst ab dem Umstallen in den Abferkelstall und bis 14 Tage vor dem Absetzen der Ferkel ein. Das expandierte Hochenergieund Abferkelkonzentrat UFA toppig enthält: • Wertvolle Zusätze und ein Probiotikum. • Milchsäurebakterien zur Förderung der Verdauung. • Essentielle Fettsäuren für bessere Fruchtbarkeit und Vitalität. • Spezielle Vitamine wie Niacin zur Verbesserung der Energieumsetzung und der Fruchtbarkeit. Mai 2015 www.landireba.ch R E B A AKTUELL AKTUELL UFA Samen Wildblumen App Kälberaufzucht mit Kälbermash - UFA Molablend Mithilfe der neuen Wildblumen-App holen Sie sich sämtliche artenreiche Samenmischungen (Wildblumenmischungen inkl. BFF Mischungen) direkt auf Ihr Smartphone. Die App enthält einige 100 hochauflösende Bilder von Wildblumen und Gräsern. Nun können Sie jederzeit und an jedem Ort mit der App nachschauen, welche Pflanzen bereits vorhanden sind. UFA-Kälbermash eignet sich als Fertigmischung für Aufzuchtkälber bis zum sechsten Lebensmonat. Die Mischung wird auf dem Hof selber hergestellt aus: Die App ist kostenlos, und für IPhone und Android verfügbar. Zu finden im AppStore unter: UFA Wildblumen. Dank dem speziellen Melasseprodukt UFA Molablend ist die fertige Kälbermischung mehrere Wochen haltbar. Bis jetzt war UFA Molablend nur in Containern à 650 kg und 1300 kg erhältlich, was einige Landwirte abschreckte. • 25% Heu • 20% Luzerne • 50% UFA 118F • 5% UFA Molablend Wenn auf dem Betrieb keine Luzerne vorhanden ist, muss die Raufuttermenge erhöht werden. Neu ist Molablend in der LANDI Reba auch in 25 kg Kanistern erhältlich. Ein Container Molablend steht in Laufen, und wird dort auf Kundenbestellung in Kanister abgefüllt. Nun ist es jedem Betrieb mit eigenem Mischwagen möglich den Kälbermash herzustellen. Bei Fragen zum UFA Kälbermash wenden Sie sich bitte an den UFA Beratungsdienst. Bernhard Fischer, 079 434 10 24 Auf www.ufarevue.ch unter der Rubrik Filme, finden Sie einen kurzen Film zum Thema Kälberaufzucht mit UFA-Kälbermash. Ihren UFA-Berater Bernhard Fischer erreichen Sie unter 079 206 22 49 JubiläumsAktion Ab 50 kg Klee-GrasBezug erhalten Sie diese Jubiläums-UFA-SamenJacke gratis! e für ! Dank re Treue h 50 Ja (Aktion gültig bis am 28.06.2015, solange Vorrat!) www.ufasamen.ch AKTION Harnstoff DAP Auch in diesem Jahr können wir Ihnen eine Harnstoff Pflichtlager Aktion anbieten! Der Harnstoff wird frisch abgefüllt, und ist in Säcken und im Big Bag erhältlich. Preis bei 8 Pal.: CHF 53.50 inkl. Wir freuen uns, Ihnen in Kürze wieder eine AGROLA Dieselaktion anbieten zu können. Wie auch im letzten Jahr, bieten wir pünktlich zur Maissaatsaison DAP in 25kg Säcken an. Tun Sie dem Mais etwas gutes, und geben Sie DAP zur Maissaat. Tun Sie ihrem Rücken etwas gutes, und füllen Sie die Maissähmaschine mit 25kg Säcken. Mai 2015 www.landireba.ch R E B A AKTUELL Obstbau Aktuell KEF Die LANDI Reba ist ein Handels- und Dienstleistungsbetrieb. An ihren Standorten in Aesch, Bubendorf, Gelterkinden und Laufen ist sie in den Bereichen Agrar-, Detail-, Brenn- und Treibstoffhandel tätig. Für unsere Betriebe in Gelterkinden und Aesch suchen wir nach Vereinbarung eine/n Mitarbeiter/in Silo und AGRO 80% Ihre Aufgaben: • Annahme und Lagerbewirtschaftung von Getreide • Qualitätssicherung und Lagerüberwachung im Getreidesilo • Einfache administrative Arbeiten • Schädlingsmonitoring und Anlagenunterhalt • Mitarbeit in der Lagerbewirtschaftung • Mitarbeit am Verkaufspunkt AGRO • Mitarbeit in der Mosterei in Aesch Ihr Profil: • Sie haben eine abgeschlossene landwirtschaftliche, technische oder handwerkliche Ausbildung • Sie haben landwirtschaftliche Kenntnisse • Sie sind körperlich belastbar und bereit zu saisonaler Mehrarbeit • Sie sind bereit für Arbeit an den Wochenenden und in der Nacht • Sie denken kundenorientiert und sprechen und verstehen fliessend deutsch • Sie sind vorzugsweise im Besitz des Staplerführerausweises Wir bieten: • Eine anspruchsvolle, abwechslungsrieche und interessante Tätigkeit in einem erfolgreichen Unternehmen • Eine angenehme und dynamische Arbeitsatmosphäre • Gut ausgebaute Sozialleistungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an: LANDI Reba AG, fenaco Personaldienst, Frau Katharina Stutz, Nordring 2, 4147 Aesch Tel.: 058 434 31 71, [email protected] Das BLW gab Ende März eine Allgemeinverfügung für folgende Spritzmittel im Steinobstbau gegen die Kirschessigfliege heraus (Auflagen beachten): •Audienz •Gazelle SG •Basudin SG •Paraxan N •Pyrethrum FS •Alanto Auch in unserem Sortiment: Becherfallen für die Überwachung und Massenfänge. Weitere Informationen finden Sie unter: www.drosophilasuzukii.agroscope. AGENDA Termine 2015 23. April: GV LANDI Reba AG MZH Stutz, Lausen 29. April: Grünlandabend 19.30 Uhr, Hof Lägerz in Zunzgen. 1.-2. Mai: Mai-Märt LANDI Laufen Weitere Stellenangebote unter: www.fenaco.com 13. Juni: Bio Ackerbautag Courtételle JU BEA 2015 BEA 2015 BEA 2015 BEA 2015 Gutschein Gutschein für für ein Getränk ein Getränk Am UFA-Stand, Halle 671 Am UFA-Stand, Halle 671 oder oder HYPONA-Stand, Halle 685 HYPONA-Stand, Halle 685 Überreicht durch: Überreicht durch: gültig während der BEA 2015 gültig während der BEA 2015 24.4. – 3.5.2015, BEA Bern 24.4. – 3.5.2015, BEA Bern 18. Juni: Weizenversuch 19.00 Uhr, Neuhof Oberwil 19. Juni: Vision 15-15 Besuch eines Praxisbetriebes. Vorstellung neue Sorten. 5. Juli: Chirsifescht Breitfeld, Wintersingen 5. November: Aktionärstag Zu gegebener Zeit erhalten die Aktionäre eine Einladung Mai 2015 www.landireba.ch R E B A
© Copyright 2025 ExpyDoc