Treffpunkte 2. Halbjahr 2014 Veranstaltungsprogramm der Senioren-Kulturinitiative Die Senioren-Kulturinitiative lädt ein zu ihren unterhaltsamen Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Nachmittagen im Ernst-Reuter-Saal. 30. September + 1. Oktober Dienstag/Mittwoch 15.00 Uhr · Eintritt 8,- ¤ · Vorverkauf ab 10.09.2014 „Auch der Herbst hat noch…“ schöne Harmonien und Melodien, die das „Stolze Orchester Reinickendorf“ – SOR – zu Ihrer Freude spielen wird. Ein herbstbuntes und abwechslungsreiches Programm, das in gewohnt heiter-witziger Laune, unter Mitwirkung der Sängerin Gabriele Scheidecker, dem „Teufelsgeiger“ Siggi Krause, den Dirigenten Symeon Ioannidis und Musikdirektor Günter Krause erklingen wird, serviert Ihnen „Ihr“ Didi Reetz. 6. Oktober Montag 15.00 Uhr · Eintritt 9,- ¤ · Vorverkauf ab 10.09.2014 Ronny Heinrich und sein Orchester präsentieren Wunschmelodien von Peter Alexander zu Udo Jürgens, von Frank Sinatra bis zu Dean Martin dargeboten von einem fantastischen Tanzorchester. Und im Mittelpunkt nicht nur als Orchesterchef und Moderator, auch der Sänger Ronny Heinrich. 13. Oktober Montag 15.00 Uhr · Eintritt 8,- ¤ · Vorverkauf ab 17.09.2014 Zu einem neuen „Tea for Two im Caféhaus“ lädt ein das Caféhausorchester des Salon Orchesters Berlin. Mit sanften und schwungvollen Klängen sorgt lockere Caféhausmusik für Entspannung pur und heitere Stimmung. Vom Walzer bis zum Csárdás, vom Glühwürmchen bis zur Fledermaus. Das Orchester unter der Leitung von Christoph Sanft musiziert sich schmelzend-melancholisch, walzerbeschwingt, oder auch tango-feurig durch Stücke von Gerhard Winkler, Paul Linke oder Johann Strauß. Geige, Cello, Bass und Piano sowie die Gesangssolisten sind perfekt aufeinander eingespielt. So kann der Nachmittag mit allen Sinnen genossen werden. Es singen Ute Beckert und Martin Stange. 21. Oktober Dienstag 15.00 Uhr · Eintritt 10,- ¤ · Vorverkauf ab 17.09.2014 Andrej Hermlin und seine Swing Dance Band „Bei mir bist Du schoen“ Wer kennt ihn nicht den Song, der heute Motto des Konzertes sein soll? 1938 wurde er durch die Andrew Sisters zum Klassiker. Die Swing Dance Band spielt in diesem Konzert Melodien von Gerschwin und Kern, Heymann und Kok, Utjossow Tsfasman und Shalom Secunda, u. a. Von „Lady Be Good“ über „Wenn der Wind Weht“ bis „Teplochod“. Ein – im wahrsten Sinne des Wortes – internationales Konzert. Es ist die Musik einer Ära, deren Glanz das Publikum stets von Neuem fasziniert. Das Orchester ist immer noch die erfolgreichste deutsche Swing-Band. Es singen Bettina Labeau und David Hermlin. 30. Oktober Donnerstag 15.00 Uhr · Eintritt 8,- ¤ · Vorverkauf ab 01.10.2014 Die Cool Cats sind wieder da! Als Alan Freed, der bekannteste DJ der 50er Jahre seinerzeit gefragt wurde, wie viele Jahre er dem Rock’n‘Roll geben würde, sagte er den legendären Satz: Rock’n‘ Roll is bigger than all of us‘. Wie Recht er hatte, zeigt unsere heutige Veranstaltung: Die Rock’n‘ Roll Kater aus Berlin lassen es mal wieder richtig krachen und stellen einmal mehr unter Beweis wie frisch, frech und quicklebendig diese Musik auch heute noch rüberkommt. Ein Muss für jeden, der diese Musik liebt. Wir beaten Bestes! 5./6. November Mi 15.00 Uhr / Do 16.00 Uhr · Eintritt 8,- ¤ · Karten (nur) beim Club der Lebensfrohen Schmidtn’s Varieté Die Unterhaltungsshow für Junggebliebene. Mit dem CDL-Ballett, den „Fonni Girls“ und dem Panikballett unter der Leitung von Berbé Schmidt. Als Gäste: Serkan Arpac, die Franorcas und die Farellos, Monsieur Malheur und Donato Plögert. 13. November Donnerstag 15.00 Uhr · Eintritt 8,- ¤ · Vorverkauf ab 08.10.2014 „It‘s Showtime“ Seit vielen Jahren ist die Polizei Bigband Schleswig-Holstein der musikalische Botschafter ihres Landes. Wir freuen uns, dieses großartige Orchester wieder exklusiv bei uns zu Gast haben zu können. Es wird Sie begeistern mit seinen Arrangements der großen Hits von Glenn Miller, Benny Goodman, Bert Kaempfert, James Last und anderen großartigen Bands. Der unverwechselbare Bigband-Sound des Orchesters erfreut Jahr für Jahr tausende begeisterte Hörerinnen und Hörer zwischen Nord- und Ostsee. Höchste Zeit, das Orchester mit seine zahlreichen Vokal- und Instrumentalsolisten wieder live bei uns zu erleben. Das Orchester wird geleitet und dirigiert von Jiri Halada. 25. November Dienstag 15.00 Uhr · Eintritt 8,- ¤ · Vorverkauf ab 22.10.2014 Die J.G. Big Band Die Berliner Big Band hat sich dem Swing der Nachkriegszeit verschrieben. Titel in Original-Arrangements deutscher, amerikanischer und vielen anderen Komponisten, gehören zu ihrem Repertoire. Musik, „mit der wir groß wurden“. Darum: Dem Publikumswunsch folgend hören Sie eine Auswahl swingender und beschwingter Titel, die nicht vergessen wurden. Gesang: Ute Becker, Leitung: Joachim Gottschalk 2./3. Dezember Dienstag/Mittwoch 15.00 Uhr · Eintritt 11,- ¤ · Vorverkauf ab 29.10.2014 „Die Russische Weihnachtsrevue!“ IVUSHKA ist wieder da! Mit neuem Programm! Man nennt sie auch die „charmantesten Botschafter Russlands“. Gemeint ist das Staatsensemble IVUSHKA aus der zentralrussischen Stadt Tambow unter der Leitung von Prof. Dr. Alexander Popovitschev. Die opulent ausgestattete Show spielt in einem tief verschneiten Dorf vor einer romantischen und verträumten Winterlandschaft. Die liebevoll erschaffene Atmosphäre lässt den Glanz längst vergangener Zeiten wieder auferstehen. Farbenfroh wird die Show durch die unzähligen leuchtenden und prunkvollen Kostüme. Spektakulär und akrobatisch mit Peitschenknallen und Sprüngen, wie rückwärts in den einarmigen Handstand, präsentieren sich die Tänzer in Perfektion zum Detail. Eine temperamentvolle Entführung ins winterliche Russland. 8. Dezember Montag 15.00 Uhr · Eintritt 9,- ¤ · Vorverkauf ab 05.11.2014 Konzert im Advent: „Petersburger Schlittenfahrt“ Lassen Sie sich verzaubern von Ronny Heinrich und seiner Oranienburger Schlossmusik. Mit hervorragenden Solisten und dem charmanten Orchester erklingen weihnachtliche Melodien wie z. B. die „Petersburger Schlittenfahrt“, „Jingle Bells“, „Wolgalied“, „Der Schlittschuhläufer“, „Sind die Lichter angezündet“, „Weiße Weihnacht“ und natürlich traditionelle Weihnachtslieder. Ronny Heinrich wird zusammen mit Tochter Juliane das Konzert moderieren. 11. - 13. Dezember Donnerstag - Samstag jeweils 16.00 Uhr · Eintritt 11,- ¤ · Vorverkauf ab 12.11.2014 Die Travestieshow TÄUSCHUNGSMANÖVER präsentiert die neue Produktion: Casino Las Vegas Im Mittelpunkt steht die bunte und schillernde Welt von Las Vegas – in der sich Akrobatik, Comedy und Entertainment zu einer einzigartigen Show vereint. Erleben Sie ein völlig neues Showkonzept aus Travestie, Parodie und Revue mit aufwendig gefertigten Kostümen und Bühnenbildern. Wir nehmen Sie diesmal mit nach Las Vegas. Dabei werden Sie nicht nur auf attraktive Showgirls und Paradiesvögel treffen, die ihre spitzen Schnäbel und Zungen zum Einsatz bringen. Verpassen Sie nicht diese exotisch anmutende Show, die voller Selbstironie Ihr Zwerchfell fordern wird. Frech, sexy und glamourös – mit Stil und Niveau – präsentiert das Hamburger „Täuschungsmanöver-Ensemble“ mit der neuen Produktion die perfekte Illusion! Die Travestieshow, die auf ausverkaufte Häuser zurückblicken kann, hat mit spektakulären Shows genau den Zeitgeist getroffen. Eine Show, die begeistert. 17./18. Dezember Mittwoch/Donnerstag 15.00 Uhr · Eintritt 8,- ¤ · Vorverkauf ab 19.11.2014 Wir freuen uns auf das Christkind... gemeinsam mit Ihnen, unserem lieben Publikum. Das Senioren Orchester Reinickendorf läutet mit festlichen, immer wieder zur Weihnachtszeit gern gehörten, Melodien die fröhliche Weihnacht ein. Wie immer sind dabei Gabriele Scheidecker und Dieter Reetz, die singend und moderierend unter der musikalischen Leitung der Herren Dirigenten MD Günter Krause und Symeon Ioannidis, Licht und Wärme in die dunkel-kalte Jahreszeit bringen werden. 5. Januar Montag 15.00 Uhr · Eintritt 8,- ¤ · Vorverkauf ab 03.12.2014 „Grüß euch Gott alle miteinander“ Ein musikalisches Höhenfeuer, brillante Solostimmen und ein leichtfüßiges Ballett – was bedarf es mehr, um stimmungsvoll das neue Jahr zu begrüßen. Mit bekannten Melodien aus beliebten Operetten sowie temperamentvollen Tänzen in rauschenden Kleidern bringen wir Sie in Champagnerstimmung. Es erwartet Sie ein unterhaltsames Neujahrskonzert mit dem Orchester des Sorbischen Nationalensembles unter der Leitung von Dieter Kempe. Es singt Peter Diebschlag (Tenor). Mit interessanten Geschichten und pikanten Anekdoten führt in gewohnter charmanter Weise die Moderatorin Kristina Nerad durch das Programm. Augenzwinkernd und von leichter Muse geküsst erklingt eine Reihe musikalischer Leckerbissen und sorgt für beste Laune und ein bebendes Parkett. Prosit Neujahr! 15. Januar Donnerstag 16.00 Uhr · Eintritt 8,- ¤ · Vorverkauf ab 10.12.2014 „Sag mir quando, sag mir wann?“ Heute lebt die Zeit der großen Tanzorchester der 50er bis 70er Jahre wieder auf. Kaum eine Radio- oder Fernsehshow kam damals ohne eigenes Tanzorchester aus. Das große Tanzorchester Christoph Sanft präsentiert nun die schwungvollen Evergreens jener Zeit u.a. im Cha-Cha-,Twist-und Disko-Rhythmus. Interpretiert werden die Schlager von Susann Hülsmann und dem jungen Sänger Philip Eick. Das Showtanzpaar Maike Wende und Robert Beitsch wird dafür sorgen, dass die Musik bei diesem Konzert auch ein optischer Genuss wird. 26. Januar Montag 15.00 Uhr · Eintritt 9,- ¤ · Vorverkauf ab 17.12.2014 Big Band Klassik Jan Wallner Die Big Band des Bundespolizeiorchesters Berlin präsentiert sich brillant und mitreißend. Der Big-Band-Sound von Swing bis Modern- und LatinJazz erinnert an legendäre Größen wie Glenn Miller, Benny Goodman, Duke Ellington und Count Basie. Ein Konzert dieses Klangkörpers wird für jeden Zuhörer zu einem unvergesslichen Erlebnis. Jan Diller leitet die „Bigband des BPO“ seit etwa drei Jahren. Von ihm stammt die Idee, den Konzerten durch immer andere Sänger stets eine neue persönliche Note zu geben. So wird in diesem Jahr der bekannte Musiker Jan Wallner das Programm der Big Band musikalisch bereichern. 5. Februar Donnerstag 15.00 Uhr · Eintritt 8,- ¤ · Vorverkauf ab 07.01.2015 „Ein bisschen Spaß muss sein“ Schlager und Parodien am laufenden Band Ein Programm für junge und olle Berliner, sowie ihre Gäste mit Jesang und juter Laune! Zum Mitsingen oder einfach nur zum Schmunzeln. Stars von damals und heute werden in nahezu 50 Kostümen mit bekannten Melodien und Geschichten parodiert. Stefanie Simon, Lothar Wolf, Bert Beel und das Herbert Götz-Trio präsentieren mehr als zwei Stunden beste Unterhaltung. Die drei Berliner Entertainer sind Garant für Spaß und gute Laune. Wieder ein farbenfroher unterhaltsamer Nachmittag. 12. Februar Donnerstag 15.00 Uhr · Eintritt 10,- ¤ · Vorverkauf ab 07.01.2015 Bei einem humorvollen Konzert zur Weiberfastnacht wird die „Brass Band Berlin“ wieder einmal demonstrieren, dass Musik auch die Lachmuskeln anregen kann. Die Truppe aus erstklassigen Musikern der großen Berliner Orchester rund um den Bandleader Thomas Hoffmann ist seit mehr als 20 Jahren berühmtberüchtigt für feinste Musik und witzigen Slapsticks: Von Bach bis zu den Beatles sorgen die adretten Bläsersolisten für glückliche Gemüter in ausverkauften Konzertsälen. Ein Konzert, wieder voller Überraschungen. 19. Februar Donnerstag 15.00 Uhr · Eintritt 8,- ¤ · Vorverkauf ab 14.01.2015 Frank Lüdecke zu Gast mit seinem neuen Programm: Schnee von Morgen Die Zukunft wird immer schneller. Jeder kann das spüren. Was wir heute lernen, ist Schnee von morgen und war gestern schon falsch. Schade eigentlich. Die Politik kommt auch nicht mehr hinterher. Viele sind so enttäuscht, die würden sogar „Vodafone“ in die Regierung wählen. Weil sie sich sagen, lieber 50 Frei-SMS als gar keine Rente. Frank Lüdecke , viele Jahre Mitglied beim „Scheibenwischer“ und „Satire-Gipfel“ und ausgezeichnet mit etlichen Kabarettpreisen, beschäftigt sich deshalb auch mit der neuen Hoffnung für die Lösung unserer Probleme: Dem Internet. Denn die moderne Netzgesellschaft lehrt uns: Je dümmer der Einzelne, desto klüger der Schwarm. Sollten wir also in Zukunft auf die „Weisheit der Vielen“ setzen, oder wie die Engländer sagen: den Mainstream? Das hat in anderen Bereichen schon prima funktioniert. Im Fernsehen etwa. Da kann die „Weisheit der Vielen“ durch die Quote gemessen werden. Und beschert uns so zur besten Sendezeit Dieter Bohlen in Castingshows. „Schnee von morgen“ ist aktuelles politisches Kabarett mit philosophischen Seitensprüngen. Berliner Schnauze mit Schuss und mit Musik. Weitere Veranstaltungen entnehmen Sie dem Programm „Treffpunkte, 1. Halbjahr 2015“, das Ende Dezember 2014 erscheint. rkauf rtenve K a im Rathaus Reinickendorf, Zi. 59 A, Eichborndamm 215-239, 13437 Berlin, mittwochs und donnerstags von 8.00 bis 12.00 Uhr Info-Telefon der Senioren-Kulturinitiative: 90294-4051 (nur zu den Kartenverkaufszeiten) Bitte beachten Sie unsere Internetseite: www.treffpunkt-ernst-reuter-saal.de Den Ernst-Reuter-Saal finden Sie: Eichborndamm 215-239 (Rathaus Reinickendorf), 13437 Berlin
© Copyright 2024 ExpyDoc