Antrag auf Zulassung zum Fernstudiengang MBA Sustainability Management – Studienbeginn 2016 – A Persönliche Daten Bitte füllen Sie den Antrag in Druckbuchstaben aus. A1 Angaben zur Person Anrede: Frau Herr Titel: Prof. Dr. Nachname: Vorname: Geburtsdatum: Lichtbild Geburtsort: Nationalität: Straße, Hausnummer: PLZ, Ort: Land: Telefon (privat): Telefon (geschäftlich): Mobil: E-Mail: A2 MBA-Studienform Welche Studienform wählen Sie? (Wechsel möglich) Teilzeitstudium (berufsbegleitend) Vollzeitstudium Wie viele Credit Points* (ECTS) wollen Sie während des Studiums erwerben? 60 Credit Points 90 Credit Points * Um den MBA-Titel zu erlangen, müssen am Ende des Studiums insgesamt 300 CP vorliegen. Im Rahmen des MBA-Studiums können neben 60 CP auch 90 CP erworben werden. Bei Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen mit weniger als 210 CP entsteht darüber hinaus eine Lücke. Beachten Sie hierfür bitte die Hinweise zur 300 CP-Regelung unter http://www.sustainament.de/mba/studiendauer-und-credit-points/. -1- B Qualifikation zum MBA-Studium B1 Bisherige Studienleistung Abgeschlossenes Hochschulstudium Universität Bitte beifügen: Studiengang: ▪ beglaubigte Kopie des Prüfungszeugnisses Hochschule/Ort: ▪ beglaubigte Kopie Ihrer Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Matura o.ä.) ▪ ggf. Beiblatt über weitere Studienabschlüsse Fachhochschule Berufsakademie Abschlussbezeichnung: Regelstudienzeit (Semester): Abschlussnote: Datum des Abschlusses: Thema der Abschlussarbeit: Insgesamt erworbene Credit Points (ECTS): Ggf. 2. Studiengang: Hochschule/Ort: Abschlussbezeichnung: Regelstudienzeit (Semester): Abschlussnote: Datum des Abschlusses: Thema der Abschlussarbeit: Insgesamt erworbene Credit Points (ECTS): Haben Sie während des Studiums Auszeichnungen erhalten? Wenn ja, welche? Bewertung B 1 (Nicht von der/dem Bewerber/-in auszufüllen) ……………………………………………………………………………………………………….…………………. ……………………………………………………………………………………………………….…………………. Erreichte Punktzahl: ___/6 -2- B2 Berufstätigkeit Bitte beifügen: ▪ tabellarischer Lebenslauf, aus dem der berufliche Werdegang hervorgeht ▪ Zeugnisse oder Nachweise zur Berufserfahrung ▪ ggf. Empfehlungsschreiben Bitte nutzen Sie zur Beantwortung der Fragen nur den hier zur Verfügung stehenden Platz! Ergänzen Sie bitte keine weiteren Dokumente zu diesen Punkten – vielen Dank! Derzeitige Beschäftigung Selbstständig Angestellt Sonstiges Arbeitsstunden pro Woche: Branche: Arbeitgeber (Angabe freiwillig): Eigene Funktion: Dauer der Berufserfahrung insgesamt (in Jahren): Bitte beschreiben Sie Ihre Tätigkeit in den letzten drei Jahren in Stichpunkten, ggf. mit Bezug zum MBA-Studiengang: Was sind die drei wichtigsten Arbeitsergebnisse Ihrer bisherigen Tätigkeit? Sind Sie in einer Leitungsfunktion für die Arbeit von Mitarbeitern verantwortlich? Wenn ja, für wie viele? Bewertung B 2 (Nicht von der/dem Bewerber/-in auszufüllen) ………………………………………………………………………………………………………….………………. ………………………………………………………………………………………………………….………………. Erreichte Punktzahl: ___/4 -3- B3 Motivationsschreiben Motivation und Rahmenbedingungen Erläutern Sie bitte in einem separaten Motivationsschreiben, warum Sie den MBA Sustainability Management studieren möchten (Ziele, Karriereambitionen, geplante Studienorganisation etc.) und wie Sie sich mit dem Abschluss des MBA für mehr Nachhaltigkeit einsetzen wollen. Bitte beifügen: Welche Maßnahmen werden Sie ergreifen, um den Workload des Studiums mit Beruf und Familie zu vereinbaren? ▪ separates Motivationsschreiben Der MBA Sustainability Management ist als Fernstudiengang mit gelegentlichen Präsenzphasen konzipiert. Bitte erläutern Sie, wie Sie mit den Herausforderungen des Fernstudiums umgehen möchten. Haben Sie bereits konkrete Vorstellungen zur Finanzierung des Studiums? Wenn ja, welche? Würde Ihre Arbeitgeberin oder Ihr Arbeitgeber Ihr Studium unterstützen? Es liegt keine ausdrückliche Unterstützung des Arbeitgebers vor. Mein Arbeitgeber unterstützt mich durch: Arbeitszeitreduktion und/oder Freistellung finanzielle Beteiligung an den Studiengebühren (in %): Engagement, Referenzen oder Ähnliches: Sonstiges: Bewertung B 3 (Nicht von der/dem Bewerber/-in auszufüllen) ………………………………………………………………………………………………………….………………. ………………………………………………………………………………………………………….………………. Erreichte Punktzahl: ___/4 -4- B4 Englische Sprachkenntnisse Bitte beifügen: ▪ angegebenen Nachweis Nachweis guter Englischkenntnisse durch TOEFL internetbasiert mit mind. 80 Punkten computerbasiert mit mind. 213 Punkten papierbasiert mit mind. 550 Punkten IELTS mit mind. 6.0 Punkten CAE/CPE mit mind. Level B2 TOEIC mit mind. 750 Punkten äquivalenter Testnachweis dokumentierter Aufenthalt im engl.-sprachigen Ausland (mind. 6 Mon.) engl. Telefoninterview durch CSM (bitte Termin mit MBA-Team vereinbaren!) engl. Publikation in einem anerkannten Wissenschaftsmedium C Evaluation Kontakt zum MBA Sustainability Management Wie sind Sie auf den MBA aufmerksam geworden? C Evaluation Online-Anzeige (welche Seite?) Spezifizierung Internetrecherche (Suchbegriffe) Wiss. Publikation Messe TV/Hörfunk Newsletter Print-Anzeige Pressebericht Veranstaltung Sonstiges MBA Broschüre Kollegin/Kollege Alumni-Verein Freunde/Bekannte Wo (Medien, Veranstaltungen etc.) haben Sie den MBA vermisst? -5- D Einverständniserklärung und Anlagen D1 Einverständniserklärung Bitte beifügen: Nachweis wirtschaftswissenschaftlicher Vorkenntnisse, sofern Sie keinen wirtschaftswissenschaftlichen Abschluss haben Erklärung Ich beantrage die Zuteilung eines Weiterbildungsstudienplatzes (Zulassung) nach Maßgabe meiner vorstehenden Angaben. Ich versichere, dass ich die Angaben in diesem Antrag vollständig und wahrheitsgemäß gemacht habe. Hiermit melde ich mich verbindlich zum BWL-Vorbereitungskurs an, sofern ich zum MBA-Studium zugelassen werde. Da ich keine ausreichenden wirtschaftswissenschaftlichen Vorkenntnisse nachweisen kann, ist dieser Kurs für mich verpflichtend. Mir ist bekannt, dass fahrlässig oder vorsätzlich gemachte falsche Angaben zum Ausschluss vom Vergabeverfahren oder – bei Feststellung nach Einschreibung – zum Widerruf der Zulassung führen können. Jeden Wechsel meiner Anschrift werde ich unverzüglich angeben. Nach meiner verbindlichen Anmeldung werde ich den semester- bzw. modulweisen Zahlungsaufforderungen nachkommen und die jeweils fälligen Studiengebühren einzahlen. Ort, Datum Unterschrift -6- D2 Einzureichende Unterlagen Anlagen Diesem Zulassungsantrag sind beigefügt beglaubigte Kopie der Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Matura o.ä.) beglaubigte Kopie des Hochschulabschluss-Zeugnisses (diese erhalten Sie z.B. beim Bürgeramt Ihrer Stadt) tabellarischer Lebenslauf mit Angaben über den beruflichen Werdegang Zeugnisse/Nachweise über Berufserfahrung ggf. Empfehlungsschreiben formloses Motivationsschreiben angegebener Nachweis über Englischkenntnisse ggf. Nachweis über betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse Bitte reichen Sie keine Originale ein! Bitte senden Sie den Zulassungsantrag mit Ihren vollständigen Unterlagen an: Leuphana Universität Lüneburg Centre for Sustainability Management Prof. Dr. Stefan Schaltegger Scharnhorststr. 1 21335 Lüneburg Deutschland Bewerbungsschluss ist der 30. September 2015. Es gilt das Datum des Poststempels. -7- Gesamtbewertung (Nicht von der/dem Bewerber/-in auszufüllen) Vorname, Name: …………………………………………………………………………...……………………..... Eingangsdatum: …………………………………………………………………………………………………...... Folgende Unterlagen sind nachzureichen: ..…………………………………………………...……………… ……………………………………………………………………………………………………………...…………… Gesamturteil: Kategorie Punkte Ranglistenplatz Zulassung: Ja Nein Unterschrift Zulassungsausschuss: ………………………………………………………………..…………… Kommentare/Status weiteres Zulassungsverfahren (Nicht von der/dem Bewerber/-in aus- zufüllen) Vorbereitungskurs Antrag auf Stipendium Zusage Stipendium Verbindliche Anmeldung Erklärung zum Schutz geistigen Eigentums Sonstiges …………………………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………………………… -8-
© Copyright 2025 ExpyDoc