1802 2017 Jener volle Klang der Welt Briefe und Gedichte von Dietrich Bonhoeffer aus dem Gefängnis Liebe Mitglieder der Lesegesellschaft, liebe Interessentinnen und Interessenten Am 9. April 2107 sind es 72 Jahre, dass der evangelische Pfarrer und Theologe Dietrich Bonhoeffer von den Nationalsozialisten in Flössenburg getötet wurde. Damit ging ein Leben zu Ende, das bis heute wie kaum ein anderes für gelebtes Christentum und mutigen Widerstand gegen die Hitler-Diktatur steht. Bonhoeffer, 1906 in Breslau geboren, stellte sich von Anfang an gegen das neue Regime und wurde bald zu einer führenden Stimme der bekennenden Kirche. Trotz Lehr- und später Publikationsverbot engagierte er sich bis zu seiner Verhaftung am 5. April 1943 im Widerstand gegen Hitler. Bonhoeffer verfasste mehrere Bücher, am berühmtesten sind seine Aufzeichnungen aus der Haft, die unter dem Titel Widerstand und Ergebung Weltruhm erlangten. Aus diesem sehr persönlichen Werk wird Vera Bauer ausgewählte Briefe und Gedichte vortragen, begleitet vom Violinenspiel von David Goldzycher. Die Veranstaltung findet statt am Freitag 31. März 2017 um 19.30 Kirchgemeindehauses Horgen. im kleinen Saal des reformierten Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Im Namen des Vorstandes der Lesegesellschaft Horgen grüsst Sie sehr freundlich Thomas Dütsch-Rychener www.lesegesellschaft-horgen.ch
© Copyright 2025 ExpyDoc