Tastenkombinationen für Windows Kürzel Funktion Kürzel Funktion Strg + F7 Öffnet in der Notizenliste die Kartenansicht. Strg + F Öffnet die Suche innerhalb einer Notiz. Das markierte Notizbuch, die Notiz, die Kennzeichnung oder die gespeicherte Suche kann unbenannt werden. Strg + G Springt zum nachfolgenden Suchergebnis. F2 Strg + Shift + G Spring zum vorherigen Suchergebnis. Strg + A Markiert den gesamten Inhalt der aktuellen Notiz. Strg + X Verschiebt die aktuelle Zwischenablage. Strg + C Kopiert die Auswahl in die Zwischenablage. Strg + V Fügt den Inhalt der Zwischenablage an der Cursor-Position in Ausgangsformatierung ein. Strg + Shift + V Fügt den Text von der Zwischenablage als unformatierten Text ein. Strg + Z Stellt die letzte Änderung wieder her. Strg + Y Wiederholt die letzte Änderung. Die systemweiten Kürzel und Tastenkombinationen: Kürzel Funktion Strg + Shift + N Erstellt ein neues Notizbuch. Wechselt zu Evernote und legt eine neue Notiz an. Strg + Shift + T Erstellt ein neues Schlagwort. Strg + Alt + N Strg + Alt + T Dient dem Zuweisen von Schlagwörtern. Win + Druck Startet den Bildschirmkopie-Modus. F7 Öffnet die Rechtschreibprüfung. Esc Der Bildschirmabzug wird abgebrochen. Diese Belegung kann übrigens nicht geändert werden. Strg + Shift + I Legt eine neue handschriftliche Notiz an. Win + A Speichert die Auswahl. Strg + Shift + U Legt eine neue Audio-Notiz an. Win + Shift + F Startet eine neue Suche in Ihren Notizen. Strg + Shift + W Legt eine neue Webcam-Notiz an. Strg + Alt + V Fügt den Inhalt der Zwischenablage als neue Notiz ein. Anwendungsübergreifende Kürzel: Kürzel und Tastenkombinationen für die Notizenliste: Auswahl in die Kürzel Beschreibung Strg + B Formatiert die Textauswahl fett. Pfeil hoch Wechselt zur vorherigen Notiz. Strg + I Formatiert die Auswahl kursiv. Pfeil runter Wechselt zur nachfolgenden Notiz. Stg + U Unterstreicht die Textauswahl. Bild hoch Blättert eine Seite hoch. Strg + T Auswahl durchstreichen. Bild runter Blättert eine Seite runter. Strg + Shift + B Formatiert die Auswahl als Aufzählungsliste. Sollte Skitch installiert sein, wird diese Anwendung gestartet. Kürzel Funktion F1 Öffnet die Online-Hilfeseite Standardbrowser. F9 Startet die Synchronisierung mit Evernote Web. POS1 Springt zur ersten Notiz der Liste. Strg + N Erstellt eine neue Notiz. ENDE Springt zum letzten Listeneintrag. Strg + Shift + O Macht aus der Auswahl eine nummerierte Liste. Alt + F4 Verbirgt das Hauptfenster und minimiert es in die Statuszeile. ENTF Verschiebt die markierten Notizen in den Papierkorb. Strg + D Strg + Q Schließt Evernote. Strg + A Markiert alle Notizen. Öffnet den Dialog Schriftart, in dem Sie die Schriftart, die Schriftgröße und die Farbe des markierten Textes ändern. Strg + Enter F6 Ist das Suchfeld leer, wird der Cursor dort platziert und Sie haben direkten Zugriff auf die zuletzt ausgeführten Suchen. Alternative Tastenkombination: Ctrl + Alt + F. Öffnet die markierte Notiz in einem eigenen Fenster. Strg + Shift + E Versendet die markierte Notiz per E-Mail. Strg + P Öffnet den Druckdialog. Strg + Shift + P Öffnet die markierte Druckvorschau. in Strg + Shift + A Setzt die Suche zurück. F10 Blendet die Seitenleiste ein und aus. F11 Blendet die Notizenleiste ein und aus. Strg + F11 Wechselt zur Anzeige des Notizenfeldes. Strg + F10 Blendet die Sucherklärung ein und aus. Ihrem F5 Wechsel der Ansichten der Notizenliste (Liste, Ausschnitt, Karte) Strg + F5 Öffnet in der Notizenliste die Listenansicht. Strg + F6 Öffnet in der Notizenliste die Ausschnittansicht. Notiz in Markiert den Text rechts der aktuellen Strg + Shift + Cursorposition. Mit jeden weiteren Klick wird Pfeil rechts ein zusätzliches Wort markiert. Reduziert die Markierung nach links. Mit jedem Strg + Shift + weiteren Klick rückt die Markierung um ein Wort Pfeil links nach links. der Kürzel und Tastenkombinationen für den Notizeditor: Kürzel Funktion F3 Platziert den Cursor im Schlagwortfeld. ESC Wechselt von Editor zum Notizeintrag in der Notizenliste. Strg + M Rückt den aktuellen Absatz ein. Strg + Shift + M Reduziert einen eingerückten Absatz. Strg + L Richtet den aktuellen Absatz links aus. Strg + R Richtet den aktuellen Absatz rechts aus. Strg + E Richtet den aktuellen Absatz zentriert aus. Strg + J Weißt dem aktuellen Absatz Blocksatz zu. Strg + Shift + - Führt einen Zeilenbruch in einem Absatz ein. Kürzel Funktion Strg + Shift + C Führt ein Kontrollkästchen ein. Strg + Shift + X Öffnet den Dialog Notiz-Verschlüsselung. Alt + Shift + D Fügt das aktuelles Datum und Uhrzeit ein. Strg + Klick auf Öffnet den Hyperlink Link Einschaltungszeichen. zwischen Strg + K Öffnet den Dialog Link hinzufügen. Strg + Shift + K Öffnen den Dialog Link bearbeiten. Strg + Shift + R Entfernt einen existierenden Hyperlink. Strg + S Manueller Speichervorgang. Kürzel und Tastenkombinationen für die Seitenleiste: Kürzel Funktion Pfeil hoch Bewegt den Cursor zum vorherigen Eintrag in der Baumstruktur eines Abschnitts. Pfeil runter Bewegt den Cursor entsprechend nach unten. Pfeil rechts Erweitert einen eingeklappten Bereich. Pfeil links Klappt einen Bereich ein. ENTF Löscht Notizbücher, Schlagwörter, Favoriten etc. Tastenkombinationen für Mac OS X Kürzel Funktion Kürzel Funktion Betriebssystemweite Tastenkürzel und Kombinationen: ⇧ +⌘+A Zeigt alle Notizen in der Notizliste an. ⇧+⌘+C Blendet die Farben ein. ⇧+⌘+L Dient dem Anlegen einer Tabelle. ⇧+⌘+F Verwandelt den Abschnitt in reinen Text. ⇧+⌘+U Legt eine Aufzählungsliste an. Kürzel Funktion ^+⌘+N Erzeugt eine neue Notiz, auch wenn Evernote nicht geladen ist. ⇧+⌘+I Blendet die Notizinformation ein bzw. aus. ⌘+L Dient dem Bearbeiten des Notiztitels. ⌘+' Dient dem Bearbeiten von Tags. ⇧+⌘+T Fügt eine Checkbox an der Cursor-Position ein. ⇧+⌘+H Fügt eine horizontale Linie ein. Legt eine nummerierte Liste an. Strg + Alt + V Fügt den Inhalt der Zwischenablage als neue Notiz ein. ⌃+⌘+M Wählt das Notizbuch für markierte Notiz aus. Strg + Alt + N Öffnet Evernote und legt eine neue Notiz an. ⌃+⌘+A Wechselt den Benutzer. Druck Startet den Screenshot-Modus. ⌘+Q Beendet Evernote. Caps Lock Erstellt aus dem aktuellen Fensterinhalt eine neue Notiz. ⇧+⌘+O ⌥+⌘+1 Ruft die Notizliste auf. Tab Erhöht den Einzug des aktuellen Absatzes. ⌥ +⌘+2 Ruft die Notizbuchliste auf. Verringert den Absatz- oder Listeneinzug. ⌘+K Öffnet den Dialog Link hinzufügen. ⌥ +⌘+3 ⇧ + Tab Ruft die Schlagwortliste auf. ⇧+⌘+K Entfernt einen Hyperlink. Startet die Atlas-Funktion. ⌘+B Fettet den markierten Text. Aktiviert den Vollbildmodus. ⌘+I Formatiert den markierten Text kursiv. ⌘+U Unterstreicht den Text. ⌘++ Vergrößert die Schrift. Anwendungsübergreifende Kürzel und Kombinationen: Kürzel Funktion ⌘+N Legt eine neue Notiz an. ⌥ +⌘ + 4 ^+⌘+⇧+N Öffnet ein neues Notizfenster. ⌃+⌘+F ⌘+⇧+N Erstellt ein neues Notizbuch. ⌃+⌘+N Legt ein neues Schlagwort an. ⌥+ ⌘+N Öffnet ein neues Evernote-Fenster. ⌘+W Schließt Evernote. ⌥+⌘+W Schließt alles. ⌘+S Führt einen Speichervorgang aus. ⇧+⌘+P Dient dem Einrichten der Seite. ⌘+P Kürzeln und Tastenkombinationen für den Notizeditor: Kürzel Funktion ⌘+- Verkleinert die Schrift. ⌘+Z Macht den letzten Schritt rückgängig. ⌥+⌘+{ Richtet den Text linksbündig aus. ⇧ +⌘+Z Wiederholt den letzten Schritt. ⌥+⌘+} Richtet den Text rechtsbündig aus. ⌘+X Schneidet markierte Inhalte aus. ⌥+⌘+| Zentriert den Text. ⌘+C Kopiert markierte Inhalte. Fügt den Inhalt der Zwischenablage ein. ⇧ +⌘+V Fügt den Inhalt der Zwischenablage als reinen Text ein. ⌘+⇧+D Fügt das Datum ein. ⌘+V ⇧+⌘+] Rückt den markierten Text ein. Startet den Druckvorgang. ⇧+⌘+M Verbindet die markierten Notizen. ⌥ +⌘+F Dient dem Suchen von Notizen. ⌥ +⌘+S Blendet die Seitenleiste ein bzw. aus. ⌘+R Setzt die Suche zurück. ⌥ +⌘+T Blendet die Symbolleiste ein bzw. aus. ⌘ + 1-9 Springt zu den Favoriten 1 bis 9. ⌘+M Minimiert das Evernote-Fenster. ⌘+0 Zeigt den Synchronisationsstatus an. ⌘+A Markiert alles. ⌘+F Öffnet die Notizsuche. ⌘+G Sucht den Suchbegriff weiter. ⇧+⌘+G Sucht die voranstehende Fundstelle. ⌘+J Startet die Notizbuchsuche. ⌘+: Öffnet die Grammatikprüfung. ⌘+; Prüft lediglich die Rechtschreibung. ⌘+T Blendet die Schriften ein. Rechtschreib- und ⌘+⇧+⌥+D Fügt die Uhrzeit ein. ⇧+⌘+] Macht die Einrückung von ausgewähltem Text rückgängig.
© Copyright 2024 ExpyDoc