Pressemitteilung zum Volkstrauertag 2009 Wie in jedem Jahr finden nach dem Gottesdienst die Feierlichkeiten in Marktbreit und Gnodstadt nach beigefügtem Ablauf statt. Die Gedenkfeier auf dem Kapellenberg an der Kreiskriegergedächtnisstätte wird vom Landkreis ausgerichtet unter der Leitung von Landrätin Frau Tamara Bischof und Regierungspräsident Dr. Beinhofer – Beginn 17:30 Uhr. Marktbreit im November 2009 STADT MARKTBREIT Programm siehe folgende Seiten M:\MARKTBREIT\0 Verfassung Verwaltung\02\025 - Bürgermeister\Volkstrauertag\2009\Pressemitt2009.doc Volkstrauertag 15. November 2009 Ablauf (Marktbreit) nach Gottesdienst: 1. Posaunenchor Marktbreit (Musikstück) (Leitung: Rüdiger Lein) 2. Rede 1. Bürgermeister Erich Hegwein 3. Gesangverein Eintracht-Frischauf (Leitung: 1. Vors. Gernot Stratenberg) Titel: „Frieden“ 4. Rede VdK 1. Vorsitzender Helmut Schleyer 5. Gesangverein Eintracht-Frischauf Titel: „Von guten Mächten“ 6. Posaunenchor Marktbreit („Kameraden“) Die Gedenkfeier auf dem Kapellenberg an der Kreiskriegergedächtnisstätte mit Landrätin Tamara Bischof und Regierungspräsident Dr. Beinhofer findet um 17.30 Uhr statt. M:\MARKTBREIT\0 Verfassung Verwaltung\02\025 - Bürgermeister\Volkstrauertag\2009\Pressemitt2009.doc Volkstrauertag 15. November 2009 Ablauf Stadtteil Gnodstadt (nach dem Gottesdienst) 7. Posaunenchor Enheim (Choral) (Leitung: Harald Stadelmann) 8. Rede 1. Bürgermeister Erich Hegwein 9. Posaunenchor Enheim (Kameraden) (während Kranzniederlegung) 10. Männergesangverein Gnodstadt (1. Vorstand: Winfried Heinkel, Leitung: Michael Kütt) 11. Posaunenchor Enheim (Choral) M:\MARKTBREIT\0 Verfassung Verwaltung\02\025 - Bürgermeister\Volkstrauertag\2009\Pressemitt2009.doc
© Copyright 2025 ExpyDoc