F OLLOW ME : Was kom mt nac h de r U ni? A B SOLVE N TE N B E FR AGU NG DE R U N IV E RSITÄT K ASSE L JAHR GAN G 2 00 9 K U RZB E RIC HT ÜBERSICHT BEFRAGUNG UND RÜCKLAUF BERUFLICHE ERFAHRUNGEN VOR DEM STUDIUM HOCHSCHULZUGANG STUDIUM Unzufrieden 27% Teils, teils 10% Zufrieden 63% PRAKTIKA NACH DEM BACHELOR WEITERES STUDIUM PROMOTION BESCHÄFTIGUNGSSUCHE ERWERBSLOSIGKEIT DERZEITIGE BESCHÄFTIGUNGSSITUATION 4 66 EINKOMMENSSITUATION 4.500 Alle Vollzeit 4.000 3.500 3.000 2.500 2.000 1.500 1.000 500 0 SpG G Sw w WW1 WW2 2 ET (ÖkoL Gesamtt Bau u Sonst st MB); Arch ch SLP P LA Prom BERUFLICHE WERTVORSTELLUNGEN BEZIEHUNG VON STUDIUM UND BERUF KOMPETENZEN fachlichen Kompetenzen allgemeinen Fähigkeiten Kommunikationskompetenzen Organisationskompetenzen Methodenkompetenzen MOBILITÄT UND AUSLANDSERFAHRUNGEN Mobilitätsverhalten der Absolventen der Universität Kassel (Jg. 2009) Sesshaft 34 % Mobil Hin & Weg 32 % Daten:INCHER-Kassel, KOAB, Absolventenbefragung Jg. 2009 "Sesshaft": "Mobil zum Studium": "Berufsmobile": "Mobil 'Hin & Weg'":
© Copyright 2025 ExpyDoc