Christusträger Bruderschaft Kloster Triefenstein Gästebüro 97855 Triefenstein Die Christusträger Bruderschaft ist eine evangelische Kommunität, eine ordensähnliche Gemeinschaft innerhalb der evangelischen Kirche. Wir Brüder leben, beten und arbeiten an fünf verschiedenen Orten: Im Kloster Triefenstein, in Wilsdruff (Sachsen) und in Ralligen (Schweiz), sowie in Kabul (Afghanistan) und in Vanga (Kongo). Kloster Triefenstein am Main ist ein Gästehaus der Christusträger Bruderschaft. Wir laden in die geschützte Atmosphäre unseres Klosters ein, um Raum zur Begegnung mit Gott anzubieten. Was wir zum Leben wirklich brauchen Die „Ich-bin“-Worte Jesu Wegbeschreibung Anreise per Auto: Autobahn A3 (Frankfurt-Würzburg), Ausfahrt Marktheidenfeld. Nach links in Richtung „Marktheidenfeld“. Nach ca. 1 km rechts abbiegen in Richtung „Markt Triefenstein“. Diese Landstraße führt nach ca. 3 km direkt am Kloster Triefenstein vorbei. Anreise per Bahn: Nach Wertheim, Lohr oder Würzburg Hbf. Vom Bahnhof in Würzburg und Lohr gibt es gute Verbindungen nach Marktheidenfeld. Die aktuellen Zeiten erfragen Sie bitte unter Tel: 09351/ 97 57 97 beim Busunternehmen. Wenn Sie uns rechtzeitig vorher anrufen, holen wir Sie in Marktheidenfeld oder Wertheim mit dem Auto ab. Christusträger Bruderschaft Am Klosterberg 2 97855 Triefenstein Tel 09395 / 777-110 Fax 09395 / 777-113 [email protected] www.christustraeger-bruderschaft.org Donnerstag, 6. Februar bis Sonntag, 9. Februar 2014 Kloster Triefenstein Was wir zum Leben wirklich brauchen Die „Ich-bin-Worte“ Jesu als Angebot und Herausforderung. Tagesablauf Anmeldung (an umseitige Adresse) 08.30 Uhr Frühstück 09.45 Uhr Bibelarbeit 12.15 Uhr Mittagessen 18.00 Uhr Abendgebet 20.00 Uhr Abendveranstaltung Ich melde mich verbindlich an für „Was wir zum Leben wirklich brauchen“ Donnerstag, 6.2.2014 bis Sonntag, 9.2.2014 Tagungsbeitrag Für die ganze Zeit berechnen wir pro Person an Verpflegung und Übernachtung im Jesus nutzt anschauliche Bilder um uns zu zeigen, was er für uns bedeuten kann: Brot, Licht, Wasser will er für uns sein, ein Hirte oder eine Tür. Ein Wochenende lang wollen wir diese Bilder aus dem Johannes-Evangelium betrachten und auch uns selbst darin entdecken. Neben Bibelarbeiten und Gruppengespräch wird Zeit zum Vertiefen sein, z.B. durch kreative Angebote, Schreibübungen oder Stille. Hartmut Bärend, Pfarrer i.R., früher Generalsekretär der Arbeitsgemeinschaft missionarische Dienste der EKD Berlin, Christoph Zehendner (Journalist und Liedermacher), Ingrid Zehendner (Kunsttherapeutin) einfachen Doppelzimmer einfachen Einzelzimmer Doppelzimmer mit Dusche und WC Einzelzimmer mit Dusche und WC 108,00 € 138,00 € 144,00 € 174,00 € Name .............................................................. Vorname ......................................................... Hinzu kommt eine Kursgebühr in Höhe von 40,00 €. Die Bezahlung ist in bar während der Freizeit oder durch nachträgliche Überweisung möglich. Wenn Sie kurzfristig absagen müssen, weniger als eine Woche vor Beginn, erheben wir die Kursgebühr als Ausfallgebühr. An- und Abreise Anreise ist am Donnerstag, 6.2.2014, zwischen 16.00 Uhr und 17.50 Uhr. Erster Programmpunkt ist das gemeinsame Abendgebet um 18.00 Uhr in der Kirche, anschließend Abendessen. Abreise ist am Sonntag, 9.2.2014, nach dem Mittagessen. Straße ............................................................. PLZ/Ort ........................................................... Tel. privat ................................................... dienstl. ................................................. E-Mail .............................................................. Ich wünsche, wenn möglich o Einzelzimmer o Zimmer mit eigener Nasszelle o Doppelzimmer zusammen Bitte bringen Sie mit: Bettwäsche: Leintuch, Decken- und Kopfkissenbezug sowie Handtuch. Sie können die Bettwäsche aber auch bei uns für 9,00 € ausleihen. Ebenso bitte mitbringen, wenn vorhanden: Schreibzeug und Bibel und feste Schuhe für einen Spaziergang. mit ........................................................ Datum, Unterschrift
© Copyright 2024 ExpyDoc