Toleranz und Abbau von Vorurteilen O Gott! Banne alles, was zu Zwietracht führt, und bereite uns, was Einheit und Einigkeit fördert. O Gott! Lasse himmlische Düfte über uns wehen und verwandle dieses Treffen in eine himmlische Versammlung. Gewähre uns jegliche Wohltat und jegliche Speise. Gib uns die Speise der Liebe! Gib uns die Speise der Erkenntnis! Bereite uns das Mahl himmlischer Erleuchtung! ‘Abdu’l-Bahá, Gebete Toleranz und Abbau von Vorurteilen O Menschenkinder! Wisst ihr, warum Wir euch alle aus dem gleichen Staub erschufen? Damit sich keiner über den anderen erhebe. Bedenket allzeit in eurem Herzen, wie ihr erschaffen seid. Da Wir euch alle aus dem gleichen Stoff erschufen, ziemt es euch, wie eine Seele zu sein, auf selbem Fuße zu wandeln, in gleicher Weise zu essen und im selben Lande zu wohnen, auf dass aus eurem innersten Wesen durch eure Werke die Zeichen der Einheit und das Wesen der Loslösung offenbar werden. […] Bahá’u’lláh, Die Verborgenen Worte Toleranz und Abbau von Vorurteilen O göttliche Vorsehung! Diese Versammlung Deiner Freunde ist von Deiner Schönheit angezogen und vom Feuer Deiner Liebe entflammt. Mache aus diesen Seelen himmlische Engel, erwecke sie zu neuem Leben durch den Odem Deines Heiligen Geistes, verleihe ihnen beredte Kraft und barmherzige Empfindsamkeit. Mache sie zu Wegbereitern für die Einheit des Menschengeschlechts, zur Wirkkraft für Liebe und Eintracht in der Menschenwelt, so dass die gefährliche Finsternis dummer Vorurteile durch der Wahrheit Sonnenlicht gebannt und diese düstere Welt erleuchtet werde, dass dies stoffliche Reich die Strahlen der Geisteswelt aufnehme, der Farben Vielfalt zu einer Farbe verschmelze und das Loblied sich erhebe im Königreich Deiner Heiligkeit. Wahrlich, Du bist der Allmächtige, der Allgewaltige! ‘Abdu’l-Bahá, Gebete Toleranz und Abbau von Vorurteilen Alle Vorurteile, mögen sie solche der Religion, der Rasse, der Politik oder der Nation sein, müssen fallen, denn diese Vorurteile haben die Krankheit der Welt verursacht. Es ist eine schwere Krankheit, die, wenn ihr nicht Einhalt geboten wird, die ganze menschliche Rasse vernichten kann. Alle verderblichen Kriege mit ihrem furchtbaren Blutvergießen und Elend, wurden durch eines oder das andere dieser Vorurteile hervorgerufen. ‘Abdu’l-Bahá, Ansprachen in Paris Toleranz und Abbau von Vorurteilen So, wie Er die Menschen aufrief, Streit und Missklang abzutun, so wünsche ich, euch den Hauptgrund für die Unruhe unter den Völkern zu erklären. Die wichtigste Ursache ist die falsche Darstellung der Religion durch die religiösen Führer und Lehrer. Sie lehren ihre Anhänger zu glauben, dass ihre eigene Form der Religion die einzige sei, die Gott gefällt, und dass der alliebende Vater die Anhänger jeder anderen Einstellung verdammt und Seiner Gnade und Gunst benommen hat. Dadurch bildet sich unter den Völkern Ablehnung, Missachtung, Streit und Hass heraus. Vermöchte man, diese religiösen Vorurteile hinwegzufegen, so würden sich die Völker bald des Friedens und der Eintracht freuen. ‘Abdu’l-Bahá, Ansprachen in Paris Toleranz und Abbau von Vorurteilen Die Äußerung Gottes ist eine Lampe, deren Licht die Worte sind: Ihr seid die Früchte eines Baumes und die Blätter eines Zweiges. Verkehret miteinander in größter Liebe und Eintracht, in Freundschaft und Brüderlichkeit. Er, die Sonne der Wahrheit, ist Mein Zeuge! So mächtig ist das Licht der Einheit, dass es die ganze Erde erleuchten kann. Der eine wahre Gott, der alle Dinge kennt, bezeugt die Wahrheit dieser Worte. Bahá’u’lláh, Brief an den Sohn des Wolfes Toleranz und Abbau von Vorurteilen Wenn die Menschen nur die Lehre des gegenseitigen Duldens, Verstehens und brüderlichen Liebens lernten, würde die Einheit der Welt alsbald vollendete Tat sein. Bahá'u'lláh verwandte Sein Leben, um diese Lehre der Liebe und Einigkeit zu geben. ‘Abdu’l-Bahá, Ansprachen in Paris Toleranz und Abbau von Vorurteilen Dieser Unterdrückte ermahnt die Völker der Welt, Duldsamkeit und Rechtschaffenheit zu üben; dies sind zwei Lichter im Dunkel der Welt, zwei Erzieher für die Bildung der Menschheit. Glücklich sind, die dazu gelangen, und wehe den Achtlosem. Bahá’u’lláh, Botschaften aus Akka Toleranz und Abbau von Vorurteilen Er verglich die Menschenwelt mit einem Baum und alle Nationen mit dessen Zweigen und die Menschen mit seinen Blättern, Knospen und Früchten. Es war Sein Anliegen, unwissenden Fanatismus in allumfassende Liebe zu wandeln, im Denken und Fühlen Seiner Anhänger die Grundlage für die Einheit der Menschheit zu legen und die Gleichheit der Menschen praktisch herbeizuführen. Er sprach von der Gleichheit aller Menschen unter der Gnade und Barmherzigkeit Gottes. ‘Abdu’l-Bahá, ’Abdu’l-Bahá in London Toleranz und Abbau von Vorurteilen Wischt euch die Augen, dass ihr keinen Menschen anders betrachtet als euch selbst. Seht keine Fremden, seht vielmehr alle Menschen als Freunde; denn Liebe und Einheit fallen schwer, wenn ihr den Blick auf das Andersartige heftet. Und in diesem neuen, wunderbaren Zeitalter lehren uns die heiligen Schriften, dass wir mit jedem Volk eins sein müssen, dass wir weder Grobheit noch Unrecht, weder bösen Willen noch Feindschaft oder Hass beachten dürfen. Vielmehr müssen wir unsere Augen auf den Himmel urewiger Herrlichkeit richten; denn jedes Geschöpf ist ein Zeichen Gottes, es kam durch die Gnade des Herrn und durch Seine Macht in die Welt. Deshalb ist keiner ein Fremder, jeder gehört zur Familie. Keiner ist Ausländer, jeder ein Freund, und jeder muss als Freund behandelt werden. ‘Abdu’l-Bahá, Briefe und Botschaften
© Copyright 2025 ExpyDoc