Männergesundheit– wie geht das? Treffen Sie sich mit Experten! Männergesundheit – wie geht das? Ja, ich nehme teil! Name Vorname Ich komme mit Personen An BARMER GEK Sankt-Annen-Str. 17 14776 Brandenburg an der Havel per email: [email protected] Stichwort „Männergesundheit - Teilnahmemeldung“ per Telefon 0800 332060 13-1116* *Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz sind für Sie kostenfei. Am 26.04.2014, 10.00 – 13.00 Uhr Im Rittersaal der Fachhochschule Brandenburg Moderation: Hank Teufer umtriebiger Künstler und Improvisationstalent Für uns Männer ist Gesundheit im Alltag oft nur dann ein Thema, wenn wir irgendwann selbst erste körperliche Beschwerden verspüren oder sich bei uns Symptome einer psychischen Erkrankung zeigen. Dann kann es aber vielleicht schon zu spät sein. Deshalb sollte man(n) sich unabhängig vom Lebensalter mit gesundheitlicher Aufklärung und Prävention beschäftigen und im Krankheitsfall rechtzeitig Experten konsultieren, damit der Weg zurück in ein gesundes Leben schnell gefunden werden kann. Im Rahmen unserer Veranstaltung „Männergesundheit – wie geht das?“ wollen wir mit Ihnen darüber diskutieren. Steffen Scheller Bürgermeister und Schirmherr Sie werden zwischen ihren Fragen Initativvorträge hören: Wenn ich krank werde: wie kann ich mich gut informieren? Prof. Dr. Eberhard Beck – ehemals Chef der Gynäkologie und Geburtshilfe im Klinikum Brandenburg – jetzt hat er den Lehrstuhl für Medizininformatik in der Fachhochschule Brandenburg inne. Vorsorge bei Männern – macht das Sinn? Prof. Dr. Thomas Enzmann – Chefurologie der Stadt und „Männerversteher“! Wie sieht denn ein Krebs aus? Dr. Roland Pauli – Chef des Instituts für Pathologie in Brandenburg a.d.H. – er wird selbst erklären, was das ist! Wozu braucht „Mann“ Selbsthilfegruppen? Helmut Müller – engagiert sich seit Jahren aufopferungsvoll in der Prostataselbsthilfegruppe! Na Männer, schon mal über ihre Gesundheit nachgedacht? Wir möchten mit ihnen diskutieren, wie Sie fit in die Kiste kommen! Da gibt es einiges!! Wir ziehen’s auf wie bei „Hart aber fair“. Das Grußwort überbringt ihnen unser Bürgermeister und Schirmherr Steffen Scheller, der uns sagt, dass die Stadt Brandenburg a.d.H. Ihre Männer nicht im Stich lässt! Herr Rüdiger Bolze spricht im Bundesverband der Selbsthilfegruppen für die Regionen in den neuen Bundesländern und überbringt deren Grüsse. Es stehen ihnen zur Beantwortung ihrer Fragen noch weitere Gesprächspartner zur Verfügung: Herr Jörg Lohmann – hat den Hut bei der BARMER GEK auf Herr Karl Stallknecht – kennt sich als Apotheker mit „Wunderheilmitteln” aus Herr Dr. Fred Trapp – Insider: ist niedergelassener Urologe in der Stadt Brandenburg Ablauf: 09.30 - 10.00 Uhr Begrüßungskaffee 10.00 - 12.30 Uhr Programm 12.30 - 13.00 Uhr Mittagsimbiss im Gespräch Unterstützer: Apotheke am Neustädtischen Markt Fachhochschule Brandenburg Verein „Gesund in Brandenburg“ Verein „Kunst ohne Not“ Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Brandenburg an der Havel Selbsthilfekontaktstelle Brandenburg an der Havel tic-Medizintechnik BARMER GEK
© Copyright 2025 ExpyDoc