Anmeldung Tagungsort Bündnis gegen Depressionen Bonn Rhein/Sieg Universitätsclub Konviktstr. 9 53113 Bonn Depression ist behandelbar Bonn, 10. Dezember 2014 16:00 Uhr – 19:00 Uhr Anmeldung bis spätestens 28. November 2014 Fax: 0228 287 111 60 E-Mail: [email protected] Ich nehme teil mit …… Personen. Vorname, Name .................................................... Straße................................................................ PLZ, Ort .............................................................. Tel. .................................................................... E-Mail ................................................................ Die Veranstaltung wird von der Ärztekammer Nordrhein und der Psychotherapeutenkamme mit 3 Fortbildungspunkten zertifiziert. Parkmöglichkeiten Nachfolgend aufgeführte Parkhäuser in der Innenstadt befinden sich fußläufig ca. 5 Minuten vom Universitätsclub entfernt: » Marktgarage [1] Montag – Sonntag 24 Stunden geöffnet Vorurteile gegenüber der Behandlung Mittwoch, den 10. Dezember 2014 16:00 Uhr – 19:00 Uhr » Parkhaus Oper [3] Montag – Sonntag 7.00 – 1.00 Uhr geöffnet Universitätsclub Konviktstr. 9 53113 Bonn MZ00870 | 10/2014 institut für hausarztmedizin Sehr geehrte Damen und Herren, Programmablauf Referenten Obwohl Depression schon längst zu den wichtigsten Volkskrankheiten gezählt wird, haben viele Vorurteile gegenüber der Behandlung. 16:00– 16:15 Medikamente machen nur süchtig Prof. Schläpfer 16:20 – 16:35 Psychotherapie: Quatschen bringt nichts Dr. Pape Prof. Dr. Wilhelm P. Hornung LVR-Klinik Bonn, Psychiatrie und Psychotherapie Kaiser-Karl-Ring 20 53111 Bonn Von der Krankheit betroffene leiden nicht nur unter ihrer Krankheit, sie haben sehr oft auch mit dem Unverständnis ihrer Mitmenschen zu kämpfen. Aus Angst vor den weit verbreiteten Vorurteilen verschweigen viele Patienten ihre Krankheit und leiden in Stille und Isolation weiter. Der Verein „Bündnis gegen Depression Bonn/Rhein-Sieg“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, die breite Öffentlichkeit über Symptome und Behandlungsmöglichkeiten dieser Krankheit aufzuklären. Insbesondere möchten wir nicht nur Patienten und ihre Ärzte, sondern alle Menschen, die mit depressiven Menschen umgehen, mit unseren Informationen erreichen. In diesem Sinne möchten wir Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung am 10. Dezember einladen, bei der wir einige gängige Vorurteile zur Depressionsbehandlung widerlegen möchten. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die direkt oder indirekt mit depressiven Menschen Kontakt haben, insbesondere aber auch an von der Krankheit betroffene. Im Namen des Vereins „Bündnis gegen Depression Bonn/ Rhein-Sieg“ lade ich Sie dazu ein, an unserer Veranstaltung teilzunehmen und gemeinsam gegen weit verbreitete Vorurteile zur Depressionsbehandlung anzukämpfen. 16:40 – 16:55 17:00 – 17:15 Prof. Dr. W. P. Hornung 2. Vorsitzender Klinik, die sperren dich nur weg Prof. Dr. Hornung 17:20 – 17:40 Pause 17:40 – 17:55 Hausarzt, der kennt sich doch nicht aus Prof. Weckbecker 18:00 – 18:15 Mit Depressionen kann man nie mehr arbeiten Dr. Steudel 18:20 – 18:35 18:40 – 19:00 Prof. Dr. T. Schläpfer 1. Vorsitzender In Selbsthilfegruppen wird nur gejammert Frau H. Trapphoff Stell dich nicht so an: Sekundärprävention Prof. Liese Strom macht das Hirn kaputt Dr. Kayser Dr. Wiebke Pape Rhein-Klinik, Abteilung II Krankenhaus für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Luisenstr. 3 53604 Bad Honnef Prof. Dr. Thomas Schläpfer Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Uniklinik Bonn Sigmund-Freud-Str. 25 53127 Bonn Prof. Dr. Klaus Weckbecker Institut für Hausarztmedizin Uniklinikum Bonn Sigmund-Freud-Str. 25 53127 Bonn Prof. Dr. Hanna Liese Institut für Hausarztmedizin Uniklinikum Bonn Sigmund-Freud-Str. 25 53127 Bonn Dr. Sarah Kayser, M.sc. Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Uniklinik Bonn Sigmund-Freud-Str. 25 53127 Bonn Dr. Henrike Steudel Betriebsärztin Institut für Hausarztmedizin Uniklinikum Bonn Sigmund-Freud-Str. 25 53127 Bonn Heike Trapphoff Dip.Soz.Päd., Supervisorin, Fachberaterin Selbsthilfe-Kontaktstelle Rhein-Sieg-Kreis Landgrafenstr. 1 53842 Troisdorf
© Copyright 2025 ExpyDoc