Nachrichten der Gemeinden um die Kirchen von St. Jakobus und Joseph Samstag, 7.2.2015 16.30 Uhr Beul 18.00 Uhr Hamm 18.00 Uhr AK Hl. Messe Hl. Messe. Wir beten für Maria Pritzer zum 5. Jahresgedenken, für Ehemann Richard Pritzer sowie für Eveline Müller, die in den vergangenen Tagen verstarb. Hl. Messe Sonntag, 8.2.2015 5. Sonntag im Jahreskreis L1: Jiob 7,1-4,6-7; L2:1 Kor 9,16-19,22-23 ; Ev: Mk 1,29-39 Kollekte für die Unterstützung der kfd 9.00 Uhr W’busch Hl. Messe. Wir beten für Elisabeth Bitzer, die in den vergangenen Tagen verstarb. 10.30 Uhr AK Hl. Messe Wir beten für Reinhard Kasper, der vor sechs Wochen verstarb 10.30 Uhr Hamm Familienmesse Wir beten für Eveline Müller, die in den vergangenen Tagen ver- 12.00 Uhr M`thal starb sowie für Siegfried Walter, der vor sechs Wochen verstarb. Hl. Messe mit Taufe von Simon Lukas Reidt Dienstag, 10.2.2015 18.00 Uhr AK Hl. Messe Mittwoch, 11.2.2015 18.00 Uhr M`thal Hl. Messe zum Gedenktag von unserer Lieben Frau von Lourdes anschl. Prozession zur Grotte Donnerstag, 12.2.2015 10.00 Uhr AK Ökum. Gottesdienst im DRK Seniorenzentrum Freitag, 13.2.2015 18.00 Uhr M`thal Hl. Messe Samstag, 14.2.2015 16.30 Uhr Beul Hl. Messe Wir beten für Cäcilia Kölschbach. 18.00 Uhr Hamm Hl. Messe Sonntag, 15.2.2015 6. Sonntag im Jahreskreis L1: Lev 13,1-2.43ac44ab.45-46; L2:1 Kor 10,31-11,1 ; Ev: Mk 1,40-45 Kollekte für die Unterstützung der Arbeit von Tafel und Suppenküche 9.00 Uhr W’busch Hl. Messe mit Katechese und Kostümierung 10.30 Uhr AK Hl. Messe mit Katechese und Kostümierung 10.30 Uhr Hamm Hl. Messe mit Kostümierung 12.00 Uhr M`thal Hl. Messe Aschermittwoch, 18.2.2015 9.15 Uhr AK Wortgottesdienst mit den Kindern unseres Kindergartens. 10.30 Uhr Hamm Hl. Messe im Seniorenheim 10.30 Uhr Hamm Wortgottesdienst mit den Kindern unseres Kindergartens. 18.00 Uhr AK Hl. Messe 19.30 Uhr M`thal Hl. Messe Der Bibelkreis mit Pater Schellekens findet am Montag, 9.2. um 15.30 Uhr im Besprechungszimmer statt. Weiberfastnacht der kfd AK Traumschiff - kfd, wir stechen in See! Mit diesem Motto der Weiberfastnacht, will die kfd St. Jakobus am Donnerstag, 12.2 ab 15.11 Uhr ihre Gäste auf eine närrische Kreuzfahrt entführen. Zu Beginn gibt es statt Käptn's Dinner erstmal gemeinsames Kaffee trinken. Wie alljährlich wird ein Programm geboten, dass den Lachmuskeln keine Ruhe gönnt. Beim anschließenden Tanz darf jeder Passagier nach Lust und Laune übers Parkett segeln. Dazu werden ab 18.11 Uhr auch die Männer gerne an Bord gelassen. Familienmesse in Hamm Am 8.2 um 10.30 Uhr laden wir alle Gemeindemitglieder, insbesondere die Kinder und Eltern zu einer Familienmesse ein. Das Thema lautet: „heilvolle Hände und heilvolle Berührung“. Kirchenchor St. Jakobus Die Probe fällt am Donnerstag, 12.2 wegen Weiberfastnacht aus. Familienmesskreis Der Familienmesskreis zur Vorbereitung der Familienmessen in Altenkirchen und Weyerbusch trifft sich am Donnerstag, 19.2 um 19.30 Uhr im Pfarrheim Weyerbusch, um die Familienmessen am 1. März, dem zweiten Fastensonntag vorzubereiten. Aschermittwoch zum Auftakt der Fastenzeit werden wir folgende Messen mit Verteilung des Aschekreuzes als ein Zeichen der Um- kehr und des Beginns eines Weges auf Ostern hin, anbieten: Mi 18.2 um 10.30 Uhr Hamm Seniorenheim Mi 18.2 um 18.00 Uhr AK mit den Kommunionkindern Mi 18.2 um 19.30 Uhr Marienthal Do 19.2 um 18.00 Uhr Hamm Kirche. Für die Kinder des Kindergartens feiern wir einem Wortgottesdienst ebenfalls mit der Symbolik des Tages dem Aschekreuz um Mi 18.2 um 9.15 Uhr AK Krypta Mi 18.2 um 10.30 Uhr Hamm in der Kirche. Fastenzeit 2015 Gott und Gold Die Bergpredigt ist Jesu Bild von der veränderten Welt, in der ein gutes Leben für alle gelingen kann. Jesus ist der Stein des Anstoßes, der zum Eckstein wird. Er ist der Stein, an dem wir uns stoßen, weil er eine Entscheidung fordert: Wem dienst du? Gott oder dem Gold? Wie viel ist genug... Gott hat mit der Schöpfung reichlich Güter in unsere Verantwortung gegeben. Offenkundig ist für alle genug da. Wie viel ist genug für mich? Wie viel ist genug für meine Kinder, meine Eltern? Wie viel ist genug für die Fischer auf den Philippinen? Bin ich zufrieden mit diesem „Genug“? Wieviel Besitz ist notwendig für (m)ein glückliches und zufriedenes Leben? ...für ein gutes Leben? Damit das Leben der Armen im Süden (und Norden) eine Zukunft hat, sind wir eingeladen, nachzudenken über Lebensstil und Lebenshaltungen, in denen Lebensqualität nicht mit Konsumqualität verwechselt wird. Denn es gilt: Woran du dein Herz hängst, das ist dein Gott - oder dein Abgott. Exerzitien im Alltag Auch in diesem Jahr bietet Pfarrer Frank Aumüller in der Fastenzeit wieder „Exerzitien im Alltag“ an. Diesmal beschäftigen wir uns mit dem Genfer Bischof Franz von Sales (1567-1622), der durch sein reiches spirituelles und mystisches Werk schon zu Lebzeiten ein gefragter Geistlicher Berater und Seelenführer war. Alle Interessierten sind ab dem 24.2 immer dienstags, um 19.00 Uhr in die oberen Räume der Wallfahrtskirche von Marienthal eingeladen, die Fastenzeit geistlich zu vertiefen. Firmvorbereitung 2016 Mit der Vorbereitung zur Firmung im kommenden Jahr 2016 wollen wir auch dieses Mal wieder mit dem Be- ginn der Fastenzeit starten. So soll am Samstag, 28.2 und Sonntag 1.3 ein erstes Treffen zum Kennenlernen, Hineinschnuppern, Feiern und für weitere Absprachen stattfinden. Geplant ist der Samstagnachmittag ab 15.00 Uhr. Wer mag ist herzlich eingeladen abends miteinander zu feiern und die Nacht im Pfarrheim zu verbringen. Gerne Beginnen wir zusammen mit den Eltern, damit auch sie wissen was die Jugendlichen erwartet. Aus unserer Gemeinde verstarben: Eveline Müller, Hamm Elisabeth Maria Bitzer, Mehren Wenn uns das Leben gefällt, darf uns der Tod nicht abstoßen, denn er kommt aus der Hand des gleichen Meisters. (Michelangelo) Die Seelsorger/innen: Pastor Nebel und Pastoralbüro 02681/5267; [email protected]; http:www.wwkirche.de Pastor Aumüller 02681/8790585, Schwester Barbara und Schwester Ingrid 02686/335 Pater Schellekens 02681/7119 Pastoralreferent Thomas Buballa 02683/4891 Diakon Thomas Bruchhagen 02681/7669 Öffnungszeiten der Büros ( 02681/5267 oder 02682 235): Altenkirchen: Dienstag, Mittwoch 15.00 bis 17.00 Uhr, Donnerstag 10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 15.45 Uhr Hamm: Mittwoch 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr Donnerstag 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Freitag 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
© Copyright 2025 ExpyDoc