Vergabestelle Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Studentenwerk München Abt. Hochschulgastronomie – Vergabestelle Leopoldstraße 15 80802 München Tel: 089/38196-1738 E-Mail: Internet: Fax: 089/38196-249 [email protected] www.studentenwerk-muenchen.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOL/A Vergabenummer: Verg/002/15 c) Form, in der das Angebot einzureichen ist Das Angebot muss schriftlich, in einem gekennzeichneten Umschlag, beim Auftraggeber eingereicht werden. Die elektronische Angebotsabgabe ist nicht zulässig. d) Art des Auftrages X Ausführen von Lieferleistungen Ort der Leistung: München/ Freising und Rosenheim Umfang der Leistung: Das Studentenwerk beabsichtigt die Lieferung von diversen Hilfsstoffen wie zum Beispiel Allzweckhandschuhe, Frischhaltefolien, Müllsäcke, Pappteller, Plastikbesteck etc., in Form eines Rahmenvertrages für die Dauer von 2 Jahren zu vergeben. e) Aufteilung in Lose nein f) Nebenangebote sind nicht zugelassen. g) Ausführungsfrist Beginn der Leistung: Ende der Leistung: 01.09.2015 31.08.2017 h) Anforderung der Vergabeunterlagen Teilnehmer am SOL eVergabe-System können die Vergabeunterlagen unter www.staatsanzeigereservices.de einsehen und downloaden. Für die Übersendung der Vergabeunterlagen in papierform gilt: stwm/blanko_hoch.ott; V.2; 11.06.2014 Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 Seite 1 / 3 Vergabestelle Höhe des Entgeltes: 19,00 € Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Studentenwerk München Kontonummer: 665814530 BLZ: 70020270 Geldinstitut: HypoVereinsbank München IBAN: DE60700202700665814530 BIC (Swift): HYVEDEMMXXX Verwendungszweck: G 984 Hilfsstoffe Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der unter a) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. i) Ablauf der Angebotsfrist am Ablauf der Bindefrist am 16.04.2015 um 14.00 Uhr 05.05.2015 j) Sicherheiten keine k) Zahlungsbedingungen Zahlungen nach VOL/A l) Der Bewerber hat zum Nachweis seiner Eignung folgende Unterlagen mit dem Angebot vorzulegen: 1) Nachweis einer Präqualifizierung durch die Vorlage eines Zertifikates oder durch Mitteilung bzw. Nachweis des Eintrages in die Liste einer anerkannten Präqualifizierungs stelle oder 2) Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung - L124“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Die Eigenerklärung liegt dem Vergabeunterlagen bei, bzw. steht zum download unter http://www.stmi.bayern.de/buw/bauthemen/vergabeundvertragswesen/liefe runddienst leistungsauftraege/index.php bereit. stwm/blanko_hoch.ott; V.2; 11.06.2014 Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 Seite 2 / 3 Vergabestelle Weiterhin ist zu erklären, dass das Gewerbe ordnungsgemäß angemeldet wurde. 3) Des weiteren sind von allen Bietern folgende Erklärungen mit dem Angebot abzugeben: - das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von 3 Millionen Euro → der Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung ist spätestens bei Vertragsabschluss vorzulegen. - Erklärung zur Vermeidung des Erwerbs von Produkten aus ausbeuterischer Kinderarbeit (Anlage liegt den Vergabeunterlagen bei bzw. steht zum download unter http://www.innenministerium.bayern.de/buw/bauthemen/vergabe undvertragswesen/gesetzeundvorschriften/index.php bereit.(Formblatt L2491 Vergabehandbuch Bayern) - Schutzerklärung bezüglich der Nichtanwendung der „Technologie von L-Ron Hubbert“ (Anlage liegt den Vergabeunterlagen bei bzw. steht zum download unter http://www.innenministerium.bayern.de/buw/bauthemen/vergabeundvertrags wesen/gesetzeundvorschriften/index.php bereit Die Nachforderung nicht vorgelegter Erklärungen und Nachweise behält sich das Studentenwerk gem. § 16 (2) VOL/A vor. Nach gesonderter Aufforderung sind die in den Eigenerklärungen genannten Angaben durch entsprechende Bescheinigungen nachzuweisen. m) Entgelt für die Vergabeunterlagen siehe h) n) Wertungskriterien (Zuschlagskriterien): Preis: stwm/blanko_hoch.ott; V.2; 11.06.2014 Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 100 % Seite 3 / 3
© Copyright 2025 ExpyDoc