Bei Jurawatt steckt drin, was draufsteht Neues Testverfahren: PV-Modulhersteller Jurawatt setzt neuartige LED-Technologie im Flasher ein Für die bayerische Solarmanufaktur Jurawatt hat Qualitätssicherung oberste Priorität. Durch Einsatz eines neuen Flashers lässt sich die Auslegung von Anlagen in Zukunft noch genauer verschalten. Zum Einsatz kommt, weltweit zum ersten Mal, LED-Technologie. Neumarkt/Oberpfalz – Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Dieses Leitprinzip setzt Jurawatt auch in seiner eigenen Produktion ein. Denn: Nur wenn PV-Module auch die Leistung erbringen, die auf ihrem Typenschild stehen, sind Kunden wirklich zufrieden. Und nur wenn die Angaben stimmen, passt die Rendite für einen Investor. Eingehaltene Produktversprechen, zufriedene Anlagen¬betreiber, ein positives Image – so lässt sich der Vorteil für Fachleute, die auf das Know-how von Jurawatt setzen, auf den Punkt bringen. Give me five: Warum die Mehrfachtestung Sinn macht Der Flasher prüft jedes PV-Modul nicht nur einmal, es werden gleich fünf Werte ermittelt. Aus diesen Ergebnissen wird ein Mittelwert errechnet, der weit präzisere Daten liefert als das bei herkömmlichen Flashern möglich ist. Eine exakte Verschaltung ist ein entscheidender Faktor für die dauerhafte Leistungsfähigkeit und einen maximalen Jahresenergieertrag von Solaranlagen. Bayerische Technologie für höchste Modulqualität Tatsächlich ist die LED-Variante sogar schneller als ihre Vorgänger. Denn LED-Licht brennt immer, der Zeitverlust durch die Neuladung des Kondensators entfällt. Die bei Jurawatt eingesetzte Prozesstechnologie stammt – wie die Modultechnologie von Jurawatt auch – aus Bayern. Denn Jurawatt arbeitet mit Systemen der J.v.G. Thoma GmbH. Zur Jurawatt GmbH Die Jurawatt GmbH ist spezialisiert auf die Herstellung leistungsfähiger PV-Module. Neben den gängigen mono- und polykristallinen Solarmodulen fertigt das bayerische Unternehmen auch ganz spezielle Modultypen wie flexible Module, CIGS-Module und Hochtemperaturmodule. Die Innovationskraft der „Solarmanufaktur“ mit Sitz in Neumarkt in der Oberpfalz ist durch zahlreiche Patente belegt. Als Tochterunternehmen der international agierenden J.v.G. Thoma GmbH greift Jurawatt auf umfassendes Know-how und Erfahrungen aus mehr als 20 Jahren zurück. Jurawatt GmbH Eggenstr. 17 D-92318 Neumarkt Tel.0049(0)9181 / 509530 www.jurawatt.de [email protected] Kontakt: Marketing: Birgit Thoma Fertigung: LED Flasher At Jurawatt, what‘s inside is what‘s printed outside New test procedure: PV module manufacturer, Jurawatt deploys innovative LED technology in the flasher Quality Assurance is accorded the highest priority by the Bavarian solar manufacturer, Jurawatt. With the use of a new flasher, the construction of systems in future can be wired up with greater precision. LED technology is being used for the first time in the world. Neumarkt/Oberpfalz – Neumarkt/ Oberpfalz – Confidence is good, but control is better. Jurawatt uses this guiding principle at its own production facilities too. The reason is: customers are really satisfied only if PV modules generate the power that is specified on their nameplates. Only when the specifications are correct is the rate of return right for the investor. Promises about the product that are met, satisfied system operators, and a positive image – this is how experts relying on the knowhow of Jurawatt establish the benefit doing so. Give me five: Why multiple testing makes sense The flasher tests each PV module not only once, but five values are obtained at a time. A mean value is calculated from the results that provide data, which is more accurate than that possible with conventional flashers. Precise wiring is a critical factor for durable power and maximum annual energy yield from solar plants. Bavarian technology for the best possible module quality The LED variant is, in fact, actually faster than its predecessors. The reason is that the LED light is always on, and the loss of time on account of recharging the capacitor is omitted. The process technology used at Jurawatt also comes from Bavaria just as the module technology of Jurawatt. This is since Jurawatt works with systems produced by J.v.G. Thoma GmbH. About Jurawatt GmbH Jurawatt GmbH is specialised in the manufacture of powerful PV modules. Apart from the prevalent monocrystalline and poly-crystalline solar modules, the Bavarian company also manufactures very special types of modules such as flexible modules, CIGS modules and high-temperature modules. The innovative strength of the „Solar manufacturer“ having its head office at Neumarkt in Oberpfalz is demonstrated by numerous patents. As a subsidiary company of J.v.G. Thoma GmbH that operates globally, Jurawatt has comprehensive know-how and experience of more than 20 years to depend on. Jurawatt GmbH Eggenstr. 17 D-92318 Neumarkt Tel.0049(0)9181 / 509530 www.jurawatt.de [email protected] Contact: Marketing: Birgit Thoma Production: LED Flasher
© Copyright 2025 ExpyDoc